>

Haliaeetus

30140

#
adleralder schrieb:
In Düsseldorf schneits schon den ganzen Tag
Direkt sind alle Straßen leer. Schisser    


Macht bestimmt keinen Bock auf die Fresse zu fallen wenns nen Grund dazu gibt - dann könnte ja jeder
#
adlerkadabra schrieb:
Im Alter von 104 Jahren ist Oscar Niemeyer gestorben, einer der bedeutendsten Architekten der Moderne ...
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/brasiliens-star-architekt-oscar-niemeyer-ist-tot-a-814392.html

Sein großes Werk: die Hauptstadt Brasília ...

... http://www.urlaubplanen.org/fotos/suedamerika/brasilien/brasilia.jpg

... http://www.lateinamerika.de/Laender/images/brasilien/Brasilia.jpg

... http://img168.imageshack.us/img168/6590/brasilia240107304sr.jpg


Ruhe in Frieden ... immerhin ist er jetzt wieder bei seiner Tochter, die kürzlich 82-jährig verstorben ist, was für ihn einen großen Verlust bedeutet hat.
#
TomHengst schrieb:
mischel schrieb:
Lieber TomHengst!

Danke für die gute Nachricht! Bin ja mal gespannt, ob es die "Pardon" auch bei uns in Bayern am Kiosk geben wird!?  


Na klar, bundesweit  


Bundesweit hat in Bayern wenig zu bedeuten - die ARD wirds bezeugen können.
#
Malefiz
#
@ Friendly Fire:

ist Dein Beitrag ernst gemeint? Wenn ja, gehe ich vielleicht zu späterer Stunde noch mal darauf ein. Wenn nicht:    und freuen wir uns auf die kommenden Beiträge.
#
FanTomas schrieb:
Ich bin ja mal gespannt, ob Hahn und sein Sprecher es auch eine blanke Lächerlichkeit fänden, wenn am nächsten Heimspiel jeder Ticketbesitzer zwei Begleiter mitbringt, die kostenlosen Eintritt ins Stadion verlangen. Wenn dann im Justizministerium die Alarmglocken klingeln, daß 104.000 Menschen aus Gleichheitsgrundsätzen (siehe Grundgesetz Artikel 3 Abs.3) Zutritt zum Stadion gorverlangen, wird dem Herrn Hahn und Konsorten anders werden.

Dieses Verhalten alleine wäre törricht gewesen, durch die jetzige Reaktion des Sprechers erscheint es auch noch dumm und lernresistent.


Wann haben die denn mal wieder Parteitag? Gegen ein paar Besucher haben die dann doch sicher auch nichts, oder?! Ich stimme auch nicht mit ab, versprochen! Aber das kalte Buffet putze ich weg
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
propain schrieb:
adler1807 schrieb:
Laut Bild ist Gazprom der neue Großsponsor  

http://www.bild.de/sport/fussball/nachgehakt/bayern-schnappt-sich-gazprom-27453524.bild.html


So sind die Bayern, sich aufregen wenn sich mal jemand auf den Rängen daneben benimmt, dann aber mit fragwürdigen Firmen Verträge abschließen.


Was passt das passt - Russen und Bayern sind lupenreine Demokraten und gehen gleichermaßen einfühlsam mit der Opposition oder Auswärtsfans um.


Opposition in Bayern? Wo?    


hier: http://www.spiegel.de/pics/73/0,1020,292973,00.jpg
#
gereizt schrieb:
Peace@bbc schrieb:
raideg schrieb:
Peace@bbc schrieb:
corny schrieb:
haustroll schrieb:
Frankfurter Scheißhaus ist ein Kracher, absolut genial

Unser Ministerpräsident hat gestern vorgeschlagen, dass zukünftig auf jedes Ticket 1€ Aufschlag bezahlt werden soll, um die hohen Sicherheitskosten mitzutragen. Finde ich persönlich gar nicht mal so schlecht. 13 Millionen Zusatzeinnahmen aus der gesamten Bundesliga könnten die 100 Millionen Ausgaben für die Sicherheit (bezahlt aus Steuergeldern) etwas abpuffern. Ich hab kein Problem damit ,17€ für die Dauerkarte mehr zu berappen.


