
Haliaeetus
30240
#
reggaetyp
Hast du eigentlich die Debatte im Allgemeinen und im speziellen hier im Forum mitverfolgt?
reggaetyp schrieb:
Hast du eigentlich die Debatte im Allgemeinen und im speziellen hier im Forum mitverfolgt?
Brüller ... eiskalt serviert
Ein Präsident eines Fußballvereins sollte sich nicht zu solchen Aussagen, wie er sie getroffen hat, hinreißen lassen, und schon gar nicht von einem braunen Pack reden. Das ist für einen SGE-Präsidenten nicht angemessen und anmaßend. Die Schlägereinheiten und sonstigen Schwachköpfe in den Bundesligastadien etc. sind auch nicht weg zu diskutieren, inklusive ihrer Gesinnung. Demokratie funktioniert eben so und reinigt sich selber, wie wir gerade sehen und hören. Bitte reden Sie über Fussball Herr Präsident und überlassen die demokratische Wahl dem Volk.
Was ist das denn für ein wirrer Beitrag?
Was haben "Schlägereinheiten" oder "sonstige Schwachköpfe" (also außer den jeweiligen, die sich von Fischer angesprochen fühlen müssen) denn hier zu suchen? Wo funktioniert Demokratie, inwiefern reinigt sie sich selber und warum darf es Abstimmungen nur in der Politik geben? Wie soll denn ein Präsident sonst bestimmt werden? Per Dekret von Onkel Trump?
Ach ja: Du bist Dir darüber im Klaren, dass Dein Name (smaragd-)grün bedeutet?
Was haben "Schlägereinheiten" oder "sonstige Schwachköpfe" (also außer den jeweiligen, die sich von Fischer angesprochen fühlen müssen) denn hier zu suchen? Wo funktioniert Demokratie, inwiefern reinigt sie sich selber und warum darf es Abstimmungen nur in der Politik geben? Wie soll denn ein Präsident sonst bestimmt werden? Per Dekret von Onkel Trump?
Ach ja: Du bist Dir darüber im Klaren, dass Dein Name (smaragd-)grün bedeutet?
Haliaeetus schrieb:
Noch den anderen Blogwart dazu und ihr könnt Euch vor laufenden Kameras bei Bier und Würstchen duellieren. ich wäre dafür.
Erstens heißt es Blogward und zweitens soll es ja ein Pressegespräch sein und keine Frankenfestspiele.
WuerzburgerAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:
Noch den anderen Blogwart dazu und ihr könnt Euch vor laufenden Kameras bei Bier und Würstchen duellieren. ich wäre dafür.
Erstens heißt es Blogward und zweitens soll es ja ein Pressegespräch sein und keine Frankenfestspiele.
Schade, hätte sicher Charme:
Wer von Euch ist wer?
reggaetyp schrieb:Haliaeetus schrieb:
Heute ist also Barkok das Thema gleich mehrerer Gazetten.
Das war halt der Spieler fürs offizielle Pressegespräch.
Vielleicht könnte man ja mal anregen, wöchentlich auch einen User des Forums zum offiziellen Pressegespräch einzuladen/abzuordnen. Im Moment könnte ich.
Noch den anderen Blogwart dazu und ihr könnt Euch vor laufenden Kameras bei Bier und Würstchen duellieren. ich wäre dafür.
Haliaeetus schrieb:
Noch den anderen Blogwart dazu und ihr könnt Euch vor laufenden Kameras bei Bier und Würstchen duellieren. ich wäre dafür.
Erstens heißt es Blogward und zweitens soll es ja ein Pressegespräch sein und keine Frankenfestspiele.
Macht doch nichts. Wäre natürlich schön, wenn es nicht immer nur dpa-Meldungen wären aber so ganz leicht kommt man ja wohl nicht mehr an die Spieler ran. Und wenn man dann derlei Mutmacher liest, freut mich das auch so.
