>

Haliaeetus

30231

#
@ Tafelberg: danke für den Erklärungsversuch. Ich habs aber immer noch beim besten Willen nicht verstanden. Aber vielleicht macht Dirty-Harry ja mal ne Ausnahme und beantwortet eine Rückfrage.
#
Haliaeetus schrieb:  


Dirty-Harry schrieb:
[...] Insofern seh ich es fast schon etwas amüsiert, daß der Fußball hier  auf die Schnauze gefallen ist [...]


ich wollte gerade schon ausholen, dass das ja wohl unmöglich ernst gemeint sei kann. Dann habe ich mich darauf besonnen, dass ich anhand eines bloßen Fragmentes Deines Ergusses nicht auf Deine Meinung schließen kann, zumal ich noch nie verstanden habe, was Du eigentlich sagen willst. Belassen wirs also dabei.


Wäre übrigens weiterhin klasse, wenn irgendwie nachvollziehbar wäre, was Du sagen willst.

die Sozialkritik hat er am Beispiel "Fussball" festgemacht, meine ich zumindest
#
Tafelberg schrieb:

die Sozialkritik hat er am Beispiel "Fussball" festgemacht, meine ich zumindest

welche Sozialkritik? Die über 120 Toten, die hier im Thread diskutiert werden?
#
Mainhattener schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:  


Biotic schrieb:
Naja, in den Operettenligen ist das nicht anders wie bei uns - wer international spielt, der spielt auch in ner anderen Liga.


Nur dass die Gegner in der Liga eben ein bis zwei Klassen schwächer sind, als bei uns. Und das ist doch letztlich das Entscheidende, oder?


Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.

Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.


Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...

den Zusammenhang verstehe ich nicht. Weil es da Vereine gibt (OK, sogar explizit die Vereine wo Caio und Kadlec aufgelaufen sind), die unser Niveau haben, soll die Liga insgesamt nicht schlechter sein? Und dann gilt doch umso mehr: wenn sie bei einem Verein spielen, der in etwa die Qualität der Eintracht hat und gegen Mannschaften antritt, die im Schnitt deutlich schlechter sind, können die Jungs glänzen. Vielleicht sogar ohne sich über sich hinaus zu wachsen und immer am Limit zu spielen.

Bei den Bayern sind Leute wie Lell gar nicht großartig aufgefallen (das war vor der Zeit des hochtechnischen Tiki-Taka-Fußballs), weil die in der Masse mitgeschwommen sind und die Gegner insgesamt unterlegen waren. Er selbst war aber für Köln (oder wars Berlin?) kaum gut genug.
#
Ja.

Ausgehend von der ganzen Entwicklung im Fußball,spiegelt er schon längst das ,was sonst in der Gesellschaft schief läuft.

Unglaubwürdiger Turbokapitalismus .Die Gehaltsentwicklung im Fußball, 50 plus, die verlorene Glaubwürdigkeit (von der Spitze FIFA bis zur Ebene DFB ).

Und dieser Fußball wird einseitig polit.überhöht, um die Menschen im Rahmen von Brot und Spiele bei laune zu halten .

Viel weniger wäre angebracht.

Auch im obengenannten Zusammenhang .

Insofern seh ich es fast schon etwas amüsiert, daß der Fußball hier  auf die Schnauze gefallen ist

Mit den Weihnachtsmärkten funzt es ja auch wesentlich gemäßigter in der Darstellung , daß wir uns vom Terror nicht beeindrucken lassen .

Überhöhtes Getue im Fußball (plakativste polit.Zeichen im Fußball )gehen für mich grundsätzlich schon längst nicht mehr , nicht bei diesem Fußball,wie er sich heute versaut darstellt
#
Dirty-Harry schrieb:

[...] Insofern seh ich es fast schon etwas amüsiert, daß der Fußball hier  auf die Schnauze gefallen ist [...]

ich wollte gerade schon ausholen, dass das ja wohl unmöglich ernst gemeint sei kann. Dann habe ich mich darauf besonnen, dass ich anhand eines bloßen Fragmentes Deines Ergusses nicht auf Deine Meinung schließen kann, zumal ich noch nie verstanden habe, was Du eigentlich sagen willst. Belassen wirs also dabei.

