
Haliaeetus
30216
Nuriel_im_Exil schrieb:Was erwartest du denn?
Ich erwarte eiskaltes Weizen im Kühlschrank, aber da ich keins gekauft habe ist auch keins da
Anfänger
Da hattest Du Deinen VAR-Fehler, Brodowin
Puuuuh, scheiß Ballverlust. Aber richtig geil gemacht von Hinti.
Ja, Mann!
Gelöschter Benutzer
Ich hoffe auf möglichst viel Ballgeschiebe im Mittelfeld, wenige Torchancen, ein paar zünftige Fouls auf beiden Seiten und dass wir am Ende ein Tor mehr als der Gegner geschossen haben. Das alles abgerundet mit 2-3 glasklaren Fehlentscheidungen des Schiris bzw. des VAR.
Das wäre doch mal was!
Das wäre doch mal was!
Bis auf den VAR und das Tor mehr als der Gegner klingt das verdammt nach dem Fußball meiner Kindheit.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Bis auf den VAR und das Tor mehr als der Gegner klingt das verdammt nach dem Fußball meiner Kindheit.
Ok, ziehe ebenfalls das Tor mehr als der Gegner am Ende und den VAR ab und ergänze 2-3 schmerzhafte Verletzungen pro Spiel plus ne Kiste Bier in der Halbzeit und du hast den Fußball meiner aktuellen Alten-Männer-Mannschaft.
Den Hartwig hatte ich ja völlig verdrängt. Saugut!
Habe hier noch was von und über Maradona. Dass er diese Eloge auf sich selbst singt ist halt kultig, wenn auch musikalisch im Zweifel keine wirkliche Perle. Das Original von Rodrigo hingegen ist ein richtig geiles Musikstück, finde ich:
La mano de Dios - Maradona höchstselbst
La mano de Dios - Rodrigo
Habe hier noch was von und über Maradona. Dass er diese Eloge auf sich selbst singt ist halt kultig, wenn auch musikalisch im Zweifel keine wirkliche Perle. Das Original von Rodrigo hingegen ist ein richtig geiles Musikstück, finde ich:
La mano de Dios - Maradona höchstselbst
La mano de Dios - Rodrigo
SamuelMumm schrieb:
Den Beitrag hab ich gar nicht gesehen, danke für das Zitat.
Schließe mich an, ein prima Beitrag. Danke Herr Veit.
Jep. Schade, dass er nicht mehr schreibt. Aber herzlich willkommen im Forum Klaus (da wir ja hier perdu sind...)
SGE_Werner schrieb:
[...] da wir ja hier perdu sind [...]
Du vielleicht
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
@BRB: So ist es leider.
Auch der Verweis auf Tempolimits im Ausland ist Quatsch, weil wer schon mal in Polen und Tschechien Auto gefahren ist, weiß, dass dort Tempolimit 130/140 nur eine Kann-Sache ist.
Die Lichthupe kommt auch nicht zum Einsatz, sondern in der Regel fährt man da bis knapp vor dem Kofferraum auf und deutet an, endlich Platz zu machen, bevor man das selbst erledigt.
Stimmt, ich habe einen Polnischen Bekannten. Der Pendelt regelmäßig und meint dann immer: "Ich fahre immer zügig auch in Polen, so um die 180".
Zum Thema Lichthupe haben ja auch viele Menschen einen irrglauben entwickelt. Fakt ist aber, das Hupzeichen (also die Hupe als auch die Lichthupe) außerhalb geschlossener Ortschaften zum ankündigen einer Überholabsicht genutzt werden dürfen. Solange man es nicht übertreibt, und solange man nicht den Sicherheitsabstand unterschreitet. Mache ich übrigens auch manchmal bei Rennradfahrern auf der Landstraße um das überholen anzukündigen. Die meisten Wissen aber wohl nicht, das es erlaubt ist und zeigen dann den Stinkefinger oder sonstige. Haben halt in der Fahrschule nicht aufgepasst. Also zählt das Argument "Die Leute verwenden dann keine Lichthupe mehr und drängeln" für mich nicht, weils wie gesagt eh erlaubt ist, ganz unabhängig eines Limits oder nicht.