Ich schon, die Eintracht zahlt genügend Steueren sollen sie doch davon den übermäßigen Polizeieinsatz bezahlen. Warum soll eine Abgabe auf Merchandisingartikel eingeführt werden? Welche Grundlage gibt es dafür? Die Krawallmacher sind imho auch seltenst in Trikots unterwegs würde ich mal meinen, es träfe also wieder die Falschen.


Ohne jetzt Klugscheixxen zu wollen, aber wie viel Steuern zahlt ein Unternehmen, was Miese im zweistelligen Millionenbereich gemacht hat?

Und um Klugikacki vorzubeugen. Ja, jeder Apfelkuchen von herri ist MWSt drauf, das ist mir schon klar, aber richtige Steuern des Vereins dürften wir keine zahlen müssen zur zeit...


Die AG zahlt Steuern..himmelherrgottsakramentnochmal..  


Cool, dann brauchste Dich ja nicht aufzuregen.
Hast Du vielleicht kurz den link zum Abschluss? Hab ich auf die schnelle nicht gefunden.

Danke


Bei 68 Mio Umsatz kommt da schon einiges an Umsatzsteuer zusammen, oder? Bei 19% sind das, hm drei im Sinn, vier vergessen. Und das ist eine richtige Steuer. Dazurechnen kannst du auch die Lohnsteuer, bei Personalkosten von 29 Mio...

Ist aber wurscht. Bild macht weiter Stimmung. Und Bouffier ist Bouffier.  


Optisch reichts bei Boufier halt nicht zum Bild-Girl. Um auf die Titelseite zu kommen, muss er dann halt billige Polemik bemühen.
#
Cyrillar schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Meine Meinung ist, dass die Steuereinnahmen bei Fußballspielen höher sind als die Polizeieinsatzkosten! Daher koan Euro!

Soll Bouffier doch mal darüber nachdenken, 191 Euro auf jede Opernkarte aufzuschlagen, damit die Oper kostendeckend arbeitet und nicht zu Lasten des Steuerzahlers. Sind zwar alte Zahlen, ich vermute  aber, dass das Problem weiterhin so oder so ähnlich besteht.

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/subventionen-frankfurt-ist-ein-teurer-spass-1713614.html


Wenn es jetzt zur Gewohnheit wird das "Eintracht-Hools" in die Oper gehen wird der Sicherheiteuro auch für die oper kommen ... wenn erstmal die Pyros brennen wenn die dicke Frau singt    


