
Haliaeetus
30221
Quelle?
https://www.handelsblatt.com/sport/wm2018/deutschlands-wm-auftaktgegner-der-fussball-in-mexiko-ist-ein-paradies-fuer-geldwaesche/22698032.html?ticket=ST-825520-WbeQClI0KwaEnqR6bQEn-ap2
Ich denke das mit den Multi-Millionären muss ich dir nicht erklären. Stichwort: Schere zwischen Arm und Reich. Die dürfte dort wesentlich größer sein als bei uns. Übrigens gibts dort auch diesen "Telefonmensch" der mal reichster Mensch der Welt war, weil dem dort das ganze Telefonnetz gehört. Name kp.
Ich denke das mit den Multi-Millionären muss ich dir nicht erklären. Stichwort: Schere zwischen Arm und Reich. Die dürfte dort wesentlich größer sein als bei uns. Übrigens gibts dort auch diesen "Telefonmensch" der mal reichster Mensch der Welt war, weil dem dort das ganze Telefonnetz gehört. Name kp.
WuerzburgerAdler schrieb:
Basalti, ich erwarte eine offene, aber schonungslose Kritik nach der Ansicht.
"Der Film war zwar wirklich fein. Aber ich verstehe nicht, warum Hummels von Til Schweiger gespielt worden ist. Der kann doch keinen Meter kicken!" "Basalti. Das war Hummels!" "Oh! Achso."
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Basalti, ich erwarte eine offene, aber schonungslose Kritik nach der Ansicht.
"Der Film war zwar wirklich fein. Aber ich verstehe nicht, warum Hummels von Til Schweiger gespielt worden ist. Der kann doch keinen Meter kicken!" "Basalti. Das war Hummels!" "Oh! Achso."
Immerhin hat Schweiger schon mal in einem Kinofilm einen Fußballspieler gegeben. Damals hat er als Brown alias Medusenkopp auch ne Tracht Prügel bekommen ... aber halt so richtig und nicht wie gegen uns in sportlicher Hinsicht.
Persepolis
Haliaeetus schrieb:
Das komplette Verhältnis zur EU wäre so ein Punkt. Irgendwie werden sie an Lebensmittel und Medikamente kommen müssen und neben den erschwerten Exporten wird auch die Verzahnung der Produktionswege entflochten werden müssen. Ob die dann nicht im Zweifel mehrheitlich abwandern, wird sich zeigen.
An Lebensmittel und Medikamente kommen? Der Handel mit GB wird nach einem Brexit durch Zölle höchstens erschwert, nicht verboten. Zumal deutsche Unternehmen sich auffällig zurückhalten. Die wissen nämlich auch, dass für sie es bei weitem nicht so schlimm wird, wie dargestellt. Es werden zwar Zoll und Einfuhrumsatzsteuern fällig, dafür aber ist der Export komplett mehrwertsteuerfrei, sowohl an Unternehmen als auch Endverbraucher. Quasi ein Nullsummenspiel.
Und bei Luxusgütern ist der Preis sowieso sekundär.
Treffen wird es am härtesten Polen. Deren 2 Mio. Handwerker etc., die derzeit auf der Insel beschäftigt sind, weil ihnen die Löhne in D und NL für Erntehelfen zu mickrig sind, müssen sich quasi eine neue Möglichkeit suchen, wenn es zu einem Hard Brexit kommt und die Freizügigkeitsregelung inkl. Arbeitserlaubnis abrupt endet.
Die Briten werden höchstwahrscheinlich das tun, was Russland durch die Sanktionen tat: Sich auf die Binnenwirtschaft konzentrieren und versuchen, so viel wie möglich selbst zu produzieren und durch Freihandelsverträge sich gute Importbedingungen schaffen.
Sie sind das Land mit dem größten Handelsbilanzdefizit, also täte ihnen diese Richtung sogar gut.
ich gehe auch mal nicht davon aus, dass die EU ein Handelsembargo verhängen wird. Aber die Modalitäten wollen erst mal ausgehandelt werden,die einzelnen EU-Länder sind nicht zuständig und ich wage mal die kühne Prognose, dass die EU es bis März nicht schaffen wird, all das, was die Briten jetzt abgelehnt haben nachzuverhandeln ... und dann auch im nicht im Sinne der Engländer.
Du denkst es wird ein Nullsummenspiel? Naja, ich nicht.
Klar wird es polnische Arbeiter treffen. Aber bist Du auch imstande den nächsten Schritt durchzuspielen? Wenn in England die Arbeit von 2 Mio. Leuten nicht mehr verrichtet wird, was passiert dann Deiner Meinung nach?
