
Haliaeetus
30232
„Es wird eng bis zum Schluss“
Trainer Armin Veh gibt sich keinen Illusionen hin: Der Abstiegskampf wird die Eintracht lange in Atem halten - auch weil grundsätzliche Probleme nicht behoben wurden.
Herr Veh, Sie sind das bisher noch nicht behobene Problem!
Trainer Armin Veh gibt sich keinen Illusionen hin: Der Abstiegskampf wird die Eintracht lange in Atem halten - auch weil grundsätzliche Probleme nicht behoben wurden.
Herr Veh, Sie sind das bisher noch nicht behobene Problem!
Haliaeetus schrieb:Die Mannschaft ist die besser wie letztes Jahr. Herr Veh kennt die Mannschaft und ihre Mentalität.
Die FR hat ja nicht unrecht, wenn sie die Mentalitätsprobleme unserer Mannschaft anspricht. Da fehlt wohl wirklich mehr als nur ein oder zwei Leuten der unbedingte Wille, sich notfalls über den Kampf durchzusetzen.
Letztes Jahr war Schaaf, der unbedingte Wille besaß voran zugehen und Veränderungen zu schaffen.
Schaaf hat sogar versucht an Defizite Einzelne Spieler zu arbeiten. Z. B. Alexs Sprungkraft.
Herr Veh kann nur jammern und Alibis bieten, so werden die Spieler demoralisiert und werden schlechter. Und die armen jungen Talenten erst recht.
Diegito schrieb:Naja. Ordentlich war das Aufbäumen nach dem Anschlusstreffer, da geb ich dir recht. Genau da sah man aber sehr schön, was zuvor Riesenbockmist war: zu wenig gelaufen, zu weit weg vom Gegner, zu viele Ballverluste, nie in die Zweikämpfe gekommen - und wenn, dann verloren. Hätte man von Anfang an mit 11 Mann so gespielt wie nach dem 1:2, hätte der Sieger heute nur Eintracht heißen können.
Das war ein im großen und ganzen recht ordentliches Auswärtsspiel heute. Die Mainzer nutzen zwei ihrer Torchancen in der 1.Hälfte eiskalt, wir eben nicht... ansonsten waren wir überwiegend spielbestimmend.
So aber kamen biedere Mainzer zu kostenlosen Ballstaffetten und spielten uns aus, wo immer wie wollten (vor allem außen). Bis zu Sefes Tor, weil wir so schlecht waren und danach, weil wir in Unterzahl waren. Denk an die Riesenchancen der Mainzer in der 2. Halbzeit!
Exkurs zum Aufbäumen - mein Verein in Brasilien, der SPFC, ist praktisch pleite, wird von der Konkurrenz verhöhnt, weil im Moment chaotische Verhältnisse herrschen, was darin gipfelt, dass sie in dieser Saison, die kommende Woche zuende geht, ohne Hauptsponsor aufgelaufen sind; die Mannschaft schleicht lustlos über den Platz und hat auch sonst Vieles, was man auch von der Eintracht kennt. Anders als bei der Eintracht, kann es aber immer noch reichen, um in die Libertadores (das Pendant zur CL) einzuziehen. Vor dem vorletzten Spieltag stand Sao Paulo auf dem vierten Rang, dem letzten, der sicher die Quali bedeutet (evtl. genügt auch der fünfte Platz, wenn der Vierte den Pokal gewinnt, was noch möglich ist). Zehn Minuten vor Schluss traf nun Carlos Alberto (der ehemalige Bad Boy aus Bremen) für den Gegner zum 2:1. Ein Sieg war Pflicht, Pato (dieses Jahr der beste Spieler) war schon ausgewechselt und die Fans pfiffen die Mannschaft gnadenlos aus. Und dann kam etwas, was ich mir auch für die Eintracht mal erhoffe. Die Mannschaft kämpft und als die 90ste Minute abläuft, werden 4 Minuten Nachspielzeit angezeigt. Ein eingewechselter Stürmer trifft unvermittelt zum Ausgleich und alles wird nach vorne geworfen. Der Torwart fängt einen Konter ab, Luis Fabiano (dem einen oder anderen vielleicht bekannt von Villareal) vergeigt freistehend aus 12 Metern und trotzdem gehts weiter nach vorne. Nach gut 93 Minuten wird eine schwache Flanke von außen geklärt und anders als bei uns rücken die Leute auf und aus knapp 30 Metern latzt einer den Abpraller direkt neben den rechten Pfosten. Freunde, ich hatte null Bock auf Fußball und wenn ich sehe, wie in der Nachspielzeit ein Spiel komplett gedreht wird, erinnere ich mich, warum ich dieses Spiel eigentlich doch liebe.
