>

Haliaeetus

30187

#
Vielleicht könnte man bei Flamengo anklopfen und nach Kauã auch noch Pedro loseisen. Der sieht zwar aus wie Averell Dalton und würde damit rein farblich besser zu Dortmund passen, aber er ist Mittelstürmer und da relativ universell begabt (also Kopfbälle, Schusstechnik oder Ballbehandlung und schnelle Drehungen)
#
Hat Australien auf die Mappe bekommen ... Jungejungejunge. Eingeschaltet hatte ich bei 7:6 für Wales. Am Ende wurde es ein 40:6. Wenn Fidschi nicht kolossal strauchelt (nach 2 Spielen schon 6 Punkte, Australien nach 3 Spielen ebenfalls 6) ist Australien draußen. Die werden zwar gegen Portugal gewinnen, aber im Zweifel sollte Fidschi gegen Georgien und Portugal mehr Punkte holen als Australien in dem einen Spiel.
#
Heute hat Schottland seine Hausaufgaben erledigt und Tonga mit Bonuspunkt geschlagen. Nach dem Sieg Irlands über Südafrika gestern hat Schottland allerdings nur noch rechnerisch die Chance aufs Viertelfinale. Immerhin dürfte Platz 3 in der Gruppe und damit die Qualifikation für die nächste WM fix sein ... war ja früher nie ein Thema aber das hat sich durch das Erstarken von beispielsweise Japan oder den Südseenationen nun wohl auch geändert.

Jetzt läuft Wales gegen Australien. Bei einem Sieg Australiens hätte von den 3 Favoriten untereinander jeder einen anderen besiegt und einmal verloren. Allerdings führt Wales zurzeit 13:6.  Damit wären Wales und Fidschi praktisch durch. Aber wir befinden uns ja noch in der ersten Hälfte und der Rückstand der "Wallabies" beträgt gerade mal einen erhöhten Versuch ... OK, in diesem Moment 10 Punkte, da Wales einen Straftritt verwandelt hat.
#
Mal was aus den 80ern, Purple Schulz:

Die Trainerbank

Der Letzte macht das Licht aus

Keine Ahnung, wie ich nach so langer Zeit wieder darauf gestoßen bin ... Youtube machts möglich
#
Bin nicht gespannt ob, sondern wie wir verpfiffen werden.

Glasklarer Elfer für uns nicht gepfiffen?
Berührung mit 0,0000001 Joule im Strafraum gegen uns gepfiffen?
Der VAR bleibt mal wieder untätig?
Frühe gelbe Karten gegen Eintracht-Spieler bei Szenen, die bei Freiburgern nicht gepfiffen werden, um uns schon früh zu bremsen und zu verunsichern?

Oder irgendwelche Kombinationen der oben genannten Möglichkeiten. Bin so gespannt!
#
Sollen wir nacheinander abhaken?
#
Freiburg dominant in unserem Heimspiel.
#
SGE_Oskar schrieb:

Freiburg dominant in unserem Heimspiel.

Wow. Wie überraschend, dass eine eingespielte Mannschaft, die seit 1834 mit demselben Trainer und demselbem Konzept aufläuft in den ersten 5 Minuten eingespielter wirkt. Danke für den Augenöffner!
#
Schön anzuschaun. Verstehen werd ichs nicht mehr in meinem Leben.
#
Brady schrieb:

Schön anzuschaun. Verstehen werd ichs nicht mehr in meinem Leben.

Erklären wirs Dir mal so:

80 minutes
15 different positions
No protection

Hoffe geholfen zu haben
#
Haliaeetus schrieb:

Ins Ziel gezittert von Irland. Südafrika halt unglaublich stark und mit einer wahnsinnigen Kadertiefe.


Dito.

Trotz der heutigen Niederlage würde ich bei einem Wiedersehen im weiteren Turnierverlauf wohl auf die Südafrikaner tippen. So schwach wie heute kann man eigentlich nicht nochmal kicken und auch ansonsten schienen mir die Iren seltener in aussichtsreichen Situationen zu sein. Irland also ein wenig wie Union letzte Saison: effektiv.
#
Jein. In der ersten Hälfte fand ich Irland spielerisch besser, einfach schneller auch gedanklich. So oft, wie sie Bälle geklaut haben, war schon aller Ehren wert. Ohne die vielen Handlingfehler wie Vorbälle oder schon grotesk schlechte Gassen, hätte Irland auch früh komfortabel führen können. Aber ich denke auch, dass Südafrika nicht nachlassen wird. Sind bei der Physis und Ausgeglichenheit sicher ein großer Titelkandidat. Aber - und ich setze jetzt einfach mal voraus, dass es in den Gruppen A und B so bleibt - gegen Gastgeber Frankreich muss man auch erst einmal bestehen.
#
Brady schrieb:

Schön anzuschaun. Verstehen werd ichs nicht mehr in meinem Leben.

