>

Haliaeetus

30225

#
Das Zitat erfüllt meiner bescheidenen Meinung nach eindeutig den Tatbestand der Volksverhetzung.
#
Maaßen wird sicher schon ermitteln und dann der AfD ääähh Seehofer umgehend, will sagen via Bild, Bericht erstatten.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich verstehe den Kontext immer noch nicht. Es stand doch zur Debatte, dass Schulz Zwischenbemerkung anders war als die pauschalen Angriffe von Kahrs und dagegen hast Du eingewandt, dass die SPD sich doch im freien Fall befinde. Auch die nachträglich ins Spiel gebrachten gegenseitigen Vorwürfe haben damit doch nichts zu tun. Gerade das war ja der Unterschied in den Wortmeldungen.
Das klingt so als würdest Du Angehörigen einer gebeutelten Partei absprechen wollen, sich zu äußern. Im Sinne von "kümmert Euch mal um Eure Probleme". Und das hat Nullkommanichts mit der Differenzierung, die Du zitiert und kommentiert hattest, zu tun.


Vielleicht sehe ich die Personalie Schulz etwas zu kritisch. Seine Worte waren sicher richtig. Hätte er nur etwas Rückgrat bewiesen, dann wäre Merkel wohl nicht mehr an der Macht. Ist halt alles ein Teufelskreis. Die einen kleben am Stuhl, die anderen sägen dran
#
Mit anderen Worten: "Ja, stimmt. Hatte nichts damit zu tun"?
#
Haliaeetus schrieb:

Was hat das denn mit dem Thema zu tun? Genauso gut hättest Du antworten können: die Diesel-Krise belastet nicht nur die Automobilkonzerne sondern auch die Bevölkerung.


Ist halt verwunderlich, das die SPD jetzt in der Schärfe die AFD angreift. Die liegen halt momentan Gleichauf.

Will halt nur sagen, dass man die Bürger nicht mit gegenseitige Vorwürfen gewinnt, sondern mit Inhalten und Taten. Das begreift z.B. die SPD noch nicht. Die AFD kann sich schön genüßlich zurück lehnen und das gezanke um die AFD anschauen. Sozusagen kostenlose Werbung
#
Ich verstehe den Kontext immer noch nicht. Es stand doch zur Debatte, dass Schulz Zwischenbemerkung anders war als die pauschalen Angriffe von Kahrs und dagegen hast Du eingewandt, dass die SPD sich doch im freien Fall befinde. Auch die nachträglich ins Spiel gebrachten gegenseitigen Vorwürfe haben damit doch nichts zu tun. Gerade das war ja der Unterschied in den Wortmeldungen.
Das klingt so als würdest Du Angehörigen einer gebeutelten Partei absprechen wollen, sich zu äußern. Im Sinne von "kümmert Euch mal um Eure Probleme". Und das hat Nullkommanichts mit der Differenzierung, die Du zitiert und kommentiert hattest, zu tun.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Na, ich hoffe doch stark, dass der Abstieg epochal ist.

Ich hingegen hoffe, dass er wiederkehrende Normalität wird.

So ein wenig Nürnberg-style. Quasi Depp für Arme.
#
Misanthrop schrieb:

Quasi Depp für Arme.

Du meinst "Depp für Reiche"?
#
Glückwunsch ARD ihr habt treffsicher die beiden langweiligsten / uninteressantesten Paarungen raus gesucht.
#
Die Idioten zermürben mich. Habt ihr ne Vorstellung, wie nervig das ist, der ARD jedes Jahr in den ersten drei Runden Mails zu schreiben und Unverständnis auszudrücken?
Die Titanic hatte mal ne Aktion, dass man sich aus dem ÖR abmelden solle mit der Argumentation Johannes B. Kerner sei überbezahlt. Langsam ists an der zeit, dass sich Fußballfans zusammen schließen, weil sie dafür missbraucht werden, Bayern und den Plastikmüll zu mästen.
#
Also die hatten doch erst diesen Bilder Buch Bürgerkrieg uff de Brück, jetzt  DIE EM:da bekommt jeder Türkische Kurde . und jeder Kurdische Türke Herzflimmern. DDas größte Problem werden die Syrischen Auffangslager sein.
#
Hand aufs Herz: das ist Absicht, oder?
#
JanMoritz1 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

crasher1985 schrieb:

