>

greg

8444

#
Maabootsche schrieb:
@peter
Köln und Hertha? Bekommen die etwa das Geld geschenkt?


Ich picke nur mal diesen einen Satz aus deinem gelungenen Beitrag heraus, denn viele scheinen wirklich so zu denken und sind schon unterwegs zur nächsten Bank, um sich ne Baufinanzierung zu sichern...kostet momentan ja (so gut wie) nix. Soviel dann zum Thema Perspektive.
#
Aragorn schrieb:
greg schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Aragorn schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Aragorn schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
greg schrieb:
stefank schrieb:
Diese Erklärung der Anziehungskraft der Salafisten fand ich ganz beachtenswert: http://www.tagesspiegel.de/kultur/salafisten-in-deutschland-gottlose-radikalitaet/9421714.html


In der Tat. Gerade der vergleich mit der RAF ist in Teilen sicher nicht von der Hand zu weisen. Im Endeffekt sind das doch einfach nur die Entwicklungen, die wir im Fußball über die letzten Jahre beobachten konnten, auf die Spitze getrieben.
Abgrenzung, Anderssein, radikaler, krasser als der Rest.



Na ja.

Die abschließende Aussage ;Man solle -neben der berechtigten  Forderung Politik und Religion zu trennen -niemand zwingen(fordern) eine neue  Theologie zu erfinden ,ist doch borniertes und einseitiges Gesülze.

Wir leben im 21 Jahrhundert.

Jede Relegion  -und damit meine ich jede-die dies nicht macht, grenzt sich insoweit aus.

Und da sollten die einseitigen Populisten endlich mal die Augen aufmachen und gleiche Maßstäbe anlegen.

Die wenigen praktizierenden Christen die ich kenne----mmh eine Person im engsten Freundeskreis, lebt längst entfernt von verstaubten und originären inhaltlichen Dingen und erfährt........

trotzdem bei jeder sich bietenden Möglichkeit trotzdem deshalb noch Unverständnis und massive Ablehnung.

Fakt ist,in die moderne Welt sind natürlich auch gute Werte gefordert.

Verstaubte religiöse Inhalte aber dagegen ,die jede moderne Anpassung verweigern . grenzen sich heute doch aus. .

Und warum das ganze Gesülze ausgerechnet im Kontext mit der beschriebene  extremen Form des Salafismus zu tun hat ?

Alleine schon der Umstand, daß die wohl sehr unreligiöse RAF insoweit  herangezogen wird , entzaubert  das  gewollte .hohle Gesülze doch erst richtig

Die RAF bildete sich aus der Studentenbewegung der 68 Generation heraus.

Der Klimmzug des vergleichs mit Rattenfängern aus religösem Wahn ist schon sehr schräg .

Aber der Zweck heiligt manchmal wohl jedes Mittel    



 


Zumal RAF und Salafisten jawohl absolut gar nichts gemeinsam haben! Was ist denn das für ein Unfug!?  


Sie gehen beide auf die Polizei los....
Beide wollen Demokratie abschaffen, wie die NPD auch. Nur die Extremistengruppen unterscheiden sich in dem, was an die Stelle der Demokratie treten soll.


Das war's dann aber auch schon! Sorry, aber der Vergleich an sich ist totaler Blödsinn! Die "Gemeinsamkeit" besteht doch einzig und allein ggf. im Terrorismus. Das ist evtl. der einzige "gemeinsamme Nenner".


Alle Extremisten sind sich in der Abschaffung der Demokratie einig, aber sowas von einig. Der Rest ist sehr unterschiedlich. Ich glaube auch, dass zwischen RAF und Salafisten sonst nur äußerst kleine bis keine Schnittmengen existieren.


Ich denke, dass der Zulauf von Jugendlichen, die Autoritäten (gerade auch die der Eltern) ablehnen durchaus auf beide Bewegungen zutrifft. Ich sehe es halt so, dass die Salafisten Zulauf von jungen Männern (und auch Frauen) aus eigentlich gutem Umfeld (--> RAF) haben, weil sie das System kacke finden, und nicht weil sie so sehr an den Koran glauben. Letzterer ist doch nur das Vehikel.


