
Haliaeetus
30232
Tafelberg schrieb:die machts wie ichs machen würde, wenn ich kein Mod wäre und ignoriert Springer
wo ist eigentlich Women....?
Gelöschter Benutzer
Entweder sind Vehs Aussagen einfach unglückliche in der Formulierungen gewählt oder er offenbart zunehmend seine Ratlosigkeit.
Natürlich war die Verletzung von Castaignos saublöd zu diesem Zeitpunkt. Wenn sich dann der Trainer aber hinstellt und sagt „Damit war unser Plan kaputt“ dann geht das schon in Richtung Offenbarungseid.
Oder ist es tatsächlich zu viel verlangt, wenn ein Profi-Trainer (der ja seit "vielen Jahren im Geschäft ist" einen Plan B, Plan C und im Zweifel auch einen Plan D in der Hinterhand hat und irgendwie angemessen auf Spielverläufe reagieren kann?
Es sollte doch auch einem Meistertrainer, der zudem nicht gerne dem Gegner nach Niederlagen die Hand schüttelt, bekannt sein, dass eine Verletzung und ein dadurch bedingter Ausfall eines zentralen Spielers beim Fußball nicht komplett im Bereich des Unwahrscheinlichen liegt.
Aber vermutlich ist das wieder nur die Sichtweise eines naiven Schreibers in einem dieser asozialen Netze.
Natürlich war die Verletzung von Castaignos saublöd zu diesem Zeitpunkt. Wenn sich dann der Trainer aber hinstellt und sagt „Damit war unser Plan kaputt“ dann geht das schon in Richtung Offenbarungseid.
Oder ist es tatsächlich zu viel verlangt, wenn ein Profi-Trainer (der ja seit "vielen Jahren im Geschäft ist" einen Plan B, Plan C und im Zweifel auch einen Plan D in der Hinterhand hat und irgendwie angemessen auf Spielverläufe reagieren kann?
Es sollte doch auch einem Meistertrainer, der zudem nicht gerne dem Gegner nach Niederlagen die Hand schüttelt, bekannt sein, dass eine Verletzung und ein dadurch bedingter Ausfall eines zentralen Spielers beim Fußball nicht komplett im Bereich des Unwahrscheinlichen liegt.
Aber vermutlich ist das wieder nur die Sichtweise eines naiven Schreibers in einem dieser asozialen Netze.
Brodowin schrieb:den Absatz picke ich mir mal raus, weil Veh, was das betrifft, nicht Unrecht hat und ich ihn ja nun zuletzt öfters kritisiert hatte. Wenn er auf Konter spielen wollte und dann bei unserem (langsamen) Kader der schnellste Mann ausfällt, dann geht das Vorhaben schon so ein wenig flöten. Insofern verstehe ich, wenn er nun versucht das Ganze durch eine Systemumstellung spielerisch lösen zu wollen. Hat nicht geklappt wegen absolut vermeidbarer individueller Fehler: Schwamm drüber.
Entweder sind Vehs Aussagen einfach unglückliche in der Formulierungen gewählt oder er offenbart zunehmend seine Ratlosigkeit.
Natürlich war die Verletzung von Castaignos saublöd zu diesem Zeitpunkt. Wenn sich dann der Trainer aber hinstellt und sagt „Damit war unser Plan kaputt“ dann geht das schon in Richtung Offenbarungseid.
Mich stört nur, dass diese individuellen Fehler mit Ansage kommen, weil die Jungs keine Tempohärte haben (und ich rede nicht von Grundschnelligkeit) und unter Druck mehrheitlich nicht imstande sind, den Ball auch nur einigermaßen zu kontrollieren. Und da muss ganz dringend etwas geschehen - anders als Veh rede ich dabei aber nicht von Zukäufen sondern vom Einstudieren der Abläufe. Das kann man dadurch, dass man das Training mal unterbricht, dass man mehr trainiert, dass man auch die Spieler nach dem Training am Ball vielleicht auch noch taktisch schult und dass man in Gottes Namen dafür sorgt, dass die Leute Spielpraxis bekommen ... und sei es ein lausiger Testkick.
Haliaeetus schrieb:Getroffen.
