>

Haliaeetus

30244

#
Und was ist mit Newcastle? Man sollte sich nicht selbst zu sehr beschränken
#
dann vielleicht wirklich eher Santos. Zeca finde ich nicht uninteressant (LV). Allerdings hat der noch gut zwei Jahre Vertrag. Keine Ahnung, was er kosten würde
#
ich halte Spanien nicht zwangsläufig für einen Maßstab, weil die meiner Einschätzung nach lange nicht mehr so stark sind wie noch vor vier Jahren. Dennoch hat Italien die quasi nach Belieben beherrscht und das ist eben keine Selbstverständlichkeit. Spanien kam taktisch überhaupt nicht zur Entfaltung und Italien konnte das Tempo bestimmen, wie es ihnen beliebte. Am Anfang haben sie Druck gemacht und Spanien an die Wand gespielt und nachher - also nachdem die das verdiente Tor endlich erzielt hatten - halt das Nötigste getan. Aber eben aus freien Stücken - sie haben auf mich immer den Eindruck gemacht, dass sie auch wieder zulegen können.

Daher kriege ich Schnappatmung - unabhängig von der tatsächlichen Stärke der Spanier - wenn jetzt schon wieder von technischer Überlegenheit schwadroniert wird. Das ist dieselbe Platte wie 2010. Seht zu, dass ihr nicht gleich zu Beginn unter die Räder kommt. Wie es ist gegen Italien einem Rückstand hinterher zu laufen, weiß jeder Laie ... hoffentlich auch die Beteiligten. Also bitte von Beginn an dagegen halten. Die werden uns nicht schonen
#
Hier gehts heute weiter mit allem Wichtigen um den neuen Spielplan, das Gezerre um unseren Nachwuchs etc.
#
Spider Murphy
#
Das Carlos eine AK in seinem aktuellen Vertrag hat... Okay..
Geschenkt.. Aber sollte diese wirklich bei 3 Mio. liegen,
wäre das ein schlechter Witz.. Wenn man bedenkt, dass davon
vielleicht noch die Hälfte an das schweizer Konsortium gehen
würde...

Bruno, so langsam zweifel ich echt an dir.....
#
was glaubst Du denn, wie sch.eißegal es anderen Vereinen sein wird, an wen die Ablöse fließt? Warum sollte Zambrano sich also darauf einlassen eine doppelt so hohe wie realistisch stemmbare Fixsumme zu akzeptieren, wenn dadurch seine Optionen sich verschlechtern? Um dem Konsortium noch mehr Geld zukommen zu lassen? Und ich nehme eher mal nicht an, dass Hübner eine höhere AK abgelehnt hat.
#
Und wieso hat man den Spieler oder andere Spieler nicht mal früher ausgeliehen!!!
Nein man sagt immer ihr bekommt eine Chance jedoch ergibt sich dann die Chance nicht, da es die Tabellensituation nicht ermöglicht.
Zumal wir hier nur über eine begrenzte Anzahl von Spieler reden die man verleihen könnte
#
saaradler78 schrieb:

Und wieso hat man den Spieler oder andere Spieler nicht mal früher ausgeliehen!!!

die Frage ist halt, wie viele Vereine uns Geld dafür bieten würden, dass sie einen verletzten Nachwuchsspieler auf ihre Kosten wieder an den aktiven Fußball heranführen dürfen.
Ich kann nur schwer (genau genommen praktisch gar nicht) beurteilen, was im Hintergrund gelaufen ist und ob da Fehler gemacht worden sind. Aber den Ansatz schon in der Jugend viel aktiver Verletzungen entgegen wirken zu wollen, finde ich gut. Dann klappt das vielleicht auch mal mit einer Leihe. Aber gerade Waldschmidt oder Kittel wären unter den gegebenen Umständen kaum vermittelbar gewesen
#
Cyprinus schrieb:

He, Einstein holt wieder auf!

Bis wann läuft das denn?
#
29.06.
#
Wer stellt auch schon eine Kirche auf einen Kuchen?
#
Basaltkopp schrieb:

Wer stellt auch schon eine Kirche auf einen Kuchen?

hat mich zwei Sekunden Zeit gekostet, das zu ergooglen. Die evangelische Kirchengemeinde Großen-Linden zum Beispiel
#
ich habe gerade mal wieder drei Beiträge dreier verschiedener User gelöscht.
Es wäre ganz famos, wenn ihr weiterhin und noch stärker versuchen könntet, hier einen vernünftigen Ton anzuschlagen und weiterhin daran arbeiten würdet, ohne Beleidigungen und Drohungen auszukommen. Es ist der Diskussion nämlich nicht zuträglich, wenn dem äußeren Anschein nach ein höherer Fokus auf Nicklichkeiten denn auf die eigentlichen Themen gelegt wird
#
#
Ich fände das nur geil, wenn eine Nationalmannschaft, deren Spieler man mit viel Augenzudrücken als Profis deklarieren kann, ebendiese Engländer rauskegelt...
#
Adler_Steigflug schrieb:

[...] eine Nationalmannschaft, deren Spieler man mit viel Augenzudrücken als Profis deklarieren kann, [...]

