>

Haliaeetus

30216

#
Anzahl der Beiträge bei "normalen " Siegen in der Nachbetrachtung tatsächlich weniger, alles zu erwarten.
Sogar St Pauli Fahnen ist ein Thema
#
Tafelberg schrieb:

Sogar St Pauli Fahnen ist ein Thema

Warum auch nicht?
#
Ein Bekannter von meinem Cousin hatte sich beschwert.  Auf der Karte hätte Standard Liege gestanden, es hätte aber nur die normalen Sitze gegeben.
#
Die Wortspiele werden immer schlechter: Lütten hatten wir schon, Rettich fiel irgendwann, Standard bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und jetzt die Liegen. Naja, andererseits ein gutes Zeichen, dass wir ja ganz offenbar keinen Anlass haben, über Ergebnisse zu mosern. Dann doch lieber sowas.
#
propain schrieb:

60revax schrieb:

Das Ergebnis allerdings, dass nur ein Fünftel sich frei in der Öffentlichkeit äußern würde ist schon erschreckend.

Das sind doch nicht selten Leute die mit anderen Meinungen nicht zurecht kommen, keine Lust haben sich anderen Meinungen zu stellen und mit ihnen auseinander zu setzen. Da ist es natürlich einfacher im Freundeskreis seine Meinung zu äußern, da kennen die Leute seine Macken und lassen ihn schwätzen.

Das sehe ich allerdings als eine gravierende Verharmlosung. Das Problem an dem Thema ist, dass halt häufig so von Rechtsradikalen argumentiert wird, die sich menschenverachtend äußern und sich dann beschweren, wenn sie zensiert oder dafür angegangen werden. Dadurch wird diese Meiunungsfreiheit-Debatte halt in den Dreck gezogen. Tatsächlich ist es aber schon so, dass selbst die Äußerung gemäßigt konservativer Meinungen bei gewissen Reizthemen einen solchen Shitstorm nach sich ziehen, dass die Unterstellung, "ewiggestrig" zu sein, da  noch zu den netteren Dingen gehört. Auch ich durfte das ja hier schon erleben, als ich mich mal kritisch zum Thema Fleisch-Verbot/Verteuerung geäußert habe und direkt von 2-3 getriggerten Klima-Soldiers angegangen wurde. Das Problem mit anderen Meinungen scheint mir tatsächlich auf links und "auf grün" mindestens genauso ausgeprägt zu sein wie bei den rechten Deppen.
#
Adlerdenis schrieb:

Tatsächlich ist es aber schon so, dass selbst die Äußerung gemäßigt konservativer Meinungen bei gewissen Reizthemen einen solchen Shitstorm nach sich ziehen, dass die Unterstellung, "ewiggestrig" zu sein, da  noch zu den netteren Dingen gehört.

... ja, oder dass gemäßigt Konservative, die sich anmaßen noch irgendwie auf dem Boden der Rechtsstaatlichkeit zu argumentieren auf Todeslisten der wirklich Rechten landen, wenn sie sich öffentlich zu Wort melden.

Nehmen wir mal den Naturschutz. Das ist (nicht umsonst sind die Grünen auch im ländlichen Bayern fest verwurzelt) ein ur-konservatives Thema um Bewahrung der Heimat. Wenn man sich dafür ausspricht, wird man von Nazis und Verschwörungstheoretikern aber stante pede - im besten Falle nur - getrollt.

Da gebe ich dann denjenigen Recht, die sagen, dass der Staat Recht und Gesetz mal durchsetzen müsste und das Internet nicht als rechtsfreien Raum verstehen sollte. Wenn man sich wieder gefahrlos, also ohne Konsequenzen an Leib und Leben - und dazu zählt eben auch Psychoterror, gesetzeskonform äußern kann, wäre die Zahl derjenigen, die sich nicht öffentlich äußern mögen mit Sicherheit geringer.
#
Haliaeetus schrieb:

Jaroos schrieb:

Den Elfer für Mijat hätte ich nicht gegeben. Mijat hätte einfach volle Power weiterlaufen sollen, dann hätte der Gegner ihn richtig gelegt und es wäre ein verdienter Elfer. So sah es (zu) sehr gewollt aus.

Hilf mir mal auf sie Sprünge. Hatte Gacinovic nicht quasi vor dem Gegner gestanden und ist nach dem Tunnel per Foul am Loslaufen gehindert worden? In meiner Erinnerung konnte er gar nicht "volle Power weiterlaufen".

