
Hackentrick
5348
Sprudel schrieb:
Ich fand die Sendung auch nicht so schlecht, außer der ZDF
Klassiker mit der Mehrfachwiederhohlung des Namens Eintracht Frankfurt wenn es um totale Fanproblematik geht...inkl. des Bildmaterials, wo die Eintracht auch bei ca. 25 % der Mitschnitte dargestellt wurde....
In dem Einspieler zu Beginn der Sendung, wo abwechselnd Choreos und 'Randale' gezeigt wurden, hatten die Eintracht-Choreos allerdings auch den prozentual grössten Anteil. Nur mal so am Rande...
WuerzburgerAdler schrieb:
Auf die Reaktionen des Publikums ist gepfiffen. Wer ins ASS auf die Zuschauertribüne geht, ist eh....
Wir waren vor einigen Jahren mal vereinsseitig beim HR (Heimspiel) eingeladen. Ich hätte mich rückblickend gerne anders benommen, aber gruppendynamisch ging es gar nicht anders, als alles doof abzuklatschen *lach* (Ich könnte zu dem Abend jetzt noch einiges erzählen, aber das dann lieber nur per PN).
@EFCB: D'accord!
brockman schrieb:
War mehr als man vom ZDF erwarten konnte. Mit Poschmann wär's schlimmer gewesen. Man hätte die Position von DFB und Polizei stärker hinterfragen, sowie auch die Rolle der Medien überhaupt mal thematisieren müssen, aber sei's drum. Bleibt abzuwarten, wie sich das in der Berichterstattung des ZDF niederschlägt, sie können ja zu differenzierten Aussagen kommen, wenn sie denn wollen.
+1
little_drummerboy schrieb:
Also sorry das war doch keine Diskussion- das war ein Gespräch bei dem der Polizei beigepflichtet wurde genauso weiter zu machen wie bisher.
Am schönsten war eh der Satz vom Moderator:"In Deutscland gibt es viele gewaltbereite Gruppen... Eintracht Frankfurt zum Beispiel..."
Schön das es VIELE Gruppen gibt und nur EINE genannt wird. Hat wohl einer vergessen Dresden, Rostock, St. Pauli und Co. aufzuschreiben, was?
Wenn Du Deine Veriensbrille abnimmst, wirst Du feststellen, dass nicht nur die Eintracht-Fans gezeigt oder erwähnt wurden...
@giordani: Ja, den Sprecher der Gewerkschaft der Polizei fand ich auch unerträglich...
Ein kurzes Zwischenfazit: Ich finde die Sendung / Beiträge / Diskussion ermutigend ausgewogen... Habe Schlimmeres erwartet.
Dirty-Harry schrieb:
Selten war ich mir so sicher wie heute, daß das Sportstudio nicht mein Sender bzw. Kanal ist.
Ich schalt ins ZDF und seh tatsächlich nach exakt einer Minute im Zusammenhang mit og. Diskussion Bilder von Fans in allen Stadien, die mit folgender Aussage sinngemß unterlegt wird : "Vereine wie Rostock und Eintracht Frankfurt stehen diesem Problem längst hilflos gegenüber stehen "
Ich will die TV-Hinweise hier nicht länger zweckentfremden; brauch auch keinen Ratschlag..... ich hab den berühmten Knopf sofort selbst gefunden und benutzt !!Sportstudiopopulismus akzeptiere ich zu diesem Thema nämlich längst nicht mehr.
Dreckssendung !!
Ähm, ich finde, dass - mal abgesehen von dem einen oder anderen Redebeitrag der Studiogäste - gerade die Filmbeiträge sehr ausgewogen herüberkommen. Ich finde die Sendung tatsächlich gar nicht so schlecht...
In der Sportschau kam heute ein Bericht zum Thema. 'Zwischen den Jahren' gab es wohl Festnahmen und Hausdurchsuchungen bei etlichen Spielern und Ex-Spielern der obersten drei italienischen Ligen. Ausserdem wurde wieder auf das Netzwerk hingewiesen, das von Singapur aus weltweit Spielmanipulationen durchführt.
Ebenfalls gibt es anscheinend weiterhin Hinweise, dass auch Bundesliga-Spiele betroffen sein könnten. Die Nachfragen wurden im ARD-Bericht jedoch durch die italienische Staatsanwaltschaft nicht beantwortet, um 'laufende Ermittlungen' nicht zu beeinflussen.