Die Briten werden sich wohl oder übel neu öffnen müssen. Selbst mit Empire war die "splendid isolation" ja eher ein Schuss in den Ofen. Oder was macht Dich glauben, dass bei dem "Nullsummenspiel", wie Du es nennst, in Brittanien plötzlich produzierendes Gewerbe aus dem Boden gestampft werden wird, das die billigen Importe bestehender Industrien qualitativ über- und preislich unterbietet?
Was Du da erzählst klingt herrlich nach den Parolen von Farage und Johnson und der ganzen Kampagne der UKIP. Aber immer wenns konkret wurde, wurden die doch ganz schön kleinlaut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach wird oder das UK da als Sieger hervorgeht. Wir auch nicht unbedingt als Sieger, aber die Folgen schätze ich dort als bedeutend massiver ein als hier.
Du denkst es wird ein Nullsummenspiel? Naja, ich nicht.
Klar wird es polnische Arbeiter treffen. Aber bist Du auch imstande den nächsten Schritt durchzuspielen? Wenn in England die Arbeit von 2 Mio. Leuten nicht mehr verrichtet wird, was passiert dann Deiner Meinung nach?
Die Briten werden sich wohl oder übel neu öffnen müssen. Selbst mit Empire war die "splendid isolation" ja eher ein Schuss in den Ofen. Oder was macht Dich glauben, dass bei dem "Nullsummenspiel", wie Du es nennst, in Brittanien plötzlich produzierendes Gewerbe aus dem Boden gestampft werden wird, das die billigen Importe bestehender Industrien qualitativ über- und preislich unterbietet?
Was Du da erzählst klingt herrlich nach den Parolen von Farage und Johnson und der ganzen Kampagne der UKIP. Aber immer wenns konkret wurde, wurden die doch ganz schön kleinlaut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach wird oder das UK da als Sieger hervorgeht. Wir auch nicht unbedingt als Sieger, aber die Folgen schätze ich dort als bedeutend massiver ein als hier.
Jep.
Im Übrigen ist ein Handelsdefizit nicht grundsätzlich etwas Schlechtes. Zeugt es doch von einer prinzipiell starken Volkswirtschaft, die es sich leisten kann, viele Güter zu importieren.
Im Verhältnis zu dem Biobauern meines Vertrauens habe ich auch ein Handelsdefizit.
Im Übrigen ist ein Handelsdefizit nicht grundsätzlich etwas Schlechtes. Zeugt es doch von einer prinzipiell starken Volkswirtschaft, die es sich leisten kann, viele Güter zu importieren.
Im Verhältnis zu dem Biobauern meines Vertrauens habe ich auch ein Handelsdefizit.
Haliaeetus schrieb:
Klar wird es polnische Arbeiter treffen. Aber bist Du auch imstande den nächsten Schritt durchzuspielen? Wenn in England die Arbeit von 2 Mio. Leuten nicht mehr verrichtet wird, was passiert dann Deiner Meinung nach?
Die Arbeit wird im Inland nachgefragt werden müssen. Das wird zwingend steigende Preise zur Folge haben. Wer es sich dann nicht leisten kann, wird die Arbeit schwarz nachfragen. Aber das Geld bleibt im Lande und wird auch dort verkonsumiert.
Die Briten werden sich wohl oder übel neu öffnen müssen. Selbst mit Empire war die "splendid isolation" ja eher ein Schuss in den Ofen. Oder was macht Dich glauben, dass bei dem "Nullsummenspiel", wie Du es nennst, in Brittanien plötzlich produzierendes Gewerbe aus dem Boden gestampft werden wird, das die billigen Importe bestehender Industrien qualitativ über- und preislich unterbietet?
Sie werden sich natürlich öffnen müssen. Isolation bringt keine Volkswirtschaft voran. Sie können aber weiter ihr cherry picking betreiben und dort auf dem Weltmarkt einkaufen, wo es für sie am vorteilhaftesten ist.
EU-Vorgaben wie Quoten oder Regulierungen, selbst so kleine wie DSGVO spielen für die Briten plötzlich keine Rolle mehr und können das natürlich als Standortvorteil nutzen.
Bei den Dieselfahrzeugen nach EU-Schadstoffnormen könnten sie (theoretisch) z.B. für ein Appel und ein Ei alle Euro2 und 3 Kfz aus Deutschland aufkaufen und dort nutzen. Keine Plaketten mehr. Das Problem ist nur: Die sind so EU-inkompatibel, dass sie mit unseren Linkslenkern nicht mal was anfangen können.
Zusätzlich zum Antedankfest, versteht sich!
Ihr meint: so wie in Holland den Haschermittwoch?
Gelöschter Benutzer
Alles in allem ein gutes Spiel. Der Drux bekommt kurz vor Schluss offenbar immer so einen Ball-Wegwerf-Schluckauf. Der Vorsprung war ja zum Glück groß genug.
