
Haliaeetus
30219
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich nehme beispielshalber mal Freiburg.
Ein Verein ohne jegliche Fankultur und -szene.
Deckt sich mit dem, was ein Bekannter aus Duisburg, seines Zeichens glühender Anhänger des MSV, mal verächtlich sagte:
"Die [Freiburger] setzen sich vor dem Spiel ins Café und bestellen Schwarzwälder Kirsch ..."
Die Freiburger kommen um zehn nach halb vier in die Küche und fragen, gegen wen der SC heut spielt und dann gehen sie in die Kneipe und schauen Konferenz wo 30 Minuten pro Halbzeit Bayern-Hoffenheim gezeigt wird und freuen sich dabei ihres Lebens. Die Freiburger "freuen sich auch für den Gegner, wenn er besser isch" und sind das einzige Stadion auf der Welt, wo "Tor für die Gastmannschaft" angezeigt wird/wurde und es heisst: Neuer Spielstand - Freiburg "ZWEI", Frankfurt "ZWEI". Kann man jetzt sympathisch finden, ich finds ober bescheuert. Die Freiburger sind auch meines Wissens die einzigen, die sich als bunt, weltoffen und tolerant bezeichnen, dann aber die Frankfurter (Pokalsieger)Mannschaft als zusammengekaufte Balkantretertruppe bezeichnet, wo ja keiner mehr deutsch spricht. Naja, was kratzt es den Mond, wenn der Pudel ihn anbellt.
Die zwei Mal, wo ich "dank" einer übertragenen DK auf der Nord war, standen um mich rum entweder verschnarchte Studenten, die für die 3 Jahre ihres Bachelorstudiums SC-Fans sind (u.A. wegen des sympathischen Trainers) oder kreischende Hausfrauencliquen, die mir bei jedem Ballkontakt ihres dämlichen Lieblingsspielers Tinitus verursacht haben. Nein Danke!!
Ich erlebe diesen 'Clash of Cultures' jetzt seit gut 15 Jahren und die Unterschiede zwischen Freiburg und Frankfurt könnten (auch) rein fantechnisch nicht größer sein. Ich danke irgendeiner dafür zuständigen höheren Macht beinahe täglich dafür, dass er/sie mich vor 25 Jahren nach Frankfurt geschickt hat und nicht zu diesem lächerlichen Vorzeigevereinchen.
Sorry, das musste mal kurz raus. Zurück zum Thema: Was haltet ihr so von Pyro?
Die zwei Mal, wo ich "dank" einer übertragenen DK auf der Nord war, standen um mich rum entweder verschnarchte Studenten, die für die 3 Jahre ihres Bachelorstudiums SC-Fans sind (u.A. wegen des sympathischen Trainers) oder kreischende Hausfrauencliquen, die mir bei jedem Ballkontakt ihres dämlichen Lieblingsspielers Tinitus verursacht haben. Nein Danke!!
Ich erlebe diesen 'Clash of Cultures' jetzt seit gut 15 Jahren und die Unterschiede zwischen Freiburg und Frankfurt könnten (auch) rein fantechnisch nicht größer sein. Ich danke irgendeiner dafür zuständigen höheren Macht beinahe täglich dafür, dass er/sie mich vor 25 Jahren nach Frankfurt geschickt hat und nicht zu diesem lächerlichen Vorzeigevereinchen.
Sorry, das musste mal kurz raus. Zurück zum Thema: Was haltet ihr so von Pyro?
Haliaeetus schrieb:Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich nehme beispielshalber mal Freiburg.
Ein Verein ohne jegliche Fankultur und -szene.
Deckt sich mit dem, was ein Bekannter aus Duisburg, seines Zeichens glühender Anhänger des MSV, mal verächtlich sagte:
"Die [Freiburger] setzen sich vor dem Spiel ins Café und bestellen Schwarzwälder Kirsch ..."
Was hast du gegen Schwarzwälder Kirsch ? 🤔
Damit hat er doch recht. Es ist zweckgebunden für die Choreo und nicht für "die Ultras" (sogar extra in Anführungszeichen gesetzt) zur freien Verwendung.
Ich verstehe nicht, wie man dem widersprechen kann. Wenn Du etwas ergänzen möchtest, dann tu das. Aber ich kann eben nicht nachvollziehen, wie Du der Aussage - auch nicht teilweise - widersprechen konntest.
Ich verstehe nicht, wie man dem widersprechen kann. Wenn Du etwas ergänzen möchtest, dann tu das. Aber ich kann eben nicht nachvollziehen, wie Du der Aussage - auch nicht teilweise - widersprechen konntest.
Ich habe es doch versucht zu erklaeren. Dadurch das man eine Choreo finanziert tut man einerseits was fuer sich: das Erlebnis Choreo, Anerkennung etc. Insofern stimme ich zu ja es ist eine Spende fuer die Choreo.
Aber man tut auch etwas fuer die Ultras in dem man fuer die Choreo, die von den Ultras organisiert wird, spendet, denn dadurch wird ihre Kultur finanziert, dass sie eben in ihrem Umfeld zeigen koennen was sie organisieren, sich mit anderen Ultras Gruppen in Choreos messen etc. Sprich jede Finanzierung einer Choreo ist auch eine Finanzierung der Ultraskultur und deshalb Nein, fuer mich kann man nicht die Aussage treffen dass eine Spende fuer eine von den Ultras organisierte Chore nicht auch etwas fuer die Ultras tun ist.
