>

Haliaeetus

30200

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
burzel schrieb:
Man hätte als SGE die 9 Mios nehmen sollen. und fertig


Auch wenn ich weiss, dass hierauf eine völlig bescheuerte und sinnfreie Antwort kommen wird - welche 9 Mio hätte die Eintracht wann nehmen sollen?


Die von Detari.


Ich glaube ja, dass er Österreich wieder eingemeinden möchte. Unter den 9 Mio. wird sich doch wohl ein guter Spieler finden lassen.
#
Sprudel schrieb:
Franz war auf Safari...


Da ich Bayern-Spiele nicht gucke, muss ich jetzt nachfragen: haben er und das A.loch von Juan Carlos zusammen Elefanten gejagt?
#
propain schrieb:
dj_chuky schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
dj_chuky schrieb:
DBecki schrieb:
dj_chuky schrieb:
Ich mag das Stadion   . Nur sind die Tribünen etwas zu hoch vom Spielfeld.
Habe heute auch die Liveübertragung gesehen auf HR und was beide Fan-Gruppen da heute gemacht haben, war hochklassig. RB mag ich jetzt nicht so unbedingt, aber mir ist Leipzig lieber als Dorfvereine aller Hoffenheim und Wolfsburg. Die Stadt Leipzig hat ja auch eine gewisse Fussballtradition.


Die Stadt vielleicht, der "Verein" aber noch weniger als Wolfsburg und Hoffenheim zusammen. Scheiss Red Bull.


Warum noch weniger?? RB Leipzig geht es genauso an wie Hoffenheim damals. Für mich gibt es da keinen Unterschied tut mir leid. Und so viel Geld wie VW für Wolfsburg ausgibt im Verhältnis zu dessen nicht vorhandenen Erfolgen der letzten zehn Jahre, ist Wolfsburg da echt ein Obergau.


Hopp und Mateschitz stecken ja auch nur ein bisschen Geld rein. Alleine das Hoppeldorf inzwischen 2 Stadien gebaut bekommen hat sollte einem mal zu denken geben....


Das stimmt ja das finde ich auch nicht in Ordnung. Wollte ja nur sagen, dass Hoffenheim kein deut besser ist.  


Es gibt da schon Unterschiede. Im Gegensatz zu Leipzig dürfen bei den anderen Retortenclubs Fans Mitglied im Verein werden, das ist in Leipzig nicht der Fall, denn Red Bull will so verhindern das irgendjemand ein Mitspracherecht hat.


Einerseits skandalös, andererseits verhindern die Bayern ja auch seit Jahren erfolgreich eine Einmischung von DFB oder Staat in ihre Mauscheleien. Warum sollte man das anderen Vereinen mit entsprechenden finanziellen Möglichkeiten verwehren?
#
jona_m schrieb:
Wenn ich die Person erwische die Beihilfe Regeln so unübersichtlich und scheiße gemacht hat, raste ich mal gepflegt aus.  


was hast Du denn mit der Beihilfe am Hut?
#
philadlerist schrieb:
Haliaeetus schrieb:
philadlerist schrieb:
Chelsea spielt mal weider den Doppel-Catenacchio
mit fünf 6ern direkt vorm 16er
Sauber, Herr "Maurinho" (portugiesisch für "kleines Mäuerchen")

das ganze taugt natürlich ohne Drogba nicht viel
Obwohl jetzt bringt er immerhin Schürrle


Echt? Oder genauso echt wie fuleco? Kenne ich so jedenfalls nicht.


Naja, porteutsch halt wie zb. Deppinho
Ich find ja 0:0 im Auswärtsspiel kein gutes Ergebnis

Aber immerhin: vielleicht macht der Unvergleichliche ja aus unserm Schürrle noch nen akzeptablen Rechtsverteidiger für die Nationalmannschaft


Ahhhhhh, hatte ich verpeilt. War gar nicht so kompliziert  
#
philadlerist schrieb:
Chelsea spielt mal weider den Doppel-Catenacchio
mit fünf 6ern direkt vorm 16er
Sauber, Herr "Maurinho" (portugiesisch für "kleines Mäuerchen")

das ganze taugt natürlich ohne Drogba nicht viel
Obwohl jetzt bringt er immerhin Schürrle


Echt? Oder genauso echt wie fuleco? Kenne ich so jedenfalls nicht.
#
RocDiamond schrieb:
Biotic schrieb:
Gut, wir fahren ja auch ne andere Strategie und die hat uns in die EL gebracht und naechste Saison sind wir ziemlich sicher wieder einstellig, wenn wir den Kader zusammenhalten. Vielleicht muss man da den kleineren AKs zustimmen, um die Spieler dennoch an uns zu binden. Bei anderen Klubs waern se dann schon weg - bei uns werden die Stammspieler gehalten. Das ist aussergewoehnlich.