 Das wäre jedenfalls konsequent - also von der Politik, was die Hools betrifft bin ich noch unschlüssig.
#
Dann will ich mit einigem zeitlichen Abstand auch noch mal:
Ich bin Freitagnachmittag nach Düsseldorf getingelt und habe mich dort mit einer Reihe von Freunden und Bekannten zusammen getan. Zum Vorglühen blieb nur wenig Zeit und da wir auch noch einen kurzen Abstecher in die Altstadt eingeplant hatten machten wir uns alsbald, bewaffnet mit einem Wegbier und dem Ausdruck der polizeilichen Anreise"empfehlung" in Richtung Heinrich-Heine-Allee. Beim Anblick der Vielzahl an Blaulichtern machte sich die Befürchtung breit, dass man entlang der Hauptstraße vielleicht nicht ohne weiteres in die Altstadt würde gelangen können und so machten wir dann doch lieber einen kleinen Schwenk über die Neubrückstraße, bogen dann aber auf der Bolkerstraße (Gruß an den werten Mitleser aus Düsseldorf) rechts ab in Richtung Altbierepizentrum.
Dort blieb uns leider nicht allzu viel Zeit - das ist das Leidige an Freitagsspielen - ein klein wenig blieben wir aber lieber doch. Denn gerade als wir eintrafen, setze sich eine große Gruppe in Bewegung und angesichts der Tatsache, dass mehrere Dutzend Polizisten in voller Montur sich hektisch formierend und dann joggender Weise ebenfalls in Richtung Heinrich-Heine-Allee trabten, ließ den Gedanken aufkommen, dass die Idee den "Abfahrtspunkt" an der Allee lieber zu umgehen so doof vielleicht nicht gewesen ist.
Ein wenig später brachen wir dann auch auf - bunt gemischt mit Düsseldorfern zunächst. Vor der U-Bahn wurden wir dann allerdings aussortiert und auf die an der Allee wartenden Busse verwiesen. Dumm nur, dass dort keine Busse warteten. Die anwesenden Polizeibullis hätten zwar spielend ausgereicht, um uns alle zum Stadion zu shutteln aber ich verkniff mir lieber das vorzuschlagen. Hier und da saßen mit Kabelbindern fixierte Männer auf dem Boden denen Polizisten mit Wasser die Augen auswuschen. Von dem andernorts erwähnten "Sturm auf die Oper" habe ich nichts gesehen, sehr wohl aber dass dort massiv Polizei vertreten war. Was zuvor vorgefallen war, konnte ich nicht erkennen.
Offenbar hatte die Polizei nun alles weiträumig abgesperrt, denn zum beschriebenen Abfahrtspunkt kam kein einziger Bus. Auf Nachfragen nach den Shuttlebussen reagierten die Herren Konstabler ziemlich gereizt, waren als es dann endlich los ging aber erstaunlich entspannt.
Vor dem Stadion angekommen gabs noch eine Bratwurst (recht lecker übrigens) bevor wir dann zügig weiter in Richtung Gästeblock liefen. Das war intuitiv schon das zweite Mal an diesem Abend eine durchaus gute Idee. Diesmal bestand die Hürde darin, an den aufreizend langsamen und provozierenden Klüh-Ordnern ungeschoren vorbei zu kommen. Diese wechselten Phasen in denen sie in Richtung der wartenden Masse keiften sie sollen nicht so drängeln (in den ersten drei Reihen triffts bestimmt die Richtigen - ausgeschlossen, dass von weiter hinten geschoben wird) mit Phasen in denen sie mit verschränkten Armen regungslos da standen und nicht einmal die Mühe unternahmen den Anschein zu erwecken als würden sie arbeiten. Zwischen den Sperrgittern angekommen, also nicht mehr im Rythmus der Masse wiegend, nahm sich "mein"Ordner dann die Freiheit heraus ein wenig zu selektieren und ließ uns dann nicht in Reihenfolge passieren sondern trieb Einzelne zur Weißglut indem er sie quasi an Ort und Stelle verhungern lies. Erst kurz vor Spielbeginn war ich dann auch endlich durch und ein Blick zurück verriet mir, dass das nicht alle würden schaffen können. So wurde das Drängeln denn auch stärker und die eben noch pöbelnden Ordner riefen die Kavallerie zu Hilfe.
