>

Haliaeetus

30227

#
Und was machen Deine tollen M1er denn sportlich aus den eingenommenen Millionen? Natürlich ist es blöd, dass die M1er deutlich mehr Ablösesummen generieren als wir, nutzt denen bisher aber auch nichts. Und noch mehr als die Tatsache, dass die M1er das machen, nervt die Tatsache, dass jeden Tag ein anderer die M1er so unfassbar toll findet. Dann seid ihr hier irgendwie falsch!

#
Ich verstehe Deinen Beißreflex nicht. Es ist doch offensichtlich - aus welchen Gründen auch immer - dass Mainz seine Spieler regelmäßig teurer verkauft als wir.
Was spricht denn dagegen, das anzusprechen? Klar nervts, aber mehr als der bloße Umstand, dass oftmals dieselben Personen das mit neidischem Unterton (immer noch besser als Genugtuung, und so jemanden hatten wir hier auch schon) in schöner Regelmäßigkeit posten, nervt mich, dass es halt auch leider einfach stimmt.
Dass sie sich dann nicht unbedingt sportlich verbessern, steht auf einem anderen Blatt. Aber mir wäre auch wohler, wenn wir für Abgänge wenigstens ordentlich entschädigt würden.
#
Gute Güte!
#
Phantomtor schrieb:

Wieso sollte der Berater mehr davon haben, wenn Kostic für eine geringere Ablöse und zu einem kleineren Gehalt zu uns wechselt?


Naja für jeden Wechsel springt eine Provision für den Berater raus. Bei ca. 8 Mio dürfte das schon um die Mio sein. So schlecht wäre das nicht.
#
planscher08 schrieb:

Phantomtor schrieb:

Wieso sollte der Berater mehr davon haben, wenn Kostic für eine geringere Ablöse und zu einem kleineren Gehalt zu uns wechselt?


Naja für jeden Wechsel springt eine Provision für den Berater raus. Bei ca. 8 Mio dürfte das schon um die Mio sein. So schlecht wäre das nicht.

Das passt jetzt nicht zwingend zur Fragestellung.
#
Ich habe schon vor ca 3 Wochen Kostic ins Spiel gebracht - und ich glaube auch, er könnte uns helfen.

Damals wurde ich - wie fast immer hier im Forum - niedergemacht und verspottet... "Heribert, bist Du es?", fragte jemand.Andere fanden seine Quoten lächerlich - ich finde das nicht!

Wir wollten ihn eigentlich schon haben, bevor er nach Stuttgart ging, und haben uns riesig geärgert, dass er für uns zu teuer war. ich würde mich freuen, wenn er käme.  
#
Meine Güte, was für ein Selbstmitleid. Da hat also jemand scherzhaft gefragt, ob Du Heribert bist? Ich finde, das muss man auch mal aushalten können. Wäre doch ein guter Punkt, um in eine Diskussion einzusteigen, oder nicht?
#
cm47 schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Ich mag ja den Peter Fischer!

Ich nicht unbedingt.....ein Dampfplauderer, der auch zur Klimaerwärmung beiträgt, weil er viel zuviel heiße Luft von sich gibt....er redet von "historischer Chance", ohne das aber substanziell zu unterlegen...da ist wahrscheinlich mehr Herzenswunsch als rationaler Verstand dabei...


Mir schwillt bei so einer Aussage von Fischer auch wieder leicht der Kamm.

Die Frankfurter sind auf einem guten Weg in Richtung Spitzengruppe... aber das geht nur, wenn die Fans keine zu hohe Erwartungshaltung haben.

Sorry. Was hat denn die Erwartungshaltung der Fans mit der Leistung der Mannschaft zu tun? Das ist doch wieder der selbe Bullshit wie 15/16. Die Stimmung wurde da doch erst mit dem zehnten Spieltag vergellt, als von Veh der Abstiegskampf ausgerufen worden ist. Tatsächlich sollte die Erwartung NICHT mehr dahingehend sein, dass wir ab ST 10 gegen den Abstieg spielen dürfen. So quasi als Saisonziel.
Aber warum sollte denn jetzt der Support der Fans ausbleiben etc.?