Ich fand diese Rede absolut Kontraproduktiv.

sehe ich ähnlich. sowohl schulz als auch kahrs haben der afd mit ihren redebeiträgen jeweils einen bärendienst erwiesen. mehr oder weniger plumpe beleidigungen erwecken schlicht den eindruck der hilflosigkeit und vor allem, dass man der afd nichts anderes bzw. stichhaltigeres entgegenzusetzen habe und das ist gerade zum jetzigen zeitpunkt das falsche signal.

parteien am rand des politischen spektrums muss man in der sache hart angehen, um sie zu entzaubern und da helfen solche pauschalbeleidigungen a la "ihr seid nazis/faschisten/kommunisten/sozialisten/etc." schlichtweg nicht. sie dienen nur dazu, sich mal wieder ins gespräch zu bringen und sich ein paar  schulterklopfer von der eigenen seiten zu verschaffen. den diskurs in der sache bringen sie nicht weiter...


Ich kann dich bei Kahrs absolut verstehen, bei Schulz aber nicht. Das Problem war doch, dass die AfD in person von Gauland nichts inhaltliches gesagt hat, außer alles auf das Thema Flüchtlinge zu reduzieren. Dies ist nunmal ein Merkmal von faschistischer Rhetorik und wenn diese verwendet wird, muss sie auch als solche gekennzeichnet werden. Ich bin Schulz für seine Zwischenbemerkung sehr dankbar, denn von der Union hat es mal wieder niemand für nötig gehalten.


Die SPD befindet sich doch im freien Fall. Kaum noch nennenswerte Prozente, schlechte Parteiführung (Nahles), kaum schlagkräftige Inhalte. Die Partei greift jetzt den direkten Konkurrenten an. Das ist meiner Meinung nur Grabenkämpfe. Da geht es nur halbwegs glimpflich bei den kommenden Wahlen abzuschneiden.
#
Was hat das denn mit dem Thema zu tun? Genauso gut hättest Du antworten können: die Diesel-Krise belastet nicht nur die Automobilkonzerne sondern auch die Bevölkerung.
#
Haliaeetus schrieb:

genau davor habe ich Angst und ich bin enttäuscht und entsetzt, dass die Regierungen dem nicht Einhalt gebieten. Man lässt die Rechten groß werden, man schreitet nicht ein. Nazis dürfen sich offen als solche gerieren und finden eine Heimat hinter der immer weiter bröckelnden Fassade einer angeblich bürgerlichen, in Wirklichkeit stramm braun dominierten AfD, die immer offener aktiv gegen den Rechtsstaat arbeitet.


Ich glaube hier sprichst du einen wichtigen wenn nicht den wichtigsten Punkt in der ganzen Debatte an. Bei aller Aufregung und Empörung über die AfD sind unsere Altparteien inkl. der amtierenden Regierung nicht mal ansatzweise in der Lage gegenzusteuern. Und noch schlimmer : Man scheint es Nichtmal zu versuchen.
Wie schon mehrfach geschrieben ist glaube ich der einzeigst Weg effektiv gegen die AfD vorzugehen diese mit Inhalten zu konfrontieren. Politik gestalten und den Menschen vorführen was die AfD eigentlich will oder wohin sie will, wie gut ihre politischen Forderung zum kleinen Mann passen, wie Inhaltsfrei Thesen in den Raum gestellt werden usw.

