
Haliaeetus
30238
#
rasenpfleger
rasenpfleger schrieb:dann respektiere das und bilde ihn nicht ab (welchen der beiden auch immer Du als Plotin bezeichnest)
oder: Platon und Plotin
River Plate - Sao Paulo 1:1; 0:1 Ganso (17), 1:1 Thiago Mendes (32, Eigentor - der Torwart Denis faustet eine Ecke unbedrängt gegen den Mitspieler, von dem er ins Tor abprallt).
Bolívar - Boca Juniors 1:1; 1:0 Saavedra (28), 1:1 Carrizo (95)
Colo-Colo - Atlético Minas Gerais 0:0
LDU - Toluca 1:2; 0:1 Gerardo Rodríguez (41), 1:1 Hidalgo (48), 1:2 Uribe (84)
Bolívar - Boca Juniors 1:1; 1:0 Saavedra (28), 1:1 Carrizo (95)
Colo-Colo - Atlético Minas Gerais 0:0
LDU - Toluca 1:2; 0:1 Gerardo Rodríguez (41), 1:1 Hidalgo (48), 1:2 Uribe (84)
Wenn Russ sagt, man habe viele taktische Fehler getätigt, kritisiert er damit nicht heftig Armin Veh, den er paar Tage davor in Schutz nahm?
derspringer schrieb:Ja, vielleicht. Aber er war (zumindest ersatzweise) Kapitän. Das ist sone Art Generalsekretär. Da muss man einfach erwarten oder ihm mindestens zugestehen, dass er loyal ist. Mit dem Amt hätte er Veh wohl kaum öffentlich angreifen können. Und wer weiß, was hinter verschlossenen Türen ggf. geredet wurde?!
Wenn Russ sagt, man habe viele taktische Fehler getätigt, kritisiert er damit nicht heftig Armin Veh, den er paar Tage davor in Schutz nahm?
Gremio gegen San Lorenzo war zudem auch ein nur schwer verdauliches Spiel für die Zuschauer. Beide Treffer fielen in der ersten Halbzeit, je nach einem Freistoß. Gremio verwandelte direkt, Bei San Lorenzo prallte der Ball, nach Kopfball, ins Tor. Der Rest des Spiels plätscherte vor sich hin.
Corinthians hat sich in Hälfte 1 sehr gut verkauft und auf Cerro hätte wohl niemand mehr gewettet. In der zweiten Hälfte kam dann Cerro, in erster Linie weil Corinthians schlafmützig agierte und sich dann, als es hitziger wurde, selbst geschwächt hat. Jedoch war der Treffer zum 0:1 sehr sehenswert.
Corinthians hat sich in Hälfte 1 sehr gut verkauft und auf Cerro hätte wohl niemand mehr gewettet. In der zweiten Hälfte kam dann Cerro, in erster Linie weil Corinthians schlafmützig agierte und sich dann, als es hitziger wurde, selbst geschwächt hat. Jedoch war der Treffer zum 0:1 sehr sehenswert.
ich hab mir nix davon angeguckt sondern nur Ausschnitte aus den Medien zusammen gestöpselt. Schlägst Du Dir die Nächte um die Ohren? Aktuell komme ich leider nicht dazu.
Aber da hatten sie auch geschrieben, dass Corinthians die erste Halbzeit dominiert hatte und dann nach dem Wechsel völlig den Faden verloren hat und vor allem defensive Schwächen offenbarte, die man unter Tite so gar nicht kennt
Aber da hatten sie auch geschrieben, dass Corinthians die erste Halbzeit dominiert hatte und dann nach dem Wechsel völlig den Faden verloren hat und vor allem defensive Schwächen offenbarte, die man unter Tite so gar nicht kennt
Haliaeetus schrieb:Ich versuch ab und an mal Gremio live zu sehen. Aber es kommt immer auf den Wochentag an. Meistens kicken sie ja Sonntags. Im Winter geht es dann eher, wenn nur 3 Stunden dazwischen sind. Aber meist ist ja dann die Saison kurz vor dem Ende. Meine brasilianischen Freunde haben es andersrum besser. Die schauen halt dann morgens um halb 11 mal schön die SGE
ich hab mir nix davon angeguckt sondern nur Ausschnitte aus den Medien zusammen gestöpselt. Schlägst Du Dir die Nächte um die Ohren? Aktuell komme ich leider nicht dazu.
Aber da hatten sie auch geschrieben, dass Corinthians die erste Halbzeit dominiert hatte und dann nach dem Wechsel völlig den Faden verloren hat und vor allem defensive Schwächen offenbarte, die man unter Tite so gar nicht kennt
ich sehe schon, dass wir da geschmacklich nicht zusammen kommen. Diese Farbübergänge wie vor einigen Jahren bei Barcelona oder Freiburg à la Tequila Sunrise finde ich fürchterlich. Naja, zum Glück gibts daher ja meistens drei Shirts. Da ist dann zumeist für jeden was dabei
Gute Güte!
