>

Haliaeetus

30240

#
Könnten wir uns darauf verständigen, dass hier über die Aussagen von Fischer und die Reaktionen darauf diskutiert wird? Allgemeines zum politischen Geschehen, sei es Grundsätzliches oder Tagesaktuelles, was nichts mit Fischer zu tun hat, darf gerne weiterhin an geeigneter Stelle im D&D besprochen werden.
#
Dann bin ich ja mal gespannt, was aus Hasebe wird. Finde es richtig, wenn wir uns nicht von Sympathien lenken lassen. Aber aktuell denke ich schon, dass er uns - sofern fit - auch sportlich durchaus noch nützlich ist.
#
Haliaeetus schrieb:

Wow, also was die Problematik betrifft, dass da nun private Unternehmen eine Beurteilung vornehmen müssen, war ich ja noch bei Dir. Aber das Einführen einer punktuellen rechtliche Grauzone mit der Abschaffung elementarer Grundrechte auch nur irgendwie zu vergleichen ist schon starker Tobak.


Sicher ist das recht spitz formuliert aber wie würdest du es den nennen wenn ich in sozialen Medien nun überlegen muss was ich schreiben kann oder darf ohne das mich jemand meldet bzw. ein Algorithmus  prüft ob das stehen bleibt und sogar anschließend ob ich überhaupt noch schreiben darf,. (Sperren scheinen oft die Folge einen Tweets zu sein der gelöscht wird).

Und nein damit sind keine rassistischen Threads gemeint oder offensichtlich rechtswidrige Sachen sondern sowas wo sich z.B. jemand beleidigt fühlen kann. Beispiele dafür gibt es leider schon genug.

Ist es dann nicht so das man zumindest darüber sprechen muss inwiefern die Meinungsfreiheit noch vorhanden ist bzw. inwiefern diese beschnitten wird?

Interessant für mich wäre übrigens wie das ganze funktioniert. Ob es eine Art BadWord Filter gibt oder alles manuell entschieden wird?
Was mich wirklich nachdenklich stimmt sind die berichte das die Mitarbeiter in Dublin nicht mal richtig geschult wurden und eigentlich rein aus ihrer eigenen Gesinnungen und Meinungen handeln.
#
crasher1985 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Wow, also was die Problematik betrifft, dass da nun private Unternehmen eine Beurteilung vornehmen müssen, war ich ja noch bei Dir. Aber das Einführen einer punktuellen rechtliche Grauzone mit der Abschaffung elementarer Grundrechte auch nur irgendwie zu vergleichen ist schon starker Tobak.


Sicher ist das recht spitz formuliert aber wie würdest du es den nennen wenn ich in sozialen Medien nun überlegen muss was ich schreiben kann oder darf ohne das mich jemand meldet bzw. ein Algorithmus  prüft ob das stehen bleibt und sogar anschließend ob ich überhaupt noch schreiben darf,. (Sperren scheinen oft die Folge einen Tweets zu sein der gelöscht wird).

Überlegen musste man schon vorher. Das Recht auf freie Meinungsäußerung war schon immer dergestalt eingeschränkt, dass Beleidigungen oder glatte Lügen (z.B. das Leugnen des Holocaust) dadurch eben nicht gedeckt sind. Wie ich das nenne? Grundrechtsschranke. Aber das ist doch in nichts vergleichbar mit hanebüchenen Forderungen wie der Abschaffung der Justiziabilität bei Volksverhetzung oder dergleichen. Da staune ich dann schon.
#
Ich halte das Ding für evident verfassungswidrig, gerade in Bezug auf Meinungsfreiheit, Gewaltenteilung, Bestimmtheitsgebot, informelle Selbstbestimmung, Unschuldsvermutung usw. usf..
Auch mit der Europarechtsvereinbarkeit scheint es nicht so weit her zu sein, wenn die EU-Kommission hier Dokumente dazu unter Verschluß hält und das mit der Begründung, daß eine Veröffentlichung das Vertrauen zwischen Deutschland und der Kommission beeinträchtigen könnte.

