>

Haliaeetus

30225

#
Haliaeetus schrieb:

Das kam so rüber und der Zusatz muss als stilistisches Mittel erlaubt sein, finde ich...

Ist Deine Meinung!

Ich hab eben ne andere...vor allen dingen bei so etwas o.ä....

*Wir geben euch nur den einfachen Rat: Genießt eure Zeit in der Bundesliga, entspannt euch! Ihr seid nun mal für einen Großteil aller Bundesligisten völlig uninteressant, auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt. Insgeheim spielt aber auch immer ein wenig heimliche Freude mit, eine Profilneurose, endlich mal im großen Fußballgeschäft mitspielen zu dürfen. Aber liebe kleine Vereine: Ihr seid noch immer die FV Illertissens und FC Ingolstadts dieser Welt. *

Überheblich...arrogant...einfach nur Peinlich!!!

#
DougH schrieb:

Ist Deine Meinung!

sag' ich doch. Du hingegen ... ach, lassen wir das
#
NWK: Das klingt nun vielleicht ein wenig arrogant, aber es ist nun mal so.

Es klingt nicht ein wenig, es ist überheblich arrogant!!
#
DougH schrieb:

NWK: Das klingt nun vielleicht ein wenig arrogant, aber es ist nun mal so.


Es klingt nicht ein wenig, es ist überheblich arrogant!!

Es geht doch gerade darum zu verdeutlichen, dass es sich bei dem Spiel nicht um ein Derby handelt und nicht um ein Duell zweier großer Traditionsvereine. Das kam so rüber und der Zusatz muss als stilistisches Mittel erlaubt sein, finde ich
#
Haliaeetus schrieb:

Ich habs halt nicht präsent. Vielleicht ist da ja was vorgefallen, das die dazu veranlasst hat. Erlebt man ja immer mal wieder, dass es Ärger im Block gibt und im Folgejahr dann eben Doppelhalter und Fahnen verboten werden und entsprechend kontrolliert wird. Wenn nix gewesen ist, wirkt es wirklich so, als müsse man auf (Frei-) Staatskosten mal mit den großen Hunden bellen.

Nee, ich war damals dort.
War ganz entspannt - von allen Seiten.
Netter Landausflug eben
#
Danke für die Antwort. Ich wusste es halt nicht und manchmal helfen so ein paar Hintergründe ja den "Vorfall" richtig einzuschätzen. Wenn dem so ist: toller Brief
#
Das mit dem Katalog ist doch klar.

Da war auf jeder 2. Seite Kevin Trapp abgebildet. Da musste das komplette Layout umgestellt werden
#
eagle1972 schrieb:

Das mit dem Katalog ist doch klar.


Da war auf jeder 2. Seite Kevin Trapp abgebildet. Da musste das komplette Layout umgestellt werden

weil jetzt noch Rihanna mit rein kommt?
#
"Hurra, Hurra, die Frankfurter sind da..!" vielleicht?
#
Ich habs halt nicht präsent. Vielleicht ist da ja was vorgefallen, das die dazu veranlasst hat. Erlebt man ja immer mal wieder, dass es Ärger im Block gibt und im Folgejahr dann eben Doppelhalter und Fahnen verboten werden und entsprechend kontrolliert wird. Wenn nix gewesen ist, wirkt es wirklich so, als müsse man auf (Frei-) Staatskosten mal mit den großen Hunden bellen.
#
was war denn der Anlass für die "Sicherheitsvorkehrungen" in Ingolstadt? Ist denn vor 4 Jahren was Besonderes vorgefallen, das das irgendwie gerechtfertigt bzw. provoziert hätte?
#
Topleistung, wenn ich das höre. Da gibt´s soviele übergeordnete Faktoren, die das Verhältnis Topleistung - Ergebnis beeinflussen (Schiri, Fehler- oder Glanzleistung einzelner, Glück/Pech).

Was nützt eine Topleistung, wenn der Torhüter über den Ball tritt, ein Spieler vor dem leeren Tor vorbei schießt oder in der letzten Minute ein Spieler einen Hoeneß-Gedenk-Elfer schießt - wie alles am vergangenen Spieltag geschehen.

Nehmen wir den VFB als Beispiel - der bringt fast in jedem Spiel (zumindest Offensiv) Topleistung, aber ergebnismäßig kommt nix dabei heraus.