Auf gehts, Eintracht. Ihr könnt das auch! Lautern und Reutlingen lassen grüßen. Hängt Euch halt rein, dann wird das schon!
Auf gehts, Eintracht. Ihr könnt das auch! Lautern und Reutlingen lassen grüßen. Hängt Euch halt rein, dann wird das schon!
Nette Geschichte.
Haliaeetus schrieb:womit wir wieder beim thema schur wären. der stand bei beiden spielen auf dem platz. ich würde dem echt zutrauen unserer mannschaft neues leben einzuhauchen. auch wenn heute tatsächlich häufig zu sehen war, dass sie wollten, wäre er jetzt mein kandidat. aber keine chance, die rotwein-gang hat ihre eigenen vorstellungen.
Auf gehts, Eintracht. Ihr könnt das auch! Lautern und Reutlingen lassen grüßen. Hängt Euch halt rein, dann wird das schon!
opaoma schrieb:Blödsinn
Wenn er nicht immer so gemütlich über den Platz laufen würde kann er den Angriff früher unterbinden aber so spielen wir wenigstens gegen die Lilien von Anfang an mit 11 mann
skyeagle schrieb:die Situation war halt blöd. Die erste Gelbe war hart, die zweite berechtigt (habe keinen Bock, da jetzt von mangelndem Fingerspitzengefühl zu schwadronieren - die Zweite war eine und fertig). Aber dass er in den Zweikampf geht, fand ich OK. Immerhin nimmt er einen Zweikampf an und das kann man halt leider nicht von jedem behaupten. Natürlich war der Platzverweis blöd und "insgesamt" unnötig. Aber im Interview kann er das kaum noch retten. Da wars zu spät. Und wenn nicht 14 Spiele gezeigt hätten, dass man sich auf die Mitspieler nicht unbedingt verlassen kann, dann hätte er vielleicht auch instinktiv anders gehandelt. Aber nochmal: wenn ich mir angucke, wie man vor dem 0:2 mit viel gutem Willen vielleicht noch von Geleitschutz sprechen kann, geht es völlig in Ordnung, wenigstens zu versuchen, da einen Konter zu unterbinden ... und sei es auf Kosten einer Karte (und da glaube ich ihm halt einfach, dass er in der Situation nicht so schnell geschaltet hat, dass das gleichbedeutend mit dem Platzverweis war)Haliaeetus schrieb:
das finde ich jetzt irgendwie weder unglaubhaft noch dramatisch. Im Eifer des Gefechts kommt sowas vor. War blöd, aber vorbei ist vorbei. Immer noch besser als wie vor dem 0:2 den Gegner einfach laufen zu lassen
Aber die Aussage ist selten dämlich.
War seine erste Gelbe diese Saison, der erste Platzverweis in der Bundesliga. Blöd gelaufen, aber kein Grund das überzustrapazieren. Er ist im Tief, nun leider (Meine Meinung) nicht gegen die Lilien dabei. Er kommt da wieder raus und wir brauchen seine Tore. Er wird sie liefern, da bin ich überzeugt!
Gelöschter Benutzer
skyeagle schrieb:...jetzt mal ernsthaft, was soll man dazu sagen, vorallem wenns stimmt/stimmen würde.
Meier hat also vergessen, dass er schon ne gelbe Karte hatte....da fällt einem auch nix mehr zu ein.
Ffm60ziger schrieb:das finde ich jetzt irgendwie weder unglaubhaft noch dramatisch. Im Eifer des Gefechts kommt sowas vor. War blöd, aber vorbei ist vorbei. Immer noch besser als wie vor dem 0:2 den Gegner einfach laufen zu lassenskyeagle schrieb:
Meier hat also vergessen, dass er schon ne gelbe Karte hatte....da fällt einem auch nix mehr zu ein.
...jetzt mal ernsthaft, was soll man dazu sagen, vorallem wenns stimmt/stimmen würde.