Heute ist also Barkok das Thema gleich mehrerer Gazetten. Hat er sich verdient, denn er hat sich wieder rangekämpft. und wenn wir dem Glauben schenken, dass damit auch Selbstvertrauen und Leichtigkeit zurück kommen und er weiter an sich arbeitet, dann freut mich das ungemein, ist er doch in der Lage vorne drin den Gegner auch mal zu überraschen oder ganz simpel aussteigen zu lassen.
FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:
In Sachsen mal wieder ...
Eine junge Frau hat an einer Bushaltestelle ihren Hund auf eine 19 jährige Asylbewerberin aus Äthiopien gehetzt. Die junge Frau wurde von dem Tier umgerissen und gebissen und erlitt einen Schock.
Vorher würde sie aus einer größeren Gruppe heraus beleidigt und angepöbelt.
Vorhin hat Werner im AfD Thread AudioTom zitiert der No-Go Areas für Schwule und Juden in Vierteln mit hohem Anteil an muslimischen Menschen sieht.
Sachsen und weite Teile der östlichen Bundesländer werden vermehrt zu einer riesigen No-Go Area für alle, die nicht dem Bild dieser Masse an Rassisten und Nazis entsprechen, die dort teils mit Duldung, teils mit Unterstützung der Polizei ihren Hass offen ausleben.
wolltest du nicht letztens noch wissen wo es nogo areas gibt?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122444?page=176#4750187
Magst du mir den Sinnzusammenhang zwischen dem Polizei Thread und diesem hier aufzeigen? Oder ist das der nette Versuch eine Widerwärtigkeit wie die, dass eine Nazi-Schl.ampe ihren Hund auf eine wehrlose junge Frau hetzt vom Tisch zu bekommen?
Was sagst du dazu, dass in manchen Regionen(!) Sachsens Menschen mit dunkler Hautfarbe um ihre Gesundheit und ihr Leben fürchten müssen?
Interssiert dich das überhaupt?
netter versuch mal wieder jemanden in eine ecke schieben zu wollen. ist hier wohl ein sport daraus geworden.
du fragtest nach nogo areas. hast dir hier in dem thread die frage selbst beantwortet.
man nimmt dee frau den hund weg, anzeige, einsperren für X jahre.
ich finde es zum erbrechen das menschen mit dunkler hautfarbe um ihr leben fürchten müssen.
ja es interessiert mich welch ein ******** in diesem lande rum läuft, es wird aber leider keinem einzigen menschen mit dunkler hautfarbe in sachsen etwas bringen, wenn du und ich uns hier in diesem forum auskotzen.
und jetzt bitte weiter menschen in eine ecke stellen
Also ich stoße mich ja oft genug am Ton von FrankenAdler aber ich erkenne einen gewaltigen Unterschied zwischen einer behaupteten No-Go-Area für Polizisten (also quasi eine Region in der der Staat die Waffen gestreckt hat) nach der er fragte und Regionen in denen Teile der Bevölkerung "Schwierigkeiten" kriegen können.
Wenn Du den Unterschied nicht siehst und dann mit der Nase darauf gestoßen wirst, ist das für mich noch kein "in eine Ecke schieben" sondern der versuchte Beginn einer Diskussion. Du könntest jetzt also erläutern, warum das für Dich sehr wohl dasselbe ist und warum FrankenAdler seine zuvor gestellte Frage damit selbst beantwortet hat, indem Du die Dinge miteinander vergleichst. Aber es einfach abzubügeln, weil Du Widerworte bekommen hast, und Dich in die Opferecke zurückziehst, finde ich schwach.
Wenn Du den Unterschied nicht siehst und dann mit der Nase darauf gestoßen wirst, ist das für mich noch kein "in eine Ecke schieben" sondern der versuchte Beginn einer Diskussion. Du könntest jetzt also erläutern, warum das für Dich sehr wohl dasselbe ist und warum FrankenAdler seine zuvor gestellte Frage damit selbst beantwortet hat, indem Du die Dinge miteinander vergleichst. Aber es einfach abzubügeln, weil Du Widerworte bekommen hast, und Dich in die Opferecke zurückziehst, finde ich schwach.
