>

Haliaeetus

30221

#
Wie kommt die Anzahl der Flieder zustande?
#
Romy Schneider ist halt recht beliebt.
#
Genial finde ich, wie man da die langfristige Planung heraus lesen kann. Dass Paciencia über diese Saison aufgebaut werden soll, um dann ggf. einen Abgang der drei Sturmspitzen kompensieren zu können. Klingt heute vollkommen schlüssig, aber man muss sich ja vor Augen führen, dass das Pow-Wow im Sommer stattgefunden hat. Das zeugt von Weitsicht.
#
Gute Güte!
#
"Meine Personalien hast Du ja!"
Liebestoller Hooligan sucht nach Polizistin, die ihm den Kopf verdreht hat
https://www.11freunde.de/artikel/als-ein-hooligan-verzweifelt-nach-unfassbar-huebscher-polizistin-suchte
#
Weidel beleidigt Knobloch.
Quelle des Zitats ist kenntlich gemacht (Twitter).

60ger schreibt, dass immer mehr MdBs auf Abstand gehen, kennzeichnet dann mit dem Wort "Zitat" deren Aussage "Es ist ekelhaft".
Ich weiß, dass du dich auf ihn eingeschossen hast. Aber diesen Beitrag nicht zu verstehen, halte ich für eine Schutzbehauptung.
#
Ich tue mich schwer seine Beiträge zu verstehen. Dennoch versuche ich es. Dann frage ich auch schon mal nach.
Das war auch keine Schutzbehauptung. Ich finde das Verhalten vieler AfDler auch ekelhaft, Weidel gehört nicht selten dazu. Ich hatte nur im Ausgangsbeitrag nicht verstanden, wer zu wem und ob generell und warum das ekelhaft sei, dass man keinen Kontakt habe. Ich persönlich fände es bedeutend ekliger zu solchen Leuten Kontakt zu haben.

Das war die Frage und die kann man vielleicht auch mal einfach beantworten, wenn man es verstanden hat ohne patzig zu werden. Es ist anstrengend, wenn man im D&D vorsorglich erst einmal blöd angekackt wird.
#
Haliaeetus schrieb:

Also noch mal zum Verständnis:
Es fällt Angehörigen der übrigens Fraktionen schwer Kontakt zu AfDlern herzustellen bzw. zu halten? Kann ich mir vorstellen. Aber ich komme nicht darauf, was daran ekelhaft sein soll. Das, was da teils zutage befördert wird, das finde ich ekelhaft. Aber was ist ekelhaft daran, mit so jemandem nicht auch noch engen Kontakt zu pflegen?

Was ist denn daran bitte nicht zu verstehen:
Wie soll den überhaupt die direkte politische Arbeit im "Bundestag" dan Aussehn?

Muttis beste Freundin Charlotte Knobloch hat sich wirklich entblödet, im Bayerischen Landtag eine Gedenkveranstaltung für geschmacklose Parteipolitik zu missbrauchen. Wie tief muss man sinken?

Quelle  — Alice Weidel (@Alice_Weidel) 24. Januar 2019

Ich weiß von meinen MDBs bzw. Abgeordneten dort, das es mehr und mehr Menschen übrigens aller dempkratischen Fraktionen dort, sehr sehr schwerfällt  auch nur ansatzweise Kontakt zu halten. Es ist, Zitat : Einfach nur ekelhaft, Zitat Ende.
#
Naja, das halt. Ich habs nicht verstanden. Daher habe ich ja gefragt.
#
Also noch mal zum Verständnis:
Es fällt Angehörigen der übrigens Fraktionen schwer Kontakt zu AfDlern herzustellen bzw. zu halten? Kann ich mir vorstellen. Aber ich komme nicht darauf, was daran ekelhaft sein soll. Das, was da teils zutage befördert wird, das finde ich ekelhaft. Aber was ist ekelhaft daran, mit so jemandem nicht auch noch engen Kontakt zu pflegen?
#
Wie soll den überhaupt die direkte politische Arbeit im "Bundestag" dan Aussehn?

Muttis beste Freundin Charlotte Knobloch hat sich wirklich entblödet, im Bayerischen Landtag eine Gedenkveranstaltung für geschmacklose Parteipolitik zu missbrauchen. Wie tief muss man sinken?

 Quelle  — Alice Weidel (@Alice_Weidel) 24. Januar 2019

Ich weiß von meinen MDBs bzw. Abgeordneten dort, das es mehr und mehr Menschen übrigens aller dempkratischen Fraktionen dort, sehr sehr schwerfällt  auch nur ansatzweise Kontakt zu halten. Es ist, Zitat : Einfach nur ekelhaft, Zitat Ende.
#
Ffm60ziger schrieb:

Ich weiß von meinen MDBs bzw. Abgeordneten dort, das es mehr und mehr Menschen übrigens aller dempkratischen Fraktionen dort, sehr sehr schwerfällt  auch nur ansatzweise Kontakt zu halten. Es ist, Zitat : Einfach nur ekelhaft, Zitat Ende.