Und daß hier (mal wieder) die Gefahr der Einrichtung einer erweiterbaren Zensurinfrastruktur besteht, ist meines Erachtens auch nicht von der Hand zu weisen.
#
Kannst Du das mal ein wenig erläutern? Ich meine: irgendwie musst Du ja zu dem Schluss gekommen sein, warum das Gesetz z.B. in Bezug auf die Meinungsfreiheit für verfassungswidrig hältst.

Und was hat es mit dem Unterverschlusshalten auf sich. Konnte dazu ad hoc nichts finden. Woher hast Du das?

Danke!
#
Maabootsche schrieb:

Ich halte das Ding für evident verfassungswidrig, gerade in Bezug auf Meinungsfreiheit, Gewaltenteilung, Bestimmtheitsgebot, informelle Selbstbestimmung, Unschuldsvermutung usw. usf.


Ich würde sogar ganz spitz sagen ..das was man der AfD vorwirft (Abschaffung demokratischer Grundsätze) wird hier bereits still und heimlich durch durchgeführt.
Was mich am meisten stört ist das es anscheinende doch relativ viele menschen gibt die das ganze gutheissen!
#
crasher1985 schrieb:

Ich würde sogar ganz spitz sagen ..das was man der AfD vorwirft (Abschaffung demokratischer Grundsätze) wird hier bereits still und heimlich durch durchgeführt.

Wow, also was die Problematik betrifft, dass da nun private Unternehmen eine Beurteilung vornehmen müssen, war ich ja noch bei Dir. Aber das Einführen einer punktuellen rechtliche Grauzone mit der Abschaffung elementarer Grundrechte auch nur irgendwie zu vergleichen ist schon starker Tobak.
#
Haliaeetus schrieb:

dass der Staat die Beurteilung dessen, was rechtswidrig ist an Unternehmen abgibt?

das, bzw. genau das weiß ich natürlich. Gefällt mir nicht und ich bin nicht der erste der es anprangert. Ot ich prange ja auch schon langs an das: das so vieles  vom Staat (zur Gewinnmaximierung einzelner Menschen privatisiert wurde)
Maas hat die Beweislast abgegeben, und?

Manchmal rotten sich unsichere Menschen zusammen, entwickeln neue Gemeinsamkeiten, Hobbies. z.B. Posten von Gewalttaten, gemeinsames angucken von ......Pornos, lachen, lachen wenn einer ein Neger-Witzchen macht. Sie herzeln sich und halten sich lieb.

Das alles ist jetzt mit NetzDG in Gefahr. Jetzt erst!
#
Danke für die Einlassung. Habe aber praktisch kein Wort davon verstanden.
#
Sehr gutes Gesetz, und es funktioniert schon rund um der rechte Hetze, um dieser einen gewissen Einhalt zu bieten! Was aber am Ende nichts bringt, die Menschen welche hetzten bleiben ja!  
Feinere Abstimmungen im Gesetz werden noch folgen! PS der Fred hier wird vermutlich im Mimimi enden.  
#
Unfassbar schwacher Kommentar.
Ist Dir aufgefallen, dass crasher1985 die problematische Situation geschildert hat, dass der Staat die Beurteilung dessen, was rechtswidrig ist an Unternehmen abgibt?
So wie mich fuchsig macht, wenn rechte Honks hier nun auftauchen wie die Heuschrecken, um ihrer geliebten AfD gegen den bösen Präsidenten des FC Eintracht Frankfurt beizustehen, ohne auch nur dessen Interview gelesen oder im Ansatz begriffen zu haben, was da thematisiert wurde, ärgert mich maßlos, wenn man unter Außerachtlassung der expliziten Fragestellung eine "Antwort" verfasst, die nicht anderes beinhaltet als den dumpfen Jubel darüber, dass ein Gesetz punktuell dem eigenen Dogma Vorschub leistet.
#
petersch schrieb:

@Basaltkopp
Du bist der größte Hetzer hier.
Beleidigst Leute hier die du gar nicht kennst


Macht das die Weidel dann zur größten Hetzerin Deutschlands?
#
Hast Du jetzt mal eben die Schweiz heim ins Reich geholt? Das wird die Eidgenossen aber gar nicht freuen.
#
Haliaeetus schrieb:

Es ist eine absolute Unverschämtheit Mitglieder einer demokratisch gewählten Partei derart zu diskriminieren und pauschal als braunen Sumpf usw. zu bezeichnen.

