
Haliaeetus
30221
#
Tafelberg
Greuther Fürth im freien Fall, nach dem 0-6 gegen Paderborn ist die Frage ob Coach Buric gehen muss.
Hauptsache sie verlieren gegen Duisburg
Man muss ihn nicht lieben, aber ein widerwärtiger Typ ist er für mich ganz sicher nicht..
Was wäre dann ein Müller von Bayern oder Neuer im Zusammenhang mit reklamieren.
Wenn man andere Spieler so tituliert, hilft es manchmal zu überlegen was man über Sie denken würde, wenn Sie ein Eintracht Trikot überziehen würden.
Wer dann da noch als widerwärtig übrig bleibt ist es wirklich.
Z.b Selke, oder Wagner
Was wäre dann ein Müller von Bayern oder Neuer im Zusammenhang mit reklamieren.
Wenn man andere Spieler so tituliert, hilft es manchmal zu überlegen was man über Sie denken würde, wenn Sie ein Eintracht Trikot überziehen würden.
Wer dann da noch als widerwärtig übrig bleibt ist es wirklich.
Z.b Selke, oder Wagner
municadler schrieb:
Was wäre dann ein Müller von Bayern oder Neuer im Zusammenhang mit reklamieren.
Naja, auch widerwärtige Typen eben.
Haliaeetus schrieb:
Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Hab ich jetzt überhaupt nicht so empfunden.
Mich hat bei 2 Szenen deutlich mehr gestört, wie unsere Jungs das Spielen einstellen und lieber Handspiel fordern, obwohl der Ball an der Brust war. Unsere Jungs sollen spielen und nicht meckern, was der Gegner macht geht mir persönlich am Allerwertesten vorbei. Aber nun ja.... so sind Profifussballer halt.
Ich habe insgesamt aber ein tolles und insgesamt faires Fussballspiel gesehen. Die Offensivpower des BVB war Mitte der 1. Halbzeit zu sehen, wie wir das in der zweiten Hälfte aber im Griff hatten, war schon bockstark. Besonders positiv sind mir Ndicka und Rode aufgefallen.
Vorne ging Jovic (abgesehen vom Tor) leider etwas unter, aufgrund der Krankheit aber kein Vorwurf; im Gegenteil... umso höher einzuschätzen, dass er uns noch den Ausgleich beschert hat.
Rebic war gestern der Wahnsinn. Immer mit 300PS in jeden Zweikampf, 120% Einsatz. Schade, dass er sich nicht belohnt hat.
Tomasch schrieb:
Mich hat bei 2 Szenen deutlich mehr gestört, wie unsere Jungs das Spielen einstellen und lieber Handspiel fordern, obwohl der Ball an der Brust war.
Unwürdig sowas. Hat mich auch massiv gestört. Hoffe, dass Hütter das auch deutlich anspricht und den Jungs austreibt.
Ja, haben sie. Leider.
Und auch sehr geil, dass Reus im Interview davon sprach, dass das gestern deren schwerstes Spiel in der Saison war
Sagt alles über unsere Jungs aus.
Sagt alles über unsere Jungs aus.
Aceton-Adler schrieb:
Und auch sehr geil, dass Reus im Interview davon sprach, dass das gestern deren schwerstes Spiel in der Saison war
Sagt alles über unsere Jungs aus
Oder über ihn. Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Was für ein widerwärtiger Typ.
Haliaeetus schrieb:
Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Hab ich jetzt überhaupt nicht so empfunden.
Mich hat bei 2 Szenen deutlich mehr gestört, wie unsere Jungs das Spielen einstellen und lieber Handspiel fordern, obwohl der Ball an der Brust war. Unsere Jungs sollen spielen und nicht meckern, was der Gegner macht geht mir persönlich am Allerwertesten vorbei. Aber nun ja.... so sind Profifussballer halt.
Ich habe insgesamt aber ein tolles und insgesamt faires Fussballspiel gesehen. Die Offensivpower des BVB war Mitte der 1. Halbzeit zu sehen, wie wir das in der zweiten Hälfte aber im Griff hatten, war schon bockstark. Besonders positiv sind mir Ndicka und Rode aufgefallen.