Also immerhin eher da als unter Fischer. Der hat dazu nun wirklich nichts gesagt
1 Beitrag wurde in "Wie umgehen mit den Rechtsradikalen?" verschoben.
Darf ich hier dann nochmal darauf hinweisen, dass es der Sache (eine manierliche Diskussion zu führen) zuträglich wäre, wenn wir uns auf Argumente besinnen würden anstatt allzu sehr auf Polemik zu setzen.
Es ist dabei höchst undankbar für die Moderation, wenn das dann auch noch in längeren Beiträgen verquickt wird, denn wir haben die Zeit nicht, da jetzt Satz für Satz zu editieren. Hiermit sei also angekündigt, dass wir uns vorbehalten dann die jeweils kompletten Beiträge zu löschen.
Es ist dabei höchst undankbar für die Moderation, wenn das dann auch noch in längeren Beiträgen verquickt wird, denn wir haben die Zeit nicht, da jetzt Satz für Satz zu editieren. Hiermit sei also angekündigt, dass wir uns vorbehalten dann die jeweils kompletten Beiträge zu löschen.
Wen meinst Du bzw. wessen Aussage meinst Du? Ging für mich nicht so richtig aus Deinem Beitrag hervor.
Flummi schrieb:
Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten.
Aha. Wieso?
Erstens sehe ich nicht, warum man in England überhaupt etwas mit Trump oder der AfD gemein haben sollte und zweitens erschließt sich mir in keinster Weise, warum sich unter den "Kreativen" nicht auch Rechte (da Du ja gezielten Rassismus ansprichst) tummeln sollten.
Oder war Deine Aussage am Ende Sarkasmus, den ich nicht erkannt habe?
Haliaeetus schrieb:
Oder war Deine Aussage am Ende Sarkasmus, den ich nicht erkannt habe?
Vllt. bist du auch einfach nur extrem überarbeitet
Sorry aber was hier so mancher von sich gibt
Die Frage, ob h&m GEZIELT rassistisch sein wollte, kann niemand beantworten außer sie selbst. Ich kann es mir nicht vorstellen. Und dann noch so offensichtlich. Das ist einfach nur dumm. Ohne zu viele von meinem Privatleben preisgeben zu wollen, bin ich mir bei meiner Aussage recht sicher, dass ein absolutes Übermaß in der werbeindustrie progressiv links gesinnt ist. Das ist so ein bisschen Hollywood für arme. Auch in Hollywood mag es den ein oder anderen redneck geben, aber das absolute Gros ist anti Trump... und das ist gut so.
Natürlich interessiert das. Vielleicht nicht alle, aber mich zum Beispiel schon.
Wenn schon - berechtigterweise - darauf hingewiesen wird, dass man doch nicht alle über einen Kamm scheren möge, dann wäre es aber doch umso interessanter zu erfahren, welche Strömungen existieren und wie diese sich äußern.
Wenn schon - berechtigterweise - darauf hingewiesen wird, dass man doch nicht alle über einen Kamm scheren möge, dann wäre es aber doch umso interessanter zu erfahren, welche Strömungen existieren und wie diese sich äußern.
Haliaeetus schrieb:
Natürlich interessiert das. Vielleicht nicht alle, aber mich zum Beispiel schon.
Wenn schon - berechtigterweise - darauf hingewiesen wird, dass man doch nicht alle über einen Kamm scheren möge, dann wäre es aber doch umso interessanter zu erfahren, welche Strömungen existieren und wie diese sich äußern.
Geht mir auch so.