Die NSDAP wurde damals auch demokratisch gewählt, oder?
#
Bist Du nicht derjenige, der anderen immer auf die Füße tritt, wenn sie unsauber zitieren? Also nachdem Du da mit meinem Beitrag fertig warst, sieht es jetzt so aus, als hätte ich den braunen Mist zum Besten gegeben. Das missfällt mir.
#
Hola vom Campo Amor,

wer aus dem voluminösen SGE-Staff ist eigentlich auf die verwegene Idee gekommen, das Real Club de Golf Campoamor Resort zu buchen? WuerzburgerAdler schrieb im gestrigen Nachmittagsfred zutreffend per Ferndiagnose: "Das Quartier ist ja wieder mal sehr ärmlich und arg heruntergekommen." Beim Klick durch die Bewertungsportale im Internet meint man tatsächlich, in einer abgeranzten Bröckelbutze an einer Offenbacher Ausfallstraße zu nächtigen. Die Flut vernichtender Kommentare ist beachtlich: Als einzigen deutschen Fernsehkanal gäbe es nur die ARD, eine zweite Bettdecke dafür überhaupt nicht, warmes Wasser auch Fehlanzeige, das Personal unfreundlich, die Zimmer hellhörig und das Frühstück unwürdig. Als Krönung dann auch noch das: "Nur hingehen, wenn keine Fußballvereine im Hotel sind, sonst der blanke Horror!"

Sowas ist auf jeden Fall Grund genug, sich für lumpige 59 Euro pro Nacht inklusive Breakfast in diesen Hort kollektiver Ablehnung einzubuchen. Mit einem fröhlichen „Hurra, hurra, die Frankfurter sind da!“ beim allmorgendlichen Schinzelbüffet sollte es gelingen, auch die letzten positiven Hotelbewertungen zu zerstören und das Hotel endgültig von fussballaversen Snobs zu befreien Beim TV-Bouquet hat sich zwischenzeitlich immerhin etwas getan: statt der ARD ist nun HSE24 Extra zu empfangen.

So, Glotze aus, auf zum steinernen Fußballplatz am Fuße des Hotels. Um 10 Uhr alicantischer Sommer-Winterzeit startet das Team auf dem Feld der Liebe, Hasebe und Kamada marschieren vorneweg beim lockeren Aufgalopp. Dann folgt etwas klassische Ersatzspieleraufwärmgymnastik, die Goalies machen sich mit Moppes ab zum torwartspezifischen Training. Abraham wählt ganz egoistisch den Weg zum Ergometer, ruckelt den Sattel zurecht und startet zu seiner zweiten Etappe der Tour d´Alicante.

Um 10.20 Uhr ruft Coach Kovac seine Stammdefensive zu sich, die er in gelb einkleidet: Hrady, Falette, Hase, Salcedo, Mascarell, Willems, Gaci, Wolf, Boateng. Rote Leibchen bekommt der Angriff mit Stenda, Rebic, Jovic, Haller, Hgrota. Auf halbem Feld wird nun das kontrollierte Rausspielen aus der Defensive zum Mittelkreis geübt. Und zwar in allen möglichen Varianten, von links hinten mit Falette, der eine Stafette über Willems, Gaci und Boateng initiiert. Oder über Salcedo, Mascarell, Wolf und wieder Boateng. Die Roten stellen sich diesem Vorhaben entgegen durch Anlaufen der Verteidiger. Kovac steht inmitten der Verteidiger und korrigiert, feuert an, unterbricht, tobt, lobt. Schön zu sehen, wie detailversessen der Trainer das Team besser machen will, auf dass rumpelige Spieleröffnungen und krampige Langhölzer in Zukunft der Vergangenheit angehören. Die Übung dauert intensivste 25 Minuten, Gaci muss sich zwischendurch am linken Knöchel behandeln lassen, kann aber wieder einsteigen. Der Rest der Feldspieler absolviert derweil einen Mini-Zirkelparcours mit Minimedizinbällen, kleinen Hüpfhürden und einer liegenden Trippelleiter.

