
Haliaeetus
30238
#
Schneeweiss
Du meinst sicherlich zweitrangig (Sekundär). Ist mir aber klar, was Du meinst. Sehe ich aber anders. Nur ein Sieg zählt! Sonst können wir uns da oben in der Tabelle nicht behaupten. Wenn die Jungs morgen alles raushauen, sollte es klappen mit dem Sieg und drei Punkte. Sollten die Jungs morgen alles geben und dann trotzdem verlieren- auch nicht schlimm - hauptsache selbstbewußt und nicht ängstlich agieren.
Nein, er wird es schon so "gemeint" haben. Hans Krankl sagte mal "Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär". Darauf hat er sich wohl bezogen.
Haliaeetus schrieb:
Nein, er wird es schon so "gemeint" haben. Hans Krankl sagte mal "Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär". Darauf hat er sich wohl bezogen.
Der arme Schneeweiss. Kennt Rolf Miller nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, AfD-Wähler werden hier in keiner Weise pauschal als Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. bezeichnet, sondern nur, wenn sie sich in diesem Sinne äußern. Das einzige, was man ihnen pauschal vorhält ist, dass sie wissen müssten, dass sie mit ihrem Kreuzchen Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. wählen.
Nein? mein Eindruck ist eher, dass fast jede Kritik an der Migrationspolitik, am Islam, an der Eurorettung usw. offen oder versteckt als rassistisch, menschenverachtend, völkisch usw. abgewertet wird.
Ja, es gibt Gaulands Boateng und Poggenburgs Kümmeltürken.
Das ist dämlich hoch drei aber Dämlichkeit, Unfähigkeit und Respektlosigkeit ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD. Diesbzgl. ist jedes Wahlkreuzchen ein Problem.
Der Rest Von Deiner Antwort ist vergleichbar mit den Reaktionen der anderen Leser meines Beitrags: überhebliche Rhetorik von geübten Foristen mit dem Ziel unerwünschte Meinungen lächerlich zu machen und letztendlich abzuwürgen.
Fantahus schrieb:
mein Eindruck ist eher, dass fast jede Kritik an der Migrationspolitik, am Islam, an der Eurorettung usw. offen oder versteckt als rassistisch, menschenverachtend, völkisch usw. abgewertet wird.
Ich glaube das Problem ist eher, dass bis dato wenig Substanzielles kam, was irgendwie über allgemeine Unzufriedenheit hinaus ging. Ich habe wenig Lust, das jetzt wieder von Anfang an durchzukauen, aber es gibt - wenn Du die "Migrationspolitik" ansprichst, ein Grundrecht auf Asyl. Und dann ist eben zu prüfen, inwiefern eine Verfolgung vorliegt. Was Du jetzt konkret mit Migrations"politik" meinst, wäre dann auch noch dergestalt zu erläutern, dass man darüber diskutieren kann.
Ich will da jetzt auch keine Rabulistik betreiben und auch "am Islam" eingehen, denn das dürfte generell ein weites Feld sein, das ich bei Weitem nicht überblicke. Da können wir gerne vor dem Hintergrund der Religionsfreiheit, dessen Sinn und Unsinn, dessen geschichtlich bedingter Ausprägung und evtl. notwendiger Präzisierung bzw. gleich Reform ebenfalls gerne sprechen. Aber ich möchte das eben ungerne an einer Religion, einer Strömung oder was auch immer festmachen sondern dann eben bei allen anderen Religionen dieselben Maßstäbe ansetzen und nicht nur punktuell einen (evtl. auch mir) unliebsamen Punkt herauspicken.
Dasselbe gilt auch für die Eurorettung, wobei ich bezweifele, dass man da ohne Weiteres den Bogen zu Rassismus, Völkisch oder einer wie auch immer gelagerten Abwertung der Kritiker kommt.
Und Gaulands oder Poggenburgs Ausfälligkeiten als gerade mal dämlich, unfähig oder respektlos zu bezeichnen, empfinde ich als verharmlosend. Aber auch das darf gerne diskutiert werden. Nur dann halt bitte nicht in Schlagworten, die lediglich in Vorwürfen münden und dazu dienen eine ungerechte Behandlung durch andere ohne genauere Ausführung zu behaupten.