Das soll auch keinerlei negative Konnotation haben, mir ist nur der Gedanke zu einfach, dass wenn ich fuer eine Chore spende, dies nur fuer die Choreo ist und ncihts mit den Ultras zu tun hat. Denn es ist etwas, das den Ultras weh tun wuerde wenn man nicht mehr spendet, weil man mit Dingen die sie tun nicht einverstanden ist. Tatsaechlich trifft es sie naemlich dann an einem fuer sie wichtigen Punkt: ihre Kultur ausleben zu koennen.
Aber man tut auch etwas fuer die Ultras in dem man fuer die Choreo, die von den Ultras organisiert wird, spendet, denn dadurch wird ihre Kultur finanziert, dass sie eben in ihrem Umfeld zeigen koennen was sie organisieren, sich mit anderen Ultras Gruppen in Choreos messen etc. Sprich jede Finanzierung einer Choreo ist auch eine Finanzierung der Ultraskultur und deshalb Nein, fuer mich kann man nicht die Aussage treffen dass eine Spende fuer eine von den Ultras organisierte Chore nicht auch etwas fuer die Ultras tun ist.
Das soll auch keinerlei negative Konnotation haben, mir ist nur der Gedanke zu einfach, dass wenn ich fuer eine Chore spende, dies nur fuer die Choreo ist und ncihts mit den Ultras zu tun hat. Denn es ist etwas, das den Ultras weh tun wuerde wenn man nicht mehr spendet, weil man mit Dingen die sie tun nicht einverstanden ist. Tatsaechlich trifft es sie naemlich dann an einem fuer sie wichtigen Punkt: ihre Kultur ausleben zu koennen.
Er hat doch kein Wort darüber verloren. Es ging ihm um die Spendenboxen. Und darauf folgte Dein "Jein".
Aber gut, ich habe verstanden, dass es Dir gar nicht allein um seine Aussage ging.
Aber gut, ich habe verstanden, dass es Dir gar nicht allein um seine Aussage ging.
Ich widerspreche dir doch gar nicht das es fuer mich als Fan toll ist, also ja ich finanziere mir auch mein eigenes Erlebnis damit wenn ich spende und das Lob dafuer, aber man kann spendet trotzdem auch fuer die Ultras und ihre Kultur damit und deshalb verstehe ich auch das Argument vieler hier die sagen: unsere Spenden ermoeglichen euch das ihr eure Kultur ausleben und euch praesentieren koennt, also koennen wir auch erwarten, dass ihr uns nicht mit angedrohten Schlaegen von Plaetzen verdraengt etc.
msgbk83 schrieb:
Ich widerspreche dir doch gar nicht
Wie wäre "Jein" (da steckt ja auch "nein" drin) denn aufzufassen gewesen?
Uwes Bein schrieb:
Das Argument "War schon immer so (ähnlich)" ist eh ein arg dünnes. Nur weil etwas schon immer falsch gelaufen ist, muss es ja nicht so bleiben.
Da hast du absolut recht.
Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, dass das kein UF spezifisches Verhalten ist, sondern ein Phänomen, das es schon immer gab und anderswo ebenfalls gibt.
reggaetyp schrieb:Uwes Bein schrieb:
Das Argument "War schon immer so (ähnlich)" ist eh ein arg dünnes. Nur weil etwas schon immer falsch gelaufen ist, muss es ja nicht so bleiben.
Da hast du absolut recht.
Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, dass das kein UF spezifisches Verhalten ist, sondern ein Phänomen, das es schon immer gab und anderswo ebenfalls gibt.
Und damit hast Du auch recht. Aber ich weiß nicht, inwiefern das hier in der Diskussion um das Verhalten einiger weniger in Mailand und die Außendarstellung der Gruppe weiter hülfe.
Versteh mich nicht falsch: ich bin heilfroh, dass wir die Ultras und die NWK haben und zu großen Teilen auch glücklich, dass wir sie in dieser Form haben, denn wir haben wirklich bei allen Diskussionen um Dauersingsang etc. eine bedeutend lebhaftere, lautere und buntere Kurve (sowohl zuhause als auch auswärts) als die meisten anderen Vereine und anders als anderswo haben Nazis bei uns auch herzlich wenig zu melden.
Und ich habe dabei auch Verständnis dafür, dass die "Stimmungsmacher" (nicht mit der negativen Konnotation zu verstehen, die dem Wort oft anhängt) unten stehen - zuhause sowieso, da stehen sie ja alle zwei Wochen, aber auch auswärts.
Wofür ich wenig Verständnis habe ist diese Überheblichkeit, die bisweilen in Abschätzigkeit oder Verachtung gegenüber den normalen Fans gipfelt. Es ist in jeglicher Hinsicht anmaßend sich herum zu flegeln, Leute zu maiorisieren, bedrängen oder gar physisch anzugehen und dann lapidar darauf zu verweisen, dass man ja seinerseits um Audienz bitten könne. Der Ausschluss damals hat mit Sicherheit Unbeteiligte getroffen. Aber dann mit einer Selbstverständlichkeit und Selbstherrlichkeit andere, angestammte Zuschauer dort zu verdrängen und - wie geschildert wurde - unter Androhung von Gewalt zu vertreiben, war eine bodenlose Frechheit und schlicht kriminell. Und da funktioniert es hinten und vorne nicht. In dem Fall bricht man mit dem Zusammenhalt der Fanszene, die man dann stante pede wieder einfordert, wenn es seitens der Autoritäten eng wird.