Mich regt die Ohnmacht der Regierung mittlerweile mehr auf als die AfD. Wo ist den Frau Merkel? Macht sie schon Winterschlaf? Wo sind Frau Nahles und Herr Schulz? Immer mal verbal austeilen reicht nicht um was zu ändern. Wieso schließt die SPD schon jetzt aus die GroKo wegen Maaßen und Seehofer aufzulösen? Die Altparteien haben die AfD stark gemacht und tun nun aber so als ob sie das alles nichts angeht!
#
Natürlich müssen die etablierten Parteien endlich wieder Politik machen und sich nicht auf Scheindebatten mit der AfD und Nazis einlassen. Aber im konkreten Fall liegt ein Versagen eben auch im Gewährenlassen subversiver Strukturen. Die Polizei hindert aktiv auch vollkommen legalen Widerstand gegen Rechts, die sächsische Regierung beschönigt den Extremismus aus Angst man müsse einräumen, dass man ein Problem mit Rechtsradikalismus hat und angesichts der Tatsache, dass man das Land seit Jahr und Tag regiert damit eben versagt hat, der Verfassungsschutz verwässert und sucht die Nähe zur AfD, ...

Was die Tätigkeit, vor allem aber die Untätigkeit der sächsischen Behörden anbelangt (aber natürlich auch die anderer Länder), haben die von Dir genannten Merkel, Schulz, Nahles schlicht nichts zu melden. Seehofer müsste Merkel chassen, aber das macht die "Aufbauarbeit" von Kretschmer der letzten zehn bis fünfzehn Jahre nicht rückgängig. Mehr als Austeilen können die drei Genannten nicht. Das nennt man Föderalismus. Noch haben wir den.
Dass die SPD sich selbst überflüssig macht, wenn sie aus Angst vor Neuwahlen bestenfalls kleinlaut Forderungen stellt aber Konsequenzen von vornherein ausschließt, ist ja richtig. Aber verantwortlich in Sachsen sind die Sachsen. Und bevor jetzt wieder jemand über den erhobenen Zeigefinger aus dem Westen jammert: in jedem anderen Bundesland wäre es genauso. Das regelt das Grundgesetz und das gilt in allen Ländern ... und hoffentlich noch eine ganze Weile.
#
Nein jetzt nicht mehr !
Welche Aussage glaube ich jetzt ?
Fabian oder die heute vom Fenerbahce Präsidenten.
#
Sammy1 schrieb:

Nein jetzt nicht mehr !
Welche Aussage glaube ich jetzt ?
Fabian oder die heute vom Fenerbahce Präsidenten.

Was jetzt? Du sagtest, Du wüsstest durch Ingos Recherchetätigkeit, alternativ durch den Präsidenten von Fener, dass da auch andere Ansichten bestehen als die Darstellung von Fabián. Nachdem Fabián ja der Darstellung von Fener widersprochen hatte, sollte doch schon klar gewesen sein, dass da ein Dissenz besteht.
Das war Dir mal klar aber jetzt nicht mehr weil Du nicht weißt, welcher Aussage Du glauben sollst? Das wird ja immer wirrer.
#
Mir geht es rein um die sachliche  Informationen, dass die Aussagen des Istanbuler Präsidenten anders sind als die
von Fabian
#
Sammy1 schrieb:

Mir geht es rein um die sachliche  Informationen, dass die Aussagen des Istanbuler Präsidenten anders sind als die
von Fabian

War das nicht spätestens klar, als Fabián der Darstellung aus Istanbul widersprochen hat?
#
Nein das reicht meiner Meinung nach nicht.
Ich habe schon gern eine umfassende und aus allen Blickwinkeln Berichterstattung.
Der Fall Fabian zeigt doch z.b auch eine ganz andere Sichtweise aus Istanbul heute  da hat der Ingo richtig recherchiert.....
#
Sammy1 schrieb:

Nein das reicht meiner Meinung nach nicht.
Ich habe schon gern eine umfassende und aus allen Blickwinkeln Berichterstattung.
Der Fall Fabian zeigt doch z.b auch eine ganz andere Sichtweise aus Istanbul heute  da hat der Ingo richtig recherchiert.....

