
Haliaeetus
30225
Wir haben noch nie gegen Südkorea verloren: https://www.11freunde.de/artikel/kretschmer-stellt-klar
Haliaeetus schrieb:
Wir haben noch nie gegen Südkorea verloren: https://www.11freunde.de/artikel/kretschmer-stellt-klar
wie geil. Kenn ich noch gar nicht.
... und topfit zudem: niemand steht so schnell auf wie Griezmann.
Ja, da schau her. Heute ist das also. Neuanfang mit Réthy und den ganzen Bayernlosern. Genau mein Humor!
Chris_S_88 schrieb:
Übrigens läuft auf Nitro am ersten Spieltag um 19.45 Uhr "Countdown für Europa". Weiß nicht ob die Dokumentation über die Eintracht schon erwähnt wurde: https://www.dwdl.de/nachrichten/68577/europa_league_nitro_zeigt_dosenduell_im_freetv/
5x draufgeguckt, 5x "dosenmuell" gelesen ...
Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf. Die Deppen haben doch tatsächlich Müll mit D geschrieben. Was für Trottel!
@ Nischel: Danke für Deine Schilderung. Zuwanderung bringt sicher Probleme mit sich, Herausforderungen wie man immer sagt, und wenn dann Szenen wie die von Dir geschilderten auftreten, dann tröstet es auch wenig, dass sie anderenorts auch bereichert.
Natürlich muss (müsste) die Polizei da sofort eingreifen. Es ist ihre Aufgabe für die Sicherheit der Bürger zu sorgen. Es darf keine No-Go-Areas geben. Und wenn die öffentliche Hand, in dem Fall der Freistaat, seinen Aufgaben nicht nachkommt, dann ist Unmut programmiert und nachvollziehbar. Den darf man auch äußern. Kaum jemand (klar, die wirds auch geben) rückt dafür pauschal alle Chemnitzer oder alle Sachsen in die rechte Ecke.
Wünschenswert wäre halt, und das gilt für die Gegenseite genauso und ist leider schwer durchzusetzen, wenn die Mitte der Gesellschaft die Missstände anspricht und die Fanatiker außen vor ließe. Konkret: wenn man Nazis und Hools eben genauso wenig bei sich mitmarschieren lassen würde, wie umgekehrt den schwarzen Block. Es ist praktisch unmöglich das durchzusetzen, denn wenn die nun mal mit laufen, dann sind sie halt da. Aber Nazis eine Stimme zu geben, indem man denen hinterher läuft, zeichnet nun mal ein fatales Bild. Wenn ganz vorne Schläger und rechtsradikale Politiker aufwiegeln anstatt zu trauern und Reporter attackieren, man aber weiter Teil der Gruppe bleibt, dann müssen zumindest die betreffenden Personen damit leben, dass sie in ebendieser Ecke verortet werden.
Und wenn dann Kretschmer bar jeder Vernunft und allen Videos, die das exakte Gegenteil belegen zum Trotz behauptet, dass es keinen Mob, keine Angriffe (bzw. nur einen) und kein Pogrom gegeben habe, dann kann man ihn guten Gewissens einen Lügner nennen ohne rechts zu sein. Unmut zu äußern ist OK. Man sollte sich nur nicht vereinnahmen lassen. Und ein Totschlag oder Mord, selbst wenn die Stimmung in der Stadt so sein mag, dass sich das angekündigt hatte, weil die öffentliche Sicherheit nicht immer und überall aufrecht erhalten worden ist, rechtfertigt halt nicht, dass vollkommen Unbeteiligte dann gejagt werden, Polizisten attackiert oder Journalisten an ihrer Arbeit gehindert werden. Das ist dann eben das Recht der anderen den Blick nach Chemnitz zu richten und die Vorfälle aufmerksam zu verfolgen und Missstände ebenfalls beim Namen zu nennen.