... und auf der anderen Seite Island
#
Herrlich die Engländer. Pumpen Milliarden in ihr Clubs. Die ganze Welt guckt ihr Liga, aber bekommen keine gescheite Nationalmannschaft zusammen. Ein Hart der unser 5 oder 6 Torwart wäre. Dann Rooney der gefühlt nach seinem Debüt nix mehr gerissen hat. Zudem ist ihr Spiel immer ausrechenbar.
#
planscher08 schrieb:

Ein Hart der unser 5 oder 6 Torwart wäre

nicht mal bei Löw
#
Ich glaub, wenns so bleibt macht der Rooney den Messi.
Das mit der Nationalelf und ihm wird auch nix mehr.
#
Dauzieher schrieb:

Ich glaub, wenns so bleibt macht der Rooney den Messi.
Das mit der Nationalelf und ihm wird auch nix mehr.

im Unterschied zu Argentinien hat aber England auch erst einmal überhaupt etwas gewonnen
#
Immerhin scheint das Portugal-Kroatien-Spiel doch noch was Gutes zu haben. Seit diesem Gegrusel spielen alle anderen endlich mal Fußball und es ist auch was los.
#
SGE_Werner schrieb:

Immerhin scheint das Portugal-Kroatien-Spiel doch noch was Gutes zu haben. Seit diesem Gegrusel spielen alle anderen endlich mal Fußball und es ist auch was los.

hat halt keiner Bock von Oberhausen verscheißert zu werden
#
Die Engländer sind die Drama-Queens der großen Turniere. Mich erinnern die irgendwie  immer an den Film "Little Miss Sunshine", wo die leicht pummelige Olive felsenfest davon überzeugt ist, dass sie gegen die ganzen Barbie-Girls den Schönheitswettbewerb gewinnen kann.

Keiner scheitert schöner, keiner fliegt mit mehr Tamtam aus so einem Turnier. Und dennoch muss ich gestehen, dass ich, bei aller Skurrilität,  tief in mir drinne eine große Sympathie für die englische Nationalmannschaft pflege. Die fehlen mir jedes mal, wenn sie wieder früh raus geflogen sind. Ich bin daher heute hin und her gerissen.
#
Brodowin schrieb:

Keiner scheitert schöner, keiner fliegt mit mehr Tamtam aus so einem Turnier. Und dennoch muss ich gestehen, dass ich, bei aller Skurrilität,  tief in mir drinne eine große Sympathie für die englische Nationalmannschaft pflege. Die fehlen mir jedes mal, wenn sie wieder früh raus geflogen sind. Ich bin daher heute hin und her gerissen.

schön formuliert. Gut getroffen
#
England erinnert mich beim Fußball immer mehr an die Franzosen bei der Tour: ein Etappensieg zu Tourbeginn und alle erwarten den Triumph in Paris. Man könnte übrigens auch sagen, wie traditionell die FC- oder Eintracht-Fans
#
Prinz Philipp ist großartig. Bei allen Flapsigkeiten habe ich aber größte Hochachtung davor, wie er der Queen stets den Rücken freihält. Halte das für alles andere als einfach.
Und Cleese und Co (Monty Python)? Sagenhaft. Fish Slapping, confusing a cat, parrot sketch, der Lumberjack, die spanische Inquisition, universe song, cheese shop, Spam, das genannte Ministerium für silly walks, ... einfach großartig. Und wo ich gerade dabei bin: wo ist eigentlich Johann Gambolputty?
#
Ichmag die Engländer. Aus gegebenem Anlass wär mir ein Säxit lieber.
#
fromgg schrieb:

Ichmag die Engländer

ich mag die auch. Die bringen mich immer wieder zum Lachen, egal ob Monty Python, David Seaman, John Oliver oder einfach nur mein damaliger Dozent. Immer irgendwie liebenswert und bei aller Sachlichkeit durch und durch skurril. Trotzdem lache ich gerne über sie
#
ich erinnere mich noch an dieses denkwürdige Aufeinandertreffen mit einer Gruppe Engländer in einer Prager Bar. Aus mir unerfindlichen Gründen halten die sich ja immer für einen Turnierfavoriten, was ich auf deren Heischen nach Bestätigung schon 2006 brüsk zurückwies. Aber selbst in Bierlaune wäre ich ja nicht im Entferntesten auf den Gedanken gekommen, Island als Stolperstein zu definieren. Herrlich, dass deren Offizielle offenkundig genauso sorglos bis arrogant sind und es nicht für nötig zu befinden scheinen, auch nur die popeligsten Standards beobachten zu lassen.
Die Engländer sind einfach immer wieder für eine Überraschung gut - meist in durchaus erheiterndem Sinne