Schiedsrichter sind total überbewertet.
Lieber keiner als der Weiner
Lieber keiner als der Weiner
Haliaeetus schrieb:Es gibt Gerüchte, dass die DDR da mit drinhing.
ich bin zu jung, um mich aus der Erinnerung bedienen zu können, welche Art Stimmung damals gegen linke Demonstranten generell und gegen Dutschke im Speziellen gemacht worden ist und wie das zum Anlass genommen werden konnte, ihn dann zu töten.
http://www.bitterlemmer.net/wp/2010/11/08/steckte-die-ddr-hinter-dutschkes-tod-und-hinter-dem-seines-attentaters/
Eintracht-Er schrieb:Danke. Davon habe ich auch schon gehört. Aber ich verstehe dennoch nicht, wie die damalige Berichterstattung der Bild mit der heute monierten Berichterstattung der FR in Zusammenhang steht und was aus dem Tod Dutschkes für Rückschlüsse hinsichtlich der weiteren Berichterstattung zu ziehen sindHaliaeetus schrieb:
ich bin zu jung, um mich aus der Erinnerung bedienen zu können, welche Art Stimmung damals gegen linke Demonstranten generell und gegen Dutschke im Speziellen gemacht worden ist und wie das zum Anlass genommen werden konnte, ihn dann zu töten.
Es gibt Gerüchte, dass die DDR da mit drinhing.http://www.bitterlemmer.net/wp/2010/11/08/steckte-die-ddr-hinter-dutschkes-tod-und-hinter-dem-seines-attentaters/
Eigentlich erklärt es sich sowas von selbst .
Aber das du fragst wundert mich nicht
Weil eine undifferenzierte Titelseite dumpfbackigem Gedankengut Vorschub leistet.
Ebenso wie undifferenzierte und einseitige Modtätigkeit dies übrigens aus meiner Sicht im Rahmen eines Forums bewirkt .
Ich hoffe , ich hab der Höflichkeit mit der abschließenden und umfassenden Antwort genüge getan .
Aber das du fragst wundert mich nicht
Weil eine undifferenzierte Titelseite dumpfbackigem Gedankengut Vorschub leistet.
Ebenso wie undifferenzierte und einseitige Modtätigkeit dies übrigens aus meiner Sicht im Rahmen eines Forums bewirkt .
Ich hoffe , ich hab der Höflichkeit mit der abschließenden und umfassenden Antwort genüge getan .
ich bin zu jung, um mich aus der Erinnerung bedienen zu können, welche Art Stimmung damals gegen linke Demonstranten generell und gegen Dutschke im Speziellen gemacht worden ist und wie das zum Anlass genommen werden konnte, ihn dann zu töten. Und ich habe auch keine Zeit, mich da jetzt einzulesen, zumal ich dann in das Dilemma gerate, dass ich nicht auf Bild klicke. Aber wenn Dir das so präsent ist, dass Du da Parallelen zur FR und der AfD erkennen kannst, sollte es Dir doch ein Leichtes sein, das schnell zu erläutern.
Wenn es Dir wieder nur darum geht sinnfrei gegen mich zu schießen ohne auch nur den Versuch zu unternehmen auf vielfache Nachfrage verschiedener Mods und User mal zu erläutern, was Du als differnzierte Modtätigkeit erwartest, kannst Du Dich aber auch gerne einfach und für immer verpissen. An einem Austausch scheint Dir jedenfalls nicht gelegen zu sein.
Sorry, wenn ich das jetzt so deutlich sage, aber langsam nervts gewaltig.
Wenn es Dir wieder nur darum geht sinnfrei gegen mich zu schießen ohne auch nur den Versuch zu unternehmen auf vielfache Nachfrage verschiedener Mods und User mal zu erläutern, was Du als differnzierte Modtätigkeit erwartest, kannst Du Dich aber auch gerne einfach und für immer verpissen. An einem Austausch scheint Dir jedenfalls nicht gelegen zu sein.
Sorry, wenn ich das jetzt so deutlich sage, aber langsam nervts gewaltig.
Haliaeetus schrieb:Es gibt Gerüchte, dass die DDR da mit drinhing.
ich bin zu jung, um mich aus der Erinnerung bedienen zu können, welche Art Stimmung damals gegen linke Demonstranten generell und gegen Dutschke im Speziellen gemacht worden ist und wie das zum Anlass genommen werden konnte, ihn dann zu töten.
http://www.bitterlemmer.net/wp/2010/11/08/steckte-die-ddr-hinter-dutschkes-tod-und-hinter-dem-seines-attentaters/
Brady schrieb:Die grüne Blöd hat ihre Titelseite heute mitNun, es wird jeder schlimm finden.