Jojo1994 schrieb:
Zum Thema Lichthupe haben ja auch viele Menschen einen irrglauben entwickelt. Fakt ist aber, das Hupzeichen (also die Hupe als auch die Lichthupe) außerhalb geschlossener Ortschaften zum ankündigen einer Überholabsicht genutzt werden dürfen.
Ja, grds. stimmt das. Aber nicht z.B. wenn ein langsameres Auto überholt sondern etwa, wenn er links bleibt, obwohl rechts wieder frei ist oder so.
Jojo1994 schrieb:
Mache ich übrigens auch manchmal bei Rennradfahrern auf der Landstraße um das überholen anzukündigen. Die meisten Wissen aber wohl nicht, das es erlaubt ist und zeigen dann den Stinkefinger oder sonstige. Haben halt in der Fahrschule nicht aufgepasst.
Situationsbezogen, also um auf Gefahren hinzuweisen, ist das Aufblenden durchaus erlaubt. Das kann man im Zweifel also tun, wenn die Radfahrer nebeneinander fahren oder so.
Aber was dieser unsägliche Mist von wegen "haben halt in der Fahrschule nicht aufgepasst" wieder soll, ist mir schleierhaft. Sollen wir hier jetzt eine Baustelle aufmachen, dass Du eine beschissene Rechtschreibung und somit wohl in der Schule nicht aufgepasst hast?
Beim ersten Punkt sind wir uns denke ich einig.
Beim zweiten benutze ich tatsächlich immer die normale Hupe (natürlich nicht wie ein bekloppter) und fahre dann mit Abstand an denen vorbei. Die haben ja zu 99% keine Spiegel und Wissen auch nicht wann ich vorbei komme. Also Hupe ich kurz um meinen Überholvorgang anzukündigen. Ist vorallem sinnvoll bei unbegrenzten Landstraßen.
Blinker hilft da also auch nicht. In der Fahrschule lernt man aber, bei jedem Überholvorgang zu blinken.
Beim zweiten benutze ich tatsächlich immer die normale Hupe (natürlich nicht wie ein bekloppter) und fahre dann mit Abstand an denen vorbei. Die haben ja zu 99% keine Spiegel und Wissen auch nicht wann ich vorbei komme. Also Hupe ich kurz um meinen Überholvorgang anzukündigen. Ist vorallem sinnvoll bei unbegrenzten Landstraßen.
Blinker hilft da also auch nicht. In der Fahrschule lernt man aber, bei jedem Überholvorgang zu blinken.
generell immer witzig...
Auf der einen Seite zivilen Ungehorsam unterstützen und propagieren, auf der anderen Seite Verbote einführen wollen, die aber auch bitte streng zu ahnden sind.
Und alle, die dagegen sind, sind dumm. Aber man selber ist ja nicht arrogant und eigentlich voll offen für andere Meinungen.
Verrückte Zeiten...
Auf der einen Seite zivilen Ungehorsam unterstützen und propagieren, auf der anderen Seite Verbote einführen wollen, die aber auch bitte streng zu ahnden sind.
Und alle, die dagegen sind, sind dumm. Aber man selber ist ja nicht arrogant und eigentlich voll offen für andere Meinungen.
Verrückte Zeiten...
arti schrieb:
generell immer witzig...
Auf der einen Seite zivilen Ungehorsam unterstützen und propagieren, auf der anderen Seite Verbote einführen wollen, die aber auch bitte streng zu ahnden sind.
Verstehe ich nicht. Man kann doch an einer Stelle zivilen Ungehorsam ausüben (nachts in der Einöde bei Regen und Sturm "trotz Rot" über die Fußgängerampel gehen anstatt sich eine Lungenentzündung zu holen) und an anderer Stelle verschärfte Regeln und deren Überprüfung fordern (z.B. Überwachung der Fleischproduktion).
