
Haliaeetus
30221
Von meiner Warte aus musst Du das nicht. Was er sagt hat meistens Hand und Fuß. Nur sein Verhalten am Spielfeldrand finde ich unmöglich. Aber das fand ich ja z.B. bei Klopp auch und der durfte das, weil er abseits des Platzes so lieb gucken kann.
Haliaeetus schrieb:
Nur sein Verhalten am Spielfeldrand finde ich unmöglich
Ja gut. Hat was von Rumpelstilzchen. Wobei ich den Baum da z.B. noch viel schlimmer finde.
Mbappe, Rashford und Malcolm. Mehr Stürmer bei CL-Klubs in dem Alter fallen mir nickt ein. Der Preis von Mbappe ist bekannt.
Michael@Owen schrieb:
Mbappe, Rashford und Malcolm. Mehr Stürmer bei CL-Klubs in dem Alter fallen mir nickt ein. Der Preis von Mbappe ist bekannt.
Ohne jetzt länger nachzudenken fallen mir noch Gabriel Jesus, Vinicius Junior oder Dembele ein. Gibt im zweifel noch mehr. Aber wie gesagt: die sind alle bei Top-Clubs.
Haliaeetus schrieb:
Ohne jetzt länger nachzudenken fallen mir noch Gabriel Jesus, Vinicius Junior oder Dembele ein. Gibt im zweifel noch mehr. Aber wie gesagt: die sind alle bei Top-Clubs.
Die haben aber teilweise noch mehr gebracht und die Preise steigen ja aktuell noch weiter.
Ganz ehrlich als ich das erste Mal die Ablösesumme für Salcedo hörte, musste ich schmunzeln.
Wir haben einen Verteidiger mit viel Gewinn verkauft, der bei uns viel verletzt war und nur noch Ersatz.
Und das war wohlgemerkt ein Verteidiger, die oft weniger Geld einbringen, wie Offensivspieler.
Bin gespannt, wo das noch hinführen wird. Aber solange man davon profitiert und das Geld sinnvoll einsetzt,
ist alles super.
So sehe ich es auch. Diejenigen die sich über 60 Millionen lustig machen, haben vermutlich nicht so den Blick über den Tellerrand. In der BuLi sind 40 Millionen vielleicht noch normal/viel. Aber in England/Spanien wäre das ein Witz. Naby Keita ging z.B. für 60 Millionen nach Liverpool. 60 Millionen sollte finde ich die Untergrenze sein, sollte ein Klub aus Spanien oder England anklopfen.
In Jovic‘ Alter gibt es weltweit derzeit kaum gleichwertige Stürmer.
In Jovic‘ Alter gibt es weltweit derzeit kaum gleichwertige Stürmer.
Michael@Owen schrieb:
In Jovic‘ Alter gibt es weltweit derzeit kaum gleichwertige Stürmer.
Naja, vielleicht schon. Aber die meisten dürften eben schon bei den Top-CL-Clubs unter Vertrag stehen.
Mbappe, Rashford und Malcolm. Mehr Stürmer bei CL-Klubs in dem Alter fallen mir nickt ein. Der Preis von Mbappe ist bekannt.
OMG
Was Hasebe da sagt über die Form seines Lebens sagt, spricht Bände! Unglaublich, dass es nach Kovac noch eine klare Steigerung bei der Eintracht geben konnte.Hütter setzt genau das fort, was man bei der Eintracht schon lange Zeit in Planung hatte, nämlich eine wahnsinnig offensive Eintracht- alle Spiele sollten ein Spektakel werden.
Im Endeffekt hat es mit Veh angefangen, denn dieser hat auch schon von den Spielern verlangt das Risiko nicht zu scheuen bzw. war er davon überzeugt, das Spieler nur besser werden können, wenn die sie versuchen ihre spielerischen Grenzen zu durchbrechen, auch wenn es durch die Lernphase herbe Niederlagen hagelt.
.
Was Hasebe da sagt über die Form seines Lebens sagt, spricht Bände! Unglaublich, dass es nach Kovac noch eine klare Steigerung bei der Eintracht geben konnte.Hütter setzt genau das fort, was man bei der Eintracht schon lange Zeit in Planung hatte, nämlich eine wahnsinnig offensive Eintracht- alle Spiele sollten ein Spektakel werden.
