>

Haliaeetus

30240

#
Steinat1975 schrieb:

Schwieriges Thema.Schwierig



       

 
Sehr schwierigI
PS meine Oma, Jahrgang 1899 Riederwald SPD Mitglied, 3 Kinder 2 davon aktive Weltkriegsteilmehmer, wurde 1944 von Blockwarten denunziert, bestimmte Fahnen zu bestimmten Geburtstagen nicht  rausgehängt zu haben (ungehorsam). Folge 2 x 6 Wochen Arbeitslager in Frankfurt um Munition herzustellen. Das mit den Blogwarten regelten die beiden Brüder einer davon mein Papa, dann nach der Rückkehr im Herbst 45.
#
Ist das ein Seitenhieb auf die Moderation oder veräppelst Du unsere fränkischen Fans?
Falls Alt. 1:
Falls Alt. 2: Es sei Dir nachgesehen
#
Eintracht-Er schrieb:

Trainingsinhalt : Spiele so eng wie möglich halten! Nur so hoch springen wie unbedingt nötig, + 4 mikromillimeter reichen!


Das Pferd springt nun einmal nur so hoch wie es kotzt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Das Pferd springt nun einmal nur so hoch [...]

Apropos: etwas offtopic, aber ich frage mal in die Runde. Habe gehört, dass der Fanshop in der Bethmannstraße zum Jahreswechsel geschlossen hat. Was macht'n das Pferd jetzt?
#
Müller sieht das leider völlig anders und wirft Fischer Ausgrenzung und Spaltung vor. Nicht der AfD.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
#
Er geht wohl immer noch davon aus, dass man AfDler in die Mitte der Gesellschaft zurückholen kann. Ich bin leider soweit, dass ich das für Augenwischerei halte und glaube bestenfalls, dass Einzelfälle (so wie ein Kumpel von mir, der die zu Lucke-Zeiten mal gewählt hatte und heute fast schon demütig beteuert, er habe sich nicht vorstellen können, wohin die steuern würden) den Weg zurück finden.
Hoffen wir, dass die Diskussion die Leute erreicht und sie wenigstens ein noch weiteres Abdriften als solches erkennen, sich angemessen schämen und auf den Rechtsstaat besinnen. Aber die mehrere Jahre alten Beteuerungen im D&D und das heutige Totschweigen dessen, wenn die Sprache darauf kommt, lassen mich zweifeln.
Daher weigere ich mich das so zu fassen, als würde ich jemanden ausgrenzen, der all das ablehnt, was mir wichtig ist. Das tut der dann von ganz alleine. Und anbiedern muss ich mich schließlich nicht bei Leute, die mein Werteverständnis mit Füßen treten. Wäre ja noch schöner. Aber der Weg zurück steht ihnen offen, klar.
#
Naja, Gewalt (egal ob rhetorisch oder mehr) als Protest hat ja selten Erfolg gehabt. Vor allem nicht bei Leuten, die genau darauf warten, um das auch noch für sich umzudeuten.

So gesehen ist die Reaktion nicht mal dumm. Würde gerne wissen, wie AfDler reagieren, wenn paar nett gekleidete Leute ihnen Blümchen bei einer Demo etc. schenken. Oder wenn man ihnen schreibt "Ich bin zwar nicht Deiner Meinung, aber ich werde dafür kämpfen, dass Du sie äußern darfst"... Damit rechnen die doch gar nicht.

Wobei ich immer noch das Gefühl habe, dass die Blumen sofort verwelken, wenn sie in die Nähe von Frau von Storch oder von Höcke und Maier kommen. Die haben sich von ihrer Existenz auch was besseres erhofft.
#
SGE_Werner schrieb:

Wobei ich immer noch das Gefühl habe, dass die Blumen sofort verwelken, wenn sie in die Nähe von Frau von Storch oder von Höcke und Maier kommen.

Wenn Du damit etwas verschwurbelt ausdrücken wolltest, dass die AfD im Osten blühende Landschaften verhindert, weil beispielweise hochqualifizierte Auswärtige Dresden verlassen, dann pflichte ich Dir bei. Ansonsten wars arg polemisch und ich konnte nur bedingt schmunzeln.
#
Bei den allermeisten Auskünften der Bundesligisten zum Thema kann ich (wieder mal) nur zu dem Schluss kommen, die haben das Interview nicht gelesen.
Ist auch die Frage (kann man aus seiner Appeasementhaltung im Kommentar rauslesen), ob Müller überhaupt den Kontext erwähnte, in dem Fischer seine Aussagen tätigte, als er nachfragte.

