
greg
8585
#
etienneone
Übrigens vergessen viele, dass Rebic auch noch einen lupenreinen Elfer rausgeholt hat. Hat sich nur keiner beschwert, weil es schon 3:0 stand...
etienneone schrieb:
Übrigens vergessen viele, dass Rebic auch noch einen lupenreinen Elfer rausgeholt hat. Hat sich nur keiner beschwert, weil es schon 3:0 stand...
Da hat sich Herr Lindemann bei Sky auch mal wieder mit Ruhm bekleckert. Erst hat er ewig gebraucht, um überhaupt ein Foul zu sehen und dann war es, Zitat: "keine krasse Fehlentscheidung, deshalb interveniert Köln nicht."
greg schrieb:etienneone schrieb:
Übrigens vergessen viele, dass Rebic auch noch einen lupenreinen Elfer rausgeholt hat. Hat sich nur keiner beschwert, weil es schon 3:0 stand...
Da hat sich Herr Lindemann bei Sky auch mal wieder mit Ruhm bekleckert. Erst hat er ewig gebraucht, um überhaupt ein Foul zu sehen und dann war es, Zitat: "keine krasse Fehlentscheidung, deshalb interveniert Köln nicht."
Auch wenn Lindemann mittlerweile ohne Ende nervt und generell nix checkt, von gut 40.000 Zuschauern vor dem Spiel spricht, obwohl vorher vermeldet wurde, dass knapp 45.000 Karten verkauft wurden und bei Füllkrug nach mehreren Zeitlupen nicht merkte, dass der umgeknickt ist - die Entscheidung der Rebic-Szene war vertretbar, da der 96er zuerst den Ball traf und Köln dann nicht eingreifen soll.
greg schrieb:etienneone schrieb:
Übrigens vergessen viele, dass Rebic auch noch einen lupenreinen Elfer rausgeholt hat. Hat sich nur keiner beschwert, weil es schon 3:0 stand...
Da hat sich Herr Lindemann bei Sky auch mal wieder mit Ruhm bekleckert. Erst hat er ewig gebraucht, um überhaupt ein Foul zu sehen und dann war es, Zitat: "keine krasse Fehlentscheidung, deshalb interveniert Köln nicht."
Ja, im allgemeinen Trubel nach einem 4:1 geht sowas schnell unter. Wäre es 1:1 ausgegangen, wäre das Gejammer wg des nicht gegebenen Elfers groß - und zwar zurecht.
Dies nicht als das zu pfeifen, was es war, ist schon vom Schiri-Team lächerlich. Aber dass der VAR sich dazu nicht äußert, ist nach der Eindeutigkeit der Bilder absolut unverständlich.
Bzw auch erklärungsbedürftig: wozu bitte gibt es den VAR, wenn nicht um einen solchen Tritt mit offener Sohle von oben zu ahnden?
Ach siehste, eins hab ich doch übersehen
Die hier schon öfter besprochene Szene von wegen, "dann muss er sich halt fallen lassen"
Nee, muss er nicht, der Schiri kann das auch so als Foul erkennen (können, wenn er dann gewollt hätte)
81:29 Orban hält Haller im 16er mit ausgestrecktem Arm über 4 - 5 Meter fest
Die hier schon öfter besprochene Szene von wegen, "dann muss er sich halt fallen lassen"
Nee, muss er nicht, der Schiri kann das auch so als Foul erkennen (können, wenn er dann gewollt hätte)
81:29 Orban hält Haller im 16er mit ausgestrecktem Arm über 4 - 5 Meter fest
Die Wahrscheinlichkeit, dass er tatsächlich pfeift steigt nach meinem Dafürhalten aber leider mit einem möglichst theatralischen Fallenlassen.
In dem Zuge erwähne ich gerne eine Szene von anno dazumal als Kyrgiakos den Herrn Klimowicz mit (lass mich net lügen) zwei Fingern an die Schulter gedrückt hat und dieser prompt das Fahrgestell eingezogen hat. Ergebnis: Rote Karte. Ich möchte wetten, dass wenn er stehen geblieben wäre das Ergebnis ein anders gewesen wäre.