Die Kölner zeigten auf Schalke keine Topleistung, haben aber nach 3 Kontertoren dort 3:0 gewonnen.
#
amananana schrieb:

Topleistung, wenn ich das höre. Da gibt´s soviele übergeordnete Faktoren, die das Verhältnis Topleistung - Ergebnis beeinflussen (Schiri, Fehler- oder Glanzleistung einzelner, Glück/Pech).


Was nützt eine Topleistung, wenn der Torhüter über den Ball tritt, ein Spieler vor dem leeren Tor vorbei schießt oder in der letzten Minute ein Spieler einen Hoeneß-Gedenk-Elfer schießt - wie alles am vergangenen Spieltag geschehen.


Nehmen wir den VFB als Beispiel - der bringt fast in jedem Spiel (zumindest Offensiv) Topleistung, aber ergebnismäßig kommt nix dabei heraus.


Die Kölner zeigten auf Schalke keine Topleistung, haben aber nach 3 Kontertoren dort 3:0 gewonnen.

Gute Güte, so viele Schlichtheiten auf einmal!
Natürlich kann man auch mit ner Topleistung verlieren, wenn man selbst nicht trifft. Aber mit einer grottigen Leistung ist die Wahrscheinlichkeit ungleich größer. Und ja: Fehler passieren. Aber ich halte es für keine Alternative Fehler zu vermeiden indem man gar nichts macht.
Der VfB taugt nicht als Beispiel, nur als Abschreckung. Die mögen (ob leistungsgerecht oder nicht) doch bitte absteigen, das Zeitliche segnen und dann für immer im Vorhof zur Hölle mit MV und Filbinger elend dahin vegetieren.
Die Kölner haben gegen Schalke vielleicht nicht attraktiv gespielt aber durchaus eine Top-Leistung gebracht, indem sie die Schaltzentrale(n) der Schalker aus dem Spiel genommen und eben kaum bis keine Chancen zugelassen haben. Natürlich was das eine Top-Leistung gemessen an deren Möglichkeiten. Dass es nicht aussah wie Fußball 2000 oder der tolle FC Barcelona ist klar. Aber Köln zeigte genau den Einsatz, den unsere haben vermissen lassen. Aber Kontertore warens - da muss ich Dir mal recht geben
#
Aaaalso weiß man, dass man schlecht gespielt hat. Man behauptet sogar, dass dies kein Ausnahmefall war (toll!), weiß aber kein richtiges Patentrezept, um dies abzuschalten.

Sehr beruhigend.
#
ich erwarte auch kein Patentrezept - aber eben Leidenschaft. Denn das es von 90 Minuten lustlosem Rumgammeln besser wird, kann ich ausschließen. Dann doch mal das Gegenteil probieren. Wenn daraus  auch nix wird, können die immer noch nen neuen Job suchen gehen.
#
^^ Jetzt, Kaffee schwarz, mit schön brauer Crema!
#
Ffm60ziger schrieb:

mit schön brauer Crema!

was ist das denn? Bairish coffee mit Hopfenaroma statt Whiskey?
#
und gereicht hats am Ende dann ja auch: Glückwunsch zum ersten Saisonsieg, Zebras!
#
Der Tag ist ohnehin gerettet. Kall ist fott, der Rest wird auch noch abgearbeitet....
#
wir haben unseren Part ja schon erledigt ...
#
Haliaeetus schrieb:

War nix zum Träumen, aber Funkel durfte nie shoppen gehen.

Na ja, Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Mahdavikia, Amanatidis (Rückhol), Fink waren alles keine preiswerten Spieler.

Caio, Fenin, Bellaid, Fink und Korkmaz waren damals gefeierte Nachwuchskicker die von anderen Vereinen umworben waren. Funkel hat aus diesen Spielern schlicht nichts gemacht, aber eingekauft wurde für damalige Verhältnisse doch für einigermaßen viel Geld.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
War nix zum Träumen, aber Funkel durfte nie shoppen gehen.


Na ja, Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Mahdavikia, Amanatidis (Rückhol), Fink waren alles keine preiswerten Spieler.


Caio, Fenin, Bellaid, Fink und Korkmaz waren damals gefeierte Nachwuchskicker die von anderen Vereinen umworben waren. Funkel hat aus diesen Spielern schlicht nichts gemacht, aber eingekauft wurde für damalige Verhältnisse doch für einigermaßen viel Geld.


