
Grauer_Adler
54293
#
Grauer_Adler
Also mal ganz prinzipiell find ich es ziemlich scheisse, wenn Päderasten hier Initiativbewerbungen abgeben ...
schlusskonferenz schrieb:Filzlaus schrieb:Keine Angst, kein Grund zur Eifersucht: Weder mit Dir noch mit Deinem Rechner
was hasten du fürn sex?
Ich wollt ja gerade dem Inamoto69 zur Rente gratulieren, aber ich freu mich immer ganz spontan, wenn sich Menschen so richtig lieb haben ...
Kollaboral-Schaben
Da auch diese Wurst zwei Enden hat, will ich meinen Senf gerne noch mit drauf geben:
Die Frage "Wo stehen wir?" stellt sich nicht nur für uns, sondern in der frühen Auftaktphase einer Saison für alle Vereine. Erste Ergebnise und Tabellenstände haben da eher psychologische Bedeutung, als dass sie auch nur ansatzweise verlässliche Aussagen für den weiteren Saisonverlauf zulassen. Für mich käme diese Frage viel zu früh, gäbe es nicht wirklich eklatante Differenzen zwischen unseren Möglichkeiten und der auf dem Platz gezeigten Wirklichkeit.
Diese war nun in den ersten zwei Begegnungen (wie es sich für eine ordentliche Realität gehört) sehr ernüchternd, geprägt von Fahrigkeit und manchmal auch Glücklosigkeit (man sollte nicht vergessen, wie dünn die Grenze zwischen Zauberpass und Fehlpass ist).
Wo liegen die Ursachen? Ich bin weit davon entfernt, Sündenböcke auszugucken, aber die fehlende Struktur im Spiel ist am "Schwächeln" unserer Leistungsträger festzumachen, insbesondere Chris und auch Ochs (wobei ich zum Thema Ochs noch eine Theorie habe, die ich auf Anraten meines Anwalts nicht vor dem ersten Sieg näher erörtern möchte).
Kann eine Standortbestimmung am zweiten Spieltag mehr als eine Analyse zweier Soiele sein?
Das Hertha-Spiel habe ich ganz schnell als Auftaktflop aufgrund einer weitestgehend geschlossenen Mannschaftsminderleistung gegen einen an diesem Tag einfach besseren Gegner abhaken können; um eine Mini-Analyse des Köln-Spiels kommen wir aber wohl nicht ganz herum.
Zwei sich in Nervosität und Fehlpassorgien in nichts nachstehende Mannschaften haben sich in der ersten Hälfte weitestgehend neutralisiert; und gerade, als es unserer Eintracht gelungen war, ein klein wenig mehr Struktur ins Spiel zu bringen, wurden wir durch einen "kick-and rush"-Konter bös erwischt. Sicherlich hätte uns die Verwandlung des Elfers frühzeitig das Genick gebrochen.
In der zweiten Hälfte waren wir nach einer anfänglichen Sturm-und-Drang-Periode der Kölner die bessere Mannschaft; die Einwechslung von Caio kam zum richtigen Zeitpunkt, auf einmal war eine Anspielstation da, die auch gerne genutzt wurde, und er WOLLTE auch, hat sogar Verantwortung übernommen (Beispiel Freistoßausführung). Schwächen zeigte er weiter in der Defensive, musste teilweise durch lautes Rufen und Winken der bei gelegentlichen Kontern unter Druck stehenden Abwehrspieler zur Teilnahme an Defensivaktionen motiviert werden. Durch die Einwechslung von Liberopoulos wurde es dann sogar recht stabil, und mit ein bisschen mehr Augenmaß für den freistehenden Mann wäre sogar völig unverdient ein Sieg drin gewesen.