Den Menschen verschiedener demokratischer Fraktionen fällt es schwer im Bundestag Kontakt zu anderen zu halten? Wieso? Und was ist daran ekelhaft?
#
Hier kommt alles rein, was man sonst anderswo gerne unterbringt, wenn man vornehmlich vom Thema ablenken oder andere provozieren will.
#
... und gerne auch Dinge den Freistaat betreffend
#
Hier kommt alles rein, was man sonst anderswo gerne unterbringt, wenn man vornehmlich vom Thema ablenken oder andere provozieren will.
#
stefank schrieb:

...Mit 1a Argumenten wie "in den USA gelten aber höhere Grenzwerte"...

Und auch: "Die Messstationen stehen zu nahe an der Straße".
#
Das mit den Messstationen kann man aber wirklich überdenken, finde ich. Kein Mensch wohnt im Freien an einer Kreuzung. Dann den dort gemessenen Wert zugrunde zu legen, muss ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Dass generell viel geschehen muss hinsichtlich der Sauberkeit steht auf einem anderen Blatt.
#
Haliaeetus schrieb:

Hanning hat schon recht, wenn er sagt, dass das Ziel sein muss, Handball wieder im Schulsport zu verankern. Am Fußball kommt man in Deutschland nicht vorbei. Muss aber auch gar nicht. Mir reicht, dass ich bei den Nationalmannschaften eindeutig Handball der Vorzug gebe.
       


Handball als solches ist ungeignet für den Schulsport. Dafür ist es zu körperbetont, Mädchen ziehen sofort zurück. Hallen werden oft gedrittelt,  und wer einmal einen festen Ball abbekommen hat, verliert schnell die Lust. Aber man geht schon neue Wege: http://www.goalcha.de/de/home.html
#
eSGEhtgutab schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Hanning hat schon recht, wenn er sagt, dass das Ziel sein muss, Handball wieder im Schulsport zu verankern. Am Fußball kommt man in Deutschland nicht vorbei. Muss aber auch gar nicht. Mir reicht, dass ich bei den Nationalmannschaften eindeutig Handball der Vorzug gebe.

Handball als solches ist ungeignet für den Schulsport. Dafür ist es zu körperbetont, Mädchen ziehen sofort zurück. Hallen werden oft gedrittelt,  und wer einmal einen festen Ball abbekommen hat, verliert schnell die Lust. Aber man geht schon neue Wege: http://www.goalcha.de/de/home.html

Sehe ich anders. Handball lässt sich hervorragend in der Schule ausüben. Hat bei mir ja auch geklappt und in Dänemark ist das die Sportart Nr. 1. Man braucht nur Lehrer, die es beherrschen und unterichten.
#
Brodowin schrieb:

Aber im Eishockey leidet kaum einer unter dieser Profilneurose der Handballer, die ständig betonen müssen, dass sie eigentlich viel härter, intelligenter und fairer als Fußballer...


Eigentlich habe ich das noch nie einen Handballer sagen hören / sehen. Es wird nur über die Handballer gesagt.

Mir als aktivem Handballer ist die öffentliche Reaktion schon fast zu viel. Klar ist aber, dass der Handball ab Montag wieder tief im Schatten des großen Bruders stehen wird. Das ist nicht schlimm.

Ich hoffe ja immer dass die TV Sender merken, dass es viele tolle Sportarten gibt. Das kommt irgendwie so richtig nur bei Olympia raus. Aber Hauptsache die Regionalliga West wird auch noch live gezeigt.
#
Rheinadler schrieb:

Klar ist aber, dass der Handball ab Montag wieder tief im Schatten des großen Bruders stehen wird. Das ist nicht schlimm.

Hanning hat schon recht, wenn er sagt, dass das Ziel sein muss, Handball wieder im Schulsport zu verankern. Am Fußball kommt man in Deutschland nicht vorbei. Muss aber auch gar nicht. Mir reicht, dass ich bei den Nationalmannschaften eindeutig Handball der Vorzug gebe.
#
N geiler Ton mal wieder.
#
Kein Widerspruch.
Das Dilemma eines Sozialismus mit menschlichen Antlitz - um einen Begriff aus dem Prager Frühling zu gebrauchen - ist die Tatsache, keine positiven Beispiele den Menschen zu zeigen, wo es gelungen wäre, diesen auch zu leben. Der sozialistische Mensch bleibt eine Fiktion.

Linke Positionen leben nach dem Untergang des sog. realen Sozialismus von dem Dagegen-Sein. Antikapitalismus, Anti-Neoliberalismus, Anti-Imperialismus usw. Vielfach begründete Kritik.
Aber der Gegenentwurf, der die Menschen überzeugt, ist nicht erkennbar und die internen linken Streitereien über den richtigen Weg gehen im theoretischen Diskurs unter.