Sehr erfrischend finde ich dort Werner Spinner und Oke Göttlich.

Ach so, dass Jan Christian Müller unseren Präsident nicht leiden kann, ist ja auch nichts Neues.
#
Klingt für mich nicht so, als hätte er sie zuerst "unterrichtet". Dafür werden die auch kaum Zeit und Muße gehabt haben. Und dass Fischer wenig diplomatisch war, ist ja auch nicht gerade aus der Luft gegriffen. Magja sogar sein, dass es der AfD gelingt, das auszuschlachten. Aber die Diskussion als solche ist überfällig: Vereine wirken integrierend, die AfD will spalten. Da darf man schon mal ansprechen, dass sich das nicht verträgt.
#
Den Menschen mit Hass müssen wir einfach Liebe geben und noch mehr Liebe - bis ihr Gehirn voll damit ist.

(Noah Becker)


Guter Mann
#
Sehr bemerkenswert die Reaktion.
Ich persönlich habe ja keinerlei Ansporn Nazis Liebe zu geben, nicht mal wenn einer der Mitarbeiter auf der Maus ausgerutscht ist,dafür abgemahnt wurde und jetzt ganz arg traurig ist. Aber wenn man Noah heißt, kann mal wohl nicht anders und nimmt selbst das widerwärtigste Getier mit aufs Boot. Großen Respekt dafür. Ich könnte das nicht.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Mainz verpflichtet Nigel de Jong
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_83001774/holt-mainz-05-einen-ex-bundesligastar-zurueck-.html


Fehlende Spielpraxis wird das größte Problem sein.
Mal schauen wie es für ihn da laufen wird.
#
Ja, wird spannend. Grds. sind de Jong und Ujah ja schon gute Spieler.
#
Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll. Es ist nicht wirklich eine Buchrezension obwohl es um das Buch über Trump geht. Es ist wohl eher so eine Art Schilderung, wer das Buch, das Trump ja zuletzt anwaltlich hat verbieten lassen wollen, recherchiert und verfasst hat und gibt so ein paar Punkte aus Stab und Alltag des Präsidenten wieder: http://www.fr.de/politik/donald-trump-cheeseburger-glotze-telefon-a-1420650
#
Ein wenig erinnert mich das hier an die Rubrik "Titanic-Leser stellen sich vor".
#
Raggamuffin schrieb:

Ein wenig erinnert mich das hier an die Rubrik "Titanic-Leser stellen sich vor".

#
Da bin ich noch mal kurz:

Arrogant ? Hm, ich bin berufstätig, hab einen Mann, zwei Kinder... ne ganze Menge Arbeit. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe nicht den ganzen Tag Zeit, mich hier auszutoben.

Danke, lieber Würzburger, für ein Anzeichen des Verstehens.

Ansonsten: was gibt es eigentlich sooo viel da zu diskutieren? Gegen Rassismus, Diskriminierung etc ist doch jeder vernünftige Mensch - ich bin so vernünftig, und für so vernünftig halte ich sogar Herrn Lindner, der hier ja gleich mit der Afd mitverwurschtelt wird.

Die Frage ist doch nicht, ob Rassismus gut ist, sondern die Frage hier im Eintracht Forum muss doch eigentlich sein, ob es angemessen und richtig ist, dass der Eintracht Präsident Rassismus alleine an den Wählern der Afd festmacht. Gerade so, als seien die Wähler anderer Parteien (vielleicht mit Ausnahme der CSU und der FDP natürlich, da wird es grenzwertig) alle Musterknaben (und, natürlich gendermäßig korrekt) Mustermädchen sind. Und da habe ich so meine Zweifel.

Also m.E.: eine Kampagne für Menschenrechte und gegen dumpfen Rassismus jederzeit, bin ich dabei, mit unserem KPB als tolles Aushängeschild übrigens - der macht in diesem Kampf sicherlich mehr her als unser Präsident. Aber nur dumpf Diskriminierung durch neue Diskriminierung zu bekämpfen, ist mir ein bisschen zu doof, ganz ehrlich gesagt.