Das macht nicht jeden Chemnitzer zu einem Rechten, nicht jeden "Wessi" zum Besserwessi und auch nicht jeden Polizisten zu einem stillen Helfer der einen oder der anderen Seite. So ein wenig abzurüsten täte da generell mal ganz gut. Und mich stört (nicht nur an der Stelle) immer dieses "aber die anderen". Dinge die nicht zu rechtfertigen sind und Recht und Gesetz widersprechen werden ja nicht dadurch besser, dass man mit etwas vollkommen anderem nicht glücklich ist. Und es spricht Bände, so etwas anzuführen. Und das, um das klarzustellen, betrifft jetzt explizit nicht Dich. Ich danke Dir wirklich für Deine Beobachtungen, die die allgemeine Stimmungslage gut beschreiben mögen. Aber vielfach wird das eben angeführt und stellt denjenigen, die das vortragen eben kein gutes Zeichen aus hinsichtlich ihres eigenen Selbstverständnisses und Handelns.
Natürlich muss (müsste) die Polizei da sofort eingreifen. Es ist ihre Aufgabe für die Sicherheit der Bürger zu sorgen. Es darf keine No-Go-Areas geben. Und wenn die öffentliche Hand, in dem Fall der Freistaat, seinen Aufgaben nicht nachkommt, dann ist Unmut programmiert und nachvollziehbar. Den darf man auch äußern. Kaum jemand (klar, die wirds auch geben) rückt dafür pauschal alle Chemnitzer oder alle Sachsen in die rechte Ecke.
Wünschenswert wäre halt, und das gilt für die Gegenseite genauso und ist leider schwer durchzusetzen, wenn die Mitte der Gesellschaft die Missstände anspricht und die Fanatiker außen vor ließe. Konkret: wenn man Nazis und Hools eben genauso wenig bei sich mitmarschieren lassen würde, wie umgekehrt den schwarzen Block. Es ist praktisch unmöglich das durchzusetzen, denn wenn die nun mal mit laufen, dann sind sie halt da. Aber Nazis eine Stimme zu geben, indem man denen hinterher läuft, zeichnet nun mal ein fatales Bild. Wenn ganz vorne Schläger und rechtsradikale Politiker aufwiegeln anstatt zu trauern und Reporter attackieren, man aber weiter Teil der Gruppe bleibt, dann müssen zumindest die betreffenden Personen damit leben, dass sie in ebendieser Ecke verortet werden.
Und wenn dann Kretschmer bar jeder Vernunft und allen Videos, die das exakte Gegenteil belegen zum Trotz behauptet, dass es keinen Mob, keine Angriffe (bzw. nur einen) und kein Pogrom gegeben habe, dann kann man ihn guten Gewissens einen Lügner nennen ohne rechts zu sein. Unmut zu äußern ist OK. Man sollte sich nur nicht vereinnahmen lassen. Und ein Totschlag oder Mord, selbst wenn die Stimmung in der Stadt so sein mag, dass sich das angekündigt hatte, weil die öffentliche Sicherheit nicht immer und überall aufrecht erhalten worden ist, rechtfertigt halt nicht, dass vollkommen Unbeteiligte dann gejagt werden, Polizisten attackiert oder Journalisten an ihrer Arbeit gehindert werden. Das ist dann eben das Recht der anderen den Blick nach Chemnitz zu richten und die Vorfälle aufmerksam zu verfolgen und Missstände ebenfalls beim Namen zu nennen.
Das macht nicht jeden Chemnitzer zu einem Rechten, nicht jeden "Wessi" zum Besserwessi und auch nicht jeden Polizisten zu einem stillen Helfer der einen oder der anderen Seite. So ein wenig abzurüsten täte da generell mal ganz gut. Und mich stört (nicht nur an der Stelle) immer dieses "aber die anderen". Dinge die nicht zu rechtfertigen sind und Recht und Gesetz widersprechen werden ja nicht dadurch besser, dass man mit etwas vollkommen anderem nicht glücklich ist. Und es spricht Bände, so etwas anzuführen. Und das, um das klarzustellen, betrifft jetzt explizit nicht Dich. Ich danke Dir wirklich für Deine Beobachtungen, die die allgemeine Stimmungslage gut beschreiben mögen. Aber vielfach wird das eben angeführt und stellt denjenigen, die das vortragen eben kein gutes Zeichen aus hinsichtlich ihres eigenen Selbstverständnisses und Handelns.
