>

Haliaeetus

30232

#
Gute Güte!
#
Muss ich jetzt in jedem D&D-Thread (schon wieder) anmahnen, bitte Persönliches zu unterlassen, beim Tema zu bleiben und das auch alle anderen wissen zu lassen; mithin sich so ausdrücken, dass sich anderen erschließt, worum es dem Autor gehen soll?

Falls es wirklich nötig sein sollte: schreibt bitte so, dass einem auch ohne Nachfrage möglich ist zu verstehen, was gesagt werden sollte. Wenn sich das auch noch zum Thema und ohne unnötige Provokationen bewerkstelligen ließe, wäre das unsagbar charmant
#
gehts noch? was sollen denn diese dämlichen Mätzchen? Wenn ihr ne Pause braucht, nehmt sie Euch doch einfach oder bittet darum. Dann müssen die anderen Diskussionsteilnehmer nicht unter Euren Kindereien leiden
#
Dass laut Sportschau Hradecky der Klassenprimus ist, wundert mich dann doch ein wenig, fast noch mehr, als dass die ARD ihn zum Slowaken macht (obwohl er ja sogar für eine andere Nationalmannschaft aufläuft)..
Klar isser gut und er wird in meinen Augen sogar immer besser. Aber er lässt mir doch immer noch zu viele Bälle nach vorne abtropfen. Egal wie: das kriegt der auch noch in den Griff. Und ein klasse Typ und ein richtig guter Tormann zudem isser allemal
#
Ein **** geht um die Welt
#
Haliaeetus schrieb:

irgendwer hatte es schon vorgeschlagen: warum öffnet ihr nicht einen Thread in dem ihr über die Antifa diskutiert? Hier passt der jedenfalls nicht wirklich rein

Anstatt für jeden Pups einen neuen Thread aufzumachen, fände ich es förderlicher allgemeinere Threads aufzumachen. Ich finde Flüchtlinge, AfD, Pegida, ISIS und vielleicht sogar mein Angie-Thread haben diverse Überschneidungen und es ist müssig dauernd die gleichen Argumente in X Threads zu diskutieren. Vielleicht ein Tagesgeschehen-Gebabbel oder so.
Nur meine bescheidene Meinung.
#
Raggamuffin schrieb:

Anstatt für jeden Pups einen neuen Thread aufzumachen, fände ich es förderlicher allgemeinere Threads aufzumachen. Ich finde Flüchtlinge, AfD, Pegida, ISIS und vielleicht sogar mein Angie-Thread haben diverse Überschneidungen und es ist müssig dauernd die gleichen Argumente in X Threads zu diskutieren. Vielleicht ein Tagesgeschehen-Gebabbel oder so.
Nur meine bescheidene Meinung.

die Idee ist ja weniger für jeden Pups einen neuen Thread aufzumachen, sondern zu verhindern, dass ein diskutiertes Thema dadurch torpediert wird, dass ohne Zusammenhang ein anderes Thema eröffnet und dagegen geschossen wird.
Wenn es eine konkrete Demo o.ä. gibt, wo die Seiten aufeinanderprallen habe ich kein Problem damit, das auch im Zusammenhang zu diskutieren, also ganz im Sinne des von Dir angesprochenen Tagesgeschehen-Gebabbels.
#
Danke, Oesch. Auch wenn das immer in Arbeit ausartet, Deine Berichte zu lesen (wie lange Du brauchst, sie zu verfassen, will ich gar nicht wissen), fühlt es sich doch stets an, als habe man den Ausflug selbst miterlebt. Klasse, wie lebhaft und nachvollziehbar Du Deine Erlebnisse immer schilderst
#
irgendwer hatte es schon vorgeschlagen: warum öffnet ihr nicht einen Thread in dem ihr über die Antifa diskutiert? Hier passt der jedenfalls nicht wirklich rein
pelo schrieb:

Es werden dann Bodentruppen einm*****ieren- von wem auch immer.


WIR  (BRD)werden uns aber daran ,jedenfalls mit Kampftruppen, nicht beteiligen

ersteres vielleicht.
Letzteres sehe ich genauso - jedenfalls offiziell. Wer weiß, ob da nicht irgendwo klammheimlich eine Handvoll Spezialtruppen eingesetzt werden
#
Danke,dass ich meine Meinung behalten darf,
Du darfst auch gerne deine Meinung für dich behalten
#
pelo schrieb:

Danke,dass ich meine Meinung behalten darf,
Du darfst auch gerne deine Meinung für dich behalten


nicht schlecht
pelo schrieb:

Noch so ein Angriff wie in Paris und es geht los.

was geht dann los?
Glaubst Du, wir ziehen dann aktiv in den Krieg oder, wie Machidro schreibt, wir schicken dann wieder ne Gulaschkanone und bilden Gegenkräfte aus (aber beides tun wir doch schon, oder irre ich mich da?)?
#
brockman schrieb:

Vielleicht liegt es ja an Vokabular wie "Gutmenschen, die ja den Anspruch auf richtiges Denken für sich gepachtet haben", dass deine Meinung nicht jeder hier so hoch schätzt, wie du es scheinbar für angebracht hältst?