Im Endeffekt hat es mit Veh angefangen, denn dieser hat auch schon von den Spielern verlangt das Risiko nicht zu scheuen bzw. war er davon überzeugt, das Spieler nur besser werden können, wenn die sie versuchen ihre spielerischen Grenzen zu durchbrechen, auch wenn es durch die Lernphase herbe Niederlagen hagelt.
.
Endless schrieb:
Im Endeffekt hat es mit Veh angefangen, denn dieser hat auch schon von den Spielern verlangt das Risiko nicht zu scheuen bzw. war er davon überzeugt, das Spieler nur besser werden können, wenn die sie versuchen ihre spielerischen Grenzen zu durchbrechen, auch wenn es durch die Lernphase herbe Niederlagen hagelt.
Das war vor der Rückkehr, oder? Denn bei seiner zweiten Station hier hat er der Mannschaft das (zugegeben teilweise Harakiri-) Offensivspiel ausgetrieben und nachdem dann vorne nix mehr ging und er feststellte, dass er es hinten auch nicht dicht bekommt, hat er den Abstiegskampf ausgerufen. Von Lernphase oder Weiterentwickeln war da in meiner Erinnerung nicht die Rede. Nur vom Fordern von Zukäufen.
Gracias por haber conribuido a ganar la copa. Que te vaya bien en tu patria linda y querida.
Er hatte 2 Jahre Vertrag. Verträge erfüllt man eigentlich. Die Eintracht hat den Vertrag aufgelöst, so das Sassuolo ihm ein Handgeld statt uns ne Ablöse gezahlt hat. Klar macht uns das für andere Spieler attraktiv
Wenn die Vereinbarung lautete, dass er für umme kommt und für umme gehen kann, dann war das eben so. Dass man ihm dann zwei Jahre einräumt und nicht sagt "Pass auf, Bub, wenn Du Dich verletzt, haste halt gelitten. Wir, also vor allem der J_Boettcher, jubeln dann zwar, weil wir für schmales Geld nen Spieler hatten, der uns half solange er fit war, aber wenn Dir was zustößt haste halt gelitten".
Ist klar, dann wäre er gekommen. Und dann hätten wir so richtig geil auf den Vertrag pochen könne und alle wären glücklich.
Ist klar, dann wäre er gekommen. Und dann hätten wir so richtig geil auf den Vertrag pochen könne und alle wären glücklich.
Für den Prince freut es mich total und ich verstehe ihn zu 100%. Dass wir ihn aus lauter Dankbarkeit für lau aus dem Vertrag entlassen haben, weil er sooo dringend bei seiner Familie sein wollte, stinkt mir allerdings schon. Ist auch nicht das erste Mal hier. Spieler sind Vermögenswerte, genauso wie der Verein für die erstmal nur der Arbeitgeber ist.
Ersetze "aus lauter Dankbarkeit" durch "vereinbarungsgemäß" und denke noch mal über den Rest des Satzes nach.
Er hatte 2 Jahre Vertrag. Verträge erfüllt man eigentlich. Die Eintracht hat den Vertrag aufgelöst, so das Sassuolo ihm ein Handgeld statt uns ne Ablöse gezahlt hat. Klar macht uns das für andere Spieler attraktiv
Schon verrückt... Wenn die Fußball-Nationalmannschaft spielt, schalt ich meistens nicht mal ein. Teilweise bin ich da sogar für die Gegner.
Beim Handball bin ich Jahr für Jahr glühender Fan der Nationalmannschaft.
Schräg.
Beim Handball bin ich Jahr für Jahr glühender Fan der Nationalmannschaft.
Schräg.
Was müsste Prokop anders machen, um es Dir zu verleiden? Sammama glei au am Sack schnüffeln?
Ich glaub, da könnte Prokop machen was er will...
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in meiner Lebzeit noch nie auch nur einen einzigen unsympathischen Spieler in der deutschen Mannschaft erlebt habe.
Wobei die Unsympathen im internationalen Handball generell extrem rar gesät sind.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in meiner Lebzeit noch nie auch nur einen einzigen unsympathischen Spieler in der deutschen Mannschaft erlebt habe.
Wobei die Unsympathen im internationalen Handball generell extrem rar gesät sind.