WuerzburgerAdler schrieb:
Weil man in der Hysterie, der AfD hinterherzuhecheln, mal eben das Asylrecht geschleift hat und z. B. den Familiennachzug ausgesetzt und massiv erschwert hat. Eine weise, vorausschauende Maßnahme!
Familiennachzug? Dann wären zu viele hier...darauf sind wir nicht vorbereitet. Viel besser wäre es, dort vor Ort zu helfen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nischel, als jemand, der hier die Sachsen gegen verallgemeinernde Verunglimpfungen verteidigt hat, eine Frage: was macht den eure Polizei so den ganzen Tag, namentlich im Stadtpark? Hier bei uns kommt kein Migrant mit dem Fahrrad in die Innenstadt, ohne zweimal von der Polizei kontrolliert zu werden. Und wir haben ca. 5.000 hier in unserem beschaulichen Städtchen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sachsen Polizei nicht hart gegen Migranten vorgeht.
Die sind ja, wenn man der Presse glaubt, von Rechten infiltriert. Da wird man erst recht "racial profiling" durchführen!
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Mörder/Totschläger verurteilt werden steht wohl außer Frage. Aber betrunkene junge Männer sofort ausweisen? Dann wäre ich schon lange nicht mehr in diesem Land.
Wo soll man dich denn ausweisen? Nach Hessen? Komm der Vergleich hinkt. Und ich sprach von "richtigen" Straftaten, also kriminelle Handlungen.
Hit-Man schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Mörder/Totschläger verurteilt werden steht wohl außer Frage. Aber betrunkene junge Männer sofort ausweisen? Dann wäre ich schon lange nicht mehr in diesem Land.
Wo soll man dich denn ausweisen? Nach Hessen? Komm der Vergleich hinkt. Und ich sprach von "richtigen" Straftaten, also kriminelle Handlungen.
Hut ab! Wieder einmal hast Du nichts verstanden. So konsequent an jeder Diskussion beteiligt zu sein, die man nicht im Ansatz kapiert, schafft wirklich nicht jeder. Das nötigt mir wirklich Respekt ab.
Haliaeetus schrieb:Hit-Man schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Mörder/Totschläger verurteilt werden steht wohl außer Frage. Aber betrunkene junge Männer sofort ausweisen? Dann wäre ich schon lange nicht mehr in diesem Land.
Wo soll man dich denn ausweisen? Nach Hessen? Komm der Vergleich hinkt. Und ich sprach von "richtigen" Straftaten, also kriminelle Handlungen.
Hut ab! Wieder einmal hast Du nichts verstanden. So konsequent an jeder Diskussion beteiligt zu sein, die man nicht im Ansatz kapiert, schafft wirklich nicht jeder. Das nötigt mir wirklich Respekt ab.
Tut mir leid wenn ich es falsch verstanden habe, aber ich finde die Aussage dennoch richtig, dass es ein Geschmäckle hat, wenn mehrfach nachgewiesene Straftäter hier manchmal "verschont" werden.
Ich sag das nicht, um den Rechten nach dem Mund zu reden, sondern erachte das als wichtig, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht zu gefährden!
naggedei schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das habe ich nicht verstanden.
Er meint, dass Geld von einer Bank aus FFM in die Eintracht fließt. Als Investor und nicht Premiumpartner
Oder er denkt an den Duck'schen Geldspeicher.
Und den ersten Kreuzer.
Wer weiß.
Misanthrop schrieb:
Oder er denkt an den [...] ersten Kreuzer.
Gefion?
Das wiederum schließe ich aus.
Frag bitte nicht, warum.
Frag bitte nicht, warum.
Das habe ich nicht verstanden.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Özil
Reinhard Grindel:
Affäre um Mesut Özil ohne Einfluss auf deutsche EM-Bewerbung! Also Fakt, Stichtag 27. September Nyon. Ich hab schon ein paar Schlagzeilen im Kopf!
Was meinst Du damit? Hat er das so behauptet? Wenn ja: woher hast Du das?