Was das mit Mailand zu tun hat? Ziemlich viel, denn es geht um das grundsätzliche Auftreten. Auch wenn es womöglich immer nur einige wenige und womöglich sogar immer andere sein sollten, führt es zwingend zu einer Spaltung der Gesamtheit der Fans, wenn man sich zugunsten Krimineller - seien sie nun aus den eigenen Reihen oder nicht - über die Normalos erhebt. Jeder hat Verständnis dafür, dass "die Ultras" in "ihrem Block" mehr oder weniger "ihr Ding" machen. Aber das darf nie zu Lasten der anderen gehen. Und absolut niemals darf die Aufarbeitung dann allein daraus bestehen, dass man die schon zuvor Eingeschüchterten dann damit vertröstet, sie mögen doch am Container das Gespräch suchen ... mit wem auch immer und warum auch immer? Denn die Übeltäter werden ja doch geheim gehalten. Das Mindeste wäre doch, dass man sich dann bemüht, die Betroffenen zu erreichen und sich für das Verhalten Einzelner entschuldigt, die ja wenn schon nicht ausdrücklich dann doch immerhin irgendwie konkludent im Namen des Mobs/der Ultras oder was auch immer aufgetreten sind, bzw. sich ausdrücklich davon distanziert und (wenn schon durchaus verständlicherweise nicht die Öffentlichkeit) die Betroffenen über den Stand der Aufarbeitung informiert anstatt sie erneut vor den Kopf zu stoßen - und nicht anders kann in so einem Fall fortgesetzter Bedrohung die Aufforderung verstanden werden, im Revier des Übeltäters einen ihm unbekannten, potenziell gewaltbereiten Gesprächspartner zu suchen.
Haliaeetus schrieb:reggaetyp schrieb:Uwes Bein schrieb:
Das Argument "War schon immer so (ähnlich)" ist eh ein arg dünnes. Nur weil etwas schon immer falsch gelaufen ist, muss es ja nicht so bleiben.
Da hast du absolut recht.
Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, dass das kein UF spezifisches Verhalten ist, sondern ein Phänomen, das es schon immer gab und anderswo ebenfalls gibt.
Und damit hast Du auch recht. Aber ich weiß nicht, inwiefern das hier in der Diskussion um das Verhalten einiger weniger in Mailand und die Außendarstellung der Gruppe weiter hülfe.
Versteh mich nicht falsch: ich bin heilfroh, dass wir die Ultras und die NWK haben und zu großen Teilen auch glücklich, dass wir sie in dieser Form haben, denn wir haben wirklich bei allen Diskussionen um Dauersingsang etc. eine bedeutend lebhaftere, lautere und buntere Kurve (sowohl zuhause als auch auswärts) als die meisten anderen Vereine und anders als anderswo haben Nazis bei uns auch herzlich wenig zu melden.
Und ich habe dabei auch Verständnis dafür, dass die "Stimmungsmacher" (nicht mit der negativen Konnotation zu verstehen, die dem Wort oft anhängt) unten stehen - zuhause sowieso, da stehen sie ja alle zwei Wochen, aber auch auswärts.
Wofür ich wenig Verständnis habe ist diese Überheblichkeit, die bisweilen in Abschätzigkeit oder Verachtung gegenüber den normalen Fans gipfelt. Es ist in jeglicher Hinsicht anmaßend sich herum zu flegeln, Leute zu maiorisieren, bedrängen oder gar physisch anzugehen und dann lapidar darauf zu verweisen, dass man ja seinerseits um Audienz bitten könne. Der Ausschluss damals hat mit Sicherheit Unbeteiligte getroffen. Aber dann mit einer Selbstverständlichkeit und Selbstherrlichkeit andere, angestammte Zuschauer dort zu verdrängen und - wie geschildert wurde - unter Androhung von Gewalt zu vertreiben, war eine bodenlose Frechheit und schlicht kriminell. Und da funktioniert es hinten und vorne nicht. In dem Fall bricht man mit dem Zusammenhalt der Fanszene, die man dann stante pede wieder einfordert, wenn es seitens der Autoritäten eng wird.
Was das mit Mailand zu tun hat? Ziemlich viel, denn es geht um das grundsätzliche Auftreten. Auch wenn es womöglich immer nur einige wenige und womöglich sogar immer andere sein sollten, führt es zwingend zu einer Spaltung der Gesamtheit der Fans, wenn man sich zugunsten Krimineller - seien sie nun aus den eigenen Reihen oder nicht - über die Normalos erhebt. Jeder hat Verständnis dafür, dass "die Ultras" in "ihrem Block" mehr oder weniger "ihr Ding" machen. Aber das darf nie zu Lasten der anderen gehen. Und absolut niemals darf die Aufarbeitung dann allein daraus bestehen, dass man die schon zuvor Eingeschüchterten dann damit vertröstet, sie mögen doch am Container das Gespräch suchen ... mit wem auch immer und warum auch immer? Denn die Übeltäter werden ja doch geheim gehalten. Das Mindeste wäre doch, dass man sich dann bemüht, die Betroffenen zu erreichen und sich für das Verhalten Einzelner entschuldigt, die ja wenn schon nicht ausdrücklich dann doch immerhin irgendwie konkludent im Namen des Mobs/der Ultras oder was auch immer aufgetreten sind, bzw. sich ausdrücklich davon distanziert und (wenn schon durchaus verständlicherweise nicht die Öffentlichkeit) die Betroffenen über den Stand der Aufarbeitung informiert anstatt sie erneut vor den Kopf zu stoßen - und nicht anders kann in so einem Fall fortgesetzter Bedrohung die Aufforderung verstanden werden, im Revier des Übeltäters einen ihm unbekannten, potenziell gewaltbereiten Gesprächspartner zu suchen.