Vorne ging Jovic (abgesehen vom Tor) leider etwas unter, aufgrund der Krankheit aber kein Vorwurf; im Gegenteil... umso höher einzuschätzen, dass er uns noch den Ausgleich beschert hat.
Rebic war gestern der Wahnsinn. Immer mit 300PS in jeden Zweikampf, 120% Einsatz. Schade, dass er sich nicht belohnt hat.
Haliaeetus schrieb:
nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat
Man muss ihn nicht lieben, aber ein widerwärtiger Typ ist er für mich ganz sicher nicht..
Was wäre dann ein Müller von Bayern oder Neuer im Zusammenhang mit reklamieren.
Wenn man andere Spieler so tituliert, hilft es manchmal zu überlegen was man über Sie denken würde, wenn Sie ein Eintracht Trikot überziehen würden.
Wer dann da noch als widerwärtig übrig bleibt ist es wirklich.
Z.b Selke, oder Wagner
Was wäre dann ein Müller von Bayern oder Neuer im Zusammenhang mit reklamieren.
Wenn man andere Spieler so tituliert, hilft es manchmal zu überlegen was man über Sie denken würde, wenn Sie ein Eintracht Trikot überziehen würden.
Wer dann da noch als widerwärtig übrig bleibt ist es wirklich.
Z.b Selke, oder Wagner
Haliaeetus schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und auch sehr geil, dass Reus im Interview davon sprach, dass das gestern deren schwerstes Spiel in der Saison war
Sagt alles über unsere Jungs aus
Oder über ihn. Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Was für ein widerwärtiger Typ.
Habe ich gestern nicht so krass empfunden.
Haliaeetus schrieb:
Oder über ihn. Sich 90 Minuten lang hinzuwerfen und zu reklamieren, im Vollsprint zum Schiri, wenn er mal was gegen Dortmund pfeift und halt auch sonst rumgewernert was das Zeug hält, strengt mit Sicherheit ganz schön an. Nicht zu vergessen, dass er nebenher ja auch noch ein ganzes Fußballspiel bestritten hat.
Was für ein widerwärtiger Typ.
Mein Eindruck war ein ganz anderer, denn ich habe Reus gestern eher so wahrgenommen, als das er mehrmals im Vollsprint mit nach hinten gearbeitet hat und sich ansonsten als Kapitän seiner Mannschaft völlig angemessen verhalten hat. Desweiteren seine zwei versiebten Großchancen, welche er zu Glück für uns kläglich vergab. Also im Großen und Ganzen nichts was man jetzt als widerwärtig bezeichnen könnte.
In erster Linie aber habe ich eine Top Mannschaftsleistung unserer Jungs gesehen und einen Trainer Hütter, welcher dafür entscheidend mit verantwortlich zeichnet. Dieses Unentscheiden gegen einen so starken Gegner, wie Dormund es gestern war, musst du erstmal hinbekommen und erstrecht nach deren Druckphase inmitten der 1. HZ als wir kurzfristig mausetot wirkten.
Das war gestern ganz großes "Tennis" von beiden Mannschaften an welchem es m.E. nichts großartiges zu kritisieren gibt.
Da ich in Bayern wohne kommt hier mal mein Senf dazu:
In Bayern ticken die Uhren komplett anders als es in Hessen beispielweist ist.
Alleine das Schulwesen in Hessen ist verglichen mit dem in Bayern, ein kompletter Witz (sorry). Da wo ich in Bayern schwierigkeiten hatte, da habe ich in Hessen alles mit Links gelöst. In Bayern merkt man einfach, das die CSU schon seit Jahren ihren eigenen Stiefel durchzieht.
Das fängt nicht nur beim Schulsystem an, das führt durch alle möglichen Reihen. In Bayern haben die Läden auch nur bis 20 Uhr auf. Warum? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Es ist aber so. Das hat die CSU so bestimmt.
In Bayern ist auch das Bauwesen komplett anders. Das kann ich sehr sicher sagen, weil ich bekannte habe, die in Bayern als auch in Hessen Häuser ihr Eigentum nennen. Die Bayern, die in Hessen ein Haus haben, lachen sich über die Verordnungen schlapp. Kein Witz. Die Hessen regen sich eher auf, weil in Bayern alles sehr strikt geregelt ist. Das sind dann so Sachen wie: Brandschutz, wie groß darf dies und jenes sein, usw.
