>

gizzi

4654

#
DerKleine schrieb:
Kadlec wird schon irgendwann wieder spielen


Ja ja. Der teuerste Einkauf der Eintracht spielt irgendwann mal wieder.
Und kaum einen juckts.
Das angebliche Riesentalent was man unbedingt haben wollte. Ein Perspektivspieler. Und was weiß ich noch alles.
Wird wahrscheinlich mal wieder verliehen, um Spielpraxis zu sammeln.
Und kommt dann nie mehr wieder...
Was solls. weiter so.
#
Man kann auch ein Spiel sicher zu Ende spielen, ohne Quergeschiebe vor dem eigenen Strafraum. Erst recht gegen 10 Mann!

Ein Minimum an Anspruch für seinen Sport muss doch möglich sein.
#
Jetzt wird auch noch versucht ein 0:0 über die Zeit zu bringen.
Unglaublich.
#
Aragorn schrieb:
Aragorn schrieb:
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.


Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.

Mal abgesehen davon, dass ich bloß den Bruno sinngemäß wiedergegeben habe, seh ich im ZM kein großes Problem, wenn alle fit sind.
Schwegler, Flum, Lanig, Russ, Iggy, Stendera sollte qualitativ und v.a. quantitativ dicke reichen.
Wenn wir mit einem 3er Mittelfeld auflaufen, kann ich mir Schwegler nominell in der 6 vorstellen, Flum und Lanig davor. Statt Lanig könnte auch Stendera rein und die offensivste Rolle übernehmen.
Für ein 2er ZM sind mehr als ausreichend besetzt.

Wo siehts du denn die Probleme?


Die Probleme?
Schwegler zeigt seit vielen Spielen nicht die Qualität die er hat.
Womöglich ist er im Sommer weg.
Russ war nie und wird nie ein Mittelfeldspieler sein. Ich weiß nicht warum das so schwer ist zu verstehen. Dazu fehlen ihm alle Vorausetzungen.
Er ist ein überdurchschnittlicher IV.Punkt.
Flum ist aufgrund der fehlenden Grundschnelligkeit und technischen Einschränkungen nur ein Ergänzungsspieler.
Rode ist weg.
Iggy, weiß niemand wie er hier spielt.
Stendera und Lanig haben Potential. Die müssen aber auch mal Rückhalt bekommen.
Und du hast da noch einige vergessen.
Inui, Weis, Schröck, Rosenthal.
Können die ein Spiel gestalten?
Meier zähle ich mal als Stürmer.
Barnetta Fragezeichen.



Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen! Russ hat gezeigt, dass er DM spielen kann und in den letzten Spielen auch Martin Lanig! Gegenfrage: Kann Bakalorz ein Spiel gestalten, bzw. reichen seine Fähigkeiten dazu aus, besonders in der 1. Liga? Wohl kaum!


Ach ja...ich meine mich erinnern zu können, dass Flum Stammspieler war, bis zu seiner Schulterverletzung!


Ja und was heißt das Stammspieler?
Doch nur weil Veh das so wollte und nicht aufgrund seiner Leistung.
In Freiburg war er nie Stammspieler. Die haben auch nicht verstanden warum Frankfurt  über 2 Mio bezahlt hat.
Ich weiß ich bin jetzt etwas überzogen aber das ewige gesundreden hier nervt etwas. Es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt mal alte Zöpfe abzuschneiden und neue Wege zu gehen, damit man nicht immer auf der Stelle tritt.
#
Aragorn schrieb:
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.


Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.

Mal abgesehen davon, dass ich bloß den Bruno sinngemäß wiedergegeben habe, seh ich im ZM kein großes Problem, wenn alle fit sind.
Schwegler, Flum, Lanig, Russ, Iggy, Stendera sollte qualitativ und v.a. quantitativ dicke reichen.
Wenn wir mit einem 3er Mittelfeld auflaufen, kann ich mir Schwegler nominell in der 6 vorstellen, Flum und Lanig davor. Statt Lanig könnte auch Stendera rein und die offensivste Rolle übernehmen.
Für ein 2er ZM sind mehr als ausreichend besetzt.

Wo siehts du denn die Probleme?


