
greg
8587
mussigger schrieb:
Seine Bilanz unsere Spiele gegen Mainz :
27.11.2012 E. Frankfurt FSV Mainz 05 1:3
30.04.2011 FSV Mainz 05 E. Frankfurt 3:0
19.11.2005 FSV Mainz 05 E. Frankfurt 2:2
Sonstige Bilanz :
17 Siege
7 Unentschieden
16 Niederlagen
Aber an der Bilanz lässt dich ablesen, dass mit der Bilanz unter Gagelmann (9S 2U 16N) was nicht stimmt.
Cyrillar schrieb:tobago schrieb:
Ist aber auch gut jetzt, Mainz ist zwar nicht Retorte aber auch nicht wert jeden Tag hier in "unserer Eintracht" diskutiert zu werden. Hier gehts um uns und nicht um die Karnevalisten.
Viel interessanter ist doch, dass hier anscheinend der Rodenachfolger (allerdings laut Berater Kroth) hier kurz vor der Unterschrift steht.
Gruß,
tobago
So seh ich das auch.
Aber schon jetzt zeigen die wenigen Kommentare dazu das das "nennenswerteste" ist das er Bakalorz den Platz streitig macht.
Neben Schröck (der Heilsbringer der Saison laut Forum !) scheint ja Bakalorz unsere Zukunft zu sein ... in meinen Augen ohne besondere Leistungen (So wirklich rausstechen tut er in Paderborn auch nicht) etwas zu viel Hoffnungen in den Spieler.
Trotzdem scheint Bruno ab und an was zu arbeiten und hat Spieler an der Angel und fängt nun an den Fang einzuholen.
Wenn dann setzen wohl viele Hoffnungen in Stendera, Bakalorz und co.
Und wenn man sieht wie Padaborn seit der Winterpause, in der Bakalorz einen Leistungsträger ersetzt hat, spielt, würde ich behaupten dass er da durchaus mehr heraussticht als Ignjovski bei Bremen, mit seinen 12 Saisoneinsätzen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Um Takashi mache ich mir inzwischen auch Gedanken. Ich hoffe dass er unter einem neuen Trainer evtl. wieder besser in die Spur kommt.
Da habe ich, leider, so meine Bedenken. Denn dafür musste Inui wohl mal ordentlich ranklotzen und sich anbieten, außer der neue Trainer ist ausgemachter Fan von ihm. Momentan kommt er ja nicht mal bei dem Übungsleiter zum Zuge, der ihn hier her geholt hat...
SGE-URNA schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Einige wenige Fans werden das Interesse am Profifußball komplett verlieren (vermutlich ich auch), aber die Masse wird's mitmachen "weil man ja mit der Zeit gehen muss" / "sich den Zwängen der Konkurrenzsituation stellen muss" / "sich lieber prostituiert als untergeht".
Jetzt kommt gleich wieder einer, der sagt, man gehe ja schliesslich wegen des Fussballs ins Stadion (der ja dann immer noch gespielt wird, wahrscheinlich auf viel höherem Niveau) und nicht wegen des Vereinsnamens oder "um sich selbst zu feiern"
Der Bierhoff hat die Entwicklung ja schon begrüßt, da es den Fußball voran bringt. Stimmt ja auch, wenn alle "Vereine" sog. Farmteams in schlechteren Ligen haben, sich mal eben ein Leistungszentrum für 30 Mio. hinstellen und das Personal hin - und herschieben können wie sie wollen.
Ich persönlich scheiß dann aber auf den vorangebrachten Fußball. Ich geb mir Fußball fast ausschließlich wegen der Eintracht und nicht umgekehrt!
"So solle der DFB-Pokal für Fans, TV-Sender und Sponsoren attraktiver gemacht und ein stark besetztes Endspiel garantiert werden."
Ich denke Fans kann man aus diesem Satz bedenkenlos streichen.
Also, ich persönlich schaue mir im Pokal immer wesentlich lieber Duelle "Groß gegen Klein" an als zum x-ten Mal in der Saison Bayern - Dortmund.
