
Haliaeetus
30221
#
Haliaeetus
Ich finde, Freiburg spielt oft recht gefällig nach vorne und steht auch grds. relativ solide in der Defensive. Jetzt öffnen sie halt und so ergeben sich Räume. Aber die sind eigentlich ziemlich stark.
Haliaeetus schrieb:
Ich finde, Freiburg spielt oft recht gefällig nach vorne und steht auch grds. relativ solide in der Defensive. Jetzt öffnen sie halt und so ergeben sich Räume. Aber die sind eigentlich ziemlich stark.
Ich denke das streitet auch keiner ab. Aber in 8 Min. leif halt was schief in der Zuordnung. Da hat man versucht auf das 1:1 zu gehen und dann klingelts hinten nochmal. Dann war die konzentration weg und dann klingelts nochmal. Jetzt wieder gut eingestellt.
philadlerist schrieb:
Erinnert so ein bißchen an das Pokalspiel gegen Mainz letztes Jahr
Man führt 3:0, aber man muss sich auch bei den Freiburgern bedanken.
Aber was solls, es ist einfach geil
Grade gegen den „Angstgegner“ ausm Breisgau
Ich hätte nichts gegen eine Wiederholung des Düsseldorfergebnisses.
Ich finde so ein 7:1 für uns ganz gut.
Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte nichts gegen eine Wiederholung des Düsseldorfergebnisses.
Ich finde so ein 7:1 für uns ganz gut.
Also wenn man hier manche Posts liest könnte man meinen wir spielen gegen den FC Gütersloh oder so.
Das Spiel heute wir sicher kein Selbstläufer und ich bin sehr zufrieden, wenn wir es knapp gewinnen.
Und ich gehe nicht davon aus, das der Sieg nur eine Frage der Höhe ist.
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte nichts gegen eine Wiederholung des Düsseldorfergebnisses.
Ich finde so ein 7:1 für uns ganz gut.
Also wenn man hier manche Posts liest könnte man meinen wir spielen gegen den FC Gütersloh oder so.
Das Spiel heute wir sicher kein Selbstläufer und ich bin sehr zufrieden, wenn wir es knapp gewinnen.
Und ich gehe nicht davon aus, das der Sieg nur eine Frage der Höhe ist.
Meinung und so.
Ja, liest sich gut: 3 Schüsse, alle 3 aufs Tor und ganz nebenbei auch alle 3 in den Maschen
Es büffelt wieder ... und wie es büffelt!
Jaaaaaaaaaaa
Da ist der Ball vor da Costas Flanke aber auch hübsch versprungen
Haliaeetus schrieb:
Da ist der Ball vor da Costas Flanke aber auch hübsch versprungen
dafür, dass der Rasen neu ist
Hmmm ich denke schon das man das deckeln könnte, soweit ich weiß, arbeitet die Politik daran Manager Gehälter zu deckeln. Bei den Amis ist das mit dem salary Cap und dem nfl draft kurz nach dem Bosman Urteil ja auch geschehen und ein kapitalistischeres Umfeld als Amerika kann es ja nicht geben. Wer verstößt steigt ab.
In den USA reicht es, wenn sich die Eigentümer der Teams, die sich ja untereinander alle kennen sollten, dementsprechend verabreden. Das ist da ein elitärer, in sich geschlossener Kreis. Das geht hier nicht. Dann kommt irgendein Sponsor und gibt eben noch einen Werbevertrag obendrauf ... rein zufällig oft der Sponsor des Mäzens/Investors.
Gelöschter Benutzer
Ffm60ziger schrieb:
Robert Lambrou, nun im Hessischen Landtag zusehen, das ist mit Verlaub, für mich unerträglich!
Sorry, Robert Lambrou AFD nun Fraktionsvorsitzender im hessischen Landtag seiner demokratisch gewählten Partei!
LAMBROU im Februar 2018 in der FNP :
Ich habe zwei Informanten aus dem engsten Umfeld des Vereins. Die haben mir Internas erzählt, die ich nicht verwendet habe. Allgemein gesprochen: Herr Fischer hat in der Frage des demokratischen Umgangs mit AfD-Wählern auch vereinsintern gespalten, durchaus nachhaltig.
und weiter, das deckt sich übrigens mit dem was ich auch vermute, leider!
