
Haliaeetus
30200
MrBoccia schrieb:Haliaeetus schrieb:
Habt ihr ein Schwein, dass heute nur Legastheniker-Mods online sind. Die Deppen schnallen die einfachsten Beleidigungen nicht
sobald der brady wieder frei ist, sinkt das Niveau hier wieder und ihr Trott ähhh geistig wenig Wendigen könnt dem Inhalt wieder folgen. Wir schreiben dann auch wieder extra langsamer.
Dafür dass Brady den Drang zur Million bremst, habt ihr ihn aber ganz schön lieb
Habt ihr ein Schwein, dass heute nur Legastheniker-Mods online sind. Die Deppen schnallen die einfachsten Beleidigungen nicht
MILF
Sound of silence
Gute Güte!
Ein ehemaliger Kommilitone wurde ca. alle 6 Wochen angeschrieben und aufgefordert sich zu erklären hinsichtlich Fernsehern und Rundfunkgeräten. Irgendwann ging ihm das ziemlich auf die Nerven so dass er aktiv wurde. Allerdings machte er keine Angaben zu den Geräten sondern bot dem energischen Herren die Brieffreundschaft an. Schließlich bekomme er von niemandem so viel Post wie von ihm. Danach hat er nie wieder was von ihm gehört.
Aber wenn ich das richtig überreiße, ist es bei Dir dafür nun ja schon zu spät.
Aber wenn ich das richtig überreiße, ist es bei Dir dafür nun ja schon zu spät.
Also bei denen erstaunt mich auch immer wieder die verquere Wahrnehmung. Trotz geringer Miete (wird jedenfalls kolportiert) hieß es doch vor wenigen Jahren noch, dass die das Stadion kaufen wollten. Das nächste was man hörte war, dass die faktisch zahlungsunfähig waren und sich nur durch Kredite und Anleihen überhaupt am Leben halten konnten. Dann sind sie sicher auch einige teure Spieler losgeworden - zu welchen Konditionen (ob mit Abfindungen oder wie auch immer) kann ich nicht beurteilen - und haben das Gehaltsgefüge in der Nach-Meier-Ära wieder in den Griff bekommen. Nach nur einem Jahr zweiter Liga wurde aber schon wieder recht tüchtig investiert (Helmes, Ujah, Stöger, Risse, Schmadtke, ...). Stehen die finanziell jetzt besser da als vorher oder platzt bei Auslaufen der Anleihen die nächste Bombe? Grundsätzlich halte ich den Schmadtke ja für sehr bodenständig. Ich kann nur bei Köln überhaupt nicht einschätzen, was da evtl. noch für Leichen im Keller liegen.
Van Buyten finde ich für die allerdings keine so schlechte Idee. Kann mir nicht vorstellen, dass der noch Unsummen verdienen wird. Aber diese alles in allem (wenn man Lehmann oder Helmes mal außen vor lässt) junge Mannschaft zu stabilisieren und mit seiner Erfahrung in der ersten Liga Starthilfe zu geben, traue ich ihm auch "auf seine alten Tage" zu. Kenne mich da jetzt nicht so gut aus, aber vielleicht soll er ja auch einfach McKenna ersetzen, der auch kaum jünger und im Zweifel nicht besser sein dürfte.
Van Buyten finde ich für die allerdings keine so schlechte Idee. Kann mir nicht vorstellen, dass der noch Unsummen verdienen wird. Aber diese alles in allem (wenn man Lehmann oder Helmes mal außen vor lässt) junge Mannschaft zu stabilisieren und mit seiner Erfahrung in der ersten Liga Starthilfe zu geben, traue ich ihm auch "auf seine alten Tage" zu. Kenne mich da jetzt nicht so gut aus, aber vielleicht soll er ja auch einfach McKenna ersetzen, der auch kaum jünger und im Zweifel nicht besser sein dürfte.
Ping
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
RBL will ja irgendwann Erfolge sehen - vor allem finanziell. Salzburg dominiert zwar unbestritten die ÖS-Liga, aber in der CL spielen sie nicht.
Sie nehmen sich Basel als Vorbild, das es ganz ohne RB Millionen schaffte.
Wenn die immer mehr reinbuttern, haben die irgendwann die Schnauze voll - ähnlich wie bei der Football League, in die fast ein Milliardenbetrag gepulvert wurde und am Schluss löste sich das ganze Ding im Nichts auf.
