>

Haliaeetus

30229

#
Hyundaii30 schrieb:

über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben
Ich muss beruflich jeden Tag in Englisch reden und schreiben. Da kommt es natürlich immer wieder vor, dass ich Fehler mache. Darauf werde ich dann auch oft genug hingewiesen. Ob das spöttisch oder helfend formuliert wird, hängt vom Gegenüber ab. Ich für meinen Teil versuche (das spöttische ignoriere ich), mir das dann zu merken und daraus zu lernen. Genau so würde ich das auch handhaben, würde ich in einem Land leben, wo nicht meine Muttersprache gesprochen/geschrieben wird.
Man kann natürlich auch eingeschnappt sein und so weiter machen, wie man's gewohnt ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Man kann natürlich auch eingeschnappt sein und so weiter machen, wie man's gewohnt ist.

... und/oder bar jeder Wahrheit oder Vernunft behaupten, dass das früher richtig gewesen sei und alle ankacken, die das anders (richtig) sehen.
#
clakir schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aktuell denke ich, Rebic wird nicht wechseln, weil kein utopisches Angebot, was einen Wechsel überhaupt interessant machen würde, bei uns eingehen wird.

Es freut mich, dass sich immer mehr dieser Meinung anschließen. Ich habe sie schon vor Wochen geäußert (#1482) und war damals einer von sehr Wenigen. Und ich glaube nach wie vor, dass sich die Causa Rebic genau so entwickeln wird.

Hyundaii30 schrieb:

Natürlich könnte es passieren, das die Bayern nochmal eine Schippe drauflegen oder die italienischen oder Spanischen Vereine einen Trainer haben/bekommen, der Rebic unbedingt holen möchte und seinen Wert kennt und der Verein auch bezahlen kann.

Die Möglichkeit, dass er nach München geht, war von vornherein nicht sehr hoch, glaube ich. Unsere Vereinsführung hat ja ein mögliches "unmoralisches Angebot" für Ante mit ca. 40 Mio beziffert. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man seinen eigentlichen Marktwert mit einer darunter liegenden Summe ansieht, also schätzungsweise 30 - 35 Mio. Das würde ich auch für realistisch halten. Die hier im Thread vielfach geforderten 50 Mio und darüber hinaus gehören mehr in die Kategorie 'Wunschdenken'. Ich halte es aber nicht für realistisch, dass Bayern 35 Mio für Ante bezahlen würde, wenn dieser bei Worschtulli und Rolexkalle kein besseres Standing hat als derzeit. Kovacs Wunsch reicht da nicht aus; der muss sich selbst erst 'mal beweisen in München.

Ein Angebot für Ante in dieser Größenordnung könnte wohl nur aus einem der Topklubs in Italien kommen (die ja derzeit das Geld auch mit der Kohlenschippe aus dem Fenster schaufeln), oder eben aus England. Auf der kleinen Insel hinter dem Kanal schließt das Transferfenster Ende nächster Woche. Spätestens dann wissen wir mehr.



Sehr schön ergänzt. Sehe ich absolut genauso.
Bayern versucht wohl eine neue Strategie bei den Transfers und Trainern ausprobieren zu wollen.
Das könnte aber diesmal für einen sehr spannenden Meisterschaftskampf sorgen, wenn die weiterhin so
ruhig bleiben und sie nicht versuchen die Konkurrenz mit abkäufen zu schwächen.
Kovac bekommt es auf jeden Fall schwerer gemacht, wie alle anderen Bayerntrainer zuvor.
Eines ist sicher, die Frankfurter Geduld haben die in München nicht.

Bin gespannt (obwohl mir die Bayern eigentlich am ***** vorbei gehen) wie sich das ganze entwickelt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kovac bekommt es auf jeden Fall schwerer gemacht, wie alle anderen Bayerntrainer zuvor.

Sagt man das in der Pf-wie so?
#
Cyrillar schrieb:

... nen Blitz ...