Gruß,
tobago

Kann sein. Sehe ich möglicherweise verklärt - wie gesagt.
#
Haliaeetus schrieb:

Erstaunlich: normalerweise beruhige ich mich nach zwei Tagen wieder. Irgendwie will das dieses Mal nicht so wirklich eintreten

Das kann ich dir nach empfinden.

Aber irgendwie glaube ich, dass es ein generelles Problem bei der Eintracht gibt. Diese Mittelmäßigkeits-Beterei und "Hauptsache genug Punkte um nix mit dem Abstieg zu tun zu haben" hat diese laxe Herangehensweise und dieses Verschenken von Möglichkeiten schon seit Jahren begünstigt. Ich meine: Auch schon unter FF stand man immer mal wieder kurz vor nem EL-Platz... um es dann zu vergeigen. Rückrunde 10/11 hatte es nunmal dann unter dem Anti-Trainer gekracht. Und was war danach? Personell komplett umbauen... und: der Trainer und jeder Spieler war sofort unter Druck, den Aufstieg nicht zu verbocken. Hey! Eine sehr deutliche Zielvorgabe... und es hat funktioniert. Und, wie einige andere Aufsteiger auch, hat man diesen Schwung aus der 2. Liga mitgenommen. EL und danach die Mittelmäßigkeit. Ab da war man sich nicht zu schade, alles als Ausrede heran zu holen: Doppelbelastung, Umbruch, Trainerwechsel etc. Das Problem: Was soll den jetzt als Ausrede her? Nachdem man zu Beginn der Saison das Eldorado ausgerufen hat, weil ja alles nun wohlfühlend perfekt ist? Dieses laxe Auftreten war außerhalb der EL (man MUSS ja da siegen = Ziel und Zwang) schon 13/14 zu spüren, mit dem Verbocken in den letzten Minuten. Letzte Saison dann war der EL-Platz so simpel wie noch nie zu holen... ergo: die berühmten Auswärtsspiele. Aber: Da war ja der Trainer drann schuld, weil er die Mannschaft nicht erreichte... aha?!?
Und nun? Wird von Veh wieder ausgerufen, dass man seine Ansprüche nach unten schrauben muss. DAS ist eigentlich der Punkt, wo ich mich wieder aufregen kann. =Und die Tatsache, das ich bereits ahnte, dass so ein Blödsinn nun kommt. Die Eintracht hatte dann überragend agiert, als man wirklich unter Druck und mit klarer Zielsetzung war (Aufstieg, EL). Aber irgendwo im Mittelfeld (weil: Beton) kann man auch mal 70% bringen, Hauptsache kein Abstiegkampf. DAS ist scheinbar die Wohlfühlinsel Eintracht Frankfurt. Schaaf paste hier nicht rein... aber nun wird man feststellen, dass auch FR's Liebling nun kalter Wind entgegen wehen kann. Für dieses Fan-Umfeld ist ein Wischi-Waschi-Auftreten und "wenigstens kein Abstiegskampf" nicht mehr genug.
#
ich finde immer, dass man Funkel unrecht tut, wenn man ihn als Vergleich heran zieht. Er hatte einen Kader, der wirklich nicht bis kaum besser war als der vieler Zweitligisten. Damals war spielerisch nicht viel drin, wir haben unattraktiv gespielt, man konnte aber auch nicht mehr erwarten. Was man erwarten konnte, war dass die sich reinhängen, wenns gegen Gegner auf Augenhöhe ging und es war dann ja auch immer schön vorhersehbar: Punkte gegen schwache Teams, Niederlagen gegen starke Teams. Und das über einen Zeitraum, der der Eintracht erlaubt hat, sich zu konsolidieren. War nix zum Träumen, aber Funkel durfte nie shoppen gehen. Und jetzt wird sich verstärkt und beim ersten Ausfall wird geflennt, dass der Kader nicht breit genug ist.

Ist retrospektiv ein wenig verklärt, weiß ich selbst. Wenn ich da an den letzten Spieltag in Bochum denke, wo man denen 10 Minuten lang aufgezeigt hat, dass man sie klar beherrschen kann und sich dann - vor 10000 mitgereisten Fans - abschlachten lässt in der (dann zum Glück eingetretenen) Hoffnung, dass es schon für den Klassenerhalt reichen möge, weil die Konkurrenz ja auch erst mal punkten musste, dann wird mir immer noch ganz anders.