In dem Zuge erwähne ich gerne eine Szene von anno dazumal als Kyrgiakos den Herrn Klimowicz mit (lass mich net lügen) zwei Fingern an die Schulter gedrückt hat und dieser prompt das Fahrgestell eingezogen hat. Ergebnis: Rote Karte. Ich möchte wetten, dass wenn er stehen geblieben wäre das Ergebnis ein anders gewesen wäre.
tobago schrieb:amananana schrieb:
Ohne den Schauspielerkönig Werner in Schutz nehmen zu wollen:
Hände haben (außer natürlich unabsichtlich) in gegnerischen Gesichtern nichts zu suchen oder auch (wie z.B. bei Ronaldo) auch auf den Köpfen oder Haaren nicht - weder hart (also als Faust oder mit der Handkante) oder grob (also z.B. Haare ziehen) noch sanft (also nur touchen oder "streicheln"). Die Sanktionen müssen dabei natürlich differenziert werden.
Aber grundsätzlich sollte man sich nicht wundern, dass diese Dummheiten dann die unmittelbar von den betroffenen Gegenspielern mehr oder weniger dankbar angenommen werden.
Beim ersten Punkt stimme ich komplett zu. Bei zweiten eben genau nicht.
Das Wort ausnutzen ist schon falsch. Da gibt es nichts auszunutzen denn in dem Moment wird als Weiterführung für ein Foul oder eine Unsportlichkeit an einem Spieler wiederum von ihm im Gegenzug eine Unsportlichkeit draufgesetzt.
Das ist kein Ausnutzen oder Kavaliersdelikt, es hat sich leider im Kopf der Spieler, Verantwortlichen und Fans so eingebürgert, dass dieses Ausnutzen als Selbstverständlichkeit genommen wird. Es ist das Gegenteil von selbstverständlich. Ein Foul muss geahndet werden und ein Griff ins Gesicht kann durchaus auch als Tätlichkeit gewertet werden, Punkt. Wenn ich als gefoulter Spieler allerdings hingehe und (wie Werner gestern) dann auch noch aus einem normalen Foul (das war es ja gestern ganz klar) eine echte Tätlichkeit machen möchte, indem ich hinfalle als hätte ich vom Klitschko eine gefangen, dann begehe ich eine Unsportlichkeit die nicht mit "ausnutzen" lapidar hingenommen werden kann. Werner wollte nur die rote Karte für seinen Gegner sonst nichts.
Auf der Insel wirst du dafür von den Fans geächtet, hier heißt es schlicht und einfach, selbst schuld wenn die Spieler es ausnutzen. Das ist grundfalsch.
Gruß
tobago
Für so ne sch...... müßten die Rot sehen ,vielleicht hört das dann mal auf.
Der Kommentar von Sky gestern war das allerletzte ,Europlayer oder Dazn bis jetzt um Welten besser.
hitiba schrieb:
Für so ne sch...... müßten die Rot sehen ,vielleicht hört das dann mal auf.
Der Kommentar von Sky gestern war das allerletzte ,Europlayer oder Dazn bis jetzt um Welten besser.
Oder zumindest Gelb, für den Fall wie gestern dass es zwar ein Foul war aber eben bei Weitem nicht so schlimm.
Ja, Herr Lindermann hat gestern mit absoluter Neutralität geglänzt. Immerhin hat auch er erkannt, dass vor dem "Tor" von Kostic kein Abseits vorlag.
hitiba schrieb:
Für so ne sch...... müßten die Rot sehen ,vielleicht hört das dann mal auf.
Der Kommentar von Sky gestern war das allerletzte ,Europlayer oder Dazn bis jetzt um Welten besser.
Oder zumindest Gelb, für den Fall wie gestern dass es zwar ein Foul war aber eben bei Weitem nicht so schlimm.
Ja, Herr Lindermann hat gestern mit absoluter Neutralität geglänzt. Immerhin hat auch er erkannt, dass vor dem "Tor" von Kostic kein Abseits vorlag.
Eigentlich war seine Einschätzung korrekt, dass Freistoß und Gelb die völlig korrekte Ahndung für den Griff von Abraham war. Und auch stellte er infrage, ob der Schwalbenwerner da wirklich so runter gehen muss und er aus seiner Sicht da hätte auch weiterlaufen können, zumal er sich damit selbst einer guten Chance beraubt hat. Die Sky-Kommentatoren sind zwar nicht immer die Besten, aber Lindemann fand ich gestern eigentlich weitestgehend ok.
greg schrieb:hitiba schrieb:
Für so ne sch...... müßten die Rot sehen ,vielleicht hört das dann mal auf.