Ich glaube. dass das etwas zu einfach gedacht ist. Meiner Meinung nach, umfasst gerade der islamistische Terrorismus ein breites Spektrum durch die "sozialen Schichten". Von einigermaßen gut situiert und gebildet (Hamburger Terrorzelle), bis bettelarm und ungebildet (z.B. afrikanische Splittergruppen der Al-Qiada). Und ich denke diese Menschen glauben sehrwohl, sagen wir mal, an einen "Heiligen Krieg" und einen "Gottesstaat".


Aber klar. Das war auch nur ein Aspekt und bezog sich jetzt hauptsächlich auf den Zulauf in Deutschland und/oder Westeuropa. Natürlich wird es aber auch hier rein "religiös" motivierte Menschen geben, die auf den Salafisten-Zug aufspringen.
Ich hatte dabei ein Bild der Zuschauermenge bei einem Auftritt des Vogels im Kopf, das ich kürzlich im TV gesehen habe. Die Jungs da sahen halt eben nicht wirklich nach strenggläubigen Muslimen aus (rein subjektiv versteht sich).
#
Eintracht-Er schrieb:
Aragorn schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Aragorn schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
greg schrieb:
stefank schrieb:
Diese Erklärung der Anziehungskraft der Salafisten fand ich ganz beachtenswert: http://www.tagesspiegel.de/kultur/salafisten-in-deutschland-gottlose-radikalitaet/9421714.html


In der Tat. Gerade der vergleich mit der RAF ist in Teilen sicher nicht von der Hand zu weisen. Im Endeffekt sind das doch einfach nur die Entwicklungen, die wir im Fußball über die letzten Jahre beobachten konnten, auf die Spitze getrieben.
Abgrenzung, Anderssein, radikaler, krasser als der Rest.



Na ja.

Die abschließende Aussage ;Man solle -neben der berechtigten  Forderung Politik und Religion zu trennen -niemand zwingen(fordern) eine neue  Theologie zu erfinden ,ist doch borniertes und einseitiges Gesülze.

Wir leben im 21 Jahrhundert.

Jede Relegion  -und damit meine ich jede-die dies nicht macht, grenzt sich insoweit aus.

Und da sollten die einseitigen Populisten endlich mal die Augen aufmachen und gleiche Maßstäbe anlegen.

Die wenigen praktizierenden Christen die ich kenne----mmh eine Person im engsten Freundeskreis, lebt längst entfernt von verstaubten und originären inhaltlichen Dingen und erfährt........

trotzdem bei jeder sich bietenden Möglichkeit trotzdem deshalb noch Unverständnis und massive Ablehnung.

Fakt ist,in die moderne Welt sind natürlich auch gute Werte gefordert.

Verstaubte religiöse Inhalte aber dagegen ,die jede moderne Anpassung verweigern . grenzen sich heute doch aus. .

Und warum das ganze Gesülze ausgerechnet im Kontext mit der beschriebene  extremen Form des Salafismus zu tun hat ?

Alleine schon der Umstand, daß die wohl sehr unreligiöse RAF insoweit  herangezogen wird , entzaubert  das  gewollte .hohle Gesülze doch erst richtig

Die RAF bildete sich aus der Studentenbewegung der 68 Generation heraus.

Der Klimmzug des vergleichs mit Rattenfängern aus religösem Wahn ist schon sehr schräg .

Aber der Zweck heiligt manchmal wohl jedes Mittel    



 


Zumal RAF und Salafisten jawohl absolut gar nichts gemeinsam haben! Was ist denn das für ein Unfug!?  


Sie gehen beide auf die Polizei los....
Beide wollen Demokratie abschaffen, wie die NPD auch. Nur die Extremistengruppen unterscheiden sich in dem, was an die Stelle der Demokratie treten soll.


Das war's dann aber auch schon! Sorry, aber der Vergleich an sich ist totaler Blödsinn! Die "Gemeinsamkeit" besteht doch einzig und allein ggf. im Terrorismus. Das ist evtl. der einzige "gemeinsamme Nenner".


Alle Extremisten sind sich in der Abschaffung der Demokratie einig, aber sowas von einig. Der Rest ist sehr unterschiedlich. Ich glaube auch, dass zwischen RAF und Salafisten sonst nur äußerst kleine bis keine Schnittmengen existieren.