Stimmt, der ist abgetaucht. Keine Ahnung, ob der sich zu Feine Sahne Fischfilet geäußert hat. Wäre mir entgangen. Und natürlich wäre mir lieb, er würde das Problem des Rechtsextremismus offensiv angehen. Und es ist ja auch nicht falsch, dass man seine Probleme mit unserer aktuellen Regierung haben kann und darf. Ich hatte das nun halt auf Chemnitz und das Konzert und die gesamte Regierung bezogen und wollte dann wenigstens heraus stellen, dass ein Regierungsmitglied da gewesen ist und sich durchaus auch unmissverständlich zu Wort gemeldet hatte. War mir also quasi zu pauschal oder meinetwegen zu missverständlich. Das wollte ich für mich klar stellen.
Der Gründungsaufruf ist online!
Und Landauf, Landab wird diskreditiert und totgesagt.
Ich lass mir das nicht auf Wagenknecht und Lafontaine reduzieren, ich bin richtig gespannt, was sich da entwickelt. Der Gründungsaufruf liest sich für mich erstmal so, dass ich die wesentlichen Themen repräsentiert sehe. Dementsprechend werde ich mich beteiligen und schaun, was dabei rum kommt!
Und Landauf, Landab wird diskreditiert und totgesagt.
Ich lass mir das nicht auf Wagenknecht und Lafontaine reduzieren, ich bin richtig gespannt, was sich da entwickelt. Der Gründungsaufruf liest sich für mich erstmal so, dass ich die wesentlichen Themen repräsentiert sehe. Dementsprechend werde ich mich beteiligen und schaun, was dabei rum kommt!
Ich werde auch schauen, was dabei rum kommt. Bisher sind das für mich erst einmal jede Menge Floskeln aber nichts Konkretes. Fairer Lohn klingt natürlich gut. Aber erst einmal ist das ziemlich vage und irgendwie austauschbar. Es dürfte jedenfalls nicht viele Grundsatzprogramme geben, die gegenteilige Vorhaben formulieren.
adlerjunge23FFM schrieb:tobi79ac schrieb:
Habe mal eine Frage zum Spiel:
Nach dem Foul vom Bremer Torwart an Gacinovic, hätte da der Torwart eine Karte bekommen müssen?
Wenn ja, auch eine rote Karte? Unabhängig davon, ob er verletzt vom Platz musste oder nicht, wann hätte er sie erhalten müssen?
Irgendwie habe ich in keiner Zusammenfassung usw. etwas dazu gelesen.
Spiel ist gelaufen, ist mir klar. Es interessiert mich nur, da ich nix von gelesen/ gehört habe.
Meiner Meinung nach hätte er eine Gelbe bekommen müssen, da es nicht direkt vor dem Tor passiert ist, sondern meine ich etwas versetzt daneben.
Klaassen hätte mindestens ebenfalls ne Gelbe kriegen müssen für das Foul an Salcedo. Nicht die einzigen fragwürdigen Entscheidungen des Schiris, auch wenn er nicht schuld an der Niederlage ist.
Wenn wir schom dabei sind: Auch Erich Selassie hätte bei der Aktion mit Willems zwingend Gelb sehen müssen. Die rote Karte für Jetro war leider berechtigt
... und auch dieses wiederholte Elferschindenwollen hätte mal eine Gelbe nach sich ziehen können.
Das Argument, dass man dringend das System einstudieren muss und daher keine Riesen-Trainingsgruppe sinnvoll ist, leuchtet ja erstmal ein. Dennoch denke ich, dass man das haette auch eleganter loesen koennen.
Also bleibt ein wenig der Eindruck, dass man vielleicht doch ein bewusstes Signal an die Spieler senden wollte.
Und diese Gangart muss nicht zwangslaeufig allein von Huetter eingeschlagen worden sein.
Alles in Allem gibt es bei der Sache momentan aber nur Verlierer, hoffe alle haken jetzt ab, was vorgefallen ist.
Und ich hoffe man lernt etwas draus und die Sache hat letztenendes etwas Positives...
Stendera zum Beispiel koennte der Warnschuss vielleicht sogar helfen noch mehr aus sich rauszuholen.
Also bleibt ein wenig der Eindruck, dass man vielleicht doch ein bewusstes Signal an die Spieler senden wollte.