Aber diese Larmoyanz von Veh kotzt mich an. Es liegt an der Einstellung und die soll er gefälligst herauskitzeln. Da ist nicht zielführend, dass es das früher auch schon mal gegeben hat, dass die Mannschaft sich hängen lässt. Dass das auch früher schon mit solch einer Regelmäßigkeit geschehen wäre, wäre mir neu.
#
Haliaeetus schrieb:

Ja, erstaunlich. Im Gebabbel war die Performance mal ein paar Tage lang ganz OK. Inzwischen läd der Spaß wieder ewig.

Von ganz ok war das noch weit entfernt, marginal besser trifft es eher
#
Taunusabbel schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Ja, erstaunlich. Im Gebabbel war die Performance mal ein paar Tage lang ganz OK. Inzwischen läd der Spaß wieder ewig.


Von ganz ok war das noch weit entfernt, marginal besser trifft es eher

Das könnten wir jetzt tot diskutieren. Ich fands ein paar Tage lang tatsächlich ganz OK. Aber jetzt ists halt wieder arg bescheiden. Insofern ists das nicht wert, verteidigt zu werden. Daher tue ich das auch explizit nicht
#
Ihr Mods habt den Scheiss doch mit getestet..
#
Brady schrieb:

Ihr Mods habt den Scheiss doch mit getestet..

technisch betrachtet ist die Aussage richtig. Aber zwischen "mit getestet" und "hätten das so frei geschaltet" können Welten liegen
#
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde.
Ich sehe ein Problem in unseren Spielaufbauten.
Da ist ein Zambrano, der seit einiger Zeit seiner Form hinterher läuft.
MMn. sollte hier anstelle eines außer Form spielenden Zambrano, ein wesentlich schnellerer Abraham spielen.
Der mit Sicherheit auch effektiver im Spielaufbau von hinten heraus ist.
Dann würde ich Flum wieder eine Chance geben, da Hasebe z.Zt. etwas sehr unglücklich spielt.
Fast schon zu vergleichen mit Inui ( mal ein prima Spiel und dann wieder 7,8 Spiele mit haarstreubenden Fehlern).
Auf links vielleicht noch ein Mal die Variante mit Otsche und DJ.
Nur, dass diesmal DJ LV spielt und Otsche LM.
Wenn es dann im Spiel nicht so funktioniert, kann man ja ab der 60. Minute vielleicht auch wieder umstellen.
Kadlec auf links wieder eine Chance geben und entweder DJ raus und Otsche wieder LV, oder Kadlec für Otsche bringen.
So. Und nun werfet den ersten Stein.
#
warum sollte Dich für Deine Einschätzung, zumal wenn Du sie entsprechend begründest, irgendjemand steinigen? Ich halte viel von Zambrano, aber Abraham war gut und wurde bei starker Form unnötig heraus rotiert. Wenn Zambrano fit ist, führt (meiner Einsicht) praktisch kein Weg an ihm vorbei. Aber das darf natürlich jeder anders sehen.

Da sind noch mehr Spieler, die aktuell nicht in Form sind. Kommt immer mal wieder vor. Formschwankungen sind was völlig Normales und wir sind nicht gut genug besetzt, um das jeweils vollständig kompensieren zu können.

Aber es fehlt mMn an deutlich mehr. Es wird ja darüber diskutiert, ob die Jungs fit sind oder nicht. Das kann ich nicht beurteilen, denn sowas erkennt man am Besten in der Zweikampfführung. Und wenn die von Beginn an nicht stattfindet, fast jeder Kurzpass den Mitspieler verpasst und keine Bereitschaft zu erkennen ist, eventuelle Fehler, egal ob eigene oder die der Mitspieler, auszubügeln, dann haben wir deutlich andere Sorgen.

Ich weiß ja nicht, welcher Teil der Gehälter Fixum ist und welcher Teil erfolgsabhängig. Aber wenn weder Charakter noch Ehrgeiz die Jungs bewegen sich zu bewegen, dann wäre das vielleicht ein Ansatzpunkt. Für künftige Verträge sowieso. Aber dann auch die bequemen Säcke mal ihrer Auflaufprämien berauben und die U19 aufs Feld schicken. Die werden kämpfen, da bin ich mir sicher. Und wenn sie kämpfend verlieren, applaudiere ich auch wieder. Aber diese Arbeitsverweigerung will ich nie wieder sehen.

