>

Haliaeetus

30211

#
miraculix250 schrieb:
Mein subjektives Gefühl bezüglich des Verhältnisses Bürger  Staatsanwalt(schaft) bzw. Polizei  Staatsanwalt(schaft) geht so:

Bei Verfehlungen von Bürgern tut die Staatsanwaltschaft alles in ihrer Macht stehende, um auf Grund dieser eine Verurteilung zu erwirken. (Und das ist OK so, dafür ist sie ja da)

Bei Verfehlungen von Polizisten tut die Staatsanwaltschaft alles in ihrer Macht stehende, um keine Anklage erheben zu müssen. Und wenn es garnicht anders geht, klagt man halt auf Sparflamme an.

Und diese diskrepanz kotzt mich an.

Aber gleich kommt sicher einer um die Ecke, der mir erzählen will, daß das ja rein Subjektiv sei und in WIrklichkeit so garnicht sei und überhaupt und alles toll und geh doch nach drüben, wenns dir hier nicht gefällt.    


war zwar nicht gleich, sondern hat ne Weile gedauert, aber ich sehe nicht, dass die Staatsanwaltschaft alles tut, um zu einer Verurteilung zu gelangen sondern um den Sachverhalt aufzuklären. Am Ende dieser Aufklärung steht dann idealerweise ein faires Resultat, was genauso gut ein Freispruch, ein Einstellen der Ermittlungen mangels Sich-Verhärtens des ursprünglichen Verdachts war oder was auch immer.
Gegenüber der Polizei ist das tatsächlich etwas problematisch, weil die Staatsanwaltschaft regelmäßig auf deren Zuarbeit angewiesen ist. Selbst wenn die Staatsanwaltschaft da tadellos arbeitet, kann es allein schon aufgrund der Zuarbeit sein, dass andere Ergebnisse herauskommen, weil die Polizei eben anders aussagt als gegenüber Externen - und auch das ggf. schon dann, wenn man keine Absicht unterstellt. Aber Schilderungen fallen nun mal unterschiedlich aus, je nachdem ob ein Freund und Kollege oder ein Fremder betroffen ist. Blöd dabei ist, dass halt in vielen Fällen kaum noch unterstellt werden kann, dass die Polizei ernsthaftes (und sei es rein beruflich motiviertes) Interesse an Aufklärung hat.
#
nix da - hier herrscht Ruhe  
#
SGE_Werner schrieb:
Haliaeetus schrieb:
RevierMarkierer schrieb:
Ich bin von diesen ganzen Boykotts der 2. Ligisten irgendwie nicht so angetan. Nicht weil ich nicht finde, das es ein sinnvolles Zeichen ist, sondern weil mir das eher wie stille Akzeptanz vorkommt.

Meiner Meinung nach sollte jede einigermaßen gut aufgestellte Fanszene nach der "Methode Rostock" aus deren Spielen gegen ShitBull letztes Jahr handeln. Aufhalten wird man die Entwicklung zwar so auch nicht, aber dann zumindest den ganzen Hass & Abneigung deutlich zeigen - ohne Rücksicht auf Verluste.  


Besser wäre, die anderen Vereine wären sich einig und man würde nie wieder einen Spieler unter Vertrag nehmen, der schon mal bei RB war, denn dann wüsste jeder Spieler, dass er es entweder dort schafft oder nirgendwo. Wegen der hohen Wahrscheinlichkeit des Nirgendwo, würden sich selbst die kurzfristigst denkenden Berater schwer tun, da noch jemanden zu vermitteln.


Die Idee ist tatsächlich nicht so schlecht. Wenn auch nicht praktikabel.


Ja, leider
#
Weiterhin stellt sich die Frage nach dem Bedarf. Immerhin dürfte das Trainerteam inzwischen einen Überblick haben.
Aber nach dem schon genannten Kardec wurde in der Zwischenzeit (zumindest übergangsweise) auch Kaka geholt, so dass Boschilia nun mit Kardec, Pato, Kaka, Luis Fabiano, Ganso, Osvaldo und Denílson um die Offensivposten konkurrieren muss und gar nicht mehr zum Zug kommt.
Ob das gut ist, weiß ich nicht, denn Spielpraxis bringt er dadurch ja eher nicht mit. Umgekehrt will Sao Paulo offenbar Spieler los werden, weil sie gerade im Minus tappen und mangels internationaler Erfolge sparen müssen.