Endlich im Block angekommen rieb ich mir verwundert die Augen - ich fand gähnende Leere vor. Erst nach und nach trudelten noch mehr Adler ein und allein Dank des um 10 Minuten nach hinten verschobenen Anpfiffs konnte wenigstens ein Großteil der Gäste den Anpfiff miterleben. Offiziell wurde dann irgend etwas in Richtung "Weigerung die Shuttlebusse zu nehmen" kolportiert - wenn die Ordner am Einlass allerdings nur halb so viel Energie in ihre don quijoteesken Privatfehden investiert hätten, hätte man sich nicht nur ein Verschieben des Beginns sparen sondern sich die Bierstände wohl auch über deutlich höhere Absatzzahlen freuen können (nur mal so als Anregung, falls hier ein Düsseldorfer Offizieller oder ein Bistro-Pächter mitliest).
Das Spiel selbst: nun ja, 12:12 waren die Fans bemüht ihre Emotionen zu unterdrücken. Teils mutete dies recht witzig an, wenn die Gäule mit einem durchgingen und von allen Seiten ein vielstimmiges Pssst gezischt wurde. Die Mannschaft bot eine derart blutleere Vorstellung, dass einem der Boykott zunehmend leichter fiel. Anfangs machen wir schon noch recht ordentlich Rabatz, auf dem Feld war jedoch neben Veh Matmour derjenige mit dem größten Aktionsradius, wusste diesen aber dummerweise nur leidlich zu kanalisieren. Das Ergebnis ist ja bekannt. Man kann nicht mal sagen, dass Düsseldorf wirklich gut gewesen wäre - aber an dem Abend dennoch um Längen besser als unsere immer matter wirkende Elf, pardon Zehn. Als Du-Ri eingewechselt wurde, versuchten wir Frankfurter noch einmal kurz "seinen" Schlachtruf (nicht den hier: http://www.youtube.com/watch?v=SuOCaxlP63U) anzustimmen. Irgendwie schade, dass wir, die Gegner, ihn feiern und die Fortunen nichts besseres zu tun hatten als dieselbe Melodie dümmlich in Fofofofofo ... umzumodeln.
Egal, nichts wie raus aus dem Stadion und ab in die Altstadt. Nicht mal die Klühs standen uns jetzt noch im Weg - also schnell den Frust mit ein paar Alt runter spülen. Tja, hätte so schön werden können, aber wie schon beim Spiel sollte es einfach nicht sein. Wir wurden zwar freundlich aber bestimmt in die Busse verfrachtet und anders als bei der Odyssee über Kilometer an Autobahnen, Rundfahrten auf Parkplätzen Zwischenstopps am Flughafen im letzten Jahr gings schnurstracks zum Hauptbahnhof. Dort allerdings wartete das blanke Grauen in Form uniformierter Oger, die uns stumpf einkesselten und auf Fragen betreffend das Warum mit dem Schlagstock drohten. Die Freundlichen unter ihnen ließen sich immerhin ein "Ich handele nur auf Anordnung" entlocken. Bei Antritt meines Wehrdienstes wurde ich auf die Hierarchien der Armee hingewiesen und die Notwendigkeit von Befehlsketten, gleichermaßen aber auf die besondere Verantwortung von Uniformierten und der Pflicht zum Schutze verfassungsrechtlich geschützter Güter Befehle explizit zu verweigernd und dahingehende Verstöße zu melden. Was einfachen Wehrdienstleistenden zugemutet wird, kann man von beamteten Staatsdienern scheinbar nicht ohne Weiteres erwarten. Angedacht war nun also, dass wir uns durch ein Nadelöhr einzeln ins Bahnhofsgebäude zwängen, wo uns dann die Bundespolizei erkennungsdienstlich erfassen werde - sehr geschickt: einfach vom Land auf den Bund schieben und sich so aus der Verantwortung stehlen; Kompetenzengerangel mal anders herum. Irgendwann, als sich genügend Leute weigerten diese Prozedur auf sich zu nehmen, rückte die Polizei dann doch von ihrem Plan ab, verzichtete auf das weitere Anfertigen von Erinnerungsfotos und entlies uns sukzessive unter Beleidigungen ("sowas wie Du") und Androhung von Gewalt (Schlagstock heben, ausholen und "Pass bloß auf Duuuuu" plärren) aus dem Kessel.
Nach Bier in der Altstadt war uns nun auch nicht mehr zumute - wer weiß welcher Pascha da noch den Dicken würde markieren müssen. Ein rundum gelungender Abend der so schön hätte werden können.
#
propain schrieb:
adler1807 schrieb:
Laut Bild ist Gazprom der neue Großsponsor  

