
Haliaeetus
30244
#
WürzburgerAdler
von wem jetzt?
Haliaeetus schrieb:Vergiss es. Spaß. Zurück zum Thema.
von wem jetzt?
bitte nicht wieder in diese dämlichen polemischen "Exkurse" verfallen
och nöööööö, Béla Réthy. Ich glaube ich bleibe beim WDR und gucke Grzimek
Haliaeetus schrieb:Nantes
Mitte Juli gibts ein Blitzturnier beim MSV, also noch mal eine Fanbasis die uns eher freundschaftlich verbunden ist. Dann sind noch die Hertha (da passt das dann nicht ganz so) und ich glaube Nizza mit von der Partie
danke - wusste es nicht mehr. War nur froh, dass es nicht Karlsruhe ist
mickmuck schrieb:jetzt isses auch wurscht. Das Bier fließt.
alle wieder wach? gleich gibt es richtigen fußball.
Aber gegen richtigen Fußball ist natürlich grundsätzlich mal nichts einzuwenden
Gelöschter Benutzer
Helle86 schrieb:Gerüchtet werden Bergamo und Chemie Leipzig. Damit wirds sicherlich keine Randale geben
Stehn schon Testspielgegner fest? Hoffe auf was englisches. Mit Polen könnte ich auch leben. Schönen Samstag euch allen
Mitte Juli gibts ein Blitzturnier beim MSV, also noch mal eine Fanbasis die uns eher freundschaftlich verbunden ist. Dann sind noch die Hertha (da passt das dann nicht ganz so) und ich glaube Nizza mit von der Partie
Haliaeetus schrieb:Nantes
Mitte Juli gibts ein Blitzturnier beim MSV, also noch mal eine Fanbasis die uns eher freundschaftlich verbunden ist. Dann sind noch die Hertha (da passt das dann nicht ganz so) und ich glaube Nizza mit von der Partie
Haliaeetus schrieb:Ist Nizza nicht der Erbfeind?
Mitte Juli gibts ein Blitzturnier beim MSV, also noch mal eine Fanbasis die uns eher freundschaftlich verbunden ist. Dann sind noch die Hertha (da passt das dann nicht ganz so) und ich glaube Nizza mit von der Partie
der Schimmelreiter
Das "innere" Votum ist ausgeprägter für den Brexit, als es jetzt aussieht. Denn der Mord von Cox dürfte zahlreiche Brexit-Befürworter wohl mindestens zu Hause gelassen haben, wenn er nicht, so wie Warsi, komplett das Lager wechselte.
Auch gab es ja praktisch keine Promis oder Wirtschaftsvereinigungen und -firmen, die für einen Brexit warben.
Das Remain-Lager hatte dagegen massenhaft Fürsprecher, wie z.B. Michael O'Leary, Lindsay Lohan, usw. Die Brexit-Seite hatte diese nicht.
Über diese Fakten sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen, wenn man die Ursachen aufarbeiten will.
Auch gab es ja praktisch keine Promis oder Wirtschaftsvereinigungen und -firmen, die für einen Brexit warben.
Das Remain-Lager hatte dagegen massenhaft Fürsprecher, wie z.B. Michael O'Leary, Lindsay Lohan, usw. Die Brexit-Seite hatte diese nicht.
Über diese Fakten sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen, wenn man die Ursachen aufarbeiten will.
naja, dafür hatte praktisch der komplette Boulevard Stimmung für den Brexit gemacht. Ich gehe zwar auch schwer davon aus, dass mehr Promis für den Verbleib in der EU waren und dies auch geäußert hatten, aber um mal ein prominentes Beispiel zu nennen: ausgerechnet, der von mir geschätzte, beinahe verehrte John Cleese (der mit Wohnsitz im Ausland und hochgebildet grds. wohl eher die Kriterien derer erfüllt, die mehrheitlich für den Verbleib waren), sprach sich für den Brexit aus.
Ideenklau. Wehre Dich.
ich werde nicht selbst aktiv werden. Sollte aber die FAZ aber händeringend einen Adressaten für den Gehaltsscheck suchen, mögen sie ihn am Fanprojekt an der Louisa abgeben
irgendwie erinnert mich diese EM an die Simpsons-Folge, in der Homer einen Monat lang keinen Alkohol trinkt und dann im Stadion feststellt, dass Baseball entsetzlich langweilig ist.
In diesem Sinne: Prost!
In diesem Sinne: Prost!
Holla die Waldfee - das war aber ambitioniert
Gelöschter Benutzer
Spielmacher71 schrieb:Ganz ernst gemeinte Frage: Ist das ne hohle Phrase, oder hast du für diese Aussage inhaltliche Argumente? Worin könnte der Gefallen bestehen, den die Älteren den Jüngeren getan haben? Welche Situatuion verbessert sich für einen jungen Bürger oder einer jungen Bürgerin Großbritaniens durch den Austritt aus der EU?
