>

Haliaeetus

30219

#
franke74 schrieb:

Sportlich sowieso und was viele hier wohl etwas unterschätzen, auch als Führungsspieler!


Das ist hier immer dasselbe.
Zahlen will keiner was, dann sind die Spieler nicht gut genug. Die neuen sollen auch nichts kosten aber Weltklasse sein. Ich war immer ein Fan von Trapp auch als Hradecky hier war.
Ich war damals schon der Meinung, das Trapp der komplettere TW war/ist.

Aber da Hradecky bei uns auch gut war und unter Vertrag stand wurde er in den Himmel gehoben und Trapp teilweise schlechter geredet wie er war. War ja auch nur Nummer 3 in Paris.
Jetzt spielt er hier wieder wie zu seinen besten Zeiten und trotzdem will keiner was bezahlen.
Mich würde es nicht überraschen, wenn Paris 8-9 Millionen aufruft.
Klar Trapp ist 29 Jahre alt, aber er kann auch noch 5-6 Jahre auf hohen Niveau spielen.
Manche TW`s sogar länger.

Ich vertraue da den Verantwortlichen, viel wichtiger fände ich es, das auch nächste Saison eine gute Nummer 2
auf der Bank sitzt, die man im Ernstfall sogar bringen kann ohne Angst haben zu müssen, jedes Spiel zu verlieren.
#
Hyundaii30 schrieb:

schlechter geredet wie er war.

Check
Hyundaii30 schrieb:

Ich vertraue da den Verantwortlichen

Check
Hyundaii30 schrieb:

ohne Angst haben zu müssen, jedes Spiel zu verlieren.

Check

100% Hyundai-approved
#
Was raus muss, muss raus!   EINTRACHT
#
subway schrieb:

Was raus muss, muss raus!   EINTRACHT

Hatte Ulm sich auch gedacht ...
#
Liebe Fußballfans,

die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Hochschule Rhein-Waal führen zurzeit eine europaweite Umfrage durch. Untersucht werden dabei folgende Fragen:
Wer sind die großen Rivalen Ihres Vereins? Wie wichtig sind Ihnen Champions League oder Europa League? Und wo sollen die Spieler herkommen, die für Ihr Team spielen? Was waren Ihre emotionalsten Momente als Fußballfan?
Ziel ist es herauszufinden, was Fans von Erstliga-Vereinen aus Deutschland, England, Frankreich und Österreich über Fußball und Europa denken. Den Link zum Fragebogen (ca. 15-20 min) dazu finden Sie hier:

www.eufoot.de/survey

Als Dankeschön können sie einen von fünf Amazon-Gutscheinen im Wert von 100 EUR gewinnen.
Vielen herzlichen Dank.

Ihr EUFoot-Projektteam
Alexander Brand, Florian Koch, Arne Niemann und Regina Weber

Ansprechpartner:

Dr. (des.) Florian Koch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt: Der Identitätseffekt europäisierter Lebenswelten: Europäisch werden durch Fußball? (EUFoot)
Johannes Gutenberg-Universität
Institut für Politikwissenschaft
Jakob-Welder-Weg 20
55128 Mainz
Tel.: +49/6131/39-29504
koch@politik.uni-mainz.de
www.eufoot.de)
#
Bei der Frage, ob es wichtig sei, dass ein Investor aus Deutschland kommen solle, habe ich abgebrochen. Wenn man nicht auswählen kann, dass man den Rotz vollends ablehnt, kann das nicht für Fußballfans gedacht sein sondern nur als Rechtfertigung für Dreck wie Red Bull und Co.
#
Vael schrieb:

Nein, Faul im Strafraum ist Faul im Strafraum,

Alex Meier hat man früher auch oft vorgeworfen, faul im Strafraum zu sein.
#
DBecki schrieb:

Vael schrieb:

Nein, Faul im Strafraum ist Faul im Strafraum,

Alex Meier hat man früher auch oft vorgeworfen, faul im Strafraum zu sein.