Um 10.45 Uhr wird gewechselt, jetzt macht das B-Team die defensive Befreiungsübung. Die blauen Bätge, Beyreuther, Russ, Knothe, Tawatha, Fernandes, Chandler, Fabián und Barkok kombinieren und schieben von hinten raus, die Roten Besuschkow, Kamada, Cetin, da Costa und Blum sind die Angriffslustigen. Der Stamm stemmt nun das Zirkeltraining - außer Rebic, der wird noch etwas geschont und sprintet locker mit Luisser an der Seitenlinie.

Gegen 11.15 Uhr geht es weiter im Trainingsprogramm mit e bissi Fitness: Sechs Spieler stellen sich nebeneinander auf und bekommen Spanngurte um die Hüften gewickelt. Hinten am Seil befindet sich ein Gewicht auf dem Rasen, das die Kicker dann in 25-Meter-Läufen hinter sich her ziehen müssen. Jeder darf ein paar Mal ran, Blum ist fit und vorne, es hapert momentan beim Danny halt nur etwas mit dem vernünftigen Fußballspielen... Die Goalies üben sich derweil in Glanzparaden, denn Moppes drischt die Bälle in die beiden Torwinkel, da kratzt vor allem Hrady die eine oder andere Pille schön raus. Abraham ist mittlerweile auf dem Mont Ventoux angeradelt gekommen. Wie auf dem heiligen Berg der Kelten ist es auch hier am Campo Amor heute äußerst windig, was ein Absperrgitter, das die versammelte Journaille vom Platzsturm abhalten soll, umkippen lässt. Halb so wild, Moppes steht in der Nähe und sorgt für Ordnung.

Um 11.40 Uhr ist das ordentliche Morgentraining fast vorbei, es folgt das obligatorische Auslaufen. Heute Nachmittag bittet die Sportgemeinde dann erneut zum Stelldichein, mal schauen wie sich die alten Kämpen Russ und Hasebe sowie das junge Gemüsefüllsel um Knothe, Beyreuther und Cetin so schlagen werden.

Adiós,
Enkhaamer
#
Enkhaamer schrieb:

Abraham wählt ganz egoistisch den Weg zum Ergometer

Der alte Ergoist

Liest sich - mal wieder - klasse Euer Bericht. Wenn ihr mal kurz Ausgang habt, macht Euch mal auf die Suche nach nem Bierchen "Er Boquerón" (die Sardelle - eigentlich "el boquerón, aber in der Ecke da vernuschelt man das wohl), nem Bierchen mehr oder weniger aus der Region gebraut mit Mittelmeerwasser ... leicht salzig und irgendwie mal richtig lecker.
#
clakir schrieb:

reggaetyp schrieb:

reggaetyp schrieb:

Bitte lest das Interview, wenn ihr keine Ahnung habt, was da konkret von Fischer geäußert wurde.

Danke.



Je länger dieser Thread dauert, desto mehr hat man das Gefühl, dass einige hier gar nicht mehr wissen, um was es eigentlich geht!

Eben.

Wette, die Jammerlappen haben das Interview überhaupt nicht gelesen.
#
reggaetyp schrieb:


Eben.

Wette, die Jammerlappen haben das Interview überhaupt nicht gelesen.

Dazu passen würde ja auch ein "Leser"-Kommentar im Focus. Hopplahopp Copy and Paste. Mal gucken, wer den Fehler findet:

Was
von Wolfgang Dehner 09:26 Uhr
heißt denn hier klare Kante. Es ist eine absolute Unverschämtheit Mitglieder einer demokratisch gewählten Partei derart zu diskriminieren und pauschal als braunen Sumpf usw. zu bezeichnen. Ich finde das Verhalten der FC Verantwortlichen untragbar. Wo kommen wir denn langsam hin.
#
Maasregeln.

Wirklich ich bin da auch zwiegespalten!  Aber bei vStorchs, Maiers, Weidels,  und dem ganze Anhang... Es geht scheinbar nicht anders.