Den ein oder anderen hier wirds freuen...
Rassismus Polizei Frankfurt......
nein.Sorry:
AFD ----Rassismus fürs Reihenhaus
betitelt.
Ich mußte spontan an den Anschlag auf Rudi Dutschke denken ........
aha. Und warum?
Eigentlich erklärt es sich sowas von selbst .
Aber das du fragst wundert mich nicht
Weil eine undifferenzierte Titelseite dumpfbackigem Gedankengut Vorschub leistet.
Ebenso wie undifferenzierte und einseitige Modtätigkeit dies übrigens aus meiner Sicht im Rahmen eines Forums bewirkt .
Ich hoffe , ich hab der Höflichkeit mit der abschließenden und umfassenden Antwort genüge getan .
Aber das du fragst wundert mich nicht
Weil eine undifferenzierte Titelseite dumpfbackigem Gedankengut Vorschub leistet.
Ebenso wie undifferenzierte und einseitige Modtätigkeit dies übrigens aus meiner Sicht im Rahmen eines Forums bewirkt .
Ich hoffe , ich hab der Höflichkeit mit der abschließenden und umfassenden Antwort genüge getan .
Nix mit Schlittenfahren als kleiner Dotz?
Ich bin auch on fire. Ich hatte die letzten Monate null Bauchgribbeln, hab mich net über Tore geärgert und hatte auch kein Bluthochdruck in der letzte n viertel Stunde.
Natürlich, total euphorisch sollte man vielleicht auch nicht sein, man sollte keine Wunderdinge erwarten. Aber ich habe jetzt einfach wieder Hoffnung, dass man in der Liga bleiben kann.
Schaun mer mal.
Ich bin auch on fire. Ich hatte die letzten Monate null Bauchgribbeln, hab mich net über Tore geärgert und hatte auch kein Bluthochdruck in der letzte n viertel Stunde.
Natürlich, total euphorisch sollte man vielleicht auch nicht sein, man sollte keine Wunderdinge erwarten. Aber ich habe jetzt einfach wieder Hoffnung, dass man in der Liga bleiben kann.
Schaun mer mal.
skyeagle schrieb:Jetzt mach mir doch meinen Vergleich nicht kaputt. Und auf Schlittenfahren habe ich keinen Bock mehr (schon gar nicht im März). Es ging ein halbes Jahr nur bergab ... das muss reichen
Nix mit Schlittenfahren als kleiner Dotz?
WuerzburgerAdler schrieb:Aber man könnte es insofern verallgemeinernd interpretieren, als ein mit großer Leidenschaft geführtes Spiel jederzeit fähig ist, selbst die raffinierteste Taktik des Gegners zu entkräften. Das erleben wir in schöner Regelmäßigkeit im DFB-Pokal-Wettbewerb.Eschbonne schrieb:saphiro schrieb:
Vor ein paar Tagen war zu lesen, dass NK gesagt haben soll, dass Taktik nicht so wichtig sei. Jetzt hört man im RTL Interview mit Russ, dass er viel Wert auf Taktik legt, da ganz akribisch sei. Kann man mal wieder sehen, dass man nicht alles, was gesagt/geschrieben wird, glauben darf.
Naja die Aussage trifft schon zu. Das Zitat kommt von Kovac selbst (sinngemäss): "Wer Leidenschaft hat, braucht keine Taktik. Taktik brauchst du erst wenn etwas schief läuft."
Ich glaube aber, dass diese Aussage nicht zwingend mit "Taktik ist unnötig" gleich zu setzen ist. Vielmehr interpretiere ich diese Aussage so, als dass ihm die Leidenschaft, der Einsatzwille und der Kampf viel wichtiger ist als die Taktik. Oder anders ausgedrückt. Wenn 11 leidenschaftliche Kämpfer ohne grosse Taktik auf dem Feld stehen, kommt mehr dabei raus wie wenn 11 gelangweilte Schlaffis mit Taktik übers Feld schlurfen.
Die Aussage wurde aus dem Zusammenhang gerissen.
Getätigt wurde sie nämlich im Hinblick auf die kroatische Nationalmannschaft, der Kovac deutlich zu machen versuchte, dass alles (also auch die beste Taktik) nichts nutzt, wenn es keine Leidenschaft gibt. Dies war spezifisch auf die Situation der NM Kroatiens gemünzt und keine allgemeingültige Aussage über die Wertigkeit von Taktik.
rasenpfleger schrieb:wobei man in Bezug auf Aue sagen muss, dass die nicht nur kämpferisch individuell besser waren sondern auch spielerisch, taktisch und halt als Mannschaft insgesamt deutlich reifer. Es wäre unfair gegenüber deren Arbeit, das allein auf den Kampf zu reduzieren. Die waren uns in allen Belangen überlegen und dennoch haben unsere Jungs sich nicht mal angestrengt
Aber man könnte es insofern verallgemeinernd interpretieren, als ein mit großer Leidenschaft geführtes Spiel jederzeit fähig ist, selbst die raffinierteste Taktik des Gegners zu entkräften. Das erleben wir in schöner Regelmäßigkeit im DFB-Pokal-Wettbewerb.