Eine konkrete Äußerung, wie die Wähler zu den beiden Fällen stehen, würde mich sehr interessieren.
reggaetyp schrieb:
Ach ja, und ein paar andere Kriterien hatte ich auch erwähnt.
Die hast du aber "vergessen".
Ach komm! Ich war ja nicht angesprochen und kann nicht für planscher08 sprechen. Soll ich jetzt - nachdem ich Dir ja im Kern zustimme, dass ich das als rassistisch einordne - den Fragenkatalog durchgehen?
Ich bin nicht schwarz und ich habe schon Rassismus erfahren. Ich bin da nur halt nicht so sensibilisiert, vermutlich weil es für mich eben nicht alltäglich ist, weil ich eben nicht mit dem Bewusstsein aufgewachsen bin "geschichtlich bedingt" immer wieder Opfer von Rassismus zu werden oder dergleichen.
Aber ich gestehe jedem Opfer von Rassismus zu seine eigenen Maßstäbe anzulegen. Und ich hatte planscher08 nicht so verstanden als würde er das Boateng oder anderen nicht auch zugestehen.
planscher08 schrieb:
Ich weiß nicht warum bei dem Bild wirklich so ein Aufschrei stattfindet. Hätte ich das Bild einfach mal so gesehen, wäre ich garnicht auf die Idee gekommen Rassismus zu finden.
Bist du Schwarzer?
Hast du selbst an dir Rassismus erlebt?
Wurdest du schon im Stadion rassistisch angepöbelt, hast den Platz verlassen, später vor der UN eine Rede dazu gehalten?
Es wäre einfach schön, man würde den Opfern von Rassismus nicht versuchen, die Deutungshoheit wegnzunehmen, wann man sich rassistisch diskriminiert fühlen darf.
Es gibt auch Menschen, die nicht verstehen, dass sich Schwarze an dem Wort "Neger" stören.
Ein schwarzes Kind mit einem Pullover mit der Aufschrift "Coolster Affe im Dschungel" ist rassistisch.
Auch wenn es eher Gedankenlosigkeit und mangelnde Empathie als Grund hat.
Es kann ja wohl kaum der Maßstab sein, ob man schon mal eine Rede vor den UN gehalten hat.
Ich selbst habe das Bild gesehen und dachte unmittelbar "wie kann man nur?". Aber wenn andere darin keinen Rassismus sehen bzw. das eben nicht gleich entsprechend assoziieren, muss das ja nicht per se schlecht sein.
Ich gehe da auch eher von einer gesteigerten Geschmacklosigkeit aus, denn ich bin überzeugt, dass die Marketingabteilung sich der zu erwartenden Aufmerksamkeit des Fotos bewusst war und ganz gezielt diese Provokation veröffentlicht hat, gerade um wahrgenommen zu werden. Viel billiger kann man so viel Aufmerksamkeit nicht kriegen.
Ich halte das für rassistisch. Aber wenn andere das eben nicht so sehen, kann ich darin nicht grds. etwas Schlechtes finden. Es verbietet damit ja niemand Dir, mir oder Boateng die Kampagne widerlich zu finden.
Ich selbst habe das Bild gesehen und dachte unmittelbar "wie kann man nur?". Aber wenn andere darin keinen Rassismus sehen bzw. das eben nicht gleich entsprechend assoziieren, muss das ja nicht per se schlecht sein.
Ich gehe da auch eher von einer gesteigerten Geschmacklosigkeit aus, denn ich bin überzeugt, dass die Marketingabteilung sich der zu erwartenden Aufmerksamkeit des Fotos bewusst war und ganz gezielt diese Provokation veröffentlicht hat, gerade um wahrgenommen zu werden. Viel billiger kann man so viel Aufmerksamkeit nicht kriegen.
Ich halte das für rassistisch. Aber wenn andere das eben nicht so sehen, kann ich darin nicht grds. etwas Schlechtes finden. Es verbietet damit ja niemand Dir, mir oder Boateng die Kampagne widerlich zu finden.