Also, wo stehen wir:
Platz 15: Egal, 2. Spieltag
Mannschaft: Wird schon ... Chris und Ochs sind Typen, die aufgrund ihrer Persönlichkeit eigenständig zu ihrer Form zurückfinden sollten, bei Russ sehe ich es ähnlich; Spycher muss hinten bleiben, danit Bellaid weniger damit beschäftigt ist, dessen mangelnde Grundschnelligkeit beim Zurücklaufen auszubügeln und sich so auch selbst verstärkt ins Offensivspiel einbringen kann. Mehdi fand ich ziemlich gut, aber in der Rückwärtsbewgung und generell in der Defensive überfordert. Caio wird. Fukels Methode, ihn langsam an die Mannschaft heranzuführen, wird Früchte tragen. Libero wäre sicherlich sportlich auch mal ne Alternative für Ama, aber der Käpt´n wird schon wieder, den sollte man nicht ohne größte Not beschädigen. Toski, unser neuer Andi Möller, und ich meine das nicht bös. Fink, Inamoto, die Antwort heißt Bajramovic ... Fenin schwuchtelt bisschen rum ab und zu, da muss er aufpassen, wird aber bstimmt ein ganz Großer. Steinhöfer in Köln farblos, aber eine Riesenbereicherung.
Ansonsten freue ich mich auf die Rekonvaleszenden. Wir haben Potential, und wir werden dieses auch nutzen.
Trainer: Hat beim Spiel gegen Hertha nix falsch und gegen Köln alles richtig gemacht.
Management: Suoer Transfers. Gutes Mittelfristdenken.
Fazit: Chrisis (sic!), what Crisis?!
Wir stehen besser da, als wir gerade dastehen ...
Die Frage "Wo stehen wir?" stellt sich nicht nur für uns, sondern in der frühen Auftaktphase einer Saison für alle Vereine. Erste Ergebnise und Tabellenstände haben da eher psychologische Bedeutung, als dass sie auch nur ansatzweise verlässliche Aussagen für den weiteren Saisonverlauf zulassen. Für mich käme diese Frage viel zu früh, gäbe es nicht wirklich eklatante Differenzen zwischen unseren Möglichkeiten und der auf dem Platz gezeigten Wirklichkeit.
Diese war nun in den ersten zwei Begegnungen (wie es sich für eine ordentliche Realität gehört) sehr ernüchternd, geprägt von Fahrigkeit und manchmal auch Glücklosigkeit (man sollte nicht vergessen, wie dünn die Grenze zwischen Zauberpass und Fehlpass ist).
Wo liegen die Ursachen? Ich bin weit davon entfernt, Sündenböcke auszugucken, aber die fehlende Struktur im Spiel ist am "Schwächeln" unserer Leistungsträger festzumachen, insbesondere Chris und auch Ochs (wobei ich zum Thema Ochs noch eine Theorie habe, die ich auf Anraten meines Anwalts nicht vor dem ersten Sieg näher erörtern möchte).
Kann eine Standortbestimmung am zweiten Spieltag mehr als eine Analyse zweier Soiele sein?
Das Hertha-Spiel habe ich ganz schnell als Auftaktflop aufgrund einer weitestgehend geschlossenen Mannschaftsminderleistung gegen einen an diesem Tag einfach besseren Gegner abhaken können; um eine Mini-Analyse des Köln-Spiels kommen wir aber wohl nicht ganz herum.
Zwei sich in Nervosität und Fehlpassorgien in nichts nachstehende Mannschaften haben sich in der ersten Hälfte weitestgehend neutralisiert; und gerade, als es unserer Eintracht gelungen war, ein klein wenig mehr Struktur ins Spiel zu bringen, wurden wir durch einen "kick-and rush"-Konter bös erwischt. Sicherlich hätte uns die Verwandlung des Elfers frühzeitig das Genick gebrochen.
In der zweiten Hälfte waren wir nach einer anfänglichen Sturm-und-Drang-Periode der Kölner die bessere Mannschaft; die Einwechslung von Caio kam zum richtigen Zeitpunkt, auf einmal war eine Anspielstation da, die auch gerne genutzt wurde, und er WOLLTE auch, hat sogar Verantwortung übernommen (Beispiel Freistoßausführung). Schwächen zeigte er weiter in der Defensive, musste teilweise durch lautes Rufen und Winken der bei gelegentlichen Kontern unter Druck stehenden Abwehrspieler zur Teilnahme an Defensivaktionen motiviert werden. Durch die Einwechslung von Liberopoulos wurde es dann sogar recht stabil, und mit ein bisschen mehr Augenmaß für den freistehenden Mann wäre sogar völig unverdient ein Sieg drin gewesen.
