
gizzi
4654
MrBoccia schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:fastmeister92 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:karibik schrieb:
Auch vermeidet Hundaii trotz aller Anfeindungen, User mit anderen Meinungen zu beleidigen.
Der Rotz, den er so von sich gibt, ist für jeden klar denkenden Menschen eine größere Beleidigung an die eigene Intelligenz wie es jedes Schimpfowrt sein könnte.
Aber gleich und gleich gesellt sich gerne. :neutral-face
Zumindest ist H30 hier im Forum sehr erfolgreich. Jeder Beitrag von ihm stößt auf sehr großes Interesse, zumindest bleibt keiner unbeantwortet.
Bei der Masse an Beiträgen die der hier im ganzen Forum verteilt ist es auch sehr schwierig sie nicht zu beachten...
Ich habe bisher auf keinen geantwortet. Ist also nicht so schwer. ,-)
ich nehms mir immer wieder vor, aber es geht einfach nicht. Geht nicht. Aber erstaunlich, wie schmerzfrei einer sein kann.
Tja, ich lese seine Beiträge nicht.
geht schwer, da der ja überall mitmüllt
Unrat vorbei schwimmen lassen
mike56 schrieb:frankfurt6schalke0 schrieb:
Sind die Noten von Inui vom Freiburgspiel? Er hat fast wirklich keinen Pass zum eigenen Spieler gebracht. Die Bälle immer verloren! Was bringt es da, wenn mal ein zwei gute Bälle dabei sind?
Stendera zu bringen im Abstiegskampf, nach langer Verletzungspause und fast ohne Spielpraxis? Sorry Trainer das verstehe ich in dieser Situation und diesem Spielstand wirklich nicht.
Zum Rest kann man ja nichts sagen, haben es ja eigentlich ganz gut gemacht. Die Abwehr war halt manchmal überfordert. Madlung und Russ sind halt nicht die schnellsten
Laut Bundesliga de spielte Inui 17 Pässe und 6 Fehlpässe nicht in 5 Minuten sondern das ganze Spiel. Inui hat etliche richtig gute Bälle in der ersten Halbzeit dabei gehabt. Wie man das so schlecht benoten kann ist mir ein Rätsel. Was soll er denn noch machen als 3 4 mal einen Mitspieler mit einem guten Pass freizuspielen?
So siehts mal aus!
Inui ist der Einzige in der Mannschaft, der mal einen riskanten Pass spielt.
Und in dem Spiel waren 2-3 Pässe dabei, flach und in den Lauf an 2 Gegenspielern vorbei das war einsame Klasse.
Wer so spielt, hat natürlich auch mal einen Fehlpass dabei.
Soll er nur noch Sicheheitspässe spielen?
Wir sollten froh sein, so einen kreativen Spieler im Team zu haben.
Aber Pfiffe und ständiges Austauschen stärken ihn nicht.
Hinzu kommt, dass er ständig mit dem Ball in den Zweikampf geht. Wer macht denn das noch? Schwegler, Stendera vielleicht. Die anderen gehen kein Risiko ein.
EmVasiSeinBruda schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch wenn Zambrano gegen Stuttgart und in Hamburg eher mittelmäßig war, gestern hat er uns gefehlt. Mit zwei eher langsamen IV ist man halt besonders konteranfällig, erst recht wenn man so sehr drückt wie wir. Zambrano hätte da mit seinem Stellungsspiel und der höheren Schnelligkeit sicherlich besser ausgesehen.
Das ist der entscheidende Punkt. Mit Russ & Madlung funktioniert so ein offensives Spiel nur, wenn man selbst in Führung geht oder Trapp einen Sahnetag erwischt (wie Baumann gestern). Wenn dann die Außenverteidiger und die DMs noch sehr offensiv ausgerichtet sein müssen, weil man in Rückstand liegt, kommt das Russ & Madlung nicht zu gute. Speziell Madlung hatte gestern einen sehr schwachen Tag und war an den ersten drei Gegentreffern maßgeblich beteiligt. Man hat dann leider auch gesehen, wie sehr Zambrano und auch Bamba uns fehlen.
Deshalb kann man Veh maximal vorwerfen, nicht auf Kempf gesetzt zu haben bzw. in der Winterpause keinen schnelleren, wendigeren IV verpflichtet zu haben. Von der Einstellung, Aufstellung, den Wechseln und vom Offensivspiel sollte man an Veh keine Kritik üben. Das war offensiv unser bestes Spiel seit langem - speziell wenn man bedenkt, wie schwer sich Dortmund letzte Woche gegen Freiburg getan hat, Chancen herauszuspielen.