Oder am Wohnort, so fernab von der islamischen Lawine.
Oder daran, dass er kulturalistisch und rassistisch "argumentiert".
Oder dass er Angst vor Überfremdung hat.
#
reggaetyp schrieb:  


brockman schrieb:
Vielleicht liegt es ja an Vokabular wie "Gutmenschen, die ja den Anspruch auf richtiges Denken für sich gepachtet haben", dass deine Meinung nicht jeder hier so hoch schätzt, wie du es scheinbar für angebracht hältst?


Oder am Wohnort, so fernab von der islamischen Lawine.
Oder daran, dass er kulturalistisch und rassistisch "argumentiert".
Oder dass er Angst vor Überfremdung hat.

Ich finde seine hochnäsigen Belehrungen bestenfalls belustigend, vor allem wenn er bei aller Klugscheißerei nicht mal die einfachste französische Floskel unfallfrei wiederzugeben imstande ist aber wo immer möglich unterstellt, man habe ihn nicht verstanden.

Aber ich muss ihm ja auch nicht in die Fresse hauen, ich bin ja nur Teilzeit-User und hauptberuflich Aufpasser und genieße somit das Privileg wegstreichen zu können (sei es kommentarlos oder unter Zuhilfenahme fadenscheiniger Begründungen), was ich nicht kapiere.
#
https://www.youtube.com/watch?v=U_JgWu0_pEY

John Oliver über die Attentate von Paris
#
https://www.youtube.com/watch?v=U_JgWu0_pEY

John Oliver über die Attentate in Paris (ich liebe den britischen Akzent)
#
Haliaeetus schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:  


Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.


Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...


den Zusammenhang verstehe ich nicht. Weil es da Vereine gibt (OK, sogar explizit die Vereine wo Caio und Kadlec aufgelaufen sind), die unser Niveau haben, soll die Liga insgesamt nicht schlechter sein? Und dann gilt doch umso mehr: wenn sie bei einem Verein spielen, der in etwa die Qualität der Eintracht hat und gegen Mannschaften antritt, die im Schnitt deutlich schlechter sind, können die Jungs glänzen. Vielleicht sogar ohne sich über sich hinaus zu wachsen und immer am Limit zu spielen.


Bei den Bayern sind Leute wie Lell gar nicht großartig aufgefallen (das war vor der Zeit des hochtechnischen Tiki-Taka-Fußballs), weil die in der Masse mitgeschwommen sind und die Gegner insgesamt unterlegen waren. Er selbst war aber für Köln (oder wars Berlin?) kaum gut genug.

Ich weiß jetzt immer noch nicht, warum auf dieser Liga-Schiene weitergeritten wird. Ich behaupte: Sparta und Grasshoppers dürften von der Qualität ungefähr unser Niveau sein. Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung, warum es solche Spieler bei uns dann nicht packen und in den anderen Mannschaften aufblühen. Das ist mein konkreter Punkt, über den ich grüble. Naja gut. Es sind zugegebenermaßen gerade mal 2 Beispiele.

Und jetzt mal die neugierige Frage (nicht nur an dich gerichtet): Zu welchen Clubs dürfen denn ehemalige Spieler von uns wechseln, die bei uns keine Leistung zeigten und dort aufblühen, damit dies als "dort hat er sich weiterentwickelt" zur Kenntnis genommen wird? Selbst die spanische oder portugisische Liga schätze ich dann nicht hoch ein, was die Konkurenz betrifft, die die 4-5 Topclubs an der Spitze so vor der Nase haben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich weiß jetzt immer noch nicht, warum auf dieser Liga-Schiene weitergeritten wird. Ich behaupte: Sparta und Grasshoppers dürften von der Qualität ungefähr unser Niveau sein. Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung, warum es solche Spieler bei uns dann nicht packen und in den anderen Mannschaften aufblühen. Das ist mein konkreter Punkt, über den ich grüble. Naja gut. Es sind zugegebenermaßen gerade mal 2 Beispiele.


Und jetzt mal die neugierige Frage (nicht nur an dich gerichtet): Zu welchen Clubs dürfen denn ehemalige Spieler von uns wechseln, die bei uns keine Leistung zeigten und dort aufblühen, damit dies als "dort hat er sich weiterentwickelt" zur Kenntnis genommen wird? Selbst die spanische oder portugisische Liga schätze ich dann nicht hoch ein, was die Konkurenz betrifft, die die 4-5 Topclubs an der Spitze so vor der Nase haben.

Naja, soviel mal vorab. Was Technik und Geschwindigkeit betrifft, machen wir der spanischen Liga nichts vor. Da mögen eine handvoll Vereine unangefochten oben stehen. Aber ich denke nicht, dass deren Liga sich vor unserer verstecken muss. Vielleicht ist sie außerhalb der Spitzen ein bisschen weniger körperlich, was dann meinethalben Inui entgegen kommt. Und das mag dem einen oder anderen Spieler entgegen kommen, weil man ihnen dann (in manchen Spielen) eben mehr Räume lässt.  Aber darum soll es auch nicht gehen.