Das ist doch dasselbe Prinzip wie die Zement-Theorie. Man stellt einen quasi externen Faktor als Rechtfertigung für die eigene Leistung hin. Nach dem Motto: "Warum wundert ihr euch, dass sich die Eintracht nicht bewegt? Ich habe ja gesagt, dass die Liga zementiert ist."
Wenn jetzt also die Eintracht den Schritt nach vorne macht, dann läuft alles nach Plan und wenn sie nun einen Schritt nach hinten macht, dann war es die Schuld des Umfelds, mit der zu hohen Erwartungshaltung.

Ich finde so ein Benehmen, den Druck gleich mal von sich wegzunehmen und bei den Fans aufzubauen, äußerst unsozial.

#
Ich habe das irgendwie völlig anders aufgenommen. Nach meinem Verständnis schätzt Fischer die Lage so ein, dass der Umbruch und das neue Spielsystem nicht vom ersten Tag an hundertprozentig sitzen kann, dass man bei der Eintracht aber davon überzeugt ist, dass die Art und Weise, wie Hütter sie spielen lassen will, zukunftsweisend ist. Nun hofft Fischer, dass die Fans, die Medien und was weiß ich wer noch (das Umfeld halt) ein wenig Geduld aufbringen und der Mannschaft zugestehen sich zu finden und eben nicht alles am furiosen Pokalfinale zu messen. Finde ich jetzt nicht verwerflich.
#
soll das witzig sein?
#
Es spricht jedenfalls einiges dafür, dass das ironisch gemeint war.
#
Und ich hab nicht verstanden was ihn deshalb nun disqualifizieren soll..?
#
Auch das
#
hardi564 schrieb:


Die Artikel von Christopher Michel geben aber zu denken.

Mir gibt zu denken, dass das überhaupt jemand liest und dann auch noch von langer Erfahrung spricht.

Einfach mal das Profil von Christopher Michel anschauen. Nach seiner Tätigkeit beim HR ist er seit 4 Jahren freier Journalist und betreibt das Portal fussball.news:

fussball.news hat das oberste Ziel, führender Verwerter von wesentlichen Fußball-Nachrichten am Morgen zu sein. fussball.news hat ein System entwickelt, zahlreiche Nachrichten mehrere Stunden vor bekannten Nachrichtenportalen zu veröffentlichen und den Lesern zur Verfügung zu stellen.

Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so.

Zu den Bericht über Gewinner und Verlierer kann man doch nur sagen, dass das sehr dünn ist. Haller wird z.B. gar nicht erwähnt, obwohl er gestern, zumindest aus meiner Sicht, einer der stärksten Spieler war.
#
fastmeister92 schrieb:

Einfach mal das Profil von Christopher Michel anschauen. Nach seiner Tätigkeit beim HR ist er seit 4 Jahren freier Journalist und betreibt das Portal fussball.news:

Konnte die Angabe nirgendwo finden. Hast Du dazu vielleicht einen Link? Ich mag es nicht, wenn man sowas in den Raum stellt ohne es nachvollziehbar zu machen.
#
ich habe zwei mal erwähnt, dass dies nicht der Punkt war.
Hervor gehoben weil es lustig ist, das etwas, das nicht explodieren kann, zumindest nicht im gängigen Sinne von Sprengstoff, unter das Sprengstoffgesetz fallen soll und sich eine solche Anschuldigung vor dem Hintergrund der heutigen Weltlage (Krieg gegen ein Wort) doch irgendwie ebbes übertrieben liest.
Und wenn Du  nur auf hervor gehobene Reize reagierst, ist das dein Problem und nicht meins. Zu Ende lesen lohnt sich nicht immer, ist dem Verständnis aber zuträglich.

Und wo in deinem ersten Post Ironie war musst du mir dann mal genau erklären. Nachträglich unnötige Sticheleien als "Ironie" verkaufen zu wollen ist nämlich schwach. Gern auch per PN-hat hier ja tatsächlich nix zu suchen.
#
Nasobema schrieb:

ich habe zwei mal erwähnt, dass dies nicht der Punkt war.

Aber nicht, was Du denn nun wolltest. Aber belassen wirs dabei. Hab keinen Bock auf Schnitzeljagd.
Nasobema schrieb:

Hervor gehoben weil es lustig ist, das etwas, das nicht explodieren kann, zumindest nicht im gängigen Sinne von Sprengstoff, unter das Sprengstoffgesetz fallen soll und sich eine solche Anschuldigung vor dem Hintergrund der heutigen Weltlage (Krieg gegen ein Wort) doch irgendwie ebbes übertrieben liest.