So, jetzt habt Ihr wieder Futter zum verunglimpfen, beschimpfen, zu vermuten, ich sei vielleicht die Geliebte von Lindner, lustige Witzchen auf Kosten anderer zu machen und Euch für Eure Beiträge zur Verbesserung dieser Welt gegenseitig zu beglückwünschen.

In diesem Sinne, viele einträchtliche Grüße !


#
eva67 schrieb:

So, jetzt habt Ihr wieder Futter zum verunglimpfen, beschimpfen, zu vermuten, ich sei vielleicht die Geliebte von Lindner, lustige Witzchen auf Kosten anderer zu machen und Euch für Eure Beiträge zur Verbesserung dieser Welt gegenseitig zu beglückwünschen.

Und wenn Du auf so einen Unsinn verzichten würdest, wäre es deutlich einfacher, sich manierlich mit Dir auseinander zu setzen. Wer aber wie Du laut polternd auftaucht und mit Knall verschwindet, macht eine inhaltliche Auseinandersetzung denkbar schwierig, zumal wenn kleinere Witzchen oder Einzelfälle dazu gereichen pauschal alle abzuqualifizieren. Nur mal so.
#
Bemerkenswert auch dieser Teil:

Wissen Sie, was passiert ist? Ich stehe immer noch dort, wo meine Eltern und die Generation davor auch gestanden hat, und die andern sind weitergezogen.


Das ist wohl in der Tat so. Die Welt entwickelt sich weiter und Klein-Trixi wundert sich.
#
Raggamuffin schrieb:

Bemerkenswert auch dieser Teil:

Wissen Sie, was passiert ist? Ich stehe immer noch dort, wo meine Eltern und die Generation davor auch gestanden hat, und die andern sind weitergezogen.


Das ist wohl in der Tat so. Die Welt entwickelt sich weiter und Klein-Trixi wundert sich.

Was wollte sie uns denn damit sagen? Dass ihre Ahnen Nazis waren (liegt ja im Bereich des Denkbaren) und der Großteil der Deutschen Bevölkerung das nicht mehr mitträgt? Es fällt mir nicht leicht, aber wenn das gemeint war, muss ich ihr in dem Fall mal zustimmen.
#
ich sehe mich als menschen des gesunden menschenverstandes. ergo, ich wähle nicht und ich unterstütze keine Partei.

nur was ist ein "nazi" und "braune brut"?
ich hab mir die mühe gemacht, an meinem freien tag mal das komplette afd Wahlprogramm durchgelesen, sowie diverse Bundestagsreden und deren Parteitag angeschaut online.

Das ein Höcke nicht ganz sauber ist, bin ich völlig konform, nur sorry Leute. Die Partei hat soviel mit der NSDAP zu tun, wie ich mit Eiskunstlaufen.

Es sind Ausländer in der Partei
Es sind Juden in der Partei (4x Stück haben sich auf ein Direktmandat beworben)
Es sind Afrikaner und Afroamerikaner in der Partei
Kein Hinweis auf Nationalsolzialistische Tendenzen im Wahlprogramm
Distanzierung zum 3.ten Reich durch Führungsträger der Afd

So, da ich in Geschichte ziemlich fit bin und das Vergleiche, ist das was Leute wie hier der Basaltkopp von sich geben, nichts anderes als Meinungsinstrumentalisierung. Diese Arroganz 6 Millionen (!) Menschen als Nazis oder Dumm zu bezeichnen, ist grenzdebil und faschistisch. Menschen wie er tragen meines Erachtens daran schuld, dass "Rechte" = Nazis und Dummbeutel sind oder "Linke" G20 Brandstifter und/oder ungewaschene Hippies. (Grüne)

Durch diese Stigmatisierung (FDP = Für die Konzerne; Linke = Einwanderung & Sozialismus; Grüne = Öko; AFD = Nazis etc...) wird ein Meinungsaustausch und Diskussion mit Argumenten immer mehr gen Abgrund gedrängt

Meine persönliche Meinung: Ich finde Argumente und Punkte der AFD für richtig sie anzusprechen (NetzDG; Kriminalisierung in Großstädten etc.); Ich finde Punkte der Linke gut (Mietpreisbremse, soziale Sicherheit) usw.

persönliches Fazit: Wer Beifall ernten will, quatscht gegen die AFD, vom Vereinspräsident bis zum C-Promi. Ich geh da nicht mit und befasse mich inhaltlich mit Ansichten und Beweggründen.





