>

Haliaeetus

30221

#
Das mit der Moderatorensprache nehme ich zurück. Aber die Einseitigkeit der Beurteilung ist schon frappierend. Was das Thema, wer diese neue Diskussion begonnen hat, angeht, habe ich in #1976 doch wohl eindeutig und nachweisbar geschrieben, wie es wieder begonnen hat.. Der Beitrag #1981 ist immer noch nicht gesperrt, dessen Wortwahl seinesgleichen sucht; stattdessen wird hier gegen mich von "zum Kotzen", "pesten" u. s. w. geschrieben. Aber ich bin es jetzt leid, ihr habt´s geschafft.
Nachdem ich heute den Film gesehen habe, brauch ich das alles nicht mehr. Viel Spaß weiter, inzwischen schon bei der Diskussion um 2014/15, als Meier unter Schaaf Torschützenkönig wurde
#
Du magst die Wörter "zum Kotzen" und "pesten" nicht aber Du beziehst das durchaus auf Dich? Immerhin ein Anfang. Es war nämlich genau das, wie aufgeführt. Aber es ist ja leichter, sich die Begriffe klammheimlich zu merken und dann aus dem Zusammenhang gerissen zu geißeln.
Du hattest die Diskussion doch wieder aufgegriffen. Dann jammer nicht darüber, dass andere sie fortführen.
Und wenn Du Dich dabei noch im Ton vergreifst, erkenne ich nichts Verwerfliches daran, Dir das auch vorzuhalten.

Deine Unterstellungen sind im Übrigens auch unmöglich - egal, ob Du später davon abrückst oder nicht. Wenn Du einen Beitrag meldest, dann tu das doch bitte dergestalt, dass der Grund nachvollziehbar ist und nicht durch Behauptungen die uns gegenüber eine Frechheit und inhaltlich falsch sind.
#
blöd gefragt: Allan wird von Liverpool jetzt nach brasilien weiterverliehen, was dann im Sommer passiert ist unklar?
#
Weiß ich nicht. Wird geklärt sein, aber ich weiß nicht in welchem Sinne.
#
Nein, muss jeder selber denken wie er will. Kannst tun und denken was du willst, deswegen gibts doch Meinungsfreiheit und alles.

Also, alles gut
#
Ach so. Also nicht "ich muss" sondern "man müsse"

OK, habs auf mich bezogen, da Du die zweite Person singular und den Imperativ verwendet hast und zudem auf meinen Beitrag geantwortet hattest.
#
Ganz ruhig. Ich hatte schon mal geschrieben. Nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Und so meinte ich es auch.

Man kann BMW nicht auf die Stufe mit den andern beiden genannten stellen. Klar ist aufjedenfall das die natürlich auch bestraft gehören, keine Frage, aber nicht in dem Maße wie die andern Konzerne. Bei BMW ist der Pfusch noch überschaubar.
#
Ich bin ruhig. Ich habe Dir nur widersprochen, weil Du BMW aus der Schusslinie nehmen wolltest und mir bedeutet hast, dass ich das so sehen müsse wie Du.
#
Bin gespannt, wie das ausgeht. Neben ihm wird dann wohl Ganso spielen - ein richtig feiner Fußballer mit einem enormen Phlegma. Ob er das durch Einsatz auffangen kann, wird sich zeigen. Spielerisch wäre das ein gutes Mittelfeld.
#
Das stimmt. Allerdings musst du BMW hier ausnehmen. Die haben zwar wohl auch beschissen, aber lange nicht in dem Umfang wie es VW oder Mercedes-Benz getan haben.

Bzw. man muss sowieso differenzieren. Die Fahrverbote haben ja eigentlich nichts mit dem Dieselskandal zu tun. Die Werte von 40 Mikrogramm wären auch so oder so da. Und wären auch so oder so nicht eingehalten worden. Selbst mit "sauberen" Autos.