Fantahus schrieb:
Dass sich dazu hier nur noch wenige AfDler äussern wollen ist verständlich.
Auch mit dieser Annahme irrst du.
Die AfD-Apologeten melden sich hier nur noch ungern, weil bislang jede, aber auch jede ihrer Behauptungen als Hetze, Propaganda oder schlicht als unwahr widerlegt wurde. und wenn man jedes Mal als der doofe August da steht, hat man irgendwann keine Lust mehr. Das ist allerdings wirklich verständlich.
stefank schrieb:Fantahus schrieb:
Dass sich dazu hier nur noch wenige AfDler äussern wollen ist verständlich.
Auch mit dieser Annahme irrst du.
Die AfD-Apologeten melden sich hier nur noch ungern, weil bislang jede, aber auch jede ihrer Behauptungen als Hetze, Propaganda oder schlicht als unwahr widerlegt wurde. und wenn man jedes Mal als der doofe August da steht, hat man irgendwann keine Lust mehr. Das ist allerdings wirklich verständlich.
Auch ist falsch, denn Du hast nur einen Teil des Beitrags von Fantahus zitiert.
Vor dem von Dir zitierten Part schrieb er:
Parteien pauschal Verlogenheit zu unterstellen ist genau so falsch wie AfD-Wähler pauschal als Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. zu bezeichnen, so wie das hier gerne respektlos gemacht wird.
Und meiner Beobachtung zufolge äußern sich die AfD-Sympathisanten praktisch zu nichts anderem als dazu, dass man ihnen ebendies pauschal unterstellen würde. Das ist dann zwar auch glatt gelogen, aber genau das gehört ja zu deren Konzept.
Haliaeetus schrieb:stefank schrieb:Fantahus schrieb:
Dass sich dazu hier nur noch wenige AfDler äussern wollen ist verständlich.
Auch mit dieser Annahme irrst du.
Die AfD-Apologeten melden sich hier nur noch ungern, weil bislang jede, aber auch jede ihrer Behauptungen als Hetze, Propaganda oder schlicht als unwahr widerlegt wurde. und wenn man jedes Mal als der doofe August da steht, hat man irgendwann keine Lust mehr. Das ist allerdings wirklich verständlich.
Auch ist falsch, denn Du hast nur einen Teil des Beitrags von Fantahus zitiert.
Vor dem von Dir zitierten Part schrieb er:
Parteien pauschal Verlogenheit zu unterstellen ist genau so falsch wie AfD-Wähler pauschal als Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. zu bezeichnen, so wie das hier gerne respektlos gemacht wird.
Und meiner Beobachtung zufolge äußern sich die AfD-Sympathisanten praktisch zu nichts anderem als dazu, dass man ihnen ebendies pauschal unterstellen würde. Das ist dann zwar auch glatt gelogen, aber genau das gehört ja zu deren Konzept.
Äh, du hast sicher recht. Aber das wird wohl auch genau der Grund sein, warum ich einen Beitrag vor dem von dir zitierten eben das was du sagst schrieb: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129424?page=43#4787603
Kapitän Haddock
Hergé
Du kommst der Sache schon näher. Dass es heute besser ist als damals, bestreitet keiner. Und ich hab auch hier noch keinen bzw. nur sehr wenige gelesen, der bestreitet dass es falsch war, Veh zurückzuholen und dass Kovac der schlechtere Trainer ist. Fakt ist, dass es die Vorwürfe in Sachen Fitness 2015/2016 nicht gab. Da hast du dich ein wenig vergaloppiert bzw. die Saison verwechselt. Passiert.
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&feature=youtu.be
Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!
Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!
Haliaeetus schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&feature=youtu.be
Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!
Mich amüsiert unter dem Video der Kommentar von einem gewissen Pedro Granata. Hat der mittlerweile seine Meinung wieder geändert?
Adler_Steigflug schrieb:
Zumal das letzte Spiel auch noch ein Heimspiel ist. Die Uhr wird dann von den Fans selber abmontiert. Und wenn dann noch Bremer im Gästeblock sind ... 🤗
Allein die Vorstellung, dass Bremer an dem letzten Spieltag da sind und einen eventuellen Abstieg feiern, treibt mir die Schweißperlen auf die Stirn.
hsv-fan1887 schrieb:
Allein die Vorstellung, dass Bremer an dem letzten Spieltag da sind und einen eventuellen Abstieg feiern, treibt mir die Schweißperlen auf die Stirn.
