
giordani
8577
Hackentrick schrieb:
Ich hatte schon schlimme Vorahnungen, war aber dennoch so dumm, den TV anzuschalten: Samstagabend, 20:15 Uhr, Pro7 - Neuverfilmung von 'Die Brücke'.
Nach einer Stunde war Schluss für mich. Es ist für mich unverständlich, wie sich Leute erdreisten können, aus einer so eindrucksvollen Vorlage ein flaches, stümperhaftes Filmchen zu produzieren.
Besteht eigentlich die Möglichkeit, Regie und Produzenten wegen Anmaßung anzuzeigen?
Fehlte nur noch die unvermeidliche Ferres. Hatte die gerade keine Zeit?
Absolute Frechheit gegenüber Bernhard Wicki das man sich überhaupt wagt so einen Klassiker nochmal zu verfilmen. Warum?
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich habe zwar keine Ahnung von Architektur, Statik und den Besonderheiten von AKWs - aber so einen Schrott hätte ich auch bauen können.
Würde es irgend jemanden überraschen, wenn wir in Biblis ähnliche Konstruktionen hätten?
Ach komm, das man mal ein paar Dübel falsch montiert kommt bei jedem DIY-Häuslebauer auch vor.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,443082,00.html
double_pi schrieb:
witzig finde ich, dass diejenigen die sich damit auskennen (informatiker, webdesigner, usw.) fast allesamt bei facebook sind. da kann sich jeder seinen teil zu denken.
Da muß ich aber andere Informatiker kennen als du. Aber die haben sich auch schon immer mehr mit der politischen Seite ihres Berufsfeldes befasst und wären schwer beleidigt mit der Kaste der KlickiBunti-Webdieseihner in einem Satz genannt zu werden.
Dortelweil-Adler schrieb:giordani schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:giordani schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Apropos Endlagerung: Was machen wir eigentlich mit den ganzen Physikern/ Physikstudenten wenn wir keine Atomkraftwerke mehr haben?
Die können ja schlecht alle ins CERN oder Lehrer werden.
DA
Du hast sicher eine Quelle die beweist, das Deutschlands Physiker zum Großteil in der Atomindustrie ihre Brötchen verdienen.....
Bitte nicht mit Fakten verwirren, ja?
DA
Diese hilflose "Antwort" heißt also das du keine Quelle hast.
War auch nur eine rhetorische Frage.
Bist Du eigentlich so doof oder willst Du nur provozieren?
DA
Ich hab dir ne Frage gestellt, Douche-Adler, die du anscheinend wegen geistiger Überforderung nicht beantworten kannst. Das wußte man aber vorher.
Filter adjusted.
Dortelweil-Adler schrieb:giordani schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Apropos Endlagerung: Was machen wir eigentlich mit den ganzen Physikern/ Physikstudenten wenn wir keine Atomkraftwerke mehr haben?
Die können ja schlecht alle ins CERN oder Lehrer werden.
DA
Du hast sicher eine Quelle die beweist, das Deutschlands Physiker zum Großteil in der Atomindustrie ihre Brötchen verdienen.....
Bitte nicht mit Fakten verwirren, ja?
DA
Diese hilflose "Antwort" heißt also das du keine Quelle hast.
War auch nur eine rhetorische Frage.
Dortelweil-Adler schrieb:
Apropos Endlagerung: Was machen wir eigentlich mit den ganzen Physikern/ Physikstudenten wenn wir keine Atomkraftwerke mehr haben?
Die können ja schlecht alle ins CERN oder Lehrer werden.
DA
Du hast sicher eine Quelle die beweist, das Deutschlands Physiker zum Großteil in der Atomindustrie ihre Brötchen verdienen.....
Dortelweil-Adler schrieb:
Problematisch finde ich allerdings dass einige Radfahrer glauben, alle Regeln seine außer Kraft gesetzt, bespielsweise denken sie haben auch von links Vorfahrt und an Fußgängerüberwegen erwarten dass man (egal ob im Auto oder ebenfalls auf dem Rad!) sie rüberlässt und - in beiden Fällen - voll draufhalten. Aber das is OT.
OT-Anmerkung: Was Autofahrer bei den Zebrastreifen gerne mal übersehen ist die Tatsache, das sie viel länger warten müßten wenn der Radfahrer ordnungsgemäß absteigt und sein Rad rüberschiebt.
Alles oberhalb des schrecklichen Platja d' Aro im Baix Emporda ist recht unüberlaufen und nicht mit Betonburgen zugebaut.. Platja de Pals und umliegende Orte (Begur, L'Estartit, Tamariu, L'Escala), dort fährt auch am Wochenende der Barceloneser hin wenn er seine Ruhe haben will. Im Frühsommer ist da jedenfalls nicht soviel los.
techguy schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken...ent_41147425
Was haltet Ihr von dieser Meldung?
Nichts. Außer Guten Morgen HR.
Das steht hier doch schon seit Wochen,nun hat es halt auch der HR bemerkt.
Und ich werde auch weiterhin ohne Eintracht-Web-TV leben können, so wie ich auch Zeiten der Spotschau überlebt hab in denen es nicht mal zu jedem Spiel bewegte Bilder gab
goyschak schrieb:GxOffmodd schrieb:
Ich würde mal gerne wissen, warum die Erdwärme Energie so außen vor ist. Hat da jemand hier ne Ahnung ? Ich hab mal gelesen dass das eigentlich die meiste Energie hat.