Ich glaube die Umwelthilfe hat einfach nur die Gelegenheit genutzt und im Zuge des Dieselskandales noch mehr auf den Diesel "einzudreschen", ähnlich wie es gerade beim Tempolimit gemacht wird. Die ganze Zeit war nichts, kaum kommt die Umwelthilfe, hat jeder dazu irgendwas zu sagen. In 6 Monaten interessierts eh keinen mehr, weils (meiner Meinung nach) eh nicht kommt.
#
Nix muss ich. Wenn die beschissen haben, haben sie beschissen. Von mir aus kann die Strafe dann geringer ausfallen. Aber ganz davon ausnehmen? Im Leben nicht.
#
Ich finds schon mal gut das die Richter in dem Fall zumindest etwas Hirn hatten. Die in Leipzig die den ganzen Quatsch erst möglich gemacht haben, hatten den nicht. Was daraus für eine Lawine geworden ist, da dachten wohl die wenigsten dran.

Ich hoffe ja wirklich das man zumindest dieses Jahr noch in Frankfurt mit Euro 4 reinkommt. Danach ist es mir wurscht, dann kommt der Wagen so oder so weg. Vielleicht kommt auch gar kein Fahrverbot, und der Abmahnverein von Umwelthilfe erleidet (endlich) mal eine Niederlage.
#
Wärs nicht noch viel erstrebenswerter, wenn der Motorverein VW/BMW/... mal eine Niederlage erleiden würde und für seine Bescheißereien aufkommen müsste?
#
Haliaeetus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ihr habt echt ein langweiliges Leben.

Du kannst doch gar nicht beurteilen, als langweilig mein Leben ist.
Hyundaii30 schrieb:

Tobt euch im Deutschforum aus.

Link bitte? Austesten kann mans ja mal.
Hyundaii30 schrieb:

Da könnt Ihr euch gegenseitig bemängeln.

Yeah, reflexiv ist Trumpf. Ich trinke mir gleich nen Bier!



Mach mal langsam.
Hier wird immer Richtung Toleranz und Ausländerfreundlichkeit geschrien !!
Fischer wird dafür geehrt und wenn hier einen eine Komma falsch setzt, Punkt vergisst oder zu viele Absätze
macht wird über Ihn abglästert.
So sieht eure Toleranz aus ?? Ihr macht euch die Welt wie sie euch gefällt.

Übrigens mein Nachname ist ungarisch und wird jedes mindestens jedes 2. mal falsch.
Ich habe dafür noch niemanden blöd angemacht oder ihn ausgelacht.
Also entweder seit Ihr nun Tolerant und akzeptiert alle Ausländer oder nur die die für unsere Eintracht spielen.

Was wollt Ihr denn nun Toleranz oder eben doch nicht.
Dann aber bitte für alle Menschen !!!!!
#
Ah, endlich. War langsam mal Zeit für so einen Spitzenbeitrag.
#
Zu ein Bier muss man in Norddeutschland auch immer ein Korn trinken!
#
Ja, da oben schon. Hier hingegen gibts nen Wasabinuss. Bzw. mehrerere.
#
Ihr habt echt ein langweiliges Leben. Tobt euch im Deutschforum aus.
Da könnt Ihr euch gegenseitig bemängeln.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ihr habt echt ein langweiliges Leben.

Du kannst doch gar nicht beurteilen, als langweilig mein Leben ist.
Hyundaii30 schrieb:

Tobt euch im Deutschforum aus.

Link bitte? Austesten kann mans ja mal.
Hyundaii30 schrieb:

Da könnt Ihr euch gegenseitig bemängeln.

Yeah, reflexiv ist Trumpf. Ich trinke mir gleich nen Bier!
#
Ansich ist das Spielermaterial die der VFB hat garantiert nicht schlecht. Es kommt mir bei denen son bisschen vor wie beim HSV.

Schickste die guten weg, dann schlagen die woanders auch ein. Nur nicht beim VFB. Alleine Gomez (der ja bekanntlich Qualität hat) richtet dort nichts aus. Zieler im Tor ist kein Blinder. Badstuber ist kein Blinder. Gibt noch mehr Beispiele.

