
Haliaeetus
30238
SGE_Werner schrieb:Bei denen denke ich sogar eher, dass die Wähler honoriert haben, dass die sich treu geblieben sind. Dreyer hat dabei sicher davon profitiert, dass überhaupt so viele Leute wählen gegangen sind und vielleicht dann eine der (bzw die) etablierten Parteien gewählt haben, die ihnen noch aufrichtig vorkam und nicht kurz vor den Wahlen panisch auf Umfragen reagiert hat und auf die Populismusschiene umgeschwenkt ist
Tja, mit Ignoranz der Probleme und Sorgen werden die etablierten Parteien der AfD weiterhin den Gefallen tun, dass sie dazu gewinnen.
Interessant ist diesmal übrigens auch der Amtsinhaber-Bonus, Kretschmann und Dreyer haben dazu gewonnen. Dreyer sogar bei einer Volkspartei (oder das, was sie mal war).
Die Interesse liegt leider nur an der Flüchtlingspolitik . Wäre mal interessant gewesen wenn es die nicht gegeben hätte , wie es dann ausgegangen wäre . Mich mich geht die Richtung klar nach Rechts .
Haliaeetus schrieb:
Interessante Wahlen - halten wir mal als positiv fest, dass plötzlich Interesse an den Wahlen vorhanden ist und wieder mehr Leute wählen gegangen sind. Halten wir ferner fest, dass man den etablierten Parteien Protestwahlprogramm nicht abkauft
deddy32 schrieb:selbstverständlich liegts daran. Aber das Wählerpotenzial für Parteien rechts der Mitte ist halt da. Und so wie die SPD auch im Westen viele Wähler an die neu gegründete Linke verloren hat, hat nun eben (meiner Vermutung nach jedenfalls) ein Teil des konservativen Lagers eine neue Heimat gefunden. Und seien wir doch mal ehrlich: in allen Nachbarländern ist dieser Schritt zu einer "rechtspopulistischen Partei" längst erfolgt. Ich vermute mal, dass allein aus historischen Gründen, das bisher bei uns noch nicht eingetreten ist. Nun sind wir halt auch soweit und wir und die Politiker (durch das Votum) müssen uns der Auseinandersetzung stellen, Und wenn das dazu führt, dass mehr Leute sich wieder einbringen, dann stelle ich das als Tatsache fest ... und was allein den Punkt betrifft, bin ich durchaus geneigt, das als positiv einzustufen
Die Interesse liegt leider nur an der Flüchtlingspolitik . Wäre mal interessant gewesen wenn es die nicht gegeben hätte , wie es dann ausgegangen wäre . Mich mich geht die Richtung klar nach Rechts .Haliaeetus schrieb:
Interessante Wahlen - halten wir mal als positiv fest, dass plötzlich Interesse an den Wahlen vorhanden ist und wieder mehr Leute wählen gegangen sind. Halten wir ferner fest, dass man den etablierten Parteien Protestwahlprogramm nicht abkauft
Tja, mit Ignoranz der Probleme und Sorgen werden die etablierten Parteien der AfD weiterhin den Gefallen tun, dass sie dazu gewinnen.
Interessant ist diesmal übrigens auch der Amtsinhaber-Bonus, Kretschmann und Dreyer haben dazu gewonnen. Dreyer sogar bei einer Volkspartei (oder das, was sie mal war).
Interessant ist diesmal übrigens auch der Amtsinhaber-Bonus, Kretschmann und Dreyer haben dazu gewonnen. Dreyer sogar bei einer Volkspartei (oder das, was sie mal war).
Interessante Wahlen - halten wir mal als positiv fest, dass plötzlich Interesse an den Wahlen vorhanden ist und wieder mehr Leute wählen gegangen sind. Halten wir ferner fest, dass man den etablierten Parteien Protestwahlprogramm nicht abkauft
Die Interesse liegt leider nur an der Flüchtlingspolitik . Wäre mal interessant gewesen wenn es die nicht gegeben hätte , wie es dann ausgegangen wäre . Mich mich geht die Richtung klar nach Rechts .