Mich stört nur, dass diese individuellen Fehler mit Ansage kommen, weil die Jungs keine Tempohärte haben (und ich rede nicht von Grundschnelligkeit) und unter Druck mehrheitlich nicht imstande sind, den Ball auch nur einigermaßen zu kontrollieren. Und da muss ganz dringend etwas geschehen - anders als Veh rede ich dabei aber nicht von Zukäufen sondern vom Einstudieren der Abläufe. Das kann man dadurch, dass man das Training mal unterbricht, dass man mehr trainiert, dass man auch die Spieler nach dem Training am Ball vielleicht auch noch taktisch schult und dass man in Gottes Namen dafür sorgt, dass die Leute Spielpraxis bekommen ... und sei es ein lausiger Testkick.
Horst Heldt über die Ausschreitungen vor dem Spiel gegen die Bayern im Allgemeinen und die ebenfalls beteiligten Bochumer im Speziellen:
"Was Fans eines Zweitligisten in unserem Gästeblock zu suchen haben, kann ich sowieso nicht verstehen. Das ist provozierend“.
Ich nehme ja mal an, dass es ihm darum geht explizit seinem Missfallen Ausdruck zu verleihen, dass selbst externe Krawallmacher an der Aktion beteiligt gewesen sind. Aber das daran festzumachen, dass da Fans eines Zweitligisten im Gästeblock standen, finde ich irgendwie dämlich. Wäre ja möglich, dass beim Gastspiel in München der eine oder andere befreundete Nürnberger dann im Gästeblock steht und die Schalker unterstützen will.
"Was Fans eines Zweitligisten in unserem Gästeblock zu suchen haben, kann ich sowieso nicht verstehen. Das ist provozierend“.
Ich nehme ja mal an, dass es ihm darum geht explizit seinem Missfallen Ausdruck zu verleihen, dass selbst externe Krawallmacher an der Aktion beteiligt gewesen sind. Aber das daran festzumachen, dass da Fans eines Zweitligisten im Gästeblock standen, finde ich irgendwie dämlich. Wäre ja möglich, dass beim Gastspiel in München der eine oder andere befreundete Nürnberger dann im Gästeblock steht und die Schalker unterstützen will.
in der FR steht:
In Frankfurt wurden die Autos bei der Einfahrt in die Tiefgaragen nicht kontrolliert, aber auch die VIP-Gäste an den Eingängen, was zuvor nie der Fall gewesen war. In der Frankfurter Arena blieben auch verkaufte Plätze frei. 47 500 Karten waren verkauft worden, Vorstand Axel Hellmann schätzte, dass lediglich knapp 42 000 Zuschauer im Stadion waren. „Die Atmosphäre erschien ihm „etwas gedämpft“.
Heißt das jetzt, dass weder Autos noch VIPs kontrolliert worden sind oder ist da einfach nur das "nicht" reingerutscht? Klingt irgendwie holprig
In Frankfurt wurden die Autos bei der Einfahrt in die Tiefgaragen nicht kontrolliert, aber auch die VIP-Gäste an den Eingängen, was zuvor nie der Fall gewesen war. In der Frankfurter Arena blieben auch verkaufte Plätze frei. 47 500 Karten waren verkauft worden, Vorstand Axel Hellmann schätzte, dass lediglich knapp 42 000 Zuschauer im Stadion waren. „Die Atmosphäre erschien ihm „etwas gedämpft“.
Heißt das jetzt, dass weder Autos noch VIPs kontrolliert worden sind oder ist da einfach nur das "nicht" reingerutscht? Klingt irgendwie holprig
Haliaeetus schrieb:Die Autos wurden nicht kontrolliert, die VIPs schon.
in der FR steht:
In Frankfurt wurden die Autos bei der Einfahrt in die Tiefgaragen nicht kontrolliert, aber auch die VIP-Gäste an den Eingängen, was zuvor nie der Fall gewesen war. In der Frankfurter Arena blieben auch verkaufte Plätze frei. 47 500 Karten waren verkauft worden, Vorstand Axel Hellmann schätzte, dass lediglich knapp 42 000 Zuschauer im Stadion waren. „Die Atmosphäre erschien ihm „etwas gedämpft“.
