>

greg

8588

#
JJ_79 schrieb:
Jetzt fängt der Stendera auch noch an zu "funkeln", ich weiß nicht ob mir das gefallen soll.


Aber ich finds wirklich erfreulich davon zu lesen, dass sich Schaaf direkt bei ihm gemeldet un ihm seine Anerkennung ausgesprochen hat.
#
bils schrieb:

Mein gutes Recht ist es, jemanden der ein Videospiel nicht von der Realität unterscheiden kann, nicht ernst zu nehmen.    


wie diskreditiere ich mich in fünf Minuten
#
reggaetyp schrieb:
RB macht genau das, was der [bad][bad][bad]*****[/bad][/bad]er[/bad] Rangnick angekündigt hat.
Die kaufen für ihren Konzern und schieben dann die Spieler dorthin, wo es erforderlich ist.
Widerlich.


Und betreiben dadurch auch wunderbar Steuervermeidung. RBL macht weniger Gewinn, zahlt weniger Steuern und bei Bedarf kommt der Spieler für lau zurück.
#
Zwar Motorsport, aber die Pissbrause wird wohl mit ihren eigenen Waffen geschlagen und pienzt: klick
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und das Mäzentum gibt es auch schon so lange ich dabei bin zumindest.


Wohl auch schon um einiges länger:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11201447/

Das sollte man immer im Hinterkopf haben, wenn man anfängt gegen Hopp etc. zu schießen. Wobei ich das selbst auch immer wieder und gerne tue. Allerdings ist RB nun mal echt ein wenig anders gelagert. Das hat mit Mäzenentum (schöner Verschreiber oben übrigens  ,-) ) reichlich wenig zu tun.
#
BigMacke schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Es war zu befürchten: Mitte Juli 2014 und wir stehen mit herungelassener Hose da.


Und Dein Zivil hilft Dir nicht mehr rein?  ,-)  


Mommendemal! Die heißen jetzt Bufdi  
#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Flyer86 schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Irgend etwas machen wir falsch:  



SKANDAL!!!

ManU bekommt mehr Kohle als wir von Nike erhalten!!!
Hübner und Bruchhagen raus!!!



Das war doch gar nicht als Kritik an unseren Verantwortlichen gemeint. Trotzdem ist diese Summe meines Erachtens nicht gerechtfertigt. Was hat ManU denn letztes Jahr geleistet?


Sie verkaufen X Trikots mehr als wir!?
#
Freut mich zu sehen, dass mittlerweile auch bei uns das Training gefilmt wird!
#
a.saftsack schrieb:
fra_bueble schrieb:
Man hört ja immer nur Negativschlagzeilen wie z.B. von Silkroad welches ja auch über das Deep Web lief und das eBay für alles illegale war.


...da wurden (und werden) auch diverse Sachen gehandelt, die komplett "legal" waren.

Und davon abgesehen, hat es den Drogenhandel sicherer gemacht: Bessere Qualität der Ware ohne die Notwendigkeit sich in irgendwelchen dunklen Ecken mit entsprechenden Dealern zu treffen.
Anstatt über Gewalt (Revierkämpfe zwischen entsprechenden Drogenkartellen) konkurrieren die Anbieter über Preise und Qualität.

Der staatliche "War on Drugs" hilft letztlich einzig und alleine den Drogenkartellen, mit Sicherheit aber nicht dem Verbraucher (wie es letztlich immer der Fall ist, wenn es um staatliche Prohibitionsmaßnahmen geht).




Kurzes OT zum 'War on Drugs':
Das ist ein sehr guter Film zu dem Thema
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
greg schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGESeph schrieb:
...attackiere und beleidige. ...


Also selbst wenn das Zitat stimmt, dann ist hier ein Herr R. wohl etwas überempfindlich.

Der hätte mal unter Ernst Happel oder Max Merkel trainieren sollen....


Und in genau diesen Führungsstilen scheinen einige hier noch verhaftet zu sein. Würde mich mal interessieren wie es bei diesen Leuten im Job so zugeht.



Ein Profiverein ist kein Mädchenpensionat. Auch kein Ponyhof.
Wem solche Lapalien wie hier zitiert schon zu "hart" sind, sollte vielleicht lieber die Beamtenlaufbahn einschlagen.