Der Kommentar von Sky gestern war das allerletzte ,Europlayer oder Dazn bis jetzt um Welten besser.
Oder zumindest Gelb, für den Fall wie gestern dass es zwar ein Foul war aber eben bei Weitem nicht so schlimm.
Ja, Herr Lindermann hat gestern mit absoluter Neutralität geglänzt. Immerhin hat auch er erkannt, dass vor dem "Tor" von Kostic kein Abseits vorlag.
Die Einsichten kamen aber immer nur wenn ihn die Bilder lügen straften,zweimal Jovic zu fall gebracht wo der selbst ausgerutscht sein soll ,auf der anderen Seite war es dann bei der Geschwindigkeit langen schon geringe Berührungen!
Ja klar schlimmer, geht immer.
Ich will die Bibi!!
Marseille, das Darmstadt der Franzosen.
Ich finde es sogar noch einen deut krasser. Wir haben rein nichts mit den Ursachen für die Strafe an Marseille zu tun, werden aber dennoch hart bestraft. Ich kenne das französische Rechtssystem nicht, aber fand das Stadtverbot schon in Darmstadt damals überaus fragwürdig. Plätze sind doch beispielsweise öffentliche Räume und somit für jeden zugänglich, der nicht in das Recht eines anderen eingreift. Klar liegen sie im Verwaltungsbereich der Stadt/Kommune/Wie-auch-immer. Aber diese darf sich doch nicht über das Bundesrecht oder EU Recht hinwegsetzen, sich frei bewegen zu dürfen.
Bin kein Jurist und jeder Jurist wird sich wahrscheinlich beide Hände vors Gesicht schlagen, wenn er meinen Beitrag liest. Lasse mich gerne genauer aufklären
Bin kein Jurist und jeder Jurist wird sich wahrscheinlich beide Hände vors Gesicht schlagen, wenn er meinen Beitrag liest. Lasse mich gerne genauer aufklären
greg schrieb:Mexikoadler schrieb:
Avec Wingenbach ca serai echec de gazon- mais personne ne le veut pas.
Ich hab den Satz zwecks Übersetzung gegoogelt und deinen alten Eintrag aus dem Bordeaux-Thread gefunden, ertappt!
Dabei wird übrigens folgendes Ergebnis ausgespuckt:
"Mit Wingenbach wird es totes Gras sein - aber niemand will es."
Weiß jemand was klugscheisser auf französisch heißt? 😉
War nur Spaß.
Gruß, aigle du mexique
War nur Spaß.
Gruß, aigle du mexique
Avec Wingenbach ca serai echec de gazon- mais personne ne le veut pas.
greg schrieb:Mexikoadler schrieb:
Avec Wingenbach ca serai echec de gazon- mais personne ne le veut pas.
Ich hab den Satz zwecks Übersetzung gegoogelt und deinen alten Eintrag aus dem Bordeaux-Thread gefunden, ertappt!
Dabei wird übrigens folgendes Ergebnis ausgespuckt:
"Mit Wingenbach wird es totes Gras sein - aber niemand will es."
Es ist ja fast allen hier in diesem schönen Lande klar, daß von diesem "Politiker"-Darsteller als DFB Präsident nix zu erwarten ist, jedenfalls nix gutes. Dem würde doch keiner einen Gebrauchtwagen abkaufen. Einfach nur machtgeil und peinlich. Aber diese Dreistigkeit und Unverfrorenheit setzt dem ganzen natürlich noch die Krone auf. Hoffe auch, daß er nach den ganzen Peinlichkeiten endlich einen Schuss vor den Bug bekommt, sich zumindest die Eintracht mal offiziell und deutlich hier zu Worte meldet.
AdlerBonn schrieb:
Dass beim Supercup seltsames Volk im Stehblock ist, ist ja irgendwie zu erwarten gewesen, aber warum man wie gestern im Stehblock steht und die ersten 15 Minuten nix anderes macht als zu brüllen "Fahne runner. Nimm die Fahne runner, ich seh nix", das verstehe ich dann nicht, zumalEintracht Frankfurt schrieb:
Außerdem besteht in diesen ausgewiesenen Bereichen unter Umständen Sichtbehinderung durch das Schwenken von Fahnen oder durch stehende Fans. Reklamationen oder Ersatzansprüche aufgrund dieser Einschränkungen sind ausgeschlossen.