Haliaeetus schrieb:
Interessante Wahlen - halten wir mal als positiv fest, dass plötzlich Interesse an den Wahlen vorhanden ist und wieder mehr Leute wählen gegangen sind. Halten wir ferner fest, dass man den etablierten Parteien Protestwahlprogramm nicht abkauft
wie kommt die FAZ eigentlich darauf, dass Duisburg gestern einen Auswärtssieg eingefahren hat?
Egal wie: wenn sie jetzt nicht langsam punkten, dann wirds nix mehr.
Egal wie: wenn sie jetzt nicht langsam punkten, dann wirds nix mehr.
Haliaeetus schrieb:Hm, nächste Woche Paderborn-Duisburg.
Egal wie: wenn sie jetzt nicht langsam punkten, dann wirds nix mehr.
Was ein Übertor vom FSV gerade. 45-Meter-Tor!
Mein Fazit aus dem Gladbachspiel:
Als Mannschaftsverbund hat man 30 Minuten lang nicht schlecht funktioniert. Der Gegner wurde nach Möglichkeit weit weg vom eigenen Tor gehalten, zu Rückpässen und Langhölzern gezwungen. Dumm nur, dass Gladbach nicht die Geduld verlor und seelenruhig auf unsere individuellen Fehler wartete.
Die dann auch prompt kamen. Nicht nur von Hradetzky. Allen Gegentoren gingen haarsträubende Fehler seiner Vorderleute voraus. Fehler, die in erster Linie auf Unkonzentriertheiten und Schludrigkeiten zurückzuführen sind, die hier seit vielen Monaten angeprangert werden.
Leider sind es nicht nur die sog. "unforced errors", sondern auch das Zweikampfverhalten, das katastrophal war. Der Gegner war fast immer einen Tick schneller, eine gehörige Portion durchsetzungsstärker und einige Prozent sicherer in den Zweikämpfen als wir. Da hilft dann auch keine Laufleistung mehr.
Die taktische Grundeinstellung war durchaus in Ordnung. Man konnte lange Zeit darauf hoffen, dass Gladbach die Geduld verlieren und ungestüm werden würde. War leider nicht der Fall - Hasebe spielte den Gladbachern rechtzeitig in die Karten und leitete mit seinem irrwitzigen Ballverlust die Niederlage ein. Danach fehlte es an allem, noch eine Wende herbeizuführen.
Die Lehren für Hannover? Keine. Ist ein ganz anderes Spiel. Gegen einen Gegner, der genauso schlecht ist wie wir, hilft nur bedingungsloser Kampf und der durch nichts zu verhindernde Wille, jeden einzelnen Zweikampf zu gewinnen und Tore zu schießen.
Als Mannschaftsverbund hat man 30 Minuten lang nicht schlecht funktioniert. Der Gegner wurde nach Möglichkeit weit weg vom eigenen Tor gehalten, zu Rückpässen und Langhölzern gezwungen. Dumm nur, dass Gladbach nicht die Geduld verlor und seelenruhig auf unsere individuellen Fehler wartete.
Die dann auch prompt kamen. Nicht nur von Hradetzky. Allen Gegentoren gingen haarsträubende Fehler seiner Vorderleute voraus. Fehler, die in erster Linie auf Unkonzentriertheiten und Schludrigkeiten zurückzuführen sind, die hier seit vielen Monaten angeprangert werden.
Leider sind es nicht nur die sog. "unforced errors", sondern auch das Zweikampfverhalten, das katastrophal war. Der Gegner war fast immer einen Tick schneller, eine gehörige Portion durchsetzungsstärker und einige Prozent sicherer in den Zweikämpfen als wir. Da hilft dann auch keine Laufleistung mehr.
Die taktische Grundeinstellung war durchaus in Ordnung. Man konnte lange Zeit darauf hoffen, dass Gladbach die Geduld verlieren und ungestüm werden würde. War leider nicht der Fall - Hasebe spielte den Gladbachern rechtzeitig in die Karten und leitete mit seinem irrwitzigen Ballverlust die Niederlage ein. Danach fehlte es an allem, noch eine Wende herbeizuführen.
