
Haliaeetus
30187
Naja, nach der Pause kam echt net mehr viel
Haliaeetus schrieb:
Naja, nach der Pause kam echt net mehr viel
Dann soll der Koreaner halt die 2. HZ Leistung kritisieren und nicht von "heute" reden.
Mannmannmann, jetzt passt halt mal wieder auf. Das war doch jetzt hoffentlich Warnschuss genug.
Net einschläfern lassen. Legt mal das 2:0 nach, Jungs
Ja, hat was von Flora Tallinn eigentlich. Nicht nur weils um die Ecke liegt. Völlig unverständlich, dass so eine Amöbe glaubt, da eskalieren zu müssen.
Sauber. Uff geht's, Männer, nachlegen!
Vielleicht hört er ja Radio ... das fällt dauernd aus. Da kann man sowas schon mal überhören oder schlicht verpassen.
Mon Dieu!
Kenn ich net.nist aber auch woscht, welchen Hoyzer uns der DFB diesmal schickt. Gegen Viktoria Köln muss es auch so langen.
Zwischenzeitlich verhaftet und nun:
Inzwischen hat der Ermittlungsrichter den Haftbefehl gegen den 22-Jährigen aber außer Vollzug gesetzt.
"Er sieht keine Flucht- oder Verdunklungsgefahr als gegeben." Ist klar
https://www.br.de/nachrichten/bayern/haftbefehl-ausser-vollzug-gesetzt-halemba-wieder-auf-freiem-fuss,TuCLLVy
Inzwischen hat der Ermittlungsrichter den Haftbefehl gegen den 22-Jährigen aber außer Vollzug gesetzt.
"Er sieht keine Flucht- oder Verdunklungsgefahr als gegeben." Ist klar
https://www.br.de/nachrichten/bayern/haftbefehl-ausser-vollzug-gesetzt-halemba-wieder-auf-freiem-fuss,TuCLLVy
Was meinst Du mit "Ist klar" und warum?
Haliaeetus schrieb:
Was meinst Du mit "Ist klar" und warum?
evtl. die empfundene justiziale Schieflage, dass "Klimakleber" prophylaktisch eingesperrt bleiben, da die Justiz weitere Klebeaktionen (ggf. Straftaten) befürchtet und aber hier nun keine Angst hat, das dem AFD-Typen nochmal ein verfassungswidriger Gruß rausrutschen könnte und Ihm nun Zeit gibt den Keller aufzuräumen?
Konnte leider die Entscheidung bzw. Entscheidungen nicht im TV verfolgen, da ich gerade in Brasilien verweile, einem Land, dass außer Fußball vielleicht noch Volleyball, Schwimmen, MMA und Skateboard kennt, aber mit Rugby noch weniger am Hut hat als Deutschland.
Und während das Finale stattfand und ich nach einer Möglichkeit suchte, mich irgendwie zu informieren, wurde gegrillt, getrunken und nebenbei lief das Finale der Copa Sudamericana (bzw. Sulamericana) zwischen Fortaleza und LDU Quito.
Rugby war also nicht nur kein Thema sondern schlicht inexistent. Insofern Danke an die, die hier weiter gepostet haben. Hat Spaß gemacht ein wenig nachzulesen.
Nun liege ich also irgendwo in einer Hängematte, trinke eiskaltes Dosenbier und lese was außer Gaza, Ukraine und den üblichen Nachrichten über Korruption oder Drogenkartelle so passiert ist in der Welt.
In der Zeit findet sich ein schöner Artikel über das Halbfinale zwischen England und Südafrika bzw. über Rugby als solches, das Drumherum, die Stimmung, die Spieler und die Fans und nebenbei darüber, wie all das an Deutschland vorbei geht:
https://www.zeit.de/sport/2023-10/rugby-wm-paris-england-suedafrika/komplettansicht
Und während das Finale stattfand und ich nach einer Möglichkeit suchte, mich irgendwie zu informieren, wurde gegrillt, getrunken und nebenbei lief das Finale der Copa Sudamericana (bzw. Sulamericana) zwischen Fortaleza und LDU Quito.