Super Beitrag, den ich ebenso wie die kürzlichen Beiträge von Werner und Würzburg-Adler voll unterschreibe. Ich habe auch für einige Argumente von reggaetyp durchaus Verständnis und teile sie in Ansätzen, aber Dein Beitrag fasst es für mich perfekt zusammen.
Vermutlich off-topic, aber dennoch: sehr erfreulich zu sehen, wie sehr wir es nach einer kurzen Phase der Besinnung geschaftt haben, zu einer ausgesprochen hohen Diskussionskultur (zurück)zufinden.
Danke. Das ist die Grundproblematik, die ich sehe. Das Selbstverständnis eben gewisser Fans und das daraus abgeleitete Überordnen eigener Interessen.
Ich kann natürlich gerne zum Container gehen und denen meine Meinung sagen. Aber das juckt die genauso wenig wie vor 10 Jahren, als ich dort Diskussionen geführt habe. Vor allem den Jüngeren war es damals Sch...egal, was die anderen 99 Prozent denken. Sie sind die Elite und alle anderen haben sich unterzuordnen.
Aber letztlich nicht überraschend, dass eine Jugendkultur mit vielen jungen Leuten so in Teilen denkt und agiert. Im Alter sind die sicherlich auch klüger geworden. Also die von vor zehn Jahren. Dann wissen die auch, dass der Zusammenhalt der Kurve keine Einbahnstraße ist.
Und damit mache ich jetzt mal Schluss mit dem Thema für mich. Bringt ja eh nix.
Ich kann natürlich gerne zum Container gehen und denen meine Meinung sagen. Aber das juckt die genauso wenig wie vor 10 Jahren, als ich dort Diskussionen geführt habe. Vor allem den Jüngeren war es damals Sch...egal, was die anderen 99 Prozent denken. Sie sind die Elite und alle anderen haben sich unterzuordnen.
Aber letztlich nicht überraschend, dass eine Jugendkultur mit vielen jungen Leuten so in Teilen denkt und agiert. Im Alter sind die sicherlich auch klüger geworden. Also die von vor zehn Jahren. Dann wissen die auch, dass der Zusammenhalt der Kurve keine Einbahnstraße ist.
Und damit mache ich jetzt mal Schluss mit dem Thema für mich. Bringt ja eh nix.
Pato hat in China seinen Vertrag aufgelöst. Finde ich durchaus interessant.
Hat in Sao Paulo unterschrieben. Monetär hätten wir den stemmen können. Da kriegt er weniger als 2 Mio im Jahr. Allerdings wollte er allem Anschein nach zurück nach Brasilien und selbst da hat er höher dotierte Angebote ausgeschlagen, um zurück zu SPFC zu kommen. Aber ggü. den gebotenen 6 Mio von Galatasaray oder 14 Mio von einem chinesischen Verein, waren wohl auch das Peanuts. Unterm Strich hätten wir also so oder so keine Chance gehabt.
http://www.saopaulofc.net/noticias/noticias/futebol/2019/3/27/bate-no-peito,-pato-o-sao-paulo-e-sua-casa!
https://globoesporte.globo.com/futebol/times/sao-paulo/noticia/sao-paulo-vence-concorrencia-de-rivais-acerta-retorno-de-alexandre-pato.ghtml
http://www.saopaulofc.net/noticias/noticias/futebol/2019/3/27/bate-no-peito,-pato-o-sao-paulo-e-sua-casa!
https://globoesporte.globo.com/futebol/times/sao-paulo/noticia/sao-paulo-vence-concorrencia-de-rivais-acerta-retorno-de-alexandre-pato.ghtml
Weiß nicht wann und bei welcher Gelegenheit. Aber ich habe das auch im Hinterkopf, dass es im Kader nur noch eine Ausstiegsklausel gebe. Bei wem, wurde aber nicht gesagt, glaube ich. Ist ja auch nichts, womit man hausieren gehen müsste.
Das war wohl bei Doppelpass, Sport1, Fredis letztem Besuch dort.
Ja, wir müssen uns jetzt entscheiden. Wir waren noch nie in der komfortablen Situation, so hohe zweistellige Millionensummen zu erlösen.
Die Eintracht hatte die Marschrichtung vorgegeben: Spieler günstig einkaufen, gut entwickeln und dann teuer verkaufen.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-spieler-teuer-einkaufen-noch-teurer-verkaufen-8492606.html
Als ich damals diesen Artikel gelesen habe, dachte ich nur: Was ein genialer Plan, darauf wäre bestimmt kein Bundesligist gekommen.
Als dieser Plan gefasst wurde, hatten auch noch viele Ausstiegsklauseln bis hin zum Trainer.
Außerdem war uns Mainz, was dieses Vorhaben betrifft um Längen voraus, so dass ich diesen Plan fast schon als naiv abtat, nach dem Motto: Nicht reden, machen!