Und das wünsche ich Euch auch nicht. Ganz losgelöst davon, dass mir ohnehin lieber wäre es würde einen Platikclub erwischen, hat das niemand verdient, dass der Erzrivale einen verhöhnt.
DANKE!
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Und das wünsche ich Euch auch nicht. Ganz losgelöst davon, dass mir ohnehin lieber wäre es würde einen Platikclub erwischen, hat das niemand verdient, dass der Erzrivale einen verhöhnt.
Jawoll!
Haliaeetus schrieb:
Und das wünsche ich Euch auch nicht. Ganz losgelöst davon, dass mir ohnehin lieber wäre es würde einen Platikclub erwischen, hat das niemand verdient, dass der Erzrivale einen verhöhnt.
Die Fans natürlich nicht, aber die Verantwortlichen und die Spieler auf jeden Fall. Sie haben ja auch alles dafür getan!
Haliaeetus schrieb:
Und das wünsche ich Euch auch nicht. Ganz losgelöst davon, dass mir ohnehin lieber wäre es würde einen Platikclub erwischen, hat das niemand verdient, dass der Erzrivale einen verhöhnt.
Naja. Da mir wie gesagt noch die Schmähungen der Hamburger bei unseren Abstiegen in den Ohren klingen haben sich auch die Fans das durchaus und sehr wohl verdient. Und ich wünsche mir sehr, dass es wahr wird. Ganz unabhängig davon, dass mir WOB, Dead Bull und Hopp als Absteiger lieber wären.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was sagst du denn dann zu meinem Schmidt-Argument? Käse?
Einer, der von Ackerbau & Viehzucht Null Ahnung hat, kann gar nicht so viel Unheil anrichten wie dieser "Fachmann" Schmidt.
Ich bestreite nicht das ein Fachmann genau soviel Unheil anrichten kann. Ob er jetzt ein Fachmann ist sei mal dahin gestellt. Den nur wie ich Bauer bin bin ich nicht zwangsweise Fachmann für Agrarwirtschaft.
Nehmen wir doch gerne mal andere Beispiele:
Verantwortlich für Digitales: Hier wäre es aus meiner Sicht wichtig einen Mann/Frau an der Spitze zu haben die versteht wovon sie spricht.
Verteidigungsministerin: Hier sieht man sehr gut was es bewirken kann wenn jemand komplett Fachfremdes das sagen hat. Frau von der Leyhen hat es geschafft unsere BW in kürzester Zeit in einen Desaströsen Zustand zu versetzen.
crasher1985 schrieb:
Frau von der Leyhen hat es geschafft unsere BW in kürzester Zeit in einen Desaströsen Zustand zu versetzen.
Einspruch! Ich habe vor knapp 20 Jahren bei dem Haufen meinen Wehrdienst geleistet und beim Waschen tropfte es in den "ABC-sicheren" Leo II hinein. Ich mutmaße einfach mal, dass wenn Wasser durch kommt, weil die Luken nicht richtig schließen, da eventuell auch biologische Kampfstoffe, Strahlung oder Chemikalien durch kommen würden ... auch wenn ich dazu leider gerade keine Quelle parat habe.
Soll heißen: es mag ja weiter bergab gehen. Aber es ist mitnichten so, dass das alles von der guten Frau von der Leyen zu verantworten wäre.
Die Bundeswehr befindet sich vorne weg seit 15 Jahren in einem fragwürdigen Zustand. Das alleine der von der Leyen anzukreiden ist falsch und ein ganz schwacher Argumentationsstil.
Haliaeetus schrieb:
Ich bin da jetzt mit den Gepflogenheiten nicht so vertraut. Wie läuft das denn sonst?
Und welches Interesse sollten Abgeordnete in ihren letzten Stunden im Dienst haben, noch mal eben schnell etwas Unliebsames durchzuwinken, wenn das dann nachher auf sie zurück fällt und sie andernfalls auf die bösen Nachfolger verweisen könnten? Ich verstehs nicht.