Deine Optimismus hätte ich gerne. Anders als viele andere Investoren setzt Red Bull eben nicht nur auf Leipzig. Die haben ein quasi weltumspannendes Netz aufgebaut, scouten und entwickeln vor Ort und tranferieren die Spieler dann hin und her. Leipzig ist für den Konzern die Chance in einer renommierten Liga mitzumischen. Der Standort wurde extra so gewählt, dass die regional konkurrenzlos sind und einen großen Einzugsbereich erschließen können etc.
Und was Basel anbelangt: stimmt, die haben das ohne Red Bull geschafft, genau wie Hoffenheim oder Wolfsburg übrigens.
Hyperthermie
iran069 schrieb:
Fenin spielt wieder bei dem Verein von dem wir ihn geholt hatten und hat heute sogar ein Tor gemacht
Erfreulich! Hoffentlich kriegt er die Kurve. Mochte ihn immer gern!
Auch von mir die besten Wünsche Euch Dreien!
Basaltkopp schrieb:
@Halluzinations-Tuss:
Du solltest Deine Ironie mal besser verpacken. Bist jetzt schon zweimal innerhalb kürzester Zeit nicht verstanden und abgewatscht worden
Sieht ganz so aus :neutral-face
diskutiert das doch im STT oder dem Gebabbel von heute - keiner verbietet Euch eins auf zu machen
Darauf hätte ich auch früher mal kommen können: oft gibt ja die Homepage des betroffenen Clubs Aufschluss darüber, was im Verein Sache ist
Nachdem der Präsident Ilídio Lico also verlautbaren liess, dass er sich dem Urteil fügen wolle, hat Dr. Orlando Cordeiro de Barros, Vizepräsident der Rechtsabteilung des Clubs, klargestellt, dass man natürlich den Gang in Liga 2 antrete bis der Fall entgültig entschieden sei. Dass man allerdings parallel weiterhin um eine Wiedereingliederung in die erste Liga kämpfe.
Nachdem der Präsident Ilídio Lico also verlautbaren liess, dass er sich dem Urteil fügen wolle, hat Dr. Orlando Cordeiro de Barros, Vizepräsident der Rechtsabteilung des Clubs, klargestellt, dass man natürlich den Gang in Liga 2 antrete bis der Fall entgültig entschieden sei. Dass man allerdings parallel weiterhin um eine Wiedereingliederung in die erste Liga kämpfe.
Was legen Schreiadler eigentlich für merkwürdige Eier?
http://pontu.eenet.ee/player/konnakotkas.html
http://pontu.eenet.ee/player/konnakotkas.html
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hallo!
Foofighter sperren... jetzt!
Wäre dies ein ernst zu nehmender Ratschlag zur Lebensgestaltung, würde ichs kurz reflektieren ... aber von Dir: pfffffff
So viel Spass es auch immer macht vor dem Spiel ein wenig zu sticheln, ist es doch schön, wenn man sich nachher wieder erdet. Gestern gings um drei Punkte, die verdientermassen in Gelsenkirchen bleiben. Viel wichtiger allerdings ist, dass es dem Schalker Fahnenträger, der während des Spiels kollabiert ist, wieder besser geht. Schön auch, dass unsere Jungs sich da offenbar vorbildlich verhalten haben und das allem Anschein nach auch so aufgefasst worden ist.
Hier ein paar Schalker Stimmen:
- So schwer es fällt, muss man den Frankfurtern auch absolut Respekt zollen, dass sie den Support auch sofort eingestellt haben, als sie den Vorfall bemerkten.
- Hab ich das doch richtig interpretiert. Lob nach FFM!
- op, ähnlich wie gegen Montpellier.
Auch Respekt an die Frankfurter.
- Großen Respekt an die Frankfurter Fans für die Supporteinstellung bei der Wiederbelebung eines Menschen! Toll dann, als es positive Zeichen gab, wie der Gästeblock sich dann gefreut hat und wieder Stimmung gemacht hat! In den Farben getrennt, in der Sache vereint!
- So wie es bei uns aus Block S3 Reihe 7 aussah, hatte der Fahnenschwenker einen epileptischen Anfall. Es dauerte etwas, bis die Notärztin samt Gefolge eintrafen. Darauf wurde EKG geschrieben, offenbar war das nicht alles. Defribilator wurde vorsorglich auch noch angeschleppt. Alle machten sich große Sorgen. Zwischen der 16. und der 32. Minute war das ganze Stadion quasi still, Support fand weder hüben wie drüben statt. Der arme Fahnenschwenker wurde dann unter großem Applaus aus dem Stadion getragen. Mein ganz großer Dank gilt allen im Stadion, ganz besonders aber den Gästen aus Frankfurt, die sich sehr gut und feinfühlig (dass ich das überhaupt über diese Fans sagen kann.....) verhalten haben.Sie haben auch mit applaudiert. Ich hoffe, dass der Schwenker bald wieder schwenken kann. Ihm alles Gute.