Haliaeetus schrieb:Absolut d'accord.rasenpfleger schrieb:
Aber man könnte es insofern verallgemeinernd interpretieren, als ein mit großer Leidenschaft geführtes Spiel jederzeit fähig ist, selbst die raffinierteste Taktik des Gegners zu entkräften. Das erleben wir in schöner Regelmäßigkeit im DFB-Pokal-Wettbewerb.
wobei man in Bezug auf Aue sagen muss, dass die nicht nur kämpferisch individuell besser waren sondern auch spielerisch, taktisch und halt als Mannschaft insgesamt deutlich reifer. Es wäre unfair gegenüber deren Arbeit, das allein auf den Kampf zu reduzieren. Die waren uns in allen Belangen überlegen und dennoch haben unsere Jungs sich nicht mal angestrengt
Das war ja auch eben keines dieser pokaltypischen Spiele wo der Klassenunterschied zum Faktor wird.
Ich habe diese Saison von uns nur ein einziges Spiel gesehen, in dem wir -nicht ausschließlich- aber in allererster Linie durch Leidenschaft und Kampf gegen eine taktisch wie spielerisch übermächtige Mannschaft gepunktet haben: gegen die Bayern.
ich gucke ja gerne mal nach Südamerika und finde, dass man sich auch da mal ein wenig Ideen holen kann, was Trikotdesigns betrifft. Nicht, dass die da alle mehr Geschmack hätten als wir, aber hier und da sind schon ein paar Trikots dabei, die ich mir so oder ähnlich (also mit den passenden Farben) hier auch vorstellen könnte:
San Lorenzo:
http://www.sportec.com.ar/wp-content/uploads/san-lorenzo-stadium.jpg
Bahia:
http://media.e-subsidesports.com/sites/us/media/catalog/product/cache/2/image/650x/040ec09b1e35df139433887a97daa66f/1/0/1000_bahiaass1516a.jpg
http://i0.wp.com/footballfashion.org/wordpress/wp-content/uploads/2016/01/ec-bahia-2016-penalty-85th-anniversary-kit-6.jpg
Boca Juniors:
http://www.sportec.com.ar/wp-content/uploads/53e15cc93ff2c.jpg
Velez Sarsfield:
http://mla-s2-p.mlstatic.com/camiseta-italiana-alt-2014-velez-sarsfield-topper-157448-16956-MLA20130463675_072014-F.jpg
aber auch in Europa gibts Anregungen:
Schweden:
http://www.uksoccershop.com/images/sweden-2016-2017-adidas-away-football-kit.jpg
Palermo:
http://www.joggen-online.de/sportartikel/sport/Joma/Palermo-Away-Jersey-2014-aEUR-2015-von-Joma-19325105.jpg?w=310
San Lorenzo:
http://www.sportec.com.ar/wp-content/uploads/san-lorenzo-stadium.jpg
Bahia:
http://media.e-subsidesports.com/sites/us/media/catalog/product/cache/2/image/650x/040ec09b1e35df139433887a97daa66f/1/0/1000_bahiaass1516a.jpg
http://i0.wp.com/footballfashion.org/wordpress/wp-content/uploads/2016/01/ec-bahia-2016-penalty-85th-anniversary-kit-6.jpg
Boca Juniors:
http://www.sportec.com.ar/wp-content/uploads/53e15cc93ff2c.jpg
Velez Sarsfield:
http://mla-s2-p.mlstatic.com/camiseta-italiana-alt-2014-velez-sarsfield-topper-157448-16956-MLA20130463675_072014-F.jpg
aber auch in Europa gibts Anregungen:
Schweden:
http://www.uksoccershop.com/images/sweden-2016-2017-adidas-away-football-kit.jpg
Palermo:
http://www.joggen-online.de/sportartikel/sport/Joma/Palermo-Away-Jersey-2014-aEUR-2015-von-Joma-19325105.jpg?w=310
Haliaeetus schrieb:Das San Lorenzo und das weiße Bahia mit dem Schnürrkragen finde ich super! Vor allem diese Schnürung, die wir beim 100er Trikot hatten, fände ich mal wieder richtig geil - schön old-school! Für uns dürfte dann aber noch farblich ein kleiner Akzent dabei sein, etwa Kragen und Schnürung in schwarz.
