>

gizzi

4653

#
Was im Training läuft oder nicht ist doch Banane.
Entscheidend ist aufm Platz.
Und da werden wir den MF ja bald sehen.
#
Letztes Jahr gab es einen Artikel darüber und dort hat HB gesagt das wir durch Vermarktung, Sponsoring etcpp auch noch Geld an dem Trainingslager verdienen.
#
So, hat er auch gesagt was er vermarktet und wer wie als Sponsor auftritt?

Maddux schrieb:

Letztes Jahr gab es einen Artikel darüber und dort hat HB gesagt das wir durch Vermarktung, Sponsoring etcpp auch noch Geld an dem Trainingslager verdienen.

#
Es wird wieder kein RV geholt. Grandiose Idee.
#
Basaltkopp schrieb:

Es wird wieder kein RV geholt. Grandiose Idee.

Man will Chandler wieder auf das Niveau vom letzten Jahr bringen.
#
Warum soll Hannover nicht personell aufrüsten?
Aber ist nicht unser Thema hier.Denke auch, dass Schaaf in Hannover einiges bewegen wird.
#
Jung hat doch schon mehrfach öffentlich geäußert, dass er nicht zur Eintracht wechseln will.
Verstehe gar nicht wieso der Name immer noch herumgeistert und man an ihm herumbaggert.
Einen RV zu finden kann doch nicht so schwer sein.Das kann im Grunde fast jeder spielen der halbwegs schnell genug und ballsicher ist.
#
Das TS nach Hannover geht ist keine gute Nachricht für die Eintracht.
#
mike56 schrieb:

Das TS nach Hannover geht ist keine gute Nachricht für die Eintracht.

Finanziell schon.
#
Das Fabian nicht austrainiert aussieht,ist euch nicht aufgefallen?In Mexico wurde er doch oft grasiento genannt,was hier sowas wie pummelig oder dicklich bedeutet.
#
Yoannmiguel schrieb:

Das Fabian nicht austrainiert aussieht,ist euch nicht aufgefallen?In Mexico wurde er doch oft grasiento genannt,was hier sowas wie pummelig oder dicklich bedeutet.

Mich erinnert er mehr am Maradona. Zu seinen besten Zeiten versteht sich.
Wenn er halbwegs auch so spielt, können wir zufrieden sein.
#
Fabian in der FR  "Wir wussten, dass am Ende eine Klausel den Wechsel möglich gemacht hat."
Um welche Klausel könnte es sich handeln?
#
Dieser Thread verliert leider sehr stark an Niveau, was möglicherweise im Sinne von Armin Veh und der Eintracht-Führungsriege ist, aber ganz sicher nicht im Sinne des Vereins Eintracht Frankfurt. Wer den Verein wirklich liebt, sollte nicht nach Strohhalmen pro Armin Veh samt Führungsriege suchen, sondern einfach einmal versuchen anhand von Fakten ganz nüchtern zu analysieren.

Da wären beispielsweise die Lizenzspieleretats von Vereinen der 1. Bundesliga, die in der Winterpause vor der SGE rangieren. Daran muss sich Armin Veh messen lassen, genauso wie Bruno Hübner und die handelnden Personen in Vorstand, Aufsichtsrat und Verein, welche die beiden engagiert oder gestützt haben:

Darmstadt 98 - 15 Mio
Ingolstadt - 20 Mio
Mainz 05 - 23 Mio
1. FC Köln - 24 Mio
FC Augsburg - 26 Mio
Hertha BSC - 32,5 Mio

Zum Vergleich: Eintracht Frankfurt - 39 Mio

Auch das Markenranking der Bundesligavereine lässt Rückschlüsse auf eine gute oder schlechte Arbeit der jeweiligen Führungsriegen zu. Wieso liegt hier Mainz auf PLatz 7 und Eintracht Frankfurt auf Platz 15?

http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/die-marke-im-fussball-die-beliebtesten-klubs-in-der-bundesliga/9891410.html

Diesen Spiegel muss sich vor allem Heribert Bruchhagen vorhalten lassen, der auch nach 13 Jahren noch kein zukunftsweisendes Konzept bei Eintracht Frankfurt auf den Weg gebracht hat. Und auch noch keinen wirklich guten Trainer engagiert hat. Leider!

Es gibt unzählige positive Beispiele bei anderen Vereinen. Nahezu alle sind die Folgen kluger Entscheidungen handelnder Personen. Wieso nicht bei unserem Verein?