Was fällt den auf sie zurück? Einzig die neue Regierung kann sagen.. das waren wir nicht.
crasher1985 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich bin da jetzt mit den Gepflogenheiten nicht so vertraut. Wie läuft das denn sonst?
Und welches Interesse sollten Abgeordnete in ihren letzten Stunden im Dienst haben, noch mal eben schnell etwas Unliebsames durchzuwinken, wenn das dann nachher auf sie zurück fällt und sie andernfalls auf die bösen Nachfolger verweisen könnten? Ich verstehs nicht.
Was fällt den auf sie zurück? Einzig die neue Regierung kann sagen.. das waren wir nicht.
Vielleicht hatte ich Dich falsch verstanden, aber ich hatte Deine vorangegangene Aussage so verstanden, dass die alten Abgeordneten noch mal schnell etwas durchgeboxt haben. Daher hatte ich gemutmaßt, dass sie das wohl den Neuen überlassen hätten, wenn es ihnen unliebsam gewesen wäre. Oder wie war das von Dir gemeint?
Adler_Steigflug schrieb:
Ich glaube einfach mal Usern wie UAA, die regelmäßig bei den Trainings sind. Wenn die das entsprechende schreiben, dann wird es wohl seine Gründe haben und sind wohl keine Mutmaßungen.
Ohne seine Einschätzungen in Frage zu stellen oder an dieser Stelle zu bewerten: Bei Daum wurde (ob von ihm oder anderen) auch gesagt, dass er alles richtig macht mit der hohen Intensität. Folge waren viele Verletzungen und kein Sieg. Und ja ich weiß, dass der Hauptschuldige davor trainiert hat (oder auch nicht). Trotzdem war Mitte März 2011 noch alles möglich.
Heißt: Es kommt noch auf viele andere Dinge entscheidend an. Aktuelles Beispiel: Frontzeck in Kaiserslautern. Eher Typ wie Veh, Kumpeltyp, sicher kein Trainingsweltmeister. 4 Siege in 6 Spielen. Die waren noch Hundert mal mehr weg als wir im März 2011.
Sledge_Hammer schrieb:
Heißt: Es kommt noch auf viele andere Dinge entscheidend an. Aktuelles Beispiel: Frontzeck in Kaiserslautern. Eher Typ wie Veh, Kumpeltyp, sicher kein Trainingsweltmeister. 4 Siege in 6 Spielen. Die waren noch Hundert mal mehr weg als wir im März 2011.
Waren sie das? Quelle?
Guck Dir mal an, wie viel damals gelaufen wurde und wie viele Kilometer heute abgespult werden. Mit der Fitness von damals würde unsere "Mannschaft 2000" heute untergehen. Aber weil das damals eben generell so war, konnte die technisch starke Mannschaft damit eben mehr als nur überleben.
Haliaeetus schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Du verscheißerst mich, oder?
Ich kann Dir leider keine Laktatwerte nennen. Falls die veröffentlicht worden sein sollten, wäre das an mir vorbei gegangen.
Veh selbst sagte bei seinem ersten Engagement bei der Eintracht, dass er die Dreifachbelastung unterschätzt hatte und beim zweiten Engagement waren die Jungs schlicht nicht fit und sind gegen Ende der Spiele allzu oft eingebrochen.
Aber wenn man "Veh Eintracht Frankfurt nicht fit" oder "Eintracht unter Veh nicht fit" googlet kommen z.B. ein Spiegel-Artikel vom 06.03.2016 heraus in dem das zumindest anklingt und ein Bild-Link vom 08.01.2017. Wie aussagekräftig der ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den nicht anklicke. Aber ausweislich der "Kurzbeschreibung" unter google, sieht es so aus, als habe Hübner selbst damals gesagt, dass unter Veh "insgesamt zu wenig und auch zu wenig intensiv trainiert worden wäre".
Wenn du mal richtig liest, geht es in meinem Post sicher nicht um veröffentlichte Laktatwerte. Aber du kannst ja noch nicht mal Quellen nennen. Im Spiegel-Artikel steht nirgendwo was davon, dass die Spieler nicht fit sind oder irgendwelche Mutmaßungen dazu. Euro-Saison hat er selbst eingestanden, die Hinrunde betreffend. Nach seiner Rückkehr wurde das allenfalls hier gemutmaßt, augenscheinlich nirgendwo sonst.