Haliaeetus schrieb:
was denn nun: besser als oder wie bei uns?
Bist wohl kein Hesse.
Doch, schon
Hm. Dann verstehe ich dein Unverständnis über das "besser wie" nicht. Noch korrekter wäre "besser als wie" aber wir wollen ja keine Grammatik-Debatte führen...
Also das Lukas in Leverkusen weinen würde, glaube ich nicht.
Er bekäme dort ein besseres Gehalt wie bei
uns.
Und das ist ja vom Vater das Hauptziel.
Er bekäme dort ein besseres Gehalt wie bei
uns.
Und das ist ja vom Vater das Hauptziel.
was denn nun: besser als oder wie bei uns?
Haliaeetus schrieb:
was denn nun: besser als oder wie bei uns?
Bist wohl kein Hesse.
Haliaeetus schrieb:
Ja, genau das ist der Reiz: Duelle mit den Bayern. Egal, ob Dortmund (schon wieder), die sympathischen Emporkömmlinge aus Salzburg Nord, ob ein beliebiger anderer Erstligist, ob ein Zweitligist mit Außenseiterchancen, ein Drittligist, der vielleicht vor 20 Jahren sogar mal ganz knapp an der Sensation dran war oder eine komplett chancenlose Truppe aus den absoluten Niederungen. Hauptsache die Bayern. Das ist der Reiz des Sports ... für die Reporter ... denn dann müssen sich Bayern-Schleimer wie Skulski nicht mit Lappalien wie anderen Vereinen oder gar Spielern befassen. Das wäre ja unter Niveau und dem Zuschauer auch nicht zu vermitteln.
Hast du mich jetzt falsch verstanden oder war das Ironie!?
Beispiel (ich glaube) zweite Runde: da gabs Düsseldorf - Mönchengladbach. Aber stattdessen läuft Bayern - Leipzig.
Ich habe Dich bestätigt (jedenfalls hatte ich das so verstanden und entsprechend bekräftigen wollen)
sd400 schrieb:
Die Bazis werden aber auch nur nicht übertragen, weil das Spiel in Paderborn um 18:30 Uhr angepfiffen werden muss, weil die Genehmigung nur bis 22Uhr ist. Sonst traue ich denen trotz 3 Bundesligaduellen zu das Bazispiel zu zeigen.
Wobei ich das in diesem Falle sogar mal verstehen würde. Das macht doch den Reiz des Pokals aus. Duelle, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Auf das dritte mal Bayern - BVB in der Saison kann ich zumindest getrost verzichten. Und ich finde es schade, dass die ÖR-Sender da stur nach Quote gehen, obwohl sie das eigentlich nicht müssten/dürften.
Ja, genau das ist der Reiz: Duelle mit den Bayern. Egal, ob Dortmund (schon wieder), die sympathischen Emporkömmlinge aus Salzburg Nord, ob ein beliebiger anderer Erstligist, ob ein Zweitligist mit Außenseiterchancen, ein Drittligist, der vielleicht vor 20 Jahren sogar mal ganz knapp an der Sensation dran war oder eine komplett chancenlose Truppe aus den absoluten Niederungen. Hauptsache die Bayern. Das ist der Reiz des Sports ... für die Reporter ... denn dann müssen sich Bayern-Schleimer wie Skulski nicht mit Lappalien wie anderen Vereinen oder gar Spielern befassen. Das wäre ja unter Niveau und dem Zuschauer auch nicht zu vermitteln.
Haliaeetus schrieb:
Ja, genau das ist der Reiz: Duelle mit den Bayern. Egal, ob Dortmund (schon wieder), die sympathischen Emporkömmlinge aus Salzburg Nord, ob ein beliebiger anderer Erstligist, ob ein Zweitligist mit Außenseiterchancen, ein Drittligist, der vielleicht vor 20 Jahren sogar mal ganz knapp an der Sensation dran war oder eine komplett chancenlose Truppe aus den absoluten Niederungen. Hauptsache die Bayern. Das ist der Reiz des Sports ... für die Reporter ... denn dann müssen sich Bayern-Schleimer wie Skulski nicht mit Lappalien wie anderen Vereinen oder gar Spielern befassen. Das wäre ja unter Niveau und dem Zuschauer auch nicht zu vermitteln.