Heißt das jetzt, dass weder Autos noch VIPs kontrolliert worden sind oder ist da einfach nur das "nicht" reingerutscht? Klingt irgendwie holprig
Im übrigen kann ich es an einer Hand abzählen, wie oft ich dieses Jahr kontrolliert wurde. Wer sich als Frau nicht in die Reihe stellt und darauf wartet abgetastet zu werden, schafft es leicht einfach durch zu laufen. Wenn es bemerkt wird, wird oft nicht mal was gesagt...
Ja, die Überschrift ist etwas, sagen wir mal, unglücklich gewählt. Aber immerhin kann man anführen, dass neben Stendera mit Gerezgiher und Waldschmidt dieses mal tatsächlich zwei Talente eingewechselt worden sind.
Nur verstehe ich nicht, dass dann an anderer Stelle über die dünne Personaldecke gejammert wird. Die ist nicht dünner als letzte Saison, wir haben sogar weniger Verletzte. Und dass die Spieler nicht auf den Punkt fit im Sinne von eingespielt sind, wenn sie monatelang keinerlei Berücksichtigung finden, dürfte klar sein. Aber dazu können die Spieler am allerwenigesten. Gerade die, die sonst keine Berücksichtigung finden, hätte man in der Länderspielpause wunderbar in einem Testspiel einsetzen können. Schade wars
Nur verstehe ich nicht, dass dann an anderer Stelle über die dünne Personaldecke gejammert wird. Die ist nicht dünner als letzte Saison, wir haben sogar weniger Verletzte. Und dass die Spieler nicht auf den Punkt fit im Sinne von eingespielt sind, wenn sie monatelang keinerlei Berücksichtigung finden, dürfte klar sein. Aber dazu können die Spieler am allerwenigesten. Gerade die, die sonst keine Berücksichtigung finden, hätte man in der Länderspielpause wunderbar in einem Testspiel einsetzen können. Schade wars
Haliaeetus schrieb:wie im richtigen leben, die probleme sind hausgemacht!
Ja, die Überschrift ist etwas, sagen wir mal, unglücklich gewählt. Aber immerhin kann man anführen, dass neben Stendera mit Gerezgiher und Waldschmidt dieses mal tatsächlich zwei Talente eingewechselt worden sind.
Nur verstehe ich nicht, dass dann an anderer Stelle über die dünne Personaldecke gejammert wird. Die ist nicht dünner als letzte Saison, wir haben sogar weniger Verletzte. Und dass die Spieler nicht auf den Punkt fit im Sinne von eingespielt sind, wenn sie monatelang keinerlei Berücksichtigung finden, dürfte klar sein. Aber dazu können die Spieler am allerwenigesten. Gerade die, die sonst keine Berücksichtigung finden, hätte man in der Länderspielpause wunderbar in einem Testspiel einsetzen können. Schade wars
erst probleme schaffen und dann drüber meckern, oder probleme sehen wo keine sind aber darüber meckern.
jedes problem ist ein chance
oder so ähnlich.
ich finds erstaunlich, dass das nur so einen geringen Widerhall findet, dass "die Bayern" (also einige von denen) unterstützt durch Bochumer in Gelsenkirchen den Eingang gestürmt haben (war das so richtig wieder gegeben?) und besten Anschauungsunterricht geboten haben, wie es gehen könnte.
Man überlege ich mal die bösen Frankfurter oder die bis aufs Mark verdorbenen Dresdner hätten sowas gemacht ... eine Woche nach dem versuchten Attentat aufs Länderspiel.
Immerhin bin ich überzeugt, dass auch hier eine angemessene Strafe folgen wird, schließlich sind die Bayern in Sachen Pyro und Auswärtsrandale kein unbeschriebenes Blatt. Es wird also der Zeigefinger gehoben und ein Geisterspiel angekündigt werden (für Frankfurt oder Dresden, versteht sich).
Man überlege ich mal die bösen Frankfurter oder die bis aufs Mark verdorbenen Dresdner hätten sowas gemacht ... eine Woche nach dem versuchten Attentat aufs Länderspiel.
