>

Haliaeetus

30239

#
Immer schön zu sehen, dass der MSV bei vielen Frankfurtern immernoch Sympathien hervorruft !
Beruht auf Gegenseitigkeit, hoffe das ich es bald auch endlich wieder einmal zur Eintracht schaffe. Sollten wir am Sonntag im Straßenbahnderby gegen die Fortuna keine 3 Punkte holen, dürfte das Träumen von Platz 3 endgültig beendet sein. Aber das wäre wohl auch ein bisschen zu viel des Guten.
#
Na logo!
Kommt sicher noch irgendwie von der alten Verbundenheit, dass man Euch vielleicht anders beäugt als andere, aber wenn man Duisburger trifft, dann halt richtige ... und nicht so BVB-richtige: "ich war schon immer Dortmunder, also seit der letzten Meisterschaft - fuck, ist das lange her, wir leiden richtig, die Bayern wissen ja gar nicht was das heißt" ... hat jedenfalls Bock gemacht mit ein paar von Euch als Unterstützung in Düsseldorf in unserer gemeinsamen Zweitligasaison und mit ein paar von uns bei Euch, zuerst zum Vorglühen in Gleisdrei und dann im Gästeblock - ebenfalls in Düsseldorf.
#
Flyer86 schrieb:

StevieG schrieb:

es gibt Spieler die spielen hart aber fair (Zambrano, Franz)


Der war gut!
Unfaires Verhalten war Teil von Zambranos-Spiel!


Sehe ich auch anders, Zambrano spielte hart, aber meistens fair.
Da gibt es schlimmere Spieler in der Liga.
Außerdem sind die ganzen Fallsuchtspieler die allerschlimmsten.
#
Das ist jetzt ne Definitionsfrage, finde ich. Fair nach meinem Verständnis war er nicht, weil er ständig irgendwelche Mätzchen auslebte. Aber er war auch nicht der Treter, zu dem er immer stilisiert wurde. Anders als etwa sein Widerpart Kehl hat Zambrano nie versucht andere zu verletzen. Was das betrifft, hatte er halt einfach eine kompromisslose Zweikampfführung. Aber für wirklich fair hats in meinen Augen auch nicht gereicht.
#
Das Foul an Haller wird auch nicht thematisiert wo man vermutlich einen 11er geben kann. Bei Sky gab es keine Wiederholung bzw. es wurde auch nirgendwo darüber geredet. Ich finde die Berichterstattung richtig schlecht.

https://www2.pic-upload.de/img/34940872/ezgif.com-gif-maker25.gif
#
Danke für den Clip. Hatte das nur im Stadion gesehen und für einen Elfer gehalten (bei der Meinung bleibe ich) und war bass erstaunt, dass das weder in der Sportschau noch im Sportstudio thematisiert worden ist. Überhaupt wurde praktisch kein Wort zur katastrophalen Schiedsrichterleistung verloren. Naja, wichtiger sind ja auch nichtssagende Interviews und schwachsinnige Vorberichte sowie unzählige Wiederholungen aus möglichst vielen Winkeln zu komplett unbedeutenden Geschehnissen. Wozu sollte man auch die möglicherweise ausschlaggebenden Szenen zeigen?
#
Während zum Konfetti-Cup ja noch über halbfertige Stadien und Gigantismus und am Rande dann auch über die deutsche Ersatzmannschaft berichtet worden ist, kommen nun also wieder die altbekannten Themen bei derartigen Großveranstaltungen auf: Hooliganismus und Terrorismus. Und wie immer widersprechen sich inländische und ausländische Experten und Autoritäten, ob die Lage in den Griff zu bekommen sei oder nicht.

https://www.derwesten.de/sport/fussball/hooligan-angst-bei-wm-2018-in-russland-fifa-boss-beruhigt-fans-doch-hier-schmieden-russen-hools-erste-krawall-plaene-id213601287.html

http://www.fr.de/politik/islamistischer-terrorismus-bka-sieht-hohe-terrorgefahr-bei-fussball-wm-a-1461099
#
warum habt ihr meinen Mitbewohner gesperrt? Wir sitzen hier gerade zusammen an unserem gemeinschafts Pc und fragen uns warum? Wir waren schon bei eurem Verein im Stadion. Der Verein hat uns null gegeben, alles wirkt für uns sehr künstlich. Die Zuschauer leider sehr gekauft, als wenn 20.000 Leute gezwungen werden in die Kurve zu stehen und etwas zu singen. Klar ist es laut, aber halt nur wegen der bezahlung. Werdet ihr hier auch dazu gezwungen Kunden von Eintracht Frankfurt zu sein? Das war schlichtweg einfach nur unsere Frage, warum man dafür jemanden sperrt. Wir schreiben ja nichts böses, sondern nur die Wahrheit.. Sicherlich ist das kritisch, aber ihr macht da ja über andere Vereine auch. Wir kritisieren nun mal euch.
#
Marc_keil schrieb:

Der Verein hat uns null gegeben,

Dann geh zum Gleisdreieck. Wenigstens die Fans geben Dir bestimmt. Und zwar reichlich. Und jetzt tschüss!
#
Haliaeetus schrieb:

Aber vielleicht ja wenigstens die Dummköpfe, die es immer noch nicht kapiert haben.


Mittlerweile sollte es jeder kapiert haben sofern es kapieren möchte.
Gerade die letzten zwei Monate haben viele AfD Mitglieder ja kein Geheimnis mehr daraus gemacht wer oder was sie sind.
Trotz allen bin ich der Meinung das gerade jetzt dieses demokratische System zeigen kann wie viel es wer ist.
Man liest an viele Stellen ständig was die AfD wieder angestellt hat und wie sehr man davon angewidert ist.
Im Gegenzug sieht man dann in einem Koalitionsvertrag Obergrenzen und stellt fest das gerade auf der Seite der CDU/CSU immer mehr Themen dieser Partei übernommen werden. Man nennt es anders aber es steckt das gleiche drin.

Und genau das ist mein Kritikpunkt bei der ganzen Sache. Anstatt sich der wichtigen Themen in diesem Land zu widmen , von denen es mehr als genug gibt, machen die Etablierten genau da weiter wo sie aufgehört haben. Es geht schon heute nur darum Wähler der AfD abzufischen.
Ich persönlich bin der festen Überzeugung das man einen Großteil der AfD Wähler mit einer Politik "nah am Volk" zurückholt und nicht durch die Übernahme der AfD Themen. Aber mein bisherigen Eindruck ist man macht weiter wie immer .. verschiebt die Grenze weiter nach rechts und hoffen darauf das bei den nächsten Wahlen einige Wähler zurückkommen.
#
Ja sicher, gute Politik würde helfen. Auch Klientelpolitik muss ja nicht per se schlecht sein, immerhin wissen die Leute dann, wer ihre Themen vertritt. Und ich verstehe angesichts dessen, dass viele Wähler frustriert sind und nach Alternativen suchen. Aber dann wäre es vielleicht für den "kleinen Arbeiter" besser, die Linken zu wählen oder meinetwegen (wenn die "Gewohnheit" SPD noch stark genug ist) in die SPD einzutreten und einen eher linken Juso-Kurs zu unterstützen als ausgerechnet die rechtsradikale Turbo-FDP namens AfD zu wählen. Das ergibt nun mal null Sinn.
#
Ich bleibe bis heute dabei, das wir damals um die Meisterschaft betrogen wurden....einen klareren Elfer kann es gar nicht geben als den von Böger an Ralf Weber verursachten....hoffentlich hat der blinde Alfons Berg noch heute Alpträume.....ich hab das verdrängt, aber wenn ich dran denke, packt mich noch heute die Wut.....
#
cm47 schrieb:

hoffentlich hat der blinde Alfons Berg noch heute Alpträume

Ich weiß: "Mensch Haliaeetus, mach Dich locker, ist hier nicht das Rechtschreibforum". Aber Alptraum klingt dann doch ein wenig nach Urlaub, Seelenfrieden, unberührter Natur, Wandern durch Blumenwiesen und eine Brotzeit auf der Alm ... das gönne ich dem hinten und vorne nicht. Möge er heimgesucht werden bis an sein Ende und darüber hinaus
#
Haliaeetus schrieb:

Dennoch wäre mir lieber, wenn es einen Plastikclub erwischen würde


Klar. Aber als Fan bin ich emotional. Und dass es mit Köln und HSV ausgerechnet die zwei Clubs erwischt, die uns gerade 1996 besonders ausgelacht hatten, kommt bei mir Freude auf. Da sitzt der Stachel halt bei mir tief... Gut Köln, die ja seitdem auch eher Fahrstuhl sind, würde ich sogar noch mit Wolfsburg tauschen wollen. Der HSV hat es einfach nicht anders verdient. Und, bei aller Wertschätzung vor der HSV-Tradition (und wer in meiner Generation, außer den Bayern-Deppen und Bremern, sympathisierte Ende der 70er und Anfang der 80er nicht mit denen?), sehe ich Dank Kühne auch keine großen Unterschiede mehr zu eben Wolfsburg, Hoppelheim oder Leverkusen...
#
Sowieso. Macht bedeutend mehr Spaß, sich an Niederlagen richtiger Vereine zu erfreuen, als an Wolfsburg, Hoffenheim oder Salzburg zum Beispiel. Es tut auch in der Seele weh, wenn ich mir vor Augen führe, dass man aus der Emotion heraus die Faust ballt, innehält und dann der Kopf sagt "eigentlich wärs besser, wenn der Egal-Verein verliert, auch wenn das null Emotionen auslöst". Ist halt heute so, dass man immer erst abwägen muss, ob man sich freuen kann. Betrifft den Egal-Verein, den Schei.ßegal-Verein, das Komplettegal-Konstrukt und so manch andere Truppe, bei deren Nennung in der Sportschau man sich verwundert die Augen reibt, seit wann die denn in der Bundesliga spielen. Aber jetzt gibts ja den Videobeweis. Da kann man das Innehalten ja auch schon auf dem Platz beim eigenen Team üben und muss gar nicht mehr warten, bis die Ergebnisse anderer Vereine hereinflattern.
#
Erster Abstieg 1996 letztes Heimspiel gegen feiernde Hamburger. Dann noch der Abstieg irgendwann vor 15 Jahren  - gemäß Statuten hätte Dortmund die Lizenz entzogen werden müssen und wir wären drin geblieben... - in Hamburg bei feiernden Hamburgern.

Ich werde den vorletzten Spieltag diese Saison ganz besonders genießen.
#
Andy schrieb:

Erster Abstieg 1996 letztes Heimspiel gegen feiernde Hamburger.

Ich erinnere mich. War damals mit ner kunterbunten Truppe von 40 Austauschschülern aus aller Welt im Waldstadion und wir mussten etwas länger warten, ins Stadion zu gelangen, weil vor den Blöcken G und H eine größere Zahl Hamburger Glatzen wartete und die Polizisten uns lieber mal nicht durchgelassen haben, bis die Situation sich entspannt hat.

Sportlich verdient wäre der Abstieg sowieso. Das wird auch kaum ein Hamburger anders sehen. Dennoch wäre mir lieber, wenn es einen Plastikclub erwischen würde, einfach weil ich lieber gegen richtige Fußballvereine spiele. Ich glaube halt nur nicht dran.
#
Ich finde die jeden Gedanken zur AfD mittlerweile zu viel.
In den letzten Wochen und Monaten ist wohl ziemlich deutlich geworden wer oder was die AfD ist.

Anstatt sich nun daran zu reiben was die AfD wieder vom Stapel gelassen hat oder weiter über deren "Politik" zu Philosophieren sollten der Weg aus meiner Sicht ein anderer sein.
Es ist nun an den "großen Volksparteien" eine Politik zu gestalten welche der AfD die Grundlage entzieht. Eine Politik welche wieder näher am Bürger ist und das Vertrauen dieser zurück gewinnt.

Die AfD ist nun unwiderruflich im Bundestag und wird dies auch die nächsten 3,5 Jahre sein. Das muss man aushalten , das muss ein Demokratie aushalten. Anstatt immer weiter nach den Ursachen zu forschen und zu fragen wie konnte das passieren sollte man vielmehr nach Lösungen und Ansätzen suchen das es eben nicht erneut passiert.
#
Eigentlich wurde schon in den letzten Jahren deutlich, was aus der AfD geworden ist, auch wenn das nicht jeder wahrhaben will und sich ihr in bester Fan-Manier und vor Liebe völlig blind um den Hals wirft, wie man es hier bestenfalls vom Fußballclub des Herzens vermuten würde. Da wird nicht hinterfragt, da werden Probleme nicht wahrgenommen und dann doch irgendwann und irgendwie erkannte Probleme nihiliert. Die Radikalisierung wird klein geredet oder verleugnet, dabei verdeutlicht doch die Annäherung an NPD, Pegida und deren Ableger oder die Identitären wohin die Reise geht.