Hallo Allerseits!
Als Fan des BSC YB würde ich gerne zu der angeregten Diskussion bezüglich des Gerüchts zu Kevin beitragen.
Da ich Jahreskartenbesitzer bin und in den letzten 5 Jahren gerade mal 2 Auswärtsspiele verpasst habe, kann ich den Spieler aus meiner Sicht gut einschätzen.
Kevin hat bei uns NIE! In der IV gespielt. Weder in einer 3er Kette noch sonst. Es kam vor das er während den Spielen von Rechts auf Links gewechselt ist, wenn das System das verlangt hat. Bei taktischen Umstellungen wurde er auch selten als RM eingesetzt. Dies waren jedoch auch taktische Anpassungen während den Spielen. Von Beginn an hat er IMMER als RV gespielt.
In der IV sind seine grössten Stärken (Speed, Flügelrushes, Flanken, der letzte Pass vor dem Assist, Spielverlagerungen, Driblings) aus meiner Sicht total verschenkt. (Selbiges gilt auch für die Position DM). Bitte lasst euch nicht von den Tacklings in den Highlightvideos blenden. Diese sind eher selten und sicherlich nicht seine Hauptstärke.
Ich bin davon überzeugt, dass ein Wechsel in dieser Transferphase nicht mehr stattfinden wird. Kevin hat nach seinem ersten Auslandabenteuer gemerkt, dass Talent alleine nicht reicht und eine gute Planung der Karriere wichtig ist. Ein Wechsel während der Saison ohne grosse Eingliederungszeit, Erflogsdruck etc. würden in der jetzigen Situation schwerer wiegen als im Sommer. Ob Kevin überhaupt zu Frankfurt will sei mal dahingestellt.
Dazu kommt: Wir haben keinen Ersatz. Lotomba (eines der grössten CH Talente) ist seit Saisonbeginn verletzt und musste kürzlich wieder unters Messer. Ob es für diese Saison noch reicht ins unklar. Seydoux ist den Ansprüchen noch nicht gewachsen und Schick ist ein absoluter Notnagel, welcher auf unserem niveau schlichtweg nicht reicht. Innerhalb von 10 Tagen noch einen passablen Ersatz auftreiben welcher unseren Ansprüchen genügt wird schwierig. (Vlt wurde dies jedoch bereits im Hintergrund geplant)
Zusätzlich ist der Spieler so oder so Vertraglich an YB gebunden. Ein Trasfer gibts nur mit Spychers Zustimmung und dies zu seinen Konditionen.
Was hier noch nicht erwähnt wurde, ist dass Kevin im Sommer vermutlich als Stammspieler zu den Nations League Finals mit der Schweiz reisen wird. Bei guten Leistungen werden da sicherlich auch grössere Klubs den Kontakt suchen, was wiederum eine höhere Ablöse generieren wird. Das wissen sowohl Kevin wie auch Spycher.
Nichtsdestotrotz kann ich mir Kevin gut bei Euch vorstellen und garantiere Euch das diese 10 - 15 Mios sicherlich eine gute Investition sind.
Bei weiteren Fragen zu Kevin/Situation in Bern stehe ich gerne zur Verfügung.
Als Fan des BSC YB würde ich gerne zu der angeregten Diskussion bezüglich des Gerüchts zu Kevin beitragen.
Da ich Jahreskartenbesitzer bin und in den letzten 5 Jahren gerade mal 2 Auswärtsspiele verpasst habe, kann ich den Spieler aus meiner Sicht gut einschätzen.
Kevin hat bei uns NIE! In der IV gespielt. Weder in einer 3er Kette noch sonst. Es kam vor das er während den Spielen von Rechts auf Links gewechselt ist, wenn das System das verlangt hat. Bei taktischen Umstellungen wurde er auch selten als RM eingesetzt. Dies waren jedoch auch taktische Anpassungen während den Spielen. Von Beginn an hat er IMMER als RV gespielt.
In der IV sind seine grössten Stärken (Speed, Flügelrushes, Flanken, der letzte Pass vor dem Assist, Spielverlagerungen, Driblings) aus meiner Sicht total verschenkt. (Selbiges gilt auch für die Position DM). Bitte lasst euch nicht von den Tacklings in den Highlightvideos blenden. Diese sind eher selten und sicherlich nicht seine Hauptstärke.
