>

Haliaeetus

30227

#
Ich kenne ihn etwas. Er ist verspielt. Gerade die Eintracht kann sich einen solch teuren Fehlgriff nicht leisten.

Glaub mir Jovic hat mehr Talent.
#
keinabseits schrieb:

Ich kenne ihn etwas. Er ist verspielt. Gerade die Eintracht kann sich einen solch teuren Fehlgriff nicht leisten.

Glaub mir Jovic hat mehr Talent.

Was genau heißt "Du kennst ihn etwas"? Du hast nach Aufkommen des Gerüchts ein paar youtube-Videos angesehen oder Du hattest ihn - in welcher Form auch immer - vorher schon beobachtet?
Ich frage, weil der mir gar nichts sagt und es ja schön wäre, wenn hier jemand etwas zu ihm sagen könnte, was über Zusammenschnitte hinaus geht.
#
Salcedo nicht zu vergessen!
#
Allerdings. Der gehört auch mit rein. Wie konnte ich den denn vergessen?
#
Bin ich der einzigste dem es so vorkommt, dass wir viel mehr in die Qualität unseres Angriffs investieren, als in andere Positionen? - Wenn ich wieder das Gerücht mit Kean lese bekräftigt es das nur.

Haller, Jovic, Kean, Pacienca... Ich finde da sind schon deutliche Qualitätsunterschiede zu unserem Mittelfeld oder Abwehr erkennbar. Fände einen "Kracher" im Mittelfeld oder der Defensive fast sinnvoller.
#
Keine Ahnung. Also unsere Defensive finde ich jetzt auch nicht gerade schlecht. Erstens muss die kaum neu eingespielt werden und zweitens sind mit Abraham, Willems und Hasebe bzw. auch dem Neuzugang Torró da durchaus ein paar richtig gute Leute am Start. Bis N'Dicka dann so weit ist, bereiten mir Russ oder Falette eigentlich keine Kopfschmerzen und auch Chandler, wenn er seinen Saisonend-Durchhänger überwunden hat, finde ich durchaus stark.

Überhaupt muss vor allem auch das Gefüge passen und Leader wie Boateng kann man sich halt nicht schnitzen ... aber bis dahin traue ich Abraham oder Hasebe und wenn er spielt Russ ohne Weiteres zu, dass sie die Mannschaft führen.
#
Das ist wohl leider so. Viele der Städte sind zivil durchaus eine Reise wert, aber entsprechend geschmückt bzw. auch im Vorfeld der Spiele sollte man schon sehr vorsichtig sein.

Das würde zwar in den Stadt vor den Spielen nicht helfen, aber ich würde mir ja doch wünschen, dass diese Idee aus Brasilien mal Schule macht. Da hatte ein Verein beim "Problemderby" mal Mütter von bekannten Krawallmachern als Ordner engagiert. Die bösen Buben waren plötzlich handzahm und statt Randale gabs Küsschen und Umarmungen und manch einer erklärte der Frau Mama dann voller Begeisterung wie toll seine Mannschaft das Tor heraus gespielt hat ... aber wie angedeutet: das klappt vielleicht im Stadion aber sicher nicht verteilt auf alle Kneipen einer Stadt (höchstens in Hoffenheim, weils da ja nur eine einzige "Kneipe" gibt).
#
Hier noch ein kurzer Bericht über die ganz besonderen Sicherheitsmaßnahmen "Mães Segurança!": https://www.youtube.com/watch?v=7e4G53flcKg
Ja, OT, ich weiß. International hin oder her, werden wir wohl kaum in Brasilien antreten. Aber die Aktion war auch einfach herrlich und kann hier oder da vielleicht mal als Anregung dienen.
#
Versenkt.
#
Wuerzbur gerA dler schrieb:

Versenkt.

Ruhe, Ossi!
#
sge am ain?
Der Inhalt ist noch grausamer.
#
Basaltkopp schrieb:

sge am ain?

SGE a. Main. So wie Rotenburg a.d. Fulda oder Rothenburg o.d. Tauber
#
Same in Thessaloniki.
Auch in Neapel oder Rom oder Mailand sollte man bissi aufpassen.

Und von Warschau oder Krakau fangen wir gar nicht erst an.
#
Das ist wohl leider so. Viele der Städte sind zivil durchaus eine Reise wert, aber entsprechend geschmückt bzw. auch im Vorfeld der Spiele sollte man schon sehr vorsichtig sein.

Das würde zwar in den Stadt vor den Spielen nicht helfen, aber ich würde mir ja doch wünschen, dass diese Idee aus Brasilien mal Schule macht. Da hatte ein Verein beim "Problemderby" mal Mütter von bekannten Krawallmachern als Ordner engagiert. Die bösen Buben waren plötzlich handzahm und statt Randale gabs Küsschen und Umarmungen und manch einer erklärte der Frau Mama dann voller Begeisterung wie toll seine Mannschaft das Tor heraus gespielt hat ... aber wie angedeutet: das klappt vielleicht im Stadion aber sicher nicht verteilt auf alle Kneipen einer Stadt (höchstens in Hoffenheim, weils da ja nur eine einzige "Kneipe" gibt).
#
Erlebacher_Adler schrieb:

Schau gerade mal wieder auf Sky die Wiederholung.
Ist eigentlich schon ausgiebig über diesen Vollpfosten Salihadingsbums gesprochen worden?
Das war ja wohl selbst dem Jupp schon peinlich....
Was ein Typ, ey....