Oder schaut euch die Polizei an. Bis vor kurzem war die bei uns noch Grün. Hier gibt es sogar noch Grüne Polizeiautos.
Oder Thema Straßenverkehr. Außer in München gibt es so gut wie keine FESTEN! Blitzer. Fahrt mal durch den Odenwald. Gefühlt alle 2 KM ein Blitzer. Schrecklich. Gibts wie gesagt bei uns nicht. In Aschaffenburg, als auch in Nürnberg sind mir keine Blitzer bekannt. Auch in Würzburg nicht.
Eines dürft ihr den Bayern aber nicht abschreiben: Sie sind ein Geberland für die Bundesrepublik. Hier werden Schwarze Zahlen geschrieben. Ganz klare Sache. Bayern ist ein sehr striktes, aber auch ein sehr klares Land. Hier sind die Gesetze sehr klar. Hier gibt es kein, wenn, aber oder. Gibt es einfach nicht.
Man kann von den Bayern (uns) halten was man will. Ehrlich, mir ist das wurscht. Hier wird vieles falsch, als auch richtig gemacht. Was, das kann jeder für sich denken und halten wie er will. Das Thema Flüchtlinge ist hier bspw. auch ein Thema. Ich will da nicht draufeingehen, jeder soll und kann sich da eine eigene Meinung bilden.
Und jetzt kommt mein aber: Zu sagen, alle von der CSU wären Nazis, Rechtsradikal oder irgendwas, ist einfach kompletter Humbug. Die CSU ist doch auch schon vor der Flüchtlingswelle an der Macht gewesen, davor waren die auch keine Nazis. Zudem würde das bisschen weniger als die Hälfte der Wählerschaft treffen. Denkt ihr das ernsthaft? So viele Millionen Menschen sollen Nazis sein? Niemals. Man wählt doch eine Partei nicht nur wegen einem Thema, sondern wegen dem "Gesamtkonzept". Auch die Politiker waren zum größtenteil vor der Flüchtlingswelle an der Macht. Auch die sollen alle Nazis sein? Das finde ich ein sehr hartes Urteil. Zudem zieht man hier auch etwas die CDU mit rein. Ihr dürft nicht vergessen, das die CSU zwar anders heißt, aber sehr viel mit der CDU gemeinsam hat. Und wer regiert in Hessen? Richtig. Die CDU (gut, auch hier in einer Koaliton). Also die Leute, die IHR gewählt habt, sollen auch Nazis sein? Das finde ich sehr sehr hart. Mag sein, das es einige Rechte gibt. Die gibt es aber überall. Genauso andersrumm.
Manche vergessen hier die andere Seite der Medallie. Es gibt immer zwei Seiten, egal bei welchem Thema. Es läuft in Bayern wie ich schon sagte einiges auch falsch. Da bin ich dabei, und deswegen hat die CSU auch deutlich an Wählern verloren, und muss jetzt mit den freien Wählern koalieren (die haben übrigens ein sehr ähnliches Programm zu CSU). Sind das jetzt auch Nazis? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Man sollte bei manchen Sachen nicht so drastisch rangehen. Man muss alles Beleuchten. Die gesamte Partei, als auch deren Wahlprogramm. Das Wahlprogramm aller Parteien (ja auch das der AFD wer sichs mal durchgelesen hat), spricht nicht nur von Flüchtlingen, sondern auch von "Mobilität" oder "Bildung" oder "Wirtschaft" oder oder oder. Das alles nur auf ein Thema abzuwälzen, das kann ich so einfach nicht stehen lassen.
Danke fürs lesen.
In Bayern ticken die Uhren komplett anders als es in Hessen beispielweist ist.
Alleine das Schulwesen in Hessen ist verglichen mit dem in Bayern, ein kompletter Witz (sorry). Da wo ich in Bayern schwierigkeiten hatte, da habe ich in Hessen alles mit Links gelöst. In Bayern merkt man einfach, das die CSU schon seit Jahren ihren eigenen Stiefel durchzieht.