Ja, ist mir auch aufgefallen. Womöglich sollte man Drux aber der 55sten nicht mehr einsetzen.
Island ist ja nun alles andere als Laufkundschaft und 5 Tore vorne klingt auch toll. Aber wenn man mal runterbricht, wie oft Island in Unterzahl spielen musste, wie viele Dinger, die ans Gebälk gesetzt haben und dass deren bester Spieler verletzt raus musste, dann hätte das doch ne enge Kiste geben können. Egal: 2 Punkte geholt, Mund abputzen und weiter gehts. Spanien und Kroatien sind die Messlatte.
Island ist ja nun alles andere als Laufkundschaft und 5 Tore vorne klingt auch toll. Aber wenn man mal runterbricht, wie oft Island in Unterzahl spielen musste, wie viele Dinger, die ans Gebälk gesetzt haben und dass deren bester Spieler verletzt raus musste, dann hätte das doch ne enge Kiste geben können. Egal: 2 Punkte geholt, Mund abputzen und weiter gehts. Spanien und Kroatien sind die Messlatte.
Mir fallen da immer eher die leichtsinnig verballerten Dinge auf unserer Seite ein. Jetzt allgemein, da ich gestern das Spiel nur in Teilen gesehen habe. Aber das Tor zur Halbzeit eine Sekunde früher und es zählt auch.
Unter dem Strich hält sich Pech oder Unvermögen beim Abschluss vermutlich auf beiden Seiten meistens die Waage.
Unter dem Strich hält sich Pech oder Unvermögen beim Abschluss vermutlich auf beiden Seiten meistens die Waage.
@Eintracht23
Er hat sich sicher viel mehr erhofft, da ist der Frust dann vielleicht da.
@Jose123
Eigentlich ja, aber konkret kann es vielleicht auch anders aussehen, halt immer schwer ohne Vertrag selber gelesen zu haben.
Und je nach Quelle aus Mexiko, wird mit Sonntag-Dienstag gerechnet, wo der Deal durch sein soll.
@steffm1
Rechne mal zu den 8.8Mio€ 20-30% drauf, wären 10,5-11,5Mio€.
Er hat sich sicher viel mehr erhofft, da ist der Frust dann vielleicht da.
@Jose123
Eigentlich ja, aber konkret kann es vielleicht auch anders aussehen, halt immer schwer ohne Vertrag selber gelesen zu haben.
Und je nach Quelle aus Mexiko, wird mit Sonntag-Dienstag gerechnet, wo der Deal durch sein soll.
@steffm1
Rechne mal zu den 8.8Mio€ 20-30% drauf, wären 10,5-11,5Mio€.
Mainhattener schrieb:
@steffm1
Rechne mal zu den 8.8Mio€ 20-30% drauf, wären 10,5-11,5Mio€.
Wenn die Zahlen stimmen sollten, dann haben wir nur im Fall eines Weiterverkaufs etwas davon. Seriös kalkulieren könnte man dann also nur mit den 8,8 Mio. Inwiefern wir dann noch eine Nachzahlung bekommen, kann ich nicht einschätzen. Mexiko ist nicht so das Schaufenster, zumal, wenn er vorher in Europa gewesen ist. Ob China oder arabische Ligen Mexiko im Blickfeld haben, weiß ich nicht. Aber auch den Betrag finde ich jetzt nicht so schlecht, immerhin war Salcedo hier zwar solide bis gut aber eben auch oft verletzt und die WM als Schaufenster liegt nun schon ein halbes Jahr zurück.
Mag den Bub, hätte ihn gerne hier behalten. Aber wenn er weg will, dann ist das unterm Strich gutes Geld, finde ich.
Haliaeetus schrieb:
Mag den Bub, hätte ihn gerne hier behalten. Aber wenn er weg will, dann ist das unterm Strich gutes Geld, finde ich.
*unterschreib*
Also hier im Thread wurden jetzt häufiger Zahlen genannt. Ob das nur Spekulationen sind, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Aber nachlesen kannst Du es hier.
8,8Mio€ für 70-80%
Schade, dass das letzte Tor Sekundenbruchteile nach dem Halbzeitpfiff gefallen ist. Aber auch vier Tore Vorsprung zur Pause sind stark.
Extrem geiler Tempogegenstoß nach Ballgewinn am eigenen Kreis
Ich bin ja dafür, dass wir hier jetzt auch eine Schiri-Diskussion führen: diese Blinden!
edmund schrieb:
Rode in der Tat beinahe so, als wäre er nie weg gewesen.
😊
Dafür waren die Standards zu gut
Also eigentlich bin ich nur durch den persönlichen Bezug zu Adi (mein Sohn hat für ihn 2 Jahre in Altach gespielt und wir hatten tolle Abende in einer eher dörflichen Atmosphäre damals
Kann die vielen negativen Kommentare nicht verstehen - hätten 7:0 gewinnen müssen, gefühlt eine halbe Niederlage usw.