http://www.bild.de/sport/fussball/nachgehakt/bayern-schnappt-sich-gazprom-27453524.bild.html


So sind die Bayern, sich aufregen wenn sich mal jemand auf den Rängen daneben benimmt, dann aber mit fragwürdigen Firmen Verträge abschließen.


Was passt das passt - Russen und Bayern sind lupenreine Demokraten und gehen gleichermaßen einfühlsam mit der Opposition oder Auswärtsfans um.
#
Leider ist Hoffenheim wohl auch ohne Babbel zu potent für den Abstieg  
#
Peace@bbc schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Peace@bbc schrieb:
sgevolker schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Also mal ganz konkret:
Du denkst es ist normal, dass man auf ein solches Plakat ein "Echo" (Auf die Fresse) kriegt?
Ein Plakat für "moderene Vereine" rechtfertigt, dass man auf die Fresse kriegt?


Ich versuchs mal:

Niemand hier denkt, dass dies normal oder in Ordnung ist und so ein Plakat rechtfertigt es auch nicht.
Trotzdem ist es wahrscheinlich, dass genau das pasiseren wird wenn RB Leipzig bei den genannten auftritt. Ob man es gut findet oder oder nicht, da haben wir hier eh keinen Einfluß drauf.

Jetzt verständlich angekommen oder möchtest Du es nicht verstehen?  


Ok, vielleicht bin ich zu komisch, um das zu verstehen.
Erkläre mir im Detail mal den Unterschied zwischen "Es ist wahrscheinlich", "Es ist normal" und "Man muss damit rechnen".

Wenn ich "mit etwas rechnen muss" ist das scheinbar für diese Leute "normal". Hier werden (nicht von Deiner Seite) wieder Worte geklaubt, dass es kracht.

Der Tenor war, dass es "Normal ist, dass man dafür auf die Fresse kriegt".

Meine Aussage ist: Menschen für die das "normal ist" oder nach deren Meinung man damit "rechnen muss"  sollten ihr Normalitätsbefinden untersuchen oder prüfen.

Es ist krank bei so einem Plakat daran zu denken, dass man dafür auf die Fresse kriegt!
Wenn das "normal", "wahrscheinlich" oder "man damit rechnen muss" ist, dann ist beim Fussball wirklich einiges verkehrt.
Fussball ist für mich und viele andere Menschen Sport, Freude, Begeisterung und Feierei. Leute, die wegen solch einem Plakat anderen auf die Fresse hauen wollen oder das als normal empfinden machen den Sport kaputt.


Ich versuche mich mal daran:
"Man muss sich nicht wundern" interpretiere ich ungefähr so wie "man kann fast schon erwarten". Darin ist erst einmal noch keine Wertung des Autors enthalten, ob man das dann gutheißt oder nicht. Als solches steht da erst mal nur eine Aussage, die jedenfalls nicht per se falsch erscheint. Es kann nämlich tatsächlich passieren, dass es dann knallt. Gewisse Verhaltensweise provozieren Gegenreaktionen - auch wenn diese nicht generell gut zu heißen sind. Das funktioniert übrigens auch wunderbar außerhalb des Fußballs. Halt doch im mittleren Westen mal ein Plakat hoch, dass Du pro Kommunismus eingestellt bist, in Afghanistan, dass Religionsfreiheit ein Grundrecht ist oderoderoder. Man muss eine Reaktion nicht gut heißen, aber erwarten kann man durchaus, dass sie kommt und heftig ausfallen wird - und zwar losgelöst davon, dass wir aufgeklärt genung sein sollten, über so etwas hinweg zu sehen.
So vielleicht?


Ich rede mich auch weniger in Rage, dass das jemand gutheißt, sondern, dass das scheinbar eine zu erwartende Reaktion ist. Sollte wegen solch einem Plakat ein Zuschauer auf die Fresse kriegen hoffe ich, dass die Staatsmacht mit voller Härte durchgreift.
Es darf eben weder normal noch zu erwarten sein, dass ein solches harmloses Plakat zu Gewalt führt.
Genau, weil solch harmloses Verhalten bei manchen zu Gewalt führt haben wir diese Diskussionen der DFL überhaupt.

Der Vergleich zwischen Afghanistan und einem Stehblock in Deutschland ist übrigens schon abstrus...

Aber ich bleibe dabei der Ursprungssatz war nicht wertneutral und es hat ihn mit Sicherheit auch fast keiner so verstanden:
"Die müssen sich nicht wundern, wenn die mal so richtig auf die Fresse bekommen."
Wertneutral? - Nein!
Im rausreden immer gut? - Ja!


Ich verstehe jetzt, was Du meinst, denke aber auch dass Du sehr wohl auch meinen Beitrag verstanden hast. Ich habe, nur zur Verdeutlichung, explizit nicht Afghanistan mit einem Stehblock verglichen sondern lediglich irgendwelche Beispiele gesucht, wo man sich einer übertriebenen Reaktion sicher sein kann.
#
Tube schrieb:
Gestern standen nach dem Spiel vielleicht 20 Leute vor dem Spielertunnel und skandierten: "außer Müller - könnt ihr alle gehen".