Hast du mich jetzt falsch verstanden oder war das Ironie!?
Beispiel (ich glaube) zweite Runde: da gabs Düsseldorf - Mönchengladbach. Aber stattdessen läuft Bayern - Leipzig.
Steinat1975 schrieb:
Öffentlichkeit.Im Gespräch bleiben....
Kalkulierte Herangehensweise um in aller Munde zu bleiben obwohl die Aussicht auf Erfolg nie das eigentliche Ziel war sondern vielmehr das sie es in die Medien schafft und siehe da auch in das Forum und wir ihnen Zeit schenken um uns damit zu beschäftigen.
Beobachten ja und vor allem studieren sollte man sie in ihrer Herangehensweise und wann immer es Diffamierend wird was da kommt auch dagegenhalten aber nicht mehr wie wirklich Nötig.Für mich ist sie nicht das Hauptproblem sondern vielmehr das Produkt eines Krebsgeschwürs was sich Kapitalismus nennt.Die Verteilung von unten nach oben etc.
Das ist aber wieder ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
Das sehe ich anders. Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob Fischer das so ausdrücken musste wie er es getan hat. Aber dass die Werte der AfD in die entgegengesetze Richtung der Werte von Eintracht Frankfurt gehen, steht denke ich ausser Frage. Ich persönlich fand es gut dass Fischer das auch mal öffentlich gesagt hat. Die Reaktion einiger Vereine auf die Anfrage der FR fand ich da schon sehr enttäuschend...
Was ich aber nicht sehe ist, dass die AfD ihr Ziel erreicht hat. Durch diesen Antrag zeigen sie mal wieder wie es aussehen würde, wenn sie etwas zu sagen hätten. Sie wollen Eintracht Frankfurt alle finanziellen Zuwendungen streichen, solange Fischer Präsident ist, oder bis er seine Aussagen zurückgenommen hat. Geht's noch? Wer Präsident bei Eintracht Frankfurt ist, geht sie einen Scheissdreck an! Sie fodern für sich immer, dass sie eine demokratisch gewählte Partei seien. Fischer ist gewählter Präsident von Eintracht Frankfurt. Wo liegt da der Unterschied?
Selbst für AfD Anhänger sollte allerspätestens jetzt klar sein, dass diese Partei zu wählen oder zu unterstützen, nicht mit dem Fandasein von Eintracht Frankfurt zu vereinbaren ist. Aber gut, diejenigen die hier noch schreiben dürfen und die diese Partei seit Jahren gegen all den Scheiss, den die Mitglieder dieser Partei von sich geben, verteidigen, äussern sich hier ja nicht. Komisch...
So funktioniert aber nun mal die Logik von Rechtsextremen. Immer schon.
Denunzianten sind böse, Vaterlandsverräter etc. Dass sie 12 Jahre lang ihre Nachbarn ans Schafott geliefert haben, geschenkt!
Auf die Demokratie lässt es sich herrlich berufen. Sie ist recht und billig, um Mehrheiten zu beschaffen. Aber danach gnade Euch Gott, denn dann gelten ganz schnell keine rechtsstaatlichen Grundsätze mehr. Vereinsautonomie? Kennen wir doch auch schon. Ganz schnell setzt uns der neue Gauleiter dann einen besonders eifrigen Parteischergen vor die Nase. Dann hat sich was mit Fußball, dieser englischen Bettnässersportart. Dann wird wieder geturnt, wie es sich für echte Deutsche gehört, um die Jünglinge zu stählen und vorzubereiten auf den nächsten Krie ... lassen wir das.