Wie meinen?
Was hatte der Ingo denn richtig recherchiert? Und welche Erweiterung Deines Horizontes erfährst Du dadurch, dass der Blickwinkel ein und derselben Person sich stündlich ändert, wenn es dabei hilft irgendwas zu Papier zu bringen? Geht es Dir dabei eher um neue Erkenntnisse inhaltlicher oder doch eher anthroposophischer Art?
#
Im Waldstadion in Alfter war ich auch schon. Gar nicht soweit von meinem Wohnort entfernt. Mit bisschen Fantasie und Alkohol könnte ich vielleicht so doch jedes Heimspiel meiner Eintracht "vor Ort" verfolgen
#
Lustiger Bericht. Und wenn am Ende Freundschaften entstanden sind, ist ja alles gut. Aber mich treibt dennoch die Frage um, was die Herren möglicherweise schon bei Reisebeginn gezwitschert hatten, wenn ihnen zunächst nicht aufgefallen ist, dass ihre Reise fehl geht und wie viel (oder wenig) Zeit sie wohl eingeplant hatten, wenn die Weiterfahrt plötzlich keinen Sinn mehr machte.
#
Eintracht Familie hilft beim gesund werden , machen wir Carlos .     Jetzt noch schneller gesund werden    Ansonsten, doch gut aufgestellt , für freitag mit Pokal Moral Zum 12 mal.
#
MoselWevo schrieb:

Eintracht Familie hilft beim gesund werden , machen wir Carlos .     Jetzt noch schneller gesund werden    Ansonsten, doch gut aufgestellt , für freitag mit Pokal Moral Zum 12 mal.

Das liest sich wie die Telegramme bei Lucky Luke. Noch ein paarmal "Stop" einbauen und dann ists perfekt.
#
Tafelberg schrieb:

Aber ich hoffe, dass der starke Anstieg der AfD ihren Höhepunkt erreicht hat, einschätzen kann ich es aber nicht.


Ja, es ist wahrlich zu hoffen, dass den Wählern endlich die Augen aufgegangen sind. Wenn nicht, sehe ich allerdings echt schwarz, denn noch tiefer können Gauland & Co. die braunen Hosen ja kaum runterlassen.
#
Matzel schrieb:

noch tiefer können Gauland & Co. die braunen Hosen ja kaum runterlassen.

Ja, braune Hosen runter- und braune Hemden rein lassen.

Gestern kam in 3Sat eine Doku mit dem Titel "die rechte Wende", anzuschauen in der Mediathek: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=70183
Der Rechtsextremismusexperte Hajo Funke bezeichnet darin die neue Rechte als gefährlicher als die alte, nennt als Ziel der Rechten (auch der AfD) den Zusammenbruch des Systems, den Willen eine andere Republik zu schaffen und nennt das Ganze rechtsradikal. Dieser Systemumsturz gehe nicht ohne Gewalt, im Zweifel auch nicht ohne Bürgerkrieg.

Ich habe leider nur die ersten paar Minuten sehen können, aber wo die AfD so gerne von den Ängsten der Bevölkerung spricht: genau davor habe ich Angst und ich bin enttäuscht und entsetzt, dass die Regierungen dem nicht Einhalt gebieten. Man lässt die Rechten groß werden, man schreitet nicht ein. Nazis dürfen sich offen als solche gerieren und finden eine Heimat hinter der immer weiter bröckelnden Fassade einer angeblich bürgerlichen, in Wirklichkeit stramm braun dominierten AfD, die immer offener aktiv gegen den Rechtsstaat arbeitet.
#
Laut dem verlinkten Artikel werden in Südafrika weiße Farmer wegen ihres Landbesitzes umgebracht.

Und wer ist nun rechtradikal?
Die weißen Farmer? Schwarze Straftäter? Die australische Regierung?

Und wie gedenkst Du damit umzugehen?

Oder hat das in diesem Thread, in dem es unschwer erkennbar um Rechtsradikalismus in Deutschland geht, vielleicht einfach gar nichts verloren?