Ich bin trotz des niederschmetternden Ergebnisses überzeugt, dass wir mit solch einer Ausrichtung die nötigen Punkte noch holen werden, wenn gleichzeitig in der IV auch wieder schnellere Spieler antreten und die Chancenverwertung wieder besser wird (das gestern war in der Hinsicht aber ein extremer Ausreißer). Zumindest Madlung sollte ersetzt werden, Flum mit Schwegler auf der Doppel-6 bleiben und damit Russ & Zambrano in der IV. Vielleicht war das gestern auch nur die ausgleichende Gerechtigkeit für einige glückliche Siege in der Rückrunde. Nürnberg könnte ein ähnliches Spiel werden, sie haben auch gute und schnelle Offensivspieler - darauf müssen wir bis dahin besser ein- und aufgestellt sein.
Also die Gegentore und damit die Probleme in der Abwehr mit dem Fehlen von Zambrano zu erklären halte ich für zu kurz gesprungen.
Den Hinweis auf Hamburg von Basaltkopp halte ich an der Stelle für angebracht.
Russ und Madlung sind erfahrene Innenverteidiger.
Trotzdem stehen sie beim wegweisenden 1. Tor viel zu weit weg vom Gegner.
Wenn ein Gegenspieler an der 5 m Grenze unbedrängt eine Art Fallrückzieher hinlegt ist die ein klarer Hinweis auf Stellungsfehler.
Hinzu kommt eine nicht ausreichende Grundschnelligkeit.
Richtig ist, dass man die im Trainerteam erkennen und in der nächsten Saison nachbessern muss.
bluerider schrieb:
Trapp 4,5 arme sau aber früher hat er auch mal nen 100% igen gehalten
Jung 4.0 vorne nicht viel hinten weit weg vom Gegner
Madlung 4.5 gegen Konter Mannschaft überfordert
Russ 4.5 stolpert über den Rasen
Schwegler 4.0 aber viel war es nicht hat sich durch gebissen
Flum 3.5 war für mich einer der besten
Meier 5.0 war er auf dem Platz
Aigner 5.5 muss nen Tor machen schwach im Abschluss
Inui 6.0 zwei Aktionen zwischen 1-4 Minute dann nix mehr.
Joselu 4.0 Kampf hat gestimmt Tor durch willen gemacht
Kadlec 4.0 war nicht so schlecht
Rosenthal 3.5 war spiel freudig
Stendera die Zukunft
veh. ... was willst du machen erstest Gegentor nach ecke. Dann ausgekontert.
dann war die Mannschaft mause Tod und hat sich aufgegeben.
Inui eine 6. Was soll denn das? Hast du jemals Fußball gespielt?
Dem Trainer Veh heute ein Schuld an der Niederlage zuzuschreiben geht an der Sache vorbei.
Sowohl Taktik als auch personelle Aufstellung haben gestimmt.
Es gab bei den ersten Toren kleine Stellungsfehler der Innenverteidigung
Aber wenn Aigner die Riesenchance am Anfang reinmacht geht das Spiel anders aus.
Solche Spiele gibt es immer mal. Kein Grund zur Aufregung.
Sowohl Taktik als auch personelle Aufstellung haben gestimmt.
Es gab bei den ersten Toren kleine Stellungsfehler der Innenverteidigung
Aber wenn Aigner die Riesenchance am Anfang reinmacht geht das Spiel anders aus.
Solche Spiele gibt es immer mal. Kein Grund zur Aufregung.
MrBoccia schrieb:gizzi schrieb:MrBoccia schrieb:gizzi schrieb:
Die Spieler, u.a. Jung in seinem kürzlichen Interview bestätigte, dass Veh unmittelbar nach dem Stuttgart-Spiel noch in der Kabine seine Nichtverlängerung mitgeteilt hat.
das habe ich wohl überlesen. Quelle bitte.
Ich meine das stand in der Eintracht Beilage in der Samstags Ausgabe der FAZ von diesem Wochenende. Oder in der FR.
ich habe Zeit und harre der Quelle.