Wäre übrigens weiterhin klasse, wenn irgendwie nachvollziehbar wäre, was Du sagen willst.
#
Dann mache ich mal weiter mit den Amerikas:

in Südamerika geht Ekuador seinen Weg. Sie gewannen ungefährdet 3:1 in Venezuela
Uruguay ist zurück in der Erfolgsspur. Sie besiegten zuhause die hochgehandelten Chilenen mit 3:0 und rehabilitierten sich für die Niederlage in Quito vergangene Woche.
Brasilien hat Peru mit 3:0 besiegt und auch Argentinien hat seinen ersten Sieg eingefahren. Das 1:0 in Kolumbien war wohl deutlicher als es aussieht, wäre durch eine Großchance der Kolumbianer in der Nachspielzeit fast noch aus der Hand gegeben worden.
Außerdem konnte Paraguay Bolivien mit 2:1 besiegen.

Die Tabelle nach 4 Spielen schaut wie folgt aus:

  1. Ecuador 9:2 Tore, 12 Punkte
  2. Uruguay 9:2, 9
  3. Brasilien 7:4, 7
  4. Paraguay 3:2, 7
  5. Chile 7:7, 7
  6. Argentinien 2:3, 5
  7. Kolumbien 3:5,  4
  8. Bolivien 5:8, 3
  9. Peru 4:9, 3
  10. Venezuela 4:11, 0
in Nord- und Mittelamerika befinden wir uns in der vierten Qualifikationsrunde. Aus jetzt noch 3 Gruppen à 4 Teams qualifizieren sich jeweils die beiden stärksten Mannschaften für die letzte Runde. Von denen wiederum fahren die Top 3 zur WM und der Vierte bekommt in über Entscheidungsspiele auch noch die Chance auf die Teilnahme.

die drei Gruppen in Phase 4:

in Gruppe A hat Mexiko gestern in Honduras 2:0 gewonnen und El Salvador 0:0 gegen Kanada gespielt. Nach zwei Spielen hat jetzt Mexiko 6 Punkte, Kanada 4, El Salvador einen und Honduras 0.

in Gruppe B spielten Panama - Costa Rica 1:2 und Haiti - Jamaika 0:1
Costa Rica 6 Punkte, Panama und Jamaika je 3, El Salvador 0

Gruppe C: St. Vincent / Grenadinen - Guatemala 0:4, Trinidad und Tobago - USA 0:0
USA 4, TuT 4, Guatemala 3, St. V. / Grenadinen 0
#
traurig, wenn böse Gedanken und Ideen seinen Erfinder überleben.

Ein Artikel aus der FAZ, der mehr als nur die Attentate vom vergangenen Freitag beleuchtet und von der gesellschaftlichen Spaltung in Frankreich berichtet, die zwischenzeitlich so geeint aussah.
#
Ich flieg im Dez nach Bali. Das ist nicht die risikoloseste Ecke der Welt. Ich werde den Urlaub sicher geniessen , keinesfalls durch irgendwelche Ängste ruinieren. das ist es doch , was die Terroristen wollen : Angst schüren.
#
fromgg schrieb:

das ist es doch , was die Terroristen wollen : Angst schüren.

und die Tsunamis erst. In Wirklichkeit haben die mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen - oder galt das nur für Spinnen?
#
Hier bitte weiter für gute Stimmung sorgen:

Eintracht wird Meister!!!
#
Wenn es die Mods erlauben, mache ich gerne einen "Alles ist super"-Thread als Safe-Space für den Trainer und die Mannschaft auf.