Ich denke, dass der Zulauf von Jugendlichen, die Autoritäten (gerade auch die der Eltern) ablehnen durchaus auf beide Bewegungen zutrifft. Ich sehe es halt so, dass die Salafisten Zulauf von jungen Männern (und auch Frauen) aus eigentlich gutem Umfeld (--> RAF) haben, weil sie das System kacke finden, und nicht weil sie so sehr an den Koran glauben. Letzterer ist doch nur das Vehikel.
#
Friendly_Fire schrieb:
Polizei stoppt Machetenmann mit Beinschuss

http://www.bild.de/news/inland/vollrausch/bayern-polizei-schiesst-auf-betrunkenen-macheten-mann-36259026.bild.html

Hier mal was positives zu einem Polizisten.
Trotz akuter Bedrohung blieb der Polizist besonnen und setzte den Angreifer mit einem gezielten Schuss ins Bein außer Gefecht.

Es ist also tatsächlich nicht nötig, dass mehrere Polizisten zur Gefahrenabwehr gleich ihre Magazine leer feuern und dabei Oberkörper und Kopf ins Visier nehmen.



Nennt man dann wohl "friendly fire"
#
stefank schrieb:
Diese Erklärung der Anziehungskraft der Salafisten fand ich ganz beachtenswert: http://www.tagesspiegel.de/kultur/salafisten-in-deutschland-gottlose-radikalitaet/9421714.html


In der Tat. Gerade der vergleich mit der RAF ist in Teilen sicher nicht von der Hand zu weisen. Im Endeffekt sind das doch einfach nur die Entwicklungen, die wir im Fußball über die letzten Jahre beobachten konnten, auf die Spitze getrieben.
Abgrenzung, Anderssein, radikaler, krasser als der Rest.
#
Zum Glück nicht gegen Tasmania...    
#
Oz84 schrieb:
Ich hole den Thread nochmal hoch.

Einige Tipps gibt es ja schon, aber vielleicht hat aktuell noch jemand etwas beizutragen.

Gesucht werden insbesondere Bars/Kneipen, sowohl urig als auch chic sowie Restaurants, in denen man gut und bei schöner Atmosphäre speisen kann. Wichtig wäre, dass es nicht zu touristisch ist.

Wenn also jemand eine Empfehlung hat, gerne her damit.  


Et viola! http://goo.gl/maps/hwWl7

Hatte ich für unseren letzjährigen Prag-Aufenthalt gebastelt. Viel Spaß dort!
#
DougH schrieb:
Hoffentlich ist die neue Eintracht Kollektion unbelastet  

Giftige Chemie bei Adidas, Nike und Puma entdeckt
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/greenpeace-studie-giftige-chemie-bei-adidas-nike-und-puma-entdeckt/9912102.html


Ganz bestimmt!
Hab gehört Nike verlagert extra für die Eintracht eine Produktionsstätte von Süd-Ost-Asien (oder besser noch Ostafrika) zurück nach Deutschland, um hier ökologisch und zu fairen Löhnen produzieren zu lassen.
#
friseurin schrieb:
Jung soll ein 16 Mio.-Angebot vorliegen haben???  
Dem bauen wir ein Denkmal, wenn er das ablehnt.


Du baust irgendjemandem ein Denkmal, der auf GELD verzichtet?
Ich dachte solche Menschen passen nicht in dein Weltbild!?
#
reggaetyp schrieb:
Die Leute saufen blöderweise weiterhin die Brühe.
Am Samstag wieder ein paar Helden im Zug nach Augsburg mit RB gesehen.

Völlig unverständlich.


Sowas kann ich dann in Eintrachtkreisen echt nicht mehr nachvollziehen, gibt echt genug andere (eklige) Plörren am Markt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
JanMaurer schrieb:
KoenigFussball schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
KoenigFussball schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zicolov schrieb:

 Vor allem aber 15 Euro teurer. Wofür?  


Dieser Swoosh oder wie das Ding heißt, das kostet 15 Euro.