Manche Regeln ergeben Sinn, andere nicht. Was Höchstgeschwindigkeiten betrifft, kamen da doch gerade gute, diskussionswürdige Beiträge. Oder ist Dir alleine das schon ein Dorn im Auge?
arti schrieb:
Und alle, die dagegen sind, sind dumm. Aber man selber ist ja nicht arrogant und eigentlich voll offen für andere Meinungen.
Ja, das stört mich auch immer wieder. Hier oder bei jedem Pyro etc. Da wird ja auch nicht selten angebracht, die seien alle nicht an der Eintracht interessiert oder so. Derart blöde Unterstellungen bringen keine Diskussion weiter.
arti schrieb:
Verrückte Zeiten...
Normale Härte irgendwie. War nie anders und ich bezweifele, dass es sich großartig ändern wird.
Hans Albers
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Das Ergebnis ist dass selbe! Nicht war(?)
Alter!
Wieder mal frustriert und nix zur Sache!
NewOldFechemer schrieb:Haliaeetus schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Das Ergebnis ist dass selbe! Nicht war(?)
Alter!
Wieder mal frustriert und nix zur Sache!
Tu wenigstens ab und zu mal so als würdest Du das nicht mit Absicht machen.
Gelöschter Benutzer
mikulle schrieb:
nicht einfach ein Fremdkörper, der blind folgt.
Das Ergebnis ist dass selbe! Nicht war(?)
Geschäftsführung ist bei uns hier https://www.eintracht.de/vorstand/
NewOldFechemer schrieb:
Das Ergebnis ist dass selbe! Nicht war(?)
Alter!
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Das Ergebnis ist dass selbe! Nicht war(?)
Alter!
Wieder mal frustriert und nix zur Sache!
Also, Freunde, lasst uns mal wieder sammeln. Vinyl ist jetzt nicht sklavisch ernst zu nehmen. Es geht mir mehr darum mal ein wenig zusammenzutragen, welche Stars sich schon mal vor ein Mikro gewagt haben und mehr als "Ja, gut ...", "Wie gesagt... " oder die anderen üblichen Weisheiten am Rande des Sportplatzes zum Besten gegeben haben. Ich könnte jetzt ja mit den üblichen WM-Gassenhauern à la "Fußball ist unser leben beginnen, aber ich versuche es mal mit Pelé:
Perdão não tem - im Duett mit Elis Regina
Perdão não tem - im Duett mit Elis Regina
Die Strafe empfinde ich als ungerecht, weil es eben Unbeteiligte trifft. Abgezeichnet hatte sie sich dennoch.
Ich möchte an der Stelle aber anregen, dass künftig die Fanverbände über Art und Höhe der Strafen von Uefa-Offiziellen entscheiden können sollten. Also beispielsweise bei Korruption im Wiederholungsfall.
Ich möchte an der Stelle aber anregen, dass künftig die Fanverbände über Art und Höhe der Strafen von Uefa-Offiziellen entscheiden können sollten. Also beispielsweise bei Korruption im Wiederholungsfall.
Haliaeetus schrieb:
... ...
Ich möchte an der Stelle aber anregen, dass künftig die Fanverbände über Art und Höhe der Strafen von Uefa-Offiziellen entscheiden können sollten. Also beispielsweise bei Korruption im Wiederholungsfall.
Ja, ich finde die Wiedereinführung des Modells Revanchismus in der Rechtssprechung auch ganz doll supi ...
Ich verstehe natürlich deine Wut nur zu gut, finde aber,
dass man bei Korruption gar nicht erst auf den Wiederholungsfall warten sollte
Das ist aber Sache ordentlicher Gerichte - und sollte auch so bleiben
Die Frage, die daraus entsteht, ist ja die nach der "Unabhängigkeit der Sportsgerichtbarkeit"
Und das sind wir wahrscheinlich wieder derselben Meinung
Mann, Mann, Mann,
was der Kovac sich bei den Bayern wieder entschuldigen muss. Was hat er sich da nur an getan?