Weil es viele Leute nervt in ein Fußballstadion zu gehen und dann nichts vom Spiel zu sehen. Das geht sehr vielen im den hinteren 2/3 des Stehblocks schon seit Jahren auf die Nerven und hat meines Erachtens auch eher zu einer Verschlechterung der Stimmung im Block gesorgt hat. Aber das Thema hatten wir schon hundert mal hier.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Weil es viele Leute nervt in ein Fußballstadion zu gehen und dann nichts vom Spiel zu sehen. Das geht sehr vielen im den hinteren 2/3 des Stehblocks schon seit Jahren auf die Nerven und hat meines Erachtens auch eher zu einer Verschlechterung der Stimmung im Block gesorgt hat. Aber das Thema hatten wir schon hundert mal hier.
Stimmungsvolle Atmosphäre, günstigstes Ticket plus beste Sicht aufs Spielfeld!? An der Quadratur des Kreises sind schon andere gescheitert.
greg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Weil es viele Leute nervt in ein Fußballstadion zu gehen und dann nichts vom Spiel zu sehen. Das geht sehr vielen im den hinteren 2/3 des Stehblocks schon seit Jahren auf die Nerven und hat meines Erachtens auch eher zu einer Verschlechterung der Stimmung im Block gesorgt hat. Aber das Thema hatten wir schon hundert mal hier.
Stimmungsvolle Atmosphäre, günstigstes Ticket plus beste Sicht aufs Spielfeld!? An der Quadratur des Kreises sind schon andere gescheitert.
Zwischen beste Sicht und gar keine Sicht gäbe es viel Spielraum, wenn man nur wollte. Wenn man da 10% vom Spiel mitbekommt während der Schwenkphase, ist es schon gut. Dazu kommt noch allerhand allermöglicher Anmachen seitens irgendwelcher Idioten, Pyro, Bier auf den Kopf etc. Aber das ist nochmal eine andere Geschichte...
Wenn man sich mal auf die andere Seite des Tisches setzt und Stendera bewertet, kann man ganz schnell verstehen, warum kein Verein an Stendera interessiert ist.
Sein Vertrag wurde 2016 verlängert, nachdem er 2 Jahre eigentlich eine gute Leistung gezeigt hat und die Eintracht an sein großes Talent glaubte. Folglich wird er ein entsprechend hohes Gehalt haben, welches kein Zweitligist zahlen kann. Allerdings war damals schon von seiner Stärke "gute Ecken und Freistöße" kaum noch was zu sehen. Letzte Saison 7 Spiele, davor 2.
Was spricht für eine Verpflichtung von Stendera? Sein Talent? Warum behält ihn die Eintracht dann nicht? Er wird es zukünftig sehr schwer haben, wenn er sich nicht bewegt.
Sein Vertrag wurde 2016 verlängert, nachdem er 2 Jahre eigentlich eine gute Leistung gezeigt hat und die Eintracht an sein großes Talent glaubte. Folglich wird er ein entsprechend hohes Gehalt haben, welches kein Zweitligist zahlen kann. Allerdings war damals schon von seiner Stärke "gute Ecken und Freistöße" kaum noch was zu sehen. Letzte Saison 7 Spiele, davor 2.
Was spricht für eine Verpflichtung von Stendera? Sein Talent? Warum behält ihn die Eintracht dann nicht? Er wird es zukünftig sehr schwer haben, wenn er sich nicht bewegt.
greg schrieb:
Ich meine sein Berater wäre vor nicht allzu langer Zeit so zitiert worden, dass eine Leihe nicht in Frage käme "weil dann in einem Jahr alles wieder von vorne los geht".
Wenn er gut spielt geht das ganze nicht wieder von vorne los. Dann kann er doch bei dem Verein bleiben wo er spielt. Ich glaube kaum das die Eintracht auf eine horrende KO bestehen würde.
Es ist schlicht und ergreifend fehlender Ehrgeiz. Lieber den Popo platt drücken bei fettem Gehalt als eine neue Chance zu suchen.
greg schrieb:
Ich meine sein Berater wäre vor nicht allzu langer Zeit so zitiert worden, dass eine Leihe nicht in Frage käme "weil dann in einem Jahr alles wieder von vorne los geht".