Ich bin davon überzeugt, dass ein Wechsel in dieser Transferphase nicht mehr stattfinden wird. Kevin hat nach seinem ersten Auslandabenteuer gemerkt, dass Talent alleine nicht reicht und eine gute Planung der Karriere wichtig ist. Ein Wechsel während der Saison ohne grosse Eingliederungszeit, Erflogsdruck etc. würden in der jetzigen Situation schwerer wiegen als im Sommer. Ob Kevin überhaupt zu Frankfurt will sei mal dahingestellt.
Dazu kommt: Wir haben keinen Ersatz. Lotomba (eines der grössten CH Talente) ist seit Saisonbeginn verletzt und musste kürzlich wieder unters Messer. Ob es für diese Saison noch reicht ins unklar. Seydoux ist den Ansprüchen noch nicht gewachsen und Schick ist ein absoluter Notnagel, welcher auf unserem niveau schlichtweg nicht reicht. Innerhalb von 10 Tagen noch einen passablen Ersatz auftreiben welcher unseren Ansprüchen genügt wird schwierig. (Vlt wurde dies jedoch bereits im Hintergrund geplant)
Zusätzlich ist der Spieler so oder so Vertraglich an YB gebunden. Ein Trasfer gibts nur mit Spychers Zustimmung und dies zu seinen Konditionen.
Was hier noch nicht erwähnt wurde, ist dass Kevin im Sommer vermutlich als Stammspieler zu den Nations League Finals mit der Schweiz reisen wird. Bei guten Leistungen werden da sicherlich auch grössere Klubs den Kontakt suchen, was wiederum eine höhere Ablöse generieren wird. Das wissen sowohl Kevin wie auch Spycher.
Nichtsdestotrotz kann ich mir Kevin gut bei Euch vorstellen und garantiere Euch das diese 10 - 15 Mios sicherlich eine gute Investition sind.
Bei weiteren Fragen zu Kevin/Situation in Bern stehe ich gerne zur Verfügung.
Danke für die Einschätzung. Ist doch immer etwas anderes eine fundierte Einschätzung aus erster Hand zu lesen als vielerlei Mutmaßungen und auf Zusammenschnitte, Halbwissen, Hörensagen und Hoffnungen aufgebaute Wechselwünsche.
Knapp wars. Mein lieber Scholli
Wir haben vor allem auch wegen ihm den Pokal geholt.
Und hier diskutieren Leute, dass wir nicht noch bisschen Ablöse generiert haben...
Manchmal frage ich mich, ob nicht die Fans schon mehr die Dollarzeichen in den Augen haben als Vereine und Verbände. Alles wird in Geld gemessen.
Und hier diskutieren Leute, dass wir nicht noch bisschen Ablöse generiert haben...
Manchmal frage ich mich, ob nicht die Fans schon mehr die Dollarzeichen in den Augen haben als Vereine und Verbände. Alles wird in Geld gemessen.
SGE_Werner schrieb:
Alles wird in Geld gemessen.
Ich dachte "alles wir aus Hack gemacht".
Wieder was gelernt
Gelöschter Benutzer
Und hintenraus verdaddeln sie es wieder...
Noch haben sie Zeit. Aber merkwürdig ists schon, dass Kroatien gestern gespielt hat und Deutschland am Ende abzubauen scheint. Zumindest sind die unkonzentriert und treffen nix.
So reflektiert, wie er sich im Sportstudio gibt, ist der OK. Aber das was der an der Seitenlinie abzieht müsste dringend geahndet werden. Da müssen wir uns um Schwalben oder Rudelbildung auch keine Gedanken machen, wenn der sich da so rum flegeln darf.
Ich glaube Streich hat einfach ein unheimlich großes Gerechtigkeitsbedürfnis. Das äussert sich positiv in seinen Statements neben dem Platz, hat aber auch fragwürdige Ausformen an der Seitenlinie.
Trotzdem ist mir so ein ehrlich aufgeregtes HB-Männchen immer noch lieber als irgendwelche Lamentiererei oder anderes unsportliches Verhalten.
Ja, ich mag den Streich auch und hoffe, dass er Freiburg noch lange erhalten bleibt.