Dieser Swoosh wurde viel aerodynamischer in das Trikot eingearbeitet,  


Das ist natürlich richtig und sehr gut... Aerodynamik ist als Trikotträger sehr sehr wichtig z.B. beim Bier trinken oder Wurst essen. Da geht einiges viel  aerodynamischer von der Hand mit Swoosh.  


Und nicht nur das, stellt euch mal vor: Neueste Forschungsergebnisse haben ergeben, dass sich dank des neuen aerodynamischen Trikotlogos die zu Fuss benötigte Anreisezeit zum Stadion um satte 50 Prozent verkürzt. Man ist also doppelt so schnell vor Ort und kann sich Bier und Wurst noch vor dem großen Andrang kaufen. Da werdet ihr mal sehen wie sich die Träger der alten Trikots ärgern werden. Und das alles nur für 15 € mehr, also bitte


Das wäre natürlich ein großer Vorteil, wenn man am Bierstand dann nicht mehr ewig anstehen müsste, wenn man da als aus der SBahn steigt kommt man da kaum aus der Masse raus, allerdings wenn dann jeder so ein Trikot hat sind dann doch wieder alle gleich schnell am Getränkestand, der Vorteil würde also kaum länger als eine Saison bestehen.  


Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Durch die spezielle Verarbeitung des aerodynamischen Markenlogos in das Trikot ist es nun möglich die physischen Gesetze von Raum und Zeit aufzuheben. Es ist demnach möglich, dass eine ganze Menschenmasse sich einheitlich in die Richtung bewegt, die ihr durch die Erdanziehungskraft in Multiplikation mit der Bewegungsrichtung der Masse vorgegeben wird. So ist es möglich innerhalb von 1 Minute vom Bahnhof Stadion am GD zu sein. Zwischendurch kann man auch ohne Probleme die Masse verlassen und sich ihr an beliebiger Stelle wieder anschließen. Dies geht allerdings NUR bei Nike Produkten, die die Farben Rot/Schwarz enthalten.

Momentan forschen Wissenschaftler verschiedener Unis im Auftrag von Nike & der Eintracht daran, wie man das Bier und den Äppler zusätzlich noch ins Trikot integrieren kann, sodass man sich in naher Zukunft um garnichts mehr kümmern muss, wenn man ins Stadion geht. Als nächster Schritt wird dann noch das W-Lan in den "Swoosh" integriert, sodass man jederzeit bequem die Zwischenstände der anderen Spiele auf dem Rücken des Vordermanns eingeblendet bekommt. Dies geschieht durch einen speziellen Beamer, der ebenfalls im "Swoosh" integriert ist.

Man darf gespannt sein was da noch alles auf uns zukommt. Ich kann es kaum noch abwarten, ich bin sooooo uffgereeeeescht !!!    


"...und es hat Swoosh gemacht!"  
#
Pezking schrieb:
1martin3 schrieb:
Ich bleib dabei, die Relegation ist pure Geldmacherei, um TV-Einnahmen usw zu generieren und um Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Köln, Nürnberg oder eben uns möglichst in der Liga zu halten


Es ist gerade mal erst zwei Jahre her, dass Düsseldorf via Relegation die Hertha aus der 1. Liga gekegelt hat.


Klar kann die Relegation für die "Etablierten" auch mal ins Auge gehen. Aber man konnte ja schlecht einen Abstiegsplatz komplett abschaffen.

Ich seh das genauso. Geldmacherei auf der einen Seite. Etabliertenschutz auf der Anderen. Denn, sind wir mal ehrlich, welcher Verein würde schon gegen einen Relegationsplatz stimmen? In der Ersten sicher keiner und in den unteren auch nur die, die evtl. um den Aufstieg spielen. Alle anderen ist da eine Absicherung sicher lieber.

Ich mag sie jedenfalls nicht, die Relegation.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich hatte gehofft, dass Dresden die Klasse halten kann, allein schon damit Geld für Fanprojekte vorhanden ist...Hoffen wir, dass auch eine Klasse tiefer noch Interesse am Verein besteht und das Feld nicht den Idioten überlassen wird.


Dass so ein Abstieg das Pendel durchaus zum Negativen ausschlagen lassen kann, sieht man am Beispiel Aachen.
#
Zwei Gedanken zum Tuchel-Thema:
Seltsam, dass er jetzt ne Auszeit nehmen will wo er in Europa unterwegs sein könnte.