Das fängt nicht nur beim Schulsystem an, das führt durch alle möglichen Reihen. In Bayern haben die Läden auch nur bis 20 Uhr auf. Warum? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Es ist aber so. Das hat die CSU so bestimmt.
In Bayern ist auch das Bauwesen komplett anders. Das kann ich sehr sicher sagen, weil ich bekannte habe, die in Bayern als auch in Hessen Häuser ihr Eigentum nennen. Die Bayern, die in Hessen ein Haus haben, lachen sich über die Verordnungen schlapp. Kein Witz. Die Hessen regen sich eher auf, weil in Bayern alles sehr strikt geregelt ist. Das sind dann so Sachen wie: Brandschutz, wie groß darf dies und jenes sein, usw.
Oder schaut euch die Polizei an. Bis vor kurzem war die bei uns noch Grün. Hier gibt es sogar noch Grüne Polizeiautos.
Oder Thema Straßenverkehr. Außer in München gibt es so gut wie keine FESTEN! Blitzer. Fahrt mal durch den Odenwald. Gefühlt alle 2 KM ein Blitzer. Schrecklich. Gibts wie gesagt bei uns nicht. In Aschaffenburg, als auch in Nürnberg sind mir keine Blitzer bekannt. Auch in Würzburg nicht.
Eines dürft ihr den Bayern aber nicht abschreiben: Sie sind ein Geberland für die Bundesrepublik. Hier werden Schwarze Zahlen geschrieben. Ganz klare Sache. Bayern ist ein sehr striktes, aber auch ein sehr klares Land. Hier sind die Gesetze sehr klar. Hier gibt es kein, wenn, aber oder. Gibt es einfach nicht.
Man kann von den Bayern (uns) halten was man will. Ehrlich, mir ist das wurscht. Hier wird vieles falsch, als auch richtig gemacht. Was, das kann jeder für sich denken und halten wie er will. Das Thema Flüchtlinge ist hier bspw. auch ein Thema. Ich will da nicht draufeingehen, jeder soll und kann sich da eine eigene Meinung bilden.
Und jetzt kommt mein aber: Zu sagen, alle von der CSU wären Nazis, Rechtsradikal oder irgendwas, ist einfach kompletter Humbug. Die CSU ist doch auch schon vor der Flüchtlingswelle an der Macht gewesen, davor waren die auch keine Nazis. Zudem würde das bisschen weniger als die Hälfte der Wählerschaft treffen. Denkt ihr das ernsthaft? So viele Millionen Menschen sollen Nazis sein? Niemals. Man wählt doch eine Partei nicht nur wegen einem Thema, sondern wegen dem "Gesamtkonzept". Auch die Politiker waren zum größtenteil vor der Flüchtlingswelle an der Macht. Auch die sollen alle Nazis sein? Das finde ich ein sehr hartes Urteil. Zudem zieht man hier auch etwas die CDU mit rein. Ihr dürft nicht vergessen, das die CSU zwar anders heißt, aber sehr viel mit der CDU gemeinsam hat. Und wer regiert in Hessen? Richtig. Die CDU (gut, auch hier in einer Koaliton). Also die Leute, die IHR gewählt habt, sollen auch Nazis sein? Das finde ich sehr sehr hart. Mag sein, das es einige Rechte gibt. Die gibt es aber überall. Genauso andersrumm.
Manche vergessen hier die andere Seite der Medallie. Es gibt immer zwei Seiten, egal bei welchem Thema. Es läuft in Bayern wie ich schon sagte einiges auch falsch. Da bin ich dabei, und deswegen hat die CSU auch deutlich an Wählern verloren, und muss jetzt mit den freien Wählern koalieren (die haben übrigens ein sehr ähnliches Programm zu CSU). Sind das jetzt auch Nazis? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Man sollte bei manchen Sachen nicht so drastisch rangehen. Man muss alles Beleuchten. Die gesamte Partei, als auch deren Wahlprogramm. Das Wahlprogramm aller Parteien (ja auch das der AFD wer sichs mal durchgelesen hat), spricht nicht nur von Flüchtlingen, sondern auch von "Mobilität" oder "Bildung" oder "Wirtschaft" oder oder oder. Das alles nur auf ein Thema abzuwälzen, das kann ich so einfach nicht stehen lassen.