So, hätte ich meinen Blog mal wieder gefüttert
#
RevierMarkierer schrieb:
Ich bin von diesen ganzen Boykotts der 2. Ligisten irgendwie nicht so angetan. Nicht weil ich nicht finde, das es ein sinnvolles Zeichen ist, sondern weil mir das eher wie stille Akzeptanz vorkommt.

Meiner Meinung nach sollte jede einigermaßen gut aufgestellte Fanszene nach der "Methode Rostock" aus deren Spielen gegen ShitBull letztes Jahr handeln. Aufhalten wird man die Entwicklung zwar so auch nicht, aber dann zumindest den ganzen Hass & Abneigung deutlich zeigen - ohne Rücksicht auf Verluste.  


Besser wäre, die anderen Vereine wären sich einig und man würde nie wieder einen Spieler unter Vertrag nehmen, der schon mal bei RB war, denn dann wüsste jeder Spieler, dass er es entweder dort schafft oder nirgendwo. Wegen der hohen Wahrscheinlichkeit des Nirgendwo, würden sich selbst die kurzfristigst denkenden Berater schwer tun, da noch jemanden zu vermitteln.
#
@ Friseurin: Ich kann auch Beispiele finden, in dem Schusswaffengebrauch wohl gerechtfertigt werden kann. Aber hier hätte ich das im Leben nicht ins Spiel gebracht und auch § 54 PolG (der übrigens immer noch im Lichte des GG zu sehen ist) gibt darüber rein gar nichts her.

Aber offenbar bist Du ja auch nicht daran interessiert eine Meinung zu vertreten sondern nur jeweils konträre Meinungen einzunehmen, die nebenbei bemerkt mit Deiner vorausgegangenen Aussage auch nicht in Zusammenhang stehen müssen. Also Diskussionskultur ist für mich was anderes (hab mir übrigens anderweitig erschlossen, was SV bedeutet, musst darauf also auch nicht mehr antworten).
#
friseurin schrieb:
Nichts für ungut, Herr Mod. Aber zumindest einer der letzten User sagte, dass so eine Dienstwaffe seiner Meinung nach nur zum SV verwendet werden soll.
Ich hab diesem User versucht einerseits per Paragraph und andererseits per mögliche Realität versucht aufzuzeigen, wann die Dienstwaffe sonst noch zum Einsatz kommen kann, darf und soll.
Der besagte Paragraph liest sich meiner Meinung auch recht eindeutig. Außerdem ist es absolut unlogisch zu glauben, dass ein Vebrechen nachgewiesenermaßen stattgefunden haben muss, außer wenn sie dieses beobachtet haben. Darüber entscheiden die Polizisten ja nicht, das tun die Gerichte. Die Polizeibeamten führen Anordnungen aus, nehmen Anzeigen auf etc., sind aber grds. ausführend und nicht richtend, bis auf vllt Ausnahmen a la Platzverweise und was es da noch alles gibt.



Dann eben zum § 54 PolG. Da steht (auszugsweise, da Du Dich wohl hierauf beziehst):

Abs. 1: Schußwaffen dürfen gegen einzelne Personen nur gebraucht werden,

1. [...]

2. um eine Person, die sich der Festnahme oder der Feststellung ihrer Person durch die Flucht zu entziehen versucht, anzuhalten, wenn sie

a) [...]

b) eines Verbrechens dringend verdächtig ist oder [...].

weiter steht da:

Abs. 2: Ein Schuß, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tödlich wirken wird, ist nur zulässig, wenn er das einzige Mittel zur Abwehr einer gegenwärtigen Lebensgefahr oder der gegenwärtigen Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung der körperlichen Unversehrtheit ist.

Nun bezweifele ich, dass da konkret ein Verbrechen, also eine Straftat begangen worden ist, auf die eine Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis steht. Und wenn man jetzt ein Szenario konstruiert, dass der Mann einiges auf dem Kerbholz habe, aktenkundig sei o.ä., dann wäre die Identität nicht mehr festzustellen. Wie man es dreht und wendet, war der Schuss keine ultima ratio und damit schlicht rechtswidrig. Und ich bin 100%ig überzeugt, dass der Polizist bei Abwägung der Umstände zu genau dieser Einschätzung kommen würde.
Was SV bedeutet, weiß ich nicht. Und auch das überzeugende Bekunden, dass ein User das konstatiert habe, überzeugt mich nicht wirklich.
Ich tue mich einfach nur schwer damit einen tödlichen Schuss ohne jeden vernünftigen Anlass hinzunehmen.
#
Schlupp
#
Gute Güte, lese erst jetzt diese, ich nenne sie mal scherzhaft, Diskussion.