Ich gucke ja gerne mal nach Südamerika und finde, dass man sich auch da mal ein wenig Ideen holen kann, was Trikotdesigns betrifft. Nicht, dass die da alle mehr Geschmack hätten als wir, aber hier und da sind schon ein paar Trikots dabei, die ich mir so oder ähnlich (also mit den passenden Farben) hier auch vorstellen könnte:
Haliaeetus schrieb:Genau meine Meinung, das sieht grauenhaft aus! Wobei das eine mit den Streifen noch besser ist als das mit den Kacheln. Schön finde ich beides nicht.
ich sehe schon, dass wir da geschmacklich nicht zusammen kommen. Diese Farbübergänge wie vor einigen Jahren bei Barcelona oder Freiburg à la Tequila Sunrise finde ich fürchterlich.
Blablablubb schrieb:
Aber schwarz-weiß gestreift a la Juve...mein ewiger Traum!
- 1 ! Wenn das gut gemacht ist, kann das auch geil aussehen. Wäre das Giulia in ähnlicher Form unser Heimtrikot gewesen (also Hauptfarbe rot), dann wäre ein "Juve-Shirt" der perfekte Kontrast für Auswärts.
strassenapotheker schrieb:Dass was neues her muss, weil der Sponsor ein anderer sein wird, ist klar. Und machen 95% der Teams ja mittlerweile sowieso. Der Rubel muss rollen! Daheim S/W und Auswärts rot halte ich allerdings für schwer vorstellbar, bestenfalls umgekehrt. Footyheadlines kenne ich natürlich, das eine oder andere nette Shirt ist da schon dabei, aber dieser "jedes Jahr was anderes"-Wahn hat auch schon scheußliche Blüten getrieben...
ede mannschaft bringt jedes jahr einen neuen satz trikots raus.
die eintracht "muss" ohnehin neue trikots bringen, allein schon weil sich der hauptsponsor ändert.
die order ist schon draußen und das heimtrikot soll s/w gestreift sein, auswärts in rot. das ist aber auch das einzige was ich weiß.
die order ist schon raus und die produktion läuft schon.
Nix los hier. PSG zieht mit Kevin ins Viertelfinale ein und Chelsea sagt tschö.
Wolfsburg
Real Madrid
Benfica
Paris SG
sind damit im Viertelfinale. Ich vermute, dass dann noch Atletico, Man City, Barca und Bayern dazu kommen. Vermutlich bekommt dann Wolfsburg die Portugiesen zugelost.
Wolfsburg
Real Madrid
Benfica
Paris SG
sind damit im Viertelfinale. Ich vermute, dass dann noch Atletico, Man City, Barca und Bayern dazu kommen. Vermutlich bekommt dann Wolfsburg die Portugiesen zugelost.
SGE_Werner schrieb:wenig erstaunlich, wenn Wolfsburg mitmacht. Aber ich muss mit meinem Libertadores-Blog ja mal ganz still sein
Nix los hier.
Mich würde jedenfalls freuen, wenn das zum Trend würde, dass die CL an Zuschauern verlöre. Die sollen ruhig ihre Liga gründen und zur Hölle fahren. Dann haben wir endlich wieder spannende nationale Ligen und "die" können dreimal im Jahr nach Madrid oder Manchester fahren. Juckt mich nicht im Geringsten
Hatten wir schon lang nimmer
Supporter_since_85 schrieb:zurecht. Wer hat sich denn zuletzt auch auf Spiele gefreut?
Hatten wir schon lang nimmer
Ich jedenfalls bin voller Erwartung - gar nicht mal zwangsläufig auf Punkte. Aber es ist ja locker ein halbes Jahr her, dass ich meine Mannschaft mal Fußball spielen sah.
Das ist wie früher als kleiner Dotz: man sitzt daheim und wartet dass der Schnee schmilzt, damit man endlich wieder die Schuhe schnüren und draußen rumtoben kann ... war ein langer, harter Winter aber jetzt kommt ja die Sonne raus
Nix mit Schlittenfahren als kleiner Dotz?
Ich bin auch on fire. Ich hatte die letzten Monate null Bauchgribbeln, hab mich net über Tore geärgert und hatte auch kein Bluthochdruck in der letzte n viertel Stunde.
Natürlich, total euphorisch sollte man vielleicht auch nicht sein, man sollte keine Wunderdinge erwarten. Aber ich habe jetzt einfach wieder Hoffnung, dass man in der Liga bleiben kann.
Schaun mer mal.
Ich bin auch on fire. Ich hatte die letzten Monate null Bauchgribbeln, hab mich net über Tore geärgert und hatte auch kein Bluthochdruck in der letzte n viertel Stunde.