Danke fürs lesen.
Hihihi. Ein Spitzenbeitrag. Dialektik, Schlichtheiten und Hörensagen einmal durch die Kitchen Aid gejubelt und fertig ist die Laube. Dabei immer schön davon ausgehen, dass man als einziger überhaupt irgendwas weiß und dann zu schlaftrunkender Zeit den Oberlehrer geben. So macht man das! Danke, dass du mich teilhaben ließest.
Echt?
Hihihi, was für ein heuchlerischer Schnuller!
Hihihi, was für ein heuchlerischer Schnuller!
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:
theoretisch kann Falette immer noch wechseln,
Will er das, bzw. will der Traner das?
Mainhattener schrieb:
Wo wir bei Fabian und Hrgota sind. Nicht unwahrscheinlich dass die in entsprechende Ligen wechseln.
Die beiden haben doch alle Zeit der Welt(?) Sie werden beide nie verhungern und können sich, wo auch immer, noch ein wenig fussballtechnisch austoben! Nicht war?
Ffm60ziger schrieb:
Nicht war?
Alter!
Das ist ja schlimmer wie Wie-undai immer.
Bruchibert schrieb:
Meinst du das ernst?
Barca hat 270 Millionen € Transferminus seit 2016/2017 - inklusive Neymar Millionen. PSG steht bei ca 320 Millionen € und kann mittlerweile quasi keine Spieler mehr kaufen, weil sie durch FFP geblockt sind hinsichtlich Transfereinnahmendeckung. Die Frage wieso Barca derart mit dem Geld um sich werfen kann wurd in internationalen Foren schon häufiger diskutiert zuletzt.
Kenne mich da nicht wirklich aus, aber ich habe mal gehört, dass die Einnahmen aus der Vermarktung der spanischen Liga "halbe-halbe" aufgeteilt werden, also die eine Hälfte geht an Barcelona und Real Madrid und die andere Hälfte wird auf den Rest verteilt. Jetzt weiß ich nicht, wie hoch die Einnahmen aus Fernsehrechten etc. sind. Aber außerhalb Europas wird neben diesen beiden Clubs bestenfalls Atletico überhaupt noch wahrgenommen und insofern kann ich mir schon vorstellen, dass da erstens was dran ist und zweitens, dass Barcelona notfalls auch kreditwürdig wäre. Zumal sie ja im Zweifel auch Werte geschaffen haben und Spieler verkaufen könnten. Sehe also nicht, warum die nicht auch diese 12 Mio. sollten berappen können.
Bei PSG ist das ein bisschen anders gelagert: die haben um ein Vielfaches mehr rausgehauen als sie eingenommen haben. Das war allein das Geld des Investors. Ich tue mich also einigermaßen schwer damit, die beiden Clubs zu vergleichen.
Bei PSG ist das ein bisschen anders gelagert: die haben um ein Vielfaches mehr rausgehauen als sie eingenommen haben. Das war allein das Geld des Investors. Ich tue mich also einigermaßen schwer damit, die beiden Clubs zu vergleichen.
Gute Güte!
Über die Wupper gehen
Das meint man also mit Nazi-Scheiße:
https://www.fr.de/rhein-main/hessen-bauer-streut-hakenkreuz-dung-acker-11622226.html
In Hessen musste ein Landwirt eine aufs Feld gedüngte "Zeichnung" unkenntlich machen.
https://www.fr.de/rhein-main/hessen-bauer-streut-hakenkreuz-dung-acker-11622226.html
In Hessen musste ein Landwirt eine aufs Feld gedüngte "Zeichnung" unkenntlich machen.
Die Handball-WM ist vorüber und es zeigte sich, dass ich Deutschland Platz für Sportarten neben dem Fußball ist. Am Wochenende nun beginnen die Six Nations, ein Rugby-Ländervergleich der in seiner heutigen Fassung besten 6 Nationen Europas (sofern Italien noch als besser gilt, als Georgien ... traditionell jedenfalls sind das die sechs besten), das zugleich der älteste Länderkampf der Welt sein dürfte.