In Dortmund bekommen Aktivisten, seien sie politisch organisiert oder nicht, schon länger "Hausbesuche". Sie werden aktiv bedroht und eingeschüchtert. Waren ja nur die Rechten, hat ja nichts mit der AfD zu tun. Aber wenn dann auf dem flachen Land einerseits und in Berlin andererseits schon Autos brennen, weil man den Mund auf macht, wenn in unmittelbarer Nähe oder sogar am persönlichsten Rückzugsort, nämlich dem eigenen Heim, Angst und Verunsicherung herrschen, weil Nazis einem nach Leib und Leben trachten, dann sollte auch dem Allerdümmsten langsam bewusst werden, wem er da den Steigbügel hält.

Natürlich ist es nicht jede Äußerung wert, sich darüber aufzuregen und denen Aufmerksamkeit zu schenken. Natürlich ist nicht jeder Wähler von denen ein überzeugter Rechtsradikaler. Aber diese Partei bietet solchen Gestalten mehr als nur eine Heimat, sie leiht ihnen nicht nur eine Stimme, sie redet ihnen nach dem Mund und trägt Menschenverachtung in die Welt hinaus. Und das sollen diejenigen wissen, die selbst heute noch verneinen, wem sie da zu Macht und Einfluss verhelfen. Und das muss man immer und immer wieder betonen. Nazis werden sich dadurch nicht davon abbringen lassen, Nazis zu wählen, Aber vielleicht ja wenigstens die Dummköpfe, die es immer noch nicht kapiert haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Erzähl das mal einem unterbezahlten Paketboten von GLS oder ähnlich dubiosen Firmen.



       

Es wäre doch Unsinn einen Paketboten mit Deinen Problemen zu belästigen.
#
Halt mal die Backen. Jedem hier ist bekannt, dass man sich mit Basaltkopp wunderbar streiten kann. Man kann sich mit ihm allerdings auch um Inhalte streiten ... nur Deiner kurzen Historie zufolge gehts Dir darum eher nicht, also schalte lieber mal nen Gang zurück!
#
Ohne Videobeweis gibts 2 Punkte weniger, da kann man nicht meckern.  
#

Lustigerweise ist diese Trollaussage sogar gar nicht mal falsch. Ist halt auch irgendwie gemein, dass das mutmaßlich vorsärtlich handelnde Gespann jetzt nicht mehr vollends freie Bahn hat.
Aber von der Press wäre es wohl zuviel verlangt anstatt plump darauf zu verweisen, dass wir profitiert haben, mal die Frage aufzuwerfen, warum immer und immer reflexartig gegen uns entschieden wird. Möglicherweise hat auch manch ein Reporter seinen Anteil daran, wenn wir stets die Treter sind und Kotzbrocken wie Harnik nicht mal thematisiert werden.
#
propain schrieb:

Das mit den Waffen ist Unsinn, hat doch der Fall belegt. Denn der bewaffnete POLIZEIBEAMTE hat sich von oben bis unten eingeschissen und versteckelt.


FTFY. Ein Grund mehr, dem Staat nicht das Waffenmonopol anzuvertrauen.
#
Neulich in Australien: nach einer Haiattacke wird angekündigt, den Strand künftig mit Netzen sichern zu wollen, jedoch nicht ohne zu erwähnen, dass, hätte Trump dort das Sagen, stattdessen wohl jeder einen eigenen Hai bekommen würde, der ihm gegen die bösen Haie schützen solle.
#
Haliaeetus schrieb:

Das hatte schon mal irgendjemand geschrieben aber auf Nachfrage dann nichts weiter dazu ausgeführt. Was ist denn da konkret vorgefallen? Wer war denn ja kriminell oder gar ein Verbrecher? Ich konnte dazu nichts finden.


Dann könnte folgender Artikel, den ich vor Tagen bei Faszination Fankurve las, zumindest ein wenig zur Erhellung beitragen:
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Hannover-96-sagt-wichtige-Podiumsdiskussion-ab&folder=sites&site=news_detail&news_id=17771
#
Danke schon mal. Aber wirklich erhellend finde ich das nicht und zwischen Stadionverbot und Verbrecher können Welten liegen. Ist mir zu wenig aussagekräftig.
#
Skandal! Ein Volksverräter der Altparteien hält Rede im deutschen Bundestag in irgendeiner fremden Sprache! Die Umvolkung geht weiter, danke Merkel!