Natürlich, total euphorisch sollte man vielleicht auch nicht sein, man sollte keine Wunderdinge erwarten. Aber ich habe jetzt einfach wieder Hoffnung, dass man in der Liga bleiben kann.
Schaun mer mal.
derspringer schrieb:Das ist mal eine treffende Beschreibung.
Er ist eine Art Lothar Matthäus oder Stefan Effenberg in billig Version.
Hyundaii30 schrieb:Ich hingegen halte die Aussage für ausgesprochen schwachsinnig.derspringer schrieb:
Er ist eine Art Lothar Matthäus oder Stefan Effenberg in billig Version.
Das ist mal eine treffende Beschreibung.
Wenn es darum geht, dass die beiden Genannten bessere Fußballer waren: geschenkt. Sonst wäre Russ auch kaum 10 Jahre bei der Eintracht. Wenn es sich auf irgendetwas anderes beziehen sollte als die spielerischen Fähigkeiten, empfinde ich die Aussage schlicht als Frechheit.
Haliaeetus schrieb:Exakt, solch eine Aussage über einen eigenen Spieler.Hyundaii30 schrieb:derspringer schrieb:
Er ist eine Art Lothar Matthäus oder Stefan Effenberg in billig Version.
Das ist mal eine treffende Beschreibung.
Ich hingegen halte die Aussage für ausgesprochen schwachsinnig.
Wenn es darum geht, dass die beiden Genannten bessere Fußballer waren: geschenkt. Sonst wäre Russ auch kaum 10 Jahre bei der Eintracht. Wenn es sich auf irgendetwas anderes beziehen sollte als die spielerischen Fähigkeiten, empfinde ich die Aussage schlicht als Frechheit.
Heute "Nacht" haben die brasilianischen Vereine einen "rabenschwarzen Tag" erwischt.
Am Besten erging es noch Gremio, die gegen San Lorenzo zuhause immerhin ein 1:1 Unentschieden erreicht haben; 1:0 Fred (25), 1:1 Cauteruccio (32) - Gremio musste auf seinen bisher besten Spieler Miller Bolaños verzichten, der sich vor ein paar Tagen im Derby gegen Inter den Unterkriefer gebrochen hat (so habe ich das jedenfalls verstanden). Die Revanche für 2014, als San Lorenzo in Porto Alegre gewann und dann den Titel gewonnen hat, ist damit allerdings nicht geglückt.
Palmeiras hat zuhause gegen Nacional (URU) 1:2 verloren und dann auch gleich den Trainer frei gestellt; Die Torfolge: 0:1 Nico López (37), 0:2 Leandro Barcia (40), in der 42sten gabs Gelb-Rot für Fucile (Nacional); 1:2 Gabriel Jesus (48 - noch in der ersten Halbzeit), in der Nachspielzeit gabs dann noch glatt Rot für Léo Gamalho (Nacional); Palmeiras rannte an und versuchte viel, kam aber nur schwer durch und erzielte letztlich keine Tore mehr.
Rosario Central - River Plate (URU) 4:1; 1:0 Marco Ruben (18), 2:0 Herrera (57), 3:0 Marco Ruben (60), 3:1 Michael Santos (64), 4:1 Marco Ruben (71)
Deportivo Táchira - Pumas 2:0; 1:0 Sergio Herrera (7), 2:0 Carlos Cormeño (43)
Cobresal - Santa Fé 1:2; 0:1 Otero (16), 0:2 Salazar (33), Platzverweis für Carlos Ibarguen (Santa Fé) in der 66sten Minute, 1:2 Israel Poblete (88)
Und auch Corinthians schließt eine rabenschwarze Woche ab. Haben sie kürzlich noch im Derby in Santos (bekannt von ehemaligen Spielern wie Pelé, Diego, Robinho oder Neymar) noch ihre erste Pflichspielniederlage in diesem Jahr kassiert, verloren sie jetzt bei Cerro Porteño mit 3:2.