Bevor Du, liebe Friseurin, hier mit der Angabe von Paragraphen untermauern willst, dass man durchaus eine Schusswaffe hat verwenden dürfen, empfehle ich Dir mal zu googlen, was überhaupt als Verbrechen zählt. Dann dürfte Dir relativ schnell aufgehen, dass der Tatbestand nicht mal im Ansatz gegeben war.

In mir keimt nämlich ein wenig der Verdacht, dass Du versuchst durch das Zitieren von Paragraphen Autorität vorzutäuschen, um User damit bewusst zu täuschen. Und jetzt noch mal eindringlich: lass dem Mist!
#
Da ich keinen Bock habe die Bild anzuklicken: welche Lieder stehen denn zur Auswahl?
#
Hat schon jemand Uli Hoeneß nominiert oder ist das langweilig, weil er eh täglich kalt duschen muss?!
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Wofür wollt ihr denn W-Lan?  
Die Halbzeit- und Endergebnisse der anderen Partien werden doch angezeigt...
Und Empfang für wichtige Telefonate und/oder Erreichbarkeit ist doch da...


Habs bis heute net verstanden wieso Internet überhaupt so notwendig ist im Stadion. Klar gibt es immer mal wieder Härtefälle, aber wenn ich ins Stadion gehe dann supporte ich 90 Minuten die SGE und schaue Fußball. In der HZ werden Spielstände angezeigt und soo lange geht die Halbzeitpause ja nun auch net...

Aber gut, wie so oft gibts auch hier unterschiedliche Meinungen, ist ja auch okay. Verstehen werd ichs wohl trotzdem weiterhin nicht  


naja, denk doch z.B. mal an Basaltkopp oder Friseurin: wenn die Ihren Schnitt auch nur halbwegs halten wollen, müssen die auch während des Spiels mindestens alle 3 Minuten was absenden.
#
Filzlaus schrieb:
Haliaeetus schrieb:
ihr Säggel - habt ihr mich dran gekriegt


           
. <----    


Ja, genau.
aber heute bräuchte es auch andere Oasen  
#
Sag mal habt ihr noch alle Kästen aufm Balkon?
#
ihr Säggel - habt ihr mich dran gekriegt
#
BigMacke schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Den 111 "Fans", die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben, würde ich an Stelle der SGE lebenslang Hausverbot geben.


Na endlich wird mal wieder Sippenhaft gefordert. Wurde auch langsam Zeit.


Nö, nicht die Sippe, sondern gezielt  die "111 Fans, die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben".


Vielleicht mal jemand anderes: hab ich den Text nicht kapiert? Steht in dem Artikel drin, dass alle 111 Fans ... ?
#
friseurin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Den 111 "Fans", die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben, würde ich an Stelle der SGE lebenslang Hausverbot geben.


Na endlich wird mal wieder Sippenhaft gefordert. Wurde auch langsam Zeit.

Gut, dann machen wir es anders. Jeder, der kein gütliges Ticket hatte. Am End trifft es auf jeden zu...


In dem Artikel steht, dass alle 111 Fans kontrolliert worden seien. Teilweise seien diese ohne Ticket gewesen. Wie man angesichts dessen davon schwadronieren kann, dass das Schwarzfahren nun auf alle 111 zutreffe ist mir schleierhaft.
Na klar, muss man die Täter bestrafen. Aber auch nur die.
#
friseurin schrieb:
Den 111 "Fans", die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben, würde ich an Stelle der SGE lebenslang Hausverbot geben.


Na endlich wird mal wieder Sippenhaft gefordert. Wurde auch langsam Zeit.
#
Mickey_ffm schrieb:
Genau das habe ich befürchtet: Thread verschoben und hier guckt niemand rein und es interessiert niemand. Hätte man auch einen Tag im Eintracht Forum lassen können. Das hätte niemanden weh getan.


er WAR einen Tag im UE und konnte zur Kenntnis genommen werden. Thematisch gehört er allerdings hierher und kann, nebenbei bemerkt, immer noch gelesen und diskutiert werden.
#
Steinat1975 schrieb:
Steinat1975 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
SchwarzundWeiss schrieb:
Mainz, Schalke, Augsburg, Stuttgart und Paderborn


Danke!


Und Augsburg?


uff...wer Lesen kann ist klar im Vorteil  


es heißt: un Wetzlar!