Bin gespannt, wann die 'Bundesliga-Bombe' platzt. Und vor allem darauf, wie es Fussball-Deutschland aufnehmen wird
Ebenfalls gibt es anscheinend weiterhin Hinweise, dass auch Bundesliga-Spiele betroffen sein könnten. Die Nachfragen wurden im ARD-Bericht jedoch durch die italienische Staatsanwaltschaft nicht beantwortet, um 'laufende Ermittlungen' nicht zu beeinflussen.
Bin gespannt, wann die 'Bundesliga-Bombe' platzt. Und vor allem darauf, wie es Fussball-Deutschland aufnehmen wird
Snuffle82 schrieb:
Creep ist Punk???
Yep, Snuffle. Creep ist mehr Punk als Pop. Ich meine das nicht musiktechnisch, sondern das Gefühl, das in dem Song steckt. Wenn Du Coverversionen wie die von Züri West hörst, verstehst Du, wie ich das meine.
@Micha: Habe mir eben erst Deinen Auftritt vom Freitag angeschaut - ich war ehrlicherweiser skeptisch bei dem Song: Creep ist schwierig, Creep ist Punk und dreckig, da passt ein netter Michael Schulte eigentlich nicht. Aber Du hast das trotzdem super gemeistert! Glückwunsch!!!
Mich interessiert aber eine spezielle Sache: Wann und in welcher Form bekommst Du die Info, welchen Song Du bringen sollst? Es sind ja auch immer gekürzte und spezielle Versionen - insofern bekommst Du ja im Vorfeld ein Playback-Track, oder?
Mich interessiert aber eine spezielle Sache: Wann und in welcher Form bekommst Du die Info, welchen Song Du bringen sollst? Es sind ja auch immer gekürzte und spezielle Versionen - insofern bekommst Du ja im Vorfeld ein Playback-Track, oder?
Kurzer Einwurf:
Ich glaube, ein Teilaspekt ist auch, dass wir jetzt die Vertreter der Generation Golf an den Schalthebeln erleben, die durch die hedonistischen 80er Jahre (Aufkommen des Yuppietums, Egoismus) geprägt wurden.
Wir haben jetzt ja auch in der Wirtschaft die charakterlosen Typen aus (leider) meiner Generation: Herren wie Nonnenmacher, Maschmeyer, Middelhoff. 'Popstars', an deren Karriereende die Staatsanwaltschaft warten wird...
Ich glaube, ein Teilaspekt ist auch, dass wir jetzt die Vertreter der Generation Golf an den Schalthebeln erleben, die durch die hedonistischen 80er Jahre (Aufkommen des Yuppietums, Egoismus) geprägt wurden.
Wir haben jetzt ja auch in der Wirtschaft die charakterlosen Typen aus (leider) meiner Generation: Herren wie Nonnenmacher, Maschmeyer, Middelhoff. 'Popstars', an deren Karriereende die Staatsanwaltschaft warten wird...
SGE_Werner schrieb:
Ach ich find ihn toll. Bedeutet doch, dass man ein guter Mensch ist...
Weisst Du, was mir so daran gefällt, wenn Leute den Begriff 'Gutmensch' so diffamierend und beleidigend nutzen? Dass sie sich ja dann automatisch als Schlechtmensch outen
Irgendwann gründe ich mal die Gutmensch-Army. Oder die MGF (Militante Gutmensch-Fraktion). Damit diese möchtegernbeleidigenden Nichtsnutze mal richtig Contra kriegen
Ein frohes und besinnliches Fest wünsche ich!
PS: Die Stadt Frankfurt hat übrigens am Sonntag die Genehmigung für das Protest-Camp bis 27.12. verlängert. Zählt man noch den obligatorischen Weihnachtsfrieden dazu, dürften die Zelte also bis mindestens Anfang Januar stehen bleiben (wenn nicht Schneestürme und Eiseskälte für andere Verhältnisse sorgen)...
kreuzbuerger schrieb:
...Occupy London als Terrorgruppe eingestuft
Ich glaube, ich lösche lieber meine Blog- und Facebookeinträge und beantrage die Löschung dieses Threads. Wer weiss, wer hier schon alles mitliest und -notiert
Ich war gestern Abend im Römer9 (leider sehr kurzfristig, sonst hätte ich hier Bescheid gesagt) bei einer Podiumsdiskussion mit Oswald Metzger (vormals SPD, DIE GRÜNEN, seit 2008 CDU und Kurator der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft) und zwei Aktivisten der Occupy Frankfurt-Bewegung.