DFB-Pokal Sieger!

Naja aber es war doch 11er....... 😂🤣😎😍
#
ThorstenH schrieb:

Naja aber es war doch 11er....... 😂🤣😎😍

Dann hätten sie vorher Abseits von Ulreich pfeifen müssen, sage ich jetzt mal in voller Befangenheit.
Aber mit Ecke und Konter fand ichs irgendwie auch stimmiger. Ab- bzw. Freistoß wäre nicht halb so geil gewesen
#
Jetzt mal ohne Spaß: der Peppi will mich ärgern, oder?
Hat der wirklich in die Überschrift seines gestrigen Artikels geschrieben, dass "Hütter ANDERE Vorstellungen hat WIE sein Vorgänger"?
Das kann doch nicht dessen Ernst sein.
#
Ich bekommen auch immer Augenkrebs, wenn ich Fehler lese oder die Satzstellung übel ist.Aber mir sin halt net im Poesie Club. Bischen auf die Bremse beim anpöbeln,wir wollen doch (fast) ale einen höflichen Umgang untereinander. Bei falsch geschrieben Spielernamen bin ich aber voll dafür, loszupöbeln-das sind unsere Jungs.Ich hab noch einen Fehler für euch versteckt
#
Aha, einen Fehler versteckt und der große Rest sind die Nachwehen von gestern?
Kinder, keine Sau sagt was bei vereinzelten Fehlern. Die kommen vor. Aber immer und immer wieder derselbe Mist, wirkt halt irgendwann schon wie Absicht. Das muss halt nun auch nicht sein.
#
adleraner schrieb:

Adlersven83 schrieb:


..viel Langeweile..PSG hat mit tuchel einen deutschen Trainer und der wird Kevin ne faire Chance geben.



Buffon auf der Bank?
Muahahahaha

Button ist keine 20 mehr
#
Adlersven83 schrieb:

Button ist keine 20 mehr

Und wenn schon. Lief dessen biologische Uhr nicht rückwärts? Dann würde er doch jedes Jahr leistungsstärker werden oder habe ich da einen Denkfehler?
#
Ingo Zamperoni hat in der Debatte um Özil ein interessantes Interview mit Serdar Somuncu geführt, der die einzelnen Aspekte sehr schön auseinander hält, wie ich finde: https://www.youtube.com/watch?v=zeeMa0UrLMU
#
Ich mag, wie wohl alle hier, unseren Ständer sehr. Das sollte vorausgeschickt werden, damit das Folgende nicht missverständlich wirkt.

Vom Profil her ist ein solch junger deutscher Spieler mit allerbesten technischen Anlagen und Jugendnationalmanschafsmeriten eine Zier für jeden Club im Mittelfel der Liga. Daher drängt sich für mich der Verdacht auf, es könnten mentale Mängel sein, die die Eintracht bei ihm zu erkennen glaubt.

Nun liegt mir nichts ferner, als Stendera "was am Kopp" anzudichten. Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen,  dass man ernstlich glaubt, fußballerisch könnte er kein Gewinn für ein Team auf Eintrachtniveau sein.
Und da ist es erstmal egal, was ein Souza oder sonst wer so drauf hat.

Es wurde hier seit Jahren sehr großer Wert auf ein tolles Mannschaftsklima gelegt. Nicht zuletzt dieses hat uns wohl einen Titel beschert. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer. Dies mal nur exemplarisch. Es gehört für viele Trainer mehr dazu als sich unfallfrei die Schnürsenkel binden zu können und einen Pass auf 50 Meter an den Mann zu bringen, um aufgestellt zu werden. Die Möglichkeit - und nur als solche möchte ich diesen Gedanken bitte verstanden wissen - kommt mir in der Diskussion etwas zu kurz.
#
Misanthrop schrieb:

[...] schafsmeriten [...]

Na, bin mal gespannt, wen das auf den Plan rufen wird
#
Danke schon mal. Ich freue mich auch schon auf die weiteren Berichte. Lesefaul wie ich bin, greife ich dann aber evtl. auf den englischen Service zurück oder hast Du vor, das in voller Länge zu übersetzen?
#
Hab den in der Ukraine jetzt nicht verfolgt aber der war seinerzeit als Newcomer in Brasilien sofort top. Hat sich im Mittelfeld sofort durchgesetzt und als Debütant gleich zweistellig getroffen. Schade für ihn, dass es in der Ukraine dann so rund ging, denn Donezk war damals eine Top-Adresse. Keine Ahnung, inwiefern der noch im Fokus großer Clubs steht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der auch nur ansatzweise in Betracht kommt.
#
Adlersupporter schrieb:

Ich glaube gelesen zu haben, dass Fürth unter Ausschluss der Öffentlichkeit
spielen wollte, da die 2. Liga schon nächste Woche wieder beginnt und sie
sich dort nicht in die Karten schauen lassen wollen...        

