
gizzi
4653
#
Basaltkopp
Basaltkopp schrieb:Hab ich nicht gesagt. Aber man sollte Kadlec nicht die Motivation,Leistung zu zeigen, absprechen.
Ob das freiwillig war oder zum individuellen Trainingsplan, der jeder Spieler bekommt, gehört sei mal dahin gestellt. Und nur weil Du keinen anderen gesehen hast, heißt das ja nicht, dass Kadlec der einzige war, der an dem Tag gejoggt ist.
Wir werden sehen , was in Dänemark läuft.
gizzi schrieb:Kadlec hat letztlich einfach nicht gepasst.Basaltkopp schrieb:
Ob das freiwillig war oder zum individuellen Trainingsplan, der jeder Spieler bekommt, gehört sei mal dahin gestellt. Und nur weil Du keinen anderen gesehen hast, heißt das ja nicht, dass Kadlec der einzige war, der an dem Tag gejoggt ist.
Hab ich nicht gesagt. Aber man sollte Kadlec nicht die Motivation,Leistung zu zeigen, absprechen.
Wir werden sehen , was in Dänemark läuft.
Gründe können vielfältig sein, ihm Vorwürfe zu machen bringt letztlich auch nichts.
Wichtig ist eigentlich nur dass man einen guten Abschluss gefunden hat, auch wenn er im Sommer vieleicht noch besser hätte sein können, zumindest von der Ablöse her.
Ich bin jetzt mal so dreist zu dagen , dass die Eintracht in Dortmund punkten kann.
Warum? Es gibt nichts zu verlieren und die Räume nach vorne werden offen sein.
Entscheidend ist, dass man Konter spielen kann. Schnelle Außen, Rotation der Stürmer. Schnelles Aufbauspiel aus dem MF ist angesagt. Nicht Bälle schleppen, sondern Passspiel in den Lauf.Auch wenns riskant ist.
Das sollte man jetzt trainieren.
Warum? Es gibt nichts zu verlieren und die Räume nach vorne werden offen sein.
Entscheidend ist, dass man Konter spielen kann. Schnelle Außen, Rotation der Stürmer. Schnelles Aufbauspiel aus dem MF ist angesagt. Nicht Bälle schleppen, sondern Passspiel in den Lauf.Auch wenns riskant ist.
Das sollte man jetzt trainieren.
gizzi schrieb:Keine Ahnung. Ich weiß auch nicht, wie intensiv und wie lange das Training der Darmstädter heute war, ob wirklich alle Spieler dabei waren oder ob es nur ein lockeres Auslaufen war. Bei Regenerationsfragen wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig. Da spielt vieles eine Rolle, sogar die Intensität der Trainingseinheiten der letzten drei Wochen haben da eine Bedeutung.
Aber Darmstadt trainierte heute.
Müssen die nicht regenerieren?
Kann auch sein, dass es ein Fehler der Darmstädter ist, heute zu trainieren. Alles ist da möglich. Ich würde mir da nicht anmaßen, ein Urteil zu fällen ohne Trainingspläne oder die Verfassung der Spieler zu kennen nach dem Spiel.
WuerzburgerAdler schrieb:Dem kann man nur zustimmen.
Keine Ahnung. Ich weiß auch nicht, wie intensiv und wie lange das Training der Darmstädter heute war, ob wirklich alle Spieler dabei waren oder ob es nur ein lockeres Auslaufen war. Bei Regenerationsfragen wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig. Da spielt vieles eine Rolle, sogar die Intensität der Trainingseinheiten der letzten drei Wochen haben da eine Bedeutung.
Kann auch sein, dass es ein Fehler der Darmstädter ist, heute zu trainieren. Alles ist da möglich. Ich würde mir da nicht anmaßen, ein Urteil zu fällen ohne Trainingspläne oder die Verfassung der Spieler zu kennen nach dem Spiel.
Haste recht, wobei es ja beim (entgangenen) Transfererloes erstmal unerheblich ist (hoffe dass in der Tat ne Beteiligung vereinbart wurde).