Der Abend war der Auftakt für eine Veranstaltungsreihe (Gemeinsam in die Krise), bei der diverse Gäste aus Politik, Wirtschaft und Finanzwesen zur öffentlichen Diskussion eingeladen werden. Je nach Teilnehmer kann das durchaus ganz interessant werden.
Ein kurzer Eindruck vom gestrigen Abend: http://wp.me/p1JaTO-df
Der Abend war der Auftakt für eine Veranstaltungsreihe (Gemeinsam in die Krise), bei der diverse Gäste aus Politik, Wirtschaft und Finanzwesen zur öffentlichen Diskussion eingeladen werden. Je nach Teilnehmer kann das durchaus ganz interessant werden.
Ein kurzer Eindruck vom gestrigen Abend: http://wp.me/p1JaTO-df
Dirty-Harry schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich konnte leider die letzten Male ebenfalls nicht dabei sein, war es aber in Gedanken.
Wie war denn die Stimmung?
Nach meiner Einschätzung gut.
Wenn selbst ältere und sehr gesittet wirkende Damen beim Zusammentreffen der zeitweise getrennten Demozüge Parolen rufen
Lockere und gelöste Stimmung .Auch bei den Gesprächen der Teilnehmer untereinander,hatte ich den Eindruck, daß man sehr gelöst und sich einig ist.Deshalb keine "Diskussion" sondern "Gute Gespräche".
Ferner haben sich die Teilnehmer nach meinem Erlebnis auch mit besonderer Freude, Eifer und Stolz bei der Bildung der Menschenkette beteiligt (Hurra ,ich bin dabei)
Hat wirklich Spaß gemacht.
Ich fand auch, dass es gestern fröhlicher, lauter, bunter und kreativer war als bei den vorherigen Protestaktionen. Laut Polizeibericht sollen über 9.000 Teilnehmer dabeigewesen sein. So darf es ruhig weitergehen.
Bei aller Kritik, die ich trotz engagierter Teilnahme an der ganzen Bewegung übe: Wenn man genau hinschaut, ist ein Qualitätssprung festzustellen. Die Vorsprecher und Argumentationen werden kompetenter. Bin gespannt, wie sich das die kommenden Wochen entwickelt und werde es weiter aus nächster Nähe beobachten.
Beim nächsten Mal könnten wir interessierten Forums-Adler uns ja mal einen Treffpunkt ausmachen...
Blablablubb schrieb:
Kann keiner garantieren. Ich kann aber auch nicht garantieren, dass ein Dachziegel vom Haus fällt oder ein Auto in mich reinrast...
Genau darum geht es doch. Meinst Du, der DFB oder ein Verein hat Lust auf eine Pressekonferenz zum Thema "Gestern Abend Katastrophe im Block durch Pyrotechnik"?
Ich will nichts überspitzen. Und ich wollte mich auch raushalten aus der Debatte. Aber es ist doch einfach so: Der DFB / die DFL schaffen das Premium-Produkt Bundesliga (wielange sie noch so heissen wird, wage ich gar nicht zu prognostizieren), das sich prima vermarkten lässt. Da geht es um enorme Summen, Blablablubb. Da stört alles, was den Geldfluss stocken lässt.
So traurig es ist, aber "Ihr" habt schon lange verloren, "Ihr" merkt es nur noch nicht oder kämpft einen bereits entschiedenen Kampf. Da die Kurven sich derzeit anscheinend nur noch auf gegenseitiges Pimmelfechten konzentrieren, wird es keine Kompromisse und immer wieder neue Nahrung für die Medienbefeuerung geben. Und wie die Medien funktionieren, weiss ich sehr gut, da ich selber in diesem Zirkus mittanze.
In diesem Zusammenhang fand ich den Artikel in der heutigen Sonntags-FAZ über "die Ultras" richtig ausgewogen und gut. Da wird wieder klar, welche Fronten sich gegenüberstehen. Und dass sich verhärtete Fronten gegenüberstehen, dürfte kein Geheimnis sein.