Und diese Gangart muss nicht zwangslaeufig allein von Huetter eingeschlagen worden sein.
Alles in Allem gibt es bei der Sache momentan aber nur Verlierer, hoffe alle haken jetzt ab, was vorgefallen ist.
Und ich hoffe man lernt etwas draus und die Sache hat letztenendes etwas Positives...
Stendera zum Beispiel koennte der Warnschuss vielleicht sogar helfen noch mehr aus sich rauszuholen.
Biotic schrieb:
Das Argument, dass man dringend das System einstudieren muss und daher keine Riesen-Trainingsgruppe sinnvoll ist, leuchtet ja erstmal ein. Dennoch denke ich, dass man das haette auch eleganter loesen koennen.
Ja, womöglich.
Biotic schrieb:
Also bleibt ein wenig der Eindruck, dass man vielleicht doch ein bewusstes Signal an die Spieler senden wollte.
Und diese Gangart muss nicht zwangslaeufig allein von Huetter eingeschlagen worden sein.
Das kann ich mir auch gut vorstellen. Vor allem als Signal an die Spieler, die keine Wechselabsichten bekundet hatten und mit denen Hütter daher auch über den 01.09. hinaus fest rechnen konnte. Was wäre das denn für ein Signal gewesen, diejenigen in den engeren Kreis aufzunehmen, die mehr oder weniger offen bekundet haben, sich aktiv nach einem anderen Verein umzusehen? Bei aller sportlichen Wertschätzung wäre es ja schlicht töricht gewesen, dann nicht gleich die Spieler, die perspektivisch bleiben werden dergestalt zu integrieren, dass sie die Spielzüge etc. einstudieren.
Inwiefern es generell nötig war, einzelne Spieler außen vor zu lassen, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn, dann ja wohl die, mit denen man nicht fest rechnen kann.
Biotic schrieb:
Alles in Allem gibt es bei der Sache momentan aber nur Verlierer, hoffe alle haken jetzt ab, was vorgefallen ist.
Da bin ich nicht mal sicher. Manch ein Spieler wollte weg, wohl wissend, dass Hütter sportlich große Stücke auf ihn hielt. Jetzt weiß er womöglich, was er an der Eintracht hat und dass er dort auch monetär gewertschätzt wird, evtl entgegen der dann nicht gehaltenen Versprechen des Beraters.
Biotic schrieb:
Und ich hoffe man lernt etwas draus und die Sache hat letztenendes etwas Positives...
Lernen klingt toll, hoffe ich ebenfalls, wenn ich auch nicht weiß was.
Biotic schrieb:
Stendera zum Beispiel koennte der Warnschuss vielleicht sogar helfen noch mehr aus sich rauszuholen.
Ja, kann sein. Wäre jedenfalls toll, wenn das Eigengewächs sich durchbeißen könnte.
Keine Ahnung wie offen Wechselabsichten bekundet wurden. Bei Fabian hieß es noch am Tag vorher, dass er sich auch ne Verlängerung vorstellen könnte. Aber gut, lasse ich noch gelten.
Bei Falette hingegen ist es schon seltsam, dass man nach den „klären Signalen“ nicht mal das loseste Gerücht gehört hat. Es kann sich natürlich was zerschlagen haben, aber an den unbedingten Wechselwillen kann ich hier nicht so wirklich glauben. Größer scheint es ja bei Blum gewesen zu sein, der tatsächlich gewechselt ist, ohne der TG2 anzugehören.
Auch wechselten ja die Argumentation für die Ausmusterungen der Spieler („auf den außen schon so gut besetzt“).
Insgesamt hat nach meinem Eindruck die TG2 eher Wechsel verhindert, als gefördert. Außer bei Fabian gab es für keinen Spieler mehr überhaupt Gerüchte (die es vorher noch gab). Auch würde es mich nicht wundern, wenn die Vertragsänderungen von Istanbul mit dem Hintergedanken gemacht wurden „der ist ja aussortiert worden, der wird jetzt unbedingt wechseln wollen und das noch unterschreiben“.