"Blitz" ist mir geläufig...
aber:
"nen"  ??? ???
#
washi schrieb:

"Blitz" ist mir geläufig...
aber:
"nen"  ??? ???

nen? Das ist das niederländische Pendant zur DIN-Behörde. Wo kämen wir denn hin, wenn man uns Blitze in willkürlicher Form und Intensität unterjubelt? Das muss schon alles seine sozialistische Ordnung haben.
#
dann hatte man Willems Staatsangehörigkeit NK dezent verschwiegen
#
Tafelberg schrieb:

dann hatte man Willems Staatsangehörigkeit NK dezent verschwiegen

Also: Willems ist niederländischer Staatsangehöriger, geboren auf den Niederländischen Antillen. In den Niederlanden selbst hat er zunächst in Nord Brabant und dann in Südholland gespielt. Ob ihn das zum Holländer macht?
Wenn Niko damals sagte, er wolle keine Holländer, dann sollte wir spätestens seit dem dynamischen Donnerstag doch jetzt einschätzen können, dass er "Stand jetzt" vielleicht keine waschechten Holländer wolle, also beispielweise zugekifftes Gelerch aus Amsterdam, gute Spieler aus anderen niederländischen Provinzen aber durchaus.
#
Zum Glück sind die Niederlande und Holland ja eigentlich zwei verschiedene paar Stiefel
#
Jojo1994 schrieb:

Zum Glück sind die Niederlande und Holland ja eigentlich zwei verschiedene paar Stiefel

Guter Punkt. Wenn Niko das Ben Manga so gesagt hat, dann muss der das ja quasi so verstanden haben, dass er in den niederländischen Provinzen unter außer acht Lassung des Großraums Amsterdam zu casten habe. Also Stand damals, versteht sich.
#
Die einzige positivie Erinnerung an diese Stadt ist der Pokalsieg 1981. Ansonsten finde ich die Stadt langweilig, den Dialekt schrecklich und seit 1992 wünsche ich mir die Auflösung dieses Drecksclubs. Aber das ist nur meine private Meinung.
#
Natürlich ist das nur Deine private Meinung bzw. Erinnerung. An den Pokalsieg 1981 erinnere ich mich nicht, mutmaße aber mal, dass mir das gefallen hätte. Und die beiden anderen Punkte halte ich durchaus für mehrheitsfähig. Stehst also nicht so ganz auf verlorenem Posten.
#
Raggamuffin schrieb:

Bzw. diese Ansammlung von Dörfern, verbunden durch völlig überlastete Straßen.
     


Hätte man gewusst, dass Stuttgart mal so groß wird, hätte man diesen Haufen auch nicht in den Kessel gesetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Hätte man gewusst, dass Stuttgart mal so groß wird, hätte man diesen Haufen auch nicht in den Kessel gesetzt.

Es ist eine Errungenschaft der Zivilisation Haufen in Schüsseln zu setzen. Aber nur die bekloppten Schwaben kommen auf die Idee, ausgerechnet das zu ihrer Hauptstadt zu machen.
#
eva67 schrieb:

Klar, kann alles noch gut werden - aber Anlass zu Euphorie ist wirklich nicht gerade. Ich hatte mir mehr vorgestellt....

       

machst Du das an den Testspielen fest?
Bin ich einer der wenigen der entspannt ist?
#
Ich habe nicht durchgezählt, aber ich halte für möglich, dass die wenigsten das als Anlass für Panikattacken nehmen. Wenns Bier alle wär, joooo, das wär ein Drama bei dem Wetter. Aber dass die Jungs nach 3 Wochen in halber Besetzung noch keine komplette Systemumstellung verinnerlicht haben - geschenkt. Das wird schon noch und in den KO-Spielen müssen wir uns halt von der Euphorie tragen lassen.
#
Reali...wasfürnshice??