Als Zuschauer sehe ich lieber zahlreiche Chancen und verliere ab und zu ein Spiel - als mich hinten reinzustellen.
Man kann Adi nur dringend raten rasch weiterzuziehen und die Eintracht sollte Funkel zurückholen.
Rückwärtsbewegung von 10 Spielern und vorne hofft man auf einen Lucky Bunch.
Kann die vielen negativen Kommentare nicht verstehen - hätten 7:0 gewinnen müssen, gefühlt eine halbe Niederlage usw.
Als Zuschauer sehe ich lieber zahlreiche Chancen und verliere ab und zu ein Spiel - als mich hinten reinzustellen.
Man kann Adi nur dringend raten rasch weiterzuziehen und die Eintracht sollte Funkel zurückholen.
Rückwärtsbewegung von 10 Spielern und vorne hofft man auf einen Lucky Bunch.
Häää?
Ein meint vielleicht ein Lucky Brunch
Eine zufällige Mahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen
Oder so ...
Eine zufällige Mahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen
Oder so ...
Dieselben Stärken wie in der Hinrunde und dieselben Schwächen.
Wir kreieren uns Torchancen und treffen auch.
Aber die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht.
Und wir können praktisch nicht zu 0 spielen und haben immer wieder zu oft nach Führungen Phasen, in denen wir Larifari spielen.
Wichtig, dass wir das erste Spiel der Rückrunde gleich gewonnen haben.
Wir kreieren uns Torchancen und treffen auch.
Aber die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht.
Und wir können praktisch nicht zu 0 spielen und haben immer wieder zu oft nach Führungen Phasen, in denen wir Larifari spielen.
Wichtig, dass wir das erste Spiel der Rückrunde gleich gewonnen haben.
eagleadler92 schrieb:
Dieselben Stärken wie in der Hinrunde und dieselben Schwächen.
Wir kreieren uns Torchancen und treffen auch.
Aber die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht.
Ich finde nicht, dass wir eine schlechte Chancenverwertung haben. Also nicht generell. Die zweite Halbzeit suggeriert das zwar, aber insgesamt treffen wir recht ordentlich, finde ich.
Haliaeetus schrieb:eagleadler92 schrieb:
Dieselben Stärken wie in der Hinrunde und dieselben Schwächen.
Wir kreieren uns Torchancen und treffen auch.
Aber die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht.
Ich finde nicht, dass wir eine schlechte Chancenverwertung haben. Also nicht generell. Die zweite Halbzeit suggeriert das zwar, aber insgesamt treffen wir recht ordentlich, finde ich.
So ist es. Denn in der zweiten Halbzeit war die Chancenverwertung nicht verkehrt.
Haliaeetus schrieb:
Ich finde nicht, dass wir eine schlechte Chancenverwertung haben. Also nicht generell. Die zweite Halbzeit suggeriert das zwar, aber insgesamt treffen wir recht ordentlich, finde ich.
wir haben sogar die zweitbeste, nach dortmund. sagt twitter:
Effizienz pur! Die Adler brauchen nur 6 Torschüsse pro Treffer - Topwert in der @Bundesliga_DE nach Dortmund!
ansonsten war mir die büffelherde mal wieder ein fest und ein klare fehlentscheidung hab ich beim 4:1 nicht gesehen. mmn hat es die mannschaft in der 2.hz etwas zu ruhig angehen lassen, so dass sich freiburg nie aussichtslos gefühlt hat (oder jedenfalls nicht so spielte).
weiter so!
Aaaaalter, jetzt aasen wir aber mit unseren Chancen.
In der zweiten Hälfte hatten wir bedeutend mehr Chancen als in der ersten, aber das eine hat ja nicht gezählt und der Rest wurde ganz schön versiebt.
In der zweiten Hälfte hatten wir bedeutend mehr Chancen als in der ersten, aber das eine hat ja nicht gezählt und der Rest wurde ganz schön versiebt.
Och Ante ... mach den doch
dj_chuky schrieb:
Das ist gerade alles nur nicht abgezockt.
Von uns oder vom DFB?
War nur Haller - wird nicht korrigiert
Geil. Das gönn' ich dem total!
Observer schrieb:
Danke für den Tipp mit dem Pup
Hihihi - Druck ablassen hilft halt manchmal
Die Mexikaner verdienen viel mit Drugs. Da wird das Geld dann schön in den Vereinen gewaschen. Dann kann man auch mal hier und dort paar Euro springen lassen bei dem Gewinn die die haben.
Da würde ich mir Persönlich keine Gedanken drum machen. Wenn dort mal Jemand Reich ist, dann sind die meistens multi Millionäre...