Ich bin Rotwein-Spezialist und habe keine Ahnung vom Fußball.
fastmeister92 schrieb:ich habe da so eine richtig beunruhigende Vermutung, was die Clique mit Genussscheinen meint ...
Ich bin Rotwein-Spezialist und habe keine Ahnung vom Fußball.
ich klicke den WK nicht an, weil mir zu blöd ist da abzuzählen, wie oft ich im Monat noch mittun darf, aber stimmt der Inhalt mit der Schlagzeile überein? Hat Hellmann sich wirklich über die Fans beschwert? Die sollen zu leise sein? Echt jetzt? Mag ja sein, dass die Stimmung heute nicht gerade überschäumend war, aber so langsam drängt sich mir der Verdacht auf, diese Saison wird zu einer anthropologischen Langzeitstudie genutzt. Da haben die Spieler in den 14 Spielen zusammen gerechnet vielleicht 200 Minuten Leistung gebracht und dann werden die Fans noch dafür kritisiert, dass sie sich der jahreszeitlichen Melancholie und Besinnlichkeit hingeben, die die Mannschaft schon seit Anfang September zur Schau trägt.
Ich schreibe jetzt dasselbe wie bei all den Bachelorarbeit-Umfragen im D&D: bitte Tenor der Arbeit veröffentlichen, wenn sie fertig ist. Ich bin aufrichtig gespannt, wie das Ergebnis ausfällt
Ich schreibe jetzt dasselbe wie bei all den Bachelorarbeit-Umfragen im D&D: bitte Tenor der Arbeit veröffentlichen, wenn sie fertig ist. Ich bin aufrichtig gespannt, wie das Ergebnis ausfällt
Haliaeetus schrieb:ist ja auch ein sakrileg. bisher kritisieren ja sonst nur ein paar verwirrte in den asozialen medien.
Da haben die Spieler in den 14 Spielen zusammen gerechnet vielleicht 200 Minuten Leistung gebracht und dann werden die Fans noch dafür kritisiert, dass sie sich der jahreszeitlichen Melancholie und Besinnlichkeit hingeben, die die Mannschaft schon seit Anfang September zur Schau trägt.
JJ_79 schrieb:das Lied ist eigentlich ganz schön. Nur wenn man nicht mal in nem Spiel, das zumindest von deren Seite als Derby bezeichnet wird, die Hütte voll bekommt, dann wäre der Narhallamar.sch vielleicht doch passender
Was ein scheiss Song den die Mainzer da haben....
skyeagle schrieb:was hast Du denn gegen Apfelwein?
wider nen Ebbelwoi!
irgendwie erinnern mich die ganzen Wortkreationen hier an ein Knorkatorlied
Ist es eigentlich ein Fehler, dass Texte von der Eintracht Homepage selber im Forum zensiert werden, oder ist das einfach nur bescheuert?
Siehe den SAW Eintrag in dem es um das anstehende Nachb*****aftsduell geht
Siehe den SAW Eintrag in dem es um das anstehende Nachb*****aftsduell geht
Exil-Adler-NRW schrieb:das ist einfach nur bescheuert
Ist es eigentlich ein Fehler, dass Texte von der Eintracht Homepage selber im Forum zensiert werden, oder ist das einfach nur bescheuert?
Hallo?!
Haliaeetus schrieb:Schade. "Pseudo"akademische Exkurse, die vielleicht bei der Konsensfindung helfen, finde ich ertragreicher als subtile Bauchgefühle. Aber wenn du das anders siehst, bitte.
es wäre dann auch nett, wenn wir aufhören könnten über pseudoakademische Exkurse den eigentlichen Sinn des Threads zu zerschießen.
Raggamuffin schrieb:die Frage wäre dann, wohin das führen soll. Denn wie Du ja schon bestätigt hast, wäre das ein Exkurs. Wenns zum Thema ist, kann ja gerne Wikipedia zu Rate gezogen werden. Aber sich jetzt um die Begrifflichkeit zu streiten. trägt zum Thema AfD halt höchstens am Rande bei und gerade mal gar nichts, wenns darum geht, wo diese hinsteuertHaliaeetus schrieb:
es wäre dann auch nett, wenn wir aufhören könnten über pseudoakademische Exkurse den eigentlichen Sinn des Threads zu zerschießen.