Ist ja nicht so, dass die Gesetze nicht auch so schon allzu oft zu Wortungetümen verkommen wären. Da wäre es dann sicher zielführend alle Präzisierungen in den Titel zu packen. Aber gut, Du findest es lustig. Jeder hat einen anderen Humor. Ich lasse Dir Deinen.
Nasobema schrieb:

Und wenn Du  nur auf hervor gehobene Reize reagierst, ist das dein Problem und nicht meins. Zu Ende lesen lohnt sich nicht immer, ist dem Verständnis aber zuträglich.

Und wo in deinem ersten Post Ironie war musst du mir dann mal genau erklären.

Keine Ahnung, was Du jetzt nicht zu Ende gelesen hast oder woher Du haben willst, dass ich Ironie angeführt habe.

Aber Du wirst schon recht haben. Alle haben Dich falsch verstanden, aber Deine Formulierung war unmissverständlich. Ist recht.
#
wie schon gesagt-das war nicht der Punkt. Der Punkt war, was im öffentlichen Interesse liegt und was nicht. Wenn es das nämlich nicht ist, wie in diesem Fall eigentlich zu vermuten wäre-keiner wurde verletzt, kein Sachschaden - genau genommen ist nix passiert,  muss ein Anzeiger eine Privatklage anstrengen, wenn er mit etwas sogar nicht klar kommt. Soll heißen, auch weil ja scheinbar erst reagiert wurde, nachdem die Anzeigen eingetrudelt sind,  jemand macht sich wichtig oder ist einfach ne Ecke ZU deutsch (im schlechtest möglichen und sehr stereotypen Sinn). Von MÜSSEN kann in diesem Fall nämlich gar keine Rede sein.

#
Nasobema schrieb:

wie schon gesagt-das war nicht der Punkt.

Inwiefern denn "wie schon gesagt". Ich hatte ja, nachdem ich (wie andere ja auch) offenbar fälschlicherweise davon ausgegangen war, dass der hervorgehobene Teil Deines Posts diskutiert werden sollte, ja schon nachgefragt. Aber darauf hattest Du ja gerade nicht geantwortet.
Es geht Dir also darum, ob die Staatsanwaltschaft tatsächlich in einem angenommenen öffentlichen Interesse habe ermitteln müssen und warum das denen jetzt erst einfällt?
Ersteres weiß ich ad hoc nicht und es ist mir auch zu müßig mich da einzulesen. Letzteres erscheint mir vorgeschoben. Aber wer weiß schon, wie lange da schon ermittelt wurde und was außer den Videoaufnahmen noch alles ans Tageslicht befördert werden muss?
#
Mich nervt gerade, dass es wieder parallel in diversen Threads ins Persönliche abdriftet. Bitte reißt Euch doch mal am Riemen. Soll heißen: bringt Argumente und jammert nicht nur stumpf rum, nehmt Kritik, sofern sie sachlich ist, als Gegenargument an und werdet dann Eurerseits nicht unsachlich. Und in Gottes Namen: stürzt Euch nicht beim nichtigsten Anlass, etwa weil Euch der Nickname nicht passt, aufeinander.
Ich bin es leid hier und anderswo andauernd zu appellieren. Wenn Ihr das selbst nicht hinbekommt, helfe ich nach.
#
Ich befürchte keine gute Saison Testspiel hin oder her aber das waren auch nicht die Kracher Gegner
#
Kann sein. Ich kanns nicht einschätzen (allein schon, weil ich die Spiele nicht gesehen habe).
Aber irgendwie liegt es doch auf der Hand, dass eine Mannschaft nach einem kompletten Umbruch (also bei einem Systemwechsel dank Trainerwechsel) vielleicht ein wenig Zeit braucht, die ganzen Automatismen zu verinnerlichen etc. Wie lange das dauern wird und obs dann eine gute Saison wird ... keine Ahnung. Aber anhand zweier Testspielen mit nur einem Teil der Spieler und allesamt schweren Beinen, bilde ich mir halt auch nicht ein, negative Rückschlüsse für den langfristigen Erfolg ziehen zu können.
#
eagleadler92 schrieb:

Testspiele hin oder her, aber irgendwie ist das schon etwas peinlich.

Nö. Eher hilfreich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Testspiele hin oder her, aber irgendwie ist das schon etwas peinlich.

Nö. Eher hilfreich.