Stimmt, Du hast nach Quellen gefragt. Angesichts der Offensichtlichkeit und allgemeinen Bekanntheit des schluffigen Training unter Veh geradezu ein Hohn für jeden, der hier mit liest. Genauso gut könnte man zu jedem beliebigen Beitrag nach Quellen fragen, dass Kovac Trainer ist, Boateng bei der Eintracht spielt etcpp. Daher die Frage, ob Du mich vielleicht verscheißern willst. Du bist der Frage zwar ausgewichen aber ich entnehme Deiner Empörung (ob gespielt oder aufrichtig, lasse ich mal offen), dass Du wohl wirklich außer dem was allgemein bekannt ist und meiner Einschätzung, dass Veh es versäumt hatte nach Schaaf eine Systemumstellung einzutrainieren und die lange Sommerpause für Grundlagentraining zu nutzen auch Schwarz auf Weiß Hinweise darauf willst, dass Veh es hat schleifen lassen.
Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121
…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.
…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.
…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.
***
Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121
…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.
…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.
…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.
***
Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
Du kommst der Sache schon näher. Dass es heute besser ist als damals, bestreitet keiner. Und ich hab auch hier noch keinen bzw. nur sehr wenige gelesen, der bestreitet dass es falsch war, Veh zurückzuholen und dass Kovac der schlechtere Trainer ist. Fakt ist, dass es die Vorwürfe in Sachen Fitness 2015/2016 nicht gab. Da hast du dich ein wenig vergaloppiert bzw. die Saison verwechselt. Passiert.
Transvaal
Xaver08 schrieb:
vielleicht magst du nochmal erläutern, was konkret dich bei diesem vorgehen anwidert.
Die Regierung bzw. das Kabinett was diese Beschlüsse gefasst hat war an diesem tag den letzten Tag im Amt. Viele der dort anwesenden und abstimmenden Personen sind anschließend direkt "ausgezogen" .
Schaut man sich die Beschlüsse dieses Tages an wird man schnell feststellen das es viele unangenehme Themen sind.
Ich Interpretiere das so das man noch schnell die dreckigen Themen druchgewunken hat im wissen 2 Stunden später hat man damit eh nichts mehr zu tun.
Hier mal eine Übersicht der Beschlüsse von diesem Tag:
https://www.bundestag.de/drucksachen (Bitte bei 7. März schauen). Neben den bereits bestehenden Einsätzen der Bundeswehr wurde unter anderem über einen Einsatz der BW im Irak beraten und ein entsprechender Antrag eingebracht. Ein Einsatz für den es übrigens keinerlei UN Mandat gibt.
Ich bin da jetzt mit den Gepflogenheiten nicht so vertraut. Wie läuft das denn sonst?
Und welches Interesse sollten Abgeordnete in ihren letzten Stunden im Dienst haben, noch mal eben schnell etwas Unliebsames durchzuwinken, wenn das dann nachher auf sie zurück fällt und sie andernfalls auf die bösen Nachfolger verweisen könnten? Ich verstehs nicht.
Und welches Interesse sollten Abgeordnete in ihren letzten Stunden im Dienst haben, noch mal eben schnell etwas Unliebsames durchzuwinken, wenn das dann nachher auf sie zurück fällt und sie andernfalls auf die bösen Nachfolger verweisen könnten? Ich verstehs nicht.
Haliaeetus schrieb:
Ich bin da jetzt mit den Gepflogenheiten nicht so vertraut. Wie läuft das denn sonst?
Und welches Interesse sollten Abgeordnete in ihren letzten Stunden im Dienst haben, noch mal eben schnell etwas Unliebsames durchzuwinken, wenn das dann nachher auf sie zurück fällt und sie andernfalls auf die bösen Nachfolger verweisen könnten? Ich verstehs nicht.
Was fällt den auf sie zurück? Einzig die neue Regierung kann sagen.. das waren wir nicht.
Haliaeetus schrieb:
Ich bin da jetzt mit den Gepflogenheiten nicht so vertraut. Wie läuft das denn sonst?