Keine Ahnung wo deren Problem liegt, vielleicht das dort tatsächlich zu viele Idioten am start sind, die keine Ahnung haben. Reschke ist aber eigentlich auch kein Idiot. Der war bei Bayern soweit ich weiß gar nicht so schlecht.

Wie dem auch sei, ich freue mich immer wenn die verlieren. Ich kann das arroganzgehabe nicht mehr sehen. Von Mercedes - Benz so viel Geld in den allerwertesten bekommen, und nichts drauß gemacht. Und vor der Saison noch von Europa reden, und die Klappe ganz weit aufreisen.

Vielleicht müssen sie (einfach mal wieder) absteigen. Soll ja wohl dem ein oder andern Verein schon gut getan haben. Problem nur: Dann dürften die ganzen (teuer erkauften) Leistungsträger weg sein.
#
Gomez ist weit über den Zenit und Badstuber halte ich durchaus für einen Blinden. Nicht immer und überall, grds. könnte der was können. Aber er schießt halt in schöner Regelmäßigkeit Böcke, die jeder Beschreibung spotten.

Unterm Strich hast Du aber recht: der Kader ist nicht so schlecht, wie die Tabelle aussagt. Ein paar von denen halte ich sogar für richtig stark. Da hakts irgendwo anders ... was ich recht sympathisch finde. Seit MV hat der VfB für mich keine Daseinsberechtigung mehr.
#
Die ersten Spiele sind absolviert. Schottland hat Italien erwartungsgemäß besiegt. Gegen Ende hat Italien fleißig gepunktet, der Sieg der Schotten war aber nie gefährdet. Frankreich hats daheim gegen Wales selbst vermasselt und eine hohe Führung durch leichtsinnige Fehler aus der Hand gegeben. England schließlich hat in Irland gewonnen. Ich weiß gar nicht, wie lange Irland zuhause nicht mehr verloren hatte.

Auch Deutschland greift wieder ins Spielgeschehen ein. In der "zweiten Liga" Europas und auch da gehts im Zweifel eher um den Klassenerhalt, sollten doch Georgien, Rumänien und Russland alle eine Nummer zu groß sein. Man muss also zusehen, vor Spanien oder Belgien zu landen. passenderweise gehts Samstag auch gleich im Heysel-Stadion von Brüssel los,. Auf Wikipedia gibts weitere Infos zu Modus (also Punktevergabe) und Spielplan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rugby-Union-Europameisterschaft_2018/19#Rugby_Europe_Championship
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kastanie30 schrieb:

In dem Interview mit dem Sportdirektor von St. Truiden wird ein japanischer Innenverteidiger erwähnt, der eine starke Saison spielt und bei anderen Vereinen auf dem Zettel steht.

Falls dieser eine ähnliche Spielweise wie Hasebe hat, sollte man überlegen, ob er als Nachfolger von Hasebe in frage kommt. Dann könnte man ein Tausch-/Verrechnungsgeschäft mit Kamada anstreben.

Denn einen Nachfolger für Hasebe zu finden, dürfte deutlich schwieriger werden, als einen offensiven Spieler. Angesichts Makotos Alter sollte man langsam über einen Nachfolger nachdenken. Bin mir sicher, dass Hübner & Co. das intern auch machen

Und es muss ein Japaner sein. Schon aus der Tradition heraus.

Der Japaner an sich ist halt ein guter Libero.
#
Nicht nur das: manche Japaner setzen sich auch in den Kopf einen Leutnant, einen Panda und den Yeti zu finden und schaffen immerhin Teil 1 dessen, obwohl andere daran knapp 30 Jahre lang gescheitert sind. In seltenen Fällen ist der zu findende Leutnant selbst ein Japaner und das ist dann mal sowas von medienwirksam, dass der Japaner sich für uns quasi selbst finanzieren würde.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau genommen hast Du doch wieder angefangen. Checkt Du selbst das nicht? Traurig!