Ich habs nicht geguckt. Aber das dürfte die richtige Herangehensweise sein.
Was haben wir nicht den Kopf geschüttelt über Bierhoff, der das Pokalfinale ja offenbar als eine Art Testspiel der Bayerischen Nationalmannschaft gesehen hat und dann bitter enttäuscht war, dass das Spiel verloren ging anstatt Löw mal den Wink zu geben, sich das zu Gemüte zu führen und Lehren daraus zu ziehen.
#
Danke für den extrem willkommenen und freundlichst begrüßten Hinweis auf die korrekte Rechtschreibung. ich weiß das sehr zu schätzen und kann Dich gar nicht genug dafür loben, diese Fahne in die Welt hinaus zu tragen! Bestimmt kein einfaches Schicksal. Man könnte diesen - vermutlich - unermüdlichen Einsatz schon fast als heldenhaft bezeichnen.
Leider hast darüber die eigentliche Aussage verpasst. Macht aber nix-kann ja mal passieren
Und bevor Du mich jetzt auf die Gesetzeslage verweist: Mag sein, aber auch das ist nicht der Punkt.

#
Dann eben nochmal und anders: worum ging es Dir, wenn offenbar nicht um den hervorgehobenen Teil?
#
Fände ich zu hart! Die waren einfach nicht eingespielt

Und als ob die Anzeige jetzt noch nicht schlimm genug wäre, kommt die Staatsanwaltschaft zu dem Schluss, dass ein Strafverfolgung wegen des Verstoßes gegen das SPRENGSTOFF- Gesetzt im öffentlichen Interesse liegen würde...bitte was? Geh's noch?
Wer ist das jetzt die größere Attention-whore? Ich find's krass wie oft man im politischen und  bürokratischen Alltag vorgeführt bekommt, warum die Schildbürgergeschichten in D-Land geschrieben wurden.
#
Nasobema schrieb:

Verstoßes gegen das SPRENGSTOFF- Gesetzt

Was sollen sie denn sonst sagen? Das Gesetz (ohne T am Ende des Wortes) heißt nun mal so. Oder sollen die um Deines Seelenfriedens Willen das Ganze als Pyrogesetz(t) bezeichnen?
#
Leute, versucht es doch mal ohne Polemik. Es nervt saumäßig, dass man inzwischen nach jedem Einloggen erst einmal gucken muss, ob an gewohnter Stelle nicht wieder Leute einen Spaß daraus machen andere zu provozieren und Diskussionen zu sprengen.
#
Wenn die 21 Mio stimmen würde ich ihn behalten.
Florenz bekommt noch einen Teil des Kuchens und dann sind wir  "nur" noch bei 1X Mio. und das finde ich persönlich zu wenig nach so einer Saison und WM.
Ich denke Bobic und der Rest der Truppe werden schon das Beste herausholen und vllt gibt es wirklich keinen so großen Markt für Rebic.
Wenn bei den 21 Mio noch Leistungsbedingte extra Zahlungen dabei wären, die bei einer guten Saison die Ablöse auf 3X Mio steigern könnten, wäre das wiederum ganz ok.
#
hendrik9 schrieb:

Wenn bei den 21 Mio noch Leistungsbedingte extra Zahlungen dabei wären, die bei einer guten Saison die Ablöse auf 3X Mio steigern könnten, wäre das wiederum ganz ok.

Schwierig, schwierig. Woran wollte man das denn festmachen? An Einsätzen? Allein schon wenn er sich verletzen sollte, wäre dann Essig mit Nachschlag. Und eine gute Saison des Teams in Sachen Tabelle ist in Spanien auch eher riskant: die ersten drei Plätze sind eh zementiert und Valencia kommt wieder auf. Sevilla kommt also nur wenn alles ideal läuft in die CL. Aus erfolgsabhängigen Nachzahlungen wird also schwerlich eine Summe von über 10 Mio. € zu erarten sein.

Aber dem Grunde nach hast Du schon recht. Wenn man es halt splittet, also etwa eine Ablöse mit einem hohen Betrag bei Wechsel und dann noch Raten in den kommenden Jahren verbindet, also eine Art Finanzierungsmodell, dann kann man darüber nachdenken. Es muss nicht alles jetzt fließen. Aber das Ganze erfolgsabhängig zu gestalten enthält mir zu viele Unwägbarkeiten.
#
Hyundaii30 schrieb:

2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.

Das als/wie-Problem gab es allerdings schon vor der Rechtsschreibreform.