Dann gehen wir, wie Du ja sagst, einfach mal davon aus, dass Sparta und GH unser Niveau haben, der Rest der Liga aber tendenziell (wenn auch nicht durchgehend) deutlich schwächer ist. Hältst Du es für möglich, dass bei schwächeren Gegnern dieselben Spieler anders zur Entfaltung kommen? Das wollte ich sagen. Wenn wir wöchentlich gegen Mannschaften gespielt hätten, die weder die Physis in den Zweikämpfen noch in Sachen Tempohärte über 90 Minuten und vielleicht hier und da noch nicht mal die Spielkultur gehabt hätten, dann wären vermutlich technisch beschlagene Spieler wie Inui oder Kadlec ganz weit vorne gewesen, da eben niemand einen Pfifferling darauf gegeben hätte, ob sie auch nach hinten arbeiten, weils schlichtweg nicht notwendig gewesen wäre.

Zu welchen Vereinen sie wechseln dürfen? Was weiß denn ich? Wohin sie wollen, würde ich sagen.
Ich habe nur die These aufgestellt, dass sie es leichter haben, wenn der Gegner sie spielen lässt. Und das halte ich in Tschechien eher für gegeben und vielleicht (ohne das die Liga schwächer wäre aber vielleicht anders) auch in den von Dir genannten Spanien oder Portugal
#
Dirty-Harry schrieb:

Ja.


Ausgehend von der ganzen Entwicklung im Fußball,spiegelt er schon längst das ,was sonst in der Gesellschaft schief läuft.


Unglaubwürdiger Turbokapitalismus .Die Gehaltsentwicklung im Fußball, 50 plus, die verlorene Glaubwürdigkeit (von der Spitze FIFA bis zur Ebene DFB ).


Und dieser Fußball wird einseitig polit.überhöht, um die Menschen im Rahmen von Brot und Spiele bei laune zu halten .


Viel weniger wäre angebracht.


Auch im obengenannten Zusammenhang .


Insofern seh ich es fast schon etwas amüsiert, daß der Fußball hier  auf die Schnauze gefallen ist


Mit den Weihnachtsmärkten funzt es ja auch wesentlich gemäßigter in der Darstellung , daß wir uns vom Terror nicht beeindrucken lassen .


Überhöhtes Getue im Fußball (plakativste polit.Zeichen im Fußball )gehen für mich grundsätzlich schon längst nicht mehr , nicht bei diesem Fußball,wie er sich heute versaut darstellt

Guter Beitrag und nur mit Mühe misszuverstehen.

Es regt mich sehr auf, dass diese IS-Bestien in der Lage sind  uns etwas aufzuzwingen.
Dass davon auch der Spitzenfussball in seiner derzeitigen Verfassung berührt wird ist ärgerlich aber ein relativ kleines Übel.
#
Al Dente schrieb:

Guter Beitrag und nur mit Mühe misszuverstehen.

Tja, dann hat sich meine Anstrengung ja gelohnt
#
Jonah Lomu. Einer der besten Rugbyspieler aller Zeiten stirbt mit 40 Jahren.
https://www.youtube.com/watch?v=v7VGwYSJDJc
#
der erste Rugby Superstar ist tot. Schön, dass er wenigstens den kürzlichen Titel seiner Allblacks noch erleben durfte. Ruhe in Frieden, Jonah, und Beileid Deinen Angehörigen!
#
also was die Kontrollen betrifft, kann ich mir schon vorstellen, dass die etwas genauer vonstatten gehen werden. Ob das über diese ominösen Nacktzelte geschehen wird sei mal dahingestellt. Aber in der Vergangenheit wurde sich ja seitens unseres Trainerteams auch schon darüber beschwert, dass auf den Trainingsplätzen Hundehinterlassenschaften zu finden waren. Evtl. wird das Gelände einfach in Zukunft auch außerhalb der Spieltage abgesperrt und regelmäßig abgelaufen. Vielleicht werden bei den Spielen auch alle möglichen Einsatzfahrzeuge vorher kontrolliert und auf dem Gelänge geparkt, damit eben nicht im Eifer des Gefechts einer einen beladenen Rettungswagen, der kurzerhand von außerhalb eingeschleust worden ist, aufs Feld lenken kann.

Wir werden wohl alle etwas mehr Zeit mitbringen müssen. Was allerdings an den Warteschlangen vor der Kontrolle geschieht, dürfte nur schwer zu händeln sein
#
verstehste ihn wirklich nicht?

der fussball wird aufgrund der reichweite, der akzeptanz, der was weiss ich noch was alles instrumentalisiert. der einwurf ist m.e. durchaus angebracht.
#
woschti schrieb:

verstehste ihn wirklich nicht?


der fussball wird aufgrund der reichweite, der akzeptanz, der was weiss ich noch was alles instrumentalisiert. der einwurf ist m.e. durchaus angebracht.

ach so war das gemeint. Danke.
Dann stört mich nur noch die Aussage, dass es ihn amüsiert. Vermutlich bin ich bei der Deutung darüber gestolpert, weil ich das partout nicht wahrhaben will.
Aber der Rest wird so schon mal verständlich.