>

Hackentrick

5348

#
Rahvin schrieb:
Jetzt gilt es, ganz genau zu analysieren, was Gladbach und auch Hannover (zweite Saison in Folge oben dabei) richtig gemacht haben und daraus zu LERNEN...


Ich finde Deinen Beitrag und Deine Beobachtungen sehr gut! Aber in diesem Forum die Arbeit anderer Vereine zu loben ist natürlich ein No-Go, weil wir natürlich immer "die Besten sind"...

Ich weiss nur (ohne Suchmaschinen zu bemühen):
- M'gladbach hat weniger Einwohner als Frankfurt
- M'gladbach hat ein eigenes Fussballstadion gestemmt, ohne in den vergangenen Jahren sportlich besonders erfolgreich gewesen zu sein
- Die Mannschaft von M'gladbach begeistert durch engagierten Einsatz, nicht durch Verwalten eines 1:0

Warum ist das hier nicht möglich?
#
Sorry, da waren schon ein paar Adler schneller als ich
#
Der preetz übernimmt auch schon Skibb'sche Rhetorik: "Wir dachten, wir stossen den Bock um..."
#
Auch wenn ich es ermüdend finde... Aber läuft diese Pro- und Contra-Caio-Debatte nicht wieder hinaus auf die Forderung: "Er bräuchte mal fünf Spiele am Stück"?

,-)
#
Ich kann bei Euren Vorschlägen gerade nicht mehr zwischen Ironie und Ernst unterscheiden...  ,-)

Fakt ist   : Ein Unternehmen entscheidet, sich als Hauptsponsor eines Profifussballvereines zu engagieren, um das Erscheinungsbild (Image) zu stärken, nicht um direkte Verkaufszahlen zu generieren! Sonst könnte sich beispielsweise die Glaserei Schäfer aus Ffm.-Niederrad via Kreditfinanzierung als Hauptsponsor einkaufen und würde dann wunderbarerweise wirtschaftlich expandieren. Et voilà!

Daher sollten wir uns auf die machbaren, realistischen Vorschläge konzentrieren:

- Ein Unternehmen mit Hauptsitz in der Region
- ethische Korrektheit
- breitgestreute Zielgruppe (von Jung bis Alt)
- wirtschaftlich erfolgreich
- noch kein anderes Engagement im Sport
- cooles Logo

Mir fällt dazu nur ein 'Konzern' ein: Wacker's Kaffee!!!
#
concordia-eagle schrieb:
Lass man, ich habe da großzügig drüber hinweggelesen. ,-)  


Merci!
#
Ähm... ich verkaufe ein "R"
#
An alle, die jetzt gerne 'harte' Konsequenzen fordern:

Lasst mal die Kirche im Dorf und kommt wieder runter. Solche 'Missgeschicke', so ärgerlich sie auch sind, passieren ständig. In bedeutenden Konzernen, Verbänden, Organisationen. Und ja, auch in Eurem Privatleben.

Rainer Falkenhain wird sich wegen dieser Sache ausreichend selbst kasteien. Ich habe mit ihm in den Jahren 1995 bis 2002 als Ansprechpartner der Eintracht Frankfurt zusammengearbeitet und als zuverlässigen und gut organisierten Kooperationspartner kennengelernt (nicht, dass das hier als Lobhudelei interpretiert wird: Zum Menschen Rainer Falkenhain habe ich eine andere Meinung, aber das spielt hier keine Rolle).

Er wird alles tun, um so eine Panne nie wieder zuzulassen und wird sich intern genug darüber anhören müssen. Euer selbstgefälliges 'Rüber runter' hier im Forum ist unangebracht.

   
#
Recherchiert einfach mal im iNet - alleine die internen Piraten-Kommentare zum letzten Parteitag in Offenbach zeigen, dass da keine einheitliche Programmatik und Orientierung besteht. Zudem scheint es persönliche Kleinkriege zu geben (Stichwort: Mobbing). Da gibt es zig Blogs und Webseiten...