Wer hat sich denn da mit denen solidarisiert?
#
Und jetzt bitte noch vor der Winterpause Skibbe holen!
#
Peace@bbc schrieb:
sgevolker schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Also mal ganz konkret:
Du denkst es ist normal, dass man auf ein solches Plakat ein "Echo" (Auf die Fresse) kriegt?
Ein Plakat für "moderene Vereine" rechtfertigt, dass man auf die Fresse kriegt?


Ich versuchs mal:

Niemand hier denkt, dass dies normal oder in Ordnung ist und so ein Plakat rechtfertigt es auch nicht.
Trotzdem ist es wahrscheinlich, dass genau das pasiseren wird wenn RB Leipzig bei den genannten auftritt. Ob man es gut findet oder oder nicht, da haben wir hier eh keinen Einfluß drauf.

Jetzt verständlich angekommen oder möchtest Du es nicht verstehen?  


Ok, vielleicht bin ich zu komisch, um das zu verstehen.
Erkläre mir im Detail mal den Unterschied zwischen "Es ist wahrscheinlich", "Es ist normal" und "Man muss damit rechnen".

Wenn ich "mit etwas rechnen muss" ist das scheinbar für diese Leute "normal". Hier werden (nicht von Deiner Seite) wieder Worte geklaubt, dass es kracht.

Der Tenor war, dass es "Normal ist, dass man dafür auf die Fresse kriegt".

Meine Aussage ist: Menschen für die das "normal ist" oder nach deren Meinung man damit "rechnen muss"  sollten ihr Normalitätsbefinden untersuchen oder prüfen.

Es ist krank bei so einem Plakat daran zu denken, dass man dafür auf die Fresse kriegt!
Wenn das "normal", "wahrscheinlich" oder "man damit rechnen muss" ist, dann ist beim Fussball wirklich einiges verkehrt.
Fussball ist für mich und viele andere Menschen Sport, Freude, Begeisterung und Feierei. Leute, die wegen solch einem Plakat anderen auf die Fresse hauen wollen oder das als normal empfinden machen den Sport kaputt.


Ich versuche mich mal daran:
"Man muss sich nicht wundern" interpretiere ich ungefähr so wie "man kann fast schon erwarten". Darin ist erst einmal noch keine Wertung des Autors enthalten, ob man das dann gutheißt oder nicht. Als solches steht da erst mal nur eine Aussage, die jedenfalls nicht per se falsch erscheint. Es kann nämlich tatsächlich passieren, dass es dann knallt. Gewisse Verhaltensweise provozieren Gegenreaktionen - auch wenn diese nicht generell gut zu heißen sind. Das funktioniert übrigens auch wunderbar außerhalb des Fußballs. Halt doch im mittleren Westen mal ein Plakat hoch, dass Du pro Kommunismus eingestellt bist, in Afghanistan, dass Religionsfreiheit ein Grundrecht ist oderoderoder. Man muss eine Reaktion nicht gut heißen, aber erwarten kann man durchaus, dass sie kommt und heftig ausfallen wird - und zwar losgelöst davon, dass wir aufgeklärt genung sein sollten, über so etwas hinweg zu sehen.
So vielleicht?
#
Schützen fehlen an allen Enden - sei es im gegnerischen Strafraum oder im Forum: alles Gute und eine baldige Rückkehr!
#
EvilRabbit schrieb:
Was ein Glück, die Hoppelheimer schreiben endlich schwarze Zahlen. Jetzt brauchen sie bestimmt nie mehr Geld vom Onkel Dietmar und können endlich ein richtiger Traditionsverein werden  


Ohne Worte: "Wir werden auch weiterhin die Balance zwischen wirtschaftlicher Vernunft und sportlichem Anspruch in den Vordergrund unserer Bemühungen stellen"
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Eigentlich finde ich es immer ganz angenehm sich mal mit Fans von anderen Vereinen aus zutauschen. Nur hab ich das Gefühl das wir hier zu 90 Prozent die Resterampe an Gästefans ab bekommen die in anderen Foren schon gesperrt sind.  



Wofür steht eigentlich die 1982 in Deinem Nick?  
#
Jawoll: Polarisierung statt Klimawandel!

Zum Glück haben wir Ösis hier