Rugby war also nicht nur kein Thema sondern schlicht inexistent. Insofern Danke an die, die hier weiter gepostet haben. Hat Spaß gemacht ein wenig nachzulesen.
Nun liege ich also irgendwo in einer Hängematte, trinke eiskaltes Dosenbier und lese was außer Gaza, Ukraine und den üblichen Nachrichten über Korruption oder Drogenkartelle so passiert ist in der Welt.
In der Zeit findet sich ein schöner Artikel über das Halbfinale zwischen England und Südafrika bzw. über Rugby als solches, das Drumherum, die Stimmung, die Spieler und die Fans und nebenbei darüber, wie all das an Deutschland vorbei geht:
https://www.zeit.de/sport/2023-10/rugby-wm-paris-england-suedafrika/komplettansicht
Heute vor 90 Jahren wurde Garrincha geboren, der Künstler im Team der brasilianischen Weltmeistermannschaft von 1958 und 1962.
11 Freunde würdigt den Dribbler:
https://11freunde.de/artikel/die-freude-des-volkes/408120?komplettansicht=
11 Freunde würdigt den Dribbler:
https://11freunde.de/artikel/die-freude-des-volkes/408120?komplettansicht=
Gute Güte!
Auf geht's! Eben an Tutas alter Wirkungsstätte vorbei gelaufen, daher mal nichts Erhellendes und keine Schelte von mir, sondern einfach nur "viel Erfolg!"
Benehmen dürft ihr euch trotzdem, sonst hetze ich den skyeagle auf Euch!
Benehmen dürft ihr euch trotzdem, sonst hetze ich den skyeagle auf Euch!
Warum ich glaube, dass die Boks Finalgegner werden? Weil ich diese Mannschaft einfach geil finde. Einmal Eben Etzebeth sein und dann zum Container gehen. Dann gäbe es im nächsten Heimspiel die Lexa-Choreo, glaubt‘s mir. 😂
Die Boks sind sicher die bessere Mannschaft, aber die TAZ führt hier schön auf, wie England das auch früher schon mit womöglich langweiligem aber destruktiver und effektiver Taktik kompensiert hat. Die Kunst wird sein, Südafrika dieses Spiel aufzuzwingen.
https://taz.de/England-vor-dem-Halbfinale-der-Rugby-WM/!5963989/
Ich traue Südafrika zu, dass sie sich auch dagegen durchsetzen. Das Zeug dazu haben sie allemal. Aber gegen eine vielleicht nicht hoch veranlagte, aber unbequeme Mannschaft, kann man eben auch als überlegenes Team scheitern.
https://taz.de/England-vor-dem-Halbfinale-der-Rugby-WM/!5963989/
Ich traue Südafrika zu, dass sie sich auch dagegen durchsetzen. Das Zeug dazu haben sie allemal. Aber gegen eine vielleicht nicht hoch veranlagte, aber unbequeme Mannschaft, kann man eben auch als überlegenes Team scheitern.
Der Unterschied ist halt, dass sie keinen Jonny Wilkinson mehr haben (den die TAZ meiner Meinung nach falsch schreibt, deswegen habe ich gar nicht weiter gelesen). Möglich ist natürlich alles, aber die Boks haben eine brutal starke Bank, die All Blacks sind technisch super stark, deswegen, wäre das mein Finale. Gegönnt hätte ich es auch Frankreich, die mich echt mitgerissen haben.
Gute Güte!
Die Tatsache das ein deutscher Nationalspieler von einem CL Teilnehmer hier Gerüchten wird und es niemand als komplett unrealistisch abtut, zeigt schon unsere enorme Entwicklung der letzten Jahre. Ansonsten will ich den hier nicht sehen, der passt weder als Spielertyp als auch menschlich hier rein. Ich befürchte aber das sehen Krösche und Toppmöller anders.
sgevolker schrieb:
Die Tatsache das ein deutscher Nationalspieler von einem CL Teilnehmer hier Gerüchten wird und es niemand als komplett unrealistisch abtut, zeigt schon unsere enorme Entwicklung der letzten Jahre.