Ach du Scheiße...
50er Jahre, da war die Welt noch in Ordnung.
Da haben die Spieler auch nix trinken dürfen beim Training. Net wie die Waschlappen heute, die sogar während des Spiels Erfrischungen bekommen.



Ja klar.
Heute brüllt natürlich kein Trainer mehr rum. Natürlich nicht.
Bei allen Spitzenteams werden Diskussionskreise gebildet.
Mourinho ist berühmt dafür.
Klopp ist auch ein ganz ruhiger, introvertierter.


Mir geht Rosenthals weinerliches Gehabe auf den Senkel.
Es kommt einfach nicht gut an, immer die Schuld bei anderen zu suchen.



Stimmt, gibt nur Walldorfschule oder US Marine Corps.
Aber mit Zwischentönen hast du es persönlich ja auch nicht so.
#
Stoppdenbus schrieb:
greg schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGESeph schrieb:
...attackiere und beleidige. ...


Also selbst wenn das Zitat stimmt, dann ist hier ein Herr R. wohl etwas überempfindlich.

Der hätte mal unter Ernst Happel oder Max Merkel trainieren sollen....


Und in genau diesen Führungsstilen scheinen einige hier noch verhaftet zu sein. Würde mich mal interessieren wie es bei diesen Leuten im Job so zugeht.



Ein Profiverein ist kein Mädchenpensionat. Auch kein Ponyhof.
Wem solche Lapalien wie hier zitiert schon zu "hart" sind, sollte vielleicht lieber die Beamtenlaufbahn einschlagen.




Siehe #88 und #89
#
Stoppdenbus schrieb:
SGESeph schrieb:
...attackiere und beleidige. ...


Also selbst wenn das Zitat stimmt, dann ist hier ein Herr R. wohl etwas überempfindlich.

Der hätte mal unter Ernst Happel oder Max Merkel trainieren sollen....


Und in genau diesen Führungsstilen scheinen einige hier noch verhaftet zu sein. Würde mich mal interessieren wie es bei diesen Leuten im Job so zugeht.
#
Ffm60ziger schrieb:
wiener63 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Mal ne Zwischenfrage, wo sollen denn jetzt überhaupt Jobs wegfallen? Mal von Praktikanten abgesehen...

Frisörgewerbe? Ganz einfach. Da wird entweder dann schwarz gearbeitet oder man muss die Preise eben erhöhen. Ein Herrenschnitt, der zeitweise für 10 Euro zu haben war? Ich bin in so Läden nie gegangen.

Fleischereien? Spargelstecher? Das sind doch meistens Arbeiter, die von außerhalb Deutschlands kommen, meistens nur für eine begrenzte Zeit. Da verlieren wir im schlimmsten Fall die Steuern wegen Auslagerung der Produktion ins Ausland.

Ich bleibe ein Befürworter des Mindestlohns und ich sehe keinen Grund, warum 8,50 Euro, das sind im Monatsbrutto knapp 1400 Euro, sprich netto etwas über 1000, zu hoch sein sollen. Die "Armutsgefährdungsgrenze" (darüber lässt sich streiten) in Deutschland liegt derzeit bei 940 Euro, in zwei Jahren wahrscheinlich bei 960-970. Sollen Menschen, die einer Vollzeittätigkeit nachgehen, unter der Grenze verdienen? Sollen Menschen wirklich aufgestockt bekommen durch Steuergelder, weil Unternehmen das ausnutzen? Soll jemand, der den gleichen Betrag zahlt an den Arbeitnehmer ohne Aufstockung wie ein anderer zzgl. Aufstockung, so dermaßen dafür bestraft werden?

Meines Erachtens ist diese Aufstockerei die Perversion schlechthin. Wenn ein Mensch nach 40 Stunden Arbeit in der Woche weniger Geld zur Verfügung hat wie ein ALG II - Empfänger (inkl. Mietübernahme etc.), dann stimmt sowieso was nicht. Und wenn das dann auch noch aufgestockt werden muss, damit er immerhin das selbe Niveau hat wie ein ALG II - Empfänger, dann ist das für mich nicht minder schlimm.

Vllt. lohnt sich einfach mal wieder auch eine "einfache" Arbeit gegenüber Hartz IV. Das hat sie für ein paar Mio Menschen nämlich nicht mehr.