Nochmals am Beispiel Mainz: Die Eintracht hat die U23 abgeschafft, Mainz bildet für diese Spielklasse selbst Spieler aus und profitiert davon. Deren Motto lautet "Eine U23 ist für viele Spieler, die nicht sofort mit 17, 18 oder 19 den Durchbruch schaffen, enorm wichtig".

http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/so-profitiert-mainz-von-seiner-u23-43662380.sport.html

Ich will das nicht überbewerten, aber in Mainz gibt es ein herausragendes Konzept für die Nachwuchsarbeit aller Jugendmannschaften bis hin zur U23. Davon profitiert die Bundesligamannschaft enorm. Dazu erzielt man Transferüberschüsse. Wieso nicht bei Eintracht Frankfurt? Diese Frage muss einfach gestattet sein!

Thomas Tuchel hat dieses Nachwuchskonzept in Mainz auf den Weg gebracht. Das ist der Trainer, der hier im Forum von einigen bis vor kurzem noch in übelster Weise herabgewürdigt wurde. Vielleicht sollten hier mal einige damit aufhören alles, was auf Analyse und Intelligenz basiert, von vornherein abzuqualifizieren und statt dessen genau dies von den Verantwortlichen unserer Eintracht einfordern.

Dort fühlt man sich nach dem Sieg gegen die in der 2. Spielhälfte weitgehend stehend k.o. wirkenden Bremer und den mageren 17 Punkten der Hinrunde nun erst einmal wieder sicher vor den Kritikern, die sich seit langem nachhaltige Arbeit bei der SGE wünschen und die alle handelnden Führungskräfte im Verein daran misst, was möglich ist. Denn, was möglich ist, sieht man zur Genüge anderswo.

Der Aktionismus, der jetzt von Bruchhagen und Co. verbreitet wird, hilft m. E. nur den handelnden Personen, sprich ihrem eigenen Ego einschliesslich den pekuniären Aspekten. Aber nicht dem Verein! Neue Spieler helfen nicht, wenn der Cheftrainer und die Führungsriege keine guten Arbeitsergebnisse abliefern. Genau das ist aber das Problem bei Eintracht Frankfurt.

Einen Spieler aus Mexiko im Winter zu kaufen, der aus einem völlig anderen Kulturkreis kommmt und zudem andere klimatische Bedingungen gewohnt ist - für 3,5 Mio Euro, klingt für mich nicht nach einer Trendwende in den Köpfen der handelnden Personen. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Spieler wirklich mithelfen kann ds Ruder herumzureissen. Oder liegt der ganz schnell mit einer Bronchitis auf der Nase? Ungeachtet dessen: wieso kommt das vorab in die Medien?

Selbst wenn die Eintracht im Sommer 2016 nicht absteigt, was ist dann? Zurückbleiben wird auch dann ein Scherbenhaufen. Das ist keine nachhaltige Arbeit, sonder die übliche Flickschusterei, die wir bei Eintracht Frankfurt nur zu gut kennen. Und viel zu Viele haben das mittlerweile satt.

Ohne Spitzenkräfte auf den wichtigsten Positionen bei der SGE und bei der Eintracht AG werden wir uns langfristig nicht in der 1. Bundesliga halten können! Das ist die bittere Wahrheit. Wir benötigen ganz dringend analytisches Denkvermögen! Das genau fehlt nämlich.

Geradezu erfrischend positiv dagegen ist die Bindung von Jürgen Grabowski als künftiger Repräsentant von Eintracht Frankfurt. Allerdings wäre das eine Generation früher notwendig gewesen. Wie man bei der SGE mit Grabi über Jahrzehnte umging, war ein einziges Trauerspiel.
#
SGE_1 schrieb:

Ohne Spitzenkräfte auf den wichtigsten Positionen bei der SGE und bei der Eintracht AG werden wir uns langfristig nicht in der 1. Bundesliga halten können!

Ein wie ich finde in vielen Aspekten zutreffender Beitrag.
Die Aufstellung der Etats höherstehender Vereine zeigt die Unsinnigkeit der von HB gebetsmühlenhaft vorgetragene
Argumentation der Zementierung der Liga.
Das ist seit Jahren das Feigenblatt für die sportlich Verantwortlichen.
Und in dem Zusammenhang erscheint der Begriff Flickschusterei als eine zutreffende Beschreibung.
Der Verein tritt seit Jahren auf der Stelle.
#
Gerade am Kiosk gelesen.
Die B*** berichtet, dass Florenz an Zambrano dran ist.
Dann würde die Neuverpflichtung eines IV durchaus Sinn machen.
#
Jetzt wurde nach langer Zeit mal wieder ein Spiel gewonnen und man träumt schon wieder von einer internationalen Platzierung.
Den Abstieg zu vermeiden, das ist das realistische Ziel des Meistertrainers.
#
Auch ohne 3 Weizen getrunken zu haben kann ich sagen, dass der tiefere Tiefpunkt überwunden scheint.
Das war gestern eine optimistisch stimmende Leistung. Die bessere Mannschaft hat gewonnen.
Man sollte sich vom Ballbesitzfusball verabschieden und zur Schaafchen Idee des schnellen Umschaltspiels zurückfinden.Einen neuen IV brauchen wir nicht.Lieber einen offensiv ausgerichteten 6 er.
Wenn jetzt der Mexikaner noch einschlägt gehts stramm nach oben. Die Kröte Veh muss man dann halt schlucken.
Denke Darmstadt, Bremen und vielleicht die Hoppelheimer wirds treffen.
#
Mal was anderes.
Habe öfters so wie heute unglaublich lange Ladezeiten bei der Eintracht Seite.
Verwende den Firefox.
Mache ich irgendwas falsch im Hinblick auf die Browsereinstellung?
Wer kann mir einen Tipp geben.
DAs dauert ewig lange.
#
gizzi schrieb:  