Ach vergesst es einfach. Ich mag es nicht, auf das Korrekturwohlwollen der Mods angewiesen zu sein.

#
Billischer Trick. Aber ist mer grad zu heiß, da son kompliziertes Gedöns zu tippen. Bleibt so falsch stehen wie's jetzt is. So!
#
Aber gestern sind drei "runter" gekommen und wir sind immer noch in Topf 3...
#
Hmmm, kann sein. Weiß nicht, was für einen Koeffizienten wir haben und was die rund um uns herum. Frag mal den Werner ... oder warte einfach auf ihn. Der ist wie Beetlejuice. Dreimal den Thread hier angeklickt und schon taucht er auf.
#
Ich habe noch nicht verstanden wie wir in Topf 4 rutschen sollen.

1. Wenn alle Favoriten gewinnen sind wir letzter in Topf 3 - ist klar
2. Wenn Außenseiter gewinnen, scheiden Favoriten aus.
   a) Wenn der "Außenseiter" einen höheren Koeffizienten hat rutscht er vor uns, allerdings scheidet ja auch ein    
      Favorit aus. Für mich bleiben wir dann immer noch letzter im Topf 3
   b) Wenn der "Außenseiter" einen niedrigeren Koeffizienten hat scheidet vor uns ein Favorit aus und hinter uns
      rutscht ein Außenseiter rein. Wir stiegen also im Topf 3 auf.

Wie sieht den eine Konstellation aus in der wir in Topf 4 rutschen ?    
       
#
Wenn in der CL-Quali ein Favorit mit höherem Koeffizienten unterliegt, rutscht er in den EL-Topf und wenn er einen höheren Koeffizienten hat als wir, dann eben auch vor uns.
#
dino65 schrieb:

ich habe meine meinung gesagt und da regen sich die üblichen auf!

glaubt ihr das wäre mir so wichtig, das ich hier ewige diskusionen führe bei denen sich alles im kreis  dreht.
ich habe es nicht nötig mit aller gewalt meine meinung zu verteidigen,
mein lebensinhalt ist ein anderer!


Kommt Dir eigentlich auch nur entfernt die Idee, dass Deine Meinung vielleicht falsch sein könnte, wenn alle anderen diese nicht teilen? Könnte ja sein, dass auch andere Ahnung haben. Oder ist das völlig egal? Dann frage ich mich allerdings warum Du hier überhaupt teilnimmst?

Zum Thema:
Die ersten 20/25 Minuten war die SGE drückend überlegen und hatte 3 Großchancen leider nicht genutzt. Danach kam Empoli besser ins Spiel, hat aber im Grunde aus einer Chance ein Tor gemacht. In der zweiten Halbzeit habe ich in ausgeglichenes Spiel gesehen, allerdings hatte Empoli die besseren Chancen und am Ende dann auch nicht unverdient gewonnen. Das aber Empoli die klar bessere Mannschaft war und vor allem das die Eintracht komplett enttäuscht hat ist einfach nicht war.
#
sgevolker schrieb:

Kommt Dir eigentlich auch nur entfernt die Idee, dass Deine Meinung vielleicht falsch sein könnte, wenn alle anderen diese nicht teilen?

Darum gehts doch gar nicht. Das glaubt doch nur er selbst. Er wurde patzig und hat Widerworte bekommen. Niemand erwartet, dass er seine eigene Meinung aufgibt. Aber wenn er andere dafür anpflaumt, dass sie ihm eine Frage stellen, dann kriegt er halt contra.
#
ich habe meine meinung gesagt und da regen sich die üblichen auf!