#
MemmingerAdler schrieb:

ich sehe mich als menschen des gesunden menschenverstandes. ergo, ich wähle nicht und ich unterstütze keine Partei.

Inwiefern der gesunde Menschenverstand es gebietet, nicht zu wählen, ist mir zu hoch. Vermutlich fehlt es mir am gesunden Menschenverstand.
MemmingerAdler schrieb:

ich hab mir die mühe gemacht, an meinem freien tag mal das komplette afd Wahlprogramm durchgelesen

Das hatte SGE_Werner vor der Wahl dankenswerterweise auch schon. Dass im Programm keine rechtsradikalen Exzesse zu finden sind, sollte allerdings niemanden verwundern. Oder hast Du erwartet, dass da unter Zielsetzung das Ende von Rechtsstaat und Demokratie proklamiert wird?
MemmingerAdler schrieb:

Das ein Höcke nicht ganz sauber ist, bin ich völlig konform, nur sorry Leute.

Der ist nicht nur nicht ganz sauber - das sind Attribute, die auf so manchen Mitmenschen passen, auch ohne dass diese gleich rechtsradikal sind - der ist ein ausgemachter Rassist, "ehrt" mit seiner Rhetorik das Dritte Reich und ist einfach ******** und ein Schmarotzer (gemessen daran, dass er sich von dem Staat alimentieren lässt, den er offenbar am liebsten abschaffen würde).
MemmingerAdler schrieb:

Es sind Ausländer in der Partei

Ja, stimmt, weder Dummheit noch Rassismus noch das Leugnen des Kurses der AfD in den letzten Jahren, ist eine rein deutsche Eigenschaft. Übrigens war der Gröfaz auch Ausländer ... Ironie der Geschichte.
MemmingerAdler schrieb:

Es sind Juden in der Partei (4x Stück haben sich auf ein Direktmandat beworben)

Na und? Warum sollen nicht auch Juden Arschlöcher, Rassisten, Dummköpfe, Leugner oder vielleicht einfach antiislamisch sein können?
MemmingerAdler schrieb:

Es sind Afrikaner und Afroamerikaner in der Partei

Wie weltoffen auch Ausländer aufzunehmen. Dann muss die AfD ja untadelig sein.
Was die Personen betrifft: warum sollten nicht auch ...?
MemmingerAdler schrieb:

Kein Hinweis auf Nationalsolzialistische Tendenzen im Wahlprogramm

Hatten wir schon oben - die wären ja auch noch dümmer als ihre Wähler, wenn sie ein rechtsstaatsfeindliches Parteiprogramm auflegen würden. Erstaunlich, dass das als Argument herangezogen wird.
MemmingerAdler schrieb:

Distanzierung zum 3.ten Reich durch Führungsträger der Afd

Aha! So wie Höcke? Oder eher wie Maier? Oder mehr Poggenburg? ... Oder überzeugt Dich tatsächlich, wenn zwischendurch auch mal jemand sich "distanziert"? Niemand geht davon aus, dass das alles Nazis sind. Aber die AfD ist merklich von Rechtsradikalen durchsetzt und das selbst in höchsten Ämtern. Solange die in der Masse Repräsentanz finden, können sich andere Distanzieren bis die Mikros glühen.
MemmingerAdler schrieb:

So, da ich in Geschichte ziemlich fit bin und das Vergleiche, ist das was Leute wie hier der Basaltkopp von sich geben, nichts anderes als Meinungsinstrumentalisierung.

Oh, ein mehrsilbiges Wort. Beinahe hättest Du mich überzeugt.
MemmingerAdler schrieb:

Diese Arroganz 6 Millionen (!) Menschen als Nazis oder Dumm zu bezeichnen, ist grenzdebil und faschistisch.