Wird jedenfalls spannend zu sehen, ob Kadlec sich durchsetzt oder nicht - das liegt aber dann sicher nicht daran, dass er nicht kicken kann, sondern hat andere Ursachen...
Dabei sehe ich den Charakter von Kadlec durchaus kritisch und bin weissgott kein Fanboi von ihm.
Aber wenn wir schon so Spieler holen (muessen), dann muss man sich auch entsprechend kuemmern.
Geht bei der Kritik nicht nur um Kadlec...
Wird jedenfalls spannend zu sehen, ob Kadlec sich durchsetzt oder nicht - das liegt aber dann sicher nicht daran, dass er nicht kicken kann, sondern hat andere Ursachen...
Dabei sehe ich den Charakter von Kadlec durchaus kritisch und bin weissgott kein Fanboi von ihm.
Aber wenn wir schon so Spieler holen (muessen), dann muss man sich auch entsprechend kuemmern.
Geht bei der Kritik nicht nur um Kadlec...
Biotic schrieb:Nach Ende der letzten Saison als alle Spieler schon längst im Urlaub waren habe ich Kadlec am Main freiwillig seine Jogging Runden drehen sehen.
Dabei sehe ich den Charakter von Kadlec durchaus kritisch und bin weissgott kein Fanboi von ihm.
Hat mir imponiert. Ich denke das spricht für den "Charakter"
gizzi schrieb:Ob das freiwillig war oder zum individuellen Trainingsplan, der jeder Spieler bekommt, gehört sei mal dahin gestellt. Und nur weil Du keinen anderen gesehen hast, heißt das ja nicht, dass Kadlec der einzige war, der an dem Tag gejoggt ist.Biotic schrieb:
Dabei sehe ich den Charakter von Kadlec durchaus kritisch und bin weissgott kein Fanboi von ihm.
Nach Ende der letzten Saison als alle Spieler schon längst im Urlaub waren habe ich Kadlec am Main freiwillig seine Jogging Runden drehen sehen.
Hat mir imponiert. Ich denke das spricht für den "Charakter"
Das "Trainingsfrei" würde ich mal jetzt nicht so hoch hängen. Training zum falschen Zeitpunkt kann auch schädlich sein, das weiß jedes Kind. Regeneration ist genau so wichtig, ebenso die Dosierung.
Deshalb würde ich mal auf Detailvorhaltungen wie "Trainingsfrei" verzichten. Da kann man nur mitreden, wenn man Einblick in die Physis der Spieler, die Trainingspläne insgesamt und die entsprechenden Kenntnisse hat. Bei allen dreien kann man davon ausgehen, dass dem gemeinen Forumsschreiber diese Dinge nicht zur Verfügung stehen.
Eigentlich geht es auch, was das Training betrifft, um etwas ganz anderes. Um Aufmerksamkeit, Konzentration, um Einstudieren, um Verbesserung. In allen Bereichen. Das Länderspielwochenende nicht zu nutzen ist ein Vorhalt, den ein "Laie" gerne machen kann. Dahinter kann nur Bequemlichkeit stecken, nichts anderes. Ebenso die übliche Trainingsdauer und Intensität. Trainingsfrei nach einem Spiel dagegen ist durchaus eine ganz normale Notwendigkeit der Regeneration. Auch um Verletzungen vorzubeugen.
Deshalb würde ich mal auf Detailvorhaltungen wie "Trainingsfrei" verzichten. Da kann man nur mitreden, wenn man Einblick in die Physis der Spieler, die Trainingspläne insgesamt und die entsprechenden Kenntnisse hat. Bei allen dreien kann man davon ausgehen, dass dem gemeinen Forumsschreiber diese Dinge nicht zur Verfügung stehen.