Gut, dass Du das geschrieben hast. Bei anderen würde jetzt wieder die Empörungsindustrie Sonderschichten schieben.
#
Lustig wie sie sich an Metzelders Borussen-Vergangenheit aufgeilen. Man merkt da sind viele ewig Gestrige in den Reihen. Ein auf Moralkeule schwingen und selbst die Russenplöre annehmen.
#
planscher08 schrieb:

Ein auf Moralkeule schwingen und selbst die Russenplöre annehmen.

Was für ne Russenplörre? Redest Du von Wodka (und warum?) oder unterstellst Du ihnen, dass sie sich das gelieferte Gas (als Flüssiggas?) reinknallen?
#
Henk schrieb:

Es kann nur einen Grund geben: Er WOLLTE sich vom VAR nicht uberstimmen lassen und hat deshalb wissentlich bockig an seiner falschen Erstwahrnehmung festgehalten.

Eine völlig bescheuerte Erklärung, aber mir fällt da auch nichts besseres ein. Herr Stegemann traut seiner Wahrnehmung im Spiel wohl mehr als den TV Bildern.

Henk schrieb:

Es kann nur die Konsequenz haben, dass der Fröhlich ihn für den Rest der Saison suspendiert.

Ach was. Fröhlich wird zum besten geben, dass er Stegemanns Entscheidung zu 100% nachvollziehen kann und ihm eine einwandfreie Leistung attestieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Henk schrieb:

Es kann nur die Konsequenz haben, dass der Fröhlich ihn für den Rest der Saison suspendiert.

Ach was. Fröhlich wird zum besten geben, dass er Stegemanns Entscheidung zu 100% nachvollziehen kann und ihm eine einwandfreie Leistung attestieren.

Oder ihm zur Seite springen, indem er dessen Duktus übernimmt und ihm attestiert aus dem Spiel heraus alles falsch gemacht zu haben und auch nach Ansicht der Videobilder fassungslos über dessen Leistung ist. Deshalb dürfe er weiter machen wie bisher.
#
Gibt doch keine Schiedsrichter als Hauptberuf in der Bundesliga
#
Das war im Zweifel ne Anspielung auf den Tote Hosen-Klassiker
#
Gehört dazu. Wir würden auch schon verhöhnt und Danny würde ja, warum auch immer, auch dauernd ausgepfiffen
#
Gehört auch dazu. Gegner auszupfeifen ist gute Tradition. Das mit der Eckfahne eher nicht. Aber wild fand ich das jetzt auch nicht.
#
Schalker und ihre alternativen Fakten. Das höre ich seit Jahren.
Ist einfach nur Pack.
Wohne selbst im Pott, die Zecken lieben uns mittlerweile und wären gegen ne Freundschaft nicht abgeneigt.
#
Carrascomvd schrieb:

Wohne selbst im Pott, die Zecken lieben uns mittlerweile und wären gegen ne Freundschaft nicht abgeneigt.

Ich könnte ja noch fragen, von welchen der Zecken du redest. Aber reggaetyp hat's schon recht treffend formuliert: ich glaub, es hackt!
#
Also ich hatte nach dem Spiel noch sehr lange Diskussionen mit einigen Schalkern. Die pochen alle darauf, dass die erste Elfer Szene eine "kann"-Entscheidung war und das wir uns nicht beschweren sollen denn Rebic hätte eh nichts mehr mit dem Ball aus der Position heraus machen können.

Bei der 2. Szene kochen die Gemüter sehr hoch. Mir wurden mehrfach irgendwelche Auszüge aus dem Regelwerk gezeigt, dass es kein Elfer sei. Es wäre keine absichtliche Handbewegung.

Also umgekehrt würde ich eventuell ähnlich argumentieren. Aber den Elfmeterraum jetzt zur Narrenfreien Zone machen, nunja..

Viele sind wirklich der Überzeugung, Schalke hätte das Spiel gewinnen können, aber Frankfurt und der Schiedsrichter hätten das Spiel permanent unterbrochen. Rebic wurde als Schwalbenkönig auserkoren..

Also viel Frust, mit einer Prise Fantasie
#
Geo-Adler schrieb:

Die pochen alle darauf, dass die erste Elfer Szene eine "kann"-Entscheidung war und das wir uns nicht beschweren sollen denn Rebic hätte eh nichts mehr mit dem Ball aus der Position heraus machen können.