Na endlich, Schlagworte. Ich dachte schon, die kommen gar nicht mehr.
Ich habe jedenfalls nie alle 6 Mio. AfD-Wähler als Nazis oderoderoder bezeichnet. Aber ich halte das für falsch und zeige daher auf, dass all diese Wähler, aus welchem Beweggrund auch immer sie das getan haben, Steigbügelhalter für Nazis sind - eben weil diese höchste Ämter der Partei bekleiden
MemmingerAdler schrieb:

Menschen wie er tragen meines Erachtens daran schuld, dass "Rechte" = Nazis und Dummbeutel sind oder "Linke" G20 Brandstifter und/oder ungewaschene Hippies. (Grüne)

Ich glaube geraucht hat er auch (ca. ab 50 Sek): https://www.youtube.com/watch?v=Z0amC660MOk
Oder mit anderen Worten: Hääää?
MemmingerAdler schrieb:

Durch diese Stigmatisierung (FDP = Für die Konzerne; Linke = Einwanderung & Sozialismus; Grüne = Öko; AFD = Nazis etc...) wird ein Meinungsaustausch und Diskussion mit Argumenten immer mehr gen Abgrund gedrängt

Aha. Das, was diese Parteien zum Teil vertreten, ist für Dich also ein Stigma, mithin ein Makel. Manche nennen es auch einfach die parteiliche Ausrichtung. Meinungsaustausch ist übrigens ausdrücklich erwünscht. Leider reagieren nicht wenige auf Nachfrage eher eingeschnappt und weichen einem Austausch aus. Vielleicht liegts ja auch eher daran.
MemmingerAdler schrieb:

persönliches Fazit: Wer Beifall ernten will, quatscht gegen die AFD, vom Vereinspräsident bis zum C-Promi. Ich geh da nicht mit und befasse mich inhaltlich mit Ansichten und Beweggründen.

... oder mit Phrasen und Unterstellungen und Überheblichkeit. Wies gerade passt halt.
#
Danke für Dein differenzierteres Statement, Tobago.

Ich hatte mich nur darüber aufgeregt, dass man hier im Forum den FDP-Parteivorsitzenden lächerlich machen darf, es goutiert wird und man ihn problemlos auch in die Nähe der AfD rückt. So geht es halt immer ein Stückchen weiter...Zur Sache wollte ich nichts beitragen, eher nur daran appellieren, hier nicht jedes Maß in punkto Hetze zu verlieren gegen alles, was nicht links oder öko ist. Schau Dir den Beitrag von municadler an, dann verstehst Du, was ich meine. Das geht nicht. Punkt. Oder wäre die Eintracht-Welt besser, wenn es nur muciadler gäbe?
#
eva67 schrieb:

Ich hatte mich nur darüber aufgeregt, dass man hier im Forum den FDP-Parteivorsitzenden lächerlich machen darf, es goutiert wird und man ihn problemlos auch in die Nähe der AfD rückt.

Da war ein blöder Spruch und exakt einer hat diesen goutiert, um mich mal Deiner Worte zu bedienen, inwiefern man ihn allerdings damit oder anderweitig in die Nähe der AfD rückt, magst Du sicher erläutern.
Deine Parteikollegin Sabine Leutheuser-Schnarrenberger jedenfalls würde sich eine deutlichere Abgrenzungung zu den Phrasen der AfD wünschen, anstatt sie aufzugreifen und stramm nach rechts zu steuern. Wer in der FDP hat aktuell noch mal das Steuer in der Hand? Am Ende Lindner? Na, dann überleg mal, ob man ihm Unrecht tut, wenn man ihn "in die Nähe der AfD rückt" (was auch immer das konkret heißen mag) oder ob er da selbst sein Scherflein beiträgt.
#
edmund schrieb:

Da würden mir eher UvdL, Kramp-Karrenbauer, mittlerweile gar Bouffier und Altmaier einfallen



Altmaier sagt selbst "wer so aussieht wie er, kann kein KK werden". Humor hat er ja

ich tippe auch auf Frau Kramp-Karrenbauer als Merkel Nachfolgerin.
Herrmann ist etwas umgänglicher im Ton als Dobrindt, richtig. Ansonsten scheint die "Hau drauf Methode" Standard bei der CSU zu sein
#
Tafelberg schrieb:

Altmaier sagt selbst "wer so aussieht wie er, kann kein KK werden". Humor hat er ja

ich tippe auch auf Frau Kramp-Karrenbauer als Merkel Nachfolgerin.