Eigentlich geht es auch, was das Training betrifft, um etwas ganz anderes. Um Aufmerksamkeit, Konzentration, um Einstudieren, um Verbesserung. In allen Bereichen. Das Länderspielwochenende nicht zu nutzen ist ein Vorhalt, den ein "Laie" gerne machen kann. Dahinter kann nur Bequemlichkeit stecken, nichts anderes. Ebenso die übliche Trainingsdauer und Intensität. Trainingsfrei nach einem Spiel dagegen ist durchaus eine ganz normale Notwendigkeit der Regeneration. Auch um Verletzungen vorzubeugen.
gizzi schrieb:Keine Ahnung. Ich weiß auch nicht, wie intensiv und wie lange das Training der Darmstädter heute war, ob wirklich alle Spieler dabei waren oder ob es nur ein lockeres Auslaufen war. Bei Regenerationsfragen wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig. Da spielt vieles eine Rolle, sogar die Intensität der Trainingseinheiten der letzten drei Wochen haben da eine Bedeutung.
Aber Darmstadt trainierte heute.
Müssen die nicht regenerieren?
Kann auch sein, dass es ein Fehler der Darmstädter ist, heute zu trainieren. Alles ist da möglich. Ich würde mir da nicht anmaßen, ein Urteil zu fällen ohne Trainingspläne oder die Verfassung der Spieler zu kennen nach dem Spiel.
Trainingsfrei
Di, 08.12.2015
Ich lasse es mal unkommentiert stehen.
Warum sollte man nun auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen. Die Jungs sind charakterstark. Es bringt jetzt nichts auf sie einzuhauen. Wir machen alles wie bisher. Hat sich ja bereits bewährt.
Di, 08.12.2015
Ich lasse es mal unkommentiert stehen.
Warum sollte man nun auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen. Die Jungs sind charakterstark. Es bringt jetzt nichts auf sie einzuhauen. Wir machen alles wie bisher. Hat sich ja bereits bewährt.
Also ich bin sicher kein Befürworter des reaktivierten Meistertrainers. Aber das Spiel jetzt Veh an die backe zu heften ist nicht sehr realitätsnah.
Darmstadt den erwarteten kampfbetonten Kick gespielt. Gegen so einen GEgner kann man leicht schlecht aussehen.
Aufstellung und Einstellung der Eintracht Spieler war O.K.
Aber in der Tat, so langsam wirds eng.
Darmstadt den erwarteten kampfbetonten Kick gespielt. Gegen so einen GEgner kann man leicht schlecht aussehen.
Aufstellung und Einstellung der Eintracht Spieler war O.K.
Aber in der Tat, so langsam wirds eng.
gizzi schrieb:Die Einstellung zum Kampf war da, aber statt mal zu laufen, haben viele diesen Kampf nur verbal mit dem (sehr schwachen) Schiedsrichter ausgetragen. Wenn ich sehe, dass bei uns in der Vorwärtsbewegung jeder wie angewurzelt herum steht, dann fehlt mir da einiges an Einstellung.
Also ich bin sicher kein Befürworter des reaktivierten Meistertrainers. Aber das Spiel jetzt Veh an die backe zu heften ist nicht sehr realitätsnah.
Darmstadt den erwarteten kampfbetonten Kick gespielt. Gegen so einen GEgner kann man leicht schlecht aussehen.
Aufstellung und Einstellung der Eintracht Spieler war O.K.
Aber in der Tat, so langsam wirds eng.
Ist sinnlos ... viele sind noch emotional zu aufgeladen, um mal objektiv auf das Spiel zu schauen.
Wenn wir min. 2 von den 1 gegen 1 Duellen, Spieler gegen Torwart gemacht hätten ...
Ich bin zwar (im Moment) nicht gegen Veh, weiß, dass wir unbedingt die Winterpause brauchen, aber ich habe meine Zweifel, dass Veh die Mannschaft in der Winterpause "so richtig heiss" machen kann. Wie "der große Motivator" ist er mir eigentlich noch nie vorgekommen.
Wenn wir min. 2 von den 1 gegen 1 Duellen, Spieler gegen Torwart gemacht hätten ...
Ich bin zwar (im Moment) nicht gegen Veh, weiß, dass wir unbedingt die Winterpause brauchen, aber ich habe meine Zweifel, dass Veh die Mannschaft in der Winterpause "so richtig heiss" machen kann. Wie "der große Motivator" ist er mir eigentlich noch nie vorgekommen.
gizzi schrieb:Ich bin ja auch der Meinung, zuerst mal das Gute in ner Niederlage zu suchen......aber so einen emotionslosen Trainer, der NULL KOMMA NULL von der Seitenlinie coacht? Bei so einem Spiel? Bei so einem Spielstand? Da fehlen mir die Worte!