Nun, es muss halt jetzt geschehen aber gerade die delikate Abwägungsproblematik zwischen Hassrede und Meinungsfreiheit wäre ein sinnvolles Feld für diese Regulierung gewesen,
#
Die Schwierigkeit dürfte darin liegen, die Verantwortung und richtige Einschätzung den sozialen Netzwerken zu übertragen, wenn schon Juristen sich oftmals mehr als uneins sind. Wann ist es denn dann eindeutig löschenswert?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Lies den Text nochmal.

Und du lies einfach das Fischer-Interview nochmal. Und dann sag mir, warum Fischers Antworten auf die gestellten Fragen eine Katastrophe sind und warum dieser Thread das belegt.
Danke.


Ich habe genug gelesen um zu wissen, das es falsch läuft.
Wie gesagt, viel Spaß beim streiten.
Ich habe alles dazu geschrieben, was es zu sagen gibt, wenn Du es anders siehst ist das Deine Sache, ich werde hier bestimmt nicht anfangen und versuchen auf Leute einzureden.
Schade das mein Post auf so wenig positive Resonanz stößt.

Anscheinend sind die meisten Menschen hier perfekt und fehlerfrei !!
Aber gleichzeítig wird von anderen respektvoller Umgang mit anderen erwartet.
Ich könnte nochmal das Beispiel des Unfalls den ich letzten erlebt habe beiholen, aber da hat es auch schon keinen interessiert !

Also lassen wird das und ich verabschiede mich lieber.
Wenn es nicht WA gewesen wäre, den ich eigentlich schätze, hätte ich hier nichtmal mehr geantwortet.
Aber dann behaupten böse Zungen wieder, ich bleibe Antworten schuldig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe genug gelesen um zu wissen, das es falsch läuft.

Wäre es dann nicht sinnvoll, die entsprechenden Passagen zu benennen und darüber zu diskutieren, als pauschal irgendwelche Schlichtheiten herauszuhauen und auf Nachfrage oder Kritik, dass Du Dich offenbar mit dem Text nicht befasst hast in das AfD-übliche Mimimi zu flüchten?

Hyundaii30 schrieb:

Wie gesagt, viel Spaß beim streiten.

Was Du streiten nennst, ist die inhaltliche Auseinandersetzung. Das ist eigentlich das, was Foren ausmacht.

Hyundaii30 schrieb:

Also lassen wird das und ich verabschiede mich lieber.

Dito!

Hyundaii30 schrieb:

Aber dann behaupten böse Zungen wieder, ich bleibe Antworten schuldig.

Dito!
Hyundaii30 schrieb:

Ich könnte nochmal das Beispiel des Unfalls den ich letzten erlebt habe beiholen, aber da hat es auch schon keinen interessiert !

Wenns zur Sache ist und was mit Fischers Aussagen zu tun hat, gerne.
#
Hyundaii30 schrieb:

Lies den Text nochmal.

Und du lies einfach das Fischer-Interview nochmal. Und dann sag mir, warum Fischers Antworten auf die gestellten Fragen eine Katastrophe sind und warum dieser Thread das belegt.
Danke.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Lies den Text nochmal.

Und du lies einfach das Fischer-Interview nochmal. Und dann sag mir, warum Fischers Antworten auf die gestellten Fragen eine Katastrophe sind und warum dieser Thread das belegt.
Danke.

Falsche Herangehensweise, lieber WA. Das hier ist so eine Art Netiquette II. Die liest man nicht. Man haut einfach irgendeinen Unsinn und steile Thesen raus und wundert sich dann über Widerworte.
#
"Was bitte ist denn an dieser Formel zu einfach? Wenn ich die AfD wähle, weil ich ihr Parteiprogramm gelesen habe, bin ich so ein braunes Schwein, ohne wenn und aber. Da gibt es gar keine andere Möglichkeit."

Na ja... Mir tun diese Menschen eher leid. Und ehe ich sie als Nazi-Schweine abschreibe und als Menschen minderer Qualität ausgrenze (was haben sie eigentlich vor der AfD gewählt ? waren sie da auch schon immer Nazi-Schweine ?), würde ich viel drum geben, sie wieder in die Mitte der Gesellschaft zurück zu holen....
#
grabi71 schrieb:

Mir tun diese Menschen eher leid. Und ehe ich sie als Nazi-Schweine abschreibe und als Menschen minderer Qualität ausgrenze [...], würde ich viel drum geben, sie wieder in die Mitte der Gesellschaft zurück zu holen....