Jetzt muss ich allerdings sagen: Alle Achtung! Was diese Vereinsleitung in den letzten 2 Jahren seit der Ankündigung geleistet hat ist mehr als nur aller Ehren wert. Das ist höchste Managementleistung und dürfte von der prozentualen Entwicklung einzigartig in der jüngeren Bundesliga-Geschichte sein.
2017 stand der fiktive Marktwert des Kaders bei 89,5 Mio. Euro. Jetzt bei 261 Mio. Euro.
Es kommt allerdings jetzt darauf an, den Plan zu vollenden. D.h., die Buchwerte zu Cash zu machen. Das fällt vielen schwer und sie würden lieber Jovic und Kostic ihren Vertrag hier erfüllen sehen, weil sie das Sportliche im Fokus haben. Mir als Betriebswirt ist hingegen ein gut gefülltes Festgeldkonto genauso lieb.
Selbst wenn alle 3 Büffel und Kostic für hohe Ablösen verkauft werden, dann wäre ich dafür. Die Herausforderung ist eben dann, preiswert neue Perlen einzukaufen.
Ja, wir müssen uns jetzt entscheiden. Wir waren noch nie in der komfortablen Situation, so hohe zweistellige Millionensummen zu erlösen.
Die Eintracht hatte die Marschrichtung vorgegeben: Spieler günstig einkaufen, gut entwickeln und dann teuer verkaufen.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-spieler-teuer-einkaufen-noch-teurer-verkaufen-8492606.html
Als ich damals diesen Artikel gelesen habe, dachte ich nur: Was ein genialer Plan, darauf wäre bestimmt kein Bundesligist gekommen.
Als dieser Plan gefasst wurde, hatten auch noch viele Ausstiegsklauseln bis hin zum Trainer.
Außerdem war uns Mainz, was dieses Vorhaben betrifft um Längen voraus, so dass ich diesen Plan fast schon als naiv abtat, nach dem Motto: Nicht reden, machen!
Jetzt muss ich allerdings sagen: Alle Achtung! Was diese Vereinsleitung in den letzten 2 Jahren seit der Ankündigung geleistet hat ist mehr als nur aller Ehren wert. Das ist höchste Managementleistung und dürfte von der prozentualen Entwicklung einzigartig in der jüngeren Bundesliga-Geschichte sein.
2017 stand der fiktive Marktwert des Kaders bei 89,5 Mio. Euro. Jetzt bei 261 Mio. Euro.
Es kommt allerdings jetzt darauf an, den Plan zu vollenden. D.h., die Buchwerte zu Cash zu machen. Das fällt vielen schwer und sie würden lieber Jovic und Kostic ihren Vertrag hier erfüllen sehen, weil sie das Sportliche im Fokus haben. Mir als Betriebswirt ist hingegen ein gut gefülltes Festgeldkonto genauso lieb.
Selbst wenn alle 3 Büffel und Kostic für hohe Ablösen verkauft werden, dann wäre ich dafür. Die Herausforderung ist eben dann, preiswert neue Perlen einzukaufen.
Jojo1994 schrieb:
nichtmal rumm
Mir war so, als wolltest Du neulich etwas vernommen haben. Aber da gings wohl nicht um Deine selbstherrliche und freche Replik. Habe ich wohl falsch verstanden. Also: weitermachen!
Michael@Owen schrieb:Creepa schrieb:
Eine gesunde Mischung aus nationalen Spielern und Legionären.
Randnotiz:
Wir sind mit die einzige BuLi Mannschaft, die eine komplett deutsche Startelf stellen könnte, die zumindest von den Namen her konkurrenzfähig klingt.
Zieler
Beck - Badstuber - Baumgartl - Kempf
Aogo
Esswein - Castro - Didavi - Thommy
Gomez
Das soll jetzt aber keine Aufstellungsidee für Herrn Weinzierl sein :grinsen:
ähm ja gut ... Freiburg, Nürnberg und Leverkusen könnten das auch aber hey wen interessiert das?.
Sollen sie mal gucken wo die mit ihrem Kader stehen und wo wir stehen. Blöde Spätzlefresser
Getreu dem Motto:
Wir spielen zwar scheiße, aber dafür sind bei uns viele Almans!
Gott wie arm.
Bitte absteigen! Danke !
Ein Idiot schreibt bei denen so einen Müll und wir schießen uns darauf ein?!
In deren Forum hat man zu diesem Trottel ja auch entsprechend reagiert. Man muss bei uns ja auch nicht alles pauschalisieren.
Wie schon erwähnt erwähnt: viele VfBler finden uns mittlerweile richtig gut und haben tierischen Respekt vor uns.
SGERafael schrieb:
Ein Idiot schreibt bei denen so einen Müll und wir schießen uns darauf ein?!
In deren Forum hat man zu diesem Trottel ja auch entsprechend reagiert. Man muss bei uns ja auch nicht alles pauschalisieren.
Das ist im Zweifel häufig so. Einer selektiert ein bisschen und unterschlägt Reaktionen darauf und dann zerreißt sich alle Welt das Maul über die dummen anderen.
SGERafael schrieb:
Wie schon erwähnt erwähnt: viele VfBler finden uns mittlerweile richtig gut und haben tierischen Respekt vor uns.