Welche Strategie langfristig besser ist, wird sich am Zweikampf Mainz mit uns zeigen... liegt aber auch sehr am Skill der handelnden Personen.


Da hat Mainz aber auch einen kleinen Vorteil, weil in ein paar Jahren das Stadion denen gehört und bei uns erst die Miete 2018 nach dem derzeitigen Vertrag etwas heruntergeht. Berlin zahlt dank ihres Amerikanischen Investors auch ihr Stadion ab und können dann auch mehr investieren, so muß gewirtschaftet werden mit Weitsicht.


Ja, Berlin ist ein Musterbeispiel an Weitsicht und Nachhaltigkeit. Wenn da alles so läuft wie die es sich vorstellen, gehört das Stadion bald der Hertha ... nur kommt keiner hin weil die S-Bahn verfällt und der Flughafen bis dahin nicht fertig wird.
#
Ich freue mich, dass uns in Köln da bei allen Macken (wovon wir ja auch nicht gefeit sind) wieder ein Traditionsverein erwartet. Allein schon Geschichten wie der Münzwurf gegen Liverpool ... in Hoffenheim wurde bestenfalls gegen Denzlingen mal ein Scheckbuch geworfen  
#
Alles Gute zum Geburtstag!
#
Hatte ihn im "bei der WM Spieler beobachten-Thread" schon mal genannt. Für diese WM wird er noch keine Option sein, hatte aber vor zwei Jahren bei der U17-WM in Mexiko mehr als überzeugt. Er ist 18, Brasilianer, spielt im offensiven Mittelfeld und stand nach der U17-WM unter anderem (angeblich) auf der Wunsch- und Beobachtungliste von Valencia. Danach war er zunächst abgetaucht, hat sich im Juniorenteam von Sao Paulo dann jedoch durchgesetzt und für einen Profivertrag empfohlen. Am Wochenende hat die neue Saison begonnen und er hat gleich ein recht starkes Spiel gemacht.
Problem: er spielt im zentralen offensiven Mittelfeld, ist also nicht unbedingt ein ganz heiß gesuchter Kandidat für uns und er scheint eine gewisse Nestwärme zu brauchen. Jedenfalls musste der jetzige Trainer Muricy Ramalho ihn erst wieder aufbauen, ihm Vertrauen schenken etc. bis er nach dem Leistungsloch (wenn man bei so jungen Spielern nach der WM davon überhaupt sprechen darf) wieder auf Zug kam. Auch eventuelle "wie kriegen wir das wieder hin-Threads" könnten uns in Zukunft also begleiten.
#
Die Ligen haben jetzt so begonnen, wie der CBF sich das vorstellt. Fluminense hat dabei mit einem 3:0 am ersten Spieltag auch gleich die Tabellenführung übernommen.
Allerdings hat Ferreira de Almeida aus der Rechtsabteilung von Portuguesa seinem Präsidenten erneut widersprochen. Man werde nicht das Handtuch werfen sondern auch nach Start der Runde weiter klagen. Natürlich könne der Prozess sich über die komplette Spielzeit hinziehen. Auch eventuelle Strafen wie Punktabzüge, Entzug der Spielberechtigung etc. werde man in Kauf nehmen.
Da scheint ja mit harten Bandagen die Verbandsgerichtsbarkeit durchgeboxt zu werden. Ich bin gespannt wie es ausgeht. Auch Icasa ist übrigens (weiterhin) in der zweiten Liga.
#
ich tippe auf kachieren*. Nur wenn wir nicht merken, wie schlecht die sind, können die bei uns was holen

* für Klugscheisser wie ich einer bin: ich bin mir darüber im Klaren, dass man das nicht mit K schreibt
#
Sun Sentinel (aus Fort Lauderdale)

http://www.sun-sentinel.com/sports/soccer/fl-strikers-opener-ottawa-0413-20140412,0,3902142.story

Oka wird gelobt - hier der in der FR zitierte Artikel
#
MrBoccia schrieb:
... Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Deutsche Fußball-Bund nicht jedes Schreiben über Schiedsrichterleistungen individuell ausdiskutieren kann. Ihre Meinung nehmen wir dennoch zur Kenntnis. Der DFB ist stets um Dialog und Transparenz bemüht und nimmt die Anliegen seiner Mitglieder und Fans ernst...


