>

gizzi

4653

#
Willkommen in Frankfurt!
Mein erster Eindruck heute im Training:
Klein, dünn, wendig, sehr schnell, lauffreudig, ballsicher, beweglich, beidfüßig, technisch sehr gut ausgebildet, sucht die freien Räume.
Für mich ein Gewinn.
Würde ihn gerne mal im Spiel sehen.
#
Viel Rummel heute im Training. Hradecky war natürlich im Mittelpunkt.
Mein erster Eindruck:
Groß, dünn (was essen die eigentlich in Dänemark?), große Spannweite, mit einem mächtigen Abwurf.Sehr sicher auf der Linie und bei Flanken, Sollte am Samstag im Tor stehen.Klasse Torhüter.
#
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hoffe nur das die Erwartungen jetzt nicht gleich ins unermessliche Steigen.

Lasst den Jungen erst noch mal bissi Spielpraxis sammeln und sich an den Profisport eingewöhnen. 1 Tor im DFB Pokal macht noch keine Schwalbe... ähh nen super Stürmer.  


Genau darum geht es erstmal.
Waldschmidt und Gerezgiher müssen langsam rangeführt werden.
Sollten Ihre Leistungen dann überragend sein, werden sie dann auch öfters spielen.


Ich bin sowieso persönlich ein Freund davon, schnelle und zielstrebige Spieler ab der 60. Minute einzuwechseln.
Die gegenspieler haben meist schon gut Meter in den Beinen, die Jungs sind frisch und kommen dadurch zu Aktionen, die bei einem Startelf Einsatz so nicht möglich wären-


Nicht jedem Spieler liegen Einwechslungen.Manche benötigen Anlaufzeiten und Anpassungen.Erst wenn du ein paar mal den Ball am Fuß hattest bist du sicher. Und wenn es in der Mannschaft vorher nicht lief, kannst du in ein paar Minuten kaum glänzen.
Man muss einem Nachwuchsspieler auch mal Einsatzzeiten von Beginn an ermöglichen.
#
KnusperAdler schrieb:
Wenn er so weiter macht, wird ein ein super backup für unseren Sturm. Und wer weiß, in paar Jahren vielleicht sogar Stamm bei uns. Zu wünschen wäre es ihm alle mal    


Wieso erst in ein paar Jahren?
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Schon erstaunlich, dass die mMn größten Baustellen nach der letzten Saison (LM und RV) überhaupt nicht richtig angegangen wurden beim Transfermarkt.
Wundert mich etwas. Hoffentlich ist das kein Fehler...


Wurden intern gelöst. Mit Hasebe auf RV hat man da einen richtig Guten gefunden und im LM gibt es einige Alternativen, die es schaffen können.


Hasebe als RV ist zwar denkbar, halte ihn da aber für "verschwendet", da er im MF viel wertvoller ist aufgrund seiner konstruktiven Spieleröffnung und mit Reinartz eine ideale 6 er Kombination bilden kann.
Als Alternative zu Chandler sehe ich hier Ignjovksi oder Kinsombi und mit Abstrichen noch Medojevic.
Man sollte Chandler aber erst mal vertrauen. Wenn der Schaafsche Hauruck-Fußball jetzt vorbei ist, wird es nicht mehr zu überfallartigen Angriffen der Gegner kommen mit denen Chandler im der letzten Saison doch ab und zu zu kämpfen hatte.
#
Cadred schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.


Dies bedeutet dass Russ für Dich die gleiche Qualität wie Zambrano besitzt. Bin ich nicht ganz bei Dir.
Trapp ist ein zusätzlicher Qualitätsverlust.
Reinartz stimme ich zu scheint stark zu sein dafür wird Hasebe voraussichtlich RV spielen, sehe daher auch keine großartige Verbesserung - falls Chandler stark zurückkommt und Hasebe wieder ins DM geht dann ja - aber aktuell?


Nein. Für Zambrano haben (hätten) wir Abraham. Dass bedeutet, dass Abraham die gleich Qualität hat wie Zambrano. Den Namen Russ habe ich doch gar nicht erwähnt.
Reinartz ist definitiv eine Verstärkung im DM, egal wo und ob Hasebe spielt.

Wer spielt dann neben Abraham in der IV?
Ob Abraham die gleiche Qualität wie Zambrano hat bleibt abzuwarten?
Ob Hasebe ein besserer RV als Chandler ist - schau'n mer mal!
Lindner hat mMn nicht die Qualität eines Kevin Trapp!
Das Problem im DM letzte Saison war der fehlende starke 2. Spieler! Reinartz für Hasebe löst dieses Problem nicht!