Also ich bin sicher kein Befürworter des reaktivierten Meistertrainers. Aber das Spiel jetzt Veh an die backe zu heften ist nicht sehr realitätsnah.
Darmstadt den erwarteten kampfbetonten Kick gespielt. Gegen so einen GEgner kann man leicht schlecht aussehen.
Aufstellung und Einstellung der Eintracht Spieler war O.K.
Aber in der Tat, so langsam wirds eng.
Wir sind ja sogar noch über den Plan. Also kann man gegen Darmstadt auch noch verlieren!
Aus meiner Sichtweise läuft es für Alex Meier um ihn herum einfach schlecht. Alex war immer ein Fußballgott, wenn um ihn herum das Spiel schnell gemacht wurde - oder der Gegner eben noch nicht geordnet war und er mit Verstand den Abschluss veredeln kann.
Das Alex Meier Problem haben wir nicht - der würde bei entsprechendem Spiel immer wieder treffen.
Die Mannschaft spielt nach vorne wenig kompakt und schnell. Aus dem Mittelfeld ist kaum Kreativität zu erwarten. Mit Marc Stendera kommt lediglich eine bessere Ballverteilung und Spielverlagerung zustande - schnell wird es dadurch aber auch nicht.
Es fällt mir seit längerem auf, das ein Mann wie Inui nun fehlt. Seine Dribblings zogen immer Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Die Verteidigungslinie veränderte sich und wenn dann mal ein Pass kam, konnte man an anderer Stelle die Überzahl oder Gleichzahl bespielen.
Nun rennt ein Aigner wie immer geradeaus nach vorne - ein Iggy, ein Otsche, ein Chandler tun dasselbe. Flankenbälle ergeben sich daraus jedoch wenig - und wenn doch eine Flanke kommt, dann einfach geschlagen, das überhaupt eine Flanke kommt. Von gut vorbereiteter Flanke kann nicht die Rede sein. Was soll also ein Alex Meier tun ?
Dribblings waren nie Meiers Sache - die übernahmen für ihn immer andere. Er schloss eine gute Vorarbeit immer nur saugut ab. So saugut, das man aus meiner Sicht den Hebel nicht bei Meier ansetzen muss um seine Qualität auszunutzen. Man muss eher die Vorbereiter überdenken.
Das Alex Meier Problem haben wir nicht - der würde bei entsprechendem Spiel immer wieder treffen.
Die Mannschaft spielt nach vorne wenig kompakt und schnell. Aus dem Mittelfeld ist kaum Kreativität zu erwarten. Mit Marc Stendera kommt lediglich eine bessere Ballverteilung und Spielverlagerung zustande - schnell wird es dadurch aber auch nicht.
Es fällt mir seit längerem auf, das ein Mann wie Inui nun fehlt. Seine Dribblings zogen immer Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Die Verteidigungslinie veränderte sich und wenn dann mal ein Pass kam, konnte man an anderer Stelle die Überzahl oder Gleichzahl bespielen.
Nun rennt ein Aigner wie immer geradeaus nach vorne - ein Iggy, ein Otsche, ein Chandler tun dasselbe. Flankenbälle ergeben sich daraus jedoch wenig - und wenn doch eine Flanke kommt, dann einfach geschlagen, das überhaupt eine Flanke kommt. Von gut vorbereiteter Flanke kann nicht die Rede sein. Was soll also ein Alex Meier tun ?
Dribblings waren nie Meiers Sache - die übernahmen für ihn immer andere. Er schloss eine gute Vorarbeit immer nur saugut ab. So saugut, das man aus meiner Sicht den Hebel nicht bei Meier ansetzen muss um seine Qualität auszunutzen. Man muss eher die Vorbereiter überdenken.
