
Haliaeetus
30221
Hoppsa, das ist für mich so ziemlich der einzige Charme an dem Ding. Ansonsten ist das ein gesichtsloses Stadion wie jede andere moderne Arena. Und ich fand absolut kultig, wie man im alten Waldstadion die Stufen hochgekraxelt ist, um dann jenseits des Erdwalles wieder runter zu steigen ... von den Bäumen mitten im Stadion ganz zu schweigen.
------Hoppsa, das ist für mich so ziemlich der einzige Charme an dem Ding. Ansonsten ist das ein gesichtsloses Stadion wie jede andere moderne Arena. Und ich fand absolut kultig, wie man im alten Waldstadion die Stufen hochgekraxelt ist, um dann jenseits des Erdwalles wieder runter zu steigen ... von den Bäumen mitten im Stadion ganz zu schweigen.-------
@Haliaeetus
Da gebe ich dir recht, im Waldstadion die Treppen rauf und wieder runter. Hat mir mit 20 auch nix ausgemacht, aber jetzt mit 66 geht's mir nicht mehr so leicht aus den Beinen.
@Haliaeetus
Da gebe ich dir recht, im Waldstadion die Treppen rauf und wieder runter. Hat mir mit 20 auch nix ausgemacht, aber jetzt mit 66 geht's mir nicht mehr so leicht aus den Beinen.
Bayern - Heidenheim
Schalke - Bremen
Paderborn - HSV
Augsburg - Leipzig
Schalke - Bremen
Paderborn - HSV
Augsburg - Leipzig
Unfassbar der Bayerndusel ... schon bei der Auslosung
Hat Hoyzer eigentlich Stadionverbot? Hätte sonst was, wenn der sich das Paderborn-Spiel angucken würde.
Hat Hoyzer eigentlich Stadionverbot? Hätte sonst was, wenn der sich das Paderborn-Spiel angucken würde.
Gelöschter Benutzer
Eine lebenswerte Grundrente nach 35 Arbeitsjahren und das Ende von Hartz IV! So, so ,das fordert nun auch die SPD! Das fordert meine Partei schon sehr lange ungehört, lange genug. Also Konsens!
Der CDU-Vize und Hessens MP Volker Bouffier schießt gleich schon mal den Vogel ab und sieht nun, ganz aktuell, die SPD auf einen strammen Linkskurs. Sorry
Der CDU-Vize und Hessens MP Volker Bouffier schießt gleich schon mal den Vogel ab und sieht nun, ganz aktuell, die SPD auf einen strammen Linkskurs. Sorry
Ist doch nicht schlimm, dass Bouffier die SPD auf einem Linkskurs sieht. Sehe ich auch so und ich finds gut. Denn genauso wenig wie ein Linkskurs der SPD schlecht sein muss, müsste ein Rechtskurs der Union schlecht sein. Solange sich das alles im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung bewegt, ist doch nur gut, dass das politische Spektrum verschiedene Ansichten und Wege anbietet. Der Einheitsbrei der letzten Jahre bis Jahrzehnte war diesbezüglich doch unerträglich; wenn die Wähler glaubten sozialdemokratisch zu wählen und die dann widerstandslos alles abnicken, was die Lobbyverbände Merkel souffliert haben, mussten die Wähler sich doch verarscht fühlen. Das hat zu Verdruss geführt und ließ Arschlöcher und Hundekrawattenträger erst Gehör finden. Macht also einfach wieder richtige Politik, reibt Euch aneinander, streitet und setzt auch mal Eure Interessen durch und nicht nur das, was Demoskopen als mehrheitsfähig titulieren.
Trägst du eigentlich einen Lederhut?
Ponyleder
Gelöschter Benutzer
Herrlich ist doch, was hier besprochen wird. Eintracht Frankfurt ist auf einem guten Weg, mit einem Trainer nebst seinen Mitarbeitern, manche nennen sie (Staff). Bobic Hellmann Hübner Manga... alle Super im Einsatz! Leipzig ist zur Zeit noch, als Buli-Mannschaft mit allem drum und dran weit vor uns. Zu gestern, vieleicht war auch schon der kommende Donnerstag "zu stark" in den Köpfen Aller?