Trotzdem ist mir so ein ehrlich aufgeregtes HB-Männchen immer noch lieber als irgendwelche Lamentiererei oder anderes unsportliches Verhalten.
Ja, ich mag den Streich auch und hoffe, dass er Freiburg noch lange erhalten bleibt.
Haliaeetus schrieb:
So reflektiert, wie er sich im Sportstudio gibt, ist der OK. Aber das was der an der Seitenlinie abzieht müsste dringend geahndet werden. Da müssen wir uns um Schwalben oder Rudelbildung auch keine Gedanken machen, wenn der sich da so rum flegeln darf.
Wollen wir nicht alle die oder mehr Emotionen beim Fußball? Streich macht an der Linie regelmäßig das HB-Männchen, das ist sein Naturell und da ist er ja auch nicht der Einzige. Mir persönlich ist das auch etwas zuwider, allerdings wiegen seine Besonnenheit, sein respektvolles Verhalten und seine Fairness außerhalb der 90 Minuten diese kleine Schwäche dreimal wieder auf.
OK, OK, der Animateur nervt doch gewaltig. Laute Musik und bunte Hütchen, jeder wie er mag. Aber der Schreihals ist drüber.
Haliaeetus schrieb:
OK, OK, der Animateur nervt doch gewaltig. Laute Musik und bunte Hütchen, jeder wie er mag. Aber der Schreihals ist drüber.
Wobei ich den Hallenspecher in Berlin noch nerviger fand. Allerdings habe ich die Spiele in Köln immer nur in Teilen gesehen.
Eben kurz auf Fratzenbuch die Interviews geschaut und Tränen inkl. Gänsehaut bekommen als Maggo, daCosta und Hradi nur erwähnt haben das Mijats Lauf das ist was am meisten im Kopf bleibt.
Ich glaub nach Winnetous sterbeszene der zweite Film bei dem ich hemmungslos heulen werde. Und im Gegensatz zu Winnetou werd ich diesmal fast den ganzen Film über heulen
Ich glaub nach Winnetous sterbeszene der zweite Film bei dem ich hemmungslos heulen werde. Und im Gegensatz zu Winnetou werd ich diesmal fast den ganzen Film über heulen
Das wird so ne Art Titanic für Männer: Man weiß schon vorher wie es ausgeht, guckt es sich trotzdem an und heult hemmungslos.
ExilhesseBaWue schrieb:
Aber diese rebellische und subkulturelle, irgendwie antikommerzielle Fankultur des Fußballs gabs im Handball halt auch nie. Da wird in der Hinsicht auch viel weniger in Frage gestellt.
Das war ja wohl auch nicht wirklich nötig, weil bis auf ein bissi mehr Lametta auf den Leibchen der deutsche Handball auch nie einen Eventhype wie Fußball erfahren hatte.
Ich kenne einige ahnungslose Geschäftsleute, die alle zwei Wochen nach München in die Loge brummen, um mitreden zu können und um zu netzwerken. Aber nur begeisterte Handballfans und -Spieler, die sich Handballbundesliga oder gar Niederklassigeres ansehen. Ist eben nicht so chic.
Möglicherweise sind meine persönlichen Erfahrungen aber auch nicht repräsentativ.
Habe selbst früher gespielt und mann mich auch nicht erinnern, dass z.B. es bei TuSEM gegen Reykjavik (als Zuschauer, nicht als Aktiver) ein irgendwie geartetes Tohuwabohu gegeben hätte. Brauche das auch nicht, muss aber sagen, dass es mich als heute Gelegenheitshandballer nicht wirklich stört. In ner Halle ist das doch irgendwie was anderes als bei meinem Fußball. Und "wenn nicht jetzt wann dann?" hat mir sogar gut gefallen.