LAMBROU:
Man sollte sich von 99 Prozent Zustimmung nicht täuschen lassen. Es war auch keine Abstimmung über Pro oder Contra AfD, es war eine Abstimmung über die Arbeit Fischers. Ich finde es lustig, dass große Teile der Presse das als ein Votum gegen die AfD gewertet haben, denn ich bin mir sicher, dass bei Eintracht Frankfurt deutlich mehr als 12,6 Prozent der Mitglieder, aber auch der Fans im Stadion, AfD wählen.
Ich kann mir vorstellen, dass die von Dir zitierten Aussagen Lambrous so auch zutreffen. Mich würde doch arg überraschen, wenn sich unter AfD-Sympathisanten keiner Eintrachtfans finden würden bzw. unter Eintrachtsfans keine AfDler. Dass die sich dadurch vielleicht angegriffen fühlen und das dann eben Spaltung nennen, ist doch nachvollziehbar. Dass Fischer dennoch recht hatte, dass die zur Schau getragenen "Werte" der AfD sich nicht mit dem Selbstverständnis der Eintracht in Einklang bringen lässt, steht auf einem anderen Blatt. Aber gespalten? Ja, schon. Wer so tickt fühlt sich jetzt vielleicht ausgegrenzt.
Und auch der zweite Absatz ist doch erst einmal richtig. Es ging um die Wahl Fischers und nicht um eine Probeabstimmung für die Stadtverordnetenversammlung. Und wenn es dann wirklich so wäre, dass angebliche AfDler sich daran aufziehen aber dennoch Fischer gewählt haben, dann wäre das doch ein guter erster Schritt, weil sie Themen zu trennen imstande wären. Dann ist ja noch Hoffnung, dass die dann in kommenden Wahlkämpfen ihren Führern über den Mund fahren, wenn die kommunal oder auf Länderebene wieder Bundesthemen anführen.
Ob allerdings bei uns deutlich mehr als 12,6 % der Mitglieder AfD wählen, kann ich schlicht nicht einschätzen. Wenn er das hier geschrieben hätte, wäre das der Punkt, an dem ich ihn nach einer Quelle gefragt hätte.
Und auch der zweite Absatz ist doch erst einmal richtig. Es ging um die Wahl Fischers und nicht um eine Probeabstimmung für die Stadtverordnetenversammlung. Und wenn es dann wirklich so wäre, dass angebliche AfDler sich daran aufziehen aber dennoch Fischer gewählt haben, dann wäre das doch ein guter erster Schritt, weil sie Themen zu trennen imstande wären. Dann ist ja noch Hoffnung, dass die dann in kommenden Wahlkämpfen ihren Führern über den Mund fahren, wenn die kommunal oder auf Länderebene wieder Bundesthemen anführen.
Ob allerdings bei uns deutlich mehr als 12,6 % der Mitglieder AfD wählen, kann ich schlicht nicht einschätzen. Wenn er das hier geschrieben hätte, wäre das der Punkt, an dem ich ihn nach einer Quelle gefragt hätte.
Alles gut. So oft, wie das hier thematisiert wird, sollte das nicht passieren.
Das ist doch bekannt das die Kartelle alles mögliche nutzen um ihr Geld zu waschen, darunter natürlich auch den Fußball, weils da ja um besonders viel Geld geht.
Ist aber offtopic, und juckt dort wahr. eh niemanden, bzw. zumindest die Spieler nicht. Der Rest ist eh bestochen oder sonst was.
Ist aber offtopic, und juckt dort wahr. eh niemanden, bzw. zumindest die Spieler nicht. Der Rest ist eh bestochen oder sonst was.
Jojo1994 schrieb:
Der Rest ist eh bestochen oder sonst was.
Muss man auf Bestechungsgelder eigentlich Steuern zahlen?
Früher konnten „Zuwendungen im Geschäftsverkehr“ sogar steuerlich geltend gemacht werden, waren also absetzbar.