Die Probleme?
Schwegler zeigt seit vielen Spielen nicht die Qualität die er hat.
Womöglich ist er im Sommer weg.
Russ war nie und wird nie ein Mittelfeldspieler sein. Ich weiß nicht warum das so schwer ist zu verstehen. Dazu fehlen ihm alle Vorausetzungen.
Er ist ein überdurchschnittlicher IV.Punkt.
Flum ist aufgrund der fehlenden Grundschnelligkeit und technischen Einschränkungen nur ein Ergänzungsspieler.
Rode ist weg.
Iggy, weiß niemand wie er hier spielt.
Stendera und Lanig haben Potential. Die müssen aber auch mal Rückhalt bekommen.
Und du hast da noch einige vergessen.
Inui, Weis, Schröck, Rosenthal.
Können die ein Spiel gestalten?
Meier zähle ich mal als Stürmer.
Barnetta Fragezeichen.



Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen! Russ hat gezeigt, dass er DM spielen kann und in den letzten Spielen auch Martin Lanig! Gegenfrage: Kann Bakalorz ein Spiel gestalten, bzw. reichen seine Fähigkeiten dazu aus, besonders in der 1. Liga? Wohl kaum!


Das weiß niemand. Aber warum hat man ihn dann verpflichtet?
In den wenigen Einsätzen hat er mich überzeugt. Vor allen Dingen ist er stark in der 1:1 Situation.
Und im Trainig habe ich gesehen, dass er eine feine Schusstechnik und den Blick für den offenen Raum hat.
Man wird sehen wie sein Weg weitergeht.
#
friseurin schrieb:
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.


Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.

Mal abgesehen davon, dass ich bloß den Bruno sinngemäß wiedergegeben habe, seh ich im ZM kein großes Problem, wenn alle fit sind.
Schwegler, Flum, Lanig, Russ, Iggy, Stendera sollte qualitativ und v.a. quantitativ dicke reichen.
Wenn wir mit einem 3er Mittelfeld auflaufen, kann ich mir Schwegler nominell in der 6 vorstellen, Flum und Lanig davor. Statt Lanig könnte auch Stendera rein und die offensivste Rolle übernehmen.
Für ein 2er ZM sind mehr als ausreichend besetzt.

Wo siehts du denn die Probleme?


Die Probleme?
Schwegler zeigt seit vielen Spielen nicht die Qualität die er hat.
Womöglich ist er im Sommer weg.
Russ war nie und wird nie ein Mittelfeldspieler sein. Ich weiß nicht warum das so schwer ist zu verstehen. Dazu fehlen ihm alle Vorausetzungen.
Er ist ein überdurchschnittlicher IV.Punkt.
Flum ist aufgrund der fehlenden Grundschnelligkeit und technischen Einschränkungen nur ein Ergänzungsspieler.
Rode ist weg.
Iggy, weiß niemand wie er hier spielt.
Stendera und Lanig haben Potential. Die müssen aber auch mal Rückhalt bekommen.
Und du hast da noch einige vergessen.
Inui, Weis, Schröck, Rosenthal.
Können die ein Spiel gestalten?
Meier zähle ich mal als Stürmer.
Barnetta Fragezeichen.
#
Stoppdenbus schrieb:
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.


Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.


Und da hätte es Bakalorz rausgerissen?


Niemand weiß das.
Aber wenn er nicht eine richtige Chance bekommt frage ich mich weshalb man ihn dann verpflichtet hat.
Habe ich da noch so was im Ohr wie "Perspektivspieler".
"Mann mit Potential".
" Braucht nur Spielpraxis"
Es ist das alte Problem der Eintracht.
Bevor man den Mut hat, einen Nachwuchsspieler aufzubauen holt man lieber preiswerte etablierte Leute aus der 2. Reihe.
Wir wollen doch mal schauen wie das mit Waldschmidt so läuft.
#
friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.


Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.
#
steps82 schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
steps82 schrieb:
Was mich an der Pirmin/Armin Geschichte eigentlich aufregt ist nicht diese künstlich aufgebauschte Medienposse.

Es ist mal wieder so das ein unfitter Spieler, den Vorzug  vor anderen Spielern die fit und gesund sind bekommen hat. Und das man aus den Erfahrungen der Vergangenheit mal wieder nichts gelernt hat.
Das kreide ich beiden Personen an, Pirmin kann auch seinen Mund aufmachen und sagen das er noch nicht so weit ist.


Das war keine Medienposse, sondern Schwegler hat im Interview gestern gesagt, dass er die Herausnahme nicht als fair betrachtet hat.
Er hätte oft unter Schmerzen gespielt und das nicht nachvollziehen können.