Und man muss ja auch dazu sagen, dass bei allem Trara die Handballfamilie wirklich zusammen steht. Ich fand beeindruckend, wie damals die Biografie zu Deckarm auf einen Rutsch aufgekauft (war das nicht sogar der HSV Handball?) und weiter verkauft wurde, um sicher zu stellen, dass das Geld auch wirklich schnell ankommt. Und der HSV hatte jetzt nicht wirklich was mit Deckarm zu schaffen. Dazu passte auch, dass er jetzt an seinem 65sten in der Halbzeit im Rolli aufs Feld geschoben wurde und Heiner Brand erzählte, dass nicht nur die damalige Weltmeistermannschaft sondern auch zahlreiche Weggefährten aus Gummersbacher Zeiten den Tag mit ihm begangen haben.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die wenigsten eingefleischten Handballer das ganze Drumherum brauchen. Aber bei aller Popularität, wenn man Handball in Deutschland mit anderen Ländern vergleicht (Skandinavien natürlich ausgenommen), ist das doch ein relativ regionales Phänomen. Und wenn dann zu großen Sportveranstaltungen die Hütte im Sinne einer Hüttengaudi bebt, dürfte das auch den meisten wirklichen Fans immer noch lieber sein, als vor ein paar verschämten Fans. So blöd das klingen mag: vielleicht verirren sich dann ja später ein paar Leute auch mal zu nem Ligaspiel. Und bei vielen anderen richtigen Sportarten wäre man froh, wenn das öffentlich-rechtliche Fernsehen ihnen mal so viel Aufmerksamkeit schenken und Eventies bescheren würde anstatt doch lieber wieder einen hirnrissigen Rekordversuch im Basejumping oder so mit übergroßem Werbeaufdruck zu zeigen.
Und man muss ja auch dazu sagen, dass bei allem Trara die Handballfamilie wirklich zusammen steht. Ich fand beeindruckend, wie damals die Biografie zu Deckarm auf einen Rutsch aufgekauft (war das nicht sogar der HSV Handball?) und weiter verkauft wurde, um sicher zu stellen, dass das Geld auch wirklich schnell ankommt. Und der HSV hatte jetzt nicht wirklich was mit Deckarm zu schaffen. Dazu passte auch, dass er jetzt an seinem 65sten in der Halbzeit im Rolli aufs Feld geschoben wurde und Heiner Brand erzählte, dass nicht nur die damalige Weltmeistermannschaft sondern auch zahlreiche Weggefährten aus Gummersbacher Zeiten den Tag mit ihm begangen haben.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die wenigsten eingefleischten Handballer das ganze Drumherum brauchen. Aber bei aller Popularität, wenn man Handball in Deutschland mit anderen Ländern vergleicht (Skandinavien natürlich ausgenommen), ist das doch ein relativ regionales Phänomen. Und wenn dann zu großen Sportveranstaltungen die Hütte im Sinne einer Hüttengaudi bebt, dürfte das auch den meisten wirklichen Fans immer noch lieber sein, als vor ein paar verschämten Fans. So blöd das klingen mag: vielleicht verirren sich dann ja später ein paar Leute auch mal zu nem Ligaspiel. Und bei vielen anderen richtigen Sportarten wäre man froh, wenn das öffentlich-rechtliche Fernsehen ihnen mal so viel Aufmerksamkeit schenken und Eventies bescheren würde anstatt doch lieber wieder einen hirnrissigen Rekordversuch im Basejumping oder so mit übergroßem Werbeaufdruck zu zeigen.
Wobei man auch hier sagen muss:
Dann kann man auch fast nach China gehen. Die Mexikanische Liga ist nicht ansatzweise so gut wie die Top5 in Europa (meiner Meinung nach). Deren "Champions League" ist auch nicht unbedingt mit Topclubs mit Mega Stars besetzt. Höchstens mit Altstars ala Tevez.
Meiner Meinung nach gibt es eigentlich außer der Finanzen keinen Grund in Mexiko zu bleiben, wenn man auch in Europa spielen kann/könnte.
Gut, Salcedo ist jetzt wegen seiner Persönlichen Probleme zurück. In Europa hätte er sicher ein Plätzchen gefunden, wenns hier nicht mehr weiter gegangen wäre.
Dann kann man auch fast nach China gehen. Die Mexikanische Liga ist nicht ansatzweise so gut wie die Top5 in Europa (meiner Meinung nach). Deren "Champions League" ist auch nicht unbedingt mit Topclubs mit Mega Stars besetzt. Höchstens mit Altstars ala Tevez.
Meiner Meinung nach gibt es eigentlich außer der Finanzen keinen Grund in Mexiko zu bleiben, wenn man auch in Europa spielen kann/könnte.