Unterm Strich war es jetzt nicht so schlimm wie die Laufgruppe Lippert, der wir ihr restliches vertragliches Gehalt auf einem Schlag ausgezahlt haben, als Abfindung, welches Geld uns dann für die Lizenz fehlte, aber insgesamt hat es aus meiner Sicht allen geschadet.
Bei Falette hingegen ist es schon seltsam, dass man nach den „klären Signalen“ nicht mal das loseste Gerücht gehört hat. Es kann sich natürlich was zerschlagen haben, aber an den unbedingten Wechselwillen kann ich hier nicht so wirklich glauben. Größer scheint es ja bei Blum gewesen zu sein, der tatsächlich gewechselt ist, ohne der TG2 anzugehören.
Auch wechselten ja die Argumentation für die Ausmusterungen der Spieler („auf den außen schon so gut besetzt“).
Insgesamt hat nach meinem Eindruck die TG2 eher Wechsel verhindert, als gefördert. Außer bei Fabian gab es für keinen Spieler mehr überhaupt Gerüchte (die es vorher noch gab). Auch würde es mich nicht wundern, wenn die Vertragsänderungen von Istanbul mit dem Hintergedanken gemacht wurden „der ist ja aussortiert worden, der wird jetzt unbedingt wechseln wollen und das noch unterschreiben“.
Unterm Strich war es jetzt nicht so schlimm wie die Laufgruppe Lippert, der wir ihr restliches vertragliches Gehalt auf einem Schlag ausgezahlt haben, als Abfindung, welches Geld uns dann für die Lizenz fehlte, aber insgesamt hat es aus meiner Sicht allen geschadet.
Was hat Titan mit Verletzungsanfälligkeit zu tun? Und wie kommst Du darauf, dass Salcedo verletzungsanfällig ist?
Liegt doch auf der Hand. Seiner Meinung nach hätte sich kein Spieler dieser Welt verletzt., nur der verletzungsanfällige Salcedo. Auch die beiden Schulterverletzungen sind quasi aus dem Nichts entstanden.
Haha, geil, wie sich an alten Songs von FSF aufgehängt wird.
Da prügeln Nazis zwei Tage lang Ausländer, Antifaschisten und Journalisten durch die Stadt, und manche haben nix besseres zu tun, als einer Band, die sich mit anderen dagegen solidarisiert, solche beschissenen Vorwürfe zu machen.
Man kann gelegentlich massive Probleme bekommen mit dieser Regierung und diesem Land.
Da prügeln Nazis zwei Tage lang Ausländer, Antifaschisten und Journalisten durch die Stadt, und manche haben nix besseres zu tun, als einer Band, die sich mit anderen dagegen solidarisiert, solche beschissenen Vorwürfe zu machen.
Man kann gelegentlich massive Probleme bekommen mit dieser Regierung und diesem Land.
Naja, Teil der Regierung ist Kramp-Karrenbauer ja nun nicht. Was sie geritten hat, den Bundespräsidenten zu kritisieren, weil der das Konzert "geliked hat", weiß sie wohl nur selbst. Aber wenn wir von der Regierung sprechen: Giffey war immerhin schon mal da in den letzten Tagen. Das ist immerhin mehr als unsere bunte, integrative Nationalmannschaft geleistet hat.
Was?
Sammy1 schrieb:
was heißt Übergangsjahr?
Umstellung von Taktik und Stil - also so interpretiere ich das.
Sammy1 schrieb:
Auf was ?
Auf offensiveren Fußball. Wir wollen künftig das Spiel selbst gestalten können.
Sammy1 schrieb:
Welche Ziele verfolgt Eintracht Frankfurt
Sich nach und nach weiter zu entwickeln und nicht von der Taktik des Gegners abhängig zu sein. Bisher waren wir nicht in der Lage ein Spiel selbst zu gestalten und immer wenn der Gegner es uns nachmachte und sich aufs Verteidigen konzentrierte, waren 90 Minuten Langeweile programmiert.
nachdem du mich anschreibst, ich habe es nicht pöbeln sondern kritisieren genannt:
https://www.sueddeutsche.de/politik/chemnitz-konzert-kramp-karrenbauer-1.4116088
sie äusserte sich, daß sie die unterstützung durch steinmeier sehr kritisch sehe.
https://www.sueddeutsche.de/politik/chemnitz-konzert-kramp-karrenbauer-1.4116088
sie äusserte sich, daß sie die unterstützung durch steinmeier sehr kritisch sehe.