Wer weiss...vielleicht haben die Älteren den Jüngeren damit sogar einen Gefallen getan!? Nach heutigem Stand ist doch noch gar nicht absehbar, wie sich die Lage entwickelt.
Brodowin schrieb:Naja, es weiß ja niemand, was nach dem Austritt wird. Vielleicht gibts ja sogar ein Freihandelsabkommen und die EU reformiert sich. Dann könnte unterm Strich nicht nur England gewisse Eigenheiten durchsetzen sondern auch der Rest Europas (also der verbleibende Teil der EU) rafft sich auf, gestaltet um, schafft neue Wege, wie man zu Beschlüssen kommt, stellt also eine höhere Handlungsfähigkeit her und erschwert Blockadehaltung oderoderoder. Man weiß es nicht. Gut möglich, dass Brüssel jetzt grollt und aus Prinzip versucht die Daumenschrauben anzusetzen. Ebenso gut möglich, dass das derzeitige Konstrukt mal von Grund auf überdacht wird.Spielmacher71 schrieb:
Wer weiss...vielleicht haben die Älteren den Jüngeren damit sogar einen Gefallen getan!? Nach heutigem Stand ist doch noch gar nicht absehbar, wie sich die Lage entwickelt.
Ganz ernst gemeinte Frage: Ist das ne hohle Phrase, oder hast du für diese Aussage inhaltliche Argumente? Worin könnte der Gefallen bestehen, den die Älteren den Jüngeren getan haben? Welche Situatuion verbessert sich für einen jungen Bürger oder einer jungen Bürgerin Großbritaniens durch den Austritt aus der EU?
England bekommt gar keinen Gefallen getan denke ich. Sie haben sich die letzten 60 Jahre die Rosinen rausgepickt, und waren immer noch nicht zufrieden und sind gegangen. Haben Europa in Stich gelassen. Und dafür sollte man sie auch noch belohnen? Alleine die Aussage von Cameron heute, hat mir den Hals schwellen lassen. Das man sich mit dem Austritt ja schön zeit nehmen würde. Tsk..... raus heißt raus!
Haliaeetus schrieb:Das erste ist schon vom Tisch. Im Gegenteil, man will (zur Abschreckung) mit GB noch härtere Maßnahmen durchziehen als z.B. mit Ländern in Assoziationsverhandlungen (z.B. die Türkei).
Vielleicht gibts ja sogar ein Freihandelsabkommen und die EU reformiert sich.
Das zweite wäre zu hoffen, allerdings hätte auch da GB nichts davon. Sie hätten nur den anderen EU-Ländern damit einen Gefallen getan ...
DerLoddar schrieb:nein, woher auch?!
Weiß einer wie Jogi am Sonntag unseren Sturm aufstellen wird??
Haliaeetus schrieb:http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/fussball-em-2016-regelecke-ein-modus-bei-dem-jedes-spiel-zaehlt-14306703.html
die langfristige Planbarkeit müsse man halt opfern aber ich fänd das "Copa Libertadores-System" gut: einfach den Besten (nach Punkten und Toren) gegen den Schlechtesten antreten lassen ... also ganz wie ne Tennissetzliste.
Angeber...
Gute Güte, da stimmt ja beinahe jedes Stichwort überein
Ideenklau. Wehre Dich.
Alt? Was heißt hier AAAALLLLLT?
Ich bin in der Büte meines Lebens.
Danke für die Glückwünsche.
Ich bin in der Büte meines Lebens.
Danke für die Glückwünsche.
Basaltkopp schrieb:gutes Stichwort: Herr Büte hält Zorn-Seminare. Naaaa? Wäre das nicht ... ?
Ich bin in der Büte meines Lebens.
Herzlichen Glückwunsch in jedem Fall
Mein Herr und Gebieter,
mag alles stimmen, nur wie in dem anderen Thread von heute Morgen meinte ich, dass außer Buffon noch keiner einen Titel in der Nationalmannschaft geholt hat!
Aber Du kennst Dich mit Südamerikanischem Fußball besser aus.
Also nochmal...
mag alles stimmen, nur wie in dem anderen Thread von heute Morgen meinte ich, dass außer Buffon noch keiner einen Titel in der Nationalmannschaft geholt hat!
Aber Du kennst Dich mit Südamerikanischem Fußball besser aus.
Also nochmal...
ach so wars gemeint. Ja, da steht bei Forlán ein Titel bei der Copa América, also dem Pendant zur Europameisterschaft.