Stimmt, lieber ein weiteres Jahr auf der Tribühne, dann geht es nämlich nicht mehr "von vorne los" - nein, dann ist die Karriere mit 23 vorbei. Wenn er das echt gesagt hat ist es unfassbar, wie schlecht manche Berater sind und noch unfassbarer wie naiv manche Fußballer diesen zu folgen scheinen.
Ich kann nur für ihn hoffen, dass er bis morgen geht, denn sonst wars das wohl für ihn und das hat er eigentlich nicht verdient. Aber er hat sicher klipp und klar Ansagen bekommen von unseren Verantwortlichen, wie es für ihn ausschaut ...
Gelöschter Benutzer
Oberkörperfrei geht auch.
Kastanie30 schrieb:
Ich kann den Quatsch, wonach Rönnows Ball nicht ins Aus gegangen wäre, nicht mehr lesen. Der Ball wäre definitiv raus gegangen. Es kann nur 2 Gründe geben, warum der Freiburger da seinen Schlappen reinhält.
1. weil er den Einwurf weiter in der Frankfurter Hälfte ausgeführt haben möchte. Das ist unsportlich
2. weil er möchte, dass man den Ball zu den Freiburgern einwirft. Ebenfalls unsportlich
Daher war es absolut ok, dass wir ganz normal weitergespielt haben. Zu einem Freiburger zurückspielen mussten wir nicht, da ja bereits von unserem Torwart die Intention ausging, den Ball ins Aus zu spielen. Wenn der Freiburger meint, noch seinen Schlappen dazwischenhalten zu müssen, bitte sehr. Hätte er es nicht getan, dürften sie einwerfen und den Ball zurück zu rönnow spielen. Dann wäre das 2:0 nicht gefallen. Also: Pech gehabt liebe Freiburger und vor allem: das habt ihr euch selbst eingebrockt
Ich persönlich glaube ja, dass dem Freiburger das einfach zu lange gedauert hätte bis der Ball ins Aus gerollt wäre. Es war ja auch nicht mehr viel zu spielen (da wusste ja noch niemand, dass wir über 7 Minuten nachspielen würden )
Aber ist mir eigentlich auch recht schnuppe, denn die hatten vor dem geilen Einwurf alle Zeit sich zu ordnen und den Angriff zu verteidigen. Wir haben das einfach klasse gespielt und das sollte man dann auch anerkennen.
prinzhessin schrieb:
Aber ist mir eigentlich auch recht schnuppe, denn die hatten vor dem geilen Einwurf alle Zeit sich zu ordnen und den Angriff zu verteidigen. Wir haben das einfach klasse gespielt und das sollte man dann auch anerkennen.
Absolut. War ja nicht so, dass sich die halbe Freiburger Mannschaft um den am Boden liegenden Torro gekümmert und die andere Hälfte an der Seitenlinie Trinkpause gemacht hätte, während sich Willems linkisch den Ball schnappte und den Einwurf ausführte.
babbelnedd schrieb:crowba schrieb:
Fabian Transfer wohl geplatzt wegen medizinischer Bedenken.
Tja, und schon erscheinen die kolportierten 1,5 Mio Ablöse wie ein mittlerer Traum der zerplatzt.
Gut so, dann bleibt er eben bei uns und wird noch das ein oder andere Spiel machen. Wegen der Miniablöse von 1,5 Mio würde ich mir jetzt keinen Kopf machen dafür bekommt man keinen Ersatz. Oder andersrum sollten die 1,5 Mio für einen anderen Transfer nun fehlen dürfte die Eintracht noch genug Reserven haben um sie aus anderen Töpfen aufzubringen.
Cadred schrieb:babbelnedd schrieb:crowba schrieb:
Fabian Transfer wohl geplatzt wegen medizinischer Bedenken.
Tja, und schon erscheinen die kolportierten 1,5 Mio Ablöse wie ein mittlerer Traum der zerplatzt.
Gut so, dann bleibt er eben bei uns und wird noch das ein oder andere Spiel machen. Wegen der Miniablöse von 1,5 Mio würde ich mir jetzt keinen Kopf machen dafür bekommt man keinen Ersatz. Oder andersrum sollten die 1,5 Mio für einen anderen Transfer nun fehlen dürfte die Eintracht noch genug Reserven haben um sie aus anderen Töpfen aufzubringen.