Erstaunlich: normalerweise beruhige ich mich nach zwei Tagen wieder. Irgendwie will das dieses Mal nicht so wirklich eintreten
#
Haliaeetus schrieb:

Ich kann Dir da höchstens beipflichten: es besteht ach wie vor Nachbesserungsbedarf ... und das nicht zu knapp

Wie soll das denn funktionieren, es kommen doch jeden Tag mehr und mehr Fehler dazu und die ursprünglichen Fehler werden nicht ausgemerzt. Siehste doch schön an der performance hier, nix tut sich. Absolut gar nix. Stümper
#
Taunusabbel schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Ich kann Dir da höchstens beipflichten: es besteht ach wie vor Nachbesserungsbedarf ... und das nicht zu knapp


Wie soll das denn funktionieren, es kommen doch jeden Tag mehr und mehr Fehler dazu und die ursprünglichen Fehler werden nicht ausgemerzt. Siehste doch schön an der performance hier, nix tut sich. Absolut gar nix. Stümper

Ja, erstaunlich. Im Gebabbel war die Performance mal ein paar Tage lang ganz OK. Inzwischen läd der Spaß wieder ewig.
Ich kann dazu technisch halt nix sagen, aber ich wundere mich auch. Wäre schön, wenn das bald mal in den Griff bekommen werden würde.
#
man hört munkeln, dass es in Düsseldorf ob der prekären Lage ein wenig dampft und angeblich Wolf Werner gehandelt wird. Stimmt das? Wie geil wäre das denn? Wir holen Veh zurück, Fortuna den Werner. Fehlen noch so ein paar Schwalbenheinis um Rösler oder Beister und der Tag ist gerettet
#
Thread wurde von Haliaeetus am 03.10 2015 gesperrt weil:
Test erfolgreich - es besteht noch Nachbesserungsbedarf [Haliaeetus]


Nachbesserungsbedarf? Ach, iwo!!
#
Bigbamboo schrieb:

Thread wurde von Haliaeetus am 03.10 2015 gesperrt weil:
Test erfolgreich - es besteht noch Nachbesserungsbedarf [Haliaeetus]


Nachbesserungsbedarf? Ach, iwo!!

wenn Du darauf anspielst, dass dieser den Bildschirm füllende, mitlaufende Threadtitel nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann und der entsprechende Thread den Beweis dazu erbringen sollte (so hatte ich den gedeutet), dann stehe ich zu meiner Schlussfolgerung - und auch zur Sperrung, denn was sollte da noch bewiesen werden, was nicht schon offensichtlich wäre?!

Und wenn Du die Kommunikation monierst: ich lese auch im KLA. Ich kann dazu nur nichts sagen. Jedenfalls nichts, was uns weiter bringen würde. Ich kann Dir da höchstens beipflichten: es besteht ach wie vor Nachbesserungsbedarf ... und das nicht zu knapp.
#
Ich kann die immer selbe Leier um "vielleicht müssen wir die Ansprüche herunter schrauben" oder "Baustellen offen gelassen" nicht mehr hören.
Was denn für Baustellen? Wenn wir da von vielleicht zwei Positionen sprechen, auf denen wir immerhin auch gestandene Profis aufweisen, dann darf das doch kein Grund sein, dass alle 11 lustlos über den Platz schleichen. Zumal gerade auf den Positionen, wo von einer definitiven Verstärkung gesprochen worden ist (oder analog, wo kein Bedarf bestanden hatte) ja auch eine Nullleistung stattgefunden hat. Und dann dieses absurde "Ansprüche runter schrauben": was ist denn bitte weniger Anspruch als einfach nur zu erwarten, dass die sich mal bemühen, dass sie sich bewegen, dass sie aufs Feld gehen und kämpfen? Noch weniger? Schwer vorstellbar. Ich weiß, die FR spricht von weniger als Europa. Aber eine Frechheit bleibt die Leistung vom Samstag.
Ich habe es in der Vergangenheit schon gesagt und ich werde es wieder sagen: wenn sie kämpfen, alles geben und am Ende verlieren, ists OK. Wir sind "nur" die Eintracht. Keiner rechnet mit einem Durchmarsch und wir alle sind Niederlagen gewöhnt. Aber diese Arbeitsverweigerung will ich nicht akzeptieren. Wie man da dann von "weniger als Europa" sprechen kann, ist mit unbegreiflich. Selbstredend ist es das, aber man kommt sich doch einfach nur verspottet vor, wenn da von einem richtungsweisenden Spiel schwadroniert wird und man am Ende ernüchtert feststellt, welche Richtung sich die Mannschaft offenbar vorgestellt und worauf sie 90 Minuten lang zielstrebig hingearbeitet hat.