Dann muss man nur noch Presse-Fritzen davon überzeugen, dass sie nur noch hier rein schauen sollen.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Wenn es die Mods erlauben, mache ich gerne einen "Alles ist super"-Thread als Safe-Space für den Trainer und die Mannschaft auf.

noch ein Euphorie-Thread?
Wurde der nicht anno dazumal eh schon für Veh erstellt um für gute Stimmung zu sorgen?
#
Der Artikel ist wohl für die morgige Printausgabe gedacht. Daher die etwas merkwürdigen Formulierungen.
#
Raggamuffin schrieb:

Der Artikel ist wohl für die morgige Printausgabe gedacht. Daher die etwas merkwürdigen Formulierungen.

ich habs mir fast schon gedacht
mal gepannt, ob ich mir das Spiel (und sei es im Ticker) gebe. Hoffentlich kommt Zambrano unverletzt zurück
#
reggaetyp schrieb:

Ah, "Hart aber fair" beobachtet.


Ob das so stimmt mit den Moscheen, die die Saudis bei uns finanzieren wollen?
Quelle ist eine libanesische Zeitung, auf die sich die FAZ bezieht.
Und das haben alle übernommen.


Übrigens: Wäre ich syrischer Flüchtling, hätte ich gar keinen Bock auf diesen despotischen Staat. Regen, Traufe usw.

Nein, habe ich nicht gesehen. Aber offenbar wurde dort das Thema angeschnitten, dass das wahhabistisch geprägte Saudi Arabien im Ausland Moscheenbau finanziert und Immame, die nach deren Vorstellungen ausgebildet worden sind, einsetzt?
Aber das ist ja nicht neu. Mir wäre nur eben lieber, wenn die Ausbildung jedweder religiöser Gruppen in Deutschland stattfinden würde. Das ist zwar nie eine hundertprozentige Gewähr, dass radikale Strömungen aufkommen aber zumindest könnte man auf die Ausbildung einen gewissen Einfluss nehmen. Sicher ein Punkt, den auch hier verankerte Muslime mehrheitlich gerne umgesetzt sehen würden (reine Spekulation, gebe ich zu)
#
meinte natürlich, "dass radikale Strömungen vermieden werden können"
#
Ah, "Hart aber fair" beobachtet.

Ob das so stimmt mit den Moscheen, die die Saudis bei uns finanzieren wollen?
Quelle ist eine libanesische Zeitung, auf die sich die FAZ bezieht.
Und das haben alle übernommen.

Übrigens: Wäre ich syrischer Flüchtling, hätte ich gar keinen Bock auf diesen despotischen Staat. Regen, Traufe usw.
#
reggaetyp schrieb:

Ah, "Hart aber fair" beobachtet.


Ob das so stimmt mit den Moscheen, die die Saudis bei uns finanzieren wollen?
Quelle ist eine libanesische Zeitung, auf die sich die FAZ bezieht.
Und das haben alle übernommen.


Übrigens: Wäre ich syrischer Flüchtling, hätte ich gar keinen Bock auf diesen despotischen Staat. Regen, Traufe usw.

Nein, habe ich nicht gesehen. Aber offenbar wurde dort das Thema angeschnitten, dass das wahhabistisch geprägte Saudi Arabien im Ausland Moscheenbau finanziert und Immame, die nach deren Vorstellungen ausgebildet worden sind, einsetzt?
Aber das ist ja nicht neu. Mir wäre nur eben lieber, wenn die Ausbildung jedweder religiöser Gruppen in Deutschland stattfinden würde. Das ist zwar nie eine hundertprozentige Gewähr, dass radikale Strömungen aufkommen aber zumindest könnte man auf die Ausbildung einen gewissen Einfluss nehmen. Sicher ein Punkt, den auch hier verankerte Muslime mehrheitlich gerne umgesetzt sehen würden (reine Spekulation, gebe ich zu)
#
liebe OP, für Fälle wie Zambrano wurde der Futur II erfunden.
#
Interessant finde ich ja die Tatsache, dass die Saudis zwar keine Flüchtlinge aufnehmen, dafür aber hier in D. ca 100 Moscheen finanzieren.