Ein Spitzenargument. Dann kann ja beim nächsten Spiel z.B. Abraham dem gegnerischen Stürmer im Strafraum einfach mal in den Sack treten. Solange der nicht selbst ballführend ist, hätte er ja eh nix machen können.
#
Die Schalker wie ein Team was da unten drin hängt. Spieler die kopflos auf den Gegner draufgehen, statt Fussball zu spielen. Dann ein Schiri der zum Glück nicht 2x keinen Elfmeter gibt.

So angespannt wie eben am Ende, bin ich eher im Pokalfinale gewesen. Früher hätten wir so ein Spiel mit 3:0 verloren.

Eintracht 3 Punkte, Schalke NUUULLLLLL !!!!
#
Mainhattener schrieb:

Früher hätten wir so ein Spiel mit 3:0 verloren.

... und das nach Führung!
#
Wir sprengen die Skala noch
#
Dann bitte mit einer weiteren Farbe unten neu beginnen ... und zum Vergleich Hannover mit aufnehmen. Vielleicht holen wir die noch.
#
Stark vom Schiri nicht abzupfeifen. Dann kann er nicht mehr zum VAR.
#
SGE_Werner schrieb:

Stark vom Schiri nicht abzupfeifen. Dann kann er nicht mehr zum VAR.

Ich werde den nicht loben. Habe zwar die erste Halbzeit nicht gucken können, aber was hier alles geschrieben wurde ... da kommt mir kein Lob über die Lippen, nur weil er "sein Werk" nicht auch noch vollendet hat.
#
Geilo!
#
Asozial und eine Flasche Bier, das ist Schalke 04.
#
Das Lied habe ich Ewigkeiten nicht gehört ... so sogar noch nie.
#
Boah ist das eklig. Selbst permanent am checken aber bei jedem Körperkontakt, und sei es der selbst gesuchte, gehen die zu Boden.
#
Kam erst eben dazu. Kann man das Bisherige so zusammen fasen: "bei Schalke ist Nübel hervorzuheben. Noch stärker ist nur Stegemann"?
#
Habe ob der Worte "mazel tov" kurz gestutzt, da Tawatha ja Moslem ist und evtl.  mit Hebräisch, auch wenn er die Redewendung sicher versteht, womöglich nicht viel anfangen kann. Aber erstens geht's ja um die guten Wünsche und dafür taugt das allemal und zweitens hat Taleb ja für Maccabi gespielt, so dass er das wohl kaum in den falschen Hals bekommen wird.

Also, Bub, alles Gute! ... in welcher Sprache auch immer
#
Aber danke, dass der alte Thread nochmal hervor geholt wurde!

Er zeigt nämlich sehr gut, wie lange es diese Entgleisungen der Kurve schon gibt und dass der Kuschelkurs des Vereins absolut nix bringt!
#
Ja, dann muss man es zwingend eskalieren. Von den Hells Angels hinter die Ohren geben lassen klingt spitze ... und wenn das nicht hilft? Was käme denn als nächstes? Und sollten die nicht zuerst Dir mal Manieren beibringen? Fragen über Fragen.
#
Mitgehangen, mitgefangen!
Wenn wir früher als Kinder etwas angestellt haben, war auch der dran, der nur Schmiere stand.
Denn er war dabei!

Diese Fußballromantik hier bei einigen ist echt süß!
Ich glaube, dass die Eintracht nicht einen Punkt weniger hätte, ohne die Ultras!
Aber sie hätte definitiv mehr Geld auf dem Konto und keine Bewährung bei der UEFA, ohne die Ultras!

Und nebenbei:
Wieoft hatten wir schon die Situation, dass der Gegner drückte ohne Ende, das Gegentor eine Frage der Zeit war und was kam aus der Kurve....

"Aus der Liebe zu dir"
#
Waeller_SGE schrieb:

Mitgehangen, mitgefangen!

Genau, erst hängen, dann (die richtigen) fangen. Spitzenidee.
Waeller_SGE schrieb:

Wenn wir früher als Kinder etwas angestellt haben, war auch der dran, der nur Schmiere stand.

Merkste was? So von wegen Beteiligung und so? Nein? Na, dann.
Waeller_SGE schrieb:

Denn er war dabei!

Und mehr als das. Er war beteiligt.