https://www.youtube.com/watch?v=85FPjbTHAMQ

#
Sehr wortgewandt, unterhaltsam, einprägsam und inhaltlich zutreffend. Ist leider viel zu selten, dass parlamentarische Debatten Spaß machen. Vielleicht nimmt das ja jetzt wieder zu. Dann hätte die AfD uns wenigstens dahingehend bereichert ... wenn auch vermutlich höchst unfreiwillig.
#
Passt wie die Faust aufs Auge. Mein liebster Reisebuddy wohnt da drüben und so kriege ich ab und zu mal mit, wie unprofessionell deren Ultras vorgehen. Sieht man selbst an ihren eigenen Veröffentlichungen: Wer sich im Recht weiß, würde die "drei Minimalforderungen" einfach nennen. Statt dessen veröffentlichen sie polemische Texte und schicken Verbrecher zu offiziellen Vereinsterminen. So sehr sie inhaltlich im Recht sein mögen, durch ihre Außendarstellung tun sie viel dafür, dass man sie nicht ernst nehmen kann.
Aber gut, ab nächstes Jahr haben sie ja ihr eigenes Formel1-Rennen, dann können sie sich ja darüber aufregen.
#
Das hatte schon mal irgendjemand geschrieben aber auf Nachfrage dann nichts weiter dazu ausgeführt. Was ist denn da konkret vorgefallen? Wer war denn ja kriminell oder gar ein Verbrecher? Ich konnte dazu nichts finden.
Und was ist mit der Formel1 ist, verstehe ich auch nicht.
#
Diegito schrieb:


Die beiden Montagsspiele sind Leipzig-Leverkusen u. Mainz-Freiburg, da hat man wohl den Weg des geringsten Widerstands gewählt.


Wobei dies doch total inkonsequent ist. Eigentlich hieß es doch, jeder soll nur einmal ran. Warum dann Leipzig zweimal? Und wenn Leipzig, warum dann nicht auch Dortmund. Das sind wenigstens die einzigen Vereine, bei denen man das Argument der Entlastung wegen Europa bringen kann. Mainz-Freiburg ist wieder genauso sinnlos wie Bremen-Köln.
#
Warum? Weil kein Widerstand zu erwarten ist. Genau deshalb.
#
Basaltkopp schrieb:

Der eine verlässt uns leider.


Da bin ich mir noch nicht sicher.
Ich habe immer das Gefühl, Hradecky hofft auf ein besseres Angebot, sollte er kein viel besseres Angebot bekommen,
bleibt er hier, ansonsten geht er. Das ist ja auch völlig ok, nur dieses ewige vielleicht verlängere ich oder eben doch nicht, geht mir auf den Sack, er sollte langsam mal wissen, was er möchte und vor allem was er hier hat
und was wir Ihm eben nicht bieten können.

#
Und ich würde nicht darauf wetten, dass Du Basaltkopp verstanden hast.

Ganz davon abgesehen, wäre es doch vielleicht ganz nett, wenn die Beiträge sich generell mal wieder so ein wenig mehr an der eigentlichen Diskussion orientieren könnten und man nicht in jedem Beitrag zwingend eine Spitze setzt.
#
Ich sag schon seit einiger Zeit, dass der Peak überschritten ist.
Einige Clubs mit sehr guten Zuschauerzahlen halten beispielsweise den Schnitt hoch, andere haben abnehmende Zahlen.
Wird sich ja auch regelmäßig schön geredet.
Wenn Dortmund 80.000 Zuschauer hat, und Mainz 25.000, dann sind das im Schnitt mehr als 50.000.
Klingt geil, allerdings ist im einen Stadion volle Hütte, im anderen große Lücken.

10 Grad Minus am einen, und 30 Grad Plus ergibt im Schnitt halt auch angenehme 20 Grad.
Aber an dem einen Tag frierst du wie ein Hund, am anderen schwitzt du wie Sau.

Vorsicht mit Durchschnittswerten...

Schalke bei weitem nicht immer ausverkauft, Mainz, Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim, Hertha u.a. mit teilweise schwachen Zahlen - wird halt v.a. von BVB, Bauern wettgemacht.
Gut, der VfB ist wieder da, HSV (noch), Schalke (immer noch mit guten Zahlen, klar), Köln (noch?), wir - aber tendenziell ist m.E. nach der ganz große Hype vorbei.
Von der Nationalmannschaft fang ich erst gar nicht an.
Zu viel Fußball im TV, zu große Turniere, zu viel Korruption, zu viel Pay TV von zu vielen Anbietern.
Die sägen sich ihren eigenen Ast ab.
#
reggaetyp schrieb:

10 Grad Minus am einen, und 30 Grad Plus ergibt im Schnitt halt auch angenehme 20 Grad.

Naja, nicht direkt. Eher so um die zehn Grad. Aber in der Sache hast Du natürlich recht.
#
Rummelsnuff