Heidelbergadler schrieb:Das sehe ich auch so.Das Spiel nach vorne ist zu statisch, zu leicht auszurechnen.Es fehlen die konstruktiven Pässe in den Lauf der Stürmer. Die werden oft nur hoch angespielt. Leichtes Spiel für die Abwehr des Gegners.Schnelleres Umschalten nach Balleroberung aus der Abwehr ist angesagt.Otsche, Chandler, Iggy schleppen mir zu viele Bälle.
Aus meiner Sichtweise läuft es für Alex Meier um ihn herum einfach schlecht. Alex war immer ein Fußballgott, wenn um ihn herum das Spiel schnell gemacht wurde - oder der Gegner eben noch nicht geordnet war und er mit Verstand den Abschluss veredeln kann.
Das Alex Meier Problem haben wir nicht - der würde bei entsprechendem Spiel immer wieder treffen.
Die Mannschaft spielt nach vorne wenig kompakt und schnell. Aus dem Mittelfeld ist kaum Kreativität zu erwarten. Mit Marc Stendera kommt lediglich eine bessere Ballverteilung und Spielverlagerung zustande - schnell wird es dadurch aber auch nicht.
Es fällt mir seit längerem auf, das ein Mann wie Inui nun fehlt. Seine Dribblings zogen immer Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Die Verteidigungslinie veränderte sich und wenn dann mal ein Pass kam, konnte man an anderer Stelle die Überzahl oder Gleichzahl bespielen.
Nun rennt ein Aigner wie immer geradeaus nach vorne - ein Iggy, ein Otsche, ein Chandler tun dasselbe. Flankenbälle ergeben sich daraus jedoch wenig - und wenn doch eine Flanke kommt, dann einfach geschlagen, das überhaupt eine Flanke kommt. Von gut vorbereiteter Flanke kann nicht die Rede sein. Was soll also ein Alex Meier tun ?
Dribblings waren nie Meiers Sache - die übernahmen für ihn immer andere. Er schloss eine gute Vorarbeit immer nur saugut ab. So saugut, das man aus meiner Sicht den Hebel nicht bei Meier ansetzen muss um seine Qualität auszunutzen. Man muss eher die Vorbereiter überdenken.
Rotation im Sturm schafft Freiräume.
gizzi schrieb:Ich muss euch beiden Recht gebenHeidelbergadler schrieb:
Aus meiner Sichtweise läuft es für Alex Meier um ihn herum einfach schlecht. Alex war immer ein Fußballgott, wenn um ihn herum das Spiel schnell gemacht wurde - oder der Gegner eben noch nicht geordnet war und er mit Verstand den Abschluss veredeln kann.
Das Alex Meier Problem haben wir nicht - der würde bei entsprechendem Spiel immer wieder treffen.
Die Mannschaft spielt nach vorne wenig kompakt und schnell. Aus dem Mittelfeld ist kaum Kreativität zu erwarten. Mit Marc Stendera kommt lediglich eine bessere Ballverteilung und Spielverlagerung zustande - schnell wird es dadurch aber auch nicht.
Es fällt mir seit längerem auf, das ein Mann wie Inui nun fehlt. Seine Dribblings zogen immer Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Die Verteidigungslinie veränderte sich und wenn dann mal ein Pass kam, konnte man an anderer Stelle die Überzahl oder Gleichzahl bespielen.
Nun rennt ein Aigner wie immer geradeaus nach vorne - ein Iggy, ein Otsche, ein Chandler tun dasselbe. Flankenbälle ergeben sich daraus jedoch wenig - und wenn doch eine Flanke kommt, dann einfach geschlagen, das überhaupt eine Flanke kommt. Von gut vorbereiteter Flanke kann nicht die Rede sein. Was soll also ein Alex Meier tun ?
Dribblings waren nie Meiers Sache - die übernahmen für ihn immer andere. Er schloss eine gute Vorarbeit immer nur saugut ab. So saugut, das man aus meiner Sicht den Hebel nicht bei Meier ansetzen muss um seine Qualität auszunutzen. Man muss eher die Vorbereiter überdenken.
Das sehe ich auch so.Das Spiel nach vorne ist zu statisch, zu leicht auszurechnen.Es fehlen die konstruktiven Pässe in den Lauf der Stürmer. Die werden oft nur hoch angespielt. Leichtes Spiel für die Abwehr des Gegners.Schnelleres Umschalten nach Balleroberung aus der Abwehr ist angesagt.Otsche, Chandler, Iggy schleppen mir zu viele Bälle.