Denkt denn hier keiner an die Kinder...äh das Gehalt
propain schrieb:Holzfaeller schrieb:
Veh wurde ja hier nach seiner Rückkehr gleich verteufelt, weil er uns mal verlassen hat... Also genau gegensätzlich zur FR. Objektivität ist leider nicht jedermanns Sache, auch hier leider nicht...
Das könnte daran liegen das viele Fans in der letzten Saison vom Veh vor seiner Neuverpflichtung hier gesehen haben das er es nicht mehr bringt, war doch eine schlechte Bundesligasaison mit ihm und wurde in der Hinrunde nur davon überschattet das wir an der EL teil nahmen und viele Fans hauptsächlich ihre Gedanken dort hatten. Warum er dann noch mal geholt wurde ist und bleibt unverständlich und ist nur mit viel Rotwein zu erklären.
Belustigend ist immer wenn Leute was von Objektivität schreiben, die hat es bei Meinungen noch nie gegeben, von daher nicht besonders schlau so was als Angriff gegen andere Meinungen bringen zu wollen.
Sicher war die EL-Saison von Veh in der BuLi nicht berauschend, aber hier wurde immer von schwieriger Dreifachbelastung für Hütters Team gesprochen, um Geduld und Zeit gebeten usw. Alles okay, aber dann finde ich es nicht in Ordnung, dass man damals bei Veh nicht die gleiche Geduld gehabt hat, sondern gleich bei der Verpflichtung draufgehauen hat. Sicher war seine letzte Saison hier kacke (im Nachhinein ist man immer schlauer), aber wenn man Fairness erwartet, dann prinzipiell und nicht wie es einem gerade passt!
Ich bin zwar gerade nicht sonderlich euphorisch, halte Adi aber für einen guten Trainer, den ich eine Woche lang in Südtirol erleben durfte. Ich bin mir sicher, dass es wieder besser läuft, wenn sich die "Führungsspieler" wieder fangen. Aber es wird halt langsam Zeit...
Holzfaeller schrieb:
Sicher war die EL-Saison von Veh in der BuLi nicht berauschend, aber hier wurde immer von schwieriger Dreifachbelastung für Hütters Team gesprochen, um Geduld und Zeit gebeten usw. Alles okay, aber dann finde ich es nicht in Ordnung, dass man damals bei Veh nicht die gleiche Geduld gehabt hat, sondern gleich bei der Verpflichtung draufgehauen hat. Sicher war seine letzte Saison hier kacke (im Nachhinein ist man immer schlauer), aber wenn man Fairness erwartet, dann prinzipiell und nicht wie es einem gerade passt!
Hütter und Veh kamen aber mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen zu uns. Hütter als frischgebackener Meistertrainer (fast sogar Double) und Veh nachdem er nach 12 Spieltagen in Stuttgart das Handtuch geworfen hatte und zuvor bei uns auch mehr schlecht als recht die Saison ins Ziel gerettet hatte. Da darf man schon mal vom Start weg skeptisch sein. Zumal wenn der neue/alte Cheftrainer auch noch von der stärksten Mannschaft, die er je bei der Eintracht hatte, schwadroniert.
greg schrieb:Holzfaeller schrieb:
Sicher war die EL-Saison von Veh in der BuLi nicht berauschend, aber hier wurde immer von schwieriger Dreifachbelastung für Hütters Team gesprochen, um Geduld und Zeit gebeten usw. Alles okay, aber dann finde ich es nicht in Ordnung, dass man damals bei Veh nicht die gleiche Geduld gehabt hat, sondern gleich bei der Verpflichtung draufgehauen hat. Sicher war seine letzte Saison hier kacke (im Nachhinein ist man immer schlauer), aber wenn man Fairness erwartet, dann prinzipiell und nicht wie es einem gerade passt!
Da darf man schon mal vom Start weg skeptisch sein.
Skepsis und Kritik ist doch auch in Ordnung, aber die Art und Weise war damals auch teilweise unter aller Sau.
Darum geht's! Skepsis und Kritik müssen sich nun auch Adi & Co. gefallen lassen, aber es muss halt konstruktiv sein.
Vielen Dank für die Antwort - ich kenne das Gefühl natürlich sehr gut, im Exil zu feiern bzw. feiern zu müssen und es geht mir auch garnicht drum, die Farben nicht vertreten zu wollen.