Mein letzter Beitrag hier vor dieser unsäglichen neuen Diskussion über die nicht gewollte Pressekonferenz, das Vorstandsprotokoll (das an anderer Stelle im Forum längst in voller Länge nachzulesen war) sowie über angebliche Verfehlungen im Urlaub und über den Umgang mit Borreliose war vom September - "genau genommen".zum Nachchecken. Im zitierten kicker von gestern, den sich erst SGE-Werner nicht kaufen wollte, aber dann doch den dort zitierten Supernotenschnitt unserer Mannschaft daraus kannte - hm) war nachzulesen, weshalb ihn weder ein Schreibtischjob (mit Einkommensgarantie als Gnadenbrot) noch eine Pressekonferenz über die Verkündung seines Abschieds und auch keine Millionen in China interessierten, denn er wollte und "will einfach nur spielen" und das kann er jetzt wieder - mannschaftsdienlich und fit sogar für 94 Minuten, wie sein Trainer gestern besonders hervorhob. Solche Spieler kann man im heutigen Geschäft mit der Lupe suchen. Nur darum geht´s.
#
Dein Ton ist echt zum Kotzen!
Beispiel gefällig?
Werner51 schrieb:

Im zitierten kicker von gestern, den sich erst SGE-Werner nicht kaufen wollte, aber dann doch den dort zitierten Supernotenschnitt unserer Mannschaft daraus kannte - hm

Manches kann man online nachlesen, manches nicht. Aber auf ein Printmedium zu verweisen aber den eigentlichen Inhalt zu verweigern (fraglich ohnehin, ob der irgendetwas damit zu tun hatte, was Du hier neuerlich angestoßen hattest) und dann loszupesten ist schon abenteuerlich.
Mindestens genauso abenteuerlich ist es ein Thema, das tagelang ruhte aufzuwärmen und mit bissigen "Beschreibungen" gegen User zu beginnen, dann aber anderen die Schuld zuschieben zu wollen, dass die Diskussion weiter schwelt.

Jeder hier gönnt Meier doch, dass er noch weiter spielen kann. Dennoch hätte ihn doch niemand daran gehindert, das mitzuteilen anstatt - anders als die Gegenseite - an die Presse zu treten und das - wie es sich jetzt herausstellt - tadellose Verhalten der Eintracht anzuprangern. Es lag an ihm, sich zu rühren, nicht an der Eintracht. Die hatte ihm längst den Ball zugespielt. Hätten da Zweifel bestanden, wäre das immer noch intern zu klären gewesen.

Natürlich ist ein Stürmer mannschaftsdienlich, der zwei Buden macht. Ausweislich der Leistungsdaten ist er auch fit. Alles gut und erfreulich. Nur bei uns hat er sich eben am Ende dem Vernehmen nach nicht mehr mannschaftsdienlich verhalten und es darf bezweifelt werden, dass er uns sportlich noch weiter voran bringen würde. Und darum gehts und nicht darum, ob sein jetziger Trainer, der aus gutem Grund nichts zu dem Verhalten bei seinem letzten Arbeitgeber sagt, ihn nach einem erfolgreichen Spiel lobt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Selbst wenn Chandler nicht fit würde, wärst Du immer noch beim 23er Kader der Hinrunde und hättest aber 2 Spieler weniger, die für einen Einsatz ohnehin nicht in Frage kommen.


Alles gut, das habe ich schon verstanden. Wie gesagt, ich kann halt Chandler sportlich aktuell kaum einschätzen, aber er ist sicherlich wertvoller, wie die unerfahrenen Knothe und Beyreuther


Glaube nicht, dass er so wertvoll ist wie Knothe und Beyreuther. Er ist wertvoller.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Alles gut, das habe ich schon verstanden. Wie gesagt, ich kann halt Chandler sportlich aktuell kaum einschätzen, aber er ist sicherlich wertvoller, wie die unerfahrenen Knothe und Beyreuther


Glaube nicht, dass er so wertvoll ist wie Knothe und Beyreuther. Er ist wertvoller.