Ja, hatte bewusst Dich angeschrieben, da Du ja über Umwege Ffm60ziger, der sich ebendiese Wortwahl zueigen gemacht hatte, zur Seite gesprungen bist. Ich hätte natürlich auch ihn fragen können, aber dann hätte er sich bestenfalls zwei Tage aus der Diskussion zurück gezogen. Bei Dir besteht eine gewisse Chance auf eine Antwort.
Hat ja auch geholfen
Danke für den Link. Da wird ja auch recht detailliert aufgeführt, was Frau Kramp-Karrenbauer gesagt hat und in welchen Kontext das einzuordnen ist. Ich finde da zwar auch nichts zum Anpöbeln des Bundespräsidenten aber das kam ja nun mal auch nicht von Dir.
Hat ja auch geholfen
Danke für den Link. Da wird ja auch recht detailliert aufgeführt, was Frau Kramp-Karrenbauer gesagt hat und in welchen Kontext das einzuordnen ist. Ich finde da zwar auch nichts zum Anpöbeln des Bundespräsidenten aber das kam ja nun mal auch nicht von Dir.
ich habe als eigenständige zellansammlung reagiert und habe mir die wortwahl pöbeln nicht zueigen gemacht, hätte ich auch so nicht selbst getätigt.
irritierend finde ich aber das verhalten von karrenbauer schon, nicht nur weil rausgekommen ist, daß sie selbst ein festival mit der band hervorgehoben hat.
bei den vorkommnissen in chemnitz muß man sich wirklich fragen, warum man eine punkband zum problem stilisiert. nun denn, das ging ja nun auch prompt nach hinten los, die frage aber ist wirklich, ob das ein drängendes problem oder bestandteil der aktuellen lage ist.
bestandteil vielleicht nicht, eher symptom
irritierend finde ich aber das verhalten von karrenbauer schon, nicht nur weil rausgekommen ist, daß sie selbst ein festival mit der band hervorgehoben hat.
bei den vorkommnissen in chemnitz muß man sich wirklich fragen, warum man eine punkband zum problem stilisiert. nun denn, das ging ja nun auch prompt nach hinten los, die frage aber ist wirklich, ob das ein drängendes problem oder bestandteil der aktuellen lage ist.
bestandteil vielleicht nicht, eher symptom
Basaltkopp schrieb:
Man kann auch mal beides shice finden. Die Rechten sowieso, aber auch wenn der Bundespräsident umter anderem auf eine Band hinweist, deren Texte teilweise mehr als bedenklich sind.
Wieso ist bei Dir alles was gegen rechts geht richtig und selbst berechtigte Kritik gegen links immer falsch?
wenn wir jetzt im formalen bleiben sei zu erwähnen, daß sich feine sahne fischfilet von den beanstandeten texten mittlerweile distanziert hat und auch, daß sie im verfassungsschutzbericht nicht mehr erwähnt werden.
es bleibt also die frage, wie bedenklich die texte noch sind.
dazu kann man noch erwähnen, daß die dame ähnlihc wie steinmeier ein festival mit der band vor zwei jahren positiv hervorgehoben hat. also warum kritisiert sie es dann jetzt, wenn es doch damals in ordnung war.
normalerweise braucht es für die kritik des bundespräsidenten gewichtige gründe, ich finde schon, daß in diesem fall die frage berechtigt ist, was die kritik soll.
Was hat die Frau denn - völlig losgelöst von der Frage wie man zu Feine Sahne Fischfilet stehen mag - genau gesagt, was es rechtfertigen würde, das als Pöbelei gegenüber dem Bundespräsidenten zu klassifizieren?