Von Mindestlöhnen übrigens klar über 10 Euro halte ich trotzdem nix. Ich denke 8,50 ist ein guter Kompromiss, mit dem die Wirtschaft noch mehr als zufrieden sein kann. Es muss dann halt ab 2017 entsprechend jedes Jahr um 10 bis 20 Cent erhöht werden.



Unterschreibe ich. Und nicht zu vergessen sind die Folgen in der Zukunft. Ganz schnell und grob ausm Kopf heraus bekommst Du bei 1400 Euro brutto einen halben Rentenpunkt. Nach 40 Jahren wären das dann grobe 570 Euro Rente!!! Prost Mahlzeit


...brutto Rente minus ca. 20% oder?  Macht 456 Euro grob.


Wird mit Mindestlohn schon haarig. Und jetzt soll mir noch mal einer erzählen, wie jemand mit 4,50 die Stunde und immer wieder befristeten Verträgen ordentlich ne private Altersvorsorge betreiben soll. Das wird uns in 20 / 30 Jahren schön auf die Füße fallen.
Meiner Meinung nach eines der stichhaltigsten Argumente für den Mindestlohn.
#
SGE_Werner schrieb:
Mal ne Zwischenfrage, wo sollen denn jetzt überhaupt Jobs wegfallen? Mal von Praktikanten abgesehen...

Frisörgewerbe? Ganz einfach. Da wird entweder dann schwarz gearbeitet oder man muss die Preise eben erhöhen. Ein Herrenschnitt, der zeitweise für 10 Euro zu haben war? Ich bin in so Läden nie gegangen.

Fleischereien? Spargelstecher? Das sind doch meistens Arbeiter, die von außerhalb Deutschlands kommen, meistens nur für eine begrenzte Zeit. Da verlieren wir im schlimmsten Fall die Steuern wegen Auslagerung der Produktion ins Ausland.

Ich bleibe ein Befürworter des Mindestlohns und ich sehe keinen Grund, warum 8,50 Euro, das sind im Monatsbrutto knapp 1400 Euro, sprich netto etwas über 1000, zu hoch sein sollen. Die "Armutsgefährdungsgrenze" (darüber lässt sich streiten) in Deutschland liegt derzeit bei 940 Euro, in zwei Jahren wahrscheinlich bei 960-970. Sollen Menschen, die einer Vollzeittätigkeit nachgehen, unter der Grenze verdienen? Sollen Menschen wirklich aufgestockt bekommen durch Steuergelder, weil Unternehmen das ausnutzen? Soll jemand, der den gleichen Betrag zahlt an den Arbeitnehmer ohne Aufstockung wie ein anderer zzgl. Aufstockung, so dermaßen dafür bestraft werden?

Meines Erachtens ist diese Aufstockerei die Perversion schlechthin. Wenn ein Mensch nach 40 Stunden Arbeit in der Woche weniger Geld zur Verfügung hat wie ein ALG II - Empfänger (inkl. Mietübernahme etc.), dann stimmt sowieso was nicht. Und wenn das dann auch noch aufgestockt werden muss, damit er immerhin das selbe Niveau hat wie ein ALG II - Empfänger, dann ist das für mich nicht minder schlimm.

Vllt. lohnt sich einfach mal wieder auch eine "einfache" Arbeit gegenüber Hartz IV. Das hat sie für ein paar Mio Menschen nämlich nicht mehr.

Von Mindestlöhnen übrigens klar über 10 Euro halte ich trotzdem nix. Ich denke 8,50 ist ein guter Kompromiss, mit dem die Wirtschaft noch mehr als zufrieden sein kann. Es muss dann halt ab 2017 entsprechend jedes Jahr um 10 bis 20 Cent erhöht werden.


Danke für diesen Beitrag. Sehe ich genauso. Die Jobs, die jetzt wegfallen, sind doch ohnehin fast ausschließlich auf dem Fundament zu niedriger Löhne aufgebaut.
#
Bezüglich Rosenthal:
Ich kann dem TExt nirgendwo entnehmen, dass er Veh vor versammelter Mannschaft kritisiert oder anderweitig in der Öffentlichkeit dessen Autorität untergraben hätte. Wenn dem so war, sollte er sich nicht wundern.

Wenn er das aber intern gemacht hat, sollte sich jeder Arbeitgeber über einen engagierten Arbeitnehmer freuen, der sich einbringt und den Mund aufmacht.