Die Lehren für Hannover? Keine. Ist ein ganz anderes Spiel. Gegen einen Gegner, der genauso schlecht ist wie wir, hilft nur bedingungsloser Kampf und der durch nichts zu verhindernde Wille, jeden einzelnen Zweikampf zu gewinnen und Tore zu schießen.
Ja, kann man wohl so unterschreiben. Erschütternd fand ich dann halt wie vor dem ersten Tor, das mangelhafte Zweikampfverhalten erst dadurch zutage tritt, dass man nach mehreren Sekunden des Unbedrängtseins nicht in der Lage gewesen ist einen einfachen Pass an den Mann zu bringen und stattdessen überhaupt es vollkommen unnötig in einen Zweikampf gerät, der zunächst verloren wurde und dann zulasten eines (letztlich zum Gegentor führenden) Freistoßes geht.
Aber diese gedankliche Langsamkeit konnte Kovac in den drei Tagen kaum ausmerzen. Hoffen wir mal, dass es gegen Hannover auch so reicht und in den drei Wochen danach Automatismen einstudiert werden können
Aber diese gedankliche Langsamkeit konnte Kovac in den drei Tagen kaum ausmerzen. Hoffen wir mal, dass es gegen Hannover auch so reicht und in den drei Wochen danach Automatismen einstudiert werden können
diese Mannschaft hat heute mit Absicht die Arbeit verweigert, dies war nach den Kommetare der Spieler über Ihren Ex Coach, siehe Russ, nicht anders zu erwarten.
grabiforever schrieb:ziemlich üble Unterstellung. Findest Du nicht selbst?
diese Mannschaft hat heute mit Absicht die Arbeit verweigert, dies war nach den Kommetare der Spieler über Ihren Ex Coach, siehe Russ, nicht anders zu erwarten.
Haliaeetus schrieb:Das ganze Forum bestand in den letzten Wochen und Monaten nur noch aus einem Potpourri von "ziemlich üblen Unterstellungen". Da jetzt dieses eine Posting rauszupicken, auch wenn es tatsächlich eine Unterstellung ist, halte ich für etwas seltsam.grabiforever schrieb:
diese Mannschaft hat heute mit Absicht die Arbeit verweigert, dies war nach den Kommetare der Spieler über Ihren Ex Coach, siehe Russ, nicht anders zu erwarten.
ziemlich üble Unterstellung. Findest Du nicht selbst?
Zumal einem wirklich langsam die rational möglichen Begründungen für diese in notorischer Kontinuität wiederholten, unfassbaren spielerischen Frechheiten der "Spieler" ausgehen.
Und: Der Gedanke, dass die Mannschaft, die ja offenbar wirklich hinter Veh zu stehen schien, dem Geschassten jetzt nicht noch nachträglich mit einer spielerischen Auferstehung in den Rücken treten wollte, ist so unlegitim jetzt auch wieder nicht.
Puuuuh, das war jetzt aber viel Text. Ich konnte allerdings nicht viel finden, dem ich zuzustimmen geneigt bin.
Wenns allerdings darum geht, die Mannschaft weiterhin und noch mehr zu unterstützen, damit die irgendwie die Kurve kriegt, dann bin ich bei Dir.
Wenns allerdings darum geht, die Mannschaft weiterhin und noch mehr zu unterstützen, damit die irgendwie die Kurve kriegt, dann bin ich bei Dir.
Haliaeetus schrieb:Erwischt. ich hätte halt doch kein Frustbier heute drinken dürfen, Ich vertrag das nicht.pelo schrieb:
Für mich ist das halt aufwärts,wenn man gegen den Verlauf eines Flusses schwimmt.
für mich auch. Aufwärts schwimmt man allerdings alleine den Main. Vorher halt locker die fünffache Strecke den Rhein abwärts.
pelo schrieb:Gönne mir auch gerade Bier - aber eher zur Entspannung als zum Frustabbau ... gutes fränkisches Bier übrigens. Gruß in Deine Heimat also!