https://www.spiegel.de/sport/fussball/niko-kovac-nimmt-aussage-ueber-thomas-mueller-als-fehler-zurueck-a-1292047.html
Der Nico bei Bayern ist wie James Bond, als ihn Pierce Brosman spielte. Der musste damals zu einer "Gegnerin" sagen, die kurz vor dem Absturz an einen tödlichen Abgrund hing: "Geben Sie mir die Hand, ich kann ihnen helfen".
was der Kovac sich bei den Bayern wieder entschuldigen muss. Was hat er sich da nur an getan?
https://www.spiegel.de/sport/fussball/niko-kovac-nimmt-aussage-ueber-thomas-mueller-als-fehler-zurueck-a-1292047.html
Der Nico bei Bayern ist wie James Bond, als ihn Pierce Brosman spielte. Der musste damals zu einer "Gegnerin" sagen, die kurz vor dem Absturz an einen tödlichen Abgrund hing: "Geben Sie mir die Hand, ich kann ihnen helfen".
Immerhin Bayern hast Du richtig geschrieben. Sonst würde hawischer Dich jetzt ins Gebet nehmen. So nur Basaltkopp, Sledge_Hammer und ich. Nochmal Schwein gehabt, würde ich sagen.
Haliaeetus schrieb:
Immerhin Bayern hast Du richtig geschrieben. Sonst würde hawischer Dich jetzt ins Gebet nehmen. So nur Basaltkopp, Sledge_Hammer und ich. Nochmal Schwein gehabt, würde ich sagen.
Puh, danke! Da hab ich wohl wirklich richtig Glück gehabt.
Ja klar. Alles ungerecht und schuld sind sowieso immer die anderen.
Unsere haben nix gemacht. Nie.
Unsere haben nix gemacht. Nie.
Basaltkopp schrieb:
Ja klar. Alles ungerecht und schuld sind sowieso immer die anderen.
Unsere haben nix gemacht. Nie.
Gut gemachte Polemik hat noch jede Diskussion voran gebracht.
Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ja klar. Alles ungerecht und schuld sind sowieso immer die anderen.
Unsere haben nix gemacht. Nie.
Gut gemachte Polemik hat noch jede Diskussion voran gebracht.
Ich wusste gar nicht, dass nur Du das darfst
Von mir auch alles Gute und grüß die anderen Adler!
Und der findet nur dort statt, wo sich Geld verdienen lässt.
Ja, ist so. Und das durch Stilllegung oder aufgeschobenen Ausbau oder Wartung eingesparte Geld kann dann andernorts für Sinnlosigkeiten wie Stuttgart 21 oder Pofalla mit vollen Händen ausgegeben werden.
WA schreibt es ja schon. So wie die Bahn aktuell betrieben wird, ist sie tatsächlich nur in Ballungsräumen eine Alternative. Da muss definitiv ein Umdenken her. Wer sagt denn, dass die Bahn rentabel sein muss? Infrastruktur muss kein Geld abwerfen. Genauso gut könnte man auch Patienten ablehnen, weil sie Geld kosten. Da nimmt man zum Glück - jedenfalls noch - hin, dass wir eben eine Solidargemeinschaft bilden. Was spräche denn dagegen, dass defizitäre Strecken wieder von der öffentlichen Hand bezuschusst werden? Also außer, dass hohe Politiker dann nach ihrem Rücktritt einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen müssen, wenn sie ihr üppiges Ruhegehalt weiter aufhübschen wollen, und nicht Millionen dafür bekommen, dass sie eine nachhaltige Politik aktiv verhindern.
Ja, BK, es wird auch dann noch Strecken geben, die der ÖPNV nicht wird abdecken können. Einiges würde bspw. die Bundeswehr abfangen können, wenn sie Busse vom Bahnhof zur Kaserne einrichtet. Aber natürlich nicht für jeden Fall. Man wird kaum eine zweispurige Bahntrasse zu jeder Kaserne bauen lassen können.
Auch werden E-Autos auf Sicht nicht für jeden die Lösung darstellen können. Aber die Politik sollte daran arbeiten, dass nicht nur ein Umdenken stattfindet, sondern dass man dem dann auch Folge leisten kann. Es hilft ja nicht, wenn man gerne vom Diesel oder Benziner auf E-Auto oder ÖPNV umsteigen würde aber beides aus unterschiedlichen Gründen schlicht ausscheiden muss.