Immerhin bin ich überzeugt, dass auch hier eine angemessene Strafe folgen wird, schließlich sind die Bayern in Sachen Pyro und Auswärtsrandale kein unbeschriebenes Blatt. Es wird also der Zeigefinger gehoben und ein Geisterspiel angekündigt werden (für Frankfurt oder Dresden, versteht sich).
Ja, ich finde das auch seltsam, allerdings waren es ja nur die Bayern wie du richtig sagst. Da wird dann kein Wind drum gemacht. Dass da mit zweierlei Maß gemessen wird ist doch schon längst bekannt.
Haliaeetus schrieb:Aue vs. Dresden in der Schweigeminute "Merkel raus" zu skandieren ist aber auch nicht gerade Pietätvoll...
Man überlege ich mal die bösen Frankfurter oder die bis aufs Mark verdorbenen Dresdner hätten sowas gemacht ... eine Woche nach dem versuchten Attentat aufs Länderspiel.
Haliaeetus schrieb:Kann ich so nicht finden. War sogar Aufmacher auf der t-online-Seite. Und die steht nicht im Verdacht, Bayern-Hasser zu sein.
ich finds erstaunlich, dass das nur so einen geringen Widerhall findet, dass "die Bayern" (also einige von denen) unterstützt durch Bochumer in Gelsenkirchen den Eingang gestürmt haben (war das so richtig wieder gegeben?) und besten Anschauungsunterricht geboten haben, wie es gehen könnte.
Man überlege ich mal die bösen Frankfurter oder die bis aufs Mark verdorbenen Dresdner hätten sowas gemacht ... eine Woche nach dem versuchten Attentat aufs Länderspiel.
DBecki schrieb:Das ist beileibe kein Blödsinn. Neben dem Frankfurter Flughafen ist die Eintracht seit Jahrzehnten das Aushängeschild der Stadt Frankfurt weltweit. Das erste Mal weltweit bekannt wurde die Eintracht durch die Meistermannschaft 1959 und deren legendäres Halbfinal-(Jahrhundert-)spiel gegen Real Madrid in Glasgow.SGE_1 schrieb:
Schliesslich ist die Eintracht der grösste Werbeträger der Stadt Frankfurt
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Bei aller Liebe zur SGE.
SGE_1 schrieb:das sind ja profunde Kenntnisse über unsere Eintracht. Wenn Veh sich auch nur halb so viel mit dem Verein beschäftigen würde wie Du, hätten wir große Chancen wenigstens ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einzuziehen.
Das erste Mal weltweit bekannt wurde die Eintracht durch die Meistermannschaft 1959 und deren legendäres Halbfinal-(Jahrhundert-)spiel gegen Real Madrid in Glasgow.
Hier wird ja jeder Flüchtigkeitsfehler gandenlos bestraft. Mein Fehler ist mir gedämmert, als ich schon im Wagen sass, konnte es nicht mehr schnell genug korrigieren. Es ist aber gut, dass es hier Sheriffs wie dich gibt...
Selbstverständlich war es das Europapokal-Finalspiel gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft aller Zeiten.
Es ging aber um etwas anderes, um den Werbeträger Eintracht Frankfurt. Und dieser wird erzeit wieder einmal beschädigt!
Selbstverständlich war es das Europapokal-Finalspiel gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft aller Zeiten.
Es ging aber um etwas anderes, um den Werbeträger Eintracht Frankfurt. Und dieser wird erzeit wieder einmal beschädigt!
Bist du sicher,dass sich hier jeder Kommentar um das gestrige Spiel dreht?Ich denke nicht und mein post war auf deren letzte bezogen,wo es auch nicht zu 100% um das Spiel gestern geht.Aber ich kann ja auch einfach Veh raus schreiben und mich dem Niveau von dir und einigen anderen hier anpassen.
Danke für die Ab-Meldungen!
Kein Problem
Was ist eigl.mit Obasi?
Trainiert der noch mit?
Denke auch das man im Winter aktiv werden muss und das nicht zu knapp.Von mir aus auch alle vier.(Obasi,Jung,Rode,Sam).
Trainiert der noch mit?