Und welches Interesse sollten Abgeordnete in ihren letzten Stunden im Dienst haben, noch mal eben schnell etwas Unliebsames durchzuwinken, wenn das dann nachher auf sie zurück fällt und sie andernfalls auf die bösen Nachfolger verweisen könnten? Ich verstehs nicht.
Es sind ja nicht die Abgeordneten, die er meint - denn die sind ja schon alle neu.
Er meint die Regierung. Aber auch da ist es ziemlich egal, denn die neue GroKo findet die selben Mehrheitsverhältnisse im BT vor wie die alte. Und die Verteidigungsminsterin bleibt uns ja wohl erhalten, oder täusche ich mich da?
Haliaeetus schrieb:
zumal man ihn ja kannte und nicht reagierte, als er unfassbar spät ins Training eingestiegen ist und damit genau den Fehler wiederholte, der aus unserer Uefapokal-Saison trotz der Euphorie über die internationalen Auftritte "insgesamt" nur eine mittelmäßige Saison machte
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Und man muss hier auch nicht so tun, als wär es ihm anzulasten, dass man in der Euro-Saison gegen den Abstieg kämpft. Ansonsten gern mal Vereine in den letzten 20 Jahren aufzählen, die überraschend im Europacup waren und in der Doppel- bzw. Dreifachbelastungssaison locker durch die Liga geflogen sind. Die Probleme treten da nämlich nicht in erster Linie bei der Fitness, sondern im Kopf auf.
Sledge_Hammer schrieb:
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Du verscheißerst mich, oder?
Ich kann Dir leider keine Laktatwerte nennen. Falls die veröffentlicht worden sein sollten, wäre das an mir vorbei gegangen.
Veh selbst sagte bei seinem ersten Engagement bei der Eintracht, dass er die Dreifachbelastung unterschätzt hatte und beim zweiten Engagement waren die Jungs schlicht nicht fit und sind gegen Ende der Spiele allzu oft eingebrochen.
Aber wenn man "Veh Eintracht Frankfurt nicht fit" oder "Eintracht unter Veh nicht fit" googlet kommen z.B. ein Spiegel-Artikel vom 06.03.2016 heraus in dem das zumindest anklingt und ein Bild-Link vom 08.01.2017. Wie aussagekräftig der ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den nicht anklicke. Aber ausweislich der "Kurzbeschreibung" unter google, sieht es so aus, als habe Hübner selbst damals gesagt, dass unter Veh "insgesamt zu wenig und auch zu wenig intensiv trainiert worden wäre".
So ein Tag hat ja nun mal nur 24h. 8h Schlaf, 4h mit Jerry Gassi gehen, diverse h beim Rotwein mit KIL und DUR Internas ausplaudern. Wenn der Armin dann noch ein wenig Freizeit haben wollte, musste er beim Training eben Abstriche machen.
Zudem wurden hier ja schon, bevor es erkennbare Folgen zeitigte, das zu wenig umfangreiche, intensive Training sowie die häufigen freien Tage, die Schaaf noch zu Testspielen genutzt hatte, kritisiert. Ich erinnere mich an einen Beitrag von uaa, der vor allem das vollkommene Fehlen von Reizen sowie die jeweilige Maximaldauer von 80 Minuten im Training von AV heftigst bemängelte.
Also, von ungefähr kommt das alles nicht.
Also, von ungefähr kommt das alles nicht.
Haliaeetus schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Du verscheißerst mich, oder?
Ich kann Dir leider keine Laktatwerte nennen. Falls die veröffentlicht worden sein sollten, wäre das an mir vorbei gegangen.
Veh selbst sagte bei seinem ersten Engagement bei der Eintracht, dass er die Dreifachbelastung unterschätzt hatte und beim zweiten Engagement waren die Jungs schlicht nicht fit und sind gegen Ende der Spiele allzu oft eingebrochen.
Aber wenn man "Veh Eintracht Frankfurt nicht fit" oder "Eintracht unter Veh nicht fit" googlet kommen z.B. ein Spiegel-Artikel vom 06.03.2016 heraus in dem das zumindest anklingt und ein Bild-Link vom 08.01.2017. Wie aussagekräftig der ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den nicht anklicke. Aber ausweislich der "Kurzbeschreibung" unter google, sieht es so aus, als habe Hübner selbst damals gesagt, dass unter Veh "insgesamt zu wenig und auch zu wenig intensiv trainiert worden wäre".