glaubt ihr das wäre mir so wichtig, das ich hier ewige diskusionen führe bei denen sich alles im kreis  dreht.
ich habe es nicht nötig mit aller gewalt meine meinung zu verteidigen,
mein lebensinhalt ist ein anderer!
#
Siehst Du: genau das ist der Grund, warum die Leute Dich anpatzen ... Du hast damit angefangen.
Wenn Du anderen blöd kommst, weil sie Dir eine vollkommen normale Frage gestellt haben, dann musst Du Dich doch über eine entsprechende Antwort wirklich nicht wundern.
Ich habe das jedenfalls nicht so aufgefasst, als würde man Dir keine eigene Meinung zugestehen. Im Gegenteil wollte man sich damit ja sogar auseinander setzen ... bis Du (also von Dir ausgehend und bei erster Gelegenheit) der von Dir ausgemachten Gegenseite dumm gekommen bist und sie erst mal abqualifiziert hast. Da können alle anderen stolz sein, dass ihr Lebensinhalt ein anderer ist.
#
hurra hier ist jemand mit einer anderen meinung, auf ihn mit gebrüll!!

das übliche halt, sehr arm!!
#
Oh Mann. Was ist denn jetzt arm?
Dass andere die verwegene Meinung haben, man könne mit Dir Argumente austauschen weil Du das nun mal anders siehst?
Versuch es doch mal mit Vernunft, auch auf die Gefahr hin, dass Du Dich dann nicht in die Schmollecke zurückziehen kannst.
Wenn man Dir eine Frage stellt und Du mit "ich hatte nicht die Eintrachtbrille auf" konterst, dann kannst Du Dich doch nicht ernsthaft darüber wundern, dass man Dir nachsagt, Du würdest trollen.
#
Wuschelblubb schrieb:

steven82 schrieb:

Schon unglaublich was englische Abstiegskandidaten zahlen können

Also Crystal Palace war letzte Saison 11 mit am Ende 11 Punkten und 18 Toren auf den ersten Abstiegsrang. Die haben einen ordentlichen Kader und sich auch schon entsprechend verstärkt. Keine Ahnung wie du hier auf "Gurkentruppe" oder "Abstiegskandidat" kommst.

Davor waren die 14 und 15.
Gurkentruppe war natürlich etwas sarkastisch ausgedrückt. Aber dir sollte auch klar sein, dass selbst ein Zweitligist dem locker 5 Millionen zahlen könnte.
Das Leistungsgefälle nimmt ab Platz 7-8 bei denen auch stark zu.
#
steven82 schrieb:

Aber dir sollte auch klar sein, dass selbst ein Zweitligist dem locker 5 Millionen zahlen könnte.

Ist das so? Ich dachte irgendwie, diese schwindelerregenden Summen bezögen sich auf die Premier League und nur die Absteiger hätten eine Art "Fallschirm". Aber dass normale Zweitiligisten dort derart im Geld schwimmen würden, war mir jetzt nicht bekannt.
#
The lovin' spoonfull - Summer in the city

https://www.youtube.com/watch?v=U5bUmx-hk-c

Mungo Jerry - In the Summertime

https://www.youtube.com/watch?v=wvUQcnfwUUM
#
Großartig. An Mungo Jerry musste ich neulich auch schon denken. Aber auch lovin' spoonful ist ein klase Sommerlied.
Ich werfe dann mal Sergio Mendez mit Mas que nada in den Ring.
#
The Specials & Fun Boy Three - The lunatics have taken over the asylum

https://youtu.be/fmLnGw-b6JI

#
Das muss die Hitze sein ... ein Tippfehler und ein kaputter Link binnen weniger Minuten passieren unserem Menschenfeind doch sonst nicht.
Nr. 1 lassen wir mal stehen als Mahnung und Warnung vor dem Klimawandel.
Nr. 2 habe ich flugs gefixt.
#
Haliaeetus schrieb:

Man kann ja auch danach schreien. Wenn man sich vernünftig verhält und argumentiert, war das eigentlich nie ein Problem.


Du bist alt genug und in diesem Forum ausreichend lange dabei, um zu wissen, dass es hier keine Seltenheit ist, dass man trotz sachlicher Argumente und nur wegen einer anderen Meinung teilweise ziemlich harsch angegangen wird. Beispiele will und muss ich Dir nicht raussuchen. Wie gesagt. Bist alt genug.