Habs gefunden:
Jung: Er hat uns nach dem Stuttgart-Spiel zusammengerufen und uns gesagt, dass er nicht mehr weitermacht, aber Gründe hat er uns nicht genannt. Aber es sind ja auch seine eigenen persönlichen Gründe. Wir haben alle gelesen, was er auf der Pressekonferenz gesagt hat. Das ist am Ende seine Entscheidung.
nachzulesen unter
http://www.fnp.de/sport/eintracht/
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:gizzi schrieb:
Die Spieler, u.a. Jung in seinem kürzlichen Interview bestätigte, dass Veh unmittelbar nach dem Stuttgart-Spiel noch in der Kabine seine Nichtverlängerung mitgeteilt hat.
das habe ich wohl überlesen. Quelle bitte.
auf der pk hat er gesagt, dass er es einem spieler, vermutlich meier, gesagt hat. sonst keinem.
Kann jemand mal in der Eintracht Beilage in den Tageszeitung von diesem WE nachschauen. Ich hab die nicht mehr.
MrBoccia schrieb:gizzi schrieb:
Die Spieler, u.a. Jung in seinem kürzlichen Interview bestätigte, dass Veh unmittelbar nach dem Stuttgart-Spiel noch in der Kabine seine Nichtverlängerung mitgeteilt hat.
das habe ich wohl überlesen. Quelle bitte.
Ich meine das stand in der Eintracht Beilage in der Samstags Ausgabe der FAZ von diesem Wochenende.
Oder in der FR.
Hier gibt es sicher einige, die das wissen.
Aber auch ein Eintracht Spieler, ich meine es war Trapp, hat kurz nach der Veröffentlichung der Nichtverlängerung im Heimspiel erzählt, dass dies in der Kabine,sogar vor dem Spiel, durch Veh den mitgetielit wurde.Habe mich damals sehr gewundert was denn das soll.
Schobberobber72 schrieb:tobago schrieb:
Bruchhagen und Veh erzählen ja dauernd wie lange sie schon im Geschäft sind und wie gut sie es kennen, warum machen sie dann solche Anfängerfehler und bringen etwas ins Rollen was nicht hätte sein müssen?
Gruß
tobago
Und genau das ist der Grund, wieso ich nach wie vor nicht glaube, dass HB das Thema ohne Not an die Öffentlichkeit getragen hat!
Ich vermute immer noch, dass es irgendwer der Presse gesteckt hat und Bruchhagen letztlich nur derjenige war, der es (wohl ohne Rücksprache) offiziell bestätigt hat.
Zumal es auch einfach zu viele Punkte gibt, die nicht zusammen passen. Wieso beispielsweise, sollte HB der Presse erzählen, dass Veh seine Entscheidung vor dem VFB Spiel der Mannschaft mitgeteilt hat, wenn das offenkundig nicht stimmt?
Ich bleibe dabei, die ersten Infos kamen nicht von HB....
So kann man es sehen.
Die Spieler, u.a. Jung in seinem kürzlichen Interview bestätigte, dass Veh unmittelbar nach dem Stuttgart-Spiel noch in der Kabine seine Nichtverlängerung mitgeteilt hat. Und das ohne Begründung.
Damit war es raus.
An diesem Abend hat HB nachgezogen.Was sollte er auch anderes tun?
Selbst auf das Hamburg Gegurke angesprochen zeigt er nicht die Spur einer Selbstkritik, sondern verweist auf seine jahrzehntelange Erfahrung und teilt mit, dass Kritik von außen ihn nicht interessiert.
In seiner Außendarstellung ist Veh alles andere als ein Profi.
Da muss er noch viel lernen...
In seiner Außendarstellung ist Veh alles andere als ein Profi.
Da muss er noch viel lernen...
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html
Veh lässt sich nicht beeinflussen
Nach dem Gruselkick beim Hamburger SV entzündet sich die Kritik auch an den Personalentscheidungen von Armin Veh. Der Trainer von Eintracht Frankfurt lässt diese Kritik zwar zu, bügelt sie gleichzeitig aber ab.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html
Veh lässt sich nicht beeinflussen
Nach dem Gruselkick beim Hamburger SV entzündet sich die Kritik auch an den Personalentscheidungen von Armin Veh. Der Trainer von Eintracht Frankfurt lässt diese Kritik zwar zu, bügelt sie gleichzeitig aber ab.
vonNachtmahr1982 schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:
Endlich sein erstes Tor.
Darf er hier ab Sommer gerne regelmäßig machen.