Corinthians wird ja nicht erst seit sie das WM-Stadion von Lula "geschenkt" bekommen haben eine gewisse Bevorteilung nachgesagt. Beinahe wöchentlich beschweren sich die Gegner über strittige Entscheidungen zugunsten des Timão gleichermaßen wie über ausbleibende Sperren wegen des Fanverhaltens (Corinthians ist der klassische Unterschichtverein, deren Fans sogar beim Karneval schon randaliert und gegnerische Motivwagen abgefackelt haben; vor ein paar Jahren ist beim Abfeuern selbstgebauter Raketen bei einem Auswärtsspiel in Bolivien ein Junge ums Leben gekommen, ...); dieses Mal allerdings beklagte sich Corinthians selbst, wurden doch schon vor dem Spiel Teile der mitgereisten Fans wegen des Mitführens von Drogen (keiner weiß, ob das stimmt) festgenommen und auch im Spiel erging es ihnen eher weniger gut:
0:1 André (12), 1:1 Guillermo Beltrán (48), in der 51ten Minute wird André (Corinthians) mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Der Angreifer hatte schon Gelb und traf dann den Gegenspieler mit dem Fuß im Gesicht. In der 72sten wird Rodriginho ebenfalls von Corinthians nach hartem Foul mit Gelb-Rot (er hatte sich zuvor durch Reklamieren schon Gelb abgeholt) vom Platz gestellt. 2:1 Sergio Díaz (74), 3:0 Guillermo Beltrán (82), 3:1 Giovanni Augusto (87, per Foulelfmeter nachdem Yago von Valdez im Strafraum gehalten worden war); in der ersten Halbzeit hatte Corinthians das Spiel im Griff und gab es durch Undiszipliniertheiten dann völlig aus der Hand
nen Zwischenstand über die Punkte und Tabellen zu geben, erspare ich mir mal. Einige Teams haben schon 3 Spiele absolviert, andere erst eins. Da wird das ein wenig unübersichtlich.
Am Besten erging es noch Gremio, die gegen San Lorenzo zuhause immerhin ein 1:1 Unentschieden erreicht haben; 1:0 Fred (25), 1:1 Cauteruccio (32) - Gremio musste auf seinen bisher besten Spieler Miller Bolaños verzichten, der sich vor ein paar Tagen im Derby gegen Inter den Unterkriefer gebrochen hat (so habe ich das jedenfalls verstanden). Die Revanche für 2014, als San Lorenzo in Porto Alegre gewann und dann den Titel gewonnen hat, ist damit allerdings nicht geglückt.
Palmeiras hat zuhause gegen Nacional (URU) 1:2 verloren und dann auch gleich den Trainer frei gestellt; Die Torfolge: 0:1 Nico López (37), 0:2 Leandro Barcia (40), in der 42sten gabs Gelb-Rot für Fucile (Nacional); 1:2 Gabriel Jesus (48 - noch in der ersten Halbzeit), in der Nachspielzeit gabs dann noch glatt Rot für Léo Gamalho (Nacional); Palmeiras rannte an und versuchte viel, kam aber nur schwer durch und erzielte letztlich keine Tore mehr.
Rosario Central - River Plate (URU) 4:1; 1:0 Marco Ruben (18), 2:0 Herrera (57), 3:0 Marco Ruben (60), 3:1 Michael Santos (64), 4:1 Marco Ruben (71)
Deportivo Táchira - Pumas 2:0; 1:0 Sergio Herrera (7), 2:0 Carlos Cormeño (43)
Cobresal - Santa Fé 1:2; 0:1 Otero (16), 0:2 Salazar (33), Platzverweis für Carlos Ibarguen (Santa Fé) in der 66sten Minute, 1:2 Israel Poblete (88)
Und auch Corinthians schließt eine rabenschwarze Woche ab. Haben sie kürzlich noch im Derby in Santos (bekannt von ehemaligen Spielern wie Pelé, Diego, Robinho oder Neymar) noch ihre erste Pflichspielniederlage in diesem Jahr kassiert, verloren sie jetzt bei Cerro Porteño mit 3:2.
Corinthians wird ja nicht erst seit sie das WM-Stadion von Lula "geschenkt" bekommen haben eine gewisse Bevorteilung nachgesagt. Beinahe wöchentlich beschweren sich die Gegner über strittige Entscheidungen zugunsten des Timão gleichermaßen wie über ausbleibende Sperren wegen des Fanverhaltens (Corinthians ist der klassische Unterschichtverein, deren Fans sogar beim Karneval schon randaliert und gegnerische Motivwagen abgefackelt haben; vor ein paar Jahren ist beim Abfeuern selbstgebauter Raketen bei einem Auswärtsspiel in Bolivien ein Junge ums Leben gekommen, ...); dieses Mal allerdings beklagte sich Corinthians selbst, wurden doch schon vor dem Spiel Teile der mitgereisten Fans wegen des Mitführens von Drogen (keiner weiß, ob das stimmt) festgenommen und auch im Spiel erging es ihnen eher weniger gut:
0:1 André (12), 1:1 Guillermo Beltrán (48), in der 51ten Minute wird André (Corinthians) mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Der Angreifer hatte schon Gelb und traf dann den Gegenspieler mit dem Fuß im Gesicht. In der 72sten wird Rodriginho ebenfalls von Corinthians nach hartem Foul mit Gelb-Rot (er hatte sich zuvor durch Reklamieren schon Gelb abgeholt) vom Platz gestellt. 2:1 Sergio Díaz (74), 3:0 Guillermo Beltrán (82), 3:1 Giovanni Augusto (87, per Foulelfmeter nachdem Yago von Valdez im Strafraum gehalten worden war); in der ersten Halbzeit hatte Corinthians das Spiel im Griff und gab es durch Undiszipliniertheiten dann völlig aus der Hand
nen Zwischenstand über die Punkte und Tabellen zu geben, erspare ich mir mal. Einige Teams haben schon 3 Spiele absolviert, andere erst eins. Da wird das ein wenig unübersichtlich.