Dirk Schuster hat übrigens gestern im "Heimspiel" zu dem Thema gesagt, dass er so nicht gehandelt hätte, es sei denn der Spieler wäre von Rot bedroht.
Ich denke Veh hätte ihn zur Halbszeit auswechseln können, nach dem er mit ihm geredet hat.
Aber Personalführung ist ja wie wir wissen nicht seine Stärke.
Da hat er noch eine große Bandbreite sich zu verbessern.



Was Dirk Schuster gemacht hätte, interessiert doch auch überhaupt nicht. Schwegler war neben der Spur und an den Toren wohl zumindest nicht unbeteiligt. Auf jeden Fall hatte er der Mannschaft keinerlei Stabilität verliegen. Wieso sollte man als Trainer dann bis zur Halbzeit warten, statt einen Fehler zeitnah zu korrigieren?


... weil es die Höchststrafe für jeden Spieler ist, vor 48000 Zuschauer unverletzt vor der HZ rausgenommen zu werden. Und erst recht für den Käpitän.
Hinzu kommt, dass Veh nach Aussage von Schwegler nicht mit ihm darüber geredet hat.
Sorry , das geht mal gar nicht.


Dann soll er entweder im Spiel gas geben oder vor dem Spiel sagen das es nicht geht. Als Kapitän er hat nämlich auch eine Verpflichtung den 48.000 Zuschauern gegenüber.
Hier Veh die Alleinschuld zu geben ist wirklich zu billig.


Er hat vorher gesagt, dass er nicht fit ist.
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
steps82 schrieb:
Was mich an der Pirmin/Armin Geschichte eigentlich aufregt ist nicht diese künstlich aufgebauschte Medienposse.

Es ist mal wieder so das ein unfitter Spieler, den Vorzug  vor anderen Spielern die fit und gesund sind bekommen hat. Und das man aus den Erfahrungen der Vergangenheit mal wieder nichts gelernt hat.
Das kreide ich beiden Personen an, Pirmin kann auch seinen Mund aufmachen und sagen das er noch nicht so weit ist.


Das war keine Medienposse, sondern Schwegler hat im Interview gestern gesagt, dass er die Herausnahme nicht als fair betrachtet hat.
Er hätte oft unter Schmerzen gespielt und das nicht nachvollziehen können.

Dirk Schuster hat übrigens gestern im "Heimspiel" zu dem Thema gesagt, dass er so nicht gehandelt hätte, es sei denn der Spieler wäre von Rot bedroht.
Ich denke Veh hätte ihn zur Halbszeit auswechseln können, nach dem er mit ihm geredet hat.
Aber Personalführung ist ja wie wir wissen nicht seine Stärke.
Da hat er noch eine große Bandbreite sich zu verbessern.



Was Dirk Schuster gemacht hätte, interessiert doch auch überhaupt nicht. Schwegler war neben der Spur und an den Toren wohl zumindest nicht unbeteiligt. Auf jeden Fall hatte er der Mannschaft keinerlei Stabilität verliegen. Wieso sollte man als Trainer dann bis zur Halbzeit warten, statt einen Fehler zeitnah zu korrigieren?


... weil es die Höchststrafe für jeden Spieler ist, vor 48000 Zuschauer unverletzt vor der HZ rausgenommen zu werden. Und erst recht für den Käpitän.
Hinzu kommt, dass Veh nach Aussage von Schwegler nicht mit ihm darüber geredet hat.
Sorry , das geht mal gar nicht.
#
steps82 schrieb:
Was mich an der Pirmin/Armin Geschichte eigentlich aufregt ist nicht diese künstlich aufgebauschte Medienposse.

Es ist mal wieder so das ein unfitter Spieler, den Vorzug  vor anderen Spielern die fit und gesund sind bekommen hat. Und das man aus den Erfahrungen der Vergangenheit mal wieder nichts gelernt hat.
Das kreide ich beiden Personen an, Pirmin kann auch seinen Mund aufmachen und sagen das er noch nicht so weit ist.


Das war keine Medienposse, sondern Schwegler hat im Interview gestern gesagt, dass er die Herausnahme nicht als fair betrachtet hat.
Er hätte oft unter Schmerzen gespielt und das nicht nachvollziehen können.