Gelöschter Benutzer
Man könnte ja fast meinen Frankfurt ist die einzige Fußballmannschaft die Steuern auf generierte Ablösen zahlen muss. Man stelle sich vor wir beklommen für Jovic 100 Millionen.
Salcedo nach Mexiko für guten Preis bin ich jederzeit dafür. Leider nach seiner Rückkehr für mich ein Unsicherheitsfaktor in der Abwehr. Den mexikanischen Drogenvereinen ist es auch egal, ob die 10 Millionen Euro oder Dollar zahlen.
Salcedo nach Mexiko für guten Preis bin ich jederzeit dafür. Leider nach seiner Rückkehr für mich ein Unsicherheitsfaktor in der Abwehr. Den mexikanischen Drogenvereinen ist es auch egal, ob die 10 Millionen Euro oder Dollar zahlen.
steven82 schrieb:
Den mexikanischen Drogenvereinen ist es auch egal, ob die 10 Millionen Euro oder Dollar zahlen.
So isses. Genau wie den deutschen Nazi-Vereinen egal ist, woher das Geld kommt, den italienischen Mafia-Clan-Clubs sowieso, zumal sie ja eh keine Steuern zahlen sondern damit Waffen kaufen um Duisburger Pizzerien auszurauben, die englischen Seeräuber-Kolonie-Kontore die Gewürze von den Negern oder Indern sowieso genauso gut klauen können, wie es dort nun mal gute alte Tradition ist und die holländischen Kiffer sich eh lieber in Naturalien bezahlen lassen und dann stoned übers Feld rennen.
Wolfscraft Frisch-Pils
Haliaeetus schrieb:
Naja, wir reden von SAP und den Knödeldeppen. Sehe da auch wirklich keinen Grund das anzugucken. Das ist so ein Spiel, das sogar durch einen Halbzeit-Gig von Helene Fischer noch aufgewertet würde. Wenn man da darten kann, ein gutes Buch zuhause hat (von mir aus sogar die Bunte) oder sich ne Pacience legt, hat man im Zweifel die bessere Wahl getroffen.
Sehr richtig, ich habe bei Halbzeit ausgeschaltet und mir mal wieder die erste Staffel von "True Detective" gegönnt, bietet weit mehr Spannung....hoffe, dass bei der nächsten Saisonplanung mal wir das Eröffnungsspiel kriegen, mehr Stimmung ist dann auf jeden Fall.
Ach komm, noch mehr Stimmung als bei Hopp gegen Hoeneß geht doch gar nicht!
Haliaeetus schrieb:
Ach komm, noch mehr Stimmung als bei Hopp gegen Hoeneß geht doch gar nicht!
Ich will den Uli H. halt gerne leiden sehen...schön wäre, denen am letzten Spieltag noch den möglichen Titel zu vermasseln...
Haliaeetus schrieb:
Ach komm, noch mehr Stimmung als bei Hopp gegen Hoeneß geht doch gar nicht!
Übrigens muss man sagen, dass die Bayern-Fans gestern durchaus zu hören waren und zwar anhaltend. Peinlich war eher, dass die Hoffenheimer "Fans" den Mund nicht mal aufbekommen haben. Wahnsinns Fanszene dort.
Also in Mexiko scheinen die sich schon recht sicher zu sein:
http://www.record.com.mx/futbol-futbol-nacional-liga-mx-tigres/carlos-salcedo-esta-a-una-firma-de-jugar-con-tigres
Bei "record" heißt es, dass er nicht mehr mit Frankfurt trainiert und sich schon verabschiedet habe und bei den Tigres nur noch die Unterschrift fehle.
https://www.eluniversal.com.mx/universal-deportes/futbol/carlos-salcedo-seria-nuevo-jugador-de-los-tigres
"El Universal" schreibt recht wenig, aber mir gefällt die Formulierung, dass er die Katzen-IV ergänzen soll nachdem der Brasilianer Juninho Ende letzten Jahres seinen Rücktritt bekannt gegeben hat (bzw, diesen ersetzen soll).