Aus vorgenannten Gründen machen ich mir Sorgen um die Abwehr
@ Mr. Boccia: um die Defensive!


Meine Herren - wer hat denn neben Zambrano in der IV gespielt?  
Wenn Zambrano gehen sollte, hätten wir mit Abraham einen -meines Erachtens- gleichwertigen ersetzt!
Aber Du willst eh alles nur kritisch sehen und so schwarz wie möglich zu sehen.


Nicht kritisch - ich mach mir nur Sorgen!
Unsere  Defensive war letzte Saison halt nicht gut. Sollte Carlos bleiben, stimme ich Dir zu dass unsere Defensive besser werden sollte. Falls er geht, bleibt halt kaum noch Zeit einen neuen IV zu integrieren. Gleiches gilt für den Torwart der noch kommen soll. Ist halt meines Erachtens suboptimal!    


Wenn er geht spielt eben Russ, so what? Und dann holen wir eben noch einen IV der sich über die Saison integrieren kann. Man kann es mit den sich Sorgen machen (Betonung auf machen) auch übertreiben. Der Torwart der noch kommt wird eh in einen Zweikampf mit Lindner gehen und HB hat schon vor Wochen gesagt, das wir mit Lindner beginnen also auch hier kein Grund zur Eile, mal abgesehen davon, dass sich ein Torwart nicht so sehr einspielen muß. Der aktuelle Kader ist auch ohne Zambrano so er denn geht, stark genug um zu beginnen. Zumal Zambrano letzte Saison alles andere als gut war mir wäre es lieber man gibt die 3 Mio Gehalt andersweitig aus, als das Gehaltsgefüge zu sprengen und Begehrlichkeiten bei den anderen Spielern zu wecken. Das ist er nun wirklich nicht wert.


So sehe ich das auch.
Ich darf doch daran erinnern, dass die Eintracht in der vergangenen Saison einige Spiele überzeugend auch ohne  Zambrano gewonnen hat.
Das Thema wird ein bisschen zu hoch gespielt. Klar, Zambrano ist ein guter IV, aber der Überflieger ist er nicht. Russ kann ihn uneingeschränkt ersetzten.
In der Spieleröffnung und in der Offensive halte ich ihn sogar für stärker.
Zambrano  € 3 Mio zu zahlen wäre unverantwortlich.
Soll er halt gehen.
Diese Mannschaft hat auch ohne ihn enormes Potential.
#
Alle sind wieder voll des Lobes.
Veh aktuell:
„Ich gebe den Jungen nicht auf, ich glaube an ihn“
„Er hat seine Anpassungszeit gebraucht. Aber er ist ein Riesentalent. Er hat immer noch die Chance, ein richtig guter Spieler zu werden.“
Auch Heidel meint zu wissen:
„Kadlec hat alles Talent der Welt. Das ist ein Spieler, der noch explodiert. Da bin ich mir sicher.“

Nun denn Herr Veh. Auf gehts.Mal einen richtig guten Trainerjob und aus dem Riesentalent einen Riesenspieler machen!
#
haburger schrieb:
das die Diagnose  der Untersuchung bei Sam in der Presse genannt wird finde ich aber nicht ok

Sehe ich auch so!
Man kann das auch allgemein formulieren.
#
Hyundaii30 schrieb:
Timo Horn nehme ich, wenn er eine AK hat und Ihn  Hübner überreden kann.


Wer ist denn das?
Heißt der nicht Guildo Horn?
#
Nun, auch mit Blick auf die Trainer geht Mainz meist einen anderen Weg.
Mit Ausnahme des Dänen haben sie immerhin die 2 begehrtesten deutschen Trainer hervorgebracht. Alle aus eigenem Umfeld. Der aktuelle kommt glaube ich auch daher.Keine alten, selbstherrlichen und überbezahlten "Meistertrainer", die wie eine Billardkugel von Verein zu Verein kullern und letztlich den Verein nicht
nachhaltig nach vorne bringen.
Wäre doch auch mal ein Weg...
#
Basaltkopp schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Dass Schaaf eine Abfindung erhalten würde, war bereits im Kicker-Donnerstag vom 28.05.15 zu lesen, ne Woche später war in der Sportbild die Rede von 500.000 € Abfindung.
Würde mich nicht wundern, wenn es vielleicht sogar noch mehr wäre. Eigentlich unfassbar, wenn man im Nachgang noch die Worte von Aufsichtsratchef Wolfgang Steubing in Erinnerung hat: "Rücktritt wegen unüberbrückbarer Differenzen mit der Mannschaft" .  