Denkst Du denn, er hat Ambitionen bei ihr?
#
Haliaeetus schrieb:

Erstaunlicherweise war es das ja von AfD-Seite auch, als diesem indyweb oder wie das hieß damals der Saft abgedreht worden ist. Ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, dass Frau von Storch damals Zeter und Mordio geschrieen habe wegen des dadurch drohenden Untergangs der Diskussionskultur.

Wenn ich daran erinnern darf, wurde diese Seite verboten, weil dort zu strafbaren Handlungen aufgerufen wurde und diese Plattform für Verabredungen zu derlei Handlungen genutzt wurde. Ähnliches geschieht bzw. geschah auch mit rechtsradikalen Plattformen! Das hat aber auch ohne das Maas'sche Gesetz funktioniert und hat damit auch gar nichts zutun!
#
Kann sein. Betraf mich weder in der einen noch der anderen Hinsicht, daher weiß ich es einfach nicht besser.
Es ändert aber nichts daran, dass man auch ohne Social media seine Meinung kundtun kann.
#
Viel zu anspruchsvoll für mich, Steinat... nö Quatsch, auch sehr geil

manchmal muss es aber auch sowas sein

https://www.youtube.com/watch?v=Vp7Q26XIjLQ
#
Zu anspruchsvoll? Dann zieh Dir mal das hier rein ... schöne nordmexikanische Klampfe

Los canelos de Durango - Paulino Vargas
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch einen eigenen Vorschlag? Oder soll es so bleiben, wie es ist?

Auf Zeit Online heißt es dazu treffend...

Kann das System missbraucht werden?

Mit Sicherheit, denn das Gesetz sieht keine Konsequenzen vor für Menschen, die legale Inhalte fälschlicherweise melden. Es gibt also keine Möglichkeit, dem Missbrauch durch Internettrolle oder zugunsten politischer Propaganda vorzubeugen. Twitter warnt seine Nutzer lediglich, dass wiederholtes falsches Melden zur Accountsperrung führen kann, was aber keine direkte Konsequenz des NetzDG ist.

Allein deshalb halte ich dieses "Gesetz" für ein absolutes Fehlkonstrukt und für überflüssig. Sämtliche strafbaren Sachverhalte sind bereits durch Gesetze geregelt. Es steht jedem frei derlei Straftaten zur Anzeige zu bringen. Darüber zu befinden, was dann ggf. justitiablen Inhalt hat, obliegt mMn Juristen und keinen Justiz-Laien bei Facebook oder Twitter.
#
Spielmacher71 schrieb:

Mit Sicherheit, denn das Gesetz sieht keine Konsequenzen vor für Menschen, die legale Inhalte fälschlicherweise melden.

Gibt ja auch keine Konsequenzen für Querulanten, die immer und immer wieder den AB drücken, ohne je zu begründen, was ahndenswert wäre sondern schlicht, weil es der eigenen Meinung nicht entspricht.
#
vlt sollte man bedenken, dass soziale medien keine virtuellen marktplätze der freien meinungsäußerung sind. insofern finde ich das zensur-gerufe im kontext von haßbotschaften irgendwie deplatziert. oder juckt sich hier irgendjemand daran, dass kaum bilder von helmut newton gepostet werden können und will für die kunstfreiheit eintreten?
#
Xbuerger schrieb:

vlt sollte man bedenken, dass soziale medien keine virtuellen marktplätze der freien meinungsäußerung sind.

Das halte ich für einen ausgesprochen guten Punkt. Es wird damit den Nazis ja nicht verboten eine Meinung zu bilden und zu äußern. Es wird ihnen nur ggf. eine Plattform genommen, in der sie evtl. sogar anonym hetzen können. Wäre ja noch schöner, wenn man unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit beanspruchen könnte, überall sein Gift absondern zu dürfen.
Wie das dann im Einzelnen auszugestalten ist, ist eine andere Sache. Notfalls halt wiederholt Ordnungsgelder verhängen und irgendwann den Service als solchen vom Netz nehmen. Aber dass es ganz allgemein nicht angehen darf, dass es immer und immer wieder Gesetzesübertretungen kommt, sollte ja Konsens sein. Erstaunlicherweise war es das ja von AfD-Seite auch, als diesem indyweb oder wie das hieß damals der Saft abgedreht worden ist. Ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, dass Frau von Storch damals Zeter und Mordio geschrieen habe wegen des dadurch drohenden Untergangs der Diskussionskultur.
#
Haliaeetus schrieb:

Kannst Du das mal ein wenig erläutern? Ich meine: irgendwie musst Du ja zu dem Schluss gekommen sein, warum das Gesetz z.B. in Bezug auf die Meinungsfreiheit für verfassungswidrig hältst.

Und was hat es mit dem Unterverschlusshalten auf sich. Konnte dazu ad hoc nichts finden. Woher hast Du das?

Danke!

Zur Komission: Die Wirtschaftswoche hatte da nachgefragt und bekam diese Antwort:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/facebook-gesetz-eu-kommission-haelt-dokumente-zurueck-veroeffentlichung-wuerde-das-klima-des-gegenseitigen-vertrauens-beeintraechtigen/20561614.html

Nun zur Meinungsfreiheit: Der Jurist beurteilt für Grundrechtsverletzungen ja für gewöhnlich, ob ein Verhalten in den Schutzbereich eine Grundrechts fällt, dann ob dieses durch staatliches Handeln eingeschränkt wird und zuletzt ob sich dieses staatliche Handeln an die dafür gesetzten Grundsätze hält.
Bei Meinungsfreiheit wird dabei u.a. die Kommunikation in allen Bereichen geschützt, darunter fällt dann auch jedwedes Posten auf facebook u.ä.
Durch das vom NetzDG angeordnete Sperren wird diese Kommunikation dann auch sicher eingeschränkt.

Die Klöpse liegen meiner Meinung nach nun in den Grundsätzen, die eine solche Schranke braucht, um selbst rechtmäßig zu sein.
Zum einem ist es ja staatliche Aufgabe, Straftaten -und darum geht es hier ja- zu verfolgen und zu ahnden, hier setzt der Staat dann ja auch entsprechend geschulte Leute im Staatsdienst ein. Das ist hier schonmal nicht der Fall.
Auch die dann von privaten Firmen vorzunehmende Beurteilung der Rechtswidrigkeit in verschiedener Offensichtlichkeit ist derart problematisch, daß sich die Regelung nicht mit dem verfassungsrechtlichen Bestimmtheitsgebot verträgt. So tue selbst ich mir bspw. auch nach einem kurzen Blick in einen Strafrechtskommentar schon etwas schwer zu beurteilen, ob die Äußerungen von Fr. von Storch hier offensichtlich volksverhetzend im juristischen Sinne sind.
Zusätzlich ist der Grundsatz der Unschuldsvermutung (als Teil des Rechtsstaatsprinzips ebenfalls ein Wert von Verfassungsrang) hier zu betrachten, aufgrund der doch recht hohen Strafen für den Betreiber wird wohl eher ein Post zuviel als einer zuwenig gelöscht. Der muß zum Zwecke der Strafverfolgung einen entsprechenden Post auch unbegrenzt speichern, eine Problematik, die wir ja schon bei der Vorratsdatenspeicherung hatten.
Alles in allem halte ich hier einen rechtswidrigen Eingriff in die Meinungsfreiheit für gegeben.

Weiter ist  auch noch die informationelle Selbstbestimmung betroffen durch die Herausgabepflichten des Betreibers bezüglich der Daten eines Posters, wenn ein Dritter gegen diesen Ansprüche geltend machen will. Mißbrauchsmöglichkeiten sind da wohl auch schon aufgezeigt worden.
#
Dankeschön.
Sehr erfreulich, wenn sich jemand Gedanken macht und das nicht nur insgeheim sondern andere an ihren Gedanken teilhaben lässt. Hat es sich also mal gelohnt nachzufragen
#
Ansonsten muss ich sagen, den Humanismus von Dir, Würzi, in allen Ehren...

Wenn man sich mit einem Dutzend Flüchtlinge unterhalten hat (7 aus Syrien, 4 aus Irak, 1 aus Eritrea) , dann ist man noch zerrissener zwischen Mitgefühl und AfD-Denken.