Wenn du mal richtig liest, geht es in meinem Post sicher nicht um veröffentlichte Laktatwerte. Aber du kannst ja noch nicht mal Quellen nennen. Im Spiegel-Artikel steht nirgendwo was davon, dass die Spieler nicht fit sind oder irgendwelche Mutmaßungen dazu. Euro-Saison hat er selbst eingestanden, die Hinrunde betreffend. Nach seiner Rückkehr wurde das allenfalls hier gemutmaßt, augenscheinlich nirgendwo sonst.
littlecrow schrieb:eagledoc schrieb:
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
Also bei mir lösen eigentlich nur diese Abkürzungen Beißreflex aus.
Zu recht! BH hätte es natürlich heißen müssen.
steps82 schrieb:eagledoc schrieb:
Veh wiederzuholen war mit SIcherheit ein Fehler aber so schlecht, wie er hier geredet wird, war er insgesamt sicherlich nicht.
Bitte was? Dir ist schon klar das wir so gut wie Abgestiegen waren?
Die Betonung lag auf insgesamt. Er war nicht nur die eine Katastrophensaison hier Trainer.
eagledoc schrieb:
Er war nicht nur die eine Katastrophensaison hier Trainer.
Stimmt. Und was hat das mit all den Argumenten zu tun, die vorgebracht worden sind, dass es ein Fehler war Veh zurück zu holen, zumal man ihn ja kannte und nicht reagierte, als er unfassbar spät ins Training eingestiegen ist und damit genau den Fehler wiederholte, der aus unserer Uefapokal-Saison trotz der Euphorie über die internationalen Auftritte "insgesamt" nur eine mittelmäßige Saison machte (also die Liga betreffend schon beinahe erschütternd schwach zu nennen)?
Ist es kein Fehler, wenn man jemanden holt der "insgesamt nicht so schlecht" war? Wenn man etwas erreichen will, dann sollte man jemanden verpflichten, der sich Ziele steckt, die es sich zu erreichen lohnt, und nicht aus der Ferne tönt und dann den Abstiegskampf ausruft und auf exakt dieses Ziel hinarbeitet indem er Freizeit über Training ansiedelt.
Haliaeetus schrieb:
zumal man ihn ja kannte und nicht reagierte, als er unfassbar spät ins Training eingestiegen ist und damit genau den Fehler wiederholte, der aus unserer Uefapokal-Saison trotz der Euphorie über die internationalen Auftritte "insgesamt" nur eine mittelmäßige Saison machte
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Und man muss hier auch nicht so tun, als wär es ihm anzulasten, dass man in der Euro-Saison gegen den Abstieg kämpft. Ansonsten gern mal Vereine in den letzten 20 Jahren aufzählen, die überraschend im Europacup waren und in der Doppel- bzw. Dreifachbelastungssaison locker durch die Liga geflogen sind. Die Probleme treten da nämlich nicht in erster Linie bei der Fitness, sondern im Kopf auf.
Die stehen ja kurz vorm Massensuizid.
SGE_Werner schrieb:
Die stehen ja kurz vorm Massensuizid.
Ach quatsch, das gehört zur Folklore. ist doch bei uns genauso: nach nem Grottenkick kommse aus allen Ecken gekrochen, prophezeien das baldige Ende und nörgeln als gäbe es dafür Punkte.
Ich nehme allein mit, dass bei Dortmund - anders als bei den Bayern etwa - ein paar ernst zu nehmende Fans mit fundierten Kommentaren zu finden sind, die sich mit dem Gegner befassen und nicht nur aus dem BR wissen, dass sie ja die tollsten sind und sowas von privilegiert, seit sie zur Kommunion ihr erstes Bayerntrikot bekommen haben.
Sehr seltsam! Da wird aus einem ganz interessanten Hübner-Interview ein absoluter Nebenaspekt rausgesucht und er wird dafür in die Pfanne gehauen, das es eine Freude ist. Nur weil ihm der Veh-Abgang schwer gefaellen ist? Ich dächte, das spricht doch menschlich eher für ihn. Die etwas ungeschickten Erklärungsversuche? Geschenkt! Veh wiederzuholen war mit SIcherheit ein Fehler aber so schlecht, wie er hier geredet wird, war er insgesamt sicherlich nicht.
