
grinch
28478
Webseite von Samsunspor
http://www.samsunspor.org.tr/haberayrinti.asp?id=2867
Gekas bei Samsunspor vorgestellt
auf Türkisch, aber mit Fotos
http://www.samsunspor.org.tr/haberayrinti.asp?id=2867
Gekas bei Samsunspor vorgestellt
auf Türkisch, aber mit Fotos
http://www.ussoccer.com/News/Mens-National-Team/2011/12/Klinsmann-Names-20-Players-for-January-Training-Camp.aspx
Ricardo Clark übrigens von Klinsmann zu einem Trainingscamp (3.-26. Januar) nominiert worden.
Ricardo Clark übrigens von Klinsmann zu einem Trainingscamp (3.-26. Januar) nominiert worden.
Meiner Meinung nach leider nicht.
Der Höhepunkt waren wohl die Jahre 2005-2007. Die Gründe liegen auf der Hand: Aufstieg mit junger, hungriger, "hessischer" Mannschaft, neues Stadion, Pokalfinale, UEFA-Cup.
Aber auch durch die WM 2006 hat sich das Publikum stark gewandelt zum Familienevent, zum Wochenendzeitvertreib und zur Gelegenheit zum Saufen, Kiffen, Pöbeln und Selbstdarstellen.
Auch der akustische Support kommt immer weiter weg vom situationsbedingten Anfeuern zum Singen von längeren, komplizierteren Liedern (was ich hiermit aber nicht unbedingt verurteile). Darauf zu achten, dass es zu einer gesunden Mischform kommt, wäre meiner Meinung nach das Ziel.
Durch diese Effekte wenden sich immer mehr Stadionbesucher vom einst guten Support ab. Für viele ist das Anfeuern oder Feiern der Eintracht keine Herzensangelegenheit mehr, man besingt die SGE oder die Heimat einfach nicht mit Herzblut. Wichtiger ist, wer auf der z.B. auf der Auswärtsfahrt die meisten Äppler trinken kann ohne den Stadionzutritt verweigert zu bekommen.
Manche Dinge sind vielleicht ein wenig provozierend und überspitzt von mir dargestellt, aber dennoch nicht von der Hand zu weisen. Leider!
Der Höhepunkt waren wohl die Jahre 2005-2007. Die Gründe liegen auf der Hand: Aufstieg mit junger, hungriger, "hessischer" Mannschaft, neues Stadion, Pokalfinale, UEFA-Cup.
Aber auch durch die WM 2006 hat sich das Publikum stark gewandelt zum Familienevent, zum Wochenendzeitvertreib und zur Gelegenheit zum Saufen, Kiffen, Pöbeln und Selbstdarstellen.
Auch der akustische Support kommt immer weiter weg vom situationsbedingten Anfeuern zum Singen von längeren, komplizierteren Liedern (was ich hiermit aber nicht unbedingt verurteile). Darauf zu achten, dass es zu einer gesunden Mischform kommt, wäre meiner Meinung nach das Ziel.
Durch diese Effekte wenden sich immer mehr Stadionbesucher vom einst guten Support ab. Für viele ist das Anfeuern oder Feiern der Eintracht keine Herzensangelegenheit mehr, man besingt die SGE oder die Heimat einfach nicht mit Herzblut. Wichtiger ist, wer auf der z.B. auf der Auswärtsfahrt die meisten Äppler trinken kann ohne den Stadionzutritt verweigert zu bekommen.
Manche Dinge sind vielleicht ein wenig provozierend und überspitzt von mir dargestellt, aber dennoch nicht von der Hand zu weisen. Leider!
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/20/scfreiburg.jsp
Echt heftig. Die trauen sich was. Ob das aber den SC retten wird, wage ich zu bezweifeln.
Echt heftig. Die trauen sich was. Ob das aber den SC retten wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich muss mal was loswerden. Ich mag ja unseren Kult-Oka auch. Und ich mag das "Nikolov! Nikolov!". Aber nur nach wirklich tollen Paraden, mit denen er uns echt rettet.
Was aber nicht selten passiert, ist dass er bereits bei einfachsten Bällen "abgefeiert" wird, zumindest von einem Teil der Kurve. Das finde ich ziemlich kontraproduktiv. Einige Bälle muss er einfach halten und dafür muss man ihn nicht feiern, es sei denn man feiert auch jeden Feldspieler für einen normalen Einwurf.
Was aber nicht selten passiert, ist dass er bereits bei einfachsten Bällen "abgefeiert" wird, zumindest von einem Teil der Kurve. Das finde ich ziemlich kontraproduktiv. Einige Bälle muss er einfach halten und dafür muss man ihn nicht feiern, es sei denn man feiert auch jeden Feldspieler für einen normalen Einwurf.
[*]_1 Oka Nikolov
[/ulist]
[ulist]
[*]_3 Heiko Butscher
[*]_4 Gordon Schildenfeld (2)
[*]_5 Stefan Bell (Innenbandanriss im Knöchel - soll im Trainingslager wd. dabei sein; Stand: 10.1.)
[/ulist]
[ulist]
[*]_7 Benjamin Köhler (2)
[*]_8 Matthias Lehmann (1)
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Idrissou, Rückennummer Butscher
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert / aussortiert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
Nicht mit 1. Mannschaft im Training
_
[*]_6 Dominik Schmidt (Profi: bei U23 im Training)