Aber im Ernst: Wenn man sich ansonsten verständlich ausdrücken kann, ist das (aus meiner Sicht) ein im Hessischen verzeihlicher Fehler. Da gibt es andere, regelmäßig zu lesende Grammatik-Böcke als wie diesen!  
#
Natürlich gibt es Schlimmeres. Es bleibt zwar falsch aber gesprochen und gehört kommt das im Dialekt schon mal vor. Nur es auszuschreiben und mit einer Impertinenz zu wiederholen, obwohl es ja nun mehr als einmal und von vielen verschiedenen Stellen angesprochen wurde und dann auch noch patzig zu werden, ist schon Champions League.
#
Hyundaii30 schrieb:

über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben
Ich muss beruflich jeden Tag in Englisch reden und schreiben. Da kommt es natürlich immer wieder vor, dass ich Fehler mache. Darauf werde ich dann auch oft genug hingewiesen. Ob das spöttisch oder helfend formuliert wird, hängt vom Gegenüber ab. Ich für meinen Teil versuche (das spöttische ignoriere ich), mir das dann zu merken und daraus zu lernen. Genau so würde ich das auch handhaben, würde ich in einem Land leben, wo nicht meine Muttersprache gesprochen/geschrieben wird.
Man kann natürlich auch eingeschnappt sein und so weiter machen, wie man's gewohnt ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Man kann natürlich auch eingeschnappt sein und so weiter machen, wie man's gewohnt ist.

... und/oder bar jeder Wahrheit oder Vernunft behaupten, dass das früher richtig gewesen sei und alle ankacken, die das anders (richtig) sehen.
#
clakir schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aktuell denke ich, Rebic wird nicht wechseln, weil kein utopisches Angebot, was einen Wechsel überhaupt interessant machen würde, bei uns eingehen wird.

Es freut mich, dass sich immer mehr dieser Meinung anschließen. Ich habe sie schon vor Wochen geäußert (#1482) und war damals einer von sehr Wenigen. Und ich glaube nach wie vor, dass sich die Causa Rebic genau so entwickeln wird.

Hyundaii30 schrieb:

Natürlich könnte es passieren, das die Bayern nochmal eine Schippe drauflegen oder die italienischen oder Spanischen Vereine einen Trainer haben/bekommen, der Rebic unbedingt holen möchte und seinen Wert kennt und der Verein auch bezahlen kann.

Die Möglichkeit, dass er nach München geht, war von vornherein nicht sehr hoch, glaube ich. Unsere Vereinsführung hat ja ein mögliches "unmoralisches Angebot" für Ante mit ca. 40 Mio beziffert. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man seinen eigentlichen Marktwert mit einer darunter liegenden Summe ansieht, also schätzungsweise 30 - 35 Mio. Das würde ich auch für realistisch halten. Die hier im Thread vielfach geforderten 50 Mio und darüber hinaus gehören mehr in die Kategorie 'Wunschdenken'. Ich halte es aber nicht für realistisch, dass Bayern 35 Mio für Ante bezahlen würde, wenn dieser bei Worschtulli und Rolexkalle kein besseres Standing hat als derzeit. Kovacs Wunsch reicht da nicht aus; der muss sich selbst erst 'mal beweisen in München.

Ein Angebot für Ante in dieser Größenordnung könnte wohl nur aus einem der Topklubs in Italien kommen (die ja derzeit das Geld auch mit der Kohlenschippe aus dem Fenster schaufeln), oder eben aus England. Auf der kleinen Insel hinter dem Kanal schließt das Transferfenster Ende nächster Woche. Spätestens dann wissen wir mehr.



Sehr schön ergänzt. Sehe ich absolut genauso.
Bayern versucht wohl eine neue Strategie bei den Transfers und Trainern ausprobieren zu wollen.
Das könnte aber diesmal für einen sehr spannenden Meisterschaftskampf sorgen, wenn die weiterhin so
ruhig bleiben und sie nicht versuchen die Konkurrenz mit abkäufen zu schwächen.
Kovac bekommt es auf jeden Fall schwerer gemacht, wie alle anderen Bayerntrainer zuvor.
Eines ist sicher, die Frankfurter Geduld haben die in München nicht.

Bin gespannt (obwohl mir die Bayern eigentlich am ***** vorbei gehen) wie sich das ganze entwickelt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kovac bekommt es auf jeden Fall schwerer gemacht, wie alle anderen Bayerntrainer zuvor.

Sagt man das in der Pf-wie so?