Wir können nun eine Serie starten bei unser Wucht nach vorne und mit der Verbesserung in der Abwehr, auch die Ergebnisse liefert! Unser Mittelfeld bleibt eben noch bescheiden.
Wir können nun eine Serie starten bei unser Wucht nach vorne und mit der Verbesserung in der Abwehr, auch die Ergebnisse liefert! Unser Mittelfeld bleibt eben noch bescheiden.
Du sprichst ja deutsch
Brille mit Rand
Germknödel mit Butter oder Vanillesoße?
Germknödel mit Butter oder Vanillesoße?
Germknödel
Aha!
Ja, war klar. Das erkennt man wenn man auf den Haken über dem Beitrag klickt. Dann klappt der Beitrag, der beantwortet worden ist auf.
Haliaeetus schrieb:
Kann sein. Aber wie verträgt sich das mit dem Ablehnen von Europa? Die pochen doch immer auf Dublin, das ja das Recht auf Asyl überlagern soll. Was fordern die denn dann, wenn sie Europa erfolgreich abgeschafft haben und sich nicht mehr auf Dublin berufen können? Oder ist das Ziel, das Land so runter zu wirtschaften, dass keiner mehr zu uns kommen will?
Was viele AfD-Wähler auch auszeichnet, ist selektives Betrachten. Das habe ich noch vergessen. Die fordern das Dublin-Verfahren ein, finden aber Rechtspopulisten wie in Italien prima, die dann keine Lust haben, die Flüchtlinge gemäß Dublin-Verfahren wieder zurückzunehmen.
Erinnert mich daran, wie Weidel sich über die Forderungen der italienischen Nationalisten gegenüber Deutschland mokiert hat, nachdem man diese vorher hofierte.
Anderes Beispiel: Erhebliche Teile der rechten Wählerschaft fordern, dass IS-Terroristen mit deutscher Staatsangehörigkeit im Irak oder in Syrien vor Gericht gestellt und dort inhaftiert werden sollen. Man fordert, dass man diese Leute nicht mehr zurück ins Land holt. Auch Vorschläge nach Aberkennung der Staatsbürgerschaft sind an der Tagesordnung, zumindest bei doppelter Staatsangehörigkeit.
Gleichzeitig fordern diese Leute, dass z.B. tunesische Staatsbürger, die in Deutschland Straftaten begehen, sofort abgeschoben werden müssen und Tunesien gefälligst seine Bürger wieder aufnehmen muss. Deutschland solle nicht die Haftkosten für diese Leute tragen. Und wenn ein Tunesier, der zudem einen deutschen Pass hat, von Tunesien die Staatsangehörigkeit aberkannt bekommen würde (was wohl eher nicht geht), damit dieser nicht mehr zurück nach Tunesien kann, würden diese Leute fordern, dass man Tunesien dafür bestrafen solle.
Das meinte ich halt auch mit dem einseitigen Betrachten von Themen wie Migration.
Kurzum: Ein ganz besonderer Charakterzug, den ich bei vielen AfD-Anhängern sehe, ist die Voreingenommenheit und die fehlende Bereitschaft, ihre Meinungen zu hinterfragen.
Das ist es doch ... Willkür, Abschaffung des Rechtsstaates. Wer sowas will ist ein Ar*schloch. Ob der nebenbei auch noch Nazi ist, ist mir dann relativ egal.
Ich hoffe im Forum hat man sich gut informiert, wie stark Donezk ist, und keiner enttäuscht sein wird, wenn wir die nicht aus dem Stadion fegen.
Aber na gut, wir haben Selbstverständlich Rom und Marseille ausgeschaltet, die zu der Zeit in Top Form war.
letzte Woche hat jemand eine Analyse vor dem Dortmund Spiel verlinkt im SAW, vielleicht hat noch jemand mal den link.