Schade. "Pseudo"akademische Exkurse, die vielleicht bei der Konsensfindung helfen, finde ich ertragreicher als subtile Bauchgefühle. Aber wenn du das anders siehst, bitte.
es wäre dann auch nett, wenn wir aufhören könnten über pseudoakademische Exkurse den eigentlichen Sinn des Threads zu zerschießen.
Haliaeetus schrieb:Schade. "Pseudo"akademische Exkurse, die vielleicht bei der Konsensfindung helfen, finde ich ertragreicher als subtile Bauchgefühle. Aber wenn du das anders siehst, bitte.
es wäre dann auch nett, wenn wir aufhören könnten über pseudoakademische Exkurse den eigentlichen Sinn des Threads zu zerschießen.
Danke für die Antworten. Um das Thema wie gewünscht abzuschließen, erkläre ich vielleicht mal, wie ich überhaupt darauf kam, nach einer Definition zu suchen.
In einem der vieldiskutierten Threads hier (vielleicht war es auch dieser, bin jetzt aber zu faul zum nachblättern) nannte jemand Putin einen Faschisten. Also stellte ich mir die Frage, was ihn denn dazu macht. Dafür brauchte ich eine Definition. Also, zurück zu Topic.
In einem der vieldiskutierten Threads hier (vielleicht war es auch dieser, bin jetzt aber zu faul zum nachblättern) nannte jemand Putin einen Faschisten. Also stellte ich mir die Frage, was ihn denn dazu macht. Dafür brauchte ich eine Definition. Also, zurück zu Topic.
Basaltkopp schrieb:Bei dem ersten Abschnitt stimme ich dir komplett zu. Aber im zweiten Abschnitt schreibst du was kann Meier dafür dass seine Mitspieler gemütlich über den Platz spazieren anstatt zu rennen. Wenn das nicht ironisch gemeint war muss ich fragen wie Bitte? :-o ich denke mal einer der in ziemlich jedem Spiel über den Platz trabt ist unsere Nummer 14. Da fragt man sich oft spielt er überhaupt mit. Da müsste Meier als erster anfangen sich zu bewegen
Meier ist natürlich nicht das einzige Problem. Nur seine Aussagen, die bis Weihnachten als Alibi für jedes schlechte Spiel gelten können, kotzen mich an. Und dass man zwar weiß, dass man kämpfen muss, es aber nicht oder nur selten macht!
Meier kann natürlich nichts dafür, dass sein Trainer nur Dienst nach Vorschrift macht und vogelwild wechselt oder dass seine Mitspieler gemütlich über den Platz spazieren statt zu rennen. Das Problem ist die ganze Mannschaft samt Trainer. Und ich hatte selten so einen Hals auf eine Eintracht Mannschaft!
wasgauadler schrieb:ich bin sicher, Du hast aussagekräftige Statistiken darüber, dass Meier weder Sprints einlegt noch weite Strecken zurücklegt.
ich denke mal einer der in ziemlich jedem Spiel über den Platz trabt ist unsere Nummer 14. Da fragt man sich oft spielt er überhaupt mit. Da müsste Meier als erster anfangen sich zu bewegen
Habt ihr ne Statistik dass es die anderen Spieler nicht machen? AM ist schon der ärmste Spieler. Hat nur miserable Mitspieler die nicht rennen und nur über den Platz traben. Und dann spielen sie ihn auch nicht richtig an deshalb trifft er nimmer und hängt zu zeit in der Luft. Hätte er bessere Mitspieler wäre er jede Saison Torschützenkönig und Nationalspieler.
Wie kann man Alex Meier nur kritisieren der reist sich in jedem Spiel den a... auf im Gegensatz zu seinen Mitspielern. AM ist auch in jedem Spiel der leader und ständig present. Zum Glück stinken ihm nicht die schlechten Mitspieler und wechselt den Verein.
Wie kann man Alex Meier nur kritisieren der reist sich in jedem Spiel den a... auf im Gegensatz zu seinen Mitspielern. AM ist auch in jedem Spiel der leader und ständig present. Zum Glück stinken ihm nicht die schlechten Mitspieler und wechselt den Verein.
Gute Güte!
Basaltkopp schrieb:AMFG lebt einfach den olympischen Gedanken. Dabei sein ist alles.
Wir würden ja gerne besser spielen und Leistung zeigen, aber das strengt doch so an und das muss ja doch nicht sein.