Rotation im Sturm schafft Freiräume.
Wisst ihr was hilft?
Ich habe mir das Konzert von Andre Rieu in Brasilien 2014 angesehen (ohne jetzt Fan von ihm zu sein).
Das ist so toll, emotional - da habe ich richtig gute Laune.
Glaubt's mir!
Diese Stimmung, diese Lebenslaune der Menschen einmalig.
Koennt ihr euch bei youtube ansehen.
Fussball ist halt doch nicht alles.
Wein, Weib uund Gesang - tausenmal besser als sich das jeden Samstag an zu tun.
Gute Nacht.
Ach ja, Maedels lasst den Kopf ned haengen.
Ich habe mir das Konzert von Andre Rieu in Brasilien 2014 angesehen (ohne jetzt Fan von ihm zu sein).
Das ist so toll, emotional - da habe ich richtig gute Laune.
Glaubt's mir!
Diese Stimmung, diese Lebenslaune der Menschen einmalig.
Koennt ihr euch bei youtube ansehen.
Fussball ist halt doch nicht alles.
Wein, Weib uund Gesang - tausenmal besser als sich das jeden Samstag an zu tun.
Gute Nacht.
Ach ja, Maedels lasst den Kopf ned haengen.
Afrigaaner schrieb:Nix da .
Wisst ihr was hilft?
Ich habe mir das Konzert von Andre Rieu in Brasilien 2014 angesehen (ohne jetzt Fan von ihm zu sein).
Das ist so toll, emotional - da habe ich richtig gute Laune.
Glaubt's mir!
Diese Stimmung, diese Lebenslaune der Menschen einmalig.
Koennt ihr euch bei youtube ansehen.
Fussball ist halt doch nicht alles.
Wein, Weib uund Gesang - tausenmal besser als sich das jeden Samstag an zu tun.
Gute Nacht.
Ach ja, Maedels lasst den Kopf ned haengen.
Fußball ist unser Leben.Und wenn die Eintracht gewinnt gibts auch Wein,Weib und Gesang.
Hradecky 2,5
Hielt, was zu halten war. Drei Glanzparaden.
Hasebe 4,5
Viele Ballverluste und das eine oder andere Mal böse ausgespielt worden. Nicht wiederzuerkennen zu dem Initiator Nr. 1 von der Vorsaison.
Zambrano 3,5
Weitgehend stabil, im Antritt gegen einen Angreifer leider manchmal nur 2. Sieger, so auch beim 0:1. Spielte mehr nach vorn als sonst, gerade nach dem Anschlusstreffer.
Abraham 3,5
Auch er mit verlorenen Defensivzweikämpfen. Auch er ansonsten zuverlässig.
Oczipka 5,0
Anfängerhaft von deBlasiDingens ausgespielt trägt er die Hauptlast am 0:1. Nach vorne nach wie vor zu behäbig und viel zu früh flankend. Schöner Freistoß.
Medojevic 4,0
Kämpferisch Ok. Technisch eher schwach. Übersicht: kaum.
Igjnovski 4,5
Kämpferisch Ok. Technisch eher schwach. Übersicht: Null.
Meier 5,0
Auch ohne die Ampelkarte eine indiskutable Vorstellung. Lustlos, abwesend, unkonzentriert und viel zu weit weg vom Gegner. Dazu auch noch ungewohnte Fehlpässe. Zudem bestätigte er die Leute, die behaupten, mit Meier würden wir ohnehin mit 1 Mann weniger spielen.
Aigner 4,0
Fand wieder keinerlei Mittel. Seinem unglaublichen Einsatzwillen ist es zu verdanken, dass er dennoch zu ein, zwei Halbchancen kam. Im 1:1 kein Trick, keine Finte, nichts, was den Gegner beunruhigen müsste. Schönes Zusammenspiel mit Sefe.