In seiner letzten Fassung gewann Irland alle 5 Spiele und sicherte sich somit den Grand Slam. Da Irland kurz darauf auch Neuseeland schlug, dürfen sie sich mit Fug und Recht als Titelanwärter nicht nur in der Neuauflage der Six Nations wähnen sondern werden auch bei der WM im Herbst ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben.
Natürlich ist England als größter und reichster Verband auch wieder zu beachten und im Zweifel auch das kleine Wales. Frankreich, das eine der reichsten Profiligen stellt, ist so ein wenig hinten dran, kann aber wohl am ehesten noch unter die Top 3 kommen. Für Italien wird es darum gehen wenigstens ein Spiel zu gewinnen.
Leider wird das wohl wieder komplett an Deutschland vorbei gehen. Schade, denn all das, was man den Handballern nachsagt und den Fußballern abspricht (echte Typen, keine Heulsusen) gilt für die Rugby-Spieler gleichermaßen. Gareth Thomas, der damalige Kapitän der Waliser jedenfalls, hat sich als Aktiver geoutet und er wurde einhellig unterstützt. Insofern sind sie dem Fußball also um Längen voraus. Und gerade zu Zeiten, da über alle Kanäle wieder der Super Bowl promotet wird, sei auch noch einmal an die Rugby-Losung erinnert: no pads, no helmets - just balls!
In seiner letzten Fassung gewann Irland alle 5 Spiele und sicherte sich somit den Grand Slam. Da Irland kurz darauf auch Neuseeland schlug, dürfen sie sich mit Fug und Recht als Titelanwärter nicht nur in der Neuauflage der Six Nations wähnen sondern werden auch bei der WM im Herbst ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben.
Natürlich ist England als größter und reichster Verband auch wieder zu beachten und im Zweifel auch das kleine Wales. Frankreich, das eine der reichsten Profiligen stellt, ist so ein wenig hinten dran, kann aber wohl am ehesten noch unter die Top 3 kommen. Für Italien wird es darum gehen wenigstens ein Spiel zu gewinnen.
Leider wird das wohl wieder komplett an Deutschland vorbei gehen. Schade, denn all das, was man den Handballern nachsagt und den Fußballern abspricht (echte Typen, keine Heulsusen) gilt für die Rugby-Spieler gleichermaßen. Gareth Thomas, der damalige Kapitän der Waliser jedenfalls, hat sich als Aktiver geoutet und er wurde einhellig unterstützt. Insofern sind sie dem Fußball also um Längen voraus. Und gerade zu Zeiten, da über alle Kanäle wieder der Super Bowl promotet wird, sei auch noch einmal an die Rugby-Losung erinnert: no pads, no helmets - just balls!
Seja bem-vindo, cara!
Estou muito orgulhoso de ter um saopaulino no meu (outro) time de coracao.
Estou muito orgulhoso de ter um saopaulino no meu (outro) time de coracao.
PhillySGE schrieb:
geht gerne auf die Jagt. Er liebt es also Tiere zu töten...einfach so aus Spass abzuknallen
"die Jagt" Eine neue deutsche Wortschöpfung???
Falls Du "die Jagd", also das Handwerk des Jägers meintest - das ist etwas anderes, nämlich die Regulierung von Wildtierpopulationen zur Reduktion von Wildschäden in der Land- und Forstwirtschaft. Mit "Abknallen einfach so aus Spaß" hat das jedennichts zu tun.
Flutlicht_Meier schrieb:PhillySGE schrieb:
geht gerne auf die Jagt. Er liebt es also Tiere zu töten...einfach so aus Spass abzuknallen
"die Jagt" Eine neue deutsche Wortschöpfung???
Aber an "Mamonz" störst Du Dich nicht?
Gelöschter Benutzer
N.Kovac sagte doch(?) keiner aus Ffm zum Fcbäh (oder so ähnlich), nicht war? Und darum gehts grad.
Ffm60ziger schrieb:
nicht war?
Aber vielleicht in Zukunft?
Haliaeetus schrieb:
Der hier gehandelte Spieler nennt sich darüber hinaus Tuta.