Du musst richtig lesen. Da steht, dass er, wie Knothe und Beyreuther, wertvoller sei ... demnach also wertvoller als andere. Schade, dass er uns nicht verrät als wer
#
Hoyzer

Ja aber du willst doch nicht allen Ernstes behaupten das der VFB auchnur ansatzweise das Standing hat(te) welches wir hatten und haben, da war die Meisterschaft doch Perlen für die Säue.
Der Wurstuli wusste es schon damals, das wenn wir in die Championsleague einziehen, gepaart mit Fussball 2000, der Rest der Bundesliga abgemeldet ist.
#
Himmel hilf!
#
Robby1976 schrieb:

Seit der Holzer Affäre würde ich sagen, es ging ´92 um sehr viel Geld für die Drecksxx Berg, das war ganz klar Beschiss. Könnte mir gut vorstellen, das der korrupte Uli da seine Fettfinger im Spiel hatte, Man darf nicht vergessen, das es die erste Championsleague Saison war und wir durch diesen Geldregen, jetzt wahrscheinlich in Augenhöhe mit Real, Barcelona und Manchester stehen würden

Einerseits hätte der Wurstulli davon jetzt auch nichts gehabt, sondern allenfalls seinem Bruder geholfen. Andererseits müsste nach Deiner Logik jetzt der VfB auf Augenhöhe mit Real, Barcelona und Manchester sein.
Irgendwie hat Dein Beitrag so einige Schwächen, ergänzt mit einigen fehlenden Stärken.
#
Basaltkopp schrieb:

Robby1976 schrieb:

Seit der Holzer Affäre würde ich sagen, es ging ´92 um sehr viel Geld für die Drecksxx Berg, das war ganz klar Beschiss. Könnte mir gut vorstellen, das der korrupte Uli da seine Fettfinger im Spiel hatte, Man darf nicht vergessen, das es die erste Championsleague Saison war und wir durch diesen Geldregen, jetzt wahrscheinlich in Augenhöhe mit Real, Barcelona und Manchester stehen würden

Einerseits hätte der Wurstulli davon jetzt auch nichts gehabt, sondern allenfalls seinem Bruder geholfen. Andererseits müsste nach Deiner Logik jetzt der VfB auf Augenhöhe mit Real, Barcelona und Manchester sein.
Irgendwie hat Dein Beitrag so einige Schwächen, ergänzt mit einigen fehlenden Stärken.

Schwächen? Du meinst, dass auch die Leuna-Affäre um Holzer mit der Eintracht nicht so fürchterlich viel zu tun hat? Geschenkt. Beschiss ist Beschiss.
#
Verstehe ich das richtig und irgendwo inmitten zahlreicher wenig zielführender Antworten wurde ein vermutlich zutreffende Zahl genannt? Wer das Ganze präzisieren kann, bitte gerne, alles andere haltet bitte aus diesem Thread heraus.
#
Ich finde es interessant, was schwatzgelb da geschrieben hat. Sowohl die nackten Statistiken als auch die Schlussfolgerungen fand ich nachvollziehbar.
Ist das eigentlich eine Art Vereinsorgan der Dortmunder? Heißt das der Bayern dann wenigstens konsequenterweise schwatzgeld?
#
Jemanden aufgrund des Auftretens bei einem sportlichen Wettkampf von der Couch oder der Tribüne als "widerwärtigen Typen" zu bezeichnen, ist so oder so völlig überzogen, wenn keine absolut krassen Aktionen vorgefallen sind.

Auch wenn ich dieses Lamentieren, Gefalle oder den sterbenden Schwan spielen überhaupt nicht mag, geht so eine Titulierung sicher zu weit.
#
War unbedacht. Richtigerweise hätte ich versuchen sollen klarer herauszustellen, das Reus seine großartige fußballerische Leistung durch wernereskes und müllerisches Verhalten in widerwärtiger Art und Weise vergessen gemacht hat. Ob er widerwärtig ist weiß ich nicht. Sein Verhalten war es zweifelsohne.