Geothermie ist nicht ohne Nebenwirkungen.
z.B.: http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2323029_0_4388_-geothermie-staufen-geht-auf-wie-hefeteig.html
Das ist wohl mehr die Nebenwirkung einer schlechten Bohrfirma und versagenden Aufsichtsbehörden und nicht der Geothermie an sich. ,-)
FredSchaub schrieb:
Natürlich meine ich nicht, dass ausgerechnet der Atomausstieg nur an den Kabel scheitern würde - das ist eine Überspitzung - generell scheint das Verständnis für erneuerbare Energieen dann aufzuhören, wenn der eigene Geldbeutel oder Vorgarten betroffen ist. Windräder gerne aber halt nicht in Sichtweite und den Strom bitte nicht per Hochspannungsleitung - das ist ne typisch deutsche Verhinderungshaltung.
Richtig. Aber das ist ja keine reine Domäne der Grünen.
Wenn irgendwo sowas gebaut werden soll ist auch der konservative Reihenhausbesitzer am Dorfrand genauso schnell in der BI dagegen wie der Nachbar von der FDP oder SPD, die ihr Dorfidyll gefährdet sehen.
Es ist reiner Wahlkampfquatsch das ständig so hinzustellen als wären alle anderen in diesen Orten absolut uneingeschränkt für jene Leitung/Windrad/Pumpspeicher whatever, nur die bösen Grünen verhindern alles. Aber diese Behauptung scheint ja zu der Platte zu gehören, die schwarz-gelbe Politiker seit 2 Wochen aufgelegt haben, es vergeht momentan kein Tag an dem man das nicht gefühlte 20 mal als "Argument" hört. Was es nicht wahrer macht. Aber mich langsam aggressiv.
Da kann ich nur sagen "learn to deal with it".
Natürlich ist das erstmal komisch aber es fällt keinem ein Zacken aus der Krone dann zu erklären, das man vielleicht doch eher auf Frauen steht und dankend abzulehnen. Ich hab noch keinen Schwulen getroffen der das nicht akzeptiert hätte. Und ich hab jahrelang auf dem CSD und auf anderen schwulen Veranstaltungen geschafft und mir von Jungs auf den Hintern glotzen lassen oder mich anlabern lassen. Ein kurzer Konter mit dem Schalker Meisterschalenmotto und gut ist.
Im Übrigen erleben Frauen von "uns Heteros" das ihr Leben lang. Da weiß man dann mal wie das ist.
Natürlich ist das erstmal komisch aber es fällt keinem ein Zacken aus der Krone dann zu erklären, das man vielleicht doch eher auf Frauen steht und dankend abzulehnen. Ich hab noch keinen Schwulen getroffen der das nicht akzeptiert hätte. Und ich hab jahrelang auf dem CSD und auf anderen schwulen Veranstaltungen geschafft und mir von Jungs auf den Hintern glotzen lassen oder mich anlabern lassen. Ein kurzer Konter mit dem Schalker Meisterschalenmotto und gut ist.
Im Übrigen erleben Frauen von "uns Heteros" das ihr Leben lang. Da weiß man dann mal wie das ist.
Senffrosch schrieb:goyschak schrieb:
Sieht ganz gut aus, kann aber noch viel passieren.
Na,du kleene Assi ... alles klar?
Als du ein Baby warst ham`se dir das bestimmt auch oft gesagt.
,-)
Bei Kaulquappen hoffen die Eltern auch immer das sich da was vielleicht doch noch was ansehnliches draus entwickelt.
yeboah1981 schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Irgendwas stimmt mit der Ansicht nicht. Beiträge vom 27.03.11 müssten als "gestern" angezeigt werden. Tun sie aber nicht, stattdessen werden Beiträge vom 26.03 als gestern angezeigt.
Haben wir auch schon bemerkt, und gehen der Sache auf den Grund, nachdem wir einen Fehler im Raum-Zeit-Kontinuum erst mal ausschließen können.
Bestimmt kein Zufall, das sowas ausgerechnet bei der Zeitumstellung auftritt. So als Tip zur Fehlersuche ,-)
Dirty-Harry schrieb:
Uns Heteros fallen halt mehr die besonders weibl. Typen(so nenn ich es jetzt mal) auf... die werden vermutlich auch weniger solche Sportarten wie Fußball betreiben. Zumindest die, die ich insoweit kennengelernt und vor Augen habe.
...
Leicht ist die Vorstellung für uns Heteros insgesamt bezüglich der sportl. Eignung schwuler Kicker erstmal nicht.
..
Nämlich dann erst wäre für uns Heteros Gewissheit, daß auch wirklich der geeignete Typ unsere sportl. Interessen vertreten würde........ und nach relativ kurzer Zeit wäre es vermutlich kein Thema mehr...... sagt mir mein Verstand.
Mein Gefühl als Hetero frag ich jetzt sicherheitshalber nicht
Kannst du einfach mal für dich als Hetero schreiben, wenn du dich darüber auslässt? Ich vögel auch keine Männer, aber ich lasse mich ungern unter die kleingeistigen Vorurteile eines imaginären Kollektivs "uns Hetereros" subsumieren.
Machst du dir auch genauso Gedanken darüber wie die Leistungsfähigkeit eines Spielers ist, der vielleicht auf heteronormalen Lack und Leder-Sex steht oder sich von einer Domina auspeitschen lässt oder seine Partnerin gerne anscheißt?
Wohl kaum, Thema wird das komischerweise nur wenn man es mit dem eigenen Geschlecht betreibt, da kommt dann ein irgendwie geartetes "Unbehagen" auf, der könnte einem beim Duschen auf seinen unwichtigen Pimmel starren. Wie schrecklich!
Genauso lächerlich wie dieser immer gerne vorgeschobene Ekel vor homosexuellem Analverkehr, und das von Leuten, die bei ihren Frauen allzugerne mal den Hintereingang benutzen oder heimlich gerne würden.
Sarkasmus-Dübel falsch gesetzt ,-)