... eine Entwicklung, die ich mir insgesamt wünschen würde. In den Regeln fürs S&B heißt es ausdrücklich "Gerüchte-Threads müssen mit Nennung (Verlinkung) einer halbwegs zitierwürdigen Quelle* erstellt werden.". Verstehe wirklich nicht, was daran so schwierig ist ... und freue mich jetzt schon wie Bolle, auf die Reaktionen, weil ichs nur anmerke und nicht lösche, weil andere deswegen ja benachteiligt, mundtot gemacht, einseitig moderiert, ... werden.
Es wäre halt einfach geil, wenn man sich mal so ein klein wenig an die Regeln halten könnte. Und nein, der Zitierte ist nicht gemeint, der Passus lud nur dazu ein, hier anzusetzen.
Lese gerade, dass sich Österreich qualifiziert hat. Glückwunsch dazu!
An der Stelle möchte ich mal den alten Witz aus der Titanic anlässlich der EM in Österreich und der Schweiz aufwärmen: die Teilnehmer lassen sich einteilen in Topfavoriten, Favoriten, Geheimfavoriten und Gastgeber.
An der Stelle möchte ich mal den alten Witz aus der Titanic anlässlich der EM in Österreich und der Schweiz aufwärmen: die Teilnehmer lassen sich einteilen in Topfavoriten, Favoriten, Geheimfavoriten und Gastgeber.
Wahnsinn: Frankreich war im Front und am Drücker, jetzt brauchen sie nen Versuch
Meine Herren, das ballert ja ohne Unterlass. Bärenstarke Abwehrreihen und trotzdem schon jeweils 3 Versuche. Für mich das mit Abstand schnellste und intensivste Spiel bisher, auch nochmal ne Stufe stärker als Irland oder Neuseeland. Mal gucken, ob die Mannschaften das Tempo halten können.
Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft hat die letzten Jahre erschreckend "underperformed" auch Brasilien war nur noch ein Schatten seiner selbst und trotz vieler zweifelsohne hochveranlagter Spieler, schied man stets vorzeitig aus den großen Turnieren aus. Nun haben sie mit Fernando Diniz einen etwas unkonventionellen Trainer zum (Übergangs-) Nationaltrainer gemacht und das obwohl dieser parallel noch Fluminense (aus Rio de Janeiro) betreut und sie ins Finale der Libertadores geführt hat. In der Liga läuft es gut, aber nicht so gut. Aber sein Fußball macht in der Regel Spaß, ist schnell und offensiv und es werden Sehnsüchte geweckt, die die Seleção viele Jahre schuldig blieb.
Man darf gespannt sein, wie der Übergang auf Nachfolger Ancelotti vonstatten geht. Wirkt für mich ein wenig wie von Schaaf zu Rehagel oder Stevens ... nur halt noch krasser.
Dazu ein Artikel in der FR:
https://www.fr.de/sport/fussball/geplantes-chaos-in-der-selecao-92578448.html
Man darf gespannt sein, wie der Übergang auf Nachfolger Ancelotti vonstatten geht. Wirkt für mich ein wenig wie von Schaaf zu Rehagel oder Stevens ... nur halt noch krasser.
Dazu ein Artikel in der FR:
https://www.fr.de/sport/fussball/geplantes-chaos-in-der-selecao-92578448.html
2,20 : 0,29 xGoals
15:5 Torschüsse
Wenn das richtig schlecht und lustlos ist, dann will ich nicht wissen, wie Du Leistungen bezeichnest, in denen wir nicht drückend überlegen sind. Das Problem ist doch, dass wir in der 2. Hälfte zu wenig machen.