Respekt gehört sich ja auch so. Habe auch Respekt vor Stuttgart. Ich mag die zwar nicht, aber die sind ein Traditionsverein und allein schon deshalb straft man sie nicht mit Ignoranz. Ob sie uns gut finden, ist mir hingegen scheißegal. Genau genommen widerstrebt mir das. Ich will gar nicht, dass die uns mögen.
die entschuldigung wurde vermutlich intern geregelt..
wieso war es denn vor dem donezkspiel "jedem der sich ein bisschen auskennt" klar, dass nichts passiert, und für mailand galt das dann plötzlich nicht mehr?
würdest du die unwissenden hier bitte aufklären? möglicherweise ließen sich ja hierdurch sogar aktionen wie vor dem donezkspiel vermeiden, bzw. auf die richtigen spiele konzentrieren..
reggaetyp schrieb:
Und vor dem Donezkspiel war jedem klar, der sich ein bisschen auskennt, dass nichts passieren wird.
Die Sache in Mailand war erstens scheiße, zweitens kann ich mich nicht erinnern, dass sich überhaupt Offizielle vorher zu dem Thema einließen.
wieso war es denn vor dem donezkspiel "jedem der sich ein bisschen auskennt" klar, dass nichts passiert, und für mailand galt das dann plötzlich nicht mehr?
würdest du die unwissenden hier bitte aufklären? möglicherweise ließen sich ja hierdurch sogar aktionen wie vor dem donezkspiel vermeiden, bzw. auf die richtigen spiele konzentrieren..
Mir wäre ja ganz lieb, wenn beide Seiten sich diesen provokanten Unterton mal verkneifen könnten.
Ich gehöre nicht zu denen, die sich auskennen. Ich war nämlich davon ausgegangen, dass nach der deutlichen Ansage auch auswärts nichts passieren würde. Aber so ein wenig ist auswärts ja immer wilder als daheim, wenn auch auf den Stehplätzen (ja, gibts international nicht, weiß ich auch) jeder seinen Stammplatz hat. Da hat man seine Jungs im Zweifel besser im Blick.
Ich gehöre nicht zu denen, die sich auskennen. Ich war nämlich davon ausgegangen, dass nach der deutlichen Ansage auch auswärts nichts passieren würde. Aber so ein wenig ist auswärts ja immer wilder als daheim, wenn auch auf den Stehplätzen (ja, gibts international nicht, weiß ich auch) jeder seinen Stammplatz hat. Da hat man seine Jungs im Zweifel besser im Blick.
Und genau deshalb ist die Frage wirklich legitim und keineswegs provokant. Wieso war nicht klar, dass in Mailand nichts passieren soll/wird?
Fürchtete man, dass da was aus Bergamo kommt oder zeichnete sich ab, dass es Leute geben wird, die der klaren Ansage nicht Folge leisten oder was auch immer?
Normalerweise musste man davon ausgehen, dass auch in Mailand nichts passieren wird, weil wir unter Bewährung spielen. Wenn rt also genau das negiert sollte er dann auch mal die Hose runter lassen.
Und normalerweise faulen mir wirklich eher die Finger ab, bevor ich Ulukai verteidigen würde.
Fürchtete man, dass da was aus Bergamo kommt oder zeichnete sich ab, dass es Leute geben wird, die der klaren Ansage nicht Folge leisten oder was auch immer?
Normalerweise musste man davon ausgehen, dass auch in Mailand nichts passieren wird, weil wir unter Bewährung spielen. Wenn rt also genau das negiert sollte er dann auch mal die Hose runter lassen.
Und normalerweise faulen mir wirklich eher die Finger ab, bevor ich Ulukai verteidigen würde.
Gelöschter Benutzer
Ffm60ziger schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Die Deutsche Fußball Liga zieht jetzt vor das Bundesverwaltungsgericht!
Nun aber wirds spannend, den am 26. März 2019, gibts u.U. aus Leipzig was richtungsweisendes zu hören. „BVerwG 9 C 4.18“ klick
Kommenden Freitag gibts aus Leipzig, was zu lesen oder auch hören!
Sollte das ein Gedicht werden?
arti schrieb:propain schrieb:
Der übliche geistige Durchfall eines Arti. Wie immer unterstellt er Beiträgen Dinge die da nicht stehen.
was hätte er deiner meinung nach sagen sollen...
Statt von Einzelfällen zu reden, wäre es vielleicht angebracht gewesen zu bekunden, dass man schlicht keine Ahnung habe, wie tief das geht bzw. in welchem Umfang und welchem Kreis die Rede ist. Wenn noch nicht ermittelt ist, fände ich es jedenfalls ehrlicher zu sagen, dass man nichts weiß, als schon mal pauschal beschwichtigend Einzeltäter in den Raum zu werfen.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:arti schrieb:propain schrieb:
Der übliche geistige Durchfall eines Arti. Wie immer unterstellt er Beiträgen Dinge die da nicht stehen.
was hätte er deiner meinung nach sagen sollen...
Statt von Einzelfällen zu reden, wäre es vielleicht angebracht gewesen zu bekunden, dass man schlicht keine Ahnung habe, wie tief das geht bzw. in welchem Umfang und welchem Kreis die Rede ist. Wenn noch nicht ermittelt ist, fände ich es jedenfalls ehrlicher zu sagen, dass man nichts weiß, als schon mal pauschal beschwichtigend Einzeltäter in den Raum zu werfen.