Ich habe im November mal den öffentlichen Piraten-Stammtisch des Kreises Frankfurt-West in Höchst besucht (jeden zweiten Mittwoch - jeder Besucher ist herzlich Willkommen). Für Kommunalpolitik sind da viel zu inkonkrete, unausgegorene Gedanken. Non, merci - und die Ideen der Piraten zur Reform (!) des Urheberrechts machen mich zum engagierten Gegner dieser 'Partei'.
#
Enkhaamer schrieb:
Mit tausenden Kilometern Abstand würde ich sagen: Die Trainingsintensität in Doha unter Veh war mit der in Belek unter Skibbe zu vergleichen. Die Anzahl der Einheiten war ähnlich, die Dauer etwas kürzer.

Das Konditionstraining von Kolodziej schaute einen Tick durchdachter und intensiver aus als das von Fabacher, der sich ja nur noch um die Reha-Patienten kümmert.

Die taktischen Übungen waren nach meinem Geschmack zu schnell beendet: Kaum wurden "gegnerische" Stangen auf den Platz gesteckt und Angriffsvarianten geprobt, war es nach sechs, sieben Spielzügen schon wieder damit vorbei.

Die beiden Testspiele waren keine Härte-, sondern eher Weichheitstest: Wieviele Minuten wollen wir den jungen Gegnern zumuten - 90, 80 oder gar nur 78 Minuten? Deshalb wird das Match gegen Lausanne als Standortbestimmung interessant. Ich hoffe, Veh lässt Caio zumindest eine Halbzeit als Spitze ran, um zu schauen, wie er sich da vorne gegen "richtige Profis" schlägt.

Gruß,
Enkhaamer


Danke, Enkhaamer! Für uns lässt sich die Qualität des Trainings natürlich immer schwierig bewerten. Das Ergebnis wird sich halt in den kommenden Wochen zeigen...
#
Was natürlich auch interessiert, aber durch die 'farbenfrohen' Details nicht so rüberkommt: Wie ist der Eindruck im Vergleich zum Trainingslager Belek? Härter, zielorientierter?

Ich habe beim Lesen der einzelnen Trainingsberichte - wie auch schon in den vergangenen Jahren - das Gefühl, dass ich (damals) in Bezirksoberligazeiten härter ranklotzen musste in der Vorbereitung.

Ausserdem (unabhängig von der sagenhaften Berichterstattung): Die durch wie auch immer zustandegekommenen Vorbereitungsspiele finde ich natürlich unglücklich. Das waren wohl nicht mehr als Trainingskicks ohne weitere Aufschlüsse.

Da bleibt nur Hoffen, Bangen, Kristallkugel und Daumendrücken für den Rückrundenstart...
#
Herzlichen Dank für die wieder einmal herausragende Berichterstattung! Das ist nicht 2. Liga, nicht 1. Liga - das ist Champions League! Ganz grosses Kino, von dem sich die professionelle Journaille das eine oder andere abschneiden könnten.

Mittlerweile sind Eure Trainingscamp-Berichte eine richtige Tradition geworden. Ich hoffe, es bleibt weiterhin bei diesen originellen und tiefen Einblicken in das Geschehen vor Ort.

PS: Für alle Interessierten habe ich in meinem Blog sämtliche Trainingsberichte chronologisch und übersichtlich aufgeführt. Einfach schauen unter: http://hackentrick.wordpress.com/2012/01/16/kicken-im-wustensand/  
#
Ffm60ziger schrieb:
Es gibt heute noch ..... die all das und den Holocaust leugnen.

War auch mein erster Gedanke, als ich heute auf den Jahrestag aufmerksam wurde. Mein zweiter Gedanke bezog sich auf die perfide Bürokratie dieses Massenmords: Staatsbeamte als 'Schreibtischtäter'.

Wehret den Anfängen!
#
Schobberobber72 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Woher haben die Karnevalisten eigentlich die Zahlen her?

1,5-2 Mio für ein halbes Jahr und dann nochmal 3-4 Mio?   Das schreiben die doch nur, um negative Stimmung zu erzeugen. Ansonsten können die Gespräche meinetwegen sofort beendet werden.