- So eine Geschichte dürfte in den Medien dann wohl nicht aufgefriffen werden...man berichtet lieber vom Randalemeister 2011 und brauch noch ein paar Storys, dass man die Mär vom unsicheren Stadionsbesuch aufrecht erhalten kann, wo sich zwei Horden Asoziale am liebsten an die Gurgel gehen wollen, wenn dem nicht Einhalt geboten wird.
- Bin heute TV Gucker gewesen und habe von dieser Aktion null mitbekommen....hätte aber nur eine Wunderkerze gebrannt....naja.....Meldungen von bürgerkriegsähnlichen Zuständen hätten sich wieder überschlagen.
- Gute Besserung an den Fahnenschwenker.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/drama-um-schalke-fahnentraeger-heldt-lobt-fans-in-der-arena-id9235092.html
und (angeblich, habs nicht gecheckt) dann eine persönliche Meldung des gestern Kollabierten:
https://www.facebook.com/andreas.peucker?fref=ufi
Hier ein paar Schalker Stimmen:
- So schwer es fällt, muss man den Frankfurtern auch absolut Respekt zollen, dass sie den Support auch sofort eingestellt haben, als sie den Vorfall bemerkten.
- Hab ich das doch richtig interpretiert. Lob nach FFM!
- op, ähnlich wie gegen Montpellier.
Auch Respekt an die Frankfurter.
- Großen Respekt an die Frankfurter Fans für die Supporteinstellung bei der Wiederbelebung eines Menschen! Toll dann, als es positive Zeichen gab, wie der Gästeblock sich dann gefreut hat und wieder Stimmung gemacht hat! In den Farben getrennt, in der Sache vereint!
- So wie es bei uns aus Block S3 Reihe 7 aussah, hatte der Fahnenschwenker einen epileptischen Anfall. Es dauerte etwas, bis die Notärztin samt Gefolge eintrafen. Darauf wurde EKG geschrieben, offenbar war das nicht alles. Defribilator wurde vorsorglich auch noch angeschleppt. Alle machten sich große Sorgen. Zwischen der 16. und der 32. Minute war das ganze Stadion quasi still, Support fand weder hüben wie drüben statt. Der arme Fahnenschwenker wurde dann unter großem Applaus aus dem Stadion getragen. Mein ganz großer Dank gilt allen im Stadion, ganz besonders aber den Gästen aus Frankfurt, die sich sehr gut und feinfühlig (dass ich das überhaupt über diese Fans sagen kann.....) verhalten haben.Sie haben auch mit applaudiert. Ich hoffe, dass der Schwenker bald wieder schwenken kann. Ihm alles Gute.
- So eine Geschichte dürfte in den Medien dann wohl nicht aufgefriffen werden...man berichtet lieber vom Randalemeister 2011 und brauch noch ein paar Storys, dass man die Mär vom unsicheren Stadionsbesuch aufrecht erhalten kann, wo sich zwei Horden Asoziale am liebsten an die Gurgel gehen wollen, wenn dem nicht Einhalt geboten wird.
- Bin heute TV Gucker gewesen und habe von dieser Aktion null mitbekommen....hätte aber nur eine Wunderkerze gebrannt....naja.....Meldungen von bürgerkriegsähnlichen Zuständen hätten sich wieder überschlagen.
- Gute Besserung an den Fahnenschwenker.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/drama-um-schalke-fahnentraeger-heldt-lobt-fans-in-der-arena-id9235092.html
und (angeblich, habs nicht gecheckt) dann eine persönliche Meldung des gestern Kollabierten:
https://www.facebook.com/andreas.peucker?fref=ufi
mickmuck schrieb:Haliaeetus schrieb:mickmuck schrieb:grinch schrieb:
Der war richtig gut, lag immer richtig. Respekt. Und spielte sich vor allem nicht so auf.
beim vermeintlichen 2:0 lag er nicht richtig.
sondern?
der assistent. der schiri hätte das tor gegeben.
wo Du recht hast ...
Falscher Ansatz: der lebt ewig