Raggamuffin schrieb:Ach Leute, Meier war noch nie ein Lautsprecher und wird auch nie einer werden. Glaubt ihr allen ernstes, dass der jetzt zum Interview gebeten wird und Veh in allen Punkten widerspricht? Dafür ist er nicht der Typ. Er beschwert sich (zumindest öffentlich) halt nicht. Dabei ist er für mich einer der Leidtragenden der aktuellen Situation, denn er hängt vorne völlig in der Luft, wird mit Langhölzern angespielt, die er unmöglich verwerten sondern bestenfalls abprallen lassen kann. Anders als damals bei Koller und Dortmund kommt dann aber niemand, der die Dinger verwertet. Trotzdem: Meier wird nicht auf den Putz oder Kollegen in die Pfanne hauen. Seine Leistung wird er trotzdem bringen (wenn man ihn lässt, also z.B. mal vernünftig anspielt).Basaltkopp schrieb:
Wir würden ja gerne besser spielen und Leistung zeigen, aber das strengt doch so an und das muss ja doch nicht sein.
AMFG lebt einfach den olympischen Gedanken. Dabei sein ist alles.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:...beides, er pendelt sozusagen.
spielt der Cimen gar nicht mehr bei den 93ern?
Ffm60ziger schrieb:Danke für die Antwort - dann wünsche ich Cimen zwei Aufstiege in einer Saison.Haliaeetus schrieb:
spielt der Cimen gar nicht mehr bei den 93ern?
...beides, er pendelt sozusagen.
spielt der Cimen gar nicht mehr bei den 93ern?
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:...beides, er pendelt sozusagen.
spielt der Cimen gar nicht mehr bei den 93ern?
Gelöschter Benutzer
ich hätte diese/deine Antwort schon gleich mit einbringen können.
Und deshalb ist es immer geboten, gegen Rechts Zeichen zu setzen
Vielen Dank auch für Bestätigung!
Und deshalb ist es immer geboten, gegen Rechts Zeichen zu setzen
Vielen Dank auch für Bestätigung!
Ffm60ziger schrieb:was war denn an der Einlassung falsch? Es steht der AfD frei, sich dagegen zur Wehr zu setzen, wenn ihre Veranstaltungen gestört werden. Und nichts anderes sagt Crasher1985 doch hier.
ich hätte diese/deine Antwort schon gleich mit einbringen können.
Und deshalb ist es immer geboten, gegen Rechts Zeichen zu setzen
Vielen Dank auch für Bestätigung!
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Natürlich! Noch ist möglich.Ffm60ziger schrieb:
ich hätte diese/deine Antwort schon gleich mit einbringen können.
Und deshalb ist es immer geboten, gegen Rechts Zeichen zu setzen
Vielen Dank auch für Bestätigung!
was war denn an der Einlassung falsch? Es steht der AfD frei, sich dagegen zur Wehr zu setzen, wenn ihre Veranstaltungen gestört werden. Und nichts anderes sagt Crasher1985 doch hier.
#keinenfußbreitdenfaschisten
Leider ist Rest des Artikels bestenfalls als Verschleierung der Tatsachen zu bezeichnen. Ich frage mich ernsthaft, was so schwer daran ist, die Tatsachen zu benennen. Es sieht doch jeder, dass es nicht rund läuft. Natürlich fehlt uns im Spiel Tempo. Das betrifft auch die Sprintschnelligkeit der Spieler. Aber wenn dann gerade diejenigen, die eben diese Eigenschaft mitbringen, monatelang draußen bleiben weil sie "zu leicht" sind, sich dann aber angeblich durch einmalig erhöhnten Einsatz im Training empfehlen können, wenn das Mittelfeld, nachdem am 14ten Spieltag erstmals wegen mehrerer Ausfälle tatsächlich umgestellt werden musste, keinen Zugriff aufs Spiel kriegt, weil nach dem Losverfahren und nicht positionsgetreu oder am kommenden Gegner ausgerichtet aufgestellt wird, dann erblöden de sich nicht, ausgerechnet das als Grund zu nennen.
Ich habe ja die Pressekonferenzen mit Veh immer gerne gesehen. Der Mann hat einen feinen Humor und ich mag seinen spitzen Unterton. Aber sich nach einer fast kompletten Hinrunde in der doch vieles erheblich falsch lief noch derart beratungsresistent zu geben und dieses schon in der Politik widerwärtige "alternativlos" zu bemühen, ist einfach nur peinlich