Haliaeetus schrieb:

Die Alternative wäre aber wohl - und das ist reine Spekulation - dass man den Vertrag mit Robert Kovac nicht aufgelöst hätte. Dann hätte Hütter dennoch den Co-Trainer seines Vertrauens mitgebracht und wir Robert weiter auf der Tasche, ohne dass er das durch irgendwelche Leistungen rechtfertigen würde. Also, so stelle ich mir das vor, hat man dann der Vertrag zu einem symbolischen preis von einem Euro aufgelöst bzw. sich auf eine symbolische Ablösesumme geeinigt und spart dafür dann eben Gehaltszahlungen.

Insofern halte ich das auch nicht wirklich vergleichbar mit Gerland (?). Den wollte Heynckes unbedingt haben, weil er keinen Co. hatte bzw. Zeit Lebens mit dem zusammen gearbeitet hatte und er ja aus dem Ruhestand kam, so dass Gerland ein anderes Gespann eingegangen war. Dass Düsseldorf da in einer anderen Position ist als wir, sollte sich erschließen.


Du sagst es: das ist reine Spekulation. Und hier kommt meine Version der Spekulation: Bayern wollte NK und hat eine AK in seinem Vertrag ausgenutzt. NK hat in seiner Trainerkarriere noch nie ohne seinen Bruder gearbeitet und hätte das auch in München nicht getan. Die Eintracht sagt also zum FCB: Passt auf Jungs, den NK habt Ihr für 2,2 Mio bekommen. Den RK bekommt Ihr für 1,75 Mio.

NK sagt zum Hasan: ich brauche meinen Co unbedingt, ohne ihn kann ich den Erfolg nicht garantieren. Hasan spricht mit Uli. Beide sagen zähneknirschend zu.

Ich denke, dass es einfach verdammt schade ist. Die Bayern nutzen eine "Lücke" im Vertrag von NK eiskalt und schamlos aus. Und wir machen einen auf Goodwill. Das muss sich in Zukunft ändern. Bei den AKs der Spieler scheinen wir es hinzubekommen. Am Ende muss man es dann aber auch durchziehen. Und beim Robert wäre es möglich gewesen. Man muss es dann halt auch einfach tun.
#
Kastanie30 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Man kann ja auch danach schreien. Wenn man sich vernünftig verhält und argumentiert, war das eigentlich nie ein Problem.

Du bist alt genug und in diesem Forum ausreichend lange dabei, um zu wissen, dass es hier keine Seltenheit ist, dass man trotz sachlicher Argumente und nur wegen einer anderen Meinung teilweise ziemlich harsch angegangen wird. Beispiele will und muss ich Dir nicht raussuchen. Wie gesagt. Bist alt genug.

Dumm von mir, nicht in die Beitragshistorie zu gucken. Mir war komplett durchgegangen, dass das ein Hobby von Dir ist, Beiträge tunlichst mit Vorwürfen zu verquicken.

Wie gesagt: wenn man die Diskussion sucht, dann findet man sie (wie auch hier). Schreib doch einfach sachlich, was Du zum Kovac-Verkauf denkst, dann wird sich schon jemand finden, der das mit Dir diskutiert. Wenn Du allerdings vorrangig darüber reden willst, welche Marotten manche User an den Tag legen, dann empfehle ich Dir ein anderes Unterforum. Hier gehört es nicht hin. Und wenn Du Dich über andere User beschweren willst, dann drücke zu dem monierenden Beitrag den Atombutton und erkläre, warum der spezielle Beitrag über das Ziel hinaus ist. Du bist doch alt genug, um das zu verstehen!
#
Ich weiß, das wird gleich wieder die User auf den Plan rufen, die Kritik am Management gerne zensieren würden

Bei der Ausstiegsklausel für NK waren uns die Hände gebunden. Da konnten wir nicht anders. Verstanden.