Das war die beste Analyse, die ich bisher gelesen habe....vielleicht kann das jemand nochmal Posten, damit wir eventuell mal wieder runter kommen.
Wir können so stolz sein, was der Verein momentan leistet.
Aber na gut, wir haben Selbstverständlich Rom und Marseille ausgeschaltet, die zu der Zeit in Top Form war.
letzte Woche hat jemand eine Analyse vor dem Dortmund Spiel verlinkt im SAW, vielleicht hat noch jemand mal den link.
Das war die beste Analyse, die ich bisher gelesen habe....vielleicht kann das jemand nochmal Posten, damit wir eventuell mal wieder runter kommen.
Wir können so stolz sein, was der Verein momentan leistet.
Vor dem Spiel oder von dem Spiel?
Falls "von", google mal Spielverlagerung. Die könntest Du dann gemeint haben.
Falls "von", google mal Spielverlagerung. Die könntest Du dann gemeint haben.
Was ein Schwachsinn hier heute geschrieben wird, nach einem 0–0 gegen Leipzig.
Solche Spiele muss man gewinnen?
Vor einem Jahr haben wir uns gefreut das wir endlich mal gegen Mainz gewinnen, und heute muss man Leipzig und Dortmund aus dem Stadion fegen?
Für die, die es nicht wissen, weil sie Leipzig nicht mögen, die spielen richtig guten Fußball, ebenso wie Dortmund und auch Werder Bremen war Mega Stark gegen uns, ich glaube wir haben drei Punkte mehr als in der Hinrunde......
Die sind uns heute ständig angelaufen, daher konnte die, ja etwas schwächere Offensive, sich erst gar nicht entfalten.
Schlimm, was für Fußballexperten seit dem DFB Pokal hier rum schwirren.
Wenn man in die Championsleague möchte, muss man erstmal, Bayern, Dortmund, Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig, Gladbach 2 mal die Saison schlagen.
So ein Spiel hätten wir im Normalfall verloren, eventuell denken einige das nicht gekämpft wird, aber es ist einfach viel geordneter bei uns und nicht vogelwild, deshalb sieht das Ganze vielleicht so aus. Und ganz ehrlich, die Bank hat heute auch nicht mehr so viel hergegeben, daher verstehe ich die Kritik das man eventuell mal wieder nur mit 2 Stürmern anfängt, aber das zu kritisieren was uns dieses Jahr Ausgemacht hat, zeugt von totaler Unfähigkeit ein Spiel zu lesen....
Solche Spiele muss man gewinnen?
Vor einem Jahr haben wir uns gefreut das wir endlich mal gegen Mainz gewinnen, und heute muss man Leipzig und Dortmund aus dem Stadion fegen?
Für die, die es nicht wissen, weil sie Leipzig nicht mögen, die spielen richtig guten Fußball, ebenso wie Dortmund und auch Werder Bremen war Mega Stark gegen uns, ich glaube wir haben drei Punkte mehr als in der Hinrunde......
Die sind uns heute ständig angelaufen, daher konnte die, ja etwas schwächere Offensive, sich erst gar nicht entfalten.
Schlimm, was für Fußballexperten seit dem DFB Pokal hier rum schwirren.
Wenn man in die Championsleague möchte, muss man erstmal, Bayern, Dortmund, Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig, Gladbach 2 mal die Saison schlagen.
So ein Spiel hätten wir im Normalfall verloren, eventuell denken einige das nicht gekämpft wird, aber es ist einfach viel geordneter bei uns und nicht vogelwild, deshalb sieht das Ganze vielleicht so aus. Und ganz ehrlich, die Bank hat heute auch nicht mehr so viel hergegeben, daher verstehe ich die Kritik das man eventuell mal wieder nur mit 2 Stürmern anfängt, aber das zu kritisieren was uns dieses Jahr Ausgemacht hat, zeugt von totaler Unfähigkeit ein Spiel zu lesen....