Also das hat Basaltkopp ja nun beileibe nicht getan.
Man kann solche Leute übrigens auch nur schwerlich in die Mitte der Gesellschaft zurückholen, wenn sie sich mit allem was sie haben dagegen sträuben, Diskussionen und Argumenten aus dem Weg gehen und schlicht plump (oftmals rechtsradikale) Phrasen dreschen oder sich zu eigen machen, wenn eine Person mit hohem Amt aus der durch sie präferierten Partei dies tut ... was dann natürlich umgekehrt nichts mit der Partei zu tun hat.
#
grabi71 schrieb:

Auch daher kam bei mir der Eindruck, Herr Fischer will SEIN politisches Süppchen kochen, und hat dazu das Eintrachttöpfchen und sein Amt ein wenig missbraucht. Dass ihm dann viele erfreut aus den gleichgesinnten Lagern beispringen, ist doch klar.

 
Es passt genau ins Bild, was du da texstest, welches ich von dir habe. Letzlich bist du einfach nur, gelinde gesagt, ein Entgleiser!  
#
Für Dich gilt dasselbe: bitte bemühe Dich doch mal um Inhalte und nicht stumpf um Unterstellungen und Anfeindungen!
#
Hi zusammen,

ich bin mittlerweile von meiner Empörungspalme runtergekrochen und schäme mich zum Teil für meine dämlichen ersten Beiträge zu diesem Thema. Ich finde auch, dass Peter Fischer gute Interviews gegeben hat, auch wenn er sehr von der emotionalen Seite her kommt. Mir fällt auf, wie schlecht hier im Forum Hellmann und Steubing in der Vergangenheit weggekommen sind, Peter Fischer aber scheinbar oder sogar anscheinend einen riesigen Bonus besitzt.

Das ist auch die Ecke aus der ich komme: ich bin bekennender Liberaler und fühlte mich in meinen Werten durch Fischer angegriffen, obwohl ich gar kein Afd-Wähler oder gar Mitglied bin. Aber FDP und AfD teilen manche Kritik an der Politik und an den Medien in den vergangenen Jahren. Und so zweifle ich, ob ich mit Fischers Mitgliedsbild kompatibel bin. Er hat es sehr leicht, in seiner komfortablen Ecke auf Afd-Wähler zu schimpfen, die evtl. große Nöte haben. Auch das hat mich geärgert...

Zum Abschluss auch folgendes: hat hier irgend jemand das Gefühl, dass wir in Frankfurt ein Problem mit Rassismus, Diskriminierung oder Antisemitismus haben? Vielleicht bin ich naiv, aber ich kann das weder innerhalb der Eintracht, noch bei den Fans im Stadion (das war vor 25 Jahren noch anders und in den 70er Jahren sowieso: ich erinnere mich schamvoll an den "Rollstuhl-Siggi" und an "10 Flaschen und ein ******, das sind die Offenbacher Kicker" - war Fischer damals eigentlich im G-Block?) oder in der Stadt Frankfurt erkennen. Wenn das aber so ist: was soll dann das Ganze? Auch daher kam bei mir der Eindruck, Herr Fischer will SEIN politisches Süppchen kochen, und hat dazu das Eintrachttöpfchen und sein Amt ein wenig missbraucht. Dass ihm dann viele erfreut aus den gleichgesinnten Lagern beispringen, ist doch klar. Aber es ist auch bezeichnend, dass er innerhalb der Eintracht-Gremien der einzige Rufer geblieben ist. Von Bobic, Hübner, Hellmann, selbst nicht von Kovac, der in diesem Punkt mehr als untadelig ist, war nichts zu hören, obwohl auch diese Leute selbstverständlich - ebenso wie ich - jeden Aufruf gegen Rassismus und Diskriminierung unterschreiben würden. Vielleicht ist eben doch zu plakativ, zu einfach, alles daran festzumachen, ob jemand dieses Mal AfD gewählt hat (in 4 Jahren sieht die Sache sowieso wieder anders aus). Die Formel " Afd-Wähler = Nazi = braune Soße" ist zu holzschnittartig...