Also nochmals: Es geht doch gar nicht um tolerierte Pyro und anderes. Da geht es um mehr...
Blablablubb schrieb:
...Gefährlich wird es nur dadurch, dass die Leute heutzutage die Dinger auf den Boden schmeißen, um nicht erwischt zu werden. Würde es aber keiner bestrafen, würde es auch keiner auf den Boden schmeißen!...
*Hüstel* Diese These halte ich als Hauptargument für das erlaubte Abbrennen etwas gewagt
Ich brauche auch keine Diskussion "früher is' auch nie was passiert". Das ist egal: Heutzutage ist die Sensibilisierung für Risiken halt größer und es ist für den DFB ein schönes Thema, um sich zu profilieren.
Wir haben in den Stadien (Arenen) pickepacke-vollgepackte Fanblocks. Kannst / willst Du mir tatsächlich garantieren, dass niemals etwas passieren wird? Ist doch schon zu Unfällen gekommen, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht...
Bei allem Für und Wider in dieser Pyro- und Eskalationsdebatte, aus der ich mich ansonsten heraushalten werde...
Mal eine Frage an die Pyro-Befürworter (auf der m.E. auch die endgültige Entscheidung des DFB gegen Bengalos basiert): Wenn beim kontrollierten Abbrennen in einer vollen Kurve dann doch mal etwas passiert (und das kann ziemlich übel ausgehen) - wer soll / muss dann die Verantwortung dafür tragen? Vielleicht für Tote (klingt spießig, ich weiss)?
Ich glaube, die Frage ist entscheidend. Der DFB wird sich diese Schuhe nämlich niemals anziehen wollen. Und - das muss ich trotz meiner kritischen Haltung gegenüber Sportverbänden sagen - wird daher mit Recht das Thema "kontrolliertes Abbrennen" niemals zulassen...
Mal eine Frage an die Pyro-Befürworter (auf der m.E. auch die endgültige Entscheidung des DFB gegen Bengalos basiert): Wenn beim kontrollierten Abbrennen in einer vollen Kurve dann doch mal etwas passiert (und das kann ziemlich übel ausgehen) - wer soll / muss dann die Verantwortung dafür tragen? Vielleicht für Tote (klingt spießig, ich weiss)?
Ich glaube, die Frage ist entscheidend. Der DFB wird sich diese Schuhe nämlich niemals anziehen wollen. Und - das muss ich trotz meiner kritischen Haltung gegenüber Sportverbänden sagen - wird daher mit Recht das Thema "kontrolliertes Abbrennen" niemals zulassen...
@Kollersfan: Welche Art Talkshow meinst Du denn? Sprichst Du von den Talkrunden, wo Leute ihre aktuellen Filme oder Bücher promoten oder die Pseudo-Polit-Talk-Show, bei der die Teilnehmer nach Drehbuch zusammengestellt werden: Ein jeweils zu bemitleidender Betroffener (m/w, wahlweise Hartz4ler, Aufstocker, Zeitarbeiter, alleinerziehende Mutti, Sozialarbeiter, erfolgreiche Imigrantin), ein Sympath (z.B. der Herr Precht), ein Verbohrt-Konservativer (bsp. CSU-Politiker aus der zweiten Reihe oder Herr Henkel) und der Clown (letztens auffällig geworden der Schauspieler Mathieu Carrière)?
Es nennt sich Talk-"Show". Daher erübrigt sich jeder weitere ernstzunehmende Kommentar. Soory, dass ich Dir die Illusionen nehme, bei "uns" wäre es besser...
Es nennt sich Talk-"Show". Daher erübrigt sich jeder weitere ernstzunehmende Kommentar. Soory, dass ich Dir die Illusionen nehme, bei "uns" wäre es besser...
In Anbetracht der Tatsache, wieviel negative Brichterstattung wir in den vergangenen 12 Monaten hatten, fand ich das ehrlich gesagt ok. Du darfst nicht den Unterschied machen zwischen Realität und Berichterstattung. Wir reden hier von der Mediendarstellung!
Man sollte von einem ZDF-Sportstudio nicht zuviel erwarten. Aber: Die Diskussion ging nicht in Richtung 'Fans sind kriminell'. Und das ist ein Zeichen an alle Unwissenden an den Bildschirmen. Es hätte schlimmer verlaufen können.