Ist mir bekannt. War nur eine Anspielung auf Tafelbergs (?) Beitrag, dass hier die Rechtschreibung kein Problem sein sollte.
Basaltkopp schrieb:
dass hier die Rechtschreibung kein Problem sein sollte.
Ach so. Ja, das wäre in der Tat neu.
Tatu erinnert mich irgendwie an Varela. Der war mehr im Tatu-Studio als auf dem Trainingsplatz!
Tatu erinnert mich mehr an diese russische Band oder - wenns um Brasilien gehen soll - halt an ein Gürteltier. Der hier gehandelte Spieler nennt sich darüber hinaus Tuta.
Haliaeetus schrieb:
Der hier gehandelte Spieler nennt sich darüber hinaus Tuta.
Ist mir bekannt. War nur eine Anspielung auf Tafelbergs (?) Beitrag, dass hier die Rechtschreibung kein Problem sein sollte.
Weder noch. Aber das konnte unmöglich unwidersprochen stehen bleiben.
Danke, dass du dir die Mühe machst, das zu erklären! Auch wenns anscheinend Rennen gegen Windmühlen ist, wenn sich der Angesprochene nicht die Mühe macht, darauf einzugehen.
So und jetzt: Isser schon da?
Ich finde nachwievor, dass man in der IV für die Rückrunde nicht soviel machen muss, wie fürs zentrale Mittelfeld. Von daher passt ein Talent da mMn genau.
Im Mittelfeld finde ich es dünn. Ein Spielordnender, kämpferischer Sechser fehlt einfach. Fernandes in allen Ehren. Torro traue ich das zu, aber bis er richtig Fit ist wirds noch dauern.
So und jetzt: Isser schon da?
Ich finde nachwievor, dass man in der IV für die Rückrunde nicht soviel machen muss, wie fürs zentrale Mittelfeld. Von daher passt ein Talent da mMn genau.
Im Mittelfeld finde ich es dünn. Ein Spielordnender, kämpferischer Sechser fehlt einfach. Fernandes in allen Ehren. Torro traue ich das zu, aber bis er richtig Fit ist wirds noch dauern.
Dafür ist Tuta, wie ich der Presse entnehmen konnte, ja auch nicht nur IV sondern auch Rechtsverteidiger.
Was er kann, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Nachwuchsteams von SPFC idR. ausgezeichnet ausgebildet sind. Ob er dann auch noch die Physis oder den Willen mitbringt, sich durchzusetzen, kann ich nicht beurteilen. Das ist ja auch immer so eine Geschichte, dass manch einer in der Jugend glänzt und es dann bei den Senioren, wenn der körperliche Vorteil vielleicht wegfällt. Aber ich traue unserer Scouting-Abteilung zu, das eingehend bewertet zu haben.
Was er kann, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Nachwuchsteams von SPFC idR. ausgezeichnet ausgebildet sind. Ob er dann auch noch die Physis oder den Willen mitbringt, sich durchzusetzen, kann ich nicht beurteilen. Das ist ja auch immer so eine Geschichte, dass manch einer in der Jugend glänzt und es dann bei den Senioren, wenn der körperliche Vorteil vielleicht wegfällt. Aber ich traue unserer Scouting-Abteilung zu, das eingehend bewertet zu haben.
Haliaeetus schrieb:
Dafür ist Tuta, wie ich der Presse entnehmen konnte, ja auch nicht nur IV sondern auch Rechtsverteidiger.
Was er kann, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Nachwuchsteams von SPFC idR. ausgezeichnet ausgebildet sind. Ob er dann auch noch die Physis oder den Willen mitbringt, sich durchzusetzen, kann ich nicht beurteilen. Das ist ja auch immer so eine Geschichte, dass manch einer in der Jugend glänzt und es dann bei den Senioren, wenn der körperliche Vorteil vielleicht wegfällt. Aber ich traue unserer Scouting-Abteilung zu, das eingehend bewertet zu haben.
Beim schauen der Videos habe ich ihn sowohl in der IV als auch auf der RV gesehen. Ich dachte nur: RV auch? Ja super!!
Also ich freue mich