Erwischt. ich hätte halt doch kein Frustbier heute drinken dürfen, Ich vertrag das nicht.
Haliaeetus schrieb:Lieber H.pelo schrieb:Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:pelo schrieb:Haliaeetus schrieb explizit nicht:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.
da passt auch so manch anderes nicht ... also so rein geografisch
ich weiss ,dass die ursprüngliche Aussage nicht von H. war,ihr Erbsenzähler.Aber was passt denn so geographisch nicht ?
Schwimm rüber schrieb wer anders. Ich habe darauf mit nem Smiley reagiert. Du hast das dann so zitiert als habe ich den Quatsch mit "Schwimm rüber" (zumal falsch geschrieben) zum Besten gegeben. Und erwartest Du jetzt wirklich, dass Dir erklärt wird, was an der Aussage falsch ist, dass man von der Schweiz auf rheinaufwärts nach Offenbach kommt? Na gut, dann will ich mal. Also: Du schwimmst rheinabwärts (nicht aufwärts) für geschätzt 500 Flusskilometer. Anschließend biegst Du auf Höhe von Mainz in den Main und schwimmst den schließlich aufwärts. Soviel zur Geografie
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass die ursprüngliche Aussage nicht von dir war. /steht ja oben auch.
Ich weiss auch wie der Verlauf des Rheins ist u. auch ,dass man bei Mainz nach rechts abbiegen muss.Geographie war mein Lieblingsfach ( immer ne 1 in der Schule )
Für mich ist das halt aufwärts,wenn man gegen den Verlauf eines Flusses schwimmt.
Kann SGE Urna überhaupt schwimmen ?
pelo schrieb:für mich auch. Aufwärts schwimmt man allerdings alleine den Main. Vorher halt locker die fünffache Strecke den Rhein abwärts.
Für mich ist das halt aufwärts,wenn man gegen den Verlauf eines Flusses schwimmt.
Haliaeetus schrieb:Erwischt. ich hätte halt doch kein Frustbier heute drinken dürfen, Ich vertrag das nicht.pelo schrieb:
Für mich ist das halt aufwärts,wenn man gegen den Verlauf eines Flusses schwimmt.
für mich auch. Aufwärts schwimmt man allerdings alleine den Main. Vorher halt locker die fünffache Strecke den Rhein abwärts.
Haliaeetus schrieb:ich weiss ,dass die ursprüngliche Aussage nicht von H. war,ihr Erbsenzähler.Aber was passt denn so geographisch nicht ?Brodowin schrieb:pelo schrieb:Haliaeetus schrieb explizit nicht:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.
da passt auch so manch anderes nicht ... also so rein geografisch
pelo schrieb:Schwimm rüber schrieb wer anders. Ich habe darauf mit nem Smiley reagiert. Du hast das dann so zitiert als habe ich den Quatsch mit "Schwimm rüber" (zumal falsch geschrieben) zum Besten gegeben. Und erwartest Du jetzt wirklich, dass Dir erklärt wird, was an der Aussage falsch ist, dass man von der Schweiz auf rheinaufwärts nach Offenbach kommt? Na gut, dann will ich mal. Also: Du schwimmst rheinabwärts (nicht aufwärts) für geschätzt 500 Flusskilometer. Anschließend biegst Du auf Höhe von Mainz in den Main und schwimmst den schließlich aufwärts. Soviel zur GeografieHaliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:pelo schrieb:Haliaeetus schrieb explizit nicht:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.
da passt auch so manch anderes nicht ... also so rein geografisch
ich weiss ,dass die ursprüngliche Aussage nicht von H. war,ihr Erbsenzähler.Aber was passt denn so geographisch nicht ?