Denke auch das man im Winter aktiv werden muss und das nicht zu knapp.Von mir aus auch alle vier.(Obasi,Jung,Rode,Sam).
bist Du sicher, dass Obasi in die Nachbetrachtung von gestern gehört?
Bist du sicher,dass sich hier jeder Kommentar um das gestrige Spiel dreht?Ich denke nicht und mein post war auf deren letzte bezogen,wo es auch nicht zu 100% um das Spiel gestern geht.Aber ich kann ja auch einfach Veh raus schreiben und mich dem Niveau von dir und einigen anderen hier anpassen.
Fussballpeterchen schrieb:Habe schon lange nicht mehr so viel Quatsch auf einem Haufen gelesen.
Hier sind die Wahnsinnigen ja wohl wieder unter sich. Deshalb bringe ich `mal eine andere Sichtweise ins Spiel.
Beginnend mit der Abwehr:
Kurz und knapp, bis auf einen besseren RV, kein Problem.
Sturm:
Meier, ohne Vorbereitung, 5 Tore, i.O.
Sefe: bleibt was er ist, ein wirklich für die Mannschaft arbeitender Spieler, aber ohne die große Torgefefahr
Hollender:
Muß sich in der BL beweisen, seine Äußerungen über Wunschmitspieler, nicht gerade vorteilhaft
Mittelfeld:
Seit Jahren schreibe ich hier folgendes:
Das Mittelfeld ist nicht in der Lage die Abwehr zu entlasten und den Angriff mit den erforderlichen Bällen zu versorgen.
Meier läuft pro Spiel 10 KM und bekommt keine 10 Bälle.
Stendera, hier als zükünfter Laeder beurteilt, wird das nicht leisten können, es sei denn, wir spielen in Liga 2.
Das heutige Spiel ist verloren worden durch zwei Einzelfehler defensiver Mittelfeldspieler.
Stendera in Liga 2 gut aufgehoben, für höhere Ansprüche in Liga 1 nicht tauglich.
Kommt noch BH:
Er arbeitet kontinuierlich gegen Meier, hat bisher aber nur Luftnummern verpflichtet.
HB hatte mit weniger Geld die bessere Mannschaft beieinander.
Abschluß:
Meier weg, Bruchhagen weg, Liga 2 wird kommen.
clakir schrieb:dabei fing es vielversprechend an.
Habe schon lange nicht mehr so viel Quatsch auf einem Haufen gelesen.
Haliaeetus schrieb:Ja, und auch der Mittelteil hatte was:clakir schrieb:
Habe schon lange nicht mehr so viel Quatsch auf einem Haufen gelesen.
dabei fing es vielversprechend an.
fußballpeterchen schrieb:
Seit Jahren schreibe ich hier folgendes:
o'zapft is - los gehts!
denkt dran, Leute, hier ist gleich Schluss - weiter gehts dann im Nachbetrachtungsthread
Haliaeetus schrieb:Letzte Saison hat er halt vorne rein gepasst, weil das System offensiv ausgerichtet war. Dieser Chandler für Luc Wechsel spricht absolut Bände, was die Verzweiflung angeht.Eintracht-Er schrieb:
Hat AMFG mitgespielt oder war das nur seine Projektion?
der spielt sogar immer noch mit. Und er tut mir leid, wie isoliert der da mal wieder ist. Wenn er vorne mal nen Ball bekam, war das meist eher ein Zufallsprodukt, wo der Ball dann aus Verlegenheit aus ner Entfernung von zwei Metern und in Bedrängnis auf ihn gespielt wurde. Damit lässt sich dann auch nichts anfangen.
Aber wenn er hinten ausgeholfen hat, dann fiel er oft dadurch auf, dass er die Bälle schnörkellos verteilt und dadurch Räume geschaffen hat - was an so einem Tag leider im Nichts mündete
Adler_Steigflug schrieb:aber das würde doch jedem Stürmer so gehen. Wer vorne in der Luft hängt, ist die ärmste Sau
Letzte Saison hat er halt vorne rein gepasst, weil das System offensiv ausgerichtet war. Dieser Chandler für Luc Wechsel spricht absolut Bände, was die Verzweiflung angeht.
Mensch, Aigner. So ein Ding kann man auch mal machen!