hbh64 schrieb:
Bevor ich gehe, gehen andere, dieser Satz lässt mich nicht los.


Grübele auch schon seit Tagen, wen könnte der Meistertrainer nur damit gemeint haben?

Der Satz in der Wutrede lautete aber in der Mehrzahl!?

„Bevor ich gehe, gehen ein paar andere“
#
gizzi schrieb:  


hbh64 schrieb:
Bevor ich gehe, gehen andere, dieser Satz lässt mich nicht los.


Grübele auch schon seit Tagen, wen könnte der Meistertrainer nur damit gemeint haben?

Der Satz in der Wutrede lautete aber in der Mehrzahl!?

„Bevor ich gehe, gehen ein paar andere“

Ein paar andere?
Wer könnte das nur sein? Der Zeugwart, der Busfahrer womöglich gar der Vorstand?
Stimmt, der VV geht sowieso.
#
Ich denke, das es nach Herri, so kommt.
Nachfolger von Bruchhagen wird Hellman.
Veh wird Sportdirektor.
Bruno darf Kontakte knüpfen. Ich traue denen abber mittlerweile auch zu , dass sie Bruno rausschmeissen, und noch irgendeinen anderen dazu holen. (Held?) Bevor ich gehe, gehen andere, dieser Satz lässt mich nicht los.
#
hbh64 schrieb:

Bevor ich gehe, gehen andere, dieser Satz lässt mich nicht los.

Grübele auch schon seit Tagen, wen könnte der Meistertrainer nur damit gemeint haben?
#
Die Forderung nach einem Trainerwechsel ist sicher nachvollziehbar und sachlich begründet.
Insgesamt ist das aber zu kurz gesprungen.
Der Verein tritt doch seit Jahren auf der Stelle, von der Europasaison mal abgesehen.
So wie ich die Vereinsführung einschätze kommt nach Veh wieder so ein Trainer -Fossil wie Magath, Schäfer, Neururer oder so.
Diejenigen, die diese Situation mitzuverantworten haben, sollten ebenfalls das Feld räumen.
Die Reset-Taste sollte man auch im Vorstand drücken!
#
Endlich mal ein kritischer Beitrag ,der es meiner Meinung genau trifft.

Sueddeutsche Zeitung

Vehs gesammeltes Gezeter

http://www.sueddeutsche.de/sport/dortmund-frankfurt-uhr-vehs-gesammeltes-gezeter-1.2778234

Nervlich angeschlagen und ohne die etatmäßigen Innenverteidiger reist Frankfurt nach Dortmund.
#
hitiba schrieb:

Endlich mal ein kritischer Beitrag ,der es meiner Meinung genau trifft.


Sueddeutsche Zeitung


Vehs gesammeltes Gezeter


http://www.sueddeutsche.de/sport/dortmund-frankfurt-uhr-vehs-gesammeltes-gezeter-1.2778234


Nervlich angeschlagen und ohne die etatmäßigen Innenverteidiger reist Frankfurt nach Dortmund.

Besonders die letzten beiden Abschnitte kennzeichnen die Person Veh ziemlich gut.Sollte die Rotwein-Fraktion mal lesen.
#
Veh wird versuchen wie gegen die Bauern einen Punktzu ermauern, um dann gegen die Bremer nachzulegen.
Ich denke einen Punkt gegen Dortmund ist drin. Gegen die Fischköpfe wird es dann wieder Murks.Man muss ja dann das Spiel machen. Tipp am Sonntag 0:0
#
Leonard Kweuke ist drittbester Torschütze in der Süperlig.
Dazu den Caio.

UND AB GEHT DIE POST!
#
Leonard Kweuke ist drittbester Torschütze in der Süperlig.
Dazu den Caio.

UND AB GEHT DIE POST!

War das der Kweuke der hier schon mal war?