Ja, das meinte ich, bei Forlan mußte ich erst mal gucken, ob der noch spielt?
meine Herren:
Forlán war mal Torschützenkönig und bester Torschütze bei einer WM, Ibrahimovic hat in diversen Ländern den Meistertitel geholt und ist seit ungefähr Bismarcks Zeiten durchgehend Schwedens Spieler des Jahres, Bale sammelt bei Madrid Titel und ist nicht unbeteiligt daran, dass sein Land fußballerisch wahrgenommen wird und sogar bei Meisterschaften eine Rolle spielt und Rakitic hat Barcelona zum CL-Titel geschossen. Voll die Loser.
Forlán war mal Torschützenkönig und bester Torschütze bei einer WM, Ibrahimovic hat in diversen Ländern den Meistertitel geholt und ist seit ungefähr Bismarcks Zeiten durchgehend Schwedens Spieler des Jahres, Bale sammelt bei Madrid Titel und ist nicht unbeteiligt daran, dass sein Land fußballerisch wahrgenommen wird und sogar bei Meisterschaften eine Rolle spielt und Rakitic hat Barcelona zum CL-Titel geschossen. Voll die Loser.
Es geht halt auch drum das z.b. die Türkei eigentlich auf 4:0 hatte spielen müssen. Wussten aber schon das das 2:0 locker reicht da sie auch die Spielansetzung des folgetages kannten. Klar es ist in diesem Falle gut gegangen (sie wurden ja Gott sei Dank bestraft) aber man hat ja gesehen das ggf 3 Unentschieden mehr wert sind als 1 Sieg und man bestraft wird wenn man gegen die großen mitspielen will und sich ein 3:0 einfängt. Also 90 Minuten mit 11 Torhütern hoffen das man 0:0 spielt. Sollte es mal schief gehen kann man ja im letzten Spiel versuchen Fussball zu spielen. Das erklärt halt auch die überwiegend miesen Spiele. Kam Nordirland einmal gegen über die Mittellinie? Gegen Polen?
Mal abgesehen das aus einer 4er Gruppe niemals 3 weiterkommen dürften ... dann lass doch alle Bundesligisten UEFA Cup spielen... ausser den beiden sicheren absteigen. Sollte der Verein der Relegation spielt Absteigen nimmt der 2 liga Meister halt Teil
Alles zu aufgebläht.
Dann halt vier 6er Gruppen und nur die beiden ersten kommen weiter. Auch wenn es dann keine Überraschungen mehr gibt und die Teams mehr Spiele haben (8 anstatt 7 für die Finalisten)
Mal abgesehen das aus einer 4er Gruppe niemals 3 weiterkommen dürften ... dann lass doch alle Bundesligisten UEFA Cup spielen... ausser den beiden sicheren absteigen. Sollte der Verein der Relegation spielt Absteigen nimmt der 2 liga Meister halt Teil
Alles zu aufgebläht.
Dann halt vier 6er Gruppen und nur die beiden ersten kommen weiter. Auch wenn es dann keine Überraschungen mehr gibt und die Teams mehr Spiele haben (8 anstatt 7 für die Finalisten)
Cyrillar schrieb:das könnte man dann wiederum regeln wie in der brasilianischen Liga, in der nach Punkten die Anzahl der Siege als zweitstärkstes Kriterium gilt, also noch vor der Tordifferenz
aber man hat ja gesehen das ggf 3 Unentschieden mehr wert sind als 1 Sieg und man bestraft wird wenn man gegen die großen mitspielen will und sich ein 3:0 einfängt
Schwarzwald
SGE_Werner schrieb:Wäre dann halt so. Kommt in der Libertadores auch vor.
Wobei da auch das Problem existiert, dass es zu Duellen kommen kann, die schon in der Vorrunde stattgefunden haben.
Ich mag halt dieses Geschachere nicht um bloß nicht z.B. zwei Spanier zu früh aufeinander treffen lassen wie es in der Championsleague zelebriert wird. OK, zwei Teams aus einer Nation ist (wenn man mal vom UK absieht) eher unwahrscheinlich. Aber ein nochmaliges Aufeinandertreffen fände ich jetzt nicht schlimm ... bei Russland und England müsste es halt nicht unbedingt sein, aber sonst ...
ach so: hilft aber auch nicht weiter, wenn es darum geht zu bestimmen, welcher Drittplatzierte weiter kommt. Also Albanien hätte genauso lange warten müssen und auch Frankreich hätte lange nicht gewusst, wo sie das nächste Spiel austragen würden. Ist also für solche Turniere nicht zwingend praktikabel. Aber das System gefällt mir irgendwie. Ich finds transparent und vor allem fair.