http://www.record.com.mx/futbol-futbol-nacional-liga-mx-tigres/carlos-salcedo-esta-a-una-firma-de-jugar-con-tigres
Bei "record" heißt es, dass er nicht mehr mit Frankfurt trainiert und sich schon verabschiedet habe und bei den Tigres nur noch die Unterschrift fehle.
https://www.eluniversal.com.mx/universal-deportes/futbol/carlos-salcedo-seria-nuevo-jugador-de-los-tigres
"El Universal" schreibt recht wenig, aber mir gefällt die Formulierung, dass er die Katzen-IV ergänzen soll nachdem der Brasilianer Juninho Ende letzten Jahres seinen Rücktritt bekannt gegeben hat (bzw, diesen ersetzen soll).
Gelöschter Benutzer
Ich habe gerade wirklich versucht, mir dieses Fußballspiel anzusehen. Aber meine Lust auf Bundesliga-Fußball ist Mitte Januar ungefähr so groß, wie meine Lust auf Glühwein so Mitte Juli.
Da geh ich doch jetzt lieber beim Nachbarn in der beheizten Garage noch ein paar Pfeile schmeißen, als mir das Gekicke anzusehen.
Da geh ich doch jetzt lieber beim Nachbarn in der beheizten Garage noch ein paar Pfeile schmeißen, als mir das Gekicke anzusehen.
Naja, wir reden von SAP und den Knödeldeppen. Sehe da auch wirklich keinen Grund das anzugucken. Das ist so ein Spiel, das sogar durch einen Halbzeit-Gig von Helene Fischer noch aufgewertet würde. Wenn man da darten kann, ein gutes Buch zuhause hat (von mir aus sogar die Bunte) oder sich ne Pacience legt, hat man im Zweifel die bessere Wahl getroffen.
Haliaeetus schrieb:
Naja, wir reden von SAP und den Knödeldeppen. Sehe da auch wirklich keinen Grund das anzugucken. Das ist so ein Spiel, das sogar durch einen Halbzeit-Gig von Helene Fischer noch aufgewertet würde. Wenn man da darten kann, ein gutes Buch zuhause hat (von mir aus sogar die Bunte) oder sich ne Pacience legt, hat man im Zweifel die bessere Wahl getroffen.
Sehr richtig, ich habe bei Halbzeit ausgeschaltet und mir mal wieder die erste Staffel von "True Detective" gegönnt, bietet weit mehr Spannung....hoffe, dass bei der nächsten Saisonplanung mal wir das Eröffnungsspiel kriegen, mehr Stimmung ist dann auf jeden Fall.
Alles Gute und feier schön!
11Freunde
https://www.11freunde.de/artikel/deshalb-ist-die-bundesliga-ungerechter-als-die-premier-league
Deshalb ist die Bundesliga ungerechter als die Premier League
Hinter dem Trend
Eine heute veröffentlichte Studie der UEFA kommt zu der Erkenntnis: Fast nirgends sind die Gelder so ungerecht verteilt wie in der Bundesliga. Und das hat Konsequenzen.
https://www.11freunde.de/artikel/deshalb-ist-die-bundesliga-ungerechter-als-die-premier-league
Deshalb ist die Bundesliga ungerechter als die Premier League
Hinter dem Trend
Eine heute veröffentlichte Studie der UEFA kommt zu der Erkenntnis: Fast nirgends sind die Gelder so ungerecht verteilt wie in der Bundesliga. Und das hat Konsequenzen.
Einzelfahrt schrieb:
Ich find's besonders schön, dass sich die Öffentlich-Rechtlichen, nachdem sie in der Hinrunde Bayern- Hoffenheim gezeigt haben, sich in der Rückrunde zur Abwechslung für Hoffenheim-Bayern entschieden haben.
Wieso eigentlich? Hieß es nicht mal das vom letzten Meister das Saisoneröffnungsspiel und vom Herbstmeister das Rückrundeneröffnungsspiel gezeigt wird. Wieso jetzt schon wieder die schäbigen Bayern?
Ihr seid so herrlich naiv!
Vor der Saison dachten die hohen Herren halt, dass Bayern sicher Herbstmeister wird. So einfach ist das.