Aber anscheinden bringen die "großen" Partien doch mehr Quote, sonst wäre die Regelung nicht im Gespräch.
Ich denke Fans kann man aus diesem Satz bedenkenlos streichen.
Also, ich persönlich schaue mir im Pokal immer wesentlich lieber Duelle "Groß gegen Klein" an als zum x-ten Mal in der Saison Bayern - Dortmund.
Aber anscheinden bringen die "großen" Partien doch mehr Quote, sonst wäre die Regelung nicht im Gespräch.
PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:greg schrieb:PitderSGEler schrieb:
Das ist doch keine Logik, Freunde.
Was, wenn Pauli nach dem 0-2 aufgemacht hätte, schnell den Anschluss geschafft hätte, unsere verunsichert noch 2-3 verloren hätten?
Das meinst du doch nicht ernst!?
Und du willst mir sagen, dass eine krasse Fehlentscheidung dann keine mehr ist, wenn die Mannschaft trotzdem gewinnt, ja?
Das nicht. Aber sie hat dann trotzdem keine Folgen.
Das kannst du doch gar nicht wissen. Der Schiri hat ins Spiel eingegriffen und das Spiel einen anderen Verlauf eingenommen als bei korrekter Regelanwendung.
Was bei Anerkennung des Treffers passiert wäre, weißt du überhaupt nicht, du vermutest bloß.
Du dagegen führst den wissenschaftlichen Beweis des Schmetterlingeffekts ins Feld, dass ein nicht gegebenes Tor für die Eintracht den Klassenerhalt für St.Pauli hätte bewirken können!? Chapeau!
PitderSGEler schrieb:greg schrieb:PitderSGEler schrieb:
Das ist doch keine Logik, Freunde.
Was, wenn Pauli nach dem 0-2 aufgemacht hätte, schnell den Anschluss geschafft hätte, unsere verunsichert noch 2-3 verloren hätten?
Das meinst du doch nicht ernst!?
Und du willst mir sagen, dass eine krasse Fehlentscheidung dann keine mehr ist, wenn die Mannschaft trotzdem gewinnt, ja?
Was hat denn das mit deiner hanebüchenen Theorie zu tun?
Natürlich bleibt es eine Fehlentscheidung, sie hatte aber keine Konsequenzen. Deshalb ist es absolut abwegig dieses Beispiel hier aufzuführen.
PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber doch nicht bei Fehlentscheidungen, die alle Jubeljahre mal vorkommen.
wie oft muss eine Fehlentscheidung vorkommen, damit man sie mittels Technik zu vermeiden sucht? Jährlich? Monatlich? Wöchentlich?
Öfter als es jetzt passiert.
warum? Wenn man es verhindern kann, dann sollte man das tun. Auch wenns nur einmal im Jahr passiert.
Wie ich schon schrub - im neuen Waldstadion wüsste ich jetzt nicht eine Szene, in der diese Technik eine Fehlentscheidung verhindern hätte müssen.
Tasmanen-Rückrunde, 2:1-Heimsieg gegen Pauli.
Ich kann mich daran aktuell wirklich nicht erinnern. Wie war die Szene? Tor oder nicht Tor? Richtige Entscheidung des Schiris? Spielentscheidend?
Naja, war Absteigsendspiel, zwar trotz des nicht gegebenen Treffers gewonnen, aber das hätte auch kippen können. Wäre das 2-0 gewesen. Letzten Endes hats ja trotzdem nichts genützt.
Trotzdem: das Tor hätte locker 20mio wert sein können, mit klein wenig Phantasie.
Ich steig da grad nicht durch. Wir haben 1:0 geführt, dann Ausgleich, dann 2:1 für uns. Es wurde also das (reguläre) 2:0 für uns nicht gegeben!?
Und werden daraus jetzt 20 Mio €?
DerPossmann schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mal ne Frage: Freut ihr euch, dass wir heute noch über einen nicht gegebenen Elfer aus 1992 reden oder wärt ihr damals lieber Meister geworden?