#
Misanthrop schrieb:

Oder hat das in diesem Thread, in dem es unschwer erkennbar um Rechtsradikalismus in Deutschland geht, vielleicht einfach gar nichts verloren?

Ja, so würde ich das sehen. Das ist ja durchaus ein spannendes Thema und wenn der Wunsch gegeben ist, darf gerne ein entsprechender Thread eröffnet werden. Aber hier passt das nicht wirklich rein.
#
ich finde die beiden überschriften vom hr ziemlich reißerisch...
"hasebe haddert mit reservisten dasein"
"de guzman unzufrieden...."

wenn man die beiden im interview hört, hört sich das ziemlich anders an finde ich.
hasebe sagt das aktuell andere vllt besser spielen und das ok ist, er hart arbeitet und mit dem trainier kommuniziert wird.
de guzman sagt das es eine lange saison ist und es viele spiele gibt und alle auf ihre minuten kommen werden.
#
strassenapotheker schrieb:

ich finde die beiden überschriften vom hr ziemlich reißerisch...
"hasebe haddert mit reservisten dasein" [...]

Also wenn der HR das so geschrieben hätte, würde ich das ganz große Klasse finden. Als Exil-Hesse vermisst man ja bisweilen die heimische Mundart und viel schöner bekommt man es hier nicht serviert.
#
Schön übrigens, dass Schäuble einmal nicht nur Verständnis für die Sorgen der Hutbürger fordert, sondern auch für jene, die mit Hütchen nichts am Hut haben:

"Menschen, die sich vor zu vielen und schnellen Veränderungen in ihrer Lebens- und Erfahrungswelt fürchten, auch vor zu viel Zuwanderung in kurzer Zeit, solche Menschen müssen genauso ernst genommen werden wie jene, die in einer enger zusammenwachsenden Welt für Offenheit und für globale Solidarität eintreten."


Mich hat nämlich noch nie ein Besorgter nach meinen Besorgnissen gefragt. Dabei hätte ich da wahrlich gar manches zu berichten. Ich möchte auch mal gerne wieder abgeholt und mitgenommen werden.

Hätte ich einen ebensolchen Hang zum Pathos und zu Drohkulissen wie ihn - auch hier - bereits so mancher an den Tag gelegt hat, würde ich u.U. mal andenken, dass sich derart dauerhafte Ignoranz gegenüber einem Großteil der Bevölkerung für die Freunde von rechts noch einmal als unangenehm herausstellen könnte.

Aber den habe ich nicht.
#
Misanthrop schrieb:

Mich hat nämlich noch nie ein Besorgter nach meinen Besorgnissen gefragt. Dabei hätte ich da wahrlich gar manches zu berichten. Ich möchte auch mal gerne wieder abgeholt und mitgenommen werden.

Also die Erfahrung, dass AfDler bei mir auf der Matte stehen und mich wer weiß wohin mitnehmen wollen, vermisse ich jetzt nicht unbedingt.
Tafelberg schrieb:

Gaulands wachsweiche Abgrenzung von Rechstradikalen bei Demos: "das problem ist man weiss nie wer mitläuft".....

Wen meinte er? Die Presse, die ihm den ganzen Spaß vermiest, weil sie davon berichtet?
#
Te desejo uma rápida recuperação, cara! A gente precisa de vc!
#
11Freunde zählt die jüngeren Deppigkeiten des DFB schön auf und seziert dabei etwas ausführlicher den neuesten Coup vom Wochenende:
https://www.11freunde.de/artikel/der-dfb-und-seine-krisenkommunkation
#
Dadurch, dass mittlerweile in mehreren Beiträgen darüber diskutiert wird, eine kurze Zwischenfrage. Wollen wir nicht einen DFB Führung und Konsorten Diskussionsthreat aufmachen? Es bezieht sich ja in einigen threats nicht nur um die Vorkommnisse zu den Grindel-Mails, sondern auch zu anderen Vorkommnissen mit Bezug zu besagten Herren.
#
Mach ruhig. Bedarf ist ja da.