Dirk Schuster hat übrigens gestern im "Heimspiel" zu dem Thema gesagt, dass er so nicht gehandelt hätte, es sei denn der Spieler wäre von Rot bedroht.
Ich denke Veh hätte ihn zur Halbszeit auswechseln können, nach dem er mit ihm geredet hat.
Aber Personalführung ist ja wie wir wissen nicht seine Stärke.
Da hat er noch eine große Bandbreite sich zu verbessern.
#
erwin stein schrieb:
Trapp
Jung Russ Madlung Oczipka
Schwegler Lanig
Aigner Meier Kadlec
Joselu


Dem kann man zustimmen.
Ich denke auch man sollte Zambrano mal eine (Denk)Pause gönnen.
#
Was für eine Zirkusnummer von Russ....
#
Zambrano ist wieder fit und einsatzfähig.
Damit ist die Aufstellung klar:

                                 Trapp

                  Jung - Zambrano - Madlung - DJ

                           Russ - Lanig

                     Aigner - Meier - Barnetta

                                  Joselu


Ich bin optimistisch.Mindestens unentschieden.Wenns läuft Sieg.
#
Wenn Zambrano heute noch nicht mal im Training war, sollte man auf ihn verzichten.
Dafür spielt Russ neben Madlung in der IV,
Lanig auf der 6. Daneben weiß ich nicht.
Was ist eigentlich mit Weis? Hat man ihn nicht für die 6 geholt?
#
wiener63 schrieb:
friseurin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
friseurin schrieb:
Cyrillar schrieb:
friseurin schrieb:


Noch eine Sache, die man mMn bedenken muss:
Wenn es läuft, sieht jeder gut aus (überspitzt gesagt). Die wirklich wertvollen Spieler erkennst in schlechten Phasen.
Und sei jetzt mal ganz ehrlich: empfandeste, dass Barnetta in der Hinrunde großteils solide Leistungen ablieferte? Oder in den hässlichen Spielen der Rückrunde?



Sei mal ganz ehrlich : hast du Schwegler, Jung, Rode als solide empfunden in der Hinrunde ?

Der einzige Spieler in der Hinrunde der die Bezeichnung "uneingeschrenkt Bundesligatauglich" verdient hat war Zambrano.

Der Rest hatte komplett dicke fette schwankungen in der Leistung.

Jung bespielt eine Position, die schwer für wenig Geld besetzt werden kann. Und nein, Jung empfand ich nicht als sonderlich prickelnd.

Rode ist in meinen Augen ein Talent, mehr nicht. Fand ihn selbst in der EL jetzt nicht so Granate, außer vllt im ersten Spiel.

Schwegler war vor seiner Verletzung eher schlecht, keine Frage. Aber als er wieder zurückkam, haste meiner Meinung nach sofort etwas mehr Struktur gemerkt.


Findest du auch irgendeinen Spieler gut in der Mannschaft? Barnetta nicht, Joselu Talent, Rode höchstensTalent, Jung nicht, Schwegler so lala  

Hast meinen Beitrag eigentlich verstanden?

Schwegler, Meier, Zambrano sind für mich i.A. unverzichtbar. Das sind die, die mit Abstand das meiste Geld verdienen dürfen, wie ich finde.
Zu dieser Gruppe gehört Barnetta aus meiner Sicht nicht dazu. Und wie ich bereits in seinem Thread sagte: bevor ich mir ihn hol, versuch ichs lieber zuerst bei Werner oder Schmid.
Versteh die Diskussion nicht. Glaubt Ihr wirklich, Barnetta würde bei seinem nächsten Vertrag, der womöglich der letzte große sein dürfte, WEIT unter 2.7 Mio. gehen? Zur Not würdet Ihr ihn zu einem Hochverdiener der Mannschaft machen?

Wenn Joselu und Rode keine Talente sind, was dann? gestandene Bulispieler? kommende Stars???




es fällt auch schwer Deine Beiträge zu verstehen.....sicher nicht nur mir


Also ich verstehe die Beiträge. Ist doch alles klar und verständlich.
Das heißt nicht, dass ich sie teile, aber man kann ja auch mal versuchen sachlich zu antworten.
#
Ich verstehe die Aufregung um die Aufstellung der Bayern nicht.
In der BL haben sie ihr Ziel erreicht. Und um in der CL ihr Ziel zu realisieren, haben sie Spieler geschont und anderen, die sonst nicht aufgestellt wurden Spielpraxis gegeben.
Ist doch völlig legitim.
Ich denke, wenn die Eintracht ihre 40 Punkte im Sack hat, sollte man auch mal mit Waldschmidt, Kempf oder Wiedwald auflaufen.
#
Die FR berichtet, dass Schaaf gestern im Eintracht Mannschaftshotel war.
Angeblich wollte er sich mal wieder ein Bundesligaspiel anschauen.
Ist also heute im Stadion.