Vor der Saison dachten die hohen Herren halt, dass Bayern sicher Herbstmeister wird. So einfach ist das.
stefank schrieb:
Über Fakten dreist zu lügen, gehört also weiterhin zum festen Repertoire der Apologeten des völkisch-nationalem Populismus.
Annähernd denselben Text habe ich vergangene Woche dem letzten ungekrönten Statistikkönig Phantomtor gewidmet.
Auf dass es heute der Abt ist, der - flugs widerlegt - rasch wieder abtaucht und kommende Woche ein neuer Horst hier raushaut, was mindestens einmal wöchentlich widerlegt wird.
Es ist zum Gottserbarmen mit der Brut der Holzköpfe, Ignoranten und Provokateure.
Danke dafür!
Und jetzt noch mal für alle: wenn hier irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden, dann belegt diese doch bitte mit Quellen ... eine gewisse Seriosität und Glaubwürdigkeit wäre auch ganz nett. Erstens gehört sich das schlicht so und zweitens hat niemand von uns Mods hier Lust später wieder durchkehren zu müssen.
Und ganz losgelöst davon widert mich/uns dieses Magnitz-Prinzip an: irgendeine erstunkene und erlogene Behauptung in die Welt zu kotzen in der Hoffnung die Leute, die eh zu dumm oder faul sind, die Ergebnisse der Ermittlungen abzuwarten oder die Aussagen zu hinterfragen, werden sich schon möglichst schnell eine Meinung bilden oder der Einfachheit halber gleich übernehmen und dann auch nicht mehr davon abgehen. Immer schön getreu dem Motto, dass ein bisschen Scheiße schon hängen bleiben werde, wenn man nur üppig genug damit in der Gegend herum wirft.
Ein für allemal: wer hier Propaganda betreibt und ohne Quellenangabe irgendwelche kruden Thesen und Behauptungen in die Welt posaunt fliegt!
Und jetzt noch mal für alle: wenn hier irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden, dann belegt diese doch bitte mit Quellen ... eine gewisse Seriosität und Glaubwürdigkeit wäre auch ganz nett. Erstens gehört sich das schlicht so und zweitens hat niemand von uns Mods hier Lust später wieder durchkehren zu müssen.
Und ganz losgelöst davon widert mich/uns dieses Magnitz-Prinzip an: irgendeine erstunkene und erlogene Behauptung in die Welt zu kotzen in der Hoffnung die Leute, die eh zu dumm oder faul sind, die Ergebnisse der Ermittlungen abzuwarten oder die Aussagen zu hinterfragen, werden sich schon möglichst schnell eine Meinung bilden oder der Einfachheit halber gleich übernehmen und dann auch nicht mehr davon abgehen. Immer schön getreu dem Motto, dass ein bisschen Scheiße schon hängen bleiben werde, wenn man nur üppig genug damit in der Gegend herum wirft.
Ein für allemal: wer hier Propaganda betreibt und ohne Quellenangabe irgendwelche kruden Thesen und Behauptungen in die Welt posaunt fliegt!
Wiesbadener Kurier startet schonmal mit Fake news in den Artikel :
Bei keinem Buchmacher ist die Eintracht mit niedrigeren Quoten bedacht als die Bayern in hh- faktencheck nicht bestanden
Bei keinem Buchmacher ist die Eintracht mit niedrigeren Quoten bedacht als die Bayern in hh- faktencheck nicht bestanden
Berserker-Ulf schrieb:
Bei keinem Buchmacher ist die Eintracht mit niedrigeren Quoten bedacht als die Bayern in hh- faktencheck nicht bestanden
Faktencheck Teil II: Bayern spielt nicht in Hamburg!
Haliaeetus schrieb:Berserker-Ulf schrieb:
Bei keinem Buchmacher ist die Eintracht mit niedrigeren Quoten bedacht als die Bayern in hh- faktencheck nicht bestanden
Faktencheck Teil II: Bayern spielt nicht in Hamburg!
Hh steht in diesem Fall für hoffenheim wenn man über die Bundesliga informiert sollte man den Spielplan kennen