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Wow!
Und das in dem selben Forum, in dem den Verantwortlichen sonst immer vorgeworfen wurde, die Mannschaft klein zu reden und wo jeder wusste, dass Kaderplanung und Scouting erst mit dem Erscheinungsdatum des Kicker Bundesliga-Sonderhefts beginnen.
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
Und wo man so schön dabei ist, ist er jetzt auch gleich noch an der Niederlage in Augsburg schuld, weil er geagt hat, dass die Eintracht die Schwäche der anderen nutzen und nach oben will und wenn Sonntag kein SIeg rausspringt, ist auch er schuld, weil er sich damit beschäftigt, wie ein Kader für Europa aussehen sollte.
Wow!
Und das in dem selben Forum, in dem den Verantwortlichen sonst immer vorgeworfen wurde, die Mannschaft klein zu reden und wo jeder wusste, dass Kaderplanung und Scouting erst mit dem Erscheinungsdatum des Kicker Bundesliga-Sonderhefts beginnen.
Bei einigen scheint AH einfach heftigste Beißreflexe auszuzlösen, egal, was er sagt.
Und ich finde merkwürdig, dass wir inzwischen beinahe mehr Beiträge haben dürften, die sich darüber aufregen, dass die Stelle mit Veh thematisiert wird aber selbst zu nichts anderem Stellung beziehen.
Es steht doch völlig außer Frage, dass es andere Punkte in dem Interview gibt, die man diskutieren kann. Dann tu das doch. Aber wenn Hübner nun mal auch so einen Stuss erzählt, dann bin ich so frei auch darüber zu diskutieren, wenns mir beliebt. Und wenn es um den einen Beitrag ging, der das irgendwie in Zusammenhang mit dem Augsburgspiel bringen wollte: geschenkt!
AH ist Hellmann? Oder gehts doch um BH (Hübner) oder am Ende sogar um AV (Veh)? Nur damit ich weiß, bei wem ich angeblich Beißreflexe habe und mich einbremsen kann, wenn ich mal wieder drohe, in eine Diskussion herein zu schlittern.
Es steht doch völlig außer Frage, dass es andere Punkte in dem Interview gibt, die man diskutieren kann. Dann tu das doch. Aber wenn Hübner nun mal auch so einen Stuss erzählt, dann bin ich so frei auch darüber zu diskutieren, wenns mir beliebt. Und wenn es um den einen Beitrag ging, der das irgendwie in Zusammenhang mit dem Augsburgspiel bringen wollte: geschenkt!
AH ist Hellmann? Oder gehts doch um BH (Hübner) oder am Ende sogar um AV (Veh)? Nur damit ich weiß, bei wem ich angeblich Beißreflexe habe und mich einbremsen kann, wenn ich mal wieder drohe, in eine Diskussion herein zu schlittern.
HappyAdlerMeenz schrieb:
19877 Zuschauer
das sind ja schon Mainzer Verhältnise
Noch viel geiler, das vorher noch die Kartenpreise gesenkt wurden.
Und die haben nach dem Aufstieg den großen Plan gehabt das Stadion auszubauen, weil sie Angst hatten die Kapazitäten reichen nicht. Weiß nicht, ob Sie es jetzt wirklich ausbauen oder angefangen haben.
Finde es trotzdem geil.
Achtung Bild Link:
https://www.bild.de/sport/fussball/rb-leipzig/boss-mintzlaff-adelt-manager-ralf-rangnick-54357484.bild.html
anderer Link dazu:
https://www.mz-web.de/sport/fussball/rb-leipzig/red-bull-arena-darum-plant-rb-den-stadion-ausbau-eine-nummer-kleiner-26836532
Hyundaii30 schrieb:
Und die haben nach dem Aufstieg den großen Plan gehabt das Stadion auszubauen, weil sie Angst hatten die Kapazitäten reichen nicht. Weiß nicht, ob Sie es jetzt wirklich ausbauen oder angefangen haben.
Wer weiß, wo das Projekt demnächst spielt? Gut möglich, dass sie bauen ... aber vielleicht ja auch in Hamburg. Die Leute da lechzen schließlich auch nach gutem Fußball.