Ohlala, Fürth mit bombastischer Geheimtaktik. Klingt höchst albern.
Über das Ergebnis haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart
Guck ich halt das Testspiel Mainz gegen Köln. Ist fast genau so gut *hust*
#
Mainz gegen Köln? Die Session beginnt ja früh dieses Jahr
#
Mit Geraldes haben wir aktuell einen 34 Mann starken Kader.
Hütter sagte, dass es auch mit 28 Mann keinen Sinn habe ins Trainingslager zu fahren. Also könnte die hier genannte Zahl von 22 Feldspielern und 3 Torhütern realistisch sein.
Dann reden wir hier aber über 9 Spieler, die aussortiert werden? Das sind knapp 30%. Und die sollen sich dann alle einen neuen Verein suchen?
Letztes Jahr wurden bei uns 27 Feldspieler und 1 Torhüter eingesetzt, bei einem ähnlich starken Kader von so ca. 33-34 Spielern. Also mit 22 + 3 zu planen wäre dann doch recht knapp, denke ich.
#
AdlerBonn schrieb:

Also mit 22 + 3 zu planen wäre dann doch recht knapp, denke ich.

Denke ich auch. Wir werden weniger Zeit zur Regeneration haben und im zweifel auch variabler spielen wollen. Da werden wir dann auch mehr Spieler brauchen. Wäre interessant zu wissen, was die zweite Trainingsgruppe leisten soll (konditionelle Rückstände aufholen etwa?) und ob es da um die Dauer eines Trainingslagers geht oder ob das wirklich so ne Masche wie in Hoffenheim werden soll. Letzteres würde mir gar nicht gefallen.
#
Irgendwie ist trotz der Sommerpause dann doch wieder eine ganz besondere Anspannung drin, finde ich. Vermutlich liegt das am Trainerwechsel, weil jedenfalls ich nicht einschätzen kann, was uns erwartet, auch wenn das was man so hört, ja schon mal positiv klingt.
Ich kann auch diese Aussage mit dem Ausdünnen nicht ganz einordnen. Natürlich wird Hütter kaum diese Masse an Mittelfeldspielern gleichzeitig aufbieten können. Aber wenn nicht irgendwer massiv abfällt, würde ich mich arg schwer tun, da jemanden auszusortieren, zumal wir ja hoffentlich eine große Zahl an Spielen absolvieren müssen. Verpassen eventuelle Ersatzleute dann nicht etwas, wenn die nicht mit ins Trainingslager fahren? Oder hat das andere Gründe, etwa fehlende Fitness, so dass in der Heimat dann erst noch ein Aufbauprogramm stattfinden muss? Denn soooo viele Spieler sind 9 Spieler jetzt auch nicht, wenn wir mal davon ausgehen, dass wir ein Vierer- oder Fünfermittelfeld haben werden.
#
http://www.fussball.news/artikel/naki-fordert-oezil-zu-kampf-gegen-rassismus-in-der-tuerkei-auf/

Deniz Naki gehört zu denen, die in der Türkei nicht so wohl gelitten sind wie Özil. Daher fordert er ihn nun dazu auf auch in der Türkei gegen Rassismus zu kämpfen, wenn er ihn hier schon geißelt.
#
Der 26. Juli  ist in Kuba Nationalfeiertag. Das Datum nimmt Bezug auf die "Bewegung 26.Juli". So hieß die Organisation, die Fidel Castro während der kubanischen Revolution anführt und die mit der Flucht des Diktators Batista endete. Das alles jährt sich nun zum 60igsten mal.

Rechtzeitig zum Jubiläum begann das Parlament in Havanna mit Beratungen über ein neues Grundgesetz, das u. a. privaten Besitz, die gleichgeschlechtliche Ehe erlauben soll.
Gestrichen werden soll das Ziel der  Schaffung einer "kommunistischen Gesellschaft".
Einher geht das mit einer weiteren Öffnung hin zur Marktwirtschaft.
Hat lange genug gedauert bis die Partei in Havanna anfängt Vernunft zu entwickeln. Hoffentlich geht  der Weg zu einer Demokratie weiter und die Staatswirtschaft und die führende Rolle der kommunistischen Partei zu Ende.
Ein Anfang wäre gemacht.
#
Heute ist dann der 26ste Juli. Der Sturm auf die Moncada-Kaserne jährt sich allerdings zum 65sten mal. Der 26.07.1953, also der fehlgeschlagene Angriff, gilt als der Beginn der kubanischen Revolution, also dem gewalttätigen Aufstand und der späteren Vertreibung gegen Fulgencio Batista, den vormals gewählten und dann durch die USA in seinem Staatstreich unterstützten aber gleichsam kritisch beäugten Diktators.
Die Einschusslöcher in der Kaserne werden bis heute so gepflegt wie früher der Tintenfleck auf der Wartburg.