Das andere, er würde definitiv zu HB's Aussage passen, dass 9 von 10 nicht mit der Entscheidung zufrieden sein werden.
#
Jöö schrieb:
Schön das dem guten Mann sein Ego im Weg steht. Habe nun wieder ein fünkchen Hoffnung...

http://www.transfermarkt.de/de/lizenz-dfl-lehnt-rb-leipzig-beschwerde-ab--droht-das-aus/news/anzeigen_158742.html



RBL firmiert als e.V. und 50+1 gilt nur für in Kapitalgesellschaften augegliederte Fußballabteilungen. Da muss man auch erst mal drauf kommen. Ob die das bewusst so gewählt haben oder einfach aus fhelender Notwendigkeit so handeln? Vermutlich beides.

und "...das haben wir nicht notwendig." Sagt man das in Österreich so?
#
friseurin schrieb:
Wo bitte ist Di Matteo eigtl. ein Startrainer??? der hat Chelsea nicht mal ein Jahr lang trainiert und war dort zuerst nur der Interimstrainer.

Favre würde ich jetzt nicht unbedingt so sehr hochsterilisieren. Gladbach hat unter seiner Rigide SEHR viel Geld in die Hand genommen.  


Made my day...  
#
Basaltkopp schrieb:
greg schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Immer wieder lustig, dass Leute, deren größtes abgewickeltes Geschäft allenfalls der große Wocheneinkauf ist, hier den Profis erzählen wollen, wie Verträge gestaltet werden müssen.


Also, ich denke da bei diversen Leuten eher an den morgendlichen Besuch auf dem Lokus.


Dann etwas weniger zweideutig. Bei dem einen oder anderen zweifel ich stark, dass sie ohne fremde Hilfe eine Pfandflasche korrekt in den Lehrgutautomaten schieben können und anschließend daran denken den Pfandbon zu entnehmen.


Du, ich hab rein gar nichts gegen Zweideutigkeit  
#
Basaltkopp schrieb:

Immer wieder lustig, dass Leute, deren größtes abgewickeltes Geschäft allenfalls der große Wocheneinkauf ist, hier den Profis erzählen wollen, wie Verträge gestaltet werden müssen.


Also, ich denke da bei diversen Leuten eher an den morgendlichen Besuch auf dem Lokus.
#
Stolzer_Adler schrieb:
The new Eintracht Frankfurt 2014-2015 Home Kit comes with a red / black stripe design with striking color details. The Nike Swoosh is white, while the sleeve cuffs of the new Eintracht Frankfurt 2014-15 Home Shirt are black / red / white. It is expected that the new Eintracht Frankfurt 2014-2015 Home Jersey will feature a black crewneck collar.

The shorts and the socks of the new Eintracht Frankfurt 2014-2015 Home Jersey will be black. The new Eintracht Frankfurt 14-15 Home Kit will be presented on July 1, 2014.  


Also, ich seh da leider vor meinem geistigen Auge sowas wie das (alte) Auswärtstrikot der Hertha  
#
SGE_Werner schrieb:
Flyer86 schrieb:
Junge junge!
Ganz interessant da mal durchzuklicken und zu sehen, wie HSV bei den Transfers ins Klo gegriffen hat!

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article127429199/So-verbrannte-der-HSV-am-Transfermarkt-sein-Geld.html

Und hier wird immer wieder geschrieben, dass nur Spieler mit hoher Ablöse was bringen!?


Um mal die 26,8 Mio Transferminus einzureihen in ein Transferplus/-minus Tabellchen

38,0 Bremen
35,2 Stuttgart
15,3 Berlin
9,7 Nürnberg
9,6 Freiburg
-1,6 Mainz
-1,8 Braunschweig
-3,2 Leverkusen
-3,7 Dortmund
-6,6 Hoffenheim
-7,7 Augsburg
-11,0 Frankfurt
-13,8 Schalke
-17,3 Gladbach
-18,4 Hannover
-26,8 Hamburg
-94,4 Wolfsburg
-199,7 Bayern


Mal wieder erschreckend wo sich Wob in dieser Tabelle tummelt.