WA schreibt es ja schon. So wie die Bahn aktuell betrieben wird, ist sie tatsächlich nur in Ballungsräumen eine Alternative. Da muss definitiv ein Umdenken her. Wer sagt denn, dass die Bahn rentabel sein muss? Infrastruktur muss kein Geld abwerfen. Genauso gut könnte man auch Patienten ablehnen, weil sie Geld kosten. Da nimmt man zum Glück - jedenfalls noch - hin, dass wir eben eine Solidargemeinschaft bilden. Was spräche denn dagegen, dass defizitäre Strecken wieder von der öffentlichen Hand bezuschusst werden? Also außer, dass hohe Politiker dann nach ihrem Rücktritt einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen müssen, wenn sie ihr üppiges Ruhegehalt weiter aufhübschen wollen, und nicht Millionen dafür bekommen, dass sie eine nachhaltige Politik aktiv verhindern.
Ja, BK, es wird auch dann noch Strecken geben, die der ÖPNV nicht wird abdecken können. Einiges würde bspw. die Bundeswehr abfangen können, wenn sie Busse vom Bahnhof zur Kaserne einrichtet. Aber natürlich nicht für jeden Fall. Man wird kaum eine zweispurige Bahntrasse zu jeder Kaserne bauen lassen können.
Auch werden E-Autos auf Sicht nicht für jeden die Lösung darstellen können. Aber die Politik sollte daran arbeiten, dass nicht nur ein Umdenken stattfindet, sondern dass man dem dann auch Folge leisten kann. Es hilft ja nicht, wenn man gerne vom Diesel oder Benziner auf E-Auto oder ÖPNV umsteigen würde aber beides aus unterschiedlichen Gründen schlicht ausscheiden muss.
Danke an Beve für den neuerlich tollen, wenngleich dieses Mal nachdenklich stimmenden Artikel.
Die kleine Festung habe ich selbst mal besichtigt. Damals lag Schnee, es war klirrend kalt und wir froren wie die Schneider. Da wurde einem dann noch viel deutlicher vor Augen geführt, was unterernährte, nur in dünne Leibchen gekleidete, geschundene Menschen damals durchmachen mussten ... und ein paar Meter weiter wohnte ein sadistischer Aufseher mit Familie und allem Luxus inkl. privatem Pool.
Die kleine Festung habe ich selbst mal besichtigt. Damals lag Schnee, es war klirrend kalt und wir froren wie die Schneider. Da wurde einem dann noch viel deutlicher vor Augen geführt, was unterernährte, nur in dünne Leibchen gekleidete, geschundene Menschen damals durchmachen mussten ... und ein paar Meter weiter wohnte ein sadistischer Aufseher mit Familie und allem Luxus inkl. privatem Pool.
Gelöschter Benutzer
Die Türkei gibt es in den heutigen Grenzen seit 1923. Wer die Geschichte des Landes verstehen will, kommt um die Beschäftigung mit dem Osmanischen Reich nicht herum. Seit 1453 war Konstantiopel (Istanbul) die Hauptstadt. Die Ausdehnung ging weit über die Grenzen der heutigen Türkei hinaus und war bis zum 1. Weltkrieg neben den Kaiserreichen Rußland, Deutschland, Österreich, sowie Frankreich und England, der beherrschende Staat in Europa und im Nahen Osten. Die Niederlage des Osmanischen Reiches und die darauf folgenden kolonialistischen Eingriffe der Engländer und Franzosen hatte im gesamten Nahen Osten (incl. Israel) gravierende Auswirkungen und sind Mit(!)verursacher der Auseinandersetzungen bis zur heutigen Zeit.
Ehrerbietigsten Dank. Und wie verhält sich das mit Container, Deutsch und dem CFA-Franc?
Ich erwarte eiskaltes Weizen im Kühlschrank, aber da ich keins gekauft habe ist auch keins da