Haliaeetus schrieb:pelo schrieb:Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:pelo schrieb:Haliaeetus schrieb explizit nicht:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.
da passt auch so manch anderes nicht ... also so rein geografisch
ich weiss ,dass die ursprüngliche Aussage nicht von H. war,ihr Erbsenzähler.Aber was passt denn so geographisch nicht ?
Schwimm rüber schrieb wer anders. Ich habe darauf mit nem Smiley reagiert. Du hast das dann so zitiert als habe ich den Quatsch mit "Schwimm rüber" (zumal falsch geschrieben) zum Besten gegeben. Und erwartest Du jetzt wirklich, dass Dir erklärt wird, was an der Aussage falsch ist, dass man von der Schweiz auf rheinaufwärts nach Offenbach kommt? Na gut, dann will ich mal. Also: Du schwimmst rheinabwärts (nicht aufwärts) für geschätzt 500 Flusskilometer. Anschließend biegst Du auf Höhe von Mainz in den Main und schwimmst den schließlich aufwärts. Soviel zur Geografie
Blinken nicht vergessen.
Haliaeetus schrieb:Lieber H.pelo schrieb:Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:pelo schrieb:Haliaeetus schrieb explizit nicht:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.
da passt auch so manch anderes nicht ... also so rein geografisch
ich weiss ,dass die ursprüngliche Aussage nicht von H. war,ihr Erbsenzähler.Aber was passt denn so geographisch nicht ?
Schwimm rüber schrieb wer anders. Ich habe darauf mit nem Smiley reagiert. Du hast das dann so zitiert als habe ich den Quatsch mit "Schwimm rüber" (zumal falsch geschrieben) zum Besten gegeben. Und erwartest Du jetzt wirklich, dass Dir erklärt wird, was an der Aussage falsch ist, dass man von der Schweiz auf rheinaufwärts nach Offenbach kommt? Na gut, dann will ich mal. Also: Du schwimmst rheinabwärts (nicht aufwärts) für geschätzt 500 Flusskilometer. Anschließend biegst Du auf Höhe von Mainz in den Main und schwimmst den schließlich aufwärts. Soviel zur Geografie
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass die ursprüngliche Aussage nicht von dir war. /steht ja oben auch.
Ich weiss auch wie der Verlauf des Rheins ist u. auch ,dass man bei Mainz nach rechts abbiegen muss.Geographie war mein Lieblingsfach ( immer ne 1 in der Schule )
Für mich ist das halt aufwärts,wenn man gegen den Verlauf eines Flusses schwimmt.
Kann SGE Urna überhaupt schwimmen ?
St. Georgen Bräu - Keller Bier
Gelöschter Benutzer
pelo schrieb:Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.Haliaeetus schrieb:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Brodowin schrieb:da passt auch so manch anderes nicht ... also so rein geografischpelo schrieb:Haliaeetus schrieb explizit nicht:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.
Haliaeetus schrieb:ich weiss ,dass die ursprüngliche Aussage nicht von H. war,ihr Erbsenzähler.Aber was passt denn so geographisch nicht ?Brodowin schrieb:pelo schrieb:Haliaeetus schrieb explizit nicht:
Schwimm halt rühber.
Rheinaufwärts bis nach Offebach.... Puh.....was ein weiter Weg.
Richtig zitieren is net so einfach im Forum seit August 2015, ich weiß.
da passt auch so manch anderes nicht ... also so rein geografisch
Gelöschter Benutzer
hihi
aeto schrieb:SGE-URNA schrieb:
Diese Mannschaft ist mausetot... keinerlei Kreativität, keine Leidenschaft, reihenweise Totalausfälle. Warum Oczipka permanent gespielt hat, weiss man jetzt auch. Traurig, das alles.
Schwimm halt rühber.
so denn: der Abpfiff liegt über ne Stunde zurück. Ich bin gerade im Begriff, die erste Enttäuschung mit einem Bierchen runter zu spülen und werde wohl die Sportschau auslassen, um das Elend von heute nicht nochmal mit ansehen zu müssen.