Herrybo79 schrieb:
Was ein Schwachsinn hier heute geschrieben wird
Vor einem Jahr haben wir uns gefreut das wir endlich mal gegen Mainz gewinnen, und heute muss man Leipzig und Dortmund aus dem Stadion fegen?
Bestätigt - Schwachsinn. Das hat nun wirklich niemand behauptet.
AdlerBonn schrieb:
Oder kann mir hier jemand einen anderen Grund nennen, warum er die AfD wählt?
Ich denke, dass die meisten AfD-Wähler vor allem nicht die derzeitige Migrationspolitik wollen. Das heißt, sie haben das Gefühl, dass dieses Land sich durch Einwanderung grundsätzlich zum Schlechten verändert. Kurzum, die AfD-Anhängerschaft möchte eine bestimmte Art von Gesellschaft haben oder zumindest Veränderungen in dieser Gesellschaft verhindern. Sie schauen auf die Nachteile der Migration, blenden aber die Vorteile der Migration völlig in ihrer Betrachtung aus. Ähnliches bei EU , Euro etc.
Das ist meines Erachtens das, was erstmal alle AfD-Wähler verbindet. Ich würde das übrigens nicht als "Nazi" bezeichnen, sondern als rechts / erzkonservativ.
Ich würde sagen, dass es in der Gesellschaft 3-5 % absolute Nazis gibt, also Menschen, deren rassistisches und/oder antisemitisches Gedankengut so groß ist, dass sie auch schon früher NPD, DVU etc. gewählt haben. Diese wählen mittlerweile fast komplett die AfD (siehe eingebrochene Ergebnisse der NPD). Dann kommen wie gesagt in der AfD noch die Europaskeptiker und Migrationsablehner / -skeptiker dazu , die zumeist fremdenfeindlich sind oder zumindest von Fremdenangst geprägt sind. Diese Personen gab es auch schon immer, wurden aber zumeist noch vom rechten Rand der Union eingefangen (Steinbach , Koch usw.). Keine Ahnung, ob man diese Menschen als Nazis bezeichnen sollte. Für mich sind das Rechte, die Nazis dulden.
Und zu guter letzt kommt eben noch ein bisschen was an Protestwählerschaft im dazu, denen es einfach sch...egal ist, was sie da wählen, hauptsache man macht Merkel und Co. Feuer unterm Hintern. Sicherlich ist da auch eine migrationskritische Haltung inbegriffen. Nur haben diese Wähler entweder früher nichts gewählt oder sogar teils Linke, SPD etc. , meines Erachtens sind das die Leute, die in den letzten Wochen auch wieder der AfD weggebrochen sind.
Am Ende bleiben also 3-5 % Nazis + eine ähnlich große Gruppe Erzkonservative / Rechte + eine noch mal recht große Gruppe an Protestwählern.
Jetzt bleibt halt die Frage, ob jemand, der Nazis (mit)wählt, auch ein Nazi ist.
Ach ja. Historiker hatten m.W. nach mal gesagt, dass es ca. 15-20 % stramme Nazis gab im 3. Reich , gewählt wurden sie aber von 30-40 %. Und meiner Kenntnis nach wurde ja auch schon gerne mal diskutiert, ob jeder NSDAP-Wähler ein Nazi war.
Schwieriges Thema.
SGE_Werner schrieb:
Ich denke, dass die meisten AfD-Wähler vor allem nicht die derzeitige Migrationspolitik wollen.
Kann sein. Aber wie verträgt sich das mit dem Ablehnen von Europa? Die pochen doch immer auf Dublin, das ja das Recht auf Asyl überlagern soll. Was fordern die denn dann, wenn sie Europa erfolgreich abgeschafft haben und sich nicht mehr auf Dublin berufen können? Oder ist das Ziel, das Land so runter zu wirtschaften, dass keiner mehr zu uns kommen will?