Danke. Super Beispiel. Ein typischer Fall von Suppe versalzen.
und welche Technik hätte uns diese Suppe wieder entsalzen?
NYC_Eagle schrieb:
Neues vom Korruptionsskandal des "modernen Vorzeigevereins" und "geistig / wirtschaftlich Verbündeten des FCB": Man macht halt mal schnell einen Millionendeal mit Staatsanwaltschaft:
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/sponsoring117.html
Nicht zu fassen: "Die Staatsanwaltschaft Stuttgart vermutet, dass VW Zulieferbetriebe über Jahre hinweg unter Druck gesetzt hat. Das kann man auch als Korruption bezeichnen"
Ich hab' noch nie verstanden warum z.B. der Zulieferer KUKA in deren "Arena" Bandenwerbung betreibt, so ein Unternehmen braucht doch keine Öffentlichkeit.
Wäre schön wenn die DFL für diese Vorteilnahme auch einmal eine Strafe verhängen würde (Punktabzug o.ä., Zuschauerteilausschluss wäre bei dieser "Unternehmung" ja folgenlos).
Habs eben auch bei SPON gelesen. Eine Strafe von 2 Mio € ist ein absoluter Witz für VW.
Wieviel verdient der Winterkorn nochmal? 17 Mio € p.a.!?
Da stimmt doch die Relation....
Aragorn schrieb:greg schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Darunter würde ich jetzt aber das Einberufen der PK verstehen und die daraus folgenden Aussagen und nicht den Bericht in der FAZ, der dazu ja anscheinend der "Stein des Anstoßes" war!
Hast Du Bruchhagen im Doppelpass gesehen? Die Art und Weise wie er das gesagt hat ließ keinen Zweifel daran, dass er der erste war der den Zeitpunkt vermittelt hat. Es ist ja immer das "Wie" etwas gesagt wird, nicht nur das "Was" und mein Eindruck war da schon ziemlich eindeutig. Aber natürlich ist das ausschließlich mein persönlicher Eindruck, vielleicht haben andere das ganz anders vernommen.
Gruß,
tobago
Auch wenn ich die Sendung nicht gesehen habe würde ich Bruchhagen von Seiner Art her so einschätzen, dass er sich einfach nicht die Blöße geben lassen will nicht immer Herr der Lage gewesen zu sein. Also, kein Getriebener der Presse...
Aber der FAZ Artikel und die daraus resultierende Unruhe, haben die Einberufung der PK doch erst erforderlich gemacht, oder sehe ich das falsch?
Sieht zumindest so aus. Aber wenn HB das offen zugibt, räumt er ja ein, dass er sich von der Presse bzw. der undichten Stelle treiben lässt. So suggeriert er immer alles unter Kontrolle gehabt zu haben ohne darau einzugehen wer es denn nun der Presse gesteckt hat.
tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Darunter würde ich jetzt aber das Einberufen der PK verstehen und die daraus folgenden Aussagen und nicht den Bericht in der FAZ, der dazu ja anscheinend der "Stein des Anstoßes" war!
Hast Du Bruchhagen im Doppelpass gesehen? Die Art und Weise wie er das gesagt hat ließ keinen Zweifel daran, dass er der erste war der den Zeitpunkt vermittelt hat. Es ist ja immer das "Wie" etwas gesagt wird, nicht nur das "Was" und mein Eindruck war da schon ziemlich eindeutig. Aber natürlich ist das ausschließlich mein persönlicher Eindruck, vielleicht haben andere das ganz anders vernommen.
Gruß,
tobago
Auch wenn ich die Sendung nicht gesehen habe würde ich Bruchhagen von Seiner Art her so einschätzen, dass er sich einfach nicht die Blöße geben lassen will nicht immer Herr der Lage gewesen zu sein. Also, kein Getriebener der Presse...
Die beiden IPA's (Laguna und Amarsi) sind wirklich sehr zu empfehlen.
Wird mittlerweile übrigens auch im "Naiv" in der Fahrgasse (Ffm) angeboten, da allerdings dementsprechend teuer. Aber auf jeden Fall probieren!