Du hörst Dir die Geschichte des Menschen gegenüber an, denkst Dir, wow, geht es uns gut (vor allem wenn es dann um zerfetzte Kindergedärme geht) und dann sagt er Dir "Naja, in der Türkei im Flüchtlingslager war es ok, aber ich wollte ja noch was aus meinem Leben machen und da war Deutschland mein Hauptziel". Das ist menschlich verständlich, aber fällt für mich nicht mehr unter das Asylrecht.

Oder Du hörst die völlig überzogenen Erwartungen, mit denen manche hierher gekommen sind. Da haben einige gedacht, dass sie so ganz ohne Abschluss nach einem Jahr eine Wohnung und eine Arbeitsstelle haben und Goldbarren an den Bäumen wachsen. Das ist wirklich verrückt.

Das ist nichts, was ich bei einer Person gehört habe. Nein, bei fast allen von den zwölfen. Du sitzt da nur fassungslos... Um einen (Syrer) kümmere ich mich ja oft noch, helfe ihm bei Behördensachen etc. , dem habe ich wirklich erstmal erklärt, wie hier in Deutschland so manches läuft. Der war geschockt. Das ist ein Kulturschock.

Da sitzt jemand bei uns in gemütlicher Runde abends und sagt "Also, ich würde nie eine Frau heiraten, die mir nicht gehorcht" und die beiden anderen Flüchtlinge am Tisch pflichten ihm bei.
Das sind alles sonst korrekte Typen, mit denen ich mich prima verstehe, mit denen man die Liebe am Fußball z.B. teilt, aber dann merkst Du mal, aus welcher Kultur die kommen und überlegst: Kann es klappen, diese Menschen zu integrieren?

Ich bin mittlerweile total zerrissen. Ich sehe die Gefahren, aber ich sehe auch den Menschen gegenüber. Ich sehe seine Gefühle, seine Wünsche, seine Sorgen.  Seine Tränen, weil er nicht weiß, wie es seiner Mutter geht usw.

Das ist ein scheiss Gefühl. Wie will man aus diesem zerrissenen Gefühlschaos eine vernünftige politische Entscheidung treffen können? Ich will es mir eben nicht so leicht machen wie so mancher AfDler, der dann einfach sagt "Alle raus, Grenzen zu". Aber ich will auch die Realitäten anerkennen. Und zu den Realitäten gehört eben auch, dass ein Teil der Bevölkerung nicht bereit ist, manche Dinge mitzutragen. Dass ein Teil der Bevölkerung gar rassistisch oder/und islamophob ist. Natürlich kann man über ein paar Rechtsradikale hinweg regieren, aber nicht dauerhaft über erhebliche Teile der Bevölkerung.

Mehr möchte ich jetzt auch zu dem Thema nicht mehr sagen. Man wird mich eh nicht verstehen. Meinungen mit einem breiten Ideologiespektrum sind ja nicht so populär in diesen Tagen.
#
SGE_Werner schrieb:

Oder Du hörst die völlig überzogenen Erwartungen, mit denen manche hierher gekommen sind. Da haben einige gedacht, dass sie so ganz ohne Abschluss nach einem Jahr eine Wohnung und eine Arbeitsstelle haben und Goldbarren an den Bäumen wachsen. Das ist wirklich verrückt.

Du meinst, Ihnen wurden blühende Landschaften versprochen? Dann hoffen wir mal, dass nicht in 25 Jahren 30 % von denen rechtsradikal sind.

Ich verstehe, was Du aufzuzeigen versuchst, SGE_Werner, aber wie wäre es denn, wenn man einfach die bestehenden Gesetze anwendet und den Bürgern (also auch den Dummen) mal erklärt, dass es Gesetze gibt und nicht ein x-beliebiger Spinner, der sich rhetorisch im Dritten reich bedient, nach Gutsherrenart (oder Rassenlehre, oder was weiß ich?) über Wohl und Wehe der Menschheit entscheidet.
Man muss den Leuten einfach klar machen, dass die AfD entgegen ihres Namens und ihres Bekundens eben keine Alternative darstellt und dass ein Austritt aus der Völkergemeinschaft irgendwo im Bereich von Kuba oder Nordkorea endet.