Gelöschter Benutzer
Einer ihrer größten Fans ist mit 26 Jahren verstorben.
Viel zu früh!
Herzliches Beileid der Familie!
Viel zu früh!
Herzliches Beileid der Familie!
@ ismir... zu solchen Meldungen wirkt Dein Nick irgendwie immer merkwürdig unangemessen.
Musste mir erst noch in Erinnerung rufen, wer das war. Eine ganz tolle, bewegende Geschichte.
Auch von mir mein Beileid der Familie.
Musste mir erst noch in Erinnerung rufen, wer das war. Eine ganz tolle, bewegende Geschichte.
Auch von mir mein Beileid der Familie.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Ja, da magst Du recht haben, Haliaeetus.
@ ismir... zu solchen Meldungen wirkt Dein Nick irgendwie immer merkwürdig unangemessen.
Es kommt aber von Herzen.
Lässt sich leider nicht ändern.
derspringer schrieb:warst Du schon mal in Dortmund? Da gibts auch nix anderes
Also 46.000 wären enttäuschend. Ich kann mich gut erinnern vor vielen Jahren wo Dortmund im Abstiegskampf befand, da war ihr Stadion mit 80.000 voll besetzt, auch gegen unattraktive Gegner.
Haliaeetus schrieb:ach verdammt - man sollte nicht voreilig antworten sondern immer schön alle Beiträge gelesen haben. Wurde schon erklärt warum da immer voll istderspringer schrieb:
Also 46.000 wären enttäuschend. Ich kann mich gut erinnern vor vielen Jahren wo Dortmund im Abstiegskampf befand, da war ihr Stadion mit 80.000 voll besetzt, auch gegen unattraktive Gegner.
warst Du schon mal in Dortmund? Da gibts auch nix anderes
ich denke schon das 50.000 drin sind und das mehr als 1000 aus Hannover kommen. das ist für die wohl die letzte Chance und vom Datum und Uhrzeit erlaubt das einige Gästefans.
ich rechne doch mit 2000-2500 aus Hannover.
Ziel muss es einfach sein die 42500 Heimfans zu knacken, so dass am Ende mindestens 45.000 da sind.
man kann es auch noch schick vorher zum 6-Punkte Spiel ausrufen usw. also ich erwarte grade in der 2. Halbzeit dann nen interessantes enges Spiel
ich rechne doch mit 2000-2500 aus Hannover.
Ziel muss es einfach sein die 42500 Heimfans zu knacken, so dass am Ende mindestens 45.000 da sind.
man kann es auch noch schick vorher zum 6-Punkte Spiel ausrufen usw. also ich erwarte grade in der 2. Halbzeit dann nen interessantes enges Spiel
deddy32 schrieb:Also 46.000 wären enttäuschend. Ich kann mich gut erinnern vor vielen Jahren wo Dortmund im Abstiegskampf befand, da war ihr Stadion mit 80.000 voll besetzt, auch gegen unattraktive Gegner.
Wenn wir das Spiel gegen die Fohlen erfolgreich gestalten , also Unentschieden mit gutem spiel , oder auch mehr , dann gibt es ein Selbstläufer mit dem vollen Stadion . Aber ausverkauft wird es nicht werden . Denke am Ende so um die 46000 - 47000 Zuschauer . hängt halt viel vom nächsten Spiel ab .
Nächsten Samstag werden schon 50.000 da sein
derspringer schrieb:warst Du schon mal in Dortmund? Da gibts auch nix anderes
Also 46.000 wären enttäuschend. Ich kann mich gut erinnern vor vielen Jahren wo Dortmund im Abstiegskampf befand, da war ihr Stadion mit 80.000 voll besetzt, auch gegen unattraktive Gegner.
Haliaeetus schrieb:ach verdammt - man sollte nicht voreilig antworten sondern immer schön alle Beiträge gelesen haben. Wurde schon erklärt warum da immer voll istderspringer schrieb:
Also 46.000 wären enttäuschend. Ich kann mich gut erinnern vor vielen Jahren wo Dortmund im Abstiegskampf befand, da war ihr Stadion mit 80.000 voll besetzt, auch gegen unattraktive Gegner.
warst Du schon mal in Dortmund? Da gibts auch nix anderes
ganz herzlichen Dank für die gewohnt lebhaft geschilderten Eindrücke