Was fuer Zahlen sind das?

Dieser Strich (1) ist die Eins! Das ist die erste Zahl im...äähhh...Zahlenalphabet. Das was ein wenig aussieht, wie ein Fragezeichen ohne Punkt darunter (2) nennt man Zwei. Sie folgt auf die Eins!  Nach der Zwei kommt das Ding, was aussieht wie ein B, ohne den Strich auf der linken Seite. Das Ding heißt Drei!

Das kleine Segel nennt sich Vier (Achtung: Das V wird wird gesprochen, wie bei "Vogel", also eher als "F") und steht zwischen der eben erwähnten Drei und der letzten Zahl da oben, der sogenannten Fünf (5).

Ich hoffe, das hilft

Erkläre mir jetzt mal bitte den Unterschied bei der Aussprache des Anfangsbuchstabens "V" bei den Wörtern 'Vogel' und beispielsweise 'Volksabstimmung' oder 'Verrat'! Oder spreche ich 'v'erkehrt?
#
Hackentrick schrieb:
...herhalten...

Ich meinte "aufbieten"
#
'Human' ist m.E. eine Katastrophe! Das ist ein Allerweltssong, den Micha mit Sicherheit meistern wird. Aber der Song ist dermassen (sorry, ich boykottiere das 'esszett') abhängig von der Kunst des instrumentalen Arrangements, dass ich befürchte, das Teil geht zu flach durch.

Ich drücke alle Daumen, die ich und mein Freundes- / Bekanntenkreis herhalten können!
#
wach schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wach schrieb:
Feiermeyer schrieb:
wach schrieb:
letzter teil vom kicker artikel: "Bell soll nach Mainz zurück fliegen"...??


Dubai? Mim Auto würds bissi dauern.


ich will sehn wie du nach Mainz FLIEGST!!


Bist Du eine verkappte Blondine?  


nö,du? bell kann nicht nach mainz fliegen.oder hab ich verpasst das mainz seit neuestem nen flughafen hat? fliegen wird er zu 99,99% nach Frankfurt!

ich kann mainz einfach net ab! darum dürfen die auch net ham was se gar net ham

eine alternativformulierung wäre viellicht nach mainz zurückreisen usw...

Es gäbe ja noch diese unsägliche Einrichtung: http://www.hahn-airport.de/
#
brockman schrieb:
Das Amt des Bundespräsidenten ist ja nicht nur zum Abnicken da, sondern spielt z.B. im Falle des Verfassungsnotstands eine wichtige Rolle, ruhig mal einen Blick ins Grundgesetz dazu werfen. Problem an dem Amt in den letzten Jahren ist eher, dass das Parteiengeklüngel im Vorfeld der Wahl so überhand genommen hat, dass am Ende so Charismabomben wie Köhler oder Wulff ins Amt gekommen sind, weil das aus tagespolitischen Gründen gerade so opportun war.

Danke, Brockman. Unter anderem darauf wollte ich mit meinem Posting hinweisen.
#
cargofritze schrieb:
so jetzt bei Sport1 mit F.Magath..mal sehen ob er was zu Helmes sagt

Und - was sagt er? *gääääähn*
#
Ja, natürlich brauchen wir ihn. Soweit ich (noch) informiert bin, hat der Bundespräsident durchaus weitergehende Funktionen, die eine Allmacht einer Bundesregierung verhindern können!

Ich bin der Meinung, dass man die Frage des TE aber auch durchaus tiefergehend betrachten sollte. Die Fragestellung impiziert m.E. nämlich, dass "wir im 21. Jahrhundert" ansonsten alles gaaaanz toll und richtig machen und das Amt des Bundespräsidenten anachronistisch ist (mit unserer Arroganz gegenüber Althergebrachtem habe ich sowieso Probleme).

Daher stelle ich einfach mal die Gegenfrage: Hat unsere Gesellschaft einen Bundespräsidenten (als moralische Instanz) verdient?