Ich freue mich ansonsten lieber über die tolle Entwicklung unserer Eintracht  - es wird im Moment sehr viel richtig gemacht.

#
grabi71 schrieb:

ich bin mittlerweile von meiner Empörungspalme runtergekrochen und schäme mich zum Teil für meine dämlichen ersten Beiträge zu diesem Thema.

Das klingt erst einmal gut. Schön wäre halt, die abklingende Empörung hätte Dir erlaubt, Dich ein wenig mit dem Interview auseinander zu setzen und nicht bloß weitere (dieses mal immerhin diskussionswürdige und nicht schlicht hetzerische) Parolen zu schwingen.

Ja, wir haben (meiner Meinung nach) ein Problem mit Diskriminierung und Rassismus. In Frankfurt vielleicht (genau weiß man es nicht) weniger als andernorts. Aber wir sind nicht die Insel der Glückseligen und die Strahlkraft der SGE Frankfurt wirkt ja (ganz hilfsweise) auch ein paar Meter über die Stadtgrenzen hinaus. Darauf aufmerksam zu machen ist also vollkommen OK und in der Ankündigung offen rechtsradikale Mitglieder abzulehnen (es ging ja wohl um die Aufnahme - und da herrschen nun mal andere Möglichkeiten als bei Ausschlüssen, wo eine entsprechend höhere Hürde angesetzt wird) kann ich keinen Amtsmissbrauch erkennen. So liberal bin ich dann, dass ich Vereinen zugestehe, sich ein Grundgerüst an Regeln selbst zu geben, die ihrem Wertekodex entsprechen.

Es wäre übrigens super, wenn Du Deine Thesen dann auch irgendwie begründen würdest. Dass Fischer durchaus Politik gemacht hat, ist sicher richtig. Sagt er ja auch. Dass er sein eigenes Süppchen kochen würde, ist schlicht falsch. Kovac hat sich zur Internationalität geäußert, Hellmann sogar ganz explizit und wiederholt zur Unvereinbarkeit der Werte von SGE und AfD.

Und Deine Frage nach Fischers Vergangenheit hat mit der Aussage nicht das geringste zu tun. Ich weiß nicht, bei welchem Spiel er in der Kurve gestanden hat und was er damals mitgeschrien hatte. Aber herzlichen Dank für dieses herrliche Beispiel, wie man in bestem AfD-Duktus ablenkt und versucht anderen an den Karren zu fahren ohne auf Inhalte einzugehen.
#
Ffm60ziger schrieb:

         Nach dem umstrittenen Tweet von Beatrix v.Storch sind bei der Staatsanwaltschaft Köln über 100 Anzeigen wegen Volksverhetzung eingegangen, sagt Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn.


Wird wohl eine Geldstrafe am Ende kriegen. Man stelle sich nur vor, Frau von Storch würde in ein Gefängnis kommen. Mit vielen straffälligen Migranten (bzw. Migrantinnen).

Außer natürlich, sie kommt nach Plötzensee. Dann kann sie sofort wieder raus spazieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Wird wohl eine Geldstrafe am Ende kriegen.

Da bin ich mir nicht so sicher. Als Abgeordnete hat sie schon ein sehr weit gehendes Recht auf politische Meinungskundgabe. Dass man das nicht in solche widerlicher Form missbrauchen sollte, steht auf einem anderen Blatt. Aber ich weiß nicht, ob das justiziabel war.
#
Soll Dadashov komplett abgegeben werden?
#
Wie aus dem Interview mit Bobic jetzt durchklingt wohl nicht. Aber es werden Gespräche mit ihm folgen, was wohl heißen soll, dass er mal ins Gebet genommen werden wird hinsichtlich seiner Einstellung, weil er wohl alles andere als fit durch die Feiertage gekommen ist.
#
Brodowin schrieb:

Wilhelm Geraedts

ex Bundeswehr @Schlosserkollege.

War heute früh schon am Brett; aber ich hatte auf anraten der obersten Heeresleitung dieses missachtet und dass zu recht!
#
Das habe ich nicht verstanden.