Gegen Hannover gilts dann. Da müssen drei Punkte her. Danach ist Pause (Bayern und Länderspiel) und da hat Kovac Zeit ohne Druck mit der Mannschaft zu arbeiten und sie fit zu machen und einzustellen auf den Saisonendspurt. Aber gegen Hannover muss es halt krachen. Da muss jeder Spieler von Anfang an Vollgas geben ... hoffentlich wieder mit Zambrano und Abraham in der IV
Gegen Hannover gilts dann. Da müssen drei Punkte her. Danach ist Pause (Bayern und Länderspiel) und da hat Kovac Zeit ohne Druck mit der Mannschaft zu arbeiten und sie fit zu machen und einzustellen auf den Saisonendspurt. Aber gegen Hannover muss es halt krachen. Da muss jeder Spieler von Anfang an Vollgas geben ... hoffentlich wieder mit Zambrano und Abraham in der IV
Autenrieder Urtyp hell
haustroll schrieb:bei Dir ist der Name auch Programm, oder?!
Ich frage mich manchmal wo diese Typen rausgekrochen kommen, melden sich hier an, schreiben totalen Rotz und die Mods machen nix
Ähm. Hefe hat sich erst neu angemeldet. Muttersohn auch. Und Wuenni hatte bisher nur einen Beitrag ausm Mai 2015.
Also ist kaum von auszugehen, dass die inhaltlich was hier erreichen wollen. Das ist trollen.
Dann wird es für die Trolle ja auch kein großer Verlust sein wenn es das für sie war hier im Forum.
Aber das passiert eh nicht.
Dann wird eher der ganze Laden hier wieder dicht gemacht.
Also ist kaum von auszugehen, dass die inhaltlich was hier erreichen wollen. Das ist trollen.
Dann wird es für die Trolle ja auch kein großer Verlust sein wenn es das für sie war hier im Forum.
Aber das passiert eh nicht.
Dann wird eher der ganze Laden hier wieder dicht gemacht.
grossaadla schrieb:hör doch mal auf mit den unsinnigen Unterstellungen in meine Richtung. Ich habe an solchen Tagen wie heute einiges um die Ohren und komme nicht dazu immer alles sofort zu lesen.
Dann wird es für die Trolle ja auch kein großer Verlust sein wenn es das für sie war hier im Forum.
Aber das passiert eh nicht.
Dann wird eher der ganze Laden hier wieder dicht gemacht.
Ist doch nicht persönlich gegen dich.
Es muss ja auch nicht sofort sein,aber die bringen hier doch die ganze Unruhe rein.
Das schafft man gar nicht zu ignorieren.
Es muss ja auch nicht sofort sein,aber die bringen hier doch die ganze Unruhe rein.
Das schafft man gar nicht zu ignorieren.
hefe schrieb:kommt da auch inhaltlich noch was?
Die Kovac/s raus
Ähm. Hefe hat sich erst neu angemeldet. Muttersohn auch. Und Wuenni hatte bisher nur einen Beitrag ausm Mai 2015.
Also ist kaum von auszugehen, dass die inhaltlich was hier erreichen wollen. Das ist trollen.
Also ist kaum von auszugehen, dass die inhaltlich was hier erreichen wollen. Das ist trollen.
Isaakson schrieb:Ebenfalls nö. Zensiert wird nicht. Aber ich stelle Dir eine Sperre in Aussicht, da Du hier ständig mit Mainzer Elogen provozierst, wenns bei der Eintracht kacke läuft.
Nö ich bin emotional aufgeladen gerade . Problem damit? Wird jetzt gleich wieder zensiert?
Machs wie der HSV-Fan und beschränke Dich aufs AV. Da kannst Du Dich dann austoben. Aber hier will ich sowas nicht lesen müssen
Isaakson schrieb:wen? Und mit ihm dann Vettel ersetzen oder was?
Kovalainen hätte man früher holen müssen.
Interessant ist diesmal übrigens auch der Amtsinhaber-Bonus, Kretschmann und Dreyer haben dazu gewonnen. Dreyer sogar bei einer Volkspartei (oder das, was sie mal war).