Warum schaffen wir es dann nicht, bei RK eine ordentliche Ablöse rauszuhauen? Fortuna Düsseldorf bekommt für den Co 1,75 Mio. Und wir schaffen das nicht?

Bei all den guten Dingen, die das Management so macht (Danke an dieser Stelle an FB & Co.) warum müssen wir in bestimmten Momenten immer die Wohlfahrt spielen? Den Bayern hätten 2 Mio mehr für RK nicht im entferntesten wehgetan. Für uns könnte das vielleicht genau der Betrag sein, der uns für einen guten Spieler fehlt bzw Handgeld für einen Spieler, der sonst nicht zu uns kommt...

1€...da denkt man, es kann einen nach dem NK-Theater und dem Wolf-Abgang nichts mehr überraschen und dann das....
#
Kastanie30 schrieb:

Ich weiß, das wird gleich wieder die User auf den Plan rufen, die Kritik am Management gerne zensieren würden

Man kann ja auch danach schreien. Wenn man sich vernünftig verhält und argumentiert, war das eigentlich nie ein Problem.
Kastanie30 schrieb:

Warum schaffen wir es dann nicht, bei RK eine ordentliche Ablöse rauszuhauen? Fortuna Düsseldorf bekommt für den Co 1,75 Mio. Und wir schaffen das nicht?

Ich weiß es nicht. Klingt auf den ersten Blick mal richtig doof. Die Alternative wäre aber wohl - und das ist reine Spekulation - dass man den Vertrag mit Robert Kovac nicht aufgelöst hätte. Dann hätte Hütter dennoch den Co-Trainer seines Vertrauens mitgebracht und wir Robert weiter auf der Tasche, ohne dass er das durch irgendwelche Leistungen rechtfertigen würde. Also, so stelle ich mir das vor, hat man dann der Vertrag zu einem symbolischen preis von einem Euro aufgelöst bzw. sich auf eine symbolische Ablösesumme geeinigt und spart dafür dann eben Gehaltszahlungen.

Insofern halte ich das auch nicht wirklich vergleichbar mit Gerland (?). Den wollte Heynckes unbedingt haben, weil er keinen Co. hatte bzw. Zeit Lebens mit dem zusammen gearbeitet hatte und er ja aus dem Ruhestand kam, so dass Gerland ein anderes Gespann eingegangen war. Dass Düsseldorf da in einer anderen Position ist als wir, sollte sich erschließen.
#
ich finde es aber falsch, die verantwortung immer nur auf den bürger/kunden/konsumenten zu schieben. dann kommt nestle daher und sagt: sie kaufen doch unser wasser, also machen wir alles richtig.

wir haben uns ja schließlich volksvertreter gewählt, die in unserem interesse die rahmenbedingungen gestalten sollen. und ich denke schon, dass da der ansatz liegen sollte!
#
Sehe ich auch so. Mir wird fast schlecht vor Zorn, wenn ich höre, dass die Verbraucher doch dieses billige Fleisch aus hormongetränkter Quäl-Haltung wollen würden. Das kann ich mir nicht vorstellen, es steht halt schlicht nicht auf der Verpackung. Und nun ist es Sache der Behörden und der Politik dafür zu sorgen, dass fair und artgerecht produziert wird, zumal sich die Verbraucher ja nicht mal darauf verlasen können, dass teurere Produkte auch wirklich ethischen Standards gerecht würden. Dann wird Fleisch halt (wieder) zum Luxus. Man muss das ja auch nicht täglich konsumieren ... und so siehts eben bei vielen Produkten aus. Man muss nur für Alternativen sorgen. Aber wenn man bspw. den Nahverkehr allein unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sieht und allein rentable Strecken aufrecht erhält, dann müssen eben deutlich mehr Leute plötzlich Auto fahren ... ob sie wollen oder nicht.