AKK zum Bundespräsidenten
Kramp-Karrenbauer hatte deshalb am Montag erklärt, sie sehe die Unterstützung durch Steinmeier "sehr kritisch". "Denn das, was wir wollen, ist, unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat" gegen rechts zu verteidigen und zu schützen, sagte die CDU-Generalsekretärin der Welt. "Und wenn man das dann mit denen von links tut, die genau in der gleichen Art und Weise auf Polizeibeamte verbal einprügeln (...), dann halte ich das für mehr als kritisch." Sie kenne Amtsvorgänger des Bundespräsidenten, bei denen sie sich sicher sei, "dass sie das so unkritisch nicht unterstützt hätten".
Ihren Besuch beim Festival bei dem auch SahneFischfilet aufgetreten ist, rechtfertigt sie auch
Den Auftritt von Feine Sahne Fischfilet am Nachmittag habe sie "nicht verfolgt", weil sie "Texte, wie die zitierten von Feine Sahne Fischfilet kritisch sah und sehe".
https://www.sueddeutsche.de/politik/chemnitz-konzert-kramp-karrenbauer-1.4116088
Kramp-Karrenbauer hatte deshalb am Montag erklärt, sie sehe die Unterstützung durch Steinmeier "sehr kritisch". "Denn das, was wir wollen, ist, unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat" gegen rechts zu verteidigen und zu schützen, sagte die CDU-Generalsekretärin der Welt. "Und wenn man das dann mit denen von links tut, die genau in der gleichen Art und Weise auf Polizeibeamte verbal einprügeln (...), dann halte ich das für mehr als kritisch." Sie kenne Amtsvorgänger des Bundespräsidenten, bei denen sie sich sicher sei, "dass sie das so unkritisch nicht unterstützt hätten".
Ihren Besuch beim Festival bei dem auch SahneFischfilet aufgetreten ist, rechtfertigt sie auch
Den Auftritt von Feine Sahne Fischfilet am Nachmittag habe sie "nicht verfolgt", weil sie "Texte, wie die zitierten von Feine Sahne Fischfilet kritisch sah und sehe".
https://www.sueddeutsche.de/politik/chemnitz-konzert-kramp-karrenbauer-1.4116088
nachdem du mich anschreibst, ich habe es nicht pöbeln sondern kritisieren genannt:
https://www.sueddeutsche.de/politik/chemnitz-konzert-kramp-karrenbauer-1.4116088
sie äusserte sich, daß sie die unterstützung durch steinmeier sehr kritisch sehe.
https://www.sueddeutsche.de/politik/chemnitz-konzert-kramp-karrenbauer-1.4116088
sie äusserte sich, daß sie die unterstützung durch steinmeier sehr kritisch sehe.
Gelöschter Benutzer
Wir könnten Pobelei in Gänsefüßchen setzen!
AKK stellte lapidar feste im Bezug auf des Prasideten like
Die Rostocker Musiker riefen in einigen Songs zu Gewalt gegen Polizisten auf.
Das nun auch das dabei raus kommt,
Hier nochmal in der FAZ nachzulesen
AKK stellte lapidar feste im Bezug auf des Prasideten like
Die Rostocker Musiker riefen in einigen Songs zu Gewalt gegen Polizisten auf.
Das nun auch das dabei raus kommt,
Kramp-Karrenbauer besuchte selbst ein Festival, auf dem die linke Punkband Feine Sahne Fischfilet spielte – 2016 war sie noch begeistert.
Hier nochmal in der FAZ nachzulesen
Über Steinmeiers Facebook-Post hatte Kramp-Karrenbauer der Zeitung „Die Welt“ gesagt: „Ich halte das für sehr kritisch. Denn das, was wir wollen, ist, unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat gegen rechts zu schützen. Und wenn man das dann mit denen von links tut, die genau in der gleichen Art und Weise auf Polizeibeamte verbal einprügeln (…), dann halte ich das für mehr als kritisch.“
Passt da wohl besser rein als ins heutige SAW-Gebabbel
1 Beitrag wurde in "Erwartungshaltung an die Saison 2018/2019" verschoben.
Südkorea? Hahaha, nicht Dein Ernst oder? Als würde eine Mannschaft wie Deutschland gegen Südkorea verlieren ... guter Witz.
Südkorea ... lustig.
Südkorea? Moment, Süüüüdkorea, war das nicht mal was? Nee, kann nicht sein... haha, Südkorea, sehr witzig