Gacinovic 3,0
Hatte etliche gute Szenen und wurde von Minute zu Minute sicherer, ohne Bäume auszureißen. Das hebt er sich sicherlich für Darmstadt auf. Der Kerl ist in der Tat sauschnell.
Seferovic 3,5
Bemüht wie immer, aber auch wieder mit vielen technischen Unzulänglichkeiten. Schönes Zusammenspiel mit Aigner nicht nur bei seinem Tor.
Nur 50 % des Einsatzwillens wie gegen die Bayern und Mainz hätte kein Land gesehen. Man versteht es nicht. Jairo darf vor dem 0:2 durchs gesamte Mittelfeld und an drei Frankfurtern vorbei mars.chieren. Warum darf das nie mal einer von uns?
Hielt, was zu halten war. Drei Glanzparaden.
Hasebe 4,5
Viele Ballverluste und das eine oder andere Mal böse ausgespielt worden. Nicht wiederzuerkennen zu dem Initiator Nr. 1 von der Vorsaison.
Zambrano 3,5
Weitgehend stabil, im Antritt gegen einen Angreifer leider manchmal nur 2. Sieger, so auch beim 0:1. Spielte mehr nach vorn als sonst, gerade nach dem Anschlusstreffer.
Abraham 3,5
Auch er mit verlorenen Defensivzweikämpfen. Auch er ansonsten zuverlässig.
Oczipka 5,0
Anfängerhaft von deBlasiDingens ausgespielt trägt er die Hauptlast am 0:1. Nach vorne nach wie vor zu behäbig und viel zu früh flankend. Schöner Freistoß.
Medojevic 4,0
Kämpferisch Ok. Technisch eher schwach. Übersicht: kaum.
Igjnovski 4,5
Kämpferisch Ok. Technisch eher schwach. Übersicht: Null.
Meier 5,0
Auch ohne die Ampelkarte eine indiskutable Vorstellung. Lustlos, abwesend, unkonzentriert und viel zu weit weg vom Gegner. Dazu auch noch ungewohnte Fehlpässe. Zudem bestätigte er die Leute, die behaupten, mit Meier würden wir ohnehin mit 1 Mann weniger spielen.
Aigner 4,0
Fand wieder keinerlei Mittel. Seinem unglaublichen Einsatzwillen ist es zu verdanken, dass er dennoch zu ein, zwei Halbchancen kam. Im 1:1 kein Trick, keine Finte, nichts, was den Gegner beunruhigen müsste. Schönes Zusammenspiel mit Sefe.
Gacinovic 3,0
Hatte etliche gute Szenen und wurde von Minute zu Minute sicherer, ohne Bäume auszureißen. Das hebt er sich sicherlich für Darmstadt auf. Der Kerl ist in der Tat sauschnell.
Seferovic 3,5
Bemüht wie immer, aber auch wieder mit vielen technischen Unzulänglichkeiten. Schönes Zusammenspiel mit Aigner nicht nur bei seinem Tor.
Nur 50 % des Einsatzwillens wie gegen die Bayern und Mainz hätte kein Land gesehen. Man versteht es nicht. Jairo darf vor dem 0:2 durchs gesamte Mittelfeld und an drei Frankfurtern vorbei mars.chieren. Warum darf das nie mal einer von uns?
gizzi schrieb:Da wäre ich absolut dafür. Uns fehlt seit Inui das überraschende Element und Stendera hat gezeigt, wie wichtig er sein kann und Gacinovic hat mich gleich im ersten Spiel total überzeugt. Aigner würde vermutlich im Moment noch nicht mal das leere Tor treffen.
Gacinovic mit Stendera in der Rotation kann ich mir sehr gut vorstellen.Der Serbe schafft durch seine Lauffreude und Wendigkeit sehr viel Freiräume. Und Stendera kann ihn schicken.
Auf der anderen Seite Waldschmidt statt Aigner.
Einstellung und Einsatz hat gestimmt. Nur das Ergebnis nicht. Ein Remis wäre gerecht gewesen. Dem Trainer irgendeinen Vorwurf im Hinblich auf Aufstellung und Taktik zu machen ist nicht gerechtfertigt.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Eintracht gegen laufstarke und früh attakierende Mannschaften sich schwer tut.