Genau so. Er hätte ja sogar sagen können, dass "seine" Athleten erstmal grundsätzlich einen Vertrauensvorschuss haben, dass er aber die Ermittlungen abwarten werde.
Ebenfalls hätte er sagen können, das der DOSB ein großes Interesse daran hat, dass die Ermittler möglichst umfangreich aufdecken, wie groß dieses Doping-Netzwerk war und wie dort praktiziert wurde. Die Frage ist halt, ob sie wirklich ein Interesse haben.
Selbstverständlich sind wir ein Zirkus
Wie jeder Sportverein, der vor Zuschauern auftritt
Weswegen so ein Stadion wohl Arena heißt?
Die Darsteller sind kostümiert und führen Tricks vor!
Die Zuschauer jubeln bei Salto Portale (Fallrückzieher)
Wir haben sogar Feuerschlucker auf den Rängen ...
Ich wette, uns fallen da noch mehr Gemeinsamkeiten auf ...
Wie jeder Sportverein, der vor Zuschauern auftritt
Weswegen so ein Stadion wohl Arena heißt?
Die Darsteller sind kostümiert und führen Tricks vor!
Die Zuschauer jubeln bei Salto Portale (Fallrückzieher)
Wir haben sogar Feuerschlucker auf den Rängen ...
Ich wette, uns fallen da noch mehr Gemeinsamkeiten auf ...
In Mainz rennt n Clown rum
Ich muss hier mal doch eine Lanze für die VfBler brechen.
Ich wohne in Stuttgart und habe hier bislang nur Positives über die Entwicklung der Eintracht vernommen.
Meine schwäbischen Kollegen drücken der SGE mächtig die Daumen in der EL und haben Spaß an unserer Eintracht.
Teilweise beneiden sie uns,mit welch wenigen Mitteln Großes vollbracht wird/wurde und haben großen Respekt vor der Arbeit der Verantwortlichen.
Bobic wurde lange belächelt,doch mittlerweile sehen die Schwaben,was zu erreichen ist,wenn man die Verantwortlichen gestalten lässt.
Einige Schwachmaten in deren Forum spiegeln das zwar nicht wider,dennoch habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Der VfB sollte die Klasse schon noch halten,da der Schwabe sehr genügsam und zuverlässig ist.
Nach anfänglicher Skepsis habe ich mit den Schwaben und dem VfB meinen Frieden geschlossen.
Ich hoffe auf ein gutes Spiel mit einem Eintracht- Sieg.
Ich wohne in Stuttgart und habe hier bislang nur Positives über die Entwicklung der Eintracht vernommen.
Meine schwäbischen Kollegen drücken der SGE mächtig die Daumen in der EL und haben Spaß an unserer Eintracht.
Teilweise beneiden sie uns,mit welch wenigen Mitteln Großes vollbracht wird/wurde und haben großen Respekt vor der Arbeit der Verantwortlichen.
Bobic wurde lange belächelt,doch mittlerweile sehen die Schwaben,was zu erreichen ist,wenn man die Verantwortlichen gestalten lässt.
Einige Schwachmaten in deren Forum spiegeln das zwar nicht wider,dennoch habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Der VfB sollte die Klasse schon noch halten,da der Schwabe sehr genügsam und zuverlässig ist.
Nach anfänglicher Skepsis habe ich mit den Schwaben und dem VfB meinen Frieden geschlossen.
Ich hoffe auf ein gutes Spiel mit einem Eintracht- Sieg.
SGERafael schrieb:
Bobic wurde lange belächelt,doch mittlerweile sehen die Schwaben,was zu erreichen ist,wenn man die Verantwortlichen gestalten lässt.
Einige Schwachmaten in deren Forum spiegeln das zwar nicht wider,dennoch habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Warum sollte es da auch anders sein als hier oder sonstwo?
SGERafael schrieb:
Der VfB sollte die Klasse schon noch halten,da der Schwabe sehr genügsam und zuverlässig ist.
Niemals!
SGERafael schrieb:
Nach anfänglicher Skepsis habe ich mit den Schwaben und dem VfB meinen Frieden geschlossen.
Das gestehe ich Dir auch zu. Aber ich als Schwachmat kann und will das nicht. Der soll es dem Bahnhof gleich tun ... "geh runner!" wie man in Frankfurt sagt.
SGERafael schrieb:
Ich hoffe auf ein gutes Spiel mit einem Eintracht- Sieg.
Na, da sind wir uns dann wieder einig. Ich liebe das Fraternisierende an diesem Forum. Man kann sich in vielen Punkten unversöhnlich gegenüber stehen und am Ende haben wir uns doch lieb.
nisol13 schrieb:
Für Grindel, Jogi und Bierhoff nicht , denn die drei stehen gleich wieder grinsend am Mikro 🥴
Oder popelnd
Verdient ist das nicht gerade ... aber ich finds gut
Ob wir wegen ihm oder trotz ihm Weltmeister geworden sind, ist doch eine sinnfreie Diskussion. Letztlich sind wir mit ihm Weltmeister geworden. Welchen Anteil er daran hatte und welchen nicht, darüber kann man sich tot diskutieren. Das ist alles verdammt spekulativ.
Für mich persönlich war der entscheidende Punkt 2014, dass da ein paar Spieler dabei waren, die dafür gestorben wären, einmal diesen Pokal in der Hand halten zu dürfen (Schweinsteiger, Klose z.B.).