Na ja, wenn Paderborn aufsteigt, will er das womöglich dort machen.
Die Frage ist, ob er dann noch zurück will.
Klar hat er noch einen Vertrag hier, aber will man auf Vertragserfüllung bei einem Spieler bestehen, der das nicht will?
Vor allen kann man dann hier schön über unsere Offiziellen herziehen das wir ihn vom Hof gejagt haben.
Hat doch keiner gemacht.
Ging der Wechsel nicht von ihm aus?
Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:
Endlich sein erstes Tor.
Darf er hier ab Sommer gerne regelmäßig machen.
Na ja, wenn Paderborn aufsteigt, will er das womöglich dort machen.
Die Frage ist, ob er dann noch zurück will.
Klar hat er noch einen Vertrag hier, aber will man auf Vertragserfüllung bei einem Spieler bestehen, der das nicht will?
Wir wollen doch mal festhalten wie die "Strafe" wirklich aussieht.
Die Hälfte der Zeit wird ihm bei guter Führung erlassen bzw. auf Bewährung gesetzt.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat er Offenen Vollzug.
D.h. er kann jeden Tag raus zum Arbeiten. Nur zum Schlafen ist er in der Zelle.
Am Wochenende kann er nach Hause.
Was für eine Strafe.
Mitleid ist hier überhaupt nicht angebracht!
Die Hälfte der Zeit wird ihm bei guter Führung erlassen bzw. auf Bewährung gesetzt.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat er Offenen Vollzug.
D.h. er kann jeden Tag raus zum Arbeiten. Nur zum Schlafen ist er in der Zelle.
Am Wochenende kann er nach Hause.
Was für eine Strafe.
Mitleid ist hier überhaupt nicht angebracht!
Schobberobber72 schrieb:1martin3 schrieb:
Ich glaube nicht, dass Veh nach dieser Saison bei einem neuen Verein anheuert, zumal Schalke ja abgesehen von den Bayern/Real spielen nicht schlecht gespielt hat.
Ich hingegen würde jede Wette eingehen, dass sein Wechsel zu Schalke längst beschlossene Sache ist.
Keller steht da doch alle paar Wochen wieder neu auf der Kippe, man war bereits letzte Saison an Veh interessiert, Held ist sein Spezie und bei Schalke hat er die "Perspektive", die er hier vermisst.
Leverkusen wäre auch eine Option.
Ich glaube nicht, dass der trockne Finne es noch nächste Saison macht.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Afrigaaner schrieb:yeboah1981 schrieb:pipapo schrieb:Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben.
Muss man halt nicht.
Ein Trainer der mir als AG sagt er hat keine Lust mehr, weil er keine Perspektive sieht, den stelle ich frei. Wie will der die Mannschaft motivieren?
Man muss Veh nicht raus werfen, aber man koennte sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen.
Würde ihn auch nicht raus werfen, denn dann könnte er jetzt schon anderer Arbeit nachgehen. Daher wäre eine Freistellung die besser Wahl zumal die kosten die gleichen sind.
Mit einem Aufhebungsvertrag geht es auch ohne Kosten.
Trapp
Jung - Russ-Madlung- DJ/BO
Schwegler - Flum/Lanig
Aigner - Meier - Inui
Kadlec/Joselu
Die tiefstehende Freiburger Abwehr mit Flügelspiel beschäftigen.
Die Spitze eiert nicht am eigenen Strafraum rum, sondern bleibt in der Spitze.
Hier vielleicht Joselu den Vorzug geben, da kopfballstärker als Kadlec.
Freiburg wird auf Konter setzen und erst mal dir Räume sehr eng machen.
Jung - Russ-Madlung- DJ/BO
Schwegler - Flum/Lanig
Aigner - Meier - Inui
Kadlec/Joselu
Die tiefstehende Freiburger Abwehr mit Flügelspiel beschäftigen.
Die Spitze eiert nicht am eigenen Strafraum rum, sondern bleibt in der Spitze.
Hier vielleicht Joselu den Vorzug geben, da kopfballstärker als Kadlec.
Freiburg wird auf Konter setzen und erst mal dir Räume sehr eng machen.
Es wäre in der Tat ein schwerer Fehler wenn er jetzt wieder umstellt und vielleicht das Freiburg Ergebnis als Rechtfertigung nimmt.
Mit dem Team und Konzept von gestern sowie Zambrano für Madlung wird das ein Dreier.