Insofern wird das gegen Darmstadt ein sehr schweres Soiel, weil die Kämpen und in die Zweikämpfe gehen wie irre.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Eintracht gegen laufstarke und früh attakierende Mannschaften sich schwer tut.
Insofern wird das gegen Darmstadt ein sehr schweres Soiel, weil die Kämpen und in die Zweikämpfe gehen wie irre.
gizzi schrieb:ich finde auch,dass wir eigentlich gut gespielt haben. Viel besser als gegen Leverkusen. Tore wurden unglücklich kassiert. Gelb/Rot ist allein Meiers Dummheit zuzuschreiben.
Finde die Mannschaft zeigt spielerisch eine ansprechende Leistung.Natürlich wird es jetzt schwer mit 10 Mann.
Aber ein frühes Tor und alles ist möglich.Die Ladezeiten dieser Seite nerven wieder mal.
Mit Veh hat das heute nicht viel zu tun ,finde ich.
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 2,5
Oczipka 3 (Hatte in 2. HZ eine starke Szene.)
Zambrano 3,5
Abraham 4 (Fing eigentlich nicht schlecht an, ließ dann aber nach.)
Ignjovski 4,5
Hasebe 5,5 (Meist war der Ball weg, wenn Hasebe ihn hatte; ließ sich den Ball abnehmen oder passte schlecht)
Medojevic 3,5
Stendera 3 (Ließ im Laufe des Spiels nach.)
Meier 5
Aigner 5
Castaignos 4
Chandler 5
Gerezgiher 4,5
Waldschmidt -
Enttäuschendes Spiel unserer Mannschaft, da hat nicht viel geklappt.
An den Fans hat es nicht gelegen, die haben für Stimmung gesorgt. Allerdings sind wir auch ziemlich bescheiden geworden - eine (vergebene) Chance von Aigner in der 2. HZ und schon war das Stadion wieder voll da. Etwas irritiert hat mich, dass die Fankurve beim 1:3 ohne Unterbrechung weiter supportet hat. Erst 20 - 30 Sekunden nach dem Gegentor wurde es leise(r). Scheinbar schauen nicht alle, was auf dem Platz geschieht. Bis auf diese Situation toller Support.
Hradecky 2,5
Oczipka 3 (Hatte in 2. HZ eine starke Szene.)
Zambrano 3,5
Abraham 4 (Fing eigentlich nicht schlecht an, ließ dann aber nach.)
Ignjovski 4,5
Hasebe 5,5 (Meist war der Ball weg, wenn Hasebe ihn hatte; ließ sich den Ball abnehmen oder passte schlecht)
Medojevic 3,5
Stendera 3 (Ließ im Laufe des Spiels nach.)
Meier 5
Aigner 5
Castaignos 4
Chandler 5
Gerezgiher 4,5
Waldschmidt -
Enttäuschendes Spiel unserer Mannschaft, da hat nicht viel geklappt.
An den Fans hat es nicht gelegen, die haben für Stimmung gesorgt. Allerdings sind wir auch ziemlich bescheiden geworden - eine (vergebene) Chance von Aigner in der 2. HZ und schon war das Stadion wieder voll da. Etwas irritiert hat mich, dass die Fankurve beim 1:3 ohne Unterbrechung weiter supportet hat. Erst 20 - 30 Sekunden nach dem Gegentor wurde es leise(r). Scheinbar schauen nicht alle, was auf dem Platz geschieht. Bis auf diese Situation toller Support.
Rückrunde 12/13: 16 Tore in 17 Spielen.
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
gizzi schrieb:Das hat aber am Ende der Saison keiner gefeiert! Das waren wir eher bekannt als Schiessbude vor allem Auswärts.Exil-Adler-NRW schrieb:
Rückrunde 12/13: 16 Tore in 17 Spielen.
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
Saison 14/15 Drittbeste Offensive der Liga mit Torschützenkönig!
Trainer : Thomas Schaaf
Wieviel Gegentore waren es denn letzte Saison, wieviel?
Solche vergleiche jetzt zu ziehen ist sehr einfach.
Keine Frage das spiel heute war großer Mist!