Was bleibt, ist ein Kapitalismus mit menschlichen Antlitz, ein Weg, den wir mit der freien und sozialen Marktwirtschaft gehen und weiter gehen sollten. Linke Positionen haben da nicht nur ihre Berechtigung als Korrektiv sondern auch ihre Notwendigkeit.
Lassen wir den Träumen von einer sozialistischen Revolution zur Überwindung des Kapitalismus ihren Raum, bringen wird es nichts. Es soll ja heute noch Leute geben, die sich die Köpfe heiß reden, ob man die Ereignisse von 1989ff nun als Konterrevolution bezeichnen könne oder nicht.

Passen wir auf mit einer wehrhaften Demokratie, aber wie schon gesagt, rechte und populistische Entwicklungen sind weitaus kritischer zu bewerten. Von den USA bis zu Russland. Von Ungarn bis Brasilien. Von den Parteien AfD über Lega bis zu Front National, usw.
Linke Parteien können da nicht helfen, zumal sie sich, wie die SPD längst in einem Auflösungsprozess befinden oder wie die Fünf Sterne Bewegung in Italien eine unheilige Allianz mit den Rechtspopulisten eingegangen ist.

Was bleibt ist die politische Mitte, die ihre Demokratiefestigkeit unter Beweis gestellt hat.
#
Habe ich in den Grabenkämpfen vor zwei Wochen wohl übersehen. Ja, eine politische Mitte ist mir auch allemal am liebsten. Da darf man dann aber getrost die Frage aufwerfen, inwiefern die soziale Marktwirtschaft überdauert hat.

Linksradikalen Habitus lehne ich ab, aber irgendwie scheint mir das Teil eines Zyklus zu sein (war da nicht mal so ein Kreislauf im Sozialkundebuch?), der dann wieder zur Demokratie führt ... manchmal dauert es länger (z.B. in Kuba) und manchmal treibt er erstaunliche Blüten, der dem Westen die Schamesröte ins Gesicht treiben sollte (da fällt mir jetzt die Kurdenbewegung ein, in der Frauen teils mehr Freiheiten und politische Rechte genießen als in so manchen westlichen Staaten).

Ich bin heilfroh, dass ich zumindest in hiesigen Gefilden damit nicht konfrontiert bin ... also ich meine nicht Frauenrechte sondern das ganze Drumherum, was überhaupt erst dazu führt Demokratie und Emanzipation einzufordern ... aber in derlei Situationen verspüre ich dann sogar Sympathie für einen humanen Linkskurs, mit Schulen für alle etc. gibt, auch wenn die Frauen dort natürlich durchs Stahlbad gehen müssen, um anerkannt zu werden.
#
Auf seiner Instagram Seite ein paar Fotos zur Vorstellung, die Feiern ihn als wäre er der Messias 😳😳
#
Warum auch nicht?
Der Gute hat in den Jugendmannschaften der Tigres gespielt und kommt nicht auf seine alten Tage zurück, weil er sonst nichts findet, sondern als Nationalspieler.
#
so sieht im übrigen die berichterstattung aus, wenn es von links kommt:
https://bildblog.de/106254/mit-spatzen-auf-polizisten-schiessen/

#
Dieser Bildblog liest sich immer wie die Titanic, so an den Haaren herbei gezogen wirkt die Szenerie, wenn die Hintergründe (also was steckt hinter der oder der Schlagzeile) erklärt werden. Aber wenn die Bild ein Wimmelbild für einen Schlachtplan hält, dann wundere ich mich gleich viel weniger, was da sonst so alles durch knallharte Recherche zutage befördert wird.
#
chickenshak schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Diese Entwicklung hätte man vor ein paar Jahren echt noch nicht erwartet. Aber unser Büffel haben so viel Rumms... die haben auch mal locker Herri's Zement durchbrochen.



Zumal man sicher mehr Geld heraus holen könnte, wenn man es müßte.
Jovic schätze ich alleine auf 60 Millionen.
Haller 40-50 Millionen
Rebic 35-45 Millionen

Absolute Mondpreise



Also wie schon erwähnt wurde sind das Schätzpreise.
Jovic ist aktuell einer der besten Stürmer in Europa, dazu im jungen Alter.
Haller ist einer der komplettesten Stürmer in Europa und im besten Alter.
Und bei Rebic würde ich mal vermuten, wenn man gewollt hätte wäre er im Sommer schon für locker 35 Millionen weg gewesen.

Heuzutage werden für Graupenspieler schon 40 Millionen gezahlt.
Wenn die Topteams und dort könnten alle 3 Spieler spielen Interesse zeigen, dann
werden da sicherlich Summen und Gehälter auf den Tisch kommen, wo man nicht nein sagen kann.
Und zwar alle Parteien. Vorrausgesetzt die Spieler bleiben gesund.


#
Hyundaii30 schrieb:

Heuzutage werden für Graupenspieler schon 40 Millionen gezahlt.

Ja, genau
#
Ist ja alles Niederbayern. Wurde die Dult abgesagt oder was?