Angie, ich glaube die Sache entgleitet Dir zunehmends.
Wenn heute Abend was in Hannover passiert, wirst Du einen politischen Erdrutsch erleben!
#
ich finde das Vorgehen der Saudis zwar auch geradezu perfide aber ich sehe nicht, inwiefern Merkel darauf Einfluss nehmen könnte
#
Guildo Horn
#
Stolpersteine und de Angst vor Pegida. Ein Artikel in der FAZ (von heute zum Gedenken am 09.11., also letzte Woche)
#
So einfach sind die Antworten? Weil es in den Nachrichten kommt?
#
SGE_1 schrieb:

So einfach sind die Antworten? Weil es in den Nachrichten kommt?

wie plakativ hättest Du es denn gerne?
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Wow. Derselbe Typ, der dazu noch sagt
Es müsse verhindert werden, "dass wir unsere Soldaten in den Kampf nach Syrien schicken, während hunderttausende Syrer (auf dem Berliner Boulevard) Unter den Linden ihren Kaffee trinken", sagte Waszczykowski. "Zehntausende junge Männer steigen aus ihren Schlauchbooten mit einem iPad in der Hand aus. Anstatt nach Trinken und Essen zu fragen, erkundigen sie sich danach, wo sie ihre Handys aufladen können."


Ist klar. Aber wenn es ein Politiker vorschlägt, kann es ja nicht falsch sein. Mehr sage ich dazu mal lieber nicht, sonst wirds gelöscht.

Diese Aussagen sind natürlich billige Polemik. Aber erklär mir mal, warum z.B. viele Kurden zusammen mit den Peschmerga im Land bleiben und kämpfen (darunter sogar viele Frauen). Diese wurden von der Bundeswehr ausgebildet und mit Waffen unterstützt und konnten so Kobane befreien. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass dort Bodentruppen eingesetzt werden müssen, finde ich das nicht abwegig auch eine schlagkräftige syrische Armee aufzubauen und zu beteiligen.
#
eagle-1899 schrieb:

Diese Aussagen sind natürlich billige Polemik. Aber erklär mir mal, warum z.B. viele Kurden zusammen mit den Peschmerga im Land bleiben und kämpfen (darunter sogar viele Frauen). Diese wurden von der Bundeswehr ausgebildet und mit Waffen unterstützt und konnten so Kobane befreien. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass dort Bodentruppen eingesetzt werden müssen, finde ich das nicht abwegig auch eine schlagkräftige syrische Armee aufzubauen und zu beteiligen.

ich wurde zwar nicht angesprochen, aber nach meiner Einschätzung besteht da ein himmelweiter Unterschied. Erstens sind die Kurden ein eigener Kulturkreis, der sich schon sprachlich gegenüber den IS-Schergen abgrenzt und es daher leichter hat, ein Einsickern aufzudecken. Darüber hinaus haben die Kurden, wenn auch kein anerkanntest Staatsgebiet, so doch faktisch ein selbst verwaltetes und auch militärisch gesichertes Terrain und gewissermaßen ein staatliches Gebilde. Sie können sich also nach außen hin verteidigen, was eben in Syrien gegen Syrer und im Irak gegen Iraker schwieriger sein dürfte. Dass dann auch noch Söldner von Außerhalb hinzu kommen, die in der instabilen Lage weiter für Chaos sorgen, widerspricht dem nicht, sondern verschärft das Ganze nur.