Wie schon hier geschrieben wurde: Auf der einen Seite wird geschimpft, dass unter Skippe keiner die Zähne auseinander bekommen hat. Auf der Anderen ist Rosi jetzt der "Schlauberger" und "Besserwisser". Manche scheinen hier in ihrer Ansicht vom Verhältnis von Vorgestztem zu Angestelltem auch noch in den 50er Jahren verwuzelt zu sein.
#
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung werden durch den Mindestlohn wohl zusätzliche Steuereinnahmen von 4 - 5 Milliarden € p.a. generiert. Find ich alle mal besser als Niedriglohnjobs weiterhin vom Steuerzahler subventionieren zu lassen; und damit ist jetzt explizit nicht der hier zitierte Friseurmeister gemeint.
#
Zu Lukasz Teodorczyk:
35 Tore und 20 Volagen in 84 Spielen - gibt schlechtere Bewerbungsschreiben.
#
Di Matthaeus schrieb:
Matzel schrieb:
Di Matthaeus schrieb:
Es müssen aber, da der Spielplan ziemlich ausgeglichen ist ( es gelten keine Entschuldigungen/Alibis mehr wegen schwerer Verteilung...), 50% der Punkte aus der Hinrunde kommen., sprich 18, also rund 6 Heimspiele gewonnen werden.


Di Matthaeus schrieb:

Die Rückrunde wird aber bedeutend schwieriger. Daher meine Vorgaben für die Heimspiele der Hinrunde.


Mmh, mmmhh, mmmmmmhhhhh - ach, egal...  


1. Eintracht Frankfurt – Sport-Club Freiburg
2. VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt
3. Eintracht Frankfurt – FC Augsburg
4. FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt
5. Eintracht Frankfurt -1. FSV Mainz 05
6. Hamburger SV – Eintracht Frankfurt
7. Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
8. SC Paderborn 07 – Eintracht Frankfurt
9. Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
10. Hannover 96 – Eintracht Frankfurt
11. Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
12. Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
13. Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
14. Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen
15. TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt
16. Eintracht Frankfurt – Hertha BSC
17. Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt

Mit ausgeglichen meine ich die Verteilung der Gegner, im Gegensatz zur letzten Hinrunde, als am Anfang massiert die schweren Gegner anstanden.
In der Hinrunde sind 7 Spiele mit Heimvorteil bei uns, ein eingespieltes Team vorausgesetzt, machbar:  Nr. 1, 3, 5, 7, 9, 14, 16.
In der Rückrunde spielen wir gegen diese Teams aber auswärts und haben mit Heimvorteil dann wesentlich bessere Gegner zu bewältigen. Schwer ?


Diese Mär vom schweren Auftakt. Bayern, Dortmund und am 10.(!) Spieltag Gladbach. Anfang bei einem Aufsteiger und dazu Bremen, noch ein Aufsteiger, Nürnberg, Freiburg, Stuttgart und der HSV
#
miraculix250 schrieb:
giordani schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
SÜDWEST PRESSE

http://m.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Seltsame-Fahnder-Methoden-Ploetzlich-Polizei-im-Schlafzimmer;art4299,2658450



Der hat es dioch auch verdient!
Ein "Großdealer" der für 35€(!) Gras kauft muß im Schwabeländle froh sein nicht direkt auf der Flucht erschossen zu werden.
Lieber Colorado als BaWü...


Das ein paar Gram Gras zu so einem Einsatz führen, ist in der Tat lächerlich. Viel mehr stört mich jedoch, daß man davon ausgehen kann, daß hier Akten frisiert wurden... und die Staatsanwaltschaft wie auch die Polizeiführung scheren sich einen Scheissdreck darum.

Aber gleich kommt wieder einer um die Ecke, erzählt hier was von Einzelfällen, und ansonsten ist da immer alles supidupi korrekt.


Zum Thema "Einzelfall" hier mal eine Interessante Karte aus den Staaten:
http://www.cato.org/raidmap

und hier der entsprechende Artikel dazu:
klick

Passendes Zitat "Für einen Hammer sehe eben alles aus wie ein Nagel."
#
Kühne meldet sich im "Hamburger Abendblatt" zu Wort:
[ulist]
  • glaubt nicht an Slomka
  • van der Vaart soll weg
  • [/ulist]
    Eben im ARD VT gelesen.
    Ein netter Mensch.