Immerhin ist es heute noch beschissener Stuttgart oder Bremen Fan zu sein.
Michael@Owen schrieb:es ist grundsätzlich beschissener Stuttgart- oder Bremenfan zu sein
Immerhin ist es heute noch beschissener Stuttgart oder Bremen Fan zu sein.
Hat AMFG mitgespielt oder war das nur seine Projektion?
Eintracht-Er schrieb:der spielt sogar immer noch mit. Und er tut mir leid, wie isoliert der da mal wieder ist. Wenn er vorne mal nen Ball bekam, war das meist eher ein Zufallsprodukt, wo der Ball dann aus Verlegenheit aus ner Entfernung von zwei Metern und in Bedrängnis auf ihn gespielt wurde. Damit lässt sich dann auch nichts anfangen.
Hat AMFG mitgespielt oder war das nur seine Projektion?
Aber wenn er hinten ausgeholfen hat, dann fiel er oft dadurch auf, dass er die Bälle schnörkellos verteilt und dadurch Räume geschaffen hat - was an so einem Tag leider im Nichts mündete
Haliaeetus schrieb:Letzte Saison hat er halt vorne rein gepasst, weil das System offensiv ausgerichtet war. Dieser Chandler für Luc Wechsel spricht absolut Bände, was die Verzweiflung angeht.Eintracht-Er schrieb:
Hat AMFG mitgespielt oder war das nur seine Projektion?
der spielt sogar immer noch mit. Und er tut mir leid, wie isoliert der da mal wieder ist. Wenn er vorne mal nen Ball bekam, war das meist eher ein Zufallsprodukt, wo der Ball dann aus Verlegenheit aus ner Entfernung von zwei Metern und in Bedrängnis auf ihn gespielt wurde. Damit lässt sich dann auch nichts anfangen.
Aber wenn er hinten ausgeholfen hat, dann fiel er oft dadurch auf, dass er die Bälle schnörkellos verteilt und dadurch Räume geschaffen hat - was an so einem Tag leider im Nichts mündete
Eigentlich schön gespielt. Aber auch eindrucksvoll, wie sich da 4 Leverkusener in den Ball werfen. Bei uns sind oft ja nicht mal 4 Spieler in der Defensive, weil die auf Höhe der Mittellinie nach Ballverlust stehen bleiben und hoffen, dass Zambrano oder Abraham das schon deichseln werden
Gelöschter Benutzer
So. Was macht ihr heut noch so?
Brodowin schrieb:ich suche gerade nach dem Bier-Smiley
So. Was macht ihr heut noch so?
Das wird Skibbe reloaded. Veh darf bis Mitte der Rückrunde weiterwursteln und dann liegt das Kind wieder im Brunnen.
Ach kacke - so ein Pissding
nö kein pissding. einfach nur schlecht von chandler...
das kind beim namen nennen...
das kind beim namen nennen...
Maaaaannnn Aigner .
Der trifft nichts mehr.
Was hat Veh mit dem gemacht.
Der spielt hier 3 tolle Jahre und dann kommt Veh und verunsichert ihn so , das er gar nichts mehr trifft.
Unglaublich.
Der trifft nichts mehr.
Was hat Veh mit dem gemacht.
Der spielt hier 3 tolle Jahre und dann kommt Veh und verunsichert ihn so , das er gar nichts mehr trifft.
Unglaublich.
Hyundaii30 schrieb:3 tolle Jahre unter Schaaf wolltest Du sicher sagen. Aber seit Veh da ist, ist alles kacke. Da muss ich Dir mal recht geben
Maaaaannnn Aigner .
Der trifft nichts mehr.
Was hat Veh mit dem gemacht.
Der spielt hier 3 tolle Jahre und dann kommt Veh und verunsichert ihn so , das er gar nichts mehr trifft.
Unglaublich.
den Otsche könnte man auch anweisen den Ball möglichst nahe an der Eckfahne ins Seitenaus zu spielen. Wenn Leverkusen da Einwurf hat, hat man die Möglichkeit zu pressen. Der Flankenversuch mündet eh unweigerlich im Konter.
zum Thema:
Ich glaube nicht, dass Meier der "Schuldige" ist