Ich tu mich damit immer ein bisschen schwer, weil das für mich Fußball ausmacht: in einer Gruppe zu sein und mit Gleichgesinnten zu feiern und zu trauern. Und wenn es dann so einen legendären Abend gibt und ich nicht dabei sein kann bzw. es bewusst so entschieden hab , fühlt sich das sehr sehr bitter an. So ist sie, die launische Diva, wenn man ihr die Treue entzieht, bibt's ne bitterböse Retoutkutsche
Ich tu mich damit immer ein bisschen schwer, weil das für mich Fußball ausmacht: in einer Gruppe zu sein und mit Gleichgesinnten zu feiern und zu trauern. Und wenn es dann so einen legendären Abend gibt und ich nicht dabei sein kann bzw. es bewusst so entschieden hab , fühlt sich das sehr sehr bitter an. So ist sie, die launische Diva, wenn man ihr die Treue entzieht, bibt's ne bitterböse Retoutkutsche
Knueller schrieb:
Vielen Dank für die Antwort - ich kenne das Gefühl natürlich sehr gut, im Exil zu feiern bzw. feiern zu müssen und es geht mir auch garnicht drum, die Farben nicht vertreten zu wollen.
Ich tu mich damit immer ein bisschen schwer, weil das für mich Fußball ausmacht: in einer Gruppe zu sein und mit Gleichgesinnten zu feiern und zu trauern. Und wenn es dann so einen legendären Abend gibt und ich nicht dabei sein kann bzw. es bewusst so entschieden hab , fühlt sich das sehr sehr bitter an. So ist sie, die launische Diva, wenn man ihr die Treue entzieht, bibt's ne bitterböse Retoutkutsche
Könntest du dir vorstellen ihr noch öfter die Treue zu entziehen? Scheint ja ein probates Mittel für Erfolg zu sein...wir legen dann auch zusammen für den Therapeuten
Aktuell läuft wieder das Pokalfinale auf Sky.
Ich habe das Gefühl, da könnte was gehen für uns
Ich habe das Gefühl, da könnte was gehen für uns
Ich lese hier seit 20 Jahren im Forum, war mir eigenlich immer zu blöd, da mitzumachen.
Aber was hier in Sachen AMFG abgeht ist nur noch traurig. Das hat mit EF nichts mehr zu tun.
Die Ausbootung von AMFG war schon unterste Schublade. Die jetzige Nichtverabschiedung ist eigentlich nur konsequent.
Der Vorstand hat Angst davor, daß 50.000 Leute "AMFG" skandieren.
Wie schwach muß man eigentlich sein, wenn man nach solchen Erfolgen (gute BL-Saison, Pokalsieg) noch Angst hat den erfolgreisten Spieler der letzten 20 Jahre zu verbschieden.
Das Ganze ist für mich völlig unverständlich.
kicker54 schrieb:
Ich lese hier seit 20 Jahren im Forum, war mir eigenlich immer zu blöd, da mitzumachen.
Aber was hier in Sachen AMFG abgeht ist nur noch traurig. Das hat mit EF nichts mehr zu tun.
Die Ausbootung von AMFG war schon unterste Schublade. Die jetzige Nichtverabschiedung ist eigentlich nur konsequent.
Der Vorstand hat Angst davor, daß 50.000 Leute "AMFG" skandieren.
Wie schwach muß man eigentlich sein, wenn man nach solchen Erfolgen (gute BL-Saison, Pokalsieg) noch Angst hat den erfolgreisten Spieler der letzten 20 Jahre zu verbschieden.
Das Ganze ist für mich völlig unverständlich.
Wo bitte steht denn, dass die Eintracht das abmoderiert hat? AMFG hatte doch schon selbst gesagt, er wisse nicht ob das terminlich passt. Großartig Bock hat er wahrscheinlich eh nicht.
Cyrillar schrieb:
(ab und an nur der zweite Finalist)
Meines Wissens spielt der Doublegewinner nicht gegen den Pokalfinalisten, sondern gegen den Vizemeister. Wobei das ja auch der gleiche Verein sein kann.
Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:
(ab und an nur der zweite Finalist)
Meines Wissens spielt der Doublegewinner nicht gegen den Pokalfinalisten, sondern gegen den Vizemeister. Wobei das ja auch der gleiche Verein sein kann.
Richtig. Früher wars der zweite Finalist. Dann gab's ne zeitlang den Ligacup und jetzt spielt halt der Vizemeister. Ähnlich glamourös wie weiland der Flutlichtpokal