Auf den Punkt gebracht könnte man sagen: die Kurden führen einen Krieg gegen einen Feind von außen. Die Syrer und Iraker führen einen Bürgerkrieg (wenn überhaupt, da sie ja keine reguläre Armee haben bzw. jedenfalls nicht in den betroffenen Gebieten) ohne definierbare Fronten. Auch hatten die Kurden immer eine Armee bzw. Bürgerwehr, wenn man so will. Die Syrer und Iraker haben das nicht. Ihre Armee ist aufgelöst, geflohen, übergelaufen, was weiß ich. Und was blieb war die Zivilbevölkerung ohne entsprechende Kenntnisse und Ausrüstung.
#
irgendwie geht mir gegen den Strich, dass da jetzt immer davon gesprochen wird, wir hätten und sportlich gefangen. Das kann stimmen, muss aber nicht. Schon gar nicht unter der angeführten Betrachtungsweise, die von drei Spielen ohne Niederlage spricht und dabei allein die Bundesliga betrachtet, das desolate, weil eben nicht als Pokalausrutscher sondern hochverdient zu nennende Debakel in Aue da außer Acht gelassen wird. Und das fand eben nach dem auch nicht gerade berauschenden Sieg gegen Hannover statt. Allein der Umstand, dass Hannover und Frontzek eine Symbiose stellt, die allein unter Mithilfe eines Handballschiris mal punktet und folglich sogar gegen eine (zu dem Zeitpunkt) bestenfalls drittklassige Mannschaft verliert (danke Stendera, dass wenigstens einer aufblitzen ließ, wozu er wirklich imstande ist), wirkt auf mich keinesfalls beruhigend.

Die letzten beiden Spiele waren OK. Gegen München fühle es sich an wie ein Sieg, gegen Hoffenheim wie ein Niederlage. Aber alleine das sagen zu können, setzt ja voraus, dass unsere Jungs gekämpft haben. Etwas, was ich ihnen für die Spiele davor fast komplett abspreche. Also zählt Hannover für mich hinten und vorne nicht, wenn es um eine Konsolidierung geht. Auch wenn zufällig drei Punkte dabei herausgekommen sind. Denn ich bin so frei bei der Bewertung auf die Leistung abzustellen. Wenn die stimmt, kommen wir schon irgendwie zu Punkten. Und die Leistung hat erst in den letzten beiden Spielen gestimmt.
#
reggaetyp schrieb:

Welche juristische Kompetenz hat denn dein Kollege?
Ich hab vorhin schon was dazu geschrieben, da hast du aber nicht drauf geantwortet.


Wer nach juristischen Maßstäben belangbar ist, nach dem guckt die deutsche Justiz durchaus.
Gibt ja auch Vereinigungen, die verboten wurden oder Haftstrafen für sogenannte Hassprediger.

Vielleicht solltest Du mal etwas genauer lesen, ich sprach nicht davon die Versammlungen auf der Zeil oder sonstwo zu verbieten, sondern ihnen in Moscheen keinen Raum mehr zu geben.
Dazu braucht es keine deutschen Gerichte, das können die muslimischen Gemeinden ganz alleine.

Mein Kollege ist Moslem und ein ziemlich hohes Tier in seiner Gemeinde, also muss ich ihm einfach glauben, dass es sich wirklich so verhält und die Gemeinde, bzw. der Imam, Jedem und jederzeit den Zugang zur Moschee verbieten kann.
#
Taunusabbel schrieb:

Dazu braucht es keine deutschen Gerichte, das können die muslimischen Gemeinden ganz alleine.


Mein Kollege ist Moslem und ein ziemlich hohes Tier in seiner Gemeinde, also muss ich ihm einfach glauben, dass es sich wirklich so verhält und die Gemeinde, bzw. der Imam, Jedem und jederzeit den Zugang zur Moschee verbieten kann.

ach so wars gemeint: ja klar. Der Imam kann da ganz einfach von seinem Hausrecht Gebrauch machen. Der muss ja niemanden reden lassen, der ihm nicht genehm ist. Sonst würde ich die nächste Jahreshauptversammlung der Bayern rocken. Aber das werden die wohl nicht wollen. Schade eigentlich.