Also, wo stehen wir:
Platz 15: Egal, 2. Spieltag
Mannschaft: Wird schon ... Chris und Ochs sind Typen, die aufgrund ihrer Persönlichkeit eigenständig zu ihrer Form zurückfinden sollten, bei Russ sehe ich es ähnlich; Spycher muss hinten bleiben, danit Bellaid weniger damit beschäftigt ist, dessen mangelnde Grundschnelligkeit beim Zurücklaufen auszubügeln und sich so auch selbst verstärkt ins Offensivspiel einbringen kann. Mehdi fand ich ziemlich gut, aber in der Rückwärtsbewgung und generell in der Defensive überfordert. Caio wird. Fukels Methode, ihn langsam an die Mannschaft heranzuführen, wird Früchte tragen. Libero wäre sicherlich sportlich auch mal ne Alternative für Ama, aber der Käpt´n wird schon wieder, den sollte man nicht ohne größte Not beschädigen. Toski, unser neuer Andi Möller, und ich meine das nicht bös. Fink, Inamoto, die Antwort heißt Bajramovic ... Fenin schwuchtelt bisschen rum ab und zu, da muss er aufpassen, wird aber bstimmt ein ganz Großer. Steinhöfer in Köln farblos, aber eine Riesenbereicherung.
Ansonsten freue ich mich auf die Rekonvaleszenden. Wir haben Potential, und wir werden dieses auch nutzen.
Trainer: Hat beim Spiel gegen Hertha nix falsch und gegen Köln alles richtig gemacht.
Management: Suoer Transfers. Gutes Mittelfristdenken.
Fazit: Chrisis (sic!), what Crisis?!
Wir stehen besser da, als wir gerade dastehen ...
Per Anhalter durch die Galaxis ...
... nach drei am Leverkusener Kreuz verbrachten Spieltagen fragte sich Christoph D. (55, arbeitslos): Was hat ER, was ich nicht habe?
... nach drei am Leverkusener Kreuz verbrachten Spieltagen fragte sich Christoph D. (55, arbeitslos): Was hat ER, was ich nicht habe?
Hennes schächten! Schicht im Schacht!
Sorry Isi, ich war zu langsam ...
Geistiger Anführer der australischen "Say NO To Strawberries!"-Bewegung
Isi schrieb:
...umkreisen, anvisieren....und zuschnappen!
Beutelschema: ... und dann den Sack zumachen!
Naja, es wabert ein bisschen ... aber hinter der Wabenstruktur steht ja Concordia-Eagle´s Spielintelligenz. Ich bin beruhigt.
Vertilge (hatte der HG nicht mal so ein leckeres Rezept?)
... im 3/4 Takt ... lalalalala, meck meck, meck meck ...
... der mit dem Wolff tanzt
Ballwegtretertäter
Sharif
Liebe Geetha!
Anläßlich Deines Geburtstages gibt es natürlich auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche; lass es Dir (nicht nur heute) so richtig gutgehen, und vor allem: Take it Isi!
Liebe Grüße, Joh.
Weihrauchmelchior
... dorscht ausende von Jahren aalen Widrigkeiten getrotzt ...
Dorschtenanner
adlerkadabra schrieb:madd1n` schrieb:
Im Grunde reichten dem unkomplizierten defensiven Mittelfeldmann zwei Halbzeiten: die zweiten 45 Minuten im Pokal gegen Pfullingen <--- Pfullingen also...
(...)
Pfullendorf oder Pfullingen, Hauptsache Westhessen. Die FR-Jungs treten die Sorgfaltspflicht munter weiter mit Füßen. Vielleicht sollte man deren Gesammelte Böcke tatsächlich mal als Buch rausgeben.
Arbeitstitel: "Abschwellender Bocksgesang - Resumee einer leidgeplagten Kuhhaut"