Ein Foul gegen einen stehenden Spieler sieht immer doof aus und ja, die Arme hichzureißen war theatralisch. Aber es bleibt ein glasklares Foul, Mijat wurde am Loslaufen gehindert. Und zwar erst durch tritt gegen den rechten Fuß (mit dem wollte er am Gegner vorbei) und dann eben noch durch reinstellen und hochziehen des gesamten Beins.


Ich hab's mir gerade nochmal angeguckt und ich bleibe dabei. Er wird rechts gefoult und links geht das Bein hoch. Mijat springt da ab. Unnötig.
#
Weiterlaufen auch?
#
SamuelMumm schrieb:

Da ich ziemlich lange gebraucht habe, nach Hause zu kommen, habe ich die Zusammenfassung noch nicht gesehen.
Daher kurze Frage: Hätte der Schiri zwei mal Elfer pfeifen müssen oder ein mal oder gar nicht?

Mein Eindruck vom Spiel: Ein schwer erkämpfter, erarbeiteter, verdienter Sieg. Ich bin nicht glücklich über das Spiel, ich bin sehr zufrieden.


Einmal Elfer bei Kamada. Den Elfer für Mijat hätte ich nicht gegeben. Mijat hätte einfach volle Power weiterlaufen sollen, dann hätte der Gegner ihn richtig gelegt und es wäre ein verdienter Elfer. So sah es (zu) sehr gewollt aus.
#
Jaroos schrieb:

Den Elfer für Mijat hätte ich nicht gegeben. Mijat hätte einfach volle Power weiterlaufen sollen, dann hätte der Gegner ihn richtig gelegt und es wäre ein verdienter Elfer. So sah es (zu) sehr gewollt aus.

Hilf mir mal auf sie Sprünge. Hatte Gacinovic nicht quasi vor dem Gegner gestanden und ist nach dem Tunnel per Foul am Loslaufen gehindert worden? In meiner Erinnerung konnte er gar nicht "volle Power weiterlaufen".

Ein Foul gegen einen stehenden Spieler sieht immer doof aus und ja, die Arme hichzureißen war theatralisch. Aber es bleibt ein glasklares Foul, Mijat wurde am Loslaufen gehindert. Und zwar erst durch tritt gegen den rechten Fuß (mit dem wollte er am Gegner vorbei) und dann eben noch durch reinstellen und hochziehen des gesamten Beins.
#
Irgendwie nicht richtig spitzenklasse, aber irgendwie auch völlig souveräner Sieg
Leider nicht höher, auch wenn die Möglichkeiten da waren
Aber es reicht noch, um sich im direkten Vergleich zu verbessern
Denn wenn das das Leistungsniveau von Lüttich ist,
dann muss einem vor dem Rückspiel nicht bang werden
Dann kann man auch in Lüttich gewinnen
#
Ja, aber zu Null wäre schon fein gewesen.
Dennoch: gewonnen, drei Punkte und erst mal auf Rang 2
#
Hier gehts dann gleich weiter
#
Jaaaaaa, souverän wie eh und je!
#
Sauber, Rönnow
#
Und wieder vorbei
#
Hinten zum Glück auch.
Das nennt man dann wohl offenen Schlagabtausch.
#
Mist
#
Kinder, das war puppeleicht!
#
Auch wenn ich das nicht gepfiffen hätte. Da hat man schön gesehen, wie Gacinovic gegen den Ball arbeitet. Der lässt den Gegnern extrem wenig Zeit im Aufbau. Dass er dann oft zu lange braucht, eine Entscheidung zu treffen, ist sicher richtig. Aber das kommt mit der Spielpraxis. Der kann was, der Bub.
#
Gut aufgepasst von Hinteregger. Uffff
#
Ach Mijat *smh
#
Wars der Mijat? Soll er halt druffbolzen.
#
Kerle, Kostic, Du bist doch Linksfuß. Knorz druff!
#
Nicht schön aber wir führen.
#
Vael schrieb:

Nicht schön aber wir führen.

Muss gerade irgendwie an Frank Goosen denken
#
Renn' halt mal nicht im Abseits rum, Paciencia. Hast jetzt den zweiten Konter gebremst.
#
Im Leben kein Elfmeter. Er springt eigentlich nur in den Gegner rein.
#
Interessante Interpretationsweise!

Der Abwehrspieler tritt ihm an den rechten Fuß, den er gerade am Gegner vorbei bewegen will, so dass er das Gleichgewicht verliert. Vorsichtshalber stellt er aber noch das ganze Bein rein. Das muss Elfer geben.
#
Yeah, das "alte" Stadtwappen. Dürfte von der Zeit her irgendwie zum technischen Rathaus gehören, oder?
#
Eben gegooglet: das Wappen war von 1925 - 1930. Ist also älter. Hatte das irgendwie auf nach dem Krieg verortet.