Gut, Salcedo ist jetzt wegen seiner Persönlichen Probleme zurück. In Europa hätte er sicher ein Plätzchen gefunden, wenns hier nicht mehr weiter gegangen wäre.
Tevez spielt in einem anderen Kontinentalverband
Was ich hier nicht wollte ist darüber zu philosophieren wie das Geld dort verdient wird.
Ich wollte damit lediglich ausdrücken woher das Geld kommt. Große Transfers machen die nämlich alle nicht wirklich. Bzw. nehmen von außen nicht so viel ein. Ist aber denke ich auch bekannt.
Dann fragt man sich halt doch wo die Kohle herkommt. Das man 10 Millionen US Dollar für einen Spieler zahlen kann.
Und wer sich jetzt noch fragt warum US Dollar, auch darauf gibt es eine Antwort: In US Dollar werden die Drogen zum größten Teil bezahlt. Nicht in Pesos.
Ich wollte damit lediglich ausdrücken woher das Geld kommt. Große Transfers machen die nämlich alle nicht wirklich. Bzw. nehmen von außen nicht so viel ein. Ist aber denke ich auch bekannt.
Dann fragt man sich halt doch wo die Kohle herkommt. Das man 10 Millionen US Dollar für einen Spieler zahlen kann.
Und wer sich jetzt noch fragt warum US Dollar, auch darauf gibt es eine Antwort: In US Dollar werden die Drogen zum größten Teil bezahlt. Nicht in Pesos.
Der US$ ist so eine Art inoffizielle Währung in Mexiko, da der Peso arg instabil ist. Es gab Zeiten in denen in gewissen Regionen Mexikos der Peso schon kaum noch akzeptiert wurde ... und das völlig losgelöst von illegalen Geschäften.
Und jetzt mal zurück zum SaW
Und jetzt mal zurück zum SaW
Ich seh schon, wie ein paar Typen von Tigres in Hellmanns Büro mit zehn Koffern voll Bargeld aufschlagen
https://www.handelsblatt.com/sport/wm2018/deutschlands-wm-auftaktgegner-der-fussball-in-mexiko-ist-ein-paradies-fuer-geldwaesche/22698032.html?ticket=ST-825520-WbeQClI0KwaEnqR6bQEn-ap2
Ich denke das mit den Multi-Millionären muss ich dir nicht erklären. Stichwort: Schere zwischen Arm und Reich. Die dürfte dort wesentlich größer sein als bei uns. Übrigens gibts dort auch diesen "Telefonmensch" der mal reichster Mensch der Welt war, weil dem dort das ganze Telefonnetz gehört. Name kp.
Ich denke das mit den Multi-Millionären muss ich dir nicht erklären. Stichwort: Schere zwischen Arm und Reich. Die dürfte dort wesentlich größer sein als bei uns. Übrigens gibts dort auch diesen "Telefonmensch" der mal reichster Mensch der Welt war, weil dem dort das ganze Telefonnetz gehört. Name kp.
Oha. Das mit den Multimillionären dort ist bekannt. Und wirklich erstaunt kann man auch nicht sein, wenn illegales Geld in teuren Hobbys gewaschen wird. Nur kann man es schwerlich einfach in den Raum stellen. So sollte das passen, danke.
Anthrax schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da im anderen Thread schon die Frage aufkam, ob es eine DVD geben wird:
Ja, der Film wird auch auf DVD zu kaufen sein.
DVD?
Also ich will da schon ne BluRay von - sonst kommen die dummen Gesichter der Bayern nur halb so gut
Gibt es das für ältere Leute auch auf VHS?
propain schrieb:Anthrax schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da im anderen Thread schon die Frage aufkam, ob es eine DVD geben wird:
Ja, der Film wird auch auf DVD zu kaufen sein.
DVD?
Also ich will da schon ne BluRay von - sonst kommen die dummen Gesichter der Bayern nur halb so gut
Gibt es das für ältere Leute auch auf VHS?
Für die ganz Alten wirds das sogar auf Filmrolle geben. Für die musikalische Begleitung am Klavier muss aber jeder selbst sorgen.
https://www.youtube.com/watch?v=YIyfDtlroFM
Muss ich mich schämen, dass ich ihn mag?