Man muss ihnen zugute halten, dass die Antwort mir gegenüber wenigstens ehrlich war. ich bin weder Fan noch Mitglied des DFB. Insofern ist die durch die getroffene Formulierung doch höflicher als die gleichermaßen wahre Aussage, dass ihnen mein Anliegen am ***** vorbei geht.
#
ich meine mich auch noch an eine weitere Standardfloskel zu erinnern. Irgendwas mit "wer sieht die Spiele nicht gerne mal durch die Vereinsbrille ...?" oder so
Fast schon mehr direkt als indirekt, werfen die Säcke einem feixend vor, dass man selbst das falsch gesehen habe.
#
prinzhessin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit".  Dann wüßte er jetzt auch warum alle  sagen das er es bei Bayern nicht schafft.

allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er  Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.

Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).

was soll er sonst sagen? dass er bloß ein Trainingsknecht sein wird?

zudem hat rode nie große Hoffnung auf eine VV gemacht. glaub, er hat sogar frühzeitig gesagt, dass er nicht verlängern wird. das reicht für uns und die sge als Info völlig aus.
wohin er geht und wann das feststeht, ist dann schon nicht unser Problem.


Im Großen und Ganzen hast Du nicht unrecht. Wer gehen will, sollte das auch dürfen. Er erfüllt ja seinen Vertrag und gut isses. Aber wenn ich richtig informiert bin, darf man ohne Wissen und Einverständnis des abgebenden Vereins überhaupt nicht mit dem Spieler verhandeln und dürfen Verträge maximal en halbes Jahr in die Zukunft verortet werden. Beides wurde hier allem Anschein nach verletzt. Insofern ist es selbstverständlich unser Problem, wenn München da entgegen aller Regularien schon lange vor Ablauf des Vertrags die Spieler abspenstig macht und uns um eine mögliche Ablöse bringt.


Das ist eben nicht richtig, denn Rode zeigte erst Interesse an einer Vertragsverlängerung und es hieß, dass man auf einem guten Wege sei. Plötzlich brauchte er dann Bedenkzeit, wahrscheinlich waren da die Bayern an seinen Berater heran getreten. Das Interesse der Dortmunder war ja auch plötzlich weg. Ich meine sogar, dass Klopp sich in einer Pk so geäußert hätte, dass sie gegen die Bayern nicht mithalten könnten, oder so ähnlich.



OK, hatte ich so nicht auf dem Schirm. Wenn es sich so zugetragen hat, wars natürlich noch mal eine andere Qualität.
#
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit".  Dann wüßte er jetzt auch warum alle  sagen das er es bei Bayern nicht schafft.

allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er  Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.

Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).

was soll er sonst sagen? dass er bloß ein Trainingsknecht sein wird?

zudem hat rode nie große Hoffnung auf eine VV gemacht. glaub, er hat sogar frühzeitig gesagt, dass er nicht verlängern wird. das reicht für uns und die sge als Info völlig aus.
wohin er geht und wann das feststeht, ist dann schon nicht unser Problem.


Im Großen und Ganzen hast Du nicht unrecht. Wer gehen will, sollte das auch dürfen. Er erfüllt ja seinen Vertrag und gut isses. Aber wenn ich richtig informiert bin, darf man ohne Wissen und Einverständnis des abgebenden Vereins überhaupt nicht mit dem Spieler verhandeln und dürfen Verträge maximal en halbes Jahr in die Zukunft verortet werden. Beides wurde hier allem Anschein nach verletzt. Insofern ist es selbstverständlich unser Problem, wenn München da entgegen aller Regularien schon lange vor Ablauf des Vertrags die Spieler abspenstig macht und uns um eine mögliche Ablöse bringt.
#
Wow, Rode freut sich über die Wertschätzung, die dadurch zum Ausdruck gebracht wird, dass die Eintracht sie in Erwägung zog, ihn für den Fall, dass er in München nicht spielen sollte auszuleihen. Das nenne ich mal harsche Kritik
#
Taunusabbel schrieb:
Morsche Deppen und Deppinnen



In meiner Jugend hat man ja noch zuerst die Damenwelt begrüßt
o tempora, o mores  
#
Hihihi, jetzt wird's langsam grotesk. Der Zweitligist Icasa hat eine Entscheidung erwirkt, wonach ihnen ein Platz in der ersten Liga gewährt wird.

Im vergangenen Frühjahr, also zu Beginn der Saison hatte Figueirense, die nachher aufgestiegen sind, seinen Spieler Luan regelwidrig eingesetzt. Wenn also Portuguesa entsprechend bestraft wird, müsse dies auch für Figueirense gelten und Icasa hat insofern Recht bekommen. Bei Zuwiderhandeln durch den Verband steht eine Strafe von täglich 100000 R$ (bei aktuellem Wechselkurs ungefähr 30000 €) im Raum.

Erste und zweite Liga sollen übrigens am Wochenende beginnen.