Noch Zweifel?
#
Hyundaii30 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schaaf würde mich nicht wundern, würde auch dazu passen, das sich Hb verbabbelt hat.

Er hatte vor einiger eit mal gesagt, das die Eintracht keine 3 Millionen für einen
Trainer zahlen kann.
Könnte Schaafs früheres Top-Gehalt gewesen sein.
Vielleicht war man da noch in den Anfangsverhandlungen



Also mich wuerde Schaaf extrem wundern.
Dann hielt ich Tuchel fuer realistischer, obwohl ich das auch nicht glaube.


Warum ist Schaaf für Dich nicht realistisch ??

Er passt super zu HB`s Mentalität.  


Das ist aber auch alles was passen könnte.
Nein, die Eintracht bracht keinen Trainer mehr der Marke "alter Sack".
Auch wenn er noch so viele Erfolge hatte und noch so viel Erfahrung.
Das Wort Erfahrung nervt mich sowieso schon seit einiger Zeit.

Ich denke dieser jungen und intakten Mannschaft würde eine innovative Führungsperson gut tun, die auch die Sprache dieser jungen Spieler spricht.

Das hatten wir glaube ich hier noch nie.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde sagen die Wahrheit von euch beiden liegt irgendwo in der Mitte.

Klar muß Inui jetzt eine Reaktion zeigen, wobei er im letzten Spiel gegen Freiburg gezeigt hat das er wollte.

Klar muß er auch mal wieder Scoren.
Läuferisch ist er immernoch einer der stärksten in unserem Team.
Er müsste versuchen das Glück zu erzwingen.

Aber ein hängen lassen konnte ich so nicht feststellen.

Was Inui fehlt um in Topform zu kommen sind 2 ganz wichtige Dinge für
einen Profi.
Eigenes Selbstvertrauen durch ein erzieltes Tor oder ähnliches.
Dazu die Unterstützung des Trainers.
Die Rückendeckung des Trainers ist nicht unwichtig.

Inui ist oft immer der erste der ausgewechselt wird oder nach einem schlechten Spiel auf die Bank muss.
Der Junge kann gar nicht frei spielen, weil er mit jeder missglückten Aktion Angst haben muss, das er auf die Bank muss.

Und hier sage ich auch, ja ein Lanig, Joselu haben sich rangekämpft.

Aber auch nur weil die Konkurrenten verletzt waren oder noch schlechter,
wenn Rode (egal wie schlecht er spielte, er durfte spielen, wenn er fit war)
oder Schwegler (der wurde sogar oft fitgespritzt und hat sich gequält)
fit wären, würde Lanig immernoch auf der Bank sitzen.

Wie man die letzten Spiele sah, wenn die Mannschaft den nötigen Willen
mitbringt, kann man jeden Spieler ersetzen.

Wieviel Chancen bekam denn Flum, bevor er öfters ordentlich spielte.
Er wurde sogar auf falschen Positionen eigesetzt.

Inui ist ein guter Spieler und wenn ein Trainer Ihn richtig födert, kann er auch wieder die Form von der letzten Saison erreichen.

Ich sage jetzt nicht, das man Inui zwingend bringen muss, zumal Barnetta momentan wertvoller ist, aber in der Vorbereitung zur neuen Saison
traue ich Inui zu, das er sich wieder ins Team spielt.

Inui sehe ich immernoch als wertvollen Spieler, der jederzeit wieder explodieren kann, wenn er wieder regelmäßiger spielen darf und auch wieder scored.

Wie gesagt, Ihm müsste halt mal wieder ein Tor zum Sieg gelingen oder so.
Das würde vieles erleichtern.

Selbstvertrauen ist für einen Offensivspieler sehr wertvoll.
Bestes Beispiel ist Müller von Bayern der auch mal über 1000 Minuten nicht mehr traf und das loslegte.






Na also geht doch.
Deine Beiträge werden immer differenzierter und somit besser.
Weiter so.