Er war als Trainer bzw. Co-Trainer in 6 Turnieren in Folge mindestens im Halbfinale. Sowas schafft ein Team bei den Gegnern eben nicht immer "trotz" Trainer. Geht gar nicht.
Das schafft höchstens Neuseeland bei der Ozeanienmeisterschaft, die würden vermutlich auch rückwärts laufend da ins Halbfinale einziehen.
Für mich persönlich war der entscheidende Punkt 2014, dass da ein paar Spieler dabei waren, die dafür gestorben wären, einmal diesen Pokal in der Hand halten zu dürfen (Schweinsteiger, Klose z.B.).
Er war als Trainer bzw. Co-Trainer in 6 Turnieren in Folge mindestens im Halbfinale. Sowas schafft ein Team bei den Gegnern eben nicht immer "trotz" Trainer. Geht gar nicht.
Das schafft höchstens Neuseeland bei der Ozeanienmeisterschaft, die würden vermutlich auch rückwärts laufend da ins Halbfinale einziehen.
SGE_Werner schrieb:
Ob wir wegen ihm oder trotz ihm Weltmeister geworden sind, ist doch eine sinnfreie Diskussion. Letztlich sind wir mit ihm Weltmeister geworden. Welchen Anteil er daran hatte und welchen nicht, darüber kann man sich tot diskutieren. Das ist alles verdammt spekulativ.
Man könnte, wenn er denn würde. Dass das nur eine Meinung ist, ist doch klar. Aber in Bayernmanier jede Diskussion zu beenden indem man sagt "mia san die besten" ist doch keine Art.
Haliaeetus schrieb:Vael schrieb:Haliaeetus schrieb:
Um Himmels Willen. Wir wurden nicht wegen sondern trotz Löw Weltmeister. Schon vergessen, wie das gegen Ghana und Algerien aussah? Und gegen Argentinien waren wir auch nicht gerade überlegen.
Mag alles sein, aber wir wurden mit ihm Weltmeister... bin trotzdem froh wenn wir ihn los werden...
hoffe wir sind da einer Meinung.
Was ist denn das für ne Argumentation?
Aber natürlich wäre ich froh, wenn er endlich weg ist. Das sage ich seit Jahren.
Das is meine Argumentation, aber egal, wir sind einer Meinung, partiell jedenfalls
Ich sage er ist schlecht. Du widersprichst mir und führst als Argument den Titel an. Ich lege dar, warum ich ihn für schlecht halte und alles was Dir einfällt ist (das "trotz Löw" übergehst Du einfach) erneut, dass wir Weltmeister wurden. Na dann.
Haliaeetus schrieb:
Ich sage er ist schlecht. Du widersprichst mir und führst als Argument den Titel an. Ich lege dar, warum ich ihn für schlecht halte und alles was Dir einfällt ist (das "trotz Löw" übergehst Du einfach) erneut, dass wir Weltmeister wurden. Na dann.
Herrje, ich hab niemals gesagt das er gut ist. Er war halt der Trainer unter dem wir Weltmeister geworden sind. Das ist alles. Ich mag den Pomadenschnösel genauso wenig wie du warscheinlich, evt. sogar weniger. Er war Trainer, und desdewegen war ein Anteil an unserer Weltmeisterschaft, inwiweit er selber daran "Schuld" war, herrje, druff geschisse.
Arya schrieb:
Und mit fast jedem anderen wären wir 2016 auch Euopameister geworden. Das ist eigentlich immernoch ein Skandal, dass der danach weitermachen durfte.
Und dass nach den armseligen Spielen vor der WM 2018 auch noch verlängert wurde
Haliaeetus schrieb:
Um Himmels Willen. Wir wurden nicht wegen sondern trotz Löw Weltmeister. Schon vergessen, wie das gegen Ghana und Algerien aussah? Und gegen Argentinien waren wir auch nicht gerade überlegen.
Mag alles sein, aber wir wurden mit ihm Weltmeister... bin trotzdem froh wenn wir ihn los werden...
hoffe wir sind da einer Meinung.
Vael schrieb:Haliaeetus schrieb:
Um Himmels Willen. Wir wurden nicht wegen sondern trotz Löw Weltmeister. Schon vergessen, wie das gegen Ghana und Algerien aussah? Und gegen Argentinien waren wir auch nicht gerade überlegen.
Mag alles sein, aber wir wurden mit ihm Weltmeister... bin trotzdem froh wenn wir ihn los werden...
hoffe wir sind da einer Meinung.
Was ist denn das für ne Argumentation?
Aber natürlich wäre ich froh, wenn er endlich weg ist. Das sage ich seit Jahren.
Haliaeetus schrieb:Vael schrieb:Haliaeetus schrieb:
Um Himmels Willen. Wir wurden nicht wegen sondern trotz Löw Weltmeister. Schon vergessen, wie das gegen Ghana und Algerien aussah? Und gegen Argentinien waren wir auch nicht gerade überlegen.
Mag alles sein, aber wir wurden mit ihm Weltmeister... bin trotzdem froh wenn wir ihn los werden...
hoffe wir sind da einer Meinung.
Was ist denn das für ne Argumentation?
Aber natürlich wäre ich froh, wenn er endlich weg ist. Das sage ich seit Jahren.
Das is meine Argumentation, aber egal, wir sind einer Meinung, partiell jedenfalls
Ein Verein ohne jegliche Fankultur und -szene.