Haliaeetus schrieb:
Kann sein. Aber wie verträgt sich das mit dem Ablehnen von Europa? Die pochen doch immer auf Dublin, das ja das Recht auf Asyl überlagern soll. Was fordern die denn dann, wenn sie Europa erfolgreich abgeschafft haben und sich nicht mehr auf Dublin berufen können? Oder ist das Ziel, das Land so runter zu wirtschaften, dass keiner mehr zu uns kommen will?
Was viele AfD-Wähler auch auszeichnet, ist selektives Betrachten. Das habe ich noch vergessen. Die fordern das Dublin-Verfahren ein, finden aber Rechtspopulisten wie in Italien prima, die dann keine Lust haben, die Flüchtlinge gemäß Dublin-Verfahren wieder zurückzunehmen.
Erinnert mich daran, wie Weidel sich über die Forderungen der italienischen Nationalisten gegenüber Deutschland mokiert hat, nachdem man diese vorher hofierte.
Anderes Beispiel: Erhebliche Teile der rechten Wählerschaft fordern, dass IS-Terroristen mit deutscher Staatsangehörigkeit im Irak oder in Syrien vor Gericht gestellt und dort inhaftiert werden sollen. Man fordert, dass man diese Leute nicht mehr zurück ins Land holt. Auch Vorschläge nach Aberkennung der Staatsbürgerschaft sind an der Tagesordnung, zumindest bei doppelter Staatsangehörigkeit.
Gleichzeitig fordern diese Leute, dass z.B. tunesische Staatsbürger, die in Deutschland Straftaten begehen, sofort abgeschoben werden müssen und Tunesien gefälligst seine Bürger wieder aufnehmen muss. Deutschland solle nicht die Haftkosten für diese Leute tragen. Und wenn ein Tunesier, der zudem einen deutschen Pass hat, von Tunesien die Staatsangehörigkeit aberkannt bekommen würde (was wohl eher nicht geht), damit dieser nicht mehr zurück nach Tunesien kann, würden diese Leute fordern, dass man Tunesien dafür bestrafen solle.
Das meinte ich halt auch mit dem einseitigen Betrachten von Themen wie Migration.
Kurzum: Ein ganz besonderer Charakterzug, den ich bei vielen AfD-Anhängern sehe, ist die Voreingenommenheit und die fehlende Bereitschaft, ihre Meinungen zu hinterfragen.
SGE-URNA schrieb:
Schoene Gruesse an die Damen und Herren der Moderation.
Gruß zurück von einem der Herren der Moderation!
Bin ein wenig enttäuscht. War in dieser Saison das erste Spiel gegen eine ausländische Mannschaft, das wir nicht gewonnen haben.
sehr gut!
Hatte mir einen Punkt erhofft. Aufgrund der zweiten Hz glücklich, wayne. Kann man mit leben. Hinteregger hat stark imponiert!
Hatte mir einen Punkt erhofft. Aufgrund der zweiten Hz glücklich, wayne. Kann man mit leben. Hinteregger hat stark imponiert!
Hmmmmm
Wir haben ein Loch im Mittelfeld. Es gehen fast alle zweiten Bälle an Salzburg.
Naja, und wirklich viel fällt uns auch nicht ein, wir brauchen zu lange und vertändeln auch einfach Bälle.
Naja, und wirklich viel fällt uns auch nicht ein, wir brauchen zu lange und vertändeln auch einfach Bälle.
Du errätst nie, wer mir noch viel mehr auf den Sack geht ...
Haliaeetus schrieb:
Du errätst nie, wer mir noch viel mehr auf den Sack geht ...
ich weiß es, ich weiß es...
Souverän von Trapp
Soviel Stufen zum Block musste ich nicht mal im Nou Camp in Barcelona überwinden.
Völliger Unfug, dass da keine Schneisen in die Wälle gebaut wurden.
Red Bull saufen und drüberfliegen, …...verleiht Flüüüügel !!!!!