Eigentlich ganz einfach. Immer wenn eine unübersichtliche Situation entsteht, präsentieren die Kommentatoren eine Erklärung, von der noch nie jemand jemals gehört hat. Eigentlich wie bei Werner im Schiri-Thread.
#
... und keiner beschwert sich - nehmt Euch mal n Beispiel dran
#
Ins Ziel gezittert von Irland. Südafrika halt unglaublich stark und mit einer wahnsinnigen Kadertiefe. Das hätte heute schon reichen können und kann insbesondere im Turnierverlauf noch entscheidend werden. Fand beide Teams heute deutlich stärker als im Eröffnungsspiel Frankreich gegen Neuseeland. Aber das mag auch daran liegen, dass in der Gruppe wegen Schottland auch kein Durchschnaufen erlaubt ist und die es sich bis zum Ende Vollgas geben mussten.
#
Südafrika physisch eine Macht. Die können gegen Ende immer noch zulegen bzw. wenigstens das Tempo halten. Gilt für heute wie auch fürs Turnier insgesamt.
#
Unfassbar intensives Spiel. Irland noch besser in meinen Augen aber mit vielen leichten Fehlern. Dafür aber unglaublich gedankenschnell. Wie viele Bälle die geklaut haben und damit ihre Handlingfehler kompensiert haben, ist enorm.
#
Gute Güte!
#
Sooo, neues von den Bartgeiern (die Deutschland gleich mal verlassen haben) und von Waldrappen (lautet so der Plural?), bekannt z.B. aus dem Film Männerherzen. Die werden also, was mir nicht bekannt war, nicht nur im Salzburger Land und Burghausen angesiedelt sondern auch am Bodensee und statt der gefährlichen Alpenüberquerung wird Ihnen auch der Weg nach Spanien beigebracht:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/tiere-ramsau-bei-berchtesgaden-bartgeier-sisi-und-nepomuk-zieht-es-in-neue-gefilde-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230921-99-278704

https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/bodensee-waldrappe-erreichen-spanien-doch-zwei-von-ihnen-fehlen-1917404
#
Heute vor 30 Jahren wurde Ante Rebić geboren. 11Freunde huldigt ihm in der dem Magazin eigenen Weise:

https://11freunde.de/artikel/rebic-maschine-4-gebrauchsanweisung/565192
#
OK, das war deutlich. Wegen eines Handlingfehlers im letzten Angriff wurde es dann nicht dreistellig. Aber Namibia war nicht nur chancenlos. Die wären sogar von Deutschland absolut schlagbar.
#
Puuuuh, Hauptsache gewonnen
#
Kennt ihr die Band "Oliver Onions"? Nöö? Das sind doch die Brüder Guido und Maurizio De Angelis! Die wurden in oder bei Rom geboren... wer kam da auch her?
Bud Spencer (Carlo Pedersoli) und Terence Hill (Mario Matteo Girotti) ...ähhm... schon einmal nicht. Der gute Carlo wurde in Neapel geboren (aber in Rom bestattet!). Und der Terence Mario wurde in Venedig geboren. BEIDE Schauspieler hatten aber mal für die Schwimmabteilung der Lazio Rom geschwommen... der gute Buddy sogar recht erfolgreich.

Ahja... und die Oliver Onions... die haben für einen Großteil der Bud Spencer / Terence Hill Filme die Musik geschrieben:

Oliver Onions - Flying through the Air (Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle)

Oliver Onions - Just a Good Boy (Sie nannten ihn Mücke)

Oliver Onions - Dune Buggy (Zwei wie Pech und Schwefel)
#
Ich kenne die, logo!
Finde die klasse. Eng verbunden mit den ohnehin großartigen Filmen von Bud Spencer und Terence Hill. Mag z.B. auch "Bulldozer". Aber das von Dir genannte "Flying through the air" ist ein Lied, was man durchaus auch abseits der Filme hören kann.
#
OK,

in Oldtimerkreisen bzw. bei Oldtimertreffen sind, ich sags vorsichtig, die Menschen eher Konservativ. Man (ich) konnte bei Benzingesprächen damit gut umgehen.
Dass war immer so, immer so bis vor einigen Jahren, als plötzlich die AFD auftrat.
Einfache Bekannte (übrigens allesamt nur Männer), brüllen nun (verstärkt) rum z. B. Drecks..... Baerbock, Drecks Grüne, Rote usw. usw..

#
So wars verständlich, Danke für die Erläuterung!
#
Demokratische Grundwerte drohen zu zerbröseln. @zdf
Hmm.
Aus der Studie:
"Jede zwölfte Person in Deutschland teilt inzwischen ein rechtsextremes Weltbild. Das sind acht Prozent der Befragten."

so Beate Küpper, Professorin und Mitautorin der Studie

Wenn ich das aufs Forum bzw. Waldstadion umlege...

(Ganz zu schweigen bezüglich meinem Hobby rund um Oldtimer)

Lichtblick?
Immerhin:

"Rund drei Viertel der Befragten stehen zu einer offenen Gesellschaft. Und viele sehen die Herausforderungen, sind aber bereit, sie beherzt und demokratisch anzugehen."

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/mitte-studie-demokratie-rechtsextremismus-kuepper-100.html#xtor=CS5-62
#
franzzufuss schrieb:

"Jede zwölfte Person in Deutschland teilt inzwischen ein rechtsextremes Weltbild. Das sind acht Prozent der Befragten."

[...]

Wenn ich das aufs Forum bzw. Waldstadion umlege...

(Ganz zu schweigen bezüglich meinem Hobby rund um Oldtimer)

Kommst Du mal den Zusammenhang erläutern? Was haben Rechte mit Deinen Oldtimern zu tun?