Jeder der will sieht, dass (bisher) einzelne AfDler sich da im besten rechtsextremistischen Duktus verrennen. Aber aus den eigenen Reihen kommt kaum je Widerspruch. Bestenfalls hört man dann noch Lob, dass man derlei Aussagen ja selbst gelöscht habe. Andernfalls wärs ja auch Zensur, Meinungsdiktatur oder dergleichen.
Erschütternd, dass sich in einer aufgeklärten Welt immer noch Leute finden, die diese Machenschaften mitzutragen bereit sind.
Denunzianten sind böse, Vaterlandsverräter etc. Dass sie 12 Jahre lang ihre Nachbarn ans Schafott geliefert haben, geschenkt!
Auf die Demokratie lässt es sich herrlich berufen. Sie ist recht und billig, um Mehrheiten zu beschaffen. Aber danach gnade Euch Gott, denn dann gelten ganz schnell keine rechtsstaatlichen Grundsätze mehr. Vereinsautonomie? Kennen wir doch auch schon. Ganz schnell setzt uns der neue Gauleiter dann einen besonders eifrigen Parteischergen vor die Nase. Dann hat sich was mit Fußball, dieser englischen Bettnässersportart. Dann wird wieder geturnt, wie es sich für echte Deutsche gehört, um die Jünglinge zu stählen und vorzubereiten auf den nächsten Krie ... lassen wir das.
Jeder der will sieht, dass (bisher) einzelne AfDler sich da im besten rechtsextremistischen Duktus verrennen. Aber aus den eigenen Reihen kommt kaum je Widerspruch. Bestenfalls hört man dann noch Lob, dass man derlei Aussagen ja selbst gelöscht habe. Andernfalls wärs ja auch Zensur, Meinungsdiktatur oder dergleichen.
Erschütternd, dass sich in einer aufgeklärten Welt immer noch Leute finden, die diese Machenschaften mitzutragen bereit sind.
Haliaeetus schrieb:
Erinnere mich an ein Zweitligaspiel gegen die im alten Stadion. Da stand ich in Block K oder L, glaube ich und es herrschte (nach heutigem Verständnis) gähnende Leere, also etwa 20000 Leute insgesamt. Etwa die Hälfte davon war Mainzer.
Man darf getrost erwähnen, dass für uns die Saison praktisch gelaufen war und Mainz noch um den Aufstieg spielte. Aber damals waren es definitiv mehr Gäste als der eigentliche Gästebereich hergab. Darf man ja auch mal erwähnen.
Meinst Du das Spiel wo Mainz groß angekündigt hatte 10.000 Leute mitzubringen und alle Medien dies dann auch behauptet haben? Damals waren sicher ungewöhnlich viel Mainzer da, aber niemals die 10.000. Eher so 5.000 bis 6.000.
Für mich ist das Mainzer Publikum, welches in den letzten 10-15 Jahren Fans wurde, dem ähnlich, welches im Zuge der WM 2006 zum Fußball dazu kam. Dieser Boom ebbt langsam ab, wie man bei Länderspielen sieht. Bei Mainz scheint es mit ähnlich zu laufen.
Weiß ich nicht mehr. Auf den Rängen dürfte es damals Halbe-Halbe gewesen sein. Wir hatten eine grottige Saison, hatten aber zu guter Letzt wenigstens mit dem Abstieg nichts zu tun. Mainz wollte uns die Hütte füllen. Wie viele es dann letztlich waren, weiß ich nicht. Aber es waren viele. Sicher zehnmal so viele, wie heute regelmäßig kommen.
Was Deine Einschätzung zu Mainz und der Nationalmannschaft betrifft, dürftest Du recht haben. Der Boom ist vorbei.
Was Deine Einschätzung zu Mainz und der Nationalmannschaft betrifft, dürftest Du recht haben. Der Boom ist vorbei.