Gehen wir mal davon aus, dass es wirklich Spannungen zwischen Trainer und Mannschaft gab. Wäre es dann nicht möglich, dass man Schaaf den Rücktritt nahegelegt und mit einer Abfindung versüßt hat, weil er von sich aus eben nicht gegangen wäre und man das für die neue Saison als gefährlich angesehen hat? So musste man ihn nicht rasuwerfen und Schaaf hat auch sein Gesicht gewahrt.
In der Situation noch das beste für beide Seiten.



So ähnlich wird es wohl gewesen sein.
Man hat sich auf einen Kompromiss geeinigt.Die Vertragserfüllung wäre viel teurer geworden.
Was mich mehr schockt ist die Vertragsauflösung von Rosenthal mit € 400.000
Taschengeld.Was hat der eigentlich p.a. verdient?
#
Ureich1907 schrieb:
HB wird sich zum Abschluss nochmal richtig von der Resterampe bedienen.    


Hat er doch schon längst. Er hat Veh geholt
#
raideg schrieb:
...und ich dachte, der Koreaner wäre König im Blödsinn-verzapfen.
Der Willi ausm Container toppt ihn aber um Längen.    


Wäre es möglich, dass du dich mal sachlich äußerst.
Diese ständigen persönlichen Angriffe nerven hier einfach im Forum.
Das betrifft einige hier.
Man muss es einfach mal aushalten, dass ein Anderer hier eine andere Meinung hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Fireye schrieb:

Sowohl Berthold als auch Möller haben sich als Manager versucht. Wo hatten sie denn Erfolg ???

Wenn ich keine Verantwortung trage lassen sich leicht Dinge kritisieren.  

   


Natürlich.

Andererseits: wenn nur noch diejenigen, die Verantwortung tragen oder es schon mal besser gemacht haben, Kritik üben dürfen, dann dürften Durstewitz und Kilchenstein morgen arbeitslos sein.  

Ich gebe dir recht: eine Philosophie muss man sich auch leisten können. Oder man entwirft eine, die man sich leisten kann. Geht auch.

Eine Philosophie ist ja keine Bürde, die man mit sich herumschleppt. Sie macht den Beteiligten das Leben auch leichter. Durchgängige Trainingsmethodik und Taktik von der D-Jugend bis zu den Profis. Genaue Anforderungsprofile, die man sich nicht jedes Mal neu schnitzen muss. Eingespieltheit, auf dem Platz und abseits des Platzes. Und und und.

Es geht natürlich auch ohne. Die beiden BL-Vereine mit der klarsten Philosophie sind in meinen Augen Bayern, Gladbach und Freiburg (jetzt 2. Liga). Daneben fällt es mir schon schwer, klare Philosophien bei anderen Vereinen zu entdecken.


Augsburg könnte man hinzurechnen.
Und statt Philosphie kann man auch das Wort Konzeption (langfristig) verwenden, statt situationsbedingte Bauchentscheidungen. Vielleicht wird da einigen manches klarer.
#
Ureich1907 schrieb:
tani1977 schrieb:
EFC.Ammersee.Adler schrieb:
Unmögliche Entscheidung!

blabla zweite Chance, vergeben, verzeihen.

Wenn ein Mensch jemandem so übel mitspielt, hat er m.E. keine Zweite Cance verdient.

Das ist ja fast so schlimm, als hätten wir Osram zurück geholt.

Der Abgang von Veh war charakterlos und die Show beim VfB die Krönung und Bestätigung.

Wir sind ohne Perspektive! Schon vergessen?  

meine güte..was hat er denn getan? uns die spieler vom hof gejagd? was man hier manchmal liest,hat man das gefühl, dass veh den ganzen verein in einemm jahr platt gemacht hat und jetzt wagt,wieder zu kommen...

jeder hat eine zweite chance verdient..und vor allem dann,wenn er hier gute arbeit geleistet hat...

fragt doch mal die spieler,was sie von halten..ich bin mir sicher,dass die meisten froh sind,ihn wieder als chef zu haben...

ach ja...russ hat man auch vergeben und er ist ne stütze geworden..jeder macht fehler..ich hab auch in meinem job schon fehler gemacht und bin dafür nicht vom hof gejagd worden...manche leute könnten misschen mehr nachsicht an den tag legen...

ich bin gespannt,was hier zu lesen ist,wenn wir in einem halben jahr guten fussball spielen und die punkte holen..ach ja..ich weiss,was jetzt kommt...das gegenbeispiel,dass veh weg sein wird,weil wir keine punkte holen

KOTZT MICH DAS AN


Wenn jeder eine zweite Chance verdient  hat, dann  sollte man Osram kontaktieren *duckundweg*  


Ehrmanntraut wollte doch auch wieder kommen.
#
MrBoccia schrieb:
eines der Argumente Pro Veh ist ja "kennt die Mannschaft und das Umfeld", daher muss er gleich liefern, von Anfang an. Da gibts kein "och, bis zur Winterpause darf er mal gemütlich, dann schau mer mal".


Wieso ist das unbedingt ein Vorteil, wenn der neue Trainer die Mannschaft kennt?
Ist es nicht oft so, dass manche Spieler bei einem neuen Trainer eine neue Chance sehen? Ist der Neue der Alte läuft das natürlich nicht.
Auch hat der neue/alte Trainer oft festgefahrene Meinungen über Spieler.
Ich sehe da nicht unbedingt Vorteile, wenn ein alter Besen wieder kommt.
#
fastmeister92 schrieb:
Ich staune heute noch über die Weiterentwicklung von Olivier Occean.    


Oder Kadlec, der ausdrückliche Wunschspieler des Meistertrainers, den man behutsam weiterentwickeln wollte.
Kann mir nicht vorstellen, dass der wiederkommt.
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
tani1977 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wieso sind sich einige so sicher, dass man jetzt die ganzen Vor- und Nachteile von Vehs drei Jahren auch in Zukunft bekommt? Warum sollten wir jetzt permanent in der 86. Minute wieder Tore fangen? Warum sollten wir jetzt die Europa League erreichen? Warum sollte Veh jetzt nicht doch Perspektive sehen? Und so weiter und so weiter... Das ist doch alles Spekulation. Warten wirs ab. Heynckes war ja auch bei seinen letzten beiden Stationen nicht mehr so wie ein paar Jahre zuvor auf Schalke, in Gladbach usw.

Ich stehe dem ganzen kritisch, aber ergebnisoffen gegenüber.


Veh war erst vor einem Jahr hier.
Außerdem ist Veh Mister Perfekt.
Er macht keine Fehler und deswegen hat er keine Chance sich weiter zu entwickeln.

Der nur wer selbstkritisch ist , kann seine Fehler sehen und verbessern.
Bei Veh sind immer die anderen schuld.
Das hat er sogar der Presse oft in den Pk's erzählt.
Er ist über 20 Jahre Trainer und Ihm braucht man nichts mehr erzählen.  


BULLSHIT!!! Veh hat teils fehler erkannt und versucht gegenzuwirken...zum Thema vorbereitung in der letzten saison!!
und erinnert sich auch mal jemand dran,wie sich spieler unter ihm WEITERENTWICKELT haben?

Jetzt bin ich aber mal gespannt welche Spieler Veh weiterentwickelt hat!


Ohne viel nachzudenken - Jung und Stendera. Bei genauem Nachdenken würde mir sicher noch mehr einfallen.  

Stendera ja. Jung hat schon unter Skibbe gespielt.
Könntest du bitte noch etwas länger nachdenken?
#
JayJayGrabowski schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Herzlich Willkommen zurück lieber Armin
Nach Lewandowski,der wohl nicht wollte, die beste Lösung. Er wird sicher aus seinen Fehlern lernen und uns weiter voran bringen


Und wer hat gesagt, dass Lewandowski nicht wollte?


Entweder war Lewandowski nie Plan A oder er hat es bei den Gesprächen selbst total verkackt.
Ich glaube weniger, dass er nicht zu uns wollte.  

Es wäre schön, wenn sich mal der Vorstand darüber äußern würde, warum Plan A (sehe ich so) nicht verwirktlich werden konnte.
Ich denke die Fans haben ein Recht dies zu erfahren.

1. Ist es, wenn man ein paar Artikel von heute aufmerksam liest, offensichtlich, warum AV hier Trainer wurde.
2. In welchem Gestzestext steht, daß die Fans ein Recht darauf haben, über vertrauliche Verhandlungen informiert werden?

Wer wird denn gleich an Gesetze denken? Die Fans finanzieren in welcher Form auch immer diesen Profifussballzirkus, einschl. der Managementbezüge.
Warum sollen sie denn nicht über wichtige Entscheidungen informiert werden?
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Herzlich Willkommen zurück lieber Armin
Nach Lewandowski,der wohl nicht wollte, die beste Lösung. Er wird sicher aus seinen Fehlern lernen und uns weiter voran bringen


Und wer hat gesagt, dass Lewandowski nicht wollte?


Entweder war Lewandowski nie Plan A oder er hat es bei den Gesprächen selbst total verkackt.
Ich glaube weniger, dass er nicht zu uns wollte.  

Es wäre schön, wenn sich mal der Vorstand darüber äußern würde, warum Plan A (